Weiter Hochsommer



Weiter Hochsommer,

wie immer galt: Mein Plan ist in Stein gemeißelt! shades Zum Glück habe ich nicht verschlafen, konnte das grüne, dünne Blättchen vor der Radtour lesen und auch die Mails lesen, im Anschluss ging es direkt auf die Strecke. Wie geplant bin ich meine lange Lieblingsstrecke gefahren: Über Anreppen bis nach Lippstadt, hoch nach Wiedenbrück und über Rietberg, Kaunitz, Furlbach und Senne zurück nach Hause. Am Ende waren es 114km in 4:10h, es sind noch wenige Extrakilometer geworden. Weil sich 2 Familienmitglieder in Hannover herumgetrieben haben, mussten Fräulein Tochter und ich uns selbst versorgen. Übersetzung: Tochter fährt nach Haci Baba und holt Essen... Ich war gerade sauschnell in Höhe des Berliner Rings unterwegs, da kam über WhatsApp die Meldung: Meine Kette ist abgesprungen! Ich bin somit den Dören nach unten gefahren in der Hoffnung sie zu finden. Habe ich aber bis Haci nicht. Ich war gerade auf dem Rückweg, da kam sie mir entgegen und hat mich natürlich nicht gesehen. Vor Haci habe ich sie abgepasst. Sie hat das bestellte Essen abgeholt und wir sind gemeinsam nach Hause gefahren. War wie immer extrem lecker, auch wie immer galt: Pommes kann Haci einfach nicht.

Ansonsten gibt es nichts zu berichten. Den Nachmittag habe ich locker angehen lassen und ~2,75 Filme auf Sky gesehen. Diese 0,75 sind Moonfall von Ronald Emmerich und das war der beste Film. Ist einfach richtig gute Unterhaltung ohne Tiefsinn. Den Rest schaue ich mir morgen früh an. Gladbach hat leider auf Schalke nur 2:2 Unentschieden gespielt. Der Ausgleich fiel in der Nachspielzeit durch einen unberechtigten Elfmeter. Ich hätte den nicht gegeben, ich habe keinerlei Hand gesehen! Ist trotzdem ein guter Start in die Saison für Gladbach, ungeschlagen und mit 4 Punkten kann man gut leben. Kommen wir zum Ausblick: Morgen soll es in Richtung Osten gehen, d.h. ins Eggegebirge und in die 2 Kreise Höxter sowie Lippe. Über Nieheim will ich nach Schieder fahren, den steilen Anstieg hoch sowie über Blomberg und Horn zurück nach Hause. Ich war über 5! Monate nicht mehr in Blomberg, mal sehen, wie es bei dem alten Arbeitgeber derzeit aussieht. Auf jeden Fall vermisse ich nichts wink. Und danach ist das Wochenende fast schon wieder vorbei: Noch 2 Filme auf Sky, ein bisken Whisky und es ist Sonntagabend.

Egal, es sind noch 12 Tage bis Dänemark, das Fieber steigt immer weiter,
Ralf

SCP-Rad



SCP-Rad,

der fantastische Sommer 2022 geht weiter, es war wiederum heiß mit purem Sonnenschein. Wir haben erneut locker die Grenze von 30 Grad überschritten. Wie üblich auf einem Freitag war zeitig Feierabend und ich bin direkt auf die Piste gegangen. Denn es gab ein Ziel: Vierter Spieltag in 2. Liga, um 18:30 Uhr war der Anstoß vom SCP in Kaiserslautern und ich wollte zumindest große Teile der Partie sehen. Ich bin meine neue lange Lieblingsstrecke gefahren, d.h. über Ostenland nach Kaunitz, weiter nach Verl und die Rückfahrt über Stukenbrock sowie Augustdorf, die Panzerringstraße bis nach Staumühle und die letzten Kilometer durch die Senne. Aufgrund von stärkerem Ostwind war der Teilabschnitt ab Verl recht hart, ich bin beinahe verhungert und die Durchschnittsgeschwindigkeit ging erheblich nach unten. Aber ich habe durchgehalten und die 82km waren nach 2:58h geschafft. Erneut keine tolle Zeit, aber es ging nur um das Durchhalten... Morgen geht es nach Lippstadt. Übrigens habe ich fast verschlafen, ein für mich völlig unbekanntes Erlebnis cry. Ich bin erst gegen 7 Uhr wach geworden. Keine Zeitung, keine Dusche, direkt ab ins Home-Office.

