. Paar Kollegen haben sogar gute Besserung gewünscht. Aber so schlimm ist es nicht, dass ich sagen muss "geht nicht, bleibe zuhause". Das Wetter liefert auch kein Argument, wir sind im Plusbereich und kein Blitzeis in Sicht. Immerhin gibt es in der Kantine Cevapcici, die sind gut mit dem roten Reis (Djuvec oder so). Mal sehen, ob ich nach der Kantine verschwinde, denn ab 14:30 Uhr spreche ich mit Mexiko. Der Garmin-Coach befiehlt mir für morgen zwar einen Ruhetag, aber ich werde dennoch in den Folterkeller verschwinden und locker 2 Stunden mit 150 Watt treten. Vielleicht fahre ich Radvideos, schaue parallel aber auf jeden Fall die Serienstaffel zu Enden. Ich will wissen, wie es zu Ende geht. Immerhin hat Uthred keinen Mangel an hübschen Frauen
. Apropos, ein gewagter Sprung, heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Vorhin gab es im ZDF eine Doku, das ist erschütternd und erschreckend. Was das auch für Angehörige und Freunde bedeutet...
,
. Morgen muss ich einen Betriebstest durchführen, d.h. einen kleinen Schwellwert einstellen, so dass auf jeden Fall meine Automation in Home Assistant anschlagen müsste. Das traue ich mich jetzt am späten Abend nicht, nicht kompatibel zu Frauen
. Im Home-Office ist es strange, irgendwie komme ich keinen Schritt weiter. Am Mittwoch bin ich am HNR, einige Kollegen wollen vor Ort sein.
). Irgendwann kurz vor 9 Uhr hatte ich mich endlich in den Folterkeller bequemt, starte den Edge 1050 und sehe: Erholungstag vorgesehen! Ganz großes Kino! Was nun tun?? Ich habe einfach auf Start Indoor-Training gedrückt und stumpf vor mich hingetreten. War auch schweißtreibend, aber mit 132 Watt im Durchschnitt nicht besonders intensiv. Das kam mir aber entgegen, weil die Beine recht müde sind. Außerdem sind es nur 2:45h mit 83km geworden, ich hatte einen harten Anschlag mit Mittagessen. Blöde, wenn man ab 8 Uhr nur trödelt und sich nicht entschließen kann. Kommen wir zu der Serie, stammt aus 2015: Recht nett, das Ambiente, die Kulissen wirken authentisch, die technische Qualität ist auch nach 10 Jahren durchaus noch in Ordnung. Allerdings haben mir Vikings und Vikings-Valhalla noch besser gefallen, die Action war besser.
. Also werde ich nichts bestellen außer wie immer: Steuersoftware von WISO für 2025 sowie AAA/AA-Batterien. Braucht man beides immer.
,
.
. Irgendwie ist nach der Wochenmitte der Wurm in mir. Der Arbeitstag war wiederum komisch anstrengend, ich war froh, als der Feierabend erreicht war. Danach hat langer und sehr tiefer Sofaschlaf eingesetzt, zunächst bis zum Abendessen und danach auch. Völlig durcheinander war ich gegen 21 Uhr final wach und könnte aktuell sofort wieder einschlafen. Wie letzte Woche: Wenn es bei diesem Ruhetag bleibt und ich morgen früh brav in den Folterkeller hinabsteige, ist alles noch gut. Vielleicht ist der Ruhetag für die Beine auch ganz gut, tut irgendwie alles leicht weh. Das Wetter tut ein übriges, ich hasse diese Kälte, ich will Wärme und Sonne auf den Luxusleib. Dabei gab es heute einiges an Sonne, guter PV-Stromertrag für Ende November, nur macht das bei frostigen Temperaturen dennoch wirklich keinen Spaß. Wenn ich morgen im Lotto gewinnen sollte, buche ich umgehend das Flugticket in den Süden
.
