SG-Bergfest



SG-Bergfest,

nein, nicht Singapur o.ä. ist gemeint, sondern mit der Sommergrippe geht es abwärts und mit mir nach oben smile. Ich denke, das Gröbste ist überwunden nach dem heutigen Tag: Mehrfach in der Nacht wach, nass geschwitzt, Keramik, 6 Uhr aufstehen, Tageszeitung lesen, 2 Stunden auf dem Sofa schlafen, 3 Filme auf Sky (wie in den letzten Tagen auch gab es natürlich keinen Sport), eine Stunde auf dem Sofa schlafen, Formel 1 und Tour de France sehen, Leichtathletik-DM und jetzt am frühen Abend würde ich so weit gehen: Mir geht es wieder besser, nicht mehr gefühlt elend krank. So gut jedenfalls, dass ich zwischendurch in den Folterkeller gegangen bin und endlich die linke Pedale am Ergometer lösen sowie mit Antirost-Mittel einschmieren konnte. Nach 2,5 Jahren konnte ich sogar ebenfalls eine der Pedalen vom Spinning Bike lösen. Ich berste vor Kräften wink. Die rechte Pedale kommt in 1-2 Wochen an die Reihe. Außerdem fühle ich mich IT-Technisch wieder fit, erste leichtsinnige Experimente mit dem Server wurden gemacht.

Und, ich behaupte nun: Morgen kann es wieder Sport geben! Natürlich keine Rennradtour, aber ein wenig die Gewichte im Keller bemühen und leichte Kost (=140 Watt) auf dem Ergometer. Ich fühle mich nach 3 Tagen ohne Bewegung bereits fett und aufgeschwemmt, obwohl das objektiv Quatsch ist. Zwei geplante Aktivitäten für dieses Wochenende habe ich aber verschoben: Den VW-Elch durch eine Waschanlage fahren sowie den Reifendruck kontrollieren (sehr lange nicht mehr gemacht cry und ich fahre mittlerweile täglich ja einiges an Kilometern) und den Besuch beim Griechen. Geschmacklich bin ich noch nicht auf der Höhe und das ist eine Grundvoraussetzung für die Fleischberge shades. Das muss ja schmecken. Bei einem der Filme ist es übrigens wieder passiert, ein uralter Song wird gespielt und geht mir nicht mehr aus dem Kopf: Jim Croce mit I got a name, wunderschön. War übrigens der Lego-Ninjago-Film, ich schaue alles. Beim letzten Mal war es der Fall mit Glen Campbell und Rhinestone Cowboy. Den Film weiß ich nicht mehr, aber den Song höre ich seitdem oft.

Gesund macht das Leben viel mehr Spaß,
Ralf

RaBo-Land unter



RaBo-Land unter,

mich hat es voll erwischt, eine Art von Sommergrippe komplett im Griff frown. Ich habe mich in das Büro geschleppt und es war ein Fehler, es war eine Quälerei bis kurz nach 15 Uhr (noch früher als sonst). Es wäre erheblich besser gewesen zu Hause zu bleiben und ein Freitag würde sich dafür anbieten, halt in der Hoffnung nach dem Wochenende ist alles überstanden. Aber demgegenüber steht meine tiefe Abneigung gegen einen Arztbesuch. Tja, jetzt habe ich den Salat und bereits 3,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Es ist vor allem die absolute Niedergeschlagenheit, jeder Muskel, jede Körperpartie schmerzt, der Kopf. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, das ertrage ich alles, aber das dumpfe Gefühl völlig krank und neben der Spur zu sein nervt einfach. Jedenfalls hat es natürlich keinen Sport gegeben und auch morgen bezweifele ich, dass das möglich sein wird.

Ich denke ich sollte die Woche abhaken und hoffentlich ab Montag sportlich wieder durchstarten können. Die Woche ist verkorkst, zum Vergessen. Kommen wir abschließend zur Rückfahrt, ich war genervt: Nicht nur die Baustellen, nicht nur die LKWs über Veldrom, nein, zusätzlich auch noch Traktoren (ab Veldrom für 1km) und Mähdrescher. Letzteren hätte ich erwürgen können: Circa ab der Hälfte zwischen Veldrom und Schlangen ein großer mit Tempo 25 fahrender Lindwurm an Fahrzeugen mad. Der Typ ist rund 7-8km langsam runter nach Schlangen bis kurz vor Benhausen gefahren. Mitten im Freitagsverkehr, mitten in einer eh extrem nervigen Umleitung über die Egge. Der Typ hatte echt Nerven, konnte der sich nicht eine andere Strecke oder Uhrzeit aussuchen?! Ich habe für die Rückfahrt 55 Minuten benötigt.

