C-Rückschlag



C-Rückschlag,

ich habe einen Rückschlag erlitten: Ich hatte eine beschissene Nacht, die viel zu früh gegen 5:22 Uhr zu Ende war. Ich war dennoch total kaputt und bin um 6:30 Uhr für ca. 1,5 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen. Danach musste ich für mich die Diagnose stellen: Ich bin körperlich nicht in der Lage im Folterkeller auf dem E60 kräftig genug in die Pedale zu treten, absolut unmöglich. Somit habe ich den Sonntag weiterhin auf dem Sofa verbracht, um 2 Filme auf Sky zu sehen. Nach dem Mittagessen war ich völlig kaputt: Ich huste wieder, ich habe wieder Kopfschmerzen, ich friere. Das fühlt sich an wie eine stinknormale Erkältung, die ich leider verschleppt habe. Sicherlich war mein Sportprogramm in den letzten Tagen eher kontraproduktiv, aber ohne Sport werde ich wahnsinnig. Ich habe weitere 3 Stunden geschlafen, erst auf dem Sofa, dann im Bett. Gegen 16 Uhr wurde es mir echt zu bunt und ich bin in den Keller gegangen. Erst eine Tour auf Kinomap im hohen Norden von Norwegen. Was Wahnsinn ist: Der aufnehmende Kollege ist im realen Leben schneller gefahren als ich virtuell. Und das hat nicht nur mit dem Virus zu tun...

Und er hat den Beweis geliefert: Es gibt Elche in Norwegen! Gegen Ende der Tour tauchte auf einmal eins der riesigen Tiere auf und ist rund 100m vor dem Kollegen hergelaufen. Die zweite Tour war quer durch die Stadt Oulo in Finnland. Eine schöne Stadt mit viel Wasser, hat mir sehr gut gefallen. Am Ende waren es ~1:44h und ich konnte erstaunlich kräftig treten, die Beine sind in Ordnung. Nur meine Gesamtkonstitution ist leider eher erbärmlich. Hoffentlich geht es mir morgen besser. Zur Not muss ich die sportlichen Aktivitäten erneut in die zweite Tageshälfte schieben. Lieber würde ich aber 2:20h ab 8 Uhr abspulen. Ab Dienstag soll es einen Hauch von Spätsommer geben, vielleicht ist eine der letzten Radtouren des Jahres möglich. Ich würde das Litening sehr gerne nach dem Rahmenwechsel testen. Ach ja, ich habe ein weiteres dänisches Radvideo bei Kinomap hoch geladen. Das war meine Radtour von Tverted bis zur Rubjerg Knude, d.h. einmal quer durch Vendsyssel inklusive Irrfahrt in Hjørring wink. Ich bin gespannt, ob man das Video als gut genug für Full-HD einstuft. Aus meiner Sicht kann es nur eine Antwort geben. Zum Glück ist morgen Feiertag, ich brauche dringend weitere Erholung. Ansonsten wird das im Job eine ähnliche Gurkenwoche wie die letzte.

Ich bin total happy, dass zwei Urlaube in 2023 bereits fix sind. Im Herbst werden wir irgendwohin fliegen, das wird relativ spontan sein. Sofern man Flüge nächstes Jahr noch bezahlen kann,
Ralf