Die allerersten Minuten vom SCP-Spiel konnte ich nicht sehen, denn erst um 18:50 Uhr war ich zuhause. Ich hatte nichts verpasst, denn es stand 0:0. Am Ende hat der SCP m.E. knapp, aber überaus verdient mit 1:0 in der Pfalz gewonnen, ein Arbeitssieg. Wichtig sind nur die 3 Punkte!!! Aktuell grüßt der SCP als Erster von der Tabelle, ich bleibe dabei: Es wird eine tolle Saison und am Ende steigen wir auf! Ansonsten ist nichts passiert, keine Post, keine aufregende Mail bis auf: Bestätigung der Versicherung, dass der Kostenvoranschlag für den Türrahmen in meinem Home-Office in Ordnung ist. Somit können wir eine weitere Beseitigung eines Tornado-Schadens beauftragen. Das ist echt ein mühsames Geschäft. Wie meinte ich gestern zu dem Vertreter einer Solarfirma: Ja, man bekommt alles von der Versicherung ersetzt, kann sich aber um jeden Scheiß kümmern. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen... Die Galaxy Watch 4 rennt mittlerweile zu meiner vollsten Zufriedenheit, keine Aussetzer mehr. Was ich unbedingt machen muss: Die Blutdruckmessing kalibrieren, so dass ich die in Zukunft regelmäßig durchführen kann. Mit meinem Fettanteil bin ich übrigens sehr zufrieden smile.

In genau zwei Wochen sitzen wir in einem dänischen Ferienhaus und ich genieße ein Altbier plus Whisky. Das hört sich nach fantastischen Aussichten an,
Ralf

Super Radsommer



Super Radsommer,

ein Spitzensommer bis jetzt und natürlich habe ich wiederum auf dem Litening gesessen. Übrigens habe ich noch nichts von Cube hinsichtlich des Risses im Rahmen gehört, die Reklamation ist nun über 3 Wochen her und so langsam könnte eine Reaktion erfolgen. Meldet Euch bloß nicht, wenn wir in Dänemark sind! Brav bin ich nach Feierabend auf den Sattel gestiegen und bei großer Hitze plus sattem Sonnenschein wie üblich in Richtung Sennelager gefahren. Weiter ging es über Ostenland nach Kaunitz, durch die Felder nach Hövelriege sowie am Furlbach entlang, über Staumühle und Senne nach Hause. Am Ende waren es 71km in 2:31h, noch in Ordnung. Man kann schließlich nicht jeden Tag super Leistungen vollbringen. Der Plan für das Wochenende sieht vor: Morgen 80km, am Samstag nach Lippstadt mit 110km und den Abschluss am Sonntag in Richtung Blomberg mit 100km und vielen Anstiegen. In Summe will ich 300km fahren und die 8.000km in 2022 locker überspringen. Das mit den Anstiegen ist enorm wichtig: Ich habe diese Woche gemerkt, wie viel die Bergtour am letzten Sonntag gebracht hat. Ich hatte die letzten Tage viel mehr Kraft in den Oberschenkeln.

Kommen wir zum Thema Solar: Ich habe ein weiteres Angebot erhalten und natürlich ist das wieder komplett anders als alle anderen. Man kann die x Angebote einfach nicht vergleichen, immer ein anderer Ansatz. Wir haben eine etwas merkwürdige Dachkonstruktion mit einer kleinen und einer großen Gaube. Dadurch gibt es keine große, zusammenhängende Dachfläche, auf die man viele Solarpaneele knallen könnte. Der heutige Ansatz sieht vor 20 Paneele auf vier verschiedenen Dachflächen unterzubringen. Mit einem herkömmlichen Wechselrichter geht das aber nicht. Deswegen sollen 20 Mikro-Wechselrichter der Firma Enphase eingesetzt werden. Damit kann jedes Paneel individuell gesteuert werden. Aber: Das erhöht natürlich die Kosten plus das ist eine US-Firma. Ich habe eine tiefe Abneigung gegen amerikanische Firmen. Zudem muss man wohl den Batteriespeicher von Enphase einsetzen. Der bietet aber nur 3.500 Ladezyklen. Ich denke ich bleibe bei meinem Entschluss: Keine PV-Anlage in 2022, das Thema wird auf Eis gelegt bis Mitte 2023. Hoffentlich sind die Engpässe dann Vergangenheit und vielleicht gibt es noch ganz andere Ansätze. Schließlich entwickelt sich alles weiter.

