Upgrade-Einschlag



Upgrade-Einschlag,

gestern noch freue ich mich über ein glattes sowie lockeres Release-Upgrade, heute kam der Einschlag. Morgens haben wir die Stammdatenschnittstellen wieder aktiviert. Alle Interfaces liefen auf Anhieb. Alle? Nein, eine schmale Schnittstelle für die Materialstämme verweigert die Zusammenarbeit. Die Daten werden von SAP verschickt, kommen in EBS aber nicht an. Der OAI als Middleware dazwischen bricht bei der Verarbeitung mit einer nichtssagenden Fehlermeldung ab. Auf der Testumgebung hatte natürlich alles funktioniert, habe ich zur Sicherheit noch einmal verifiziert. Den gesamten Tag über haben wir erfolglos versucht, die Schnittstelle ans Laufen zu bekommen. Das letzte Meeting hat bis 19:15 Uhr gedauert. Zu früh gefreut am Sonntag, der Teufel steckt halt im Detail. Das blöde ist: Ab morgen haben wir einen dreitägigen Workshop mit Oracle, ich bin von morgens bis abends geblockt.

Keine Ahnung, wann wir an dem Problem weiterarbeiten können. Vielleicht hat jemand in der Stunde vor dem Workshop einen Geistesblitz. Natürlich habe ich dadurch keinen Foltersport machen können. Gegen 19:30 Uhr steige ich auch nicht mehr auf den Rollentrainer. Ein weiterer Tag ohne Sport... Hoffentlich ändert sich das in den nächsten Tagen, so darf das nicht weitergehen. Mehr gibt es vom Tag nicht zu berichten, das reicht auch. Ach doch, wir hatten strahlenden Sonnenschein von morgens bis abends! Die beiden Batterien im HAR waren frühmorgens noch leicht gefüllt und wurden tagsüber vollständig aufgeladen. Wir hatten Selbstversorgung zu 100% mit einem Ertrag von 14,5kWh, prima! Dieser Februar ist ein erstaunlich guter PV-Monat. Die nächsten 2 Tage soll die Sonne weiter scheinen und ab Donnerstag wird es endlich deutlich wärmer, +15(!) Grad, leider wohl eher warmer Regen shades.

Für den Workshop habe ich keinen Kopf,
Ralf