20 Uhr



20 Uhr,

ich habe es endlich geschafft und einen Startplatz bei der MSR um 20:00 Uhr ergattert! Ich hatte das schon einmal erreicht, vor 3 Jahren, aber dann fiel die MSR 2020 wegen Corona aus. Heute um Punkt 20:23 Uhr wurde die Anmeldung zur MSR 2023 freigeschaltet und ich habe mich sofort angemeldet. Was freue ich mich tierisch auf den 19. Mai! Gegen 16 Uhr werde ich von Karlshagen nach Neubrandenburg fahren, meine Startunterlagen abholen, ein Nackensteak sowie eine Bratwurst essen (Tradition!), in der Sonne (hoffentlich!) ein Bier genießen (Tradition!), mein Litening aus dem VW-Elch holen und startbereit machen, um ab 20 Uhr durch die Nacht zu fahren. Ich hoffe nur auf deutlich bessere Bedingungen als dieses Jahr mit Kälte, Regen und Sturm. Ich würde gerne am nächsten Morgen um 8 Uhr wieder in Neubrandenburg sein. Wir haben das Kaminholz für den kommenden Winter geliefert bekommen. Kurz nach 9 Uhr wurden uns ca. 4 Schüttmeter vor das Haus gekippt. Man zahlt mittlerweile 90€ pro Meter, auch Holz ist sehr teuer geworden. Aber es ist wunderschön, wenn im Wohnzimmer das Feuer prasselt. Das Holz ist sehr gut, weil sehr trocken, es brennt hervorragend! Behagliche Wärme!

Es hat uns zu dritt rund eine Stunde gekostet, das Holz auf die vorbereitete Palette zu schichten. Die von mir erdachte Konstruktion scheint gut zu funktionieren. Aus den Resten der alten Gartenhütte habe ich auf einer Seite der Palette eine Art von Geländer gebaut, gegen das man das Holz aufschichten kann. Der Winter kann kommen, Putin kann mich mal wink!!! Im Folterkeller habe ich mich nachmittags vergnügt, ich bin durch drei Länder gefahren: Italien, Schweiz und Ruhrpott shades. Italien, genauer Toskana, hat mir gefallen, mal wieder ein Urlaub in dem Land wäre auch schön. Getreten habe ich genau 2:10h, es geht weiter aufwärts mit mir. Zu Schweden: Tordis hat die Buchung bestätigt, wir sind im August für 2 Wochen in diesem Ferienhaus: Aröd. Es gibt zwar nur eine Bewertung, aber die ist richtig gut, die Bilder sehen auch gut aus. Ich freue mich extrem, nach 14 Jahren endlich wieder einen Urlaub in Schweden verbringen zu können. Bisschen die Sprache hören und auch sprechen, Blåbärssoppa, die herrliche Landschaft mit den Schären, viel mit dem Rennrad durch die Gegend düsen, einfach nur genießen und abschalten. Den neuen SCP-Hoodie habe ich ausprobiert: Etwas zu groß, obwohl ebenfalls XL, dünner als der andere, sieht mehr aus wie eine Jacke... Der erste Hoodie gefällt mir deutlich besser. Ach ja, seit gestern ist meine Probezeit vorbei. Ich bin ab sofort ein regulärer Mitarbeiter meines Arbeitgebers. Die Probezeit war noch nie so entspannt wie dieses Mal, ich habe die eigentlich niemals wahrgenommen.

Ich schalte ab und trinke lieber ein Altbier. Muss ich auch, weil meine Gladbacher in Bremen mit 1:5 verloren haben. Bei einem Aufsteiger! Für mich war es ein verlorenes Wochenende in beiden Ligen,
Ralf

Schwedische Entscheidung



Schwedische Entscheidung,

das Haus in Munkedal scheint den Fotos nach zwar super zu sein, und vor allem der Ausblick von der Terrasse ist grandios, aber wenn der Vermieter nicht reagiert, kann man auch nicht buchen... Außerdem ist meine Vermutung, dass der Mietpreis weit jenseits meines Limits liegen würde. Daher habe ich soeben eine Nachricht an Tordis geschrieben: Wir wollen das Ferienhaus in der Nähe von Bleket mieten! Somit werden wir doch auf der Insel Tjörn unseren Urlaub verbringen. Außerdem liegt das Haus recht zentral auf der Insel und man kann alles mit dem Rad erreichen. Denn: Zu dem Inventar gehören auch 4 Fahrräder, so dass der Rest der Familie die Insel ebenfalls per Pedale erkunden könnte. Das würde so ablaufen: Wir einigen uns auf ein Ziel, ich fahre eine große Schleife und der Rest fährt auf kürzestem Weg wink. Sobald die Buchung bestätigt ist, werde ich mehr Details verraten. Mein Rennrad werde ich natürlich mitnehmen, ich freue mich auf viele schwedische Touren und Videos für den Folterkeller! Das Cube Litening habe ich heute abholen (lassen), der Rahmen ist gewechselt. Danke!