Ich habe aktuell keine Kapazität für Solar in meinem Kopf wink,
Ralf

NoSolarSommer



NoSolarSommer,

ein Plan, eine Tat: Direkt nach Feierabend wurde sich sofort umgezogen und nur einige Minuten später habe ich im Sattel gesessen. Das Wetter war aus Sportlersicht leicht schlechter als am Montag: Zwar noch wärmer, mehr Sonnenschein, aber auch windiger. Dennoch konnte ich kräftig treten und erstaunlicherweise hat der Wind nicht allzu stark gestört. Nur als es in Richtung Stukenbrock hoch nach Augustdorf ging: Leicht bergauf plus Gegenwind = Weniger Spaß. Gefahren bin ich über Sande, Ostenland, Kaunitz bis nach Schloss Holte. Weiter die Hügel hinauf und ab Augustdorf die Panzerringstraße (abschüssig und Rückenwind!) sowie durch die Senne nach Hause. Am Ende waren es die geplanten 82km in guten 2:49h, d.h. noch einen kleinen Schuss schneller als am Montag. So macht das Radtraining Spaß smile. Morgen werde ich etwas kürzer treten, d.h. "nur" 70km. Das Wetter soll noch besser werden, also wärmer bei prallem Sonnenschein. Dabei habe ich heute bereits gut geschwitzt. Aber ich mag es, wenn die Suppe am ganzen Körper hinunter läuft. Nur auf den Brillengläsern mag ich den Schweiß nicht...

Die Galaxy Watch 4 hat die Verbindung nicht verloren, also kein Zurücksetzen plus neuer Konfiguration beim Aufladen. Das ist gut, ansonsten wäre ich leicht nervös geworden. Dafür weigert sich die erste Kachel für das Training beharrlich die Umkonfiguration (andere Sportarten, wer braucht schon Gehen?!? wink, zudem andere Reihenfolge) anzunehmen und verbleibt auf Englisch. Gleich mal ein Reboot, hoffentlich ist danach alles gut. Kommen wir zu Solar: Schwägerin und Schwager in Hessen haben ebenfalls eine PV-Anlage beauftragt und mir die Angebote zukommen lassen. Aber das ist extrem schwierig, ich habe das Gefühl man vergleicht Äpfel mit Birnen: Andere Komponenten mit anderen Leistungsmerkmalen, andere Extraleistungen, sehr schwer zu vergleichen. Vor allem, wenn wie mir die Zeit dafür fehlt. Somit bleibt es bei meinem Entschluss: Das Projekt PV-Anlage wird vorerst auf Eis gelegt und nächstes Jahr neu gestartet, wenn ich mehr Zeit habe und mich in die Thematik einarbeiten kann. Vielleicht hat sich dann auch der Auftragsstau bei den Handwerkern und den Herstellern gelegt. Im Moment wird auf eine lokale Anfrage noch nicht einmal reagiert... Aber ich merke mir das: Man sieht sich immer zwei Mal im Leben!

Bis zum Urlaub sind es nur noch 15 Tage,
Ralf

Solarblockade



Solarblockade,

die Solarteure waren das zweite Mal bei uns, so dass an eine Radtour nicht zu denken war. Dabei war allerbestes Wetter: Sommerlich warm, purer Sonnenschein, keine Wolken und keinerlei Wind. Das wäre ein herrlicher, wundervoller Ausritt gewesen cry. Morgen muss ich unbedingt den Ruhetag ein wenig aufholen, ich denke an die gleiche Strecke von 82km wie gestern. Ich muss unbedingt das fantastische Sommerwetter ausnutzen. Kommen wir zur PV-Anlage: Zu meiner Überraschung soll keine Anlage auf der großen Gaube mit Südausrichtung(!) möglich sein. Grund: Man könne auf jeder Gaubenhälfte nur 4 Panels unterbringen, die zu wenig für einen Wechselrichter seien. Ich habe etwas tiefer gebohrt, das hörte sich plausibel und passend zu der Aussage eines anderen Anbieters an (verschiedene Dachhälften mit Neigungen etc.). Möglich seien nur Solarpanels auf der anderen Dachseite mit Nordwestausrichtung. Dort könnten 12 Panels montiert werden. Damit sind wir aber nur noch bei einer Leistung von knapp 5kWp, zudem weniger Ertrag wg Nordwest. Die Investitionskosten sind aber gleich hoch... Damit wird das Thema für mich langsam uninteressant. Ich habe daraufhin mit einem der Schwager gesprochen, der gerade eine PV-Anlage hat montieren lassen.

