Völlige Völlerei



Völlige Völlerei,

aus gegebenem Anlass sind wir im Restaurant Poseidon eingekehrt. Ich hatte genug von Experimenten mit diversen Vorspeisen und habe mir einen Grill- plus fetten Leberteller ausgesucht. Zudem gab es natürlich wie immer die gratinierten Kartoffeln, ich liebe es. Nach etwas über einer Stunde bin ich aus dem Restaurant gerollt wink, es war Spitze wie immer. Um welchen Anlass es sich handelt, berichte ich morgen. Der Grieche in mir hat sozusagen das Event vorgezogen. Auf einem Montag in ein Restaurant zu gehen, finde ich blöde. Wir sind pünktlich zum Anstoß wieder zuhause gewesen, unterwegs hatte ich bereits den Fernseher eingeschaltet. Ich habe mich beim SCP-Spiel unwohl rund auf dem Sofa gewälzt. Leider haben meine Lieblinge nicht für eine Besserung bei mir gesorgt. In der 1. Halbzeit hatte man in einem guten Spiel viele Chancen, ganz besonders Grimaldi, aber ehrlicherweise halt keine hundertprozentige. Man hätte in Führung gehen können, aber das Tor musste nicht fallen. Dafür hat Düsseldorf quasi aus dem Nichts das 0:1 erzielt, das war aus meiner Sicht mit Ansage. Der Treffer musste nicht fallen.

Direkt nach der Pause gab es einen Elfmeter für die Fortuna, den man geben kann, leider 0:2. Und leider hat es nur noch für den Anschlusstreffer gereicht. Verdammt, die dritte(!) Niederlage in Folge. Dabei haben alle anderen Vereine für Paderborn gespielt, man hätte auf Platz 3 springen und den Abstand zum HSV und den Kölnern verringern können. Der Aufstieg ist noch möglich, aber es wird immer schwieriger. Mein Körper hat die gestrige Tortur super verkraftet, keinerlei Schmerzen am frühen Morgen. Somit bin ich brav gegen 8 Uhr nach unten gegangen und habe auf der Rolle getreten. Nach gewisser Zeit habe ich die gestrige Anstrengung doch gemerkt und nach 62km in 2:19h lieber Schluss gemacht. Die Leistung war erstaunlich gut. Gefahren bin ich in den USA, in der Nähe von Kansas City, sowie in Frankreich. Die Region westlich von Bordeaux gefällt mir sehr sehr gut. Das macht einfach Spaß, auch wenn es recht flach ist. Ostern 25 steht vor der Tür. Der positive Aspekt: Die nächsten 3 Wochen sind kurz, nur 11 Arbeitstage in 21 Tagen. Damit kann ich leben shades.

Warum kann nicht immer Sommer sein,
Ralf

Litening-Katze



Litening-Katze,

ich habe mich an meinen perfekten Plan gehalten, was für mich eine große Ausnahme ist. Sonst neige ich bei Sport am Nachmittag zur Schwäche. Also habe ich es mir frühmorgens auf dem Sofa bequem gemacht und vor(!) 8 Uhr den Sky-Receiver gestartet. Es sind zwei dämliche Filme geworden, zunächst Parenting, eine Familien-Horrorkomödie um ein homosexuelles Paar, was sich mit den vier Elternteilen in eine Villa einmietet. Hört sich schräg an? War es auch. Danach folgte Transformers als Animationsfilm, ich habe nach 30 Minuten gestoppt und den Film gelöscht. Ich kann mit Animation wenig anfangen. Nach einem Powernap habe ich das Litening fahrbereit gemacht. Kette ölen, Reifen aufpumpen und weitere Akkus aufladen. Es ist jedes Jahr zum Saisonstart unglaublich, wie viele Akkus ich laden muss: 2 Pedalen, das Litening selber, Vorderlicht, Rücklicht, Radcomputer, Batterie wechseln beim Geschwindigkeitsmesser, Forerunner und ich habe garantiert noch was vergessen. Nach dem Mittagessen habe ich mich umgezogen und war kurz nach 12:30 Uhr auf der Piste.