Der Shop hat vorne auch die Bremsbeläge ausgetauscht und will dafür Geld sehen. Eigentlich hätte man das auch als Kulanz für die lange Antwortzeit von Cube verkaufen können. Allerdings kann der Shop nichts dafür. Was mich ein bisschen gewundert hat: 5.700km und bereits neue Beläge? Der Werkstattchef schaut mich an und meint: Machst du Witze?? Die halten vielleicht 2-2.500km, deine waren bereits verglast und die Bremse hat gequietscht. Hmm, mit dem Vitus bin ich 20.000km mit einem Satz von Bremsbelägen gefahren... Aber wenn seine Aussage stimmt: Dann bräuchte ich pro Jahr 4 Sätze an Belägen, d.h. ca. 150€. Das kann nicht sein, das fände ich einen extremen Verschleiß und viel zu teuer. Togal, ich war im Folterkeller trotz Corona: Das hat super geklappt, ich habe prima durchgehalten und bin 2 Touren in Frankreich bzw. Italien gefahren. Am Ende waren es 1:42h, der Körper hat nicht gemeckert. Morgen werde ich auf 2 Stunden steigern. Es wird aber etwas dauern bis ich das Niveau vor Corona erreicht haben werde. Parallel zum Training habe ich das SCP-Heimspiel gesehen. Leider hat man (verdient) mit 1:2 gegen Darmstadt verloren. Dabei hätte das Spiel ganz anders verlaufen können: Paderborn führt 1:0 und hat Elfmeter. Hätte man die Bude gemacht und wäre mit 2:0 in Führung gegangen, wäre das Spiel anders ausgegangen. Schade, die zweite Niederlage in Folge, eine kleine Negativserie. Dass muss nächste Woche in Rostock besser werden.

Ich genieße jetzt das lange Wochenende. Zum Glück geht es bei mir deutlich aufwärts. Die vielen Symptome werden immer schwächer und ich fühle mich immer besser, nicht mehr derart matt und kaputt, ich muss nicht mehr so viele Pausen machen,
Ralf

Sporttest



Sporttest,

die Symptome werden schwächer: Halsschmerzen, Husten und Niesen sind besser geworden. Der Kopf tickt ebenfalls nur noch leicht (geneigte Bekannte würden jetzt einwenden: Leicht?!? Bei dem tickt es immer heftigst wink) , allerdings fühle ich mich weiterhin enorm schwach und auch die Stimme leidet noch, Kollegen bestätigen: Ich höre mich komisch an. Daher brauche ich weiterhin regelmäßige Pausen und muss mich auch ausruhen. Aber es geht zum Glück aufwärts. Da ich ohne Sport wahnsinnig werde, zudem überall am Körper (Arme! Nacken!) bereits imaginäre Fettschichten wahrnehme, habe ich abends einen Versuch gewagt: Ab in den Folterkeller, umziehen und auf den Radsattel vom Ergometer setzen. Die Beine sind stark, kein Wunder, die sind deutlich ausgeruht nach 5 Tagen Pause. Kondition und Lungen erstaunlich kräftig, aber nach rund 20 Minuten habe ich natürlich gemerkt, dass ich nicht fit bin. Aber es hat als Fazit sehr gut geklappt, ich liege auf dem Niveau (was die Wattleistung angeht) vom letzten Freitag, als ich bereits angeschlagen war. Nach 1:05h habe ich vorsichtshalber aufgehört, man muss nicht übertreiben und kein zu hohes Risiko eingehen. Wenn es mir morgen gut geht, wird es eine Wiederholung mit einer Steigerung auf 1:30h geben. Parallel will ich das SCP-Heimspiel gegen Darmstadt auf dem iPad sehen.

