Schneller Sonn(iger)Tag



Schneller Sonn(iger)Tag,

im Grunde ist es ein schnell erzählter Tag: Spaziergang, 2xStrand, Abendessen wink. Aber immer schön langsam und der Reihe nach: Für meine Verhältnisse bin ich später wach geworden, erst um kurz vor 6 Uhr. Das war auch gut so, weil der Sonnenaufgang zu dieser Jahreszeit erst gegen 6:30 Uhr ist. Somit bin ich kurz nach 6 Uhr auf Achse gegangen und konnte einen Aufgang von Null ansehen, der rote Feuerball kam langsam aus der Ostsee empor (ich sollte Poet werden shades). Bis 8 Uhr bin ich ganz gemütlich am Strand bis nach (und zurück) Trassenheide gegangen, es war fantastisch, kein Wind, relativ warm, auf jeden Fall nicht kalt, und es war nicht viel los am Strand. Doch, ein Typ mit einer Staffelei und er malte. Ich konnte erst überhaupt nicht einschätzen, was der macht, einfach zu ungewöhnlich. Brötchen (Strippen) hatte ich auch besorgt in Emma's Laden, meine Vorfreude war riesig: Der leckere Kernschinken von Edeka und Honig aus MacPom.

Tja, ich komme am Haus an und Madame pennt noch. Ich habe mich auch noch mal auf das Sofa gelegt und bin sogar eingeschlafen. Wie auch immer, die Brötchen waren herrlich. Darauf hatte ich mich seit x Wochen gefreut. Anschließend ging es direkt an den Sand, das Wetter war perfekt: Sonnenschein, keine Wolken, 20 Grad, kein Wind, es war einfach toll!!! Und vor lauter Begeisterung habe ich den entstehenden Sonnenbrand nicht bemerkt. Sonnenmilch ist natürlich nur für Weicheier, aber doch nicht für harte Männer... Ist aber nicht schlimm, eher leicht an der rechten Seite. Am Nachmittag, nach einem Mittagsschlaf, ging es erneut an den Strand, aber die Bedingungen waren nicht mehr allzu gut. Aufkommender Wind aus Richtung Ostsee, Wolken, die Sonne nicht immer verfügbar. Wir haben zeitig Feierabend am Strand gemacht und sind noch ein wenig in Richtung Zentrum von Karlshagen gegangen, ein bisschen Bummeln.

Vor dem Abendessen habe ich mein Rennrad noch montiert, die Bremsen justiert (Vollbremsung geht wieder) und auf 5 Bar aufgepumpt. Ich bin gespannt auf die erste Rundfahrt auf Usedom. Nach einer heißen Dusche (neuer Duschkopf in der Ferienwohnung, der leuchtet in Grün oder Blau) ging es in die Pommernstube nach Trassenheide: Fischteller für 2 Personen und vorab noch einen Matjessalat, damit ich auch satt werde. Dazu ein leckeres, großes Schwarzbier. Abschließend gab es noch einen Film auf Sky mit Samuel L. Jackson und Ryan Reynolds (Killer's Bodyguard), nette Unterhaltung, gut gemacht. Kommen wir zu morgen: Alles hängt vom Wetter ab, es soll schlechter werden. Denn: Wird das Wetter doch gut, geht es natürlich an den Strand. Ansonsten mit 2 Verkehrsmitteln nach Swinemünde, sie mit Bahn und er mit Rad. Obwohl, eigentlich müssen wir nach Polen fahren, denn ich habe keine Zigaretten mehr. Und ich sehe es nicht ein, welche in Deutschland zu kaufen,
Ralf