Das Litening hat perfekt geschnurrt, es hat einfach viel Spaß gemacht! Zunächst bin ich über den Diebesweg durch die offene Senne gefahren, von Staumühle ging es über Sennelager und Sande nach Anreppen, weiter durch die Felder bis Mettinghausen, wo ich in Richtung Norden abgebogen bin. Denn unterwegs hatte ich mich umorientiert, eigentlich wollte ich nur 80km fahren, aber ich hatte Hunger auf mehr! Es ging über Westenholz nach Rietberg, Schöning, Westerwiehe, Espeln, Riege und durch die Senne nach Hause. Leider waren meine Lieblingsrastplätze belegt, ich musste mich nach Alternativen umsehen. Bushaltestellen mit Wartehäuschen kommen in solchen Fällen immer wie gelegen. Nach 110km und 4,5 Stunden mit netto 4:03h war ich gegen 17 Uhr wieder zuhause, total kaputt und fertig, aber glücklich. Der erste 100er in 2025 steht! Es war für den Oberkörper erneut anstrengend, weil man lenken und bremsen muss. Das Tuning bei dem Garmin-Radar ist der Hammer, das funktioniert perfekt! Es gibt auch ein Dashboard für den Edge 1040 und ich habe unterwegs beobachtet, wie das Licht geschaltet wird. Bei Verkehr von hinten wird geblinkt (ich bilde mir ein, die Autos halten einen größeren Abstand) und nach dem Überholen wird keine Sekunde später das Rücklicht komplett ausgeschaltet. Ich bin begeistert.

Morgen muss ich in den Keller ausweichen, das Wetter wird schlechter,
Ralf

Radar-Tuning



Radar-Tuning

es ist ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen, dachte ich zumindest. Direkt nach dem Aufstehen war leider kein Unterschied zu gestern zu erkennen, aber im Laufe des Tages wurde es immer besser und ich habe mich im Home-Office prima gehalten. Bei einem Kundenprojekt und bei Problemen mit Verträgen konnte ich mein überragendes Know-How ausspielen. Das hat bis zum Feierabend angehalten, ich dachte ich hätte alles hinter mir. Somit habe ich mir das Litening geschnappt und aus dem Winterschlaf geholt. Sprich, es wurde gereinigt. Nach den gut 30 Minuten war ich fix und fertig, Husten zurück, Kopfschmerzen zurück. Eigentlich war der Plan direkt nach dem Abendessen in den Folterkeller zu entschwinden, aber das habe ich mir besser geschenkt. Ich habe lieber auf dem Sofa geschlafen und anschließend das grüne Blättchen gelesen. In gut einer Woche läuft nach rund 30(!!!) Jahren unser Abo aus und ich freue mich darauf. Die tägliche Lektüre frisst zu viel Zeit. Im Alter hat man immer weniger davon shades.

Was macht man, wenn man ans Sofa gefesselt ist wink?! Genau, man sucht sich ein neues, kleines Radprojekt. Auf dem Pixel 8a schlägt mir Google immer Themen und Artikel vor, die mich eventuell interessieren könnten. Die Trefferquote ist erstaunlich hoch. Heute war ein Artikel zu dem Garmin-Radar RTL515 dabei, ich war sofort elektrisiert und habe das direkt umgesetzt. Die Konfiguration ist alles andere als selbsterklärend oder trivial, sehr geholfen hat mir: Garmin Radar tunen Warum bietet Garmin nicht selbst solche Killer-Features an? Das funktioniert nämlich prima und demnächst wird das Rücklicht smart gesteuert: Wann wird es Nacht? Kommt ein Auto von hinten? Bremse ich? Je nach Situation wird ein anderes Licht eingestellt. Der HSV und auch Köln haben prima vorgelegt. Die Hamburger haben verloren (gegen Braunschweig!! Zuhause!!) und die Geißböcke nur unentschieden gespielt. Wenn der SCP am Sonntag gewinnt, sind wir bis auf 3 bzw. 4 Punkte heran. Wenn man nicht gewinnt, hat man schlicht die tolle Vorlage nicht genutzt.

