Rhodos



Rhodos,

die gestrige Tour auf der Insel hat mir derart gut gefallen, dass ich zwei weitere gefahren bin. Zunächst ging es um die nordöstliche Spitze, u.a. durch die Stadt Rhodos. Wusste gar nicht von der Existenz der Stadt, ist mit ca. 50.000 Einwohnern auch gar nicht so klein. Das war die fünfte Teilstrecke des Regisseurs. Danach bin ich noch das zweite Teilstück gefahren, der Südwesten. Anspruchsvoll waren beide Touren, flach ist die Insel nicht. Besonders bei der ersten Tour habe ich mich stark ins Zeug gelegt, da war ich noch frisch wink. Mir haben die bisherigen Rhodos-Videos (die anderen Touren werde ich natürlich auch fahren) wahnsinnig gut gefallen. Ich könnte mir einen Urlaub auf der Insel absolut vorstellen, man könnte auch ab PAD fliegen. Das natürlich verbunden mit einem Radtraining, Rhodos scheint eine echte Alternative zu Mallorca zu sein. Zum Abschluss bin ich in der Region geblieben, eine herrliche Tour rund um Marmaris in der Türkei. Landschaftlich ebenfalls sehr schön, aber ein Urlaub in der Türkei kommt für mich nicht in Frage. In Summe waren es 98km in 3:12h, es war eine hervorragende Trainingseinheit und ich war anschließend nett kaputt.

Den Nachmittag auf dem Sofa habe ich mir redlich verdient. U.a. haben wir den Film Eraser:Reborn gesehen, im Prinzip ein 1:1-Remake vom Arnie-Film. OK. die Schauplätze sind andere, aber die Story stimmt in großen Teilen überein. Da schaue ich mir lieber das Original an, was ich am letzten Wochenende auch gemacht habe. Mehr gibt es nicht zu berichten, es war ein ruhiger und beschaulicher Feiertag. Was mir langsam wirklich auf die Nerven geht, ist die Jahreszeit. Durch die Zeitumstellung wird es bereits um 17 Uhr dunkel, gefühlt sind wir mitten im Winter angekommen. Ich will einen Zeitsprung in den März machen, nur kurz unterbrochen an Weihnachten shades. Nur die Temperaturen passen nicht dazu. Das wiederum ist gut für den Gasverbrauch, die Therme für die Heizung ist weiterhin aus. Aktuell verbrauchen wir nur wenig Gas für Warmwasser. Trotzdem haben wir zwischen 18 und 20 Grad in den Räumen, das Haus ist wirklich gut gedämmt. Vielleicht bringt der doppelte/neue Außenputz noch 1-2% mehr an Ersparnis. Apropos, hoffentlich kommen morgen die Maler und schließen die Arbeiten ab. Die nächsten 2 Tage soll das gute Wetter noch andauern, zum Wochenende geht es bergab. Wäre ideal, um den letzten Schritt auszuführen: Streichen

Den gesamten Tag bin ich durcheinander: Ich denke immer wir hätten Sonntag. Ich habe Fußball und Terra-X vermisst,
Ralf

Halloween-Brücke



Halloween-Brücke,

wie bei fast allen Dingen im Leben hat es Vor- und Nachteile an einem Brückentag zu arbeiten: Schön ist natürlich die Ruhe, weil einige Kollegen frei genommen haben. Auch hat man deutlich weniger Meetings, vor allem mit den werten Kunden wink. Der Nachteil ist mit Sicherheit, dass man selber irgendwie auf langes Wochenende gepolt ist und nicht arbeiten möchte. Ich habe mich für einen Kompromiss entschieden: Zeitig in den Feierabend gehen und Kopf abschalten. Direkt anschließend habe ich mich an den Rollentrainer gewagt: Die hintere Schaltung vom Focus war viel zu nahe an dem Gehäuse vom Zwift Hub, mitunter konnte man ein Schleifgeräusch vernehmen. Ich habe noch einen Abstandsring eingebaut sowie die Schaltung erneut justiert. Läuft deutlich besser, ich muss allerdings noch Feinschliff vornehmen. Bei den mittleren Gängen (also gerade die, die man am meisten fährt), springt die Kette manchmal munter hin und her. Ich muss mit der Schraube vom kleinsten Ritzel spielen. Ansonsten: Ich habe endlich die Kette geölt! Das Rennrad läuft viel besser, bei einigen Gängen hört man gar nichts mehr.