Ach ja, mein Experiment mit Klimaanlage aus: Habe ich wieder gemacht und die 2 hinteren Fenster geöffnet. Dann geht es, allerdings gibt es üble Windgeräusche ab Tempo 50, sehr laut,
Ralf

Radtourbeschleuniger



Radtourbeschleuniger,

gut, im Nachhinein ist man immer schlauer, aber jetzt weiß ich, dass die Erkältung gestern Abend quasi während der Radtour ausgebrochen ist. Ich bin gesund gestartet und halb krank nach Hause gekommen frown. Unterwegs lief die Nase bereits, Schnodder, und der Hals war trocken. Dachte ich jedenfalls, nun weiß ich, es waren und sind Halsschmerzen. In der Nacht wurde es immer schlimmer und gegen 4 Uhr bin ich mit starken Halsschmerzen wach geworden. Eine Stunde Blättchen lesen, Hustenbonbons lutschen und um 5 Uhr auf dem Sofa einschlafen. Im Büro habe ich mich über die Runden geschleppt, Kopfschmerzen, Niesen und allgemeine Gliederschmerzen. Irgendwie habe ich den Arbeitstag geschafft und ab 18 Uhr rund 3 Stunden auf dem Sofa geschlafen.

Sport hat es natürlich nicht gegeben, das wäre mir zu gefährlich und es ging einfach auch nicht. Ich sitze hier und es wird einfach nicht besser, die Halsschmerzen habe ich zwar im Griff, aber alles andere nicht. Morgen werde ich mich wieder an den Schreibtisch schleppen und zum Glück einen kurzen Freitag haben. Warum ich nicht zu Hause bleibe?!? Weil mein neuer Arbeitgeber einen gelben Schein vom ersten Tag an verlangt, d.h. ich müsste zum Doktor gehen und das kommt nur in Frage, wenn ich halbtot bin wink. Schreibe ich jedenfalls, mal sehen, was ich in ein paar Stunden am frühen Morgen sagen werde. Übrigens, der Kreis Lippe hat nicht nur einen VW-Caddy als Radarwagen, sondern auch einen grauen Touran (gleiche Farbe wie mein VW-Elch, wenn ich das im Vorbeifahren richtig gesehen habe). Irgendwie scheint man die B1-Fahrer auf dem Kieker zu haben. Zudem sind zwei weitere Kreuzungen ab Horn bis Blomberg mit Tempo 70 ausgewiesen worden mad. Momentan reicht es, was man auf der Strecke mitmachen muss.

Übrigens habe ich ein Experiment gemacht: Rückfahrt bei 27 Grad mit Klimaanlage aus. Ich dachte mir, mit der Erkältung ist es blöde, wenn das Gebläse auf voller Tour läuft. Aber ohne ist auch blöde, ich war komplett verschwitzt bei der Ankunft. Aber: Man spart ohne Klimaanlage echt einiges an Diesel, vielleicht als nächster Versuch die hinteren Fenster runter?

Ohmmmm, mir geht es besser, ohmmmmm, ich bin gesund shades,
Ralf

Griechisch vor Augen



Griechisch vor Augen,

mein Plan war und ist nach der Probezeit zur Feier des Ereignisses zum Griechen essen zu gehen. Da der Fall der Fälle jetzt eingetreten ist, wird es am nächsten Sonntag in das Poseidon in der Stadtheide gehen. Meine Magenwände ziehen sich vor Vorfreude bereits jetzt zusammen wink. Hoffentlich spielt das Wetter auch mit, denn es gibt nichts besseres als viel griechisches Essen draußen in der Sonne zu genießen. Es wird den dicksten Grillteller angereichert mit einer Portion Leber geben, dazu noch die fantastischen Bratkartoffeln mit Käse überbacken. Erst habe ich mich über den Lieferwagen vor mir in der Baustelle geärgert, der Typ ist mit Tempo 40-50 km/h geschlichen. Nachdem ich aber den Blitzer im VW-Caddy gesehen habe, war ich froh. Die Meldung über unsere What's-App-Gruppe wäre zu spät gekommen. Ab sofort werde ich auf einen Caddy in Beige am B1-Rand achten. Denn das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Radarwagen.

