Workshop-Hals.
es war ein vollgepackter Tag. Morgens kam natürlich kein Blitz in meinen Geist, auch die Nachtschicht ab 23(!) Uhr hatte keinen Erfolg. Ich arbeite bald im gleichen Modus wie früher
![dead](https://e107v2.engernweg77a.de/e107_images/emotes/default/dead.png)
. Die Schnittstelle läuft weiter nicht und langsam wird es kritischer, es wurden einige Materialstämme auf die Reise geschickt. Der Workshop war anstrengend. Es ging den ganzen Tag über durch die alte und die ggf. neue Applikation, alles natürlich auf Englisch, weil einige Amerikaner von Oracle anwesend waren. Persönlich ist es mir ein Rätsel, wie unsere über Jahrzehnte entstandenen Features durch die neue Lösung abgedeckt werden sollen. Morgen geht der Stress weiter, leider muss das Interface weiter warten. Was echt blöde war: In der Nähe vom Besprechungsraum gibt es kein Raucherzimmer, ich musste für die Gauloises nach draußen gehen. Es ist kalt, es ist windig, ich habe gefroren. Ich habe bereits wieder leichtere Halsschmerzen, hoffentlich habe ich mir nicht die dritte Erkältung des Jahres eingefangen. Kurz nach 17 Uhr war ich endlich wieder zuhause.
Da die Frau des Hauses in Richtung Lieth unterwegs war, konnte sie mir zunächst nichts weiter dazu sagen: Es lag ein kleiner Zettel in der Küche, quasi ein Rückruf von Canyon zu dem Speedmax CF 7. Es kann Probleme mit der Gabel bis hin zum Bruch während der Fahrt kommen, das Rad soll in einer Werkstatt geprüft und ggf. die Gabel ausgetauscht werden. Ich soll mich bei der Hotline melden. Man hätte mich angeblich auch per Mail im November und Dezember kontaktiert. Komisch, hier ist nie eine Mail angekommen. Ich werde die Tage mal anrufen. Ich bin abends brav in den Folterkeller gegangen und habe an der Valentin-Challenge teilgenommen. Man muss 5 Videos absolvieren, hinter mir habe ich: Den Lido von Venedig, herrlich, toll, wunderbar. Danach bin ich in Paris an der Seine entlang gefahren, virtuell schön, im realen Leben wäre es mir zu stressig, zu viel Volk. Anschließend ging es auf eine kürzere Tour durch die Toskana, auch überaus schön. Abgerundet habe ich den Keller mit meinem eigenen Video bis nach Skagen im Norden von Dänemark. Am Ende waren es 66km in 2:04h, die Leistung war auch in Ordnung. Nur der Edge 530 hat wieder mal gezickt...
Liegt es wirklich an der Luftfeuchtigkeit im Keller? Seit Sonntag war der Radcomputer im Keller,
Ralf