Schläfrige Zerrung



Schläfrige Zerrung,

ich habe mich mit Schmerzen durch den Tag geschleppt, jeder Schritt eine stechender Schmerz in der linken Wade, und konnte mir auch noch Mitleid (danke) sowie Hohn von den Kollegen anhören (wer Kollegen hat, braucht keine... wink): Besteht noch Hoffnung, Gnadenschuss notwendig, was ist passiert etc. Auf jeden Fall habe ich mir jeden Gang überlegt und bin sogar mittags nicht in die entfernte Kantine gegangen, sondern habe mir ein Stockwerk tiefer 2 belegte Brötchen (u.a. mit Frikadelle) geholt. Die habe ich draußen bei einem kurzen Spaziergang (wie passend...) um die Gebäude gegessen. Auf jeden Fall war abends nicht an Sport zu denken, das wollte und konnte ich der Muskulatur nicht zumuten. Außerdem, wie vor ein paar Tagen bereits geschrieben, habe ich festgestellt, dass eine Ruhetag pro Woche sein sollte und dem Körper gut tut.

Somit habe ich über 3 Stunden auf dem Sofa geschlafen und sogar das Spiel vom SCP verpasst. Dabei hatte ich mir das so schön überlegt und alles vorbereitet: Tablet auf das Spinning Bike legen, Sky Go starten, das Spiel verfolgen und nebenbei schwitzen. Das Tablet hatte ich gestern aufgeladen... Aber neben der Zerrung war ich einfach nur müde, ich bin bereits um 5 Uhr aufgestanden. So viel zu meiner gestrigen Befürchtung, ich könne verschlafen. Kommen wir zum nicht gesehenen Spiel: Der SCP hat verdient gewonnen und ohne Verlängerung oder gar 11m-Schießen die nächste Runde erreicht, den Ligakonkurrenten Ingolstadt mit 2:1 nach Hause geschickt. Vielleicht (hoffentlich) wird es eine ähnlich erfolgreiche Saison wie letztes Jahr: Große Erfolge in der Liga und weit im Pokal kommen.

Was im Moment extrem ist, ist das Spam-Aufkommen: Pro Nase! sind heute über 1.600! Spam-Mails in das Haus gekommen. Bei 5 Nasen macht das 8.000 Mails, an einem Tag! Heftig, Leute lasst den Quatsch und hört endlich auf,
Ralf

Krampf Filme Pokal



Krampf Filme Pokal

Der gestrige Muskelkrampf scheint größere Schäden verursacht zu haben: Ohne Schmerzen kann ich nicht mehr gehen, der linke Wadenmuskel ist hart und macht dicht. Könnte das eine Zerrung sein? Auf jeden Fall habe ich heute mit Eisbeutel gekühlt, danach geht es kurzzeitig besser. Aber, das beeinträchtigt nur das Gehen und Liegen, auf dem Ergometer kann ich fast beschwerdefrei und problemlos treten. Allerdings sind die kompletten Beine ziemlich ausgelutscht, so dass ich mich auf 150 Watt beschränkt habe. Das aber 184 Minuten lang. Es ist unglaublich, wie anstrengend läppische 150 Watt ab der dritten Stunde werden können. Am Ende war ich fix und fertig, konnte kaum noch stehen und unter der Dusche musste ich mich festhalten. Meine geliebten Königsberger Klöpse haben anschließend umso besser geschmeckt.

Kommen wir zum DFB-Pokal, meine Gladbacher haben sich keine Blöße gegeben und gegen einen Amateur aus Bremen standesgemäß mit 11:1 gewonnen. Auch wenn es "nur" ein unterklassiger Gegner war, erstens muss man das auch gewinnen und zweitens ist ein guter Start in die Saison wichtig. Jetzt fehlt nur noch ein Sieg vom SCP morgen gegen Ingolstadt, zum Glück ein Heimspiel. Das werde ich mir auf dem Spinning Bike mit "Sky Go" auf einem Tablet ansehen und von Sportler zu Sportler wink mitfiebern. Ich überlege schon seit Tagen, was ich abends nach meinem Sport machen könnte: Noch mal IPv6 nativ auf der Fritz!Box mit 1und1 versuchen? Endlich die Sonoff-Schalter löten? Die 2 neuen Reifen auf das Rennrad ziehen? Könnte man alles machen, aber mir fehlt die Lust, die Motivation. Ob ich das mache oder nicht, davon geht die Welt nicht unter oder ich verbessere irgendetwas dramatisch. Was mich im Moment nervös macht: Ich schlafe wie ein junger Gott, immer über 7 Stunden und bis 7 Uhr.