Bis jetzt habe ich Glück gehabt (wobei, natürlich halte ich mich immer! an Geschwindigkeitsbegrenzungen shades), in gut 3 Monaten hat es noch nicht zu einem Foto gereicht. Real-Radsport hat es gegeben: Das Wetter war perfekt, um die 23-24 Grad, Sonne und ein paar Wolken, der Wind noch im Toleranzbereich. Ich bin meine zweite Lieblingsstrecke gefahren nachdem meine Nummer 1 der B1-Egge-Baustelle zum Opfer gefallen ist: Altenbeken, Herbram-Wald, Dahl, Neuenbeken und nach Hause. Das Rad hat gehalten, meine Oberschenkel auch, die Beine waren erstaunlich frisch. Morgen geht es wieder in den Folterkeller: Gewichte, Bauch und ab auf das Spinning Bike. Gestern war ich übrigens vorbildlich, auch wenn ich keinen Unterschied gemerkt habe: Warm-Up und Cool-Down über jeweils 10 Minuten, erst danach Gewichte stemmen und Intervall-Training. Da ich aber mittlerweile durch 10 Minuten nicht mehr warm werde (ich brauche locker 20-30 Minuten), war der Effekt gleich Null.

Aber, ich habe Muskelkater in den Brustmuskeln und am Bauch, dort setzt ein Effekt ein smile,
Ralf

Probezeit-Baustelle



Probezeit-Baustelle,

die durch die Baustelle notwendige Verkehrsführung über Veldrom ist eine Katastrophe: Ich brauche locker 5-10 Minuten mehr und es nervt einfach nur, wenn man noch einen (oder mehrere...) 40-Tonner vor sich hat mad. Ich bin heute mal über Altenbeken gefahren, aber eine wirkliche Alternative ist das auch nicht. Und andere Strecken sind noch länger, man fährt über kleine Landstraßen und kann ebenfalls LKWs vor sich haben. Es verbleibt nur aussitzen, die 7 Wochen bis zum Urlaub abwarten und hoffen, dass anschließend die 3 Baustellen Vergangenheit sind. Denn das ist wichtig für mich, Phoenix Contact und ich bleiben zusammen: Seit heute ist es offiziell, meine Probezeit von 3 Monaten ist vorbei und ich bin somit ein fester, auf Dauer mit einem unbefristeten Vertrag ausgestatteter Mitarbeiter smile. Mein Chef hat unterschrieben (ohne Pistole auf der Brust wink), ich auch ebenfalls ohne Waffe im Nacken, alles prima. Die Kombi passt, ich denke ich passe zu der Firma und ich fühle mich wohl. Win-Win hoch 2 für beide Parteien.

Zurück zu Veldrom: Ich glaube, was mich vor allem abnervt, ist, dass das meine Lieblingsradstrecke ist. Ich fahre zu gerne von Horn nach Veldrom und weiter nach Altenbeken. Nur, aktuell wäre das lebensgefährlich. Ich habe keine Lust zwischen LKWs und genervten Amateuren in Kleinst-PKWs zerquetscht zu werden. Daher werde ich mir eine andere Radstrecke für den Rest des Jahres suchen müssen. Ach ja, ich musste ja tanken: 983km mit einem Tank und einem Verbrauch von 5,7l pro 100km. Das kann man noch steigern und das Ziel bleiben die 1.000km. Die freie Tankstelle in Blomberg (Raiffeisen) ist übrigens konkurrenzlos günstig: 1,19€ pro Liter Diesel, in Paderborn ist es immer wesentlich teurer. Sport hat es auch gegeben, bei dem aktuellen Sommerwetter (einer der besten Sommer aller Zeiten!) habe ich sehr schweißtreibende 116 Minuten auf dem Ergometer gesessen. Und zwar nicht bei konstanter Watteinstellung, sondern mal wieder Intervalltraining: 2 Minuten sehr leichtes Treten gefolgt von 3 Minuten mit 250 Watt. Nach 40 Minuten musste ich abbrechen: Der Radcomputer hat vor meinen verschwitzten Händen kapituliert und gestreikt shades.

