Ralf 03 Apr. 2025 : 22:11
Saisonstart 2025,
ich war heiß wie Frittenfett und es ist vollbracht! Wie bereits angekündigt, bin ich mit dem Speedmax CF von Canyon gefahren. Das Rad nach der Winterpause fahrbereit zu machen, war schnell erledigt. Schließlich war das Speedmax für die Reparatur bereits gereinigt. Noch schnell die Reifen aufpumpen und die Kette ölen, los ging es. Die ersten Kilometer muss man erst wieder ein Fahrgefühl entwickeln. Mich selbst hatte ich warm eingepackt, lange Radhose, langes Trikot und darüber noch ein kurzärmliges. Da wir tatsächlich Frühling mit 20 Grad und viel Sonnenschein haben, habe ich in der ersten Stunde stark geschwitzt. Die Suppe lief über die Brille und den Rücken hinunter. In der zweiten Stunde war ich zu 100% richtig eingepackt. Sobald es Anfang April gegen Abend geht, wird es noch empfindlich kühl. Zunächst bin ich in Richtung Diebesweg gefahren, um zu prüfen, ob die Senne offen ist. Sie ist es! Schnell habe ich meinen Streckenplan angepasst und bin zwei Mal durch die herrliche Landschaft gefahren. Vom Diebesweg ging es durch die Senne bis Staumühle, weiter nach Hövelriege, östlich an Kaunitz vorbei, um nach Liemke zu rollen.
Von Liemke ging es nach Stukenbrock-Senne (Pause), um erneut durch die Senne zu fahren. Am Ende waren es 62km in 2:12h, nicht ganz so schnell wie erhofft. Insgesamt komme ich ziemlich fit aus der Wintersaison. Allerdings muss ich wieder feststellen, dass Training im Keller und auf der Straße unterschiedliche Dinge sind. Obwohl man in beiden Fällen auf einem Sattel eines Rennrads sitzt, werden draußen irgendwie andere Partien der Beine bewegt. Nach bereits 50km war ich ziemlich platt und am Ende erleichtert, wieder zuhause zu sein. Auch jetzt schmerzen die Oberschenkel noch. Zudem ist die windschnittige Position auf dem Triathlon-Lenker ungewohnt und anstrengend, ich merke die Arme. Das Speedmax hat gut geschnurrt, ist einfach super gerollt. Der Stresstest nach der Reparatur verlief erfolgreich. Ein bisschen genervt hat nur der Ostwind. Morgen soll es noch etwas wärmer werden und der Wind abflauen. Natürlich werde ich mir wieder das Speedmax schnappen und eine ähnliche Strecke fahren. Direkt nach meiner Rückkehr lege ich mich faul aufs Sofa und feuere meine SCP-Lieblinge an. Man spielt auswärts bei Braunschweig, ich erwarte drei Punkte, um die Aufstiegshoffnungen zu befeuern.
Am Wochenende steht der Folterkeller an,
Ralf