Morgen plane ich eine Ausfahrt nach dem Mittagessen, 20 Grad, Sonne,
Ralf

Wellentäler



Wellentäler,

eins vorweg, die Erkältung ist nicht schlimmer geworden, aber auch nicht besser. Allerdings durchlaufe ich Wellen, mal geht es gut, um nur wenige Minuten später ins totale Gegenteil verkehrt zu werden und nichts geht mehr. Somit musste ich im Home-Office mehrfach Pausen einlegen, weil ich nicht mehr konnte... Ich bin somit das perfekte Vorbild für deutsche Arbeitgeber, die stündliche Krankschreibungen wünschen. Was für ein Quatsch, entweder sagt der Arzt zu krank für die Arbeit oder nicht. Das aber bitte für den kompletten Tag. Wie soll das denn ablaufen? Morgens um 8 Uhr denke ich krank, gegen 9 Uhr bin ich beim Arzt, warte eine Stunde und soll ab 12 Uhr wieder arbeiten?! Wahrscheinlich wäre ich nach dem Arztbesuch kranker als vorher. Bullshit ohne Ende, warum muss man immer an bewährten Errungenschaften zündeln?! Zurück zu mir, irgendwie habe ich den langen Arbeitstag, es ging bis nach 17 Uhr trotz Erkältung, überstanden.

Da ich mal wieder alleine bin, Frau im Rheinland, habe ich mir mittags den geschätzten E-Scooter geschnappt und bin zu Star-Döner gefahren. Ich liebe diese Touren! Einmal zwei Döner bitte. Denn trotz Krankheit schiebe ich echt Bärenhunger. Ich habe die Teigtaschen genussvoll verspeist und konnte abends nur noch zwei Joghurt essen. Man kann sich also ohne Frau für 15€ am Tag ernähren, interessant zu wissen shades. Das Problem wäre nur: Wie kommen die Joghurts aus dem Supermarkt zu mir?? wink Ihr merkt, meine Laune ist nicht verdorben. Nach Feierabend hatte ich kurz an Foltersport gedacht. Vielleicht eine Stunde ganz locker treten?!? Kurz nach dem Gedanken kam die nächste Welle und ich habe zwei Stunden auf dem Sofa geschlafen. Besser war das. Ich hoffe auf eine Gesundung über Nacht, so dass ich morgen wieder in den Keller gehen kann. Am Samstag will ich nachmittags die Premierenfahrt mit dem Litening wagen. Vielleicht lockere 80km in Richtung Lippstadt durch die Felder. Das fehlt mir in 2025. Für die deutschen Vereine sieht es in den europäischen Wettbewerben düster aus: Bayern Heimniederlage, BVB Klatsche in Barcelona, aktuell hält Frankfurt die Fahnen oben.