Morgen wird es 3 Grad kühler, also eine Radtour. Zudem geht RIIT nicht an jedem Tag,
Ralf

Egge-Aufreger



Egge-Aufreger,

bekanntlich wird die B1 zwischen Schlangen und Horn über den Eggekamm (Ihr kennt meine Liebe zu dem Wort wink) hinweg seit Ende April saniert und zwar in 3 Teilabschnitten: Seit heute hat man es geschafft, dass alle 3 Abschnitte gleichzeitig in "Betrieb" sind und den Verkehr blockieren. Im Abschnitt 1 ist der neue Asphalt zwar seit Wochen fertig und es liegt keine Baustelle mehr vor, man darf aber trotzdem nur 50km/h fahren. Im Abschnitt 2 um Kohlstädt herum wird kräftig gebaut, eine Richtung ist fertig, bei der anderen wird im Moment der neue Asphalt aufgetragen. Aber jetzt ist der kritische Abschnitt zwischen Kohlstädt und Horn in Arbeit. Kritisch weil rund 6-7km lang und die Ausweichstrecke über Veldrom (aus Richtung Horn) ist eine Katastrophe: Man muss sich zusammen mit LKWs über eine enge, kurvige Strecke bis Veldrom quälen, um dann langsam ab Bauernkamp die Egge herab zu fahren. Das wird locker bis zu unserem Urlaub auf Usedom dauern und ich werde Spaß haben mad.

Ich muss mir etwas überlegen: Entweder fahre ich von Veldrom weiter nach Altenbeken oder ich lasse die B1 links liegen und fahre von Blomberg quer über Landstraßen nach Altenbeken. Kommen wir zum Sport, denn den hat es nicht gegeben: Vielleicht waren die 3 Tage ab Freitag mit zusammen 312km zu viel, eventuell lag es am frühen Aufstehen (bereits um 5:30 Uhr). Auf jeden Fall war ich am Abend wie erschlagen, körperlich, die Beine schmerzen, und vom Kopf her auch, einfach nur müde. Ich habe mich deswegen zu einem Ruhetag entschlossen, gar nichts gemacht und gut 2 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Da ich diesen Monat mehr als fleißig war (1.250km in 15 Tagen!) und man auch mal eine Ruhephase einstreuen sollte, ist das ok. Es ging einfach nicht anders. Morgen muss ich den VW-Elch mal wieder tanken, ich habe es fast geschafft: Mein Ziel ist mit einer Tankfüllung 1.000km zu erreichen. Es werden morgen Abend ca. 982km geworden sein.

Es sind jetzt noch 53 Tage bis Usedom (leider ist nach dem Urlaub auch der Sommer vorbei, erschreckend, wie schnell das geht frown),
Ralf

Vive la France



Vive la France,

nach über vier Wochen WM-Turnier in Russland steht der neue Weltmeister fest: Frankreich! Herzliche Glückwünsche, auch wenn ich mir eher Kroatien gewünscht hätte. Zudem die Kroaten durchaus gleichwertig waren und leider 1-2 mal vom Schiedsrichter (theatralischer Argentinier) benachteiligt wurden. Der Freistoß vor dem 1:0 war eine Schwalbe, den hätte man nie geben dürfen. Dass es ein Eigentor von Mandzukic war, einfach Pech. Über den Elfmeter konnte man streiten, ich hätte den nicht gegeben: Keine Absicht sowie aus sehr kurzer Distanz angeschossen. Aus der Pause kam Kroatien wie die Feuerwehr, war am Drücker, hatte Chancen, aber keine hundertprozentigen. Das 3:1 war der Schlag ins Genick, das Thema durch. In Summe ist Frankreich ein verdienter und würdiger Weltmeister, auch das Finale war hochklassig, rassig und bis zum 3:1 spannend. Kroatien sollte den Kopf nicht hängen lassen, in 2 Jahren wird auf der EM wieder angegriffen. Vielleicht gilt das auch für Belgien.