Usedom und Karlshagen 2018



Usedom und Karlshagen 2018

Kommen wir zum wichtigsten zuerst: Wir sind in Karlshagen und gut angekommen! Nun ja, fast, aber dazu später mehr. Die Ferienwohnung ist unverändert, quasi so wie von uns verlassen wink. Im Ort hat sich auf den ersten Blick auch nichts verändert, alle Geschäfte und Restaurants noch vorhanden. Das Wetter war heute super, wir sind nach der Ankunft direkt an den Strand gegangen (nachdem das Auto ausgepackt und alles grob im Haus verstaut war): Sonnenschein, den Wind hat man am Strand nicht gemerkt und angenehm warm. Herrlich! Vom Strand sind wir direkt zum Stella del Lago gegangen und haben uns zwei riesige Pizzen plus einen Salat mit Hausdressing genehmigt. Das Restaurant ist nicht gerade günstig (40€ für alles), aber es war lecker. Zudem haben wir am Bahnhof noch geprüft, wann die ÜBB-Züge fahren und was eine Fahrkarte nach Swinemünde kostet: Einfache Fahrt 9€ pro Person, aber mit einem Wochenticket für 40€ ist es ok. Der Plan ist: Frau mit Zug, Herr mit Rad.

Ich habe nur den Rucksack vergessen, d.h. ich habe keine Ahnung, wie ich das Schloss und meine Schlappen nach Polen bekommen soll. Und auf dem Rückweg die Zigaretten. Kommen wir zur heutigen Anreise, die war nicht nur angenehm: 5 Uhr aufstehen, Zeitung lesen, noch 30 Minuten schlafen und gegen 8:14 Uhr waren wir unterwegs. Die angekündigten Staus hatten sich unterwegs aufgelöst (Drohung reicht smile:RaBo kommt) und selbst Hamburg war nach kürzerem Stillstand erledigt. Aber kurz vor Rostock hat es uns erwischt: Ein Unfall knapp 400m vor uns, Vollsperrung, Polizei, 3 Feuerwehrwagen, Krankenwagen, Notarzt, das volle Programm und wir mittendrin. Da hat vielleicht ein Mensch (oder mehrere) um sein Leben gekämpft, von daher ist alles relativ, aber es hat uns 75 Minuten gekostet. Tja, entgegen unserer Tradition haben wir nicht bei McDonalds kurz vor Greifswald gegessen, sondern kurz hinter der Grenze. Ups, beim Betreten von MacPom shades. Hätten wir das nicht gemacht und die Tradition beibehalten, wären wir vielleicht vom Unfall nicht betroffen gewesen.

Hätte hätte Fahrradkette, wir sind seit 16 Uhr in Karlshagen und alles ist gut. Ich weiß noch nicht, was ich am frühen Morgen machen werde: Kein Fahrrad, weil das noch demontiert im Schuppen steht. Ein Spaziergang am Strand? Oder Jogging nach zu viel langer Zeit? Ich denke, ich werde und möchte einen Sonnenaufgang langsam am Strand erleben, also Spaziergang in Richtung Trassenheide,
Ralf

Defekto-Urlaub



Defekto-Urlaub,

zunächst der hintere Teil: Ich befinde mich im Urlaub, alles ist gepackt und der VW-Elch steht startklar vor der Tür! Das Rennrad habe ich auch untergebracht und sogar besser als letztes Jahr für den DK-Urlaub: Ich hatte eine passable Idee, ich habe einen Umzugskarton als Verpackung für das Rennrad eingesetzt. Das Rennrad steht im Karton, die hintere Seite ist ausgeschnitten sowie umgeklappt. Darauf steht das Hinterrad, der Rahmen ist im Karton mit Bindfaden fixiert. Steht ganz gut im Auto, zudem kann man im Karton links und rechts noch Sachen wie Sattel oder die neuen Reifen unterbringen. Was mir ein wenig Sorgen bereitet, sind die Baustellen auf A2 und A7, abends gab es eine Vollsperrung und mächtige Verzögerungen (>2h). Vielleicht fahren wir doch einen guten Teil der Strecke über Bundesstraßen. Aber ich bin immer noch nicht im richtigen Urlaubsfluss, ich habe noch keine Urlaubsstimmung. Hoffentlich kommt das, wenn wir morgen früh im VW-Elch sitzen und der Kleine schnurrt. Sport hat es natürlich nicht gegeben, ich war beschäftigt (und hatte auch keine Lust).

