Umgekehrtes Wochenende



Umgekehrtes Wochenende,

es verlief genau anders herum wie am letzten. Ich bin zwar pünktlich aus dem Bett gefallen, also gegen 6:25 Uhr, das aber mit fürchterlichen Kopfschmerzen. Außerdem war die gestrige Trainingseinheit echt hart, ich hatte keinerlei Lust auf Sport. Ich bin daher auf dem Sofa liegengeblieben mit dem Ziel: Sport machst du abends. Somit habe ich mir zwei Filme auf Sky zu Gemüte geführt. Fangen wir mit "Trap: No Way Out" an, der letzte Streifen von M. Night Shyamalan. Es ist kein Meisterwerk, die Handlung während des Konzert ist noch recht spannend, danach wird es wirr und krude. Kann man sehen, muss man nicht. Ein deutscher Horrorfilm? Ein Widerspruch in sich, wir können nur seichte Komödien wink. Somit ist "Home Sweet Home - Wo das Böse wohnt" eine Qual, wer dafür Geld im Kino bezahlt hat, sollte über Schadensersatzansprüche nachdenken. Was an dem Film gut ist? Die kurze Laufzeit von 84 Minuten.

Den Nachmittag habe ich verschlafen, danach waren endlich die Kopfschmerzen verschwunden. Somit konnte ich nach dem Abendessen doch noch brav in den Folterkeller gehen. Spaß hat es allerdings nicht gemacht, ich bin körperlich ziemlich am Ende, die Beine total schwer. Zunächst bin ich die belgische Küstenstrecke zu Ende gefahren, danach gab es eine zum Glück flache Tour in Bayern. Zum Abschluss habe ich das Video im Süden von Polen beendet. Letztendlich waren es nur 50km in schlappen 1:37h, die Leistung war unterirdisch grottig schlecht. Das war mir aber egal, es ging vor allem darum, überhaupt etwas gemacht zu haben. Seit gestern schaue ich nebenbei eine dänische Serie auf dem ZDF: "Countdown Copenhagen" Die Serie ist super, gefällt mir total! Mitten in Kopenhagen werden 15 Fahrgäste aus einer U-Bahn entführt. Ich bin mittlerweile bis zur 7. Folge vorgestoßen, morgen werde ich Staffel 1 beenden und direkt mit der zweiten fortfahren. Das Wetter ist super für PV, es wird bereits relativ früh hell und die Sonne schien den ganzen Tag, ergo: Mit 21,1kWh gab es das erste Mal in 2025 über 20kWh!

So macht das Spaß,
Ralf