. Ein bisschen stolz bin ich schon auf meine MQTT-Lösung, rennt weiterhin stabil. Ich habe übrigens noch keine Ahnung, was ich mit den Fenster- und Bewegungssensoren machen soll. Einen Fenstersensor könnte ich an der Haustür anbringen. Im letzten Urlaub hätte es mir etwas gebracht, weil auf einmal die Lampen im Haus angingen. Hätte ich gewusst, dass der Eindringling durch die Haustür gekommen ist, hätte mich das beruhigt. Ich habe übrigens eben einen weiteren Air Quality Monitor von Amazon bestellt. Der Kaufrausch mit der Black Week wirft die Schatten voraus und man bekommt das Gerät mit 40€ für genau die Hälfte. Werde ich oben bei der Heizungstherme platzieren, um Kohlenmonoxid zu messen. Ich muss halt alles überwachen
. Ach ja, heute Morgen hatten wir tatsächlich Schnee! Ich schlurfe um 6:30 Uhr nach unten, um Kaffee zu kochen, und draußen vor der Haustür ist es so hell: Leichte Schneeschicht. Im Laufe des Tages ist fast alles geschmolzen, aber trotzdem. Gefühlt war das bereits mehr Schnee als im letzten Winter. Es ist auch kalt mit aktuell -2 Grad.
.
.
, dass ich einzelne Passagen selbst im realen Leben gefahren bin. Denn der Kollege war an der Grenze zu Belgien unterwegs, Stichwörter Sluis und Cadzand. Das dritte Video war wiederum in den Niederlanden, östlich von Utrecht in einer alten parkähnlichen Landschaft. Ich hätte mich massiv verfahren, aber der Kollege wusste ganz genau wo wie wann er zu fahren hatte. Am Ende waren es ~57km in 1:49h. Die Leistung war deutlich schlechter als gestern. Aber da gestern herausragend war, war es heute gar nicht so schlecht. Morgen hoffe ich auf erholte Beine, um wieder stärker in die Rollenpedalen treten zu können. Und irgendwie werde ich den Tag im Home-Office durchhalten, es ist schließlich fast Wochenende. Und was folgt dann? Endlich wieder Bundesliga und SCP.
. Zum Abschluss bin ich an der echt herrlichen Côte d’Azur in Richtung Cannes gefahren, traumhaft. Am Ende waren es 63km in exakt 2 Stunden, die Leistung war auch in Summe außergewöhnlich gut, FTP über 20 Minuten bei 181 Watt. Ich bin zufrieden mit mir. Nicht zufrieden bin ich mit dem Wetter, es ist kalt und aktuell haben wir Schneeregen. Blöde Kaltluft aus dem Norden, weg damit! Ausblick: Anscheinend bleibe ich die ganze Woche im Home-Office, mich zieht nichts zum HNR. Ich habe meine Rhythmus: Arbeit von 7:00-16:30 Uhr, Sofaschlaf, Abendessen, Foltersport, Beschäftigung mit dem smarten Home. Daran will ich auch morgen nichts ändern.
. Somit habe ich mich mit der Migration beschäftigt, u.a. mit Wertelisten. Ich liebe es, wenn Kollegen einfach Mails über den Zaun schmeißen mit der Ansage "Muss übrigens morgen fertig sein". Ich denke mir dann immer, du mich auch
. Egal, das ist Jammern auf hohem Niveau. Jedenfalls war ich nach Feierabend wie erschlagen, ich wollte nur noch aufs Sofa. Einen guten Anteil daran hat das Wetter, es ist wirklich kalt geworden. Wir haben Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, der Winter kommt näher. Immerhin gab es keinen Schnee. Und es ist zu schön, wenn der Kaminofen im Hintergrund bollert. Die neuen smarten Geräte von IKEA sind angekommen, die Fenstersensoren und der Badring, ein Sensor zur Erkennung von Wasserlecks, sind nun in Betrieb. Zumindest FHEM ist fertig, Home Assistant muss ich noch machen. Die Namensgebung von IKEA finde ich immer genial.
und viele Höhenmeter sammeln. Ich will in den 6 Tagen 500km fahren, jeden Tag 4 Stunden ab 9:30 Uhr. Herrlich, ich freue mich tierisch der deutschen Tristesse entfliehen zu können und Sonne zu tanken. Denn uns stehen die ersten winterlichen Tage bevor. Es ist bereits deutlich kälter geworden, morgen könnten Schneeflocken fallen und in den nächsten Nächten könnte es den ersten Frost geben.
. Das sind rund 10% mehr als beim letzten Urlaub. Wobei ich glaube, aufgrund der späten Buchung haben wir weniger bezahlt,