Das ist ein echtes Spitzenspiel in der 2. Liga, beide sind Topteams! Dennoch erwarte ich einen Heimsieg in einem hoffentlich packenden Spiel. Macht die unnötige Niederlage in Fürth wett!!! Der Cube-Shop hat mein Litening umgebaut, es wurde der Rahmen ausgewechselt. Abholen werde ich das geliebte Rennrad morgen. Hoffentlich wurde auch das Lenkerband neu verlegt, auf der linken Seite konnte man den Lenker bereits an zwei Stellen sehen. Am liebsten würde ich am langen Wochenende einige Testfahrten unternehmen, aber bei Böen und Dauerregen mit schnuckeligen 15 Grad kann ich mir das abschminken. Aus Schweden habe ich auf meine 2. Anfrage leider noch keine Antwort erhalten. Bis morgen Mittag werde ich noch warten. Wenn ich bis dahin nichts höre, werde ich das Ferienhaus in der Nähe von Bleket mieten. Die Welt wird immer irrer sowie kranker: Wer hätte es für möglich gehalten, dass die Gas-Pipelines mitten in der Ostsee sabotiert und in die Luft gejagt werden?! Der Schuldige kann eigentlich nur Russland sein, wobei ich grundsätzlich auch den USA solche Aktionen zutraue. Aber mit welchem Interesse mitten in Europa? Bei Putin ist das anders: Er hat die Pipelines mit obskuren Argumenten seit Wochen stillgelegt, hat eh keine Einnahmen daraus, dann kann man auch Nägel mit Köpfen machen und dem schwachen Westen eine besondere Botschaft senden. Ich habe eine andere Theorie: Oder Siemens war es shades.

Schön ist der Feiertag am Montag,
Ralf

Ereignisreicher Tag



Ereignisreicher Tag,

tun wir zunächst mal so, als ob ich weiterhin von einer stinknormalen Erkältung ausgehe: Schlechterer Zustand als gestern, auf einmal wieder Halsschmerzen, Husten stärker, ich niese auf einmal. Dennoch bin ich brav ins Home-Office gegangen, denn richtig krank fühle ich mich weiterhin nicht. Zwischendurch musste ich immer wieder eine kürzere Pause einlegen, alles wie in den letzten Tagen also. Gegen Feierabend haben sich die Ereignisse ein wenig überschlagen, denn anscheinend hat mich das böse C-Wort eingeholt. Und das nach über 2,5 Jahren... Da die Frau des Hauses morgen mal wieder ins Rheinland entschwinden wollte, hat sie den vorab notwendigen Corona-Test machen lassen. Gegen 16 Uhr war das Ergebnis da und mir war schlagartig klar, dass ich keine Erkältung habe cry. Ich muss durch die Frau des Hauses infiziert worden muss sein (am Geburtstag!), denn ansonsten habe ich seit Monaten keine anderen Menschen gesehen. Zum Glück habe ich bis jetzt nur milde Symptome, ich hoffe auf eine schnelle Heilung. Schließlich habe ich das jetzt seit fast einer Woche und es sollte besser werden. Solange ist kein Sport möglich, ich vermisse das Training und fühle mich wie ein fetter Sack.