Kommen wir zu Defekten: Die Tage dachte ich noch, das Armband von der Gear Fit 2 sieht aus, als wenn es demnächst den Geist aufgeben würde und ob ich das besser vor dem Urlaub austauschen sollte. Gestern auf dem Weg ins Büro war es soweit, auf einer Seite löste sich das Armband von dem Smart-Tracker ab. Super, dass ich vor vielen Monaten in China einkaufen war und gleich 2 neue Armbänder gekauft hatte. Die Qualität ist erstaunlich gut, nicht so gut wie das Original, aber besser als der CN-Schrott den ich zwischendurch hatte. Aber zunächst musste ich die Verkrustungen an den Anschlüssen am Tracker entfernen, unglaublich was sich an Salz und Dreck angesammelt hatte. Und der nächste Defekt, wie geplant bin ich in der Keller gegangen, um Ergometer und Spinning Bike vor dem Urlaub mit Ballistol an den kritischen Stellen (Pedale, Schrauben usw.) einzusprühen: Die Dichtung der Ballistol-Dose ist undicht geworden, d.h. das Zeug kam nicht an dem Sprühkopf, sondern unterhalb heraus, große Sauerei. Ich habe mit einem Küchentuch das Öl aufgenommen und damit grob die Stelleneingeschmiert. Aber gut ist die Qualität der Dose nicht, konnte ich entsorgen und muss eine neue kaufen. Das wird aber keine 400ml-Dose, sondern eine kleinere.

Jaaaa, jetzt ist soweit, der vorerst letzte Beitrag aus dem heimatlichen Paderborn ist vollbracht, ab morgen melde ich mich aus Karlshagen und berichte von der Usedom-Front wink,
Ralf

Aufwärtsrad



Aufwärtsrad,

das allerneuste Modell shades. Es war am Abend ein klarer Schritt nach vorne zu erkennen, ein Tag Pause ist einfach blöde und kontraproduktiv, sollte man nicht machen: Das Krafttraining ging viel einfacher von der Hand und ebenso auf dem Ergometer lief es besser. 136 Minuten mit 165 Watt und 97km. Meine Überlegung war: Ich mache einfach ein paar Minuten länger auf dem Ergometer, dadurch habe ich keine Zeit für ein Eis danach und somit verbrauche ich mehr Kalorien sowie nehme weniger zu mir, sozusagen Win-Win wink. Der Plan ging auf. Das war wohl mein letztes Kellertraining für über 2 Wochen. Denn: Morgen wird gepackt, der Elch fahrbereit vor das Haus abgestellt und in gut 34 Stunden fahren wir los, in 36 Stunden haben wir locker Hannover hinter uns und befinden uns entweder kurz vor Hamburg oder mitten in der Heide bei Uelzen. Ich kann es nicht glauben, der Urlaub steht ganz kurz vor der Tür... Morgen noch ein paar Stunden im Büro und das war es.

Er war kein brillanter Schauspieler, aber seine Filme haben Spaß gemacht, ein typisches Schlitzohr. Ich habe den Kerl echt gemocht: Burt Reynolds mit 82 Jahren gestorben. Deswegen gilt: Danke für ein paar gute (und viele schlechte) Filme: RIP, alt genug ist er geworden. In meinem Rücken läuft das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft nach dem russischen WM-Fiasko, man schlägt sich mit einem 0:0 wacker gut gegen den Weltmeister aus Frankreich. Aber das kann noch kippen. Der neue Länderwettbewerb ist zu überflüssig, man baut unnötig weiteren Druck auf mit eher zweifelhaftem sportlichem Wert. Letztendlich dient es nur dazu noch ein bisschen mehr Geld von den TV-Anstalten zu kassieren. Geld regiert die Welt und das gerade im Fußball.