Ich verfolge das Spiel in London,
Ralf

Lange kurze Nacht



Lange kurze Nacht,

ich bin spät ins Bett gekommen, weil ich unbedingt die Probleme bei den Domains lösen wollte. Dadurch war es eine längere IT-Nacht mit kurzem Schlaf. Das scheint mir nicht gut bekommen zu sein. Ich schwächele enorm, starker Husten, Halsschmerzen und der Kopf dröhnt. Es scheint eine fette Erkältung auf dem Weg zu sein. Auf jeden Fall habe ich in der Nacht noch mein DNS-Problem bei hostup.se gelöst. Ich hatte einen CAA-Record falsch aufgesetzt. Es ist blöde, dass jeder Provider die Settings beim Nameserver anders handhabt. Bei der Domain engernweg77a.de hatte ich mich die ganze Zeit gefragt, warum die Namensauflösung über einen anderen Server läuft und nicht die Einträge von INWX anzeigt. Vorhin habe ich das Problem gelöst: Ich hatte die Domain bei INWX, bin damit aber zu dem Provider von meinem vRootserver gewechselt. Kaum hatte ich bei W4H die Einstellungen vorgenommen, lief schon alles. Wir hatten unser Teamevent im Brauhaus, es war sehr nett. Eingeladen wurden wir am Ende von einem Kollegen, danke Anil! Neben 2 Alt Schuss habe ich ein fettes Zigeunerschnitzel genommen. Ich darf das schreiben, ich bin altersmäßig nicht weit von Didi entfernt shades.

Das Essen war sehr lecker und sehr viel, ich bin gut abgefüllt. Zudem gab es mittags in der Kantine einen echt miesen Burger, völlig kalt und das Patty trocken sowie bröselig. Die Pommes waren wieder nicht gut. Aber in Summe habe ich mich total gesund ernährt wink. Ins Brauhaus bin ich mit dem alten Rad der Frau des Hauses gefahren, wenigstens 15 Minuten so etwas wie Sport. Das Rad ist eine Qual. Ich habe mich bereits um 20 Uhr verabschiedet, zum einen wollte ich nicht in der Dunkelheit fahren, zum anderen geht es mir echt mies. Ich(!) spiele mit dem Gedanken, sogleich ins Bett zu gehen. Wenn das gewöhnlich so früh passiert, bin ich kurz vor halbtot. Hoffentlich erfolgt bis morgen früh eine Blitzheilung. Ich habe keine Lust auf krank und abends will ich auf der Rolle treten. Am Samstag könnte eventuell die nächste Radausfahrt folgen, das Wetter soll recht gut werden. Ich muss dringend das Litening aus dem Winterschlaf holen.

Ich hasse Erkältungen, ich will gesund sein,
Ralf

Domaintransfer



Domaintransfer,

heute folgt kurzer Stakkato, denn ich bin mal wieder verloren in meinem IT-Zoo. Da DomainNameShop wieder die Preise anzieht, meine schwedische Domain sollte mehr als 20€ kosten, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Provider gemacht und bin bei Hostup in Schweden gelandet. Gestern habe ich testweise die Domain 'boettger.nl' transferiert und es hat alles problemlos geklappt. Also wollte ich heute auch 'boettger.se' transferieren und scheitere im Moment. Der Umzug selbst war einfach und schnell, aber DNS funktioniert nicht mehr. Mal ganz zu schweigen von Spezialitäten wie DKIM oder SPF. Ich habe keine Ahnung warum. Es ist ein harter Kampf... Das ist DIE zentrale Domain bei mir, alle Mails laufen darüber. Der Opel Zafira schwächelt. Die Frau des Hauses hatte das Auto (für mich ist das keins, sondern ein Zustand wink) vor die Haustür gefahren, um den Innenraum zu reinigen. Danach wollte sie den Zafira wieder am Engernweg parken und hört nur ein Klacken. Das Auto war nicht zu starten.

Schnell Nachbar Peter holen, zwar Rentner, aber vom Fach. Die schnelle Diagnose: Batterie defekt. Also wurde flugs eine neue Batterie gekauft, meine Güte, was sind die teuer geworden. Mal eben über 140€. Aber: Peter hat die sofort eingebaut, super dickes Dankeschön! Zafira fährt wieder smile. Da meine Domainprobleme nach Feierabend noch nicht existent waren, bin ich brav in den Folterkeller gegangen. Gefahren bin ich weiterhin in den USA, zunächst habe ich die Strecke über 100 Meilen zu Ende gebracht. Diese Region um St. Louis ist ein Traum, ich bin schockverliebt shades. Ich würde gerne mal im echten Leben dort fahren. Danach habe ich mich um Kansas City gekümmert. Vielleicht sollte dem Videokollegen mal jemand sagen, dass auch virtuelle Touren bei Sonnenschein mehr Spaß machen. Am Ende waren es 58km in kurzen 1:51h. Die Leistung war erstaunlich gut, besser als gestern.