Der Umbau in meinem smarten Home ist abgeschlossen. Auch der zweiten Fensterkontakt wurde erfolgreich gelötet, aber Spaß macht mir das nicht. Das nächste Mal wird kein Bausatz bestellt. Der Umbau in FHEM und Home Assistant war etwas umfangreich, schließlich mussten 4 Heizungsthermostate sowie 2 Fensterkontakte eingerichtet bzw. umkonfiguriert werden. Aber jetzt rennt alles und die Komponenten von Homematic IP sind erfolgreich sowie zuverlässig in Betrieb. Jetzt habe ich wieder Langeweile wink. Zu dem Urlaub in Schweden: Erste erfolgreiche Rückmeldung, das Haus in der Nähe von Bleket ist verfügbar und der Preis ist in Ordnung. Ich habe allerdings noch nicht zugesagt, weil noch eine zweite Anfrage läuft. Allerdings wird mir das Haus zu teuer sein: Die Webseite sagt 18.000 SEK für 2 Wochen, aber ich fürchte die Auskunft ist leider falsch und der Vermieter will die Summe pro Woche sehen. Das wäre mir aber deutlich zu teuer, das wären 3.300€. Ich liebe Skandinavien enorm, aber die Liebe hat eine Preisgrenze. Ich will das Thema "Urlaub in August 2023" endlich abschließen, das hat mich schon viel zu viel Zeit gekostet. Eins kann ich garantieren: In 2024 fahren wir mit Sicherheit wieder nach Dänemark, dort kann ich unter 100.000 Ferienhäusern mit fairen Preisen auswählen.

Ich will endlich wieder Sport treiben,
Ralf

Minimal Minimal



Minimal Minimal,

mir geht es immer noch nicht gut, ich schwächele weiter. Jetzt am Abend fühle ich mich schlechter als tagsüber frown. Komische Sache, das fing an wieder schlechter zu werden, nachdem ich von der Abgabe des Litenings im Cube-Shop zurückgekehrt bin. Als ob das bereits zu anstrengend gewesen ist. Ich hoffe, morgen geht es wieder aufwärts. Mein geliebtes Rennrad wartet nun auf den Austausch des 60er-Rahmens. Man hat mir den neuen Rahmen gezeigt, der ist extrem leicht. Man kann den kompletten Rahmen mit einem kleinen Finger hoch heben. Der muss weniger als ein Kilogramm wiegen, Wahnsinn... Anfangen mit dem Umbau will man am Donnerstag und voraussichtlich am Wochenende bekomme ich meinen Radrenner zurück. Abgeholt habe ich auch den neuen ZIP-Hoodie im SCP-Shop. Werde ich morgen anprobieren. Ansonsten: Ich habe es endlich gewagt den neuen Fensterkontakt von Homematic-IP zusammen zu bauen, d.h. ich habe gelötet. Am Ende war es erfolgreich, mehr schreibe ich hier nicht wink. Was aber ein extremer Aufwand ist, und ich sitze daran seit über 2 Stunden, ist die Neukonfiguration von FHEM und Home Assistent. Ich habe das immer noch nicht abgeschlossen...

Sport hat es natürlich wieder nicht gegeben und ich bin mir absolut nicht sicher, ob morgen das Training im Folterkeller möglich sein könnte. Wahrscheinlich eher nicht, ist eine hartnäckige Erkältung. Wir sind übrigens angefangen das Prequel von Game of Thrones zu sehen, d.h. House of the Dragon. Mir gefällt die Serie, ich verstehe nicht, was die negativen Bewertungen sollen. Klar ist GoT eine Spur besser, dichter, auch packender erzählt, aber das Prequel sticht trotzdem hervor und ist besser als manch andere Serie. Nach GoT zu hohe Erwartungen. Zu Schweden gibt es nur wenige Neuigkeiten. Ich habe noch drei weitere Häuser gefunden, die in Frage kommen könnten. Eins auf Tjörn, ein weiteres in der Nähe an einem Fjord und eins in Björkäng. In Björkäng waren wir 2006 ein paar Mal, es gibt einen Strand, der aber nicht gerade schön ist. Von daher ist mein Favorit das Haus am Fjord, das hat ein bisschen etwas von Norwegen. Außerdem ist das Haus wirklich schön. Ich hätte nicht gedacht, dass die Suche nach einem Ferienhaus in Schweden derartig aufwendig ist.

