33



33,

das war und ist die Geschwindigkeit, mit der sich eine LP auf einem Plattenspieler dreht. Das waren noch Zeiten als man ehrfurchtsvoll, mit Liebe und voller Spannung die Platte aus dem Cover geholt und genussvoll die beiden Seiten angehört hat. Wer hört denn heutzutage noch ganze Alben? Völlig aus der Zeit gefallen. Ich schweife ab. LP heißt Long-Player und so fühle ich mich auch. Liest sich netter als alter Sack zu schreiben wink. Eine Schnapszahl, vor 33 Jahren wurde geheiratet. Jetzt kommt der Spruch für die Chauvi-Kasse shades: Und immer mit der gleichen Frau. Aber deswegen waren wir gestern im Poseidon, das war der Anlass, sozusagen vorab feiern. Ansonsten war es ein normaler Tag, auch im Home-Office. Im Osten vom Westen nichts Neues. Das Wetter war erstaunlich gut. Eigentlich waren Wolken und ein wenig Regen vorhergesagt, es war aber den ganzen Tag über mehr oder weniger sonnig. Regen hat es gar nicht gegeben. Zudem knapp 20 Grad "warm" und kaum Wind.

Somit nahezu perfekte Bedingungen für eine Radtour, so dass ich mir direkt nach Feierabend ohne Sofaschlaf das Litening geschnappt habe. Unterwegs habe ich leicht gefroren, ich hätte mich mit einem langen Radtrikot wärmer einpacken sollen. Da ich weiterhin nicht komplett gesund bin (immer noch Husten, Schnupfen, Kopf und leichten Hals), hoffe ich sehr, es folgt kein Rückfall aufgrund der Tour. Morgen bin ich schlauer. Die Senne ist weiterhin geöffnet (zu kalt für Engländer? smile), so dass ich durch die herrliche Landschaft und weiter über Staumühle, Sande nach Ostenland gefahren bin. Weiter ging es über Espeln, Kaunitz, Hövelriege sowie durch die Senne zurück nach Hause. Es sind erneut mehr Kilometer geworden als geplant, am Ende waren es 79km in 2:49h. Daran könnte ich mich gewöhnen, ich habe die Touren im echten Leben vermisst. Auch die Leistung war in Ordnung. Im April stehe ich bereits bei knapp 320km, ich würde zu gerne in diesem Monat die ersten 1.000km vollmachen. Damit wäre ich deutlich weiter als in 2024 und mein großer Plan von 12.000km könnte aufgehen.

Auf ins 34. Jahr,
Ralf