Bei Löw und Deutschland muss zeitnah verdammt viel passieren. Ein weiter so kann und darf es nicht geben, denn sonst gibt es in 2 Jahren die nächste Klatsche. Es ist wie im Beruf und generell: Man muss sich immer wieder neu erfinden und weiter entwickeln. Stillstand ist Rückstand... Kommen wir zum eigenen Sport: Auf eine Radtour hatte ich keine Lust und habe 190 Minuten auf dem Ergometer gesessen. 122km bei schlappen 160 Watt, allerdings war es trotzdem sehr schweißtreibend (netto ein Wasserverlust von 5-6l) und ich hatte nach langer Zeit mal wieder Muskelkrämpfe in den Waden. Ich habe mal nachgerechnet: Von Freitagabend 18 Uhr bis Sonntag 12 Uhr (somit 42 Stunden) habe ich 9,5 Stunden Sport betrieben (Spinning, Ergometer, Radtour, Gewichte, Bauch), echt Wahnsinn. Mehr ist nicht möglich, ich könnte höchstens noch die Intensität (schneller oder mehr Watt) und die Art des Trainings (mehr Intervall) ändern. Aber bis Usedom werde ich in Hochform kommen. Morgen ist Intervalltraining geplant, am Dienstag eine Rennradtour über Altenbeken und Horn.

Ich bin gespannt, ob morgen früh die Straßen und der Firmenparkplatz wegen Sommerferien leerer sind,
Ralf

PS: Das Grillen vor dem Finale war super, mein Bauch ist voll smile

Köterberg knapp vorbei



Köterberg knapp vorbei

Die gute Nachricht zuerst: Ich habe meinen Hintern hoch bekommen und konnte mich zu einer Radtour aufraffen. Punkt 8 Uhr saß ich im Sattel, nachdem die Kette geölt wurde. Leider habe ich mein Ziel Köterberg erneut nicht erreicht und mich verfahren: Beim ersten Versuch bin ich zu früh abgebogen und war westlich in Marienmünster (nicht der Ort, sondern das Kloster), heute war ich zu spät dran und fast schon in Höxter. Ich bin daher die B239 entlang und wenige km am Köterberg vorbeigefahren confused. Auf der Rückfahrt bin ich aber die Strecke gefahren, die zum Köterberg führt und nun weiß ich Bescheid. Morgen wird es keinen 3. Versuch geben, vielleicht am nächsten Wochenende. Mir ist noch nicht klar, was ich morgen machen soll: Ab in den Keller auf das Ergometer steigen oder eine Radtour in Richtung Etteln, Marsberg und Lichtenau?! Das Wetter soll super werden, das wäre ein Argument pro Tour. Zudem wollen wir grillen, d.h. ich habe nicht den Druck unbedingt pünktlich bis zum Mittagessen wieder zu Hause zu sein.

Der Sport hat die richtigen Sieger gebracht: Belgien hat nach einem 2:0 gegen England den 3. Platz bei der Fußball-WM geholt. Mehr als verdient, ich hätte das Land zu gerne im WM-Finale gesehen. Und der absolute Hammer: Angelique Kerber hat in Wimbledon gewonnen, sie hat Serena Williams recht locker in zwei Sätzen geschlagen. Beide Ereignisse habe ich live gesehen. Herzliche Glückwünsche nach Kiel, mit drei Grand-Slam-Titeln ist sie nun eine der ganz Großen! Ich schwelge gerade im Blues, in Karlshagen ist traumhaftes Wetter und ich bin nicht vor Ort cry. Voller Sehnsucht habe ich mir die letzten Bilder angesehen. Morgen freue ich mich auf das WM-Finale, auch wenn Belgien fehlt. Ich hoffe auf einen Sieg von Kroatien (in Verlängerung), bitte nicht Frankreich.

Meine Beine sind schwer, bleischwer,
Ralf

Sommerferien NRW



Sommerferien NRW

Die Sommerferien in NRW haben endlich bekommen und ich hoffe auf weniger Verkehr ab Montag, die Nachbarschaft leert sich bereits. Für diese Woche reicht es, siehe später unten. Die Börse nervt mich: Endlich sind die Aktien in mein Depot übertragen und was passiert?! Die Papiere von Paragon verlieren an Wert, nur diese Woche bereits 15%. Freude an Aktien geht anders mad. Ich werde das Thema aussitzen und verkaufen sobald ein Kurs von 60€ erreicht ist. Meine IT rennt, keine Probleme momentan. Um die letzten beiden (eher unkritischen) werde ich mich kümmern, wenn ich Lust habe. Die 2 offenen Punkte sind: Die 2 Sonoff Basic's flashen und den Remote Desktop vom Raspi2 zum Laufen bringen. Ihr merkt schon, ich sammele krampfhaft Themen und weiß im Grunde nicht, was ich schreiben soll.