Ich hoffe, morgen früh werde ich zeitig wach, denn kurz vor 7 Uhr will ich wie immer bereits im VW-Elch auf dem Weg nach Blomberg sitzen,
Ralf

M-M-M



M-M-M,

mega-mäßige Muskelkrämpfe frown. So etwas habe ich in 3 Jahren und 8 Monaten sportlicher Betätigung noch nicht erlebt, es war sehr heftig. Dass ich mich an den Rand der Leistungsfähigkeit gebracht hatte, habe ich beim Abwischen (Schweiß ohne Ende) vom Ergometer gemerkt: Beim Knien vor den Pedalen die ersten, leichtere Krämpfe in den Unterschenkeln. Aber kurz vor 14 Uhr, beim Schauen des 1. Films (letzter Teil vom Planet der Affen, recht nettes Popcorn-Kino), bin ich mit heftigsten Muskelkrämpfen in den Unterschenkeln und krampfhaft nach oben gezogenen Zehen voller Schmerzen vom TV-Sofa auf den Boden gerutscht, die Unterschenkel komplett verhärtet und extrem kontrahiert, ich habe vor Schmerzen geschrien. Und es wurde nicht besser, Sohn Nummer 2 musste von oben kommen und meine Beine hochhalten, gegen die Fußballen drücken und die Zehen nach vorne ziehen (war schon ein bisschen peinlich). Nach ein paar Minuten wurde es besser und ich habe die Beine auf das Sofa gelegt, ich weiter auf dem Boden.

Aber selbst am Abend schmerzt der linke Unterschenkel noch. Ich habe keine Ahnung warum, ja, es waren 180 Minuten, aber gerade mal mit 160 Watt, ja, ich habe noch Gewichte gestemmt, aber nur 10 Züge. Waren die letzten zwei Tage zu viel?!? Habe ich übertrieben? Dabei wollte ich am späten Nachmittag noch mal in den Folterkeller gehen und weitere 20 Minuten durchziehen, denn ich hatte 200 Minuten als Plan. Morgen werde ich aber einen erneuten Versuch starten und natürlich wieder auf dem Ergometer sitzen, der Plan sagt wieder 200 Minuten. Wäre ja noch schöner, wenn der Körper mir Grenzen aufzeigen würde... cry Immerhin habe ich einen neuen Gewichtsrekord erreicht, so leicht war ich noch nie seitdem ich wiederum Sport treibe. Ich muss extrem an Flüssigkeit verloren haben, vielleicht war das der Auslöser?!? Dabei habe ich rund 3l während der Einheiten getrunken, so viel wie nie.

DFB-Pokal: Der Pokalsieger ist raus, Eintracht Frankfurt hat peinlicherweise bei Ulm, einem Viertligisten, mit 2:1 verloren. Das wird eine schwierige Saison für die Eintracht, viel am Frankfurter Erfolg scheint am Trainer Nico Kovac gelegen zu haben. Allerdings hat der mit einem äußert knappen 0:1-Sieg auch keinen glanzvollen Start hingelegt. Ich mache weiter mit IT, die Linux-Kernel auf den SuSE-Maschinen wollen upgedatet werden,
Ralf

(bye-bye)²¹



(bye-bye)²¹,

mathematisch gesehen wäre das eigentlich Null, denn ein bye minus ein bye im Klammern macht Null. Aber zum Ausdruck bringen will ich eigentlich, dass ich den Song jeden Tag mindestens 10mal höre. Ich kann mich nicht satt hören, denn das ist für mich perfekter Pop. Wo höre ich Musik? Genau, im Auto und vor allem im Folterkeller. VW-Elch ist langweilig, daily business (übrigens, ich kämpfe mit mir: Fahre ich den Tank bis zum letzten Tropfen, um endlich 1.000km zu schaffen, oder tanke ich am Montag?!?). Ich war im Keller und zwar für 125 Minuten auf dem Ergometer. Vor allem habe ich 180 und 175 Watt getreten, ein bisschen 170 Watt zum Schluss. Krafttraining geht immer noch nicht, mein Oberkörper ist wie Flasche leer.