Ich kämpfe weiter,
Ralf

Alltagsroutine



Alltagsroutine,

es war ein stinknormaler Montag. Hmm, stimmt nicht ganz, denn das Börsenbeben mit hohen Verlusten ging weiter. Nachdem zunächst die asiatischen Börsen nach unten gerauscht sind, haben die deutschen sofort nachgezogen. Kurz nach 10 Uhr standen die DAX-Verluste bei 10%... Ich hatte am Wochenende beschlossen antizyklisch nachzukaufen und demzufolge Kohle vom Konto bei der Volksbank nach Comdirect überwiesen. Wie viel geht Euch nichts an wink. Nur, das Geld ist erst gegen Mittag bei Comdirect angekommen, wie ist das noch mit Echtzeitüberweisungen?! Zu dem Zeitpunkt hatten sich die Indizes leicht beruhigt. Ich wollte Bayer für 19€ nachkaufen, der Kurs stand gegen 10 Uhr unter 19€. Ich hätte zuschlagen können. Mittags waren es wieder über 20€. Vielleicht ergibt sich morgen noch eine Chance. Der Tag im Home-Office war durchwachsen, von dem Training für die algerischen Kollegen habe ich nichts gehört. Morgen ist auch noch ein Tag. Ich habe mich mit SAP-Customizing und der Vorbereitung für das geliebte morgige Meeting beschäftigt.

Nach kurzem Sofa-Powernap bin ich brav in den Folterkeller gegangen und habe die 100 Meilenstrecke in den USA fortgesetzt. Heute waren es 65km in 2:05h, die Leistung war sehr zufriedenstellend. Mir fehlen jetzt nur noch die letzten 25km, das schaffe ich morgen. Das Video und die Landschaft sind echt toll, es macht totalen Spaß die Strecke im Belt zu treten. Parallel habe ich den gestrigen Tatort aus Münster gesehen, die Kabbeleien zwischen den beiden machen schon Spaß. Dadurch ist es natürlich kein echter Krimi, mehr eine Krimikomödie. Morgen wird ein weiterer stinknormaler Tag, Home-Office, Sofaschlaf und ab in den Keller. Am Mittwoch geht es zum HNR, der Chef aus Berlin weilt vor Ort und abends wollen wir uns im Brauhaus treffen, essen, trinken und quatschen. Dadurch fällt natürlich der Sport am Mittwoch flach. Dabei hatte ich mir eine perfekte Woche vorgenommen, sprich 7 Trainingseinheiten an 7 Tagen. Tja, muss ich mich halt mit 6 Einheiten begnügen.

Was schön ist: Nach dieser Woche folgen 3 kurze, Ostern und 1. Mai,
Ralf

100 Meilen



100 Meilen,

es war ein Sonntag wie immer bzw. so oft, zum Glück. Wach werden trotz Sommerzeit um 6:30 Uhr, ich denke ich habe die Zeitumstellung verarbeitet. Abliegen auf dem Sofa und bereits gegen 7:45 Uhr war ich im Folterkeller, bereit für lange Untaten im Sattel wink. Gefahren bin ich ein Jedermannrennen über 100 Meilen im Norden von St. Louis, also in Illinois. Was ich unterwegs gesehen habe, hat mich teilweise überrascht und ein Stück weit fassungslos gemacht. Einige waren mit stinknormalen Rädern unterwegs. Damit könnte ich einen Kilometer fahren, aber nicht unglaubliche 160km. Das grenzt an Folter. Nach 22 Kilometern gab es die erste Verpflegungsstation, nach gut 33km die zweite, nach 47km die dritte usw. Meine Güte, die essen ja mehr als gefahren wird shades. Also typisch Amerikaner. Das Video ist sehr gut und die Landschaft interessant, es gibt viel zu sehen. Es gibt zwar viele Anstiege, aber die sind bis auf Ausnahmen recht flach. Vorab bin ich die Strecke in Polen in der Nähe von Kielce zu Ende gefahren, so dass es am Ende 97km in 3:04h geworden sind. Ich bin sehr zufrieden mit mir, zumal die Wattleistungen auch gestimmt haben.