Ich war/bin zwar leicht erschöpft, immer noch Auswirkungen vom C-Virus, bin aber abends ganz brav in den Folterkeller gegangen. Zunächst ging es an der Donau entlang bis nach Ingolstadt, ziemlich nett, aber mein Highlight war ein Radvideo auf Rhodos! Tolle Landschaft, tolles Wetter, man hat richtig Lust auf einen Urlaub auf der Insel bekommen. Das Video wurde Mitte September aufgenommen, das scheint ein guter Zeitpunkt für einen Urlaub zu sein. Am Ende waren es knapp 72km in 2:10h. Ich bin zufrieden mit mir, weil vor allem auch die Wattleistung passte. Die Fernbedienung vom Lüfter hat übrigens wieder ohne Probleme funktioniert. Ein Mysterium. Ausblick: Morgen früh werde ich im Folterkeller wieder den Rollentrainer bemühen, es sollen gut 3 Stunden werden. Nach dem Mittagessen will ich mir 2 Filme auf Sky gönnen. Dabei werde ich ein wenig Hierbas genießen. In den Urlauben in europäischen Ländern habe ich jeweils ein Lieblingsgetränk "entdeckt": Aquavit=DK, Soplica=PL, Hierbas=ES und Beirão=PT. Mal abwarten, was ich im Sommer in Schweden finden werde. Vielleicht gibt es einen Schnaps auf Basis von Blaubeeren. Aber falls es den gibt, ist es sicherlich fast unbezahlbar in dem skandinavischen Land. Die mit ihren Systembolaget...

Einen Feiertag pro Woche könnte man eigentlich grundsätzlich einführen smile,
Ralf

Sinnloser Fußball-Sonntag



Sinnloser Fußball-Sonntag,

es liegt weiterhin eine Seitwärtsbewegung vor, es geht einfach nicht aufwärts frown. Immerhin war das kein Grund keinen Foltersport zu treiben. Brav bin ich gegen 8 Uhr nach unten zu gehen, was komisch war: Diese dämliche Zeitumstellung, bis gestern war es noch 9 Uhr. Ich werde mich nie daran gewöhnen. Ich bin zunächst zwei Strecken in Italien gefahren. Zunächst eine Abfahrt in den Alpen, danach eine herrliche Tour durch die Toskana. Das war zu schön, zumal in der Radgruppe auch Frauen vertreten waren wink. Die letzte Strecke in Frankreich war fürchterlich, ich habe selten ein derartig schlechtes Video erlebt mad: Hochkant, mit dem Handy aufgenommen, vom Zusehen wurde mir schlecht. Dank der vielen, langen Abfahrten waren es 117km in 2:55h. Am Ende war ich fix und fertig, ich konnte (und wollte) nicht mehr treten. Die leckeren Rouladen hatte ich mir überaus verdient, der Bauch war voll. Mit dem nagelneuen Lüfter gibt es ein Problem: Es wird nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert. Bzw. nur noch dann, wenn ich mit der Bedienung direkt am Gerät bin. Das ist natürlich nicht Sinn der Sache. Ich vermute die Batterie ist bereits nach 2 Tagen leer. Ansonsten könnte nur noch ein Defekt die Ursache sein.