Morgen noch ein heimatlicher Beitrag und ich melde mich anschließend für 14 Tage von Usedom smile,
Ralf

Plattes Sport-Plättchen



Plattes Sport-Plättchen,

eigentlich dachte ich nach dem gestrigen Ruhetag könnte ich heute wieder voll angreifen, aber dem war nicht so. Ich muss wirklich am Ende des aktuell Machbaren sein, mehr geht derzeit einfach nicht und ich sollte für einige Tage kürzer treten, so dass sich der Körper wieder erholen kann. Bei den Gewichten habe ich nur die Hälfte des Plans geschafft, auf dem Ergometer wollte ich 170 Watt treten und musste nach 3(!!) Minuten auf 160 gehen. Die habe ich immerhin 132 Minuten durchgehalten. Der Urlaub kommt in allen Belangen zur richtigen Zeit. Es sind nur noch wenige Stunden und wir fahren los, kurze Hochrechnung: Rund 58 Stunden noch und ich starte den VW-Elch smile. Die Wetteraussichten in Karlshagen sind nach wie vor gut, sonnig und um die 20 Grad. Am Dienstag ist Regen vorhergesagt, aber bis dahin kann noch viel passieren.

Wichtig ist: Ankunft in Karlshagen gegen 15 Uhr, 15:15 Uhr haben wir von der WOB die Schlüssel, 15:30 Uhr sind wir bei Edeka Paul einkaufen (Störtebeker! Der leckere Schinken für das Frühstück, Honig!), 16 Uhr ist der Elch ausgepackt und alles in der Ferienwohnung verstaut, kurz nach 16 Uhr liege ich am Strand, 18 Uhr Abendessen im Stella del Lago. Wenn das kein grandioser Plan ist smile. Den Elch habe ich heute voll getankt: Genau 1.009km mit einer Tankfüllung, das Trauma ist besiegt wink. Der Diesel ist allerdings teurer geworden: 1,279€ pro Liter, über 70€ für den Tank. Egal, mit dem Tank kommen wir bis Usedom auch wenn noch zwei mal Blomberg auf dem Plan steht. So richtig habe ich den Urlaub noch nicht realisiert, gefühlt sehr weit weg. Aber das wird sich bis Freitag ändern.

Und erst der Sonntagmorgen: Sonnenaufgang und entweder mache ich einen Strandspaziergang oder jogge am Strand bis Zinnowitz und zurück,
Ralf

Google 20



Google 20,

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht: 100.000 Dollar für Googles Gründung. Gerade mal, oder besser: Schon 20 Jahre, es kommt mir vor wie gestern. Es war eine geniale Idee der beiden Gründer, aber auch Irrsinn, wie groß und mächtig der Konzern seitdem geworden ist. Die müssen in den Anfangsjahren Wachstumsraten von mehreren 1.000% pro Jahr gehabt haben. Und heute ist man allmächtig, im Prinzip gibt es kaum Konkurrenz bzw. niemand benutzt die anderen Anbieter. Aber auch Wahnsinn, was die aus der einen Idee alles gemacht haben und sich ein Baustein in den anderen gefügt hat (auch wenn es Fehlschläge gegeben hat). Aber, auch wenn für Google das Gründungsmotto "Don't be evil" (Mythos?) nicht mehr gilt, im Gegenteil, gerade bei dem Suchriesen muss man vorsichtig sein: Herzliche Glückwünsche und alles Gute!

Ich bin mal wieder früh aus dem Bett gefallen und war abends einfach nur müde, daher war mein Motto des Tages: No sports, ich bin auf dem Sofa eingeschlafen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich die 2. Woche auf Schulung in Schieder bin, erstens schlaucht das und zweitens hatte ich nur ein schmaleres Mittagessen. Eine vollwertige Kantine existiert in Schieder nicht, so dass ich eine schmalbrüstige Frikadelle mit einem kleinen Kartoffelsalat hatte. Ergebnis: Am Abend gab es eine Hungerattacke mit dem Ende "Gummibärchentüte" shades. So kam halt eins zum anderen und letztendlich kein Sport. Aber vom VW-Elch gibt es Neuigkeiten: Ich werde morgen die Schallmauer von 1.000km mit nur einer Tankfüllung durchbrechen! Aktuell habe ich über 960km runter und morgen kommen bis zur Tankstelle noch rund 50km hinzu. Ziel passend vor dem Urlaub erreicht. Nicht, dass ich mir noch den Urlaub versaut hätte wegen fehlender Zielerreichung wink.