Ich kämpfe weiter mit meinem smarten Home shades,
Ralf

Minimaler Aufwärtstrend



Minimaler Aufwärtstrend

nach einer richtig beschissenen Nacht. Obwohl ich total fertig und müde war, konnte ich zunächst nicht einschlafen. Das war irgendwann geschafft, aber ich bin mehrfach mitten in der Nacht schweißgebadet wach geworden. Am Morgen war alles im Bett nass cry. Aber natürlich habe ich gearbeitet, aber das war mehr in Intervallen. Zwischendurch musste ich immer wieder kürzere und auch eine längere Pause einlegen. Aber ich denke, das ist immer noch besser als komplett einen Tag krank zu feiern. Ich habe die Erkältung vor allem in den Meetings gemerkt: Ca. 30-45 Minuten konnte ich aufmerksam folgen und auch diskutieren, meinen Input beisteuern. Danach brauchte ich eine Pause. Zum Glück waren die meisten Meetings kürzer als 45 Minuten. Nur das zweistündige Meeting zum Abschluss des Tages war echt hart. Ich habe aber auch alle immer sofort informiert: Achtung, eigentlich bin ich krank, ich weiß nicht, wie lange ich teilnehmen kann. Glücklicherweise kann ich gut im Home-Office virtuell arbeiten. Da kann man viel kompensieren, inklusive sich im Bürosessel fläzen oder Füße auf die Fensterbank legen wink.

Sport hat es natürlich nicht geben können, erstens bin ich dazu schlicht nicht in der Lage und zweitens ist das Risiko von Folgeerkrankungen zu hoch. Vorsichtig optimistisch kann ich vielleicht ab Mittwoch an Kellersport denken. Morgen bringe ich mein Litening zum Händler, der neue Rahmen wird montiert. Hoffentlich geht alles glatt mit dem Austausch. Die können sich ruhig Zeit nehmen und den Rahmen in aller Ruhe wechseln. Denn die Freiluftsaison ist nicht nur gedanklich abgeschlossen, sondern wohl auch faktisch. Wir haben allertiefsten Herbst mit kühlen Temperaturen, keiner Sonne und viel Regen. Ich werde kaum noch eine Radtour in 2022 fahren. Kommen wir zum VW-Elch, das habe ich letzte Woche komplett vergessen: Die Hauptuntersuchung nach 5 Jahren war ein voller Erfolg, keinerlei Mangel. Wir dürfen auch die nächsten beiden Jahre gemeinsam durch die Welt düsen shades. Die Frau des Hauses ist netterweise mit dem Tiguan nach KÜS gefahren... Ob wir beide (Auto/ich smile) nächstes Jahr nach Schweden fahren, steht absolut in den Sternen. Das Haus in Bleket habe ich eben abgesagt, das macht keinen Sinn. Und ein anderes Haus habe ich noch nicht gefunden. Wobei man sagen muss, die Schweden nehmen stolze Preise. Die Mietpreise sind höher als in Dänemark bei gleichzeitig schlechteren Häusern.