Gegen 11:30 Uhr war ich wieder oben, die erste Einheit habe ich übrigens 1:40h ohne Pause getreten. Das ist eine neue Bestleistung! Noch ein bisschen auf dem Sofa zu Ruhe kommen, Plattfuß zu Ende sehen und noch schnell unter die Dusche springen. Anschließend war ich bereit für das Highlight des Wochenendes: Der erste Spargel in 2025! Insgesamt war es lecker, aber mir fehlte etwas der typische Spargelgeschmack. Kommt der noch in den nächsten Wochen?!? Zudem waren die Stangen nur am Ende sehr zart, die Spitzen waren überaus zäh. Üblicherweise ist es eher umgekehrt. Vielleicht sollte man besser bis Mitte/Ende April warten, bevor man 20€ pro Kilogramm bezahlt. Nach dem Essen haben wir den Film "Green deal" aus Frankreich gesehen, sehr beklemmend. Die ganze Zeit hatte man das Gefühl, es geht um eine reale Geschichte, scheint aber komplett aus der Feder von Autoren zu stammen. Nach dem sehr guten Streifen, ansehen!, hatte ich zwei Gedanken: Es wird ab sofort Palmöl boykottiert und ich werde nie nie nie Europa verlassen. Wobei ich Russland nicht zu Europa zähle. Man kann viel über unseren Kontinent denken, aber man lebt hier relativ sicher. Außerhalb von Europa herrschen vielmals Willkür und Staatsmacht.

Morgen bleibe ich im Home-Office, keine Ahnung, wann die Schulung für Algerien beginnen soll,
Ralf

Better man



Better man,

die Rede ist natürlich von mir wink. Nein, seit gestern ist das Biopic über Robbie Williams im Verkauf auf DVD oder BluRay oder man kann den Film leihen. Da ich noch einen 30%-Gutschein von dem Sky Store hatte, habe ich den eingesetzt und wir haben uns den Streifen am Nachmittag für 3,49€ zur Leihe gegönnt. Man wird nicht enttäuscht, auch wenn ich die Filme über Freddie Mercury oder Elton John besser fand. Ja, das mit dem Affen funktioniert, hat mich aber irgendwie über die gesamte Laufzeit gestört. Toll ist natürlich die Musik und es war ein glänzendes Vorspiel zum Konzert im Juni in Hannover. Die Vorfreude ist nach dem Film noch größer. einmal im Leben Angels oder She's the one mit Zehntausenden mitsingen. Kaufen würde ich das Biopic nicht, leihen vielleicht, aber wenn der Film irgendwo ohne Kosten gesendet wird unbedingt ansehen! Gestern Abend noch hatte ich beschlossen, keinen Sport am frühen Morgen zu treiben. Die Beine schmerzen. Nein, es ist kein Muskelkater, den bekomme ich seit vielen Jahren nicht mehr. Die Oberschenkel sind einfach überlastet.