Letztes Thema: AllTours. Vor einigen Wochen hatte ich mich beschwert, dass es im Winterflugplan wohl keine Direktflüge ab Paderborn gibt und Vermutungen angestellt wieso/weshalb/warum. Das Problem saß wie so oft vor dem Bildschirm: Ich wollte partout von Samstag bis Samstag nach Mallorca, samstags gibt es aber keine Direktflüge. Kaum wählt man andere Reisetage aus, schwupps kann man in ca. 2 1/4 Stunden direkt von PAD nach Palma fliegen. Leider wird "unser" Hotel in Cala Millor nicht im November 18 angeboten, die scheinen in 2018 eine Winterpause einzulegen. Also muss ich ein alternatives Hotel finden, vielleicht nun im Westen? Eine neue Region hätte auch was,
Ralf

Grenzverschiebung



Grenzverschiebung,

ich denke körperlich laufe ich seit Tagen an der Grenze der maximalen Belastung vorbei und dadurch verschiebe ich diese Grenze immer weiter. Eigentlich war ich nach Feierabend tierisch kaputt, körperlich, die Muskeln schmerzten (kein Kater!), müde und reif für das Sofa. Aber: Ich kann meinen Kellersport nur noch bis Donnerstag machen, am Freitag wird gepackt und der VW-Elch startklar gemacht, am Samstag fahren wir für zwei Wochen in den Urlaub. Da fällt mir ein Tag Pause schwer. Daher bin ich in den Folterkeller gestiegen nach dem Abendessen und habe für 123 Minuten auf dem Spinning Bike gesessen. Die ersten Minuten waren hart, jeder Tritt schmerzte und fiel schwer, aber nach 20-30 Minuten ging es immer leichter und nach rund 1 Stunde war alles wie immer, ich voll im Tritt und mit 110rpm unterwegs. Was das Gewicht angeht: Eigentlich dachte ich nach der gestrigen Grillvöllerei, ich wäre 1kg schwerer als am Freitag, aber Pustekuchen, genau umgekehrt: Leichter als vor dem Wochenende.

Ob das fehlende Eis und die fehlenden Süßigkeiten am Sonntag die Gründe waren?!? Ich muss disziplinierter werden, was die süßen Schwächen angeht. Eigentlich ist es bescheuert: Unter anderem (der andere Grund ist die körperliche Fitness), um die Kalorienbomben zu entschärfen, treibe ich seit 4 Jahren den extremen Sport. Erheblich einfacher (aber auch mit viel weniger Kalorienfreuden verbunden shades) wäre es, die Energiezufuhr einzuschränken. Egal, ich liebe es einfach mich 2 Stunden pro Tag auszupowern. Jetzt sind es nur noch rund 100 Stunden: Mein Elch ist gepackt, wir stehen kurz vor der Abfahrt, der Weg ist das Ziel (ich freue mich in der Tat auf die 600km in 7 Stunden) und Karlshagen mit hoffentlich viel Sonne und Strand steht am Horizont.

Ich habe mich übrigens entschieden: Wenn das Wetter mitspielt gehen wir am ersten Abend in das Stella del Lago, sitzen draußen, genießen eine leckere Pizza und vorab einen dicken Salat mit deren Hausdressing (in das man sich legen könnte),
Ralf