Mal sehen, wie es morgen im Home-Office läuft. Hoffentlich besser,
Ralf

Außer Gefecht



Außer Gefecht

und das vollständigst, es geht nichts mehr, nada, niente. Eine Wunderheilung hat es nicht gegeben, im Gegenteil, es ist schlechter geworden im Vergleich zu gestern. Ich bin völlig angeschlagen, kann mich kaum auf den Beinen halten, überall Schmerzen. Und zudem noch diese ekligen Kopfschmerzen... Wenn ich liege, geht es einigermaßen. Ich denke, das ist ein Warnsignal vom Körper: Du bist krank, du musst dich hinlegen und auskurieren. Das habe ich auch gemacht, ich habe den ganzen Tag entweder auf dem Sofa oder im Bett gelegen. Auf dem Sofa habe ich mir 2 Sky-Filme angesehen, nichts der Rede wert, und drei Folgen der "Herr der Ringe"-Serie auf Amazon. Die gefällt mir immer besser, ich fühle mich bestens unterhalten. Schade, dass Amazon die restlichen Folgen nur Stück für Stück veröffentlicht. Jetzt muss ich bis zum nächsten Wochenende für Folge 6 warten. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, natürlich hat es keinen Sport gegeben. Hätte ich es versucht, wäre ich wahrscheinlich vom Radsattel gefallen und hätte mir noch was gebrochen. Hoffentlich geht es morgen aufwärts. Arbeit kann ich mir abschminken, auch im Home-Office macht das keinen Sinn.

Aus Schweden hat es eine Antwort gegeben: Mietkosten (günstig), Nebenkosten keine, aber das Haus ist echt klein und, wenn das Wetter schlecht ist, könnte es eng werden... Dazu hat das große Schlafzimmer in der 1. Etage keine Tür und dient auch als Durchgang zu den anderen Schlafzimmern. An/Abreise ist sonntags, aber das ist das kleinste Problem. Der Showstopper könnten die 3 Schlafzimmer werden, wobei es natürlich auch davon abhängt, wer alles mit nach Schweden fährt. Tjörn hängt gerade an einem recht dünnen Faden, sicher ist nichts dead.

Krankheiten jeglicher Art taugen einfach nichts. Am allermeisten ärgert mich, dass ich keinen Sport machen kann. Wenn das noch tagelang anhält, dauert es lange die Pause aufzuholen cry,
Ralf

10 Etagen tiefer



10 Etagen tiefer,

ich bin komplett außer Gefecht gesetzt cry, bei mir geht im Prinzip nichts mehr. Gestern hatte ich wie berichtet bereits geschwächelt, aber das ist kein Vergleich zu Samstag: Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, ekliger Husten (und jede Zigarette schmerzt in den Lungen. Jaja, kein Kommentar bitte!) und ich fühle mich völlig schlapp. Im Laufe des Nachmittags habe ich 4 Stunden geschlafen... Im nach hinein war der gestrige Kellersport eine verdammt schlechte Idee, aber wer rechnet mit so etwas?! Immerhin ist jetzt klar, warum die Leistungen so schlecht waren... Ich hatte die Erkältung bereits im Körper. Heute war natürlich an Sport überhaupt nicht zu denken, ich bin froh, wenn ich mich aufrecht halten kann. Wie immer denke ich vorbildlich an den Arbeitgeber wink und brüte die Krankheit am Wochenende aus. Andererseits wäre es zu schade, wenn meine Serie von fast 4 krankheitsfreien Jahren zu Ende gehen würde. Zuletzt war ich im November 2018 bei einem Arzt... Vom Holzlieferanten wurden wir versetzt, er ist erst gar nicht gekommen! Irgendwann kam per WhatsApp der Kommentar: Ach du Kacke, habe Euch vergessen. Jetzt will er nächsten Samstag mit den vier Schüttmetern vorbeikommen.

Dabei war alles vorbereitet: Ich habe die 10 Firstpfannen in die Gartenhütte sowie in das Studio geschleppt (morgens war ich noch etwas handlungsfähig) und es sollte präventiv kein Essen gekocht werden, weil wir dazu keine Zeit gehabt hätten. Gegen 11:30 Uhr ist die Frau des Hauses mit dem Großen dennoch zu Haci Baba gefahren und haben den leckeren Gaumenschmaus abgeholt. Ansonsten habe ich fertig auf dem Sofa abgelegen, 2 Filme auf Sky und die ersten beiden Folgen von "Herr der Ringe - Ringe der Macht": Mir gefällt die Serie!! Zwar nicht ganz so atmosphärisch dicht und packend wie die Filme, aber toll gemacht. Man sieht, wie viel Geld von Amazon in die Serie geflossen ist. Aus Schweden ist eine erste Antwort von Gunilla (Tjörn) gekommen: Das Ferienhaus ist frei, auf meine drei Fragen geht sie morgen ein. Somit kann ich noch keinen Vollzug melden. Morgen wird es wohl eine Wiederholung von heute geben: Filme auf Sky, weitere Folgen auf Amazon und viel schlafen. Sport wird es definitiv nicht geben. Selbst bei einer Wunderheilung sollte ich das lassen. Dabei hatte ich eine kleine Serie von 10 Tagen am Stück im Folterkeller gestartet...