Man (also eher ich wink) merkt das Intervall-Training bereits: Ich habe auf dem Spinning Bike gesessen (ich verstehe mich eigentlich nicht, es ist Sommer pur und ich habe keine Lust auf echte Radtouren) und die 128 Minuten waren kein Problem. In Summe musste ich die Bike-Bremse nur um eine Umdrehung senken auf die gesamten 128min betrachtet. Immerhin ist mein Puls ein bisschen in Wallung gekommen. Bevor das jemand falsch versteht: Ich bin gerade mal auf ~140 Umdrehungen gekommen. Ich bekomme meinen Puls einfach nicht mehr bis zum Anschlag. Bis zum Anschlag sind daggen die Unfälle auf der B1: Gegen 7 Uhr ist ein LKW zwischen Schlangen und Kohlstädt umgekippt. Und das auf dem neuen Asphalt, vielleicht ist das der Grund?! Auf jeden Fall hat der Große mich per WhatsApp gewarnt (danke Sohn! Endlich hatten die Kinder mal einen Sinn shades) und ich bin brav über Benhausen sowie Feldrom gefahren. Ich war pünktlich im Büro.

Für diese Woche reicht es mit Unfällen und ich möchte nicht wissen, was über die Egge im Winter los ist. Mein geliebter VW-Elch zieht natürlich brav und stur die Spuren, es macht Spaß, wenn man auf das Gaspedal tritt und die 190 PS fangen mächtig an zu arbeiten smile. Morgen steht eine Radtour bei sonnigem Wetter auf dem Programm: Ich will endlich zum Köterberg fahren, die 50km sollten machbar sein. Das weitere Programm am Samstag sieht vor: 2 Filme auf Sky, das Spiel um Platz 3 bei der Fußball-WM und viel Nichtstun,
Ralf

RIIT



RIIT,

RaBo-Intensive-Intervall-Training, das Mantra des großen Meisters wink. Ich habe erneut mein Training variiert: Zunächst eine kleine Bergtour bis zum Level 15, 12 Minuten halten und anschließend ging es recht langsam bergab. Das war schon anstrengend genug. Anschließend bin ich locker mit 165 Watt in der Ebene gerollt, was mir nach dem Berg wie ein Erholungsurlaub vorkam. Nach einer kurzen Pause (Gauloises!) habe ich mein eigenes Intervall-Training an den Start gebracht: 90 Sekunden mit 125 Watt, manuell auf 250 Watt stellen und 2:30 Minuten mit der Leistung treten. Das habe ich acht mal geschafft (= netto 32 Minuten ohne Umrüstung) und war danach fertig, wie schon länger nicht mehr. Aber es hat Spaß gemacht. Ich werde das sicherlich nicht jeden Tag machen können (und sollen), aber es wird garantiert zu mehreren Wiederholungen kommen. Gefühlt hat das Training mehr gebracht als das sonstuge.

Das gab es auch: Zum Abschluss bin ich 40min stumpf mit 170 Watt geradelt. In Summe waren es exakt 120 Minuten und es war ein erfolgreicher Foltertag shades. Morgen kommt mein Spinning Bike an die Reihe und am Samstag will ich endlich wieder auf eine Radtour gehen. Ein kurzer Streifzug über andere Themen: Angelique Kerber ist im Endspiel in Wimbledon, Julia Görges nicht, aber trotzdem ein toller Erfolg. Über Kroatien freue ich mich, endlich ist mal ein anderes Land im Endspiel dabei. Gefühlt hat es das seit einem Jahrhundert nicht gegeben und es waren immer die gleichen Verdächtigen im letzten Spiel vertreten (Deutschland, Frankreich, Brasilien, Argentinien, Italien etc.). Ich habe den Car-Net-Vertrag für meinen Elch mit VW verlängert, denn besonders die Online-Verkehresnachrichten und die Integration in das Navi finde ich hilfreich. Das habe ich schon einige Male auf dem Heimweg von Blomberg nach Hause genutzt. Ich denke die 135€ für 2 Jahre sind gut angelegt.

Und zum Schluss das Beste: Heute in 8 Wochen (nur noch!!!) sitze ich hier und wir sind kurz vor der Abfahrt nach Karlshagen. Die paar Tage bis dahin werden wie im Flug vergehen smile,
Ralf