Die aktuelle Spamflut ist unglaublich: Rund 10.000 Mails pro Tag! Der Linuxserver ist vor rund einer Stunde gestartet (weil mein PC läuft) und der Backlog liegt bei über 5.000 Mails. Hört endlich auf mit dem Quatsch, das ist elektronischer Müll, kostet nur Strom und damit Geld und blockiert meine Mailserver! Vor allem diese Wellen, ein paar Tage ist relative Ruhe, um dann wieder mit vollster Kraft und mehr Mails als jemals zuvor durchzustarten. Heute ist ein magischer Tag, der 21. vor dem nächsten Urlaub: Noch genau 3 Wochen und der VW-Elch steht in der Einfahrt, alles ist eingepackt inkl. meinem Rennrad und in gut 10 Stunden um 8 Uhr geht es auf die Piste nach Karlshagen! Ab zum Strand, ab zu 14 perfekten Tagen mit viel(?) Sonne, gutem Essen, Erholung und viel Sport (am Strand und mit dem Rad auf den Straßen). Ich freue mich irrsinnig und die 21 Tage werde ich auch noch schaffen.

Die Queue baut sich weiter auf, weil gar nicht so schnell abgebaut werden kann wie neue Spammails herein kommen mad,
Ralf

Spinning-Kraft ohne Ende



Spinning-Kraft ohne Ende,

obwohl ich eine beschissene Nacht (sorry für das Wording, aber das trifft es halt genau frown) hinter mir hatte mit wach werden um 4 Uhr, Zeitung lesen, wiederum einschlafen auf dem Sofa und verschlafen, bin ich am Abend diszipliniert in den Folterkeller marschiert. Krafttraining ging gar nicht, die Arme voller Muskelkater und der Kopf ohne Lust. Ein paar (7) Züge auf der Hantelbank und Schluss damit. Dafür klappte das Spinning Bike wie am Schnürchen, ich hätte stundenlang weiterfahren können: 133 Minuten und die Bremse wurde im Laufe der Zeit gerade mal um eine halbe!! Umdrehung gelockert. Dazu mit 110rpm und über 40km/h, keine Ahnung, was mit meinen Beinen los ist, aber die hatten und haben Kraft ohne Ende. Der Pausen-Tag scheint gut getan zu haben. Da wir aktuell ein kleines Hitzehoch haben (heute um die 30 Grad, ab morgen wieder in den Keller mit der Temperatur), habe ich natürlich auch geschwitzt wie am Schnürchen.

Das eiskalte Altbier schmeckt daher umso besser shades. Und erst die Eisportion direkt nach dem Sport, lecker und für eine Abkühlung des Körpers einfach perfekt. Ich habe zwar immer noch keine Lust darauf, aber an eine abendliche Radtour ist nicht gar mehr zu denken: Sonnenuntergang bereits um 20:46 Uhr. Ich wusste genau, was kommen wird. Im Sommer keine Lust und, sobald es wg früherer Dunkelheit nicht mehr gehen wird, fange ich die Meckerei an wink: Wie gerne würde ich jetzt eine Radtour machen... Aber in 3 Wochen auf Usedom wird richtig Gas gegeben mit dem Rad. Alleine deswegen, weil weder Ergometer noch Spinning Bike zur Verfügung stehen werden und ich mich einfach betätigen muss. Es wird auf Rad, Joggen am Strand und sehr viele Strandspaziergänge hinauslaufen.