Ich hoffe morgen früh ist ein Aufwärtstrend erkennbar,
Ralf

Sieger Schweden



Sieger Schweden,

heute bin ich "schon" um kurz vor 7 Uhr aufgewacht... Das scheint ein Trend bei mir zu sein, bin nicht mehr senil smile. Ich bin gespannt, wann ich morgen wach werde. Lasst mich raten, es ist ein Samstag, es wird bestimmt um 6 Uhr sein wink. Der Arbeitstag war zäh und mühsam, ich bin kaputt und müde. Ich fühle mich krank, das ist ein Auf und Ab seit der zweiten Urlaubswoche in Dänemark. Ein Tag ist alles super, am nächsten Tag habe ich irgendwelche Symptome. Wie heute, Halsschmerzen und Husten. Komische Sache, eigentlich war der Plan aus dem Urlaub völlig gesund zurückzukehren. Aber Urlaub ist ein gutes Stichwort, die Abstimmung hat ein glasklares 5:0 für Schweden ergeben. Das hat mich überrascht. Die Gründe: Passt zeitlich besser und im August ist das Wetter wahrscheinlich besser. Somit habe ich vorhin eine Anfrage an Gunilla geschickt, sie besitzt ein Ferienhaus auf der Insel Tjörn. Diese liegt nördlich von Göteborg und soll wunderschön sein. Die Reiseberichte lesen sich prima. Hoffentlich klappt es dieses Mal mit der Buchung. Das Haus liegt mitten im Ort Bleket. Strand gibt es kaum, da sind nur Felsen. Auf dem Rennrad ist mir das aber egal shades. Die Anreise wird allerdings recht lang sein: Fast 1.000km mit dem VW-Elch und 2 Fähren.

Auch wenn ich schwächele: Ich bin brav in den Folterkeller gegangen und habe 2 Touren auf dem Ergometer getreten. Zunächst eine Strecke in Norwegen, die ich bereits im März 2021 gefahren bin. Es ist deprimierend, wenn man von sich selber überholt wird. Damals war ich rund 4 Minuten und ~2 Kilometer eher im Ziel. Was die durchschnittliche Wattzahl angeht, liege ich wieder auf dem Niveau von Montag, d.h. vor der Pistole. Auch kein Wunder, s.o., wenn man angeschlagen ist, kann man keine Wunder im Radsattel vollbringen. Die andere Strecke hat mich durch Schweden geführt. Bei Amazon.de habe ich mir dünnes Lötzinn bestellt, 0,6mm. Das musste sein wegen den zwei Bausätzen mit den Fensterkontakten. Ich habe nur ganz dickes Lötzinn vorrätig. Außerdem habe ich im SCP-Shop einen ZIP-Hoodie bestellt. ZIP, was das? Vorne ist ein fetter Reißverschluss von oben bis unten, das fehlt mir bei dem aktuellen Hoodie. Morgen bekommen wir die Holzlieferung für den Winter, es werden uns vier Raummeter vor das Haus gekippt. Die Kälte kann kommen grin, aber es wird ein Kraftakt das Holz auf dem Stellplatz aufzuschichten. In den Folterkeller werde ich erst am Nachmittag gehen können.

Das Spiel der deutschen Fußballer gegen Ungarn läuft schlecht, man liegt mit 0:1 zurück,
Ralf