Verdammter Dickschädel



Verdammter Dickschädel,

ich denke ich habe eine Grenze des Machbaren erreicht: Eigentlich wäre es besser gewesen mal einen Tag Pause einzulegen und die Muskeln zu regenerieren. Aber, da sind ja mein Kopf und mein Plan, ich wollte unbedingt an jedem Tag der Woche trainieren und zumindest 16 Stunden im Folterkeller erreichen. Somit bin ich stur um 8 Uhr in den Keller gegangen und auf das Ergometer gestiegen: 207 Minuten mit 160 Watt (selbst dabei konnte ich widerstehen und bin nicht auf 150 Watt runter gegangen) und erreichten 142km. Damit habe ich meine Ziele erreicht: Fast 17 Stunden, über 700km und über 25.000kcal in einer einzigen Woche. Zudem war der August der zweite Monat (in Folge, ich werde immer extremer) mit einem Gesamtverbrauch von über 100.000kcal (exakt 107.000kcal). Ich bin sozusagen bestens präpariert für Usedom wink, unser Urlaub kann kommen (ich nehme den Running Gag vorweg: Keine 5 Tage mehr, unter 120 Stunden, und ich befinde mich in meinem ersten Urlaub bei der neuen Firma).

Die Wetteraussichten für Karlshagen sind nach wie vor gut, viel Sonne. Was nicht gut ist: Am Samstag geht die Sonne erst um 6:26 Uhr auf und vor 20 Uhr bereits unter. Was soll ich frühmorgens machen, wenn ich um 5 Uhr aus dem Bett falle? Ich liebe meine Strandspaziergänge, aber im Dunkeln macht das keinen Spaß. Und abends in der Dunkelheit muss man auch nicht mehr an den Strand. Das wird ein gewisses Problem. Ach ja, durch meine sportlichen Aktivitäten war ich ab dem Nachmittag wie erschlagen: Zweimal Sofaschlaf für eine Stunde. Einmal direkt nach dem Grillen (das Fleisch war viel und hervorragend, gute Qualität von Fleischerei Müller) und einmal nach Terra-X. Ich denke mein Akku ist ziemlich leer und die zwei Wochen in Karlshagen kommen wie gerufen... Zum Fußball: Minikrise auf Schalke, bereits das zweite Spiel verloren mit 0:2 gegen Hertha. Und wer soll ein 1:1 von Düsseldorf in Leipzig tippen?!? Einen guten Film gab es basierend auf einer wahren Geschichte: 6 Below - Verschollen im Schnee. Kann man sich ansehen.

Ich bereite mich auf die letzten Arbeitstage vor shades. Das wird leicht weil: Erneut eine Teamcenter-Schulung, dieses Mal Workflow,
Ralf

Kellerehre



Kellerehre

Mein Folterkeller hat seinem Namen alle Ehre gemacht: 201 Minuten auf dem Ergometer mit 160 Watt und am Ende sind es 142km(!) geworden. Vorab Krafttraining, auch wenn ich überhaupt keine Lust hatte und nach den ersten Zügen dachte: Lass es für heute, macht keinen Sinn. Aber ich habe durchgezogen, Kopf hat über Körper gesiegt. Das waren auch noch mal rund 20 Minuten. In Summe war ich etwas über 4,5 Stunden im Keller und meine Muskeln schmerzen jetzt. Das wird morgen aber wieder vorbei sein. Meine Sehnsucht nach Usedom wird immer größer, ich "streife" schon mit Google Maps durch die Gegend um Karlshagen und überlege mir, was als erstes gemacht wird (Strand, Einkaufen, Essen!). Ich hoffe nur, der Urlaub wird so gut wie erhofft. Viel hängt natürlich vom Wetter ab cry. Bei Regen und Kälte ist auch auf der fantastischen Insel Usedom nicht allzu viel zu machen. Man kann nicht jeden Tag nach Polen, in die drei Kaiserbäder oder nach Greifswald (Grieche!) fahren. Ein paar Tage könnte man überbrücken, mehr aber nicht.