Gut, den Urlaub habe ich auch wieder untergebracht smile. Jetzt bleibt nur noch: Langsam kann ich mich auf das Wochenende vorbereiten, wieder sind 7 Tage bis Karlshagen geschafft,
Ralf

RAS



RAS

= RaBo-August-Schlaf wink. Es scheint so zu sein, dass ich einmal pro Woche eine Auszeit brauche und auf dem Sofa schlafen muss. Heute war es wieder soweit, vor und nach dem Abendessen 3 Stunden horchen auf der Wohnzimmermatratze. Fazit: Kein Sport, aber auch nicht schlimm, weil ich mir für morgen eh eine Auszeit vorgenommen hatte. Denn ich habe festgestellt, dass es gut für den Körper hinsichtlich Regeneration ist, wenn man 1-2 mal pro Woche einfach nichts macht. Vor allem, da ich wegen Rudern und Gewichtheben gestern tatsächlich einen leichten Muskelkater in den Oberarmen habe. Außerdem ist es mir mit 25 Grad zu kalt shades. Aber mal im Ernst, früher habe ich gesagt "Mehr als 25 Grad brauche nicht", aber mittlerweile mit 27kg weniger muss ich feststellen: Hochsommerliches Wetter mit über 30 Grad (gerne weit darüber) ist toll und mein Ding.

Nicht nur, aber vor allem deswegen sollte ich meinen Plan für das Alter (Ruhestand im Norden Europas) noch einmal überdenken und mich eher in Richtung Südeuropa orientieren. Andererseits, vielleicht ist Dänemark aufgrund von Klimawandel in rund 10-15 Jahren doch die richtige Wahl cry. Auf jeden Fall hoffe ich, dass der Sommer 2018 noch nicht vorbei ist und noch einige sehr warme Tage folgen. Speziell in 23 Tagen, jetzt habe ich die Zahl untergebracht smile. Wie vorhergesagt habe ich mir gestern Fotos der letzten Urlaube auf Usedom angesehen und kann es kaum erwarten, irgendwie müssen die nächsten drei Wochen schnell vorübergehen. Was man aktuell noch feststellen kann: Man merkt, dass die NRW-Sommerferien zu Ende gehen, der Verkehr auf den Straßen erhöht sich wieder. Nervig vor allem bei der abendlichen Rückfahrt mit der Umleitung über Veldrom.

Es wird Zeit für ein Ende der B1-Baustelle,
Ralf

Dreier mit Sport



Dreier mit Sport,

zunächst, wie fast immer (auch wenn ich Euch damit langweile, aber das ist mir egal: Mein Leben mein Blog meine Schreibe wink. Um es mit John Lennon zu sagen: In his own write wink), kommen wir zum Sport: Meine Muskeln sind erstaunlich gut, frisch und kein Muskelkater. Auch nicht wie befürchtet in den Armen oder in den Schultern, erstaunlich. Ich war zwar wie immer extrem müde am Abend, aber der Automatismus hat zugeschlagen und ich bin in den Folterkeller gegangen: 80 Minuten auf dem Ergometer. Nicht viel, aber: 170 Watt und zudem vorab 20 Minuten auf dem Rudergerät sowie 45kg Gewichte stemmen. Rudern habe ich zu lange nicht mehr gemacht, es war ungewohnt und ziemlich anstrengend. Aber die Anstrengungen zeigen gute Ergebnisse, fast schon überwältigend: Ein weiteres Kilogramm ist geschafft und der Bauch verschwindet von oben nach unten. Oben kurz unterhalb des Magens ist der letzte Speck weg.