Gut, er hat andere Komponenten, aber die Kosten sind dennoch gravierend unterschiedlich. Ich bin daraufhin zum Entschluss gekommen: Ich verzettele mich gerade, ich muss eine Linie ins Leben bekommen. Zunächst wird sich um die Beseitigung der Tornado-Schäden gekümmert, zudem befinde ich mich immer noch in einem neuen Job, das muss sich weiter setzen. Wenn das erledigt ist, nehme ich einen neuen Anlauf in Sachen PV-Anlage. Das wird irgendwann nächstes Jahr sein, solange werde ich dieses Projekt auf Eis legen. Das ist aber auch immens kompliziert und komplex mit Solartechnik, zudem bin ich der absolute Laie confused. Die Argumente hören sich nachvollziehbar an, aber ob alles stimmt, weiß ich nicht. Nächstes Jahr sieht man sicherlich auch klarer, was Ukraine, China und Energiekosten angeht. Kommen wir zur Galaxy Watch 4: Der Akku hält nicht lange, nach rund einem Tag muss man aufladen. Gut, das wusste ich vorher. Aber: Nachdem ich die smarte Uhr aufgeladen hatte, war eine Kopplung mit dem Smartphone nicht mehr möglich. Ich musste die Watch 4 trennen und neu einrichten. Jetzt rätsele ich über den Grund: Hat das was mit dem Hack für die Nutzung von Blutdruck und EKG auf dem LG Velvet zu tun? Auch eine Watch 4 wird permanent nach Hause telefonieren, merkt Samsung etwas und zwingt zu einer Neuinstallation? Ich werde das Thema beobachten und auch ein wenig im XDA-Forum lesen.

Warum muss alles komplizierter sein als nötig, fragt sich,
Ralf

Unboxing Watch 4



Unboxing Watch 4,

zunächst: Gomibo und UPS haben geliefert! Der Shop ist in der Tat seriös, obwohl der Sitz im Gouda-Land ist wink. Und UPS hat richtig schnell aus den Niederlanden zu mir geliefert: Am Freitagmorgen bestellt, Wochenende, Montagmorgen hatte ich das Päckchen in der Hand. Kommen wir zur Verpackung: Die smarte Uhr wird in einer schmalen, langen, kleineren Box geliefert, oben liegt die Galaxy Watch 4 in ihrer epischen Länge, darunter schmale Blättchen mit Quickstart und Gewährleistung sowie der kabellosen Ladeschale (ohne Netzteil!). Die Uhr sieht gut aus, aber nicht edel. Das Armband dagegen ist eher ärmlich, gummiartig, reiner Kunststoff halt. Aber das ist mir egal, mir kommt es auf die inneren Werte an shades. Die Inbetriebnahme ging einfach und schnell, das Display gefällt mir: Kräftige Farben, gut lesbar, Touch reagiert schnell und präzise. Alles ist deutlich schneller als bei der Watch 1. Von WearOS merke ich nichts, die Bedienung ist ähnlich wie bei Tizen. Viele Funktionen und Sensoren sind gleich zur ersten Version: Puls, Höhe, GPS, Schlaf etc. Neu sind Blutdruck messen, EKG, Körperzusammensetzung. Besonders letzteres fasziniert mich: Wie geht das?