Nach dem eigenen Sport gab es Bundesliga auf Sky: Gladbach hat ein 1:1 in Augsburg erkämpft, die in der Saison 2018/19 erstaunlich stark zu sein scheinen. Vorab gab es 1,5 Filme auf Sky, aber nichts dabei, was man erwähnen müsste. Den Rest vom zweiten Film habe ich nach der Konferenz gesehen, ich hätte mir den Streifen auch sparen können. Außer: Es hat Francesca Eastwood mitgespielt, da hat der olle Clint was nettes produziert wink. Morgen folgt eine Wiederholung vom heutigen Samstag: Viel Sport, 1-2 Filme und ein wenig Formel 1. Einen großen Unterschied wird es aber geben: Wir grillen! Die Fleischberge liegen im Kühlschrank. Daher werde ich morgens entgegen meiner Angewohnheit ein Frühstück einnehmen. Denn: Ohne Frühstück und ohne Mittagessen und mit viel Kellersport halte ich es nicht bis zum späten Nachmittag aus.

Ich beschäftige mich noch ein wenig virtuell mit Usedom und Karlshagen, trinke dabei ein Bernsteinzweizen von Störtebeker :-,
Ralf

PS: Genau in einer Woche schreibe ich meinen ersten Beitrag aus der Ferienwohnung in Karlshagen!

Ausführliches Ende vom August



Ausführliches Ende vom August

Für ein Monatsende gibt es heute richtig viel zu berichten, zu schreiben, zu thematisieren. Das liegt aber auch daran, dass ich ausnahmsweise mal strukturiert sowie geplant vorgegangen bin: Was ist heute passiert, was geht durch die Nachrichten, was ist erwähnenswert und mir Stichpunkte gemacht habe smile. Das finde ich peinlich: HSV-Spiel in Dresden abgesagt - wegen Chemnitz. Warum? Weil der deutsche Rechtsstaat vor den rechten Chaoten in die Knie geht und noch nicht mal in der Lage ist, parallel ein Zweitligaspiel(!) zu sichern. Zudem: Was meint Ihr, was die harten "Fußball-Fans" (aka Hooligans) jetzt in der frisch gewonnenen Freizeit machen?! Genau, die verstärken die Kollegen in Chemnitz. Nullsummenspiel aus Polizeisicht würde ich sagen. Die Kapazitäten, die man in Dresden nicht mehr braucht, werden ab morgen in anderen sächsischen Städten benötigt. Zusätzlich noch die Kurzfristigkeit, meine Meinung: Der sächsische Staat kapituliert.

Kommen wir zum eigenen Sport, ich liebe das Ende von Arbeitswochen (aka Freitage): Zeitige Feierabende, Sofaschlaf, Abendessen und ab in den Keller: Spinning Bike über 128 Minuten mit 88km, parallel habe ich auf dem Tablet über Sky Go das SCP-Spiel gegen Bochum gesehen. Es war ein recht gutes Spiel für die 2. Liga, recht hohes Tempo, gute Technik, der SCP stark. Das 2:2 ist m.E. für den VfL glücklich, aber am Ende zählen die Tore. Der SCP ist in der 2. Liga angekommen und kann mehr als mithalten, es wird eine gute Saison. Für mich: Es ist toll neben dem eigenen Sport ein Fußballspiel zu sehen, wird es spannend geht meine Frequenz runter, rege ich mich auf trete ich schneller shades. Nebenbemerkung: Auf dem Sofa habe ich einen Puls von 40 erreicht, keine Ahnung, ob der jemals niedriger war. Der Plan ist natürlich nun einen Puls von 39 Schlägen zu erreichen. Wie meinte ich mal zu Kollegen?!? Scheintot wink. Heute habe ich ein längeres Telefonat mit einem geschätzten Ex-Kollegen geführt, der gerade von Usedom zurückgekehrt ist.

Es hat den beiden super gefallen und bei mir ist die Sehnsucht noch mehr gestiegen: In genau 7 Tagen sitze ich hier, der Elch abfahrbereit vor dem Haus und in gut 10 Stunden ist Abfahrt. Ich kann es kaum erwarten, zudem sind die Wetteraussichten Stand jetzt super gut: Tagsüber um 20 Grad und Sonnenschein pur, jeden Tag 12 Stunden. Spontan habe ich gedacht: Nehme ich, gebucht, bitte umsetzen,
Ralf

PS: Die Tageszeitung ist bereits umbestellt, 2 Wochen lang wird in den Sanddornweg in Karlshagen geliefert