Die Idee war eigentlich nach dem Mittagessen oder abends in den Folterkeller zu gehen. Aber der better man ist dazwischen gekommen. Draußen hätte ich nicht fahren können. Es war zwar sonnig, aber deutlich kühler als gestern. Außerdem hätte ich mein Litening aus dem Winterschlaf holen müssen und dazu hatte ich keine Lust. Das mache ich nächste Woche. Somit habe ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht und den Film "Der Vierer" auf Sky angesehen. Es war ein eher qualvoller Genuss. Eine typisch deutsche Beziehungskomödie, ich habe nur auf das Ende gewartet. Zum Glück kam das bereits nach 90 Minuten. Den Film braucht kein Mensch, absolut keinerlei Empfehlung. Danach bin ich noch mit dem zweiten Teil der Neuverfilmung der Plattfuß-Reihe von Sky Italia angefangen. Langsam macht es Spaß, deutlich besser als der 1. Teil. Auf morgen freue ich mich total! Morgens soll es in den Keller gehen, drei Stunden im Radsattel sitzen, aber danach! Es wird den ersten Spargel des Jahres 2025 geben! Ich liebe das Zeug! Früher als Kind konnte ich Spargel nicht ausstehen, aber mittlerweile gibt es nichts besseres. Dazu noch Aufschnitt sowie dick Sauce Hollandaise und der RaBo ist nur glücklich shades.

So einfach ist das mit mir smile,
Ralf

3 Dinge



3 Dinge

beschäftigen die Welt: Mein Freiluftradsport, die unnötige SCP-Niederlage sowie der Irrläufer Trump mit seinen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft sowie Aktienmärkte. Und zwar genau in dieser Reihenfolge wink. Man könnte die Themen noch erweitern um das gnadenlos gute Wetter und mein Home-Office shades. Fackeln wir die Themen ab. Ich war wieder heiß wie Frittenfett, das Wetter war fantastisch. Über 20 Grad und praller Sonnenschein, so dass ich den Wochenendfeierabend überpünktlich gegen 16 Uhr eingeleitet habe. Ich bin mit kurzer Radhose und nur einem kurzärmligen Trikot losgefahren, trotzdem bin ich ins Schwitzen gekommen... Ich bin erneut zwei Mal durch die offene Senne gefahren, es ging bis Augustdorf. Dort bin ich ein wenig durch das Dorf gecruist und im Prinzip die gleiche Strecke zurückgefahren. Erstmals in 2025 habe ich einen Halt auf der geliebten Bank bei Staumühle eingelegt. Ich habe in der Sonne gesessen und die 2 Gauloises genossen. Die Beine haben wieder geschmerzt, aber nicht derart heftig wie gestern. Ich gewöhne mich an die Touren im echten Leben. Das Speedmax hat wieder geschnurrt, im Moment schalte ich relativ häufig.

Ich war kurz vor 18:30 Uhr wieder zuhause, perfektes Timing. Ich habe sofort den Sky-Receiver gestartet und konnte nahtlos das SCP-Spiel in Braunschweig ansehen. Man hat 1:0 geführt, man hat 2:1 geführt, man hatte alles im Griff. Wie nur konnte der Ausgleich zum 2:2 passieren, wie konnten die Kicker von Braunschweig mit 3:2 in Führung gehen und das Spiel gewinnen?!? Das ist ein herber Rückschlag im Aufstiegsrennen. Noch ist nichts verloren und es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist, aber diese Niederlage musste wirklich nicht sein. Ich habe den Schmerz mit Soplica bekämpft. Kommen wir zu dem Irren von Washington, Trump treibt noch mehr Tabula rasa als während seiner ersten Amtszeit, unglaublich. Mit kruden Berechnungen (Stichwort: Trau keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast) kann man alles begründen. Ich verstehe echt nicht, wieso die US-Amerikaner bei seiner Politik nicht auf die Barrikaden gehen. Er treibt das Land in den Ruin, in den Untergang. Es wird allen(!) Amerikanern in Zukunft schlechter gehen, für alle werden die Preise nur nach oben gehen. Die Chinesen gehen zum Gegenangriff über, die sind selbstbewusst und lassen sich nichts gefallen. Bei uns gehen die Börsen deutlich nach unten, fast 5.000€ heute verloren. Und das wird nicht das Ende sein.

Ich werde es mit Kostolany halten, Ruhe bewahren und nichts in Panik verkaufen, sondern zukaufen,
Ralf