Ein wenig noch auf den Hüften und um den Bauchnabel, aber das schaffe ich in den nächsten 3 Wochen bis Usedom auch noch. Apropos, meine Sehnsucht wird mir unheimlich, nimmt beinahe die gesamte Freizeit ein cry: Gestern Abend habe ich mir Fotos der letzten 3 Urlaube in Karlshagen angesehen und gleich werde ich damit fortfahren... Andererseits, aktuell ist das Wetter bescheiden auf der Insel, relativ kühl, wolkig, windig und Regen. Hoffentlich/vielleicht ist es in 3,5 Wochen besser. Usedom macht vor allem mit Sonne viel Spaß. Dann habe ich noch den Schlauch am Vorderrad vom Madame Tochter ausgewechselt: Die Lütte hatte einen Platten, ich habe neue 2 Schläuche bestellt und nach dem Abendessen schnell einen aufgezogen. Ich werde noch zum Profi, was Rad-, Reifen- sowie Schlauchwechsel betrifft shades. Allerdings ist das bei einem Rennrad viel einfacher und schneller gemacht als beim einem 08/15-Touringrad mit dicken Reifen.

Meine Arme sind pure Muskeln, kein Gramm Fett und ausgeprägte Muskelstränge,
Ralf

Sektion IT-Sport



Sektion IT-Sport

Kommen wir als erstes zur Sektion Sport: 115 Minuten bei 165 Watt. Gut, ich habe mich gesteigert im Vergleich zur gestern. Zwar nur um 5 Watt, aber: Mit 120rpm und 44km/h im Durchschnitt, wow! Meine Beine waren frisch wie geschnitten Obst grin, erstaunlich. Vorher dachte ich, ich bin kaputt wie nur irgendetwas mit Oberschenkeln aus Apfelmus, aber auf dem Ergometer klappte es gut wie selten. Zudem: Ich habe 5kg mehr auf die Hantel gepackt, ich bin nun bei 45kg. Hört sich auch nicht viel an, aber man merkt es bei jedem Zug (es sind trotzdem 15 geworden und ich werde morgen massiven Muskelkater in Armen und Schultern haben). Außerdem gab es noch Bauchtraining, ich war also richtig fleißig. Dabei wäre ich beinahe auf dem Sofa am Abend eingeschlafen, ich war sooo müde.

Von der IT-Front gibt es eine Kleinigkeit zu melden: Irgendein Host im Haus greift immer noch auf die alten, nicht mehr existierenden DynDNS-Domains zu. Ich habe es an Anfragen beim DNS-Server gesehen, die ins Leere gelaufen sind. Aber leider konnte ich nicht sehen, wer anfragt. Aber dazu kann man beim named eine Option einstellen mit "rndc querylog". Und schon kann man im Log sehen, welche IP-Adresse welche Anfrage wann gestellt hat. Die Anfragen kommen übrigens von einem anderen Nameserver im Haus: Vom Unbound auf dem Nano-Duo. Dieser wird exklusiv von mir für IPv4-DNS sowie von IPv6-Clients allgemein genutzt. Da gestern zwei der drei Kinder außer Haus waren, blieb nur der Große mit seinem iPhone übrig: Ich vermute der Mailclient auf dem Smartphone ist noch auf eine alte, dynamische Domain eingestellt. Das muss ich die Tage mal korrigieren. Jetzt kommt die Gretchenfrage vom alten IT-Sack shades: Wie hätte man solch Problem unter einem Windows-Server analysiert?! Linux ist schon toll.

Wegen Urlaub habe ich mir überlegt: An jedem kommenden Sonntag bis Karlshagen setze ich einen Task als Vorbereitung auf den Urlaub um! Am nächsten wird die Zeitung umgestellt, in 2 Wochen packe ich die Koffer und in drei Wochen schlafe ich für 5 Tage auf gepackten Koffern wink,
Ralf

Geldausgabe Folterkeller



Geldausgabe Folterkeller

Das Wetter war heute wieder super, viel Sonne und relativ warm (außer am frühen Morgen: Gerade 8!! Grad). Ich hatte dennoch keine Lust auf eine echte Radtour (und habe auch nicht die neuen Reifen montiert, vielleicht mache ich das auf Usedom). Ich bin in den Folterkeller gegangen, habe ein bisschen die Gewichte bemüht und vor allem 180 Minuten auf dem Ergometer gesessen. Erneut bei leichten 160 Watt, ab morgen plane ich wieder härtere Sessions, mehr Watt, Spinning Bike sowie Intervalltraining stehen in der nächsten Woche auf dem Programm. Dass ich unter IT-Langeweile leide, merkt man hier an 2 Dingen: Die täglichen Beiträge werden immer belangloser, aber auch früher geschrieben.