Kommen wir zum Fußball in beiden Ligen, es war ein Sonntag zum Vergessen: Zunächst hat mein SCP trotz super Leistung mit 2:3 gegen den HSV zu Hause verloren. Dabei verlief die Spieldramaturgie so ganz nach meinem Geschmack: Das 1:0 bereits nach 2 Minuten! Leider hat man quasi mit Pausenpfiff das 1:2 kassiert, das musste echt nicht sein und hätte verhindert werden müssen! In der zweiten Halbzeit waren erst wenige Minuten gespielt und mein SCP hatte ausgeglichen. Dabei war es ein richtig gutes Spiel von Paderborn, man war mindestens gleichwertig. Hamburg war bei den Toren einfach cleverer. Fazit: Mund abputzen und nächste Woche wieder angreifen. Niederlage Nummer 2 gab es in Berlin: Gladbach hat gegen Union mit 1:2 verloren, schade. Die Filme auf Sky waren nicht der Rede wert. Ansonsten habe ich viel auf dem Sofa geschlafen, ich bin immer noch kaputt. Morgen ist zum Glück ein Brückentag. Ich muss zwar arbeiten, werde aber pünktlich Feierabend machen. Wir werden uns die sechste Folge der neuen Staffel von Babylon Berlin ansehen, kurzer Sofaschlaf und anschließend geht es in den Folterkeller. Ich muss dringend die Kette ölen, das wird zwingend Zeit.

Winterzeit, gefühlt stehen wir kurz vor Weihnachten shades,
Ralf

Niedriges Niveau



Niedriges Niveau,

es geht mir nicht schlechter als gestern, aber auch nicht besser. Ich bewege mich somit auf niedrigem Niveau vorwärts. Das habe ich vor allem an zwei Dingen gemerkt: Nach den ca. 80km in 2:40h war ich völlig fertig, ich hätte keine Minute mehr treten können, und im Laufe des weiteren Tages habe ich rund 4 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Dadurch habe ich nur ~1,75 Filme auf Sky gesehen, Belfast von Kenneth Branagh muss ich morgen zu Ende schauen. Apropos, die Bilder von Nordirland (nicht der üble Background vom Film!) haben mir super gefallen. Spontan ging mir durch den Kopf: Warum machen wir nicht mal einen Urlaub auf Irland und erkunden die Insel? D.h. mit einem Wohnmobil oder dem VW-Elch plus Hotels quer über die Insel fahren. Die Idee muss ich sacken lassen, aber 2024 oder 2025 (passend zum 60. Geburtstag frown) könnte ich mir das vorstellen. Zumal Irland eins der ganz wenigen Länder in Europa ist, die ich noch nicht bereist habe. Zum Sport: Zunächst bin ich ein Damenrennen (Ihr kennt meine Vorlieben hinsichtlich Radausblicke wink) im Nordwesten von Österreich gefahren. Erschreckend: Auf dem Zwift Hub bin ich nicht in der Lage, den Damen zu folgen, die sind einfach viel schneller. Anschließend gab es noch eine Tour im Süden von Mailand. Obwohl beide Videos nur in 720p angeboten werden, haben die Strecken viel Spaß gemacht.

Übrigens konnte ich dem italienischen Videokollegen auch nicht folgen, der war im echten Leben schneller als ich im Folterkeller... Ich muss härter trainieren wink. Die neue Anordnung meiner drei Trainings-Bikes hat sich bewährt, der Rollentrainer steht optimal. Den echt kräftigen Lüfter habe ich erneut eingesetzt, zunächst eine Stunde ohne Luft von hinten (alles total nass), den Rest mit Lüfter. Ich würde gerne ausprobieren, wie es ist, wenn der Lüfter vor dem Rennrad steht, aber dazu fehlt mir leider der Platz. Auf mein morgiges Highlight bin ich bereits im gestrigen Beitrag eingegangen: SCP, holt Euch die 3 Punkte sowie die Tabellenführung zurück! Denn Darmstadt 98 hat nur ein 1:1 bei St. Pauli geholt, mit einem Sieg könnte Paderborn vorbeiziehen. Nach dem Spiel ist das reguläre Wochenende gefühlt leider fast schon wieder vorbei, das geht viel zu schnell. Ach ja, weiteres Highlight: Mittags gibt es Rouladen, eins meiner absoluten Lieblingsessen!!! Und für mich stehen Himbeeren im Kühlschrank, ich liebe das Obst! Fahrplan: Himbeeren zum Frühstück, Foltersport, 2 Rouladen, SCP-Heimspiel. Wenn das kein Ausblick ist shades.