Dann muss ich mit Samsung schimpfen: EKG und Blutdruck gehen nur mit einem Samsung-Handy. Habt ihr sie noch alle?!? Das hat keinerlei technischen Grund, sondern dient alleine als Verkaufsmasche, das ist eine künstliche Beschneidung anderer Hersteller. Aber wie sage ich immer: IT, alles ist möglich. Somit gibt es für das Problem eine Lösung: Restrictions removed. Wer liest ist klar in Vorteil, also nicht ich. Im Prinzip ist die Gängelei einfach zu unterbinden: In obigem Link ist ein Verweis auf Google-Drive. Die apk-Datei im Root-Pfad auf dem Smartphone installieren, mittels adb die apk im Verzeichnis "Watch SHM MOD WearOS" auf der Watch 4 einspielen, fertig. Mein EKG ist übrigens in Ordnung. Auf der üblichen Radtour habe ich die Watch 4 direkt ausprobiert: Die Strecke wurde korrekt aufgezeichnet, die Daten sehen plausibel und gut aus. Fazit bis jetzt: Mir gefällt die Galaxy Watch 4, die 150€ sind gut investiert. Zur Radtour: Die neue Lieblingsstrecke in der erweiterten Version über Stukenbrock und Augustdorf. Am Ende waren es 82km in 2:49h, sehr gut! Auf der Tour habe ich mir die neue Uhr übrigens schon vermackelt mad: Links trage ich immer 2 Smartwatches, bisher oben die Galaxy Watch 1 und unten die Huawei Watch 3. Ich hatte die Reihenfolge umgedreht, so dass leider die Huawei während der Tour permanent an die Watch 4 geschlagen ist und deren Lack gelitten hat.

Dumm gelaufen. Ich spiele jetzt weiter mit meinem neuen Gadget,
Ralf

Bergfahrten



Bergfahrten,

ich bin wie geplant ins Eggegebirge gefahren und habe es genossen! Frühmorgens war es zwar erneut gefühlt zu kalt mit knapp über 10 Grad, aber ich habe mir diszipliniert das Litening geschnappt. Das hat somit die Bergtaufe hinter sich wink. Und das mit dem Riss im Sitzrohr... Ich habe mich Altenbeken über Benhausen genähert, es ging hoch nach Langeland und weiter nach Nieheim. Unterwegs dachte ich kurzzeitig daran, die Strecke zu ändern und in Richtung Blomberg zu fahren. Das hebe ich mir aber für das nächste Wochenende auf. Somit ging es weiter bis nach Marienmünster und rechts ab hoch nach Altenbergen. Ich habe den Ortsteil bereits einmal besucht, von daher kann ich nicht sagen, ich hätte nicht gewusst, was auf mich zukommt: Es galt einen Höhenunterschied von rund 100m auf gut 3km zu bewältigen. Es war anstrengend, dafür war die Abfahrt zurück in Richtung Nieheim umso schöner. Zurück bin ich über Horn sowie Feldrom gefahren, erneut: Die Abfahrt nach Altenbeken war herrlich. In Summe waren es 101km in 4:08h mit 1.019 Höhenmetern.

Ich habe mir vorgenommen wie früher öfter in die Egge zu fahren, zumindest einmal pro Woche sollte das sein. Das hat Spaß gemacht, ist anstrengend und gut für die Kondition. Vielleicht sollte ich wie 2020 meine frühere Lieblingsstrecke über Himmighausen sowie Horn auch nach Feierabend fahren. Insgesamt stehe ich jetzt bei knapp 8.000km in 2022! Die magische Grenze wird nächste Woche fallen sofern das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Aber die Aussichten sind grandios: Warm, purer Sonnenschein, keinerlei Wolken, kein Regen bis nächsten Sonntag. Kommen wir zu den Aussichten: Es gibt keine, alles wie immer shades. Morgen startet eine neue Arbeitswoche und im Prinzip wartet man nur auf das nächste Wochenende. Bzw. in meinem Fall auf den nächsten Urlaub. Keine(!) 3 Wochen mehr und wir sitzen im Ferienhaus in Tversted. Ach doch, der neu gekaufte Gartentisch wartet seit rund einer Woche auf die Montage, das muss ich irgendwann nächste Woche machen. Und der alte muss entsorgt werden.

Das Highlight morgen wird die Galaxy Watch 4 sein. Hoffe ich zumindest,
Ralf

Bis Herne



Bis Herne,

soweit ist meine neue Galaxy Watch 4 gekommen, leider noch nicht bis Paderborn. Ich liebe Tracking, das wird immer besser. Da weder die Watch 4 noch das Kaminholz für den kommenden Winter angeliefert werden sollten, habe ich mir zeitnah kurz vor 8 Uhr das Litening geschnappt und bin auf Tour gegangen, Es war kalt! Verdammt kalt!!! Nur gute 10 Grad und trotz dicker Handschuhe sowie 2 Shirts habe ich gefroren. Das wurde erst deutlich besser, nachdem die ersten Sonnenstrahlen durchkamen und meinen Astralkörper bestrahlten. Gefahren bin ich meine lange Lieblingsstrecke, d.h. über Sande und Anreppen nach Lippstadt, weiter in Richtung Wiedenbrück, abbiegen nach Bokel, Rietberg, Kaunitz und über Staumühle sowie Senne(!) zurück nach Hause. Am Ende waren es 110km in 4:03h, alles in guter Ordnung. Ich biege um die Ecke zum Engernweg, da kam mir der Große in seinem VW-Elch entgegen, perfektes Timing. Da Madame mal wieder im Rheinland herum turnt, mussten wir uns selbst verpflegen: Haci Baba! smile Ich konnte das Rennrad noch auf der Terrasse abstellen, eine schnelle Gauloises rauchen, schnell umziehen und wir haben in der Küche gespachtelt. War extrem lecker.

Pünktlich zum Start des SCP-Spiels waren wir fertig, weitere Gauloises und ab auf das Sofa: Es war ein tolles Spiel, wobei es kein Verlauf für den SCP/h96-Fan war. Rückstand 0:1 für den SCP, Ausgleich, Rückstand 1:2, Pause. Danach ging aber die Post ab und am Ende hat der SCP verdient mit 4:2 gewonnen. Die verdammte Heimschwäche der letzten Saison scheint abgehakt zu sein... Nach dem 2. Heimsieg in Folge kann man von einem guten Start in die neue Saison sprechen. Da meine Gladbacher zu Hause mit 3:1 gegen Hoffenheim gewonnen haben, kann man das gleich doppelt schreiben. Zudem hat unser Großer die Terrasse mit einem Hochdruckreiniger gesäubert, zusammen mit dem Opa. Ich war begeistert: Warum muss man das machen, wenn der SCP spielt und ich das sehen will?!? Das Ergebnis ist aber gut, sieht sauber aus. Kommen wir zum Sonntag: Ich plane eine Ausfahrt ins Eggegebirge, ich will endlich wieder einige Höhenmeter machen! Es soll über Altenbeken gehen, vielleicht bis Marienmünster. Was bin ich früher viel und oft in den Kreisen Lippe und Höxter gefahren. Seit 2 Jahren bin ich vor allem im platten Land unterwegs, das muss sich ändern.

Aktuell kämpfe ich mit den von der GoPro aufgenommenen Videos: Die sind um 180 Grad gedreht,
Ralf

Galaxy Watch 4



Galaxy Watch 4,

ich hätte auch mit Tyskie starten können wink. Nächste Woche folgt das nächste Unpacked-Event von Samsung und es wird die Präsentation der Galaxy Watch 5 erwartet. Da ich schon lange keine smarte Watch gekauft habe (ungefähr schon 1 Jahr...), hatte ich mit dem Gedanken gespielt die 5er-Ausgabe zu bestellen. Nachdem aber die neusten Gerüchte durchgesickert sind (gleicher Prozessor wie bei Watch 4, erneut 16GB, fast die gleichen Sensoren bis auf Körpertemperatur), dachte ich mir: Die Watch 4 ist im Ausverkauf, warum soll ich mehr als das doppelte für die gleiche Hardware bezahlen?!? Letzte Nacht konnte ich mich noch nicht zur Bestellung der Watch 4 durchringen, aber das war nur eine Frage der Zeit. Ich kenne mich... Am frühen Morgen hatte ich einen Shop in den Niederlanden(!) gefunden, der die Galaxy Watch 4 in der 44mm-Version (größerer Akku!) für knapp über 150€ inkl. Versand verkauft. Ich konnte nicht mehr an mich halten und habe auf Bestellen gedrückt. Der Shop (Gomibo) scheint sehr seriös zu sein, man hat sehr gute Bewertungen. Von daher habe ich kein Risiko gesehen. Und siehe da, die smarte Uhr ist bereits in den Versand gegangen. Ich denke morgen wird die Anlieferung noch nicht erfolgen, aber am Montag!

Kommen wir zum polnischen Bier: Diese Woche im Angebot bei REWE und Aldi, ich trinke Tyskie zu gerne, es schmeckt mir einfach. Daher hatte ich die Frau des Hauses gebeten, einige Dosen für mich zu organisieren. Somit genieße ich gerade und denke an Usedom... Denn in Swinemünde kaufen wir nicht nur Gauloises und Soplica ein, sondern auch Tyskie. Sport hat es auch gegeben: Für einen Freitag war es ein später Feierabend nach 16 Uhr(!). Aber nicht nur das, im letzten Meeting durfte ich auch noch eine Präsentation halten. Danach gab es für mich kaum noch ein Halten. Stopp, halt, doch, der Große und ich haben die dicken Schrauben des Zauns nachgezogen, nach über 11 Jahren war das dringendst notwendig. Denn der nächste Tornado kommt bestimmt shades. Zurück zur Radtour: Es war eine kürzere Tour mit 60km in 2:12h. Nicht überragend, aber ich bin mit mir eher zufrieden. Wir haben einen Temperatursturz um 15 Grad hinter uns und bis zum Nachmittag gab es Regen. Die Strecke ging über Sennelager bis zum Furlbach, zurück über Hövelhof sowie Staumühle. Dort ist die Senne wieder geöffnet! Es war herrlich durch die Landschaft zu fahren. Die 1. Bundesliga startet wieder und aktuell überrennen die Bayern in Frankfurt die Eintracht: 0:5 zur Pause! Wenn das ein Hinweis auf den Verlauf der Saison sein soll, dann gute Nacht.

Konkurrenz geht anders,
Ralf

Same Procedure



Same Procedure,

ich bin in der Tat exakt die gleiche Rennradtour gefahren wie gestern. Heute war es nur ein Kilometer weniger. Gleich, weniger, wie das? Die Auflösung: In Schloss Holte gibt es eine Baustelle auf der Straße nach Hövelriege. Gestern habe ich mich brav an die Umleitung gehalten, wusste aber nach ca. 500m nicht, wie ich weiterfahren sollte. Also bin ich nach rechts gefahren und war kurze Zeit später wieder an der Baustelle: Wie andere Radfahrer auch(!) bin ich anschließend die abgesperrte Straßenseite gefahren. Heute habe ich sofort den Umweg eingespart. Leider war ich nochmals langsamer, für die 80km habe ich 3:04h gebraucht. Es war und ist aber auch eine mörderische Hitze, selbst jetzt sind es noch 28 Grad. Tagsüber haben wie die 35 Grad überschritten. Aktuell regnet es, aber selbst der Regen bringt keine Abkühlung. Gut, dass ich ungewollt einen kompletten Tag im Home-Office eingelegt habe. Eigentlich war der Plan ja, morgens an der Talle zu sein und mittags nach Hause zu fahren. Aber ich werde wach, schaue auf die Uhr und es ist bereits nach 7 Uhr...

So lange geschlafen habe ich gefühlt seit 10 Jahren nicht mehr... Da ich recht früh das erste Meeting hatte, habe ich mir die Pendelei gespart, bin unter die Dusche gestiegen und war pünktlich am HO-Notebook. Keine Ahnung, was mit mir los ist. Ich habe das Gefühl, die Libori RTF letzten Samstag hat erheblich mehr Körner gekostet als zuvor jemals vermutet. Seitdem schwächele ich, schlafe viel, fahre langsam auf dem Rennrad. Anscheinend verlangt mein Körper nach Erholung. Die wird es aber nicht geben, Kopf siegt über Körper wink. Morgen will ich bisken kürzer treten, d.h. nur 70km fahren. Am Wochenende sollen es jeden Tag über 100km werden. Ich will auch mal wieder in die Egge fahren, bei der RTF habe ich gemerkt, dass mir die Höhenmeter fehlen und ich zu wenig am Berg trainiert habe. Zum Glück startet morgen das Wochenende, neben Radsport freue ich mich auf das SCP-Spiel am Samstag gegen Hannover 96. Ich erwarte einen erneuten Heimsieg, es ist ein Befehl! Holt die 3 Punkte!

Ich pflege jetzt meinen geschundenen Körper shades,
Ralf