Manchmal macht das Ausgeben von Geld auch Spaß und steigert die Vorfreude: Am frühen Abend habe ich die Restzahlung für den Urlaub in Karlshagen überwiesen. Ein wenig zu früh, denn laut Buchung hätte es auch eine Woche später ausgereicht (genauer nächsten Sonntag, man scheint als Zahlungsziel exakt 20 Tage vor Urlaubsstart festgesetzt zu haben. Dass ein Sonntag herauskommt, stört die Rechnerei ja nicht wink). Togal, ich weiß nur nicht, wie ich die nächsten 25 Tage überstehen soll. Meine Vorfreude und Sehnsucht sind bereits jetzt unendlich groß. Die deutschen EM-Festspiele gehen weiter: Sieg über 3.000m Hindernislauf der Frauen. Ziemlich erstaunlich, was eine Heim-EM ausmacht. Die Zuschauer pushen aber auch die Athleten. Zurück zu Usedom: Ich freue mich gewaltig auf die Strandspaziergänge am sehr frühen Morgen, auf das Sonnenbaden am Strand, ab in die Ostsee, die Radtouren, Polen etc.

Und ich überlege bereits, in welches Restaurant wir am ersten Abend gehen werden: In das Stella del Lago oder in den Knurrhahn in Trassenheide. Ich denke, es wird vom Wetter abhängen. Jaja, ich habe Probleme shades,
Ralf

bye bye



bye bye,

den Song habe ich im Folterkeller bestimmt 10mal gehört, ein echter Ohrwurm und geht nicht mehr aus den Gehörgängen... Damit sind wir bei dem Thema Sport: Gewichte stemmen, ich bin jetzt bei 15x40kg und bilde mir ein bereits erste Effekte an den Armen zu sehen. Danach noch 192 Minuten auf dem Ergometer bei 160 Watt. Es ist unglaublich, wie kaputt man trotz der geringen Wattzahl nach über 3 Stunden sein kann. Das kühle Wetter hat einen Effekt: Auch der Keller kühlt langsam aus und ich habe bei weitem nicht so geschwitzt wie in den letzten zwei Wochen. Morgen werde ich die Trainingseinheiten von heute wiederholen. Mehr gibt es vom Tag nicht zu berichten, Fußball fehlt mir. Nein, ich fange nicht an und schaue Arminia Bielefeld in der 2. Liga wink. Auch wenn ich deren Start mit 4 Punkten toll finde, herzliche Glückwünsche!

In meinem Rücken läuft die Leichtathletik-EM, es scheint ein deutscher Tag zu werden. Bereits zwei EM-Titel im Männer-Hochsprung (ich meine der Sieger Mateusz Przybylko kommt gebürtig sogar aus Bielefeld) und im Weitsprung der Frauen, tolle Leistungen und nicht unbedingt zu erwarten. Was man sagen muss: Dieses Mini-Olympia in Form der European Championship in Berlin und Glasgow ist fantastisch, eine tolle Erfindung, bitte wiederholen! Dadurch kommen auch Randsportarten wie Schwimmen, Rudern oder Radfahren mehr in den Fokus und ins TV. Was mir momentan fehlt, ist ein Thema, das mich beschäftigt, ich trödele an den Abenden ohne IT-Ziel herum. Und sich jeden Tag über den nach unten bewegenden Karlshagen-Counter zu freuen, ist nicht abendfüllend. Es sind übrigens noch 27 Tage shades. Was mich wundert: Man scheint noch keine Hotels auf Mallorca für den November buchen zu können. Falsch ausgedrückt, Hotels schon, aber keine Direktflüge von Paderborn, es geht immer mit Zwischenstopp über München, was für ein Blödsinn cry. Liegt es daran, dass der Winterflugplan noch nicht feststeht oder wird es keine Flüge geben?!

Höre ich jetzt noch mal den Ohrwurm oder nicht, das ist hier die Frage,
Ralf