Heute hat Google mich erinnert: Vor 2 Jahren waren wir in Ahlbeck. Ist zwar erschreckend, was der US-Riese alles über mich weiß, aber es war auch zu schön in Erinnerungen zu schwelgen: Welche Restaurants, welche Ausflüge, was haben wir wann wo gemacht. Ich vermisse den dritten Urlaub in 2022 extrem,
Ralf

Aufrüstung



Aufrüstung,

gestern Abend hatte ich noch Langeweile und dadurch ausgelöst überlegt, wie ich meinen Folterkeller noch verbessern könnte. Herausgekommen sind zwei Bestellungen: Ein Ständer für das iPad und ein Lüfter. Was mich immer wieder fasziniert: Bestellt habe ich bei Amazon kurz vor Mitternacht, direkt nach Feierabend (nur 8 Minuten später) konnte ich die beiden Pakete in Empfang nehmen. Ich bin schnell in den Folterkeller verschwunden und habe zunächst umgebaut. Der Zwift Hub steht jetzt in der Mitte, links das Spinning Bike, rechts das Ergometer E60. Das TV-Gerät mit Chromecast hängt zwischen S17 und Hub. Den Ständer habe ich rechts vom Rennrad platziert, so dass das Focus Mares genau zwischen TV und iPad 9 steht, in der Mitte sehe ich den Edge 530. Eine optimale Lösung! Trotzdem schaue ich weiterhin mehr auf meine Leistungsdaten und weniger auf das Video. Zu dem Lüfter: Der steht hinter dem Zwift Hub und bläst mir in den Rücken. Ich schwitze dadurch deutlich weniger, nur ein Trikot in zwei Stunden und der Boden bleibt trocken. Ich weiß nur nicht, ob es gesund ist, wenn permanent 25km/h von hinten pusten. Es ist übrigens der Vacmaster AM 1202R Cardio54 geworden.

Ich hatte mir von dem Lüfter auch versprochen, dass die Luftfeuchtigkeit im Folterkeller nicht mehr auf 100% steigt. Das ist leider nicht der Fall. Stromverbrauch: Rund 0,25kWh während des Trainings. Kommen wir zu den Strecken: Durch die Camargue, herrlich, tolle Landschaft (wenn ich mal auf das Video geschaut habe wink). Zudem westlich von Genua an der Riviera entlang, direkt am Meer. Auch eine wunderschöne Strecke. In Summe waren es etwas über 70km in ~2:08h. War eine brauchbare Trainingseinheit. Zum Arbeitstag: Kein Aufwärtstrend, mir ging es leicht schlechter als gestern, gegen Mittag brauchte ich eine Pause. Ich hoffe auf eine vollständige Genesung am langen Wochenende. Das ist es gefühlt für mich, auch wenn ich am Montag arbeiten darf. Mein Highlight wird das Spiel von meinem SCP sein: Heimspiel gegen den HSV!!! Bitte besiegt endlich den ehemaligen Dino zu Hause! Setzt Euch von den Hamburgern ab! Wie ist mir egal, auch wenn es ein unverdientes 1:0 wäre. Ansonsten wird es viel eigenen Kellersport auf der Rolle geben, ein paar Filme auf Sky und viel Ruhe!

Wie vermutet waren die Maler nicht da. Doch, die Chefin persönlich hat weiter die Holzverkleidung vom Dach gestrichen. Die Terrassentür von der Folie zu befreien, war genau die richtige Idee,
Ralf

Folienschnitt



Folienschnitt,

ich muss mir nur selber mit Konsequenz drohen, schon geht es aufwärts. Der heutige Tag gehört zu den Top-3 der letzten 5 Wochen! Wenig Husten, kaum Niesen, geringe Kopfschmerzen und vor allem war ich nicht permanent kaputt. Ich habe den ganzen Tag im Home-Office brav durchgehalten ohne eine Pause machen zu müssen. Wahrscheinlich kommt morgen der nächste Niederschlag frown. Denn ich habe es mir im Folterkeller auf dem Zwift Hub richtig gegeben: Zunächst eine sehr schöne Strecke im Nordosten von Mallorca, teilweise bin ich die Wege schon selbst gefahren. Das war herrlich! Danach habe ich die spanische Tournee fortgesetzt mit einer Tour auf dem Festland im Süden bei Malaga, war auch schön. In Summe waren es stolze ~68km in 2:15h, es hat viel Spaß gemacht. Ich bleibe dabei, der neue Rollentrainer ist eine gute Investition. Der wird übrigens ziemlich warm während des Trainings, ich hoffe es brennt nichts durch wink. Da ein echtes Rennrad in den Hub eingespannt ist, habe ich natürlich keinerlei Ablage für das iPad. Ich habe mir daher bei Amazon einen Ständer bestellt. Der wird vor dem Lenkrad aufgebaut, so dass ich geradeaus auf das Kinomap-Cockpit schauen kann.

Momentan liegt das iPad rechts auf dem Tisch und ich muss mir den Hals verrenken. Nur das Chrome-TV mit der Wiedergabe vom Rad-Video ist zu weit links, ich muss mir eine andere Lösung überlegen. Und ich muss dringend die Kette ölen sowie wahrscheinlich noch mal justieren. In den niedrigen und hohen Gängen rattert die Kette ziemlich, hört sich echt nicht gesund an. Die 4(!) Maler waren sehr fleißig: Der gesamte Oberputz ist aufgebracht! Jetzt muss nur noch der Sockel verputzt und alles gestrichen werden. Nächste Woche sollte alles erledigt sein. Leider (zum Glück) steht ein langes Wochenende vor der Tür. Das gnadenlos gute Wetter setzt sich fort, über 20 Grad und selbst jetzt am Abend haben wir noch 18 Grad. Was würde ich jetzt gerne in den Süden von Europa fliegen oder zumindest nach Usedom fahren. Der traditionelle Herbsturlaub fehlt mir und mit der Corona-Infektion könnte ich den in 2022 gut gebrauchen, um endlich vollständig zu gesunden... Ach ja, nach Rücksprache mit einem Maler haben wir die Folie an einer Terrassentür aufgeschnitten, so dass wir endlich wieder vom Wohnzimmer nach draußen gehen können. Was hat mir das gefehlt.

Paar Stunden nur noch und das Wochenende beginnt smile,
Ralf

Notschlachtung



Notschlachtung,

mehr fällt mir in meinem Fall nicht mehr ein wink. Ich komme einfach nicht gegen die Corona-Folgen an. Dabei sind Husten sowie Schnupfen besser geworden, aber ich fühle mich unendlich schlapp und müde, der Kopf. Gut, mancher wird jetzt sagen: Bei der Birne kein Wunder shades. In Meetings fällt einem das gar nicht so sehr auf, weil man konzentriert ist und diskutiert, man reißt sich zusammen. Aber wenn ich alleine im Home-Office sitze, sacke ich quasi in mich zusammen und nichts geht mehr. Ich musste mehrfach Pausen einlegen, um weitere Körner für die Weiterarbeit aufzubauen. Trotzdem bin ich nach Feierabend sofort auf dem Sofa eingeschlafen, fix und fertig. So geht das nicht weiter... Ich habe bereits darüber nachgedacht zum Arzt zu gehen, damit der mich für eine Woche aus dem Verkehr zieht, damit ich wieder auf den Damm komme und die Erkrankung komplett auskuriere. Vorsichtshalber habe ich keinen Sport gemacht, man muss den Körper nicht unnötig schwächen. Und das macht man mit extrem intensivem Foltersport: Kurzfristig wird der Körper geschwächt, langfristig ist der Effekt natürlich positiv.

Wir haben das dritte Mal in vier Tagen nicht selbst gekocht (gut, ich habe nicht kochen lassen, denn ich kann das ja gar nicht), sondern haben uns mit Pizza und sehr leckerem Salat von Pizza-Star versorgt. Könnte ich jeden Tag essen. Das Wetter ist genial für den neuen Außenputz: Für einen Oktober sehr warm (ca. 20 Grad! Und es wird noch wärmer in den nächsten Tagen), trocken und sonnig. Der Unterputz sieht aus wie komplett getrocknet. Hoffentlich kommen morgen die Maler und starten mit dem Oberputz. Nächste Woche geht es mit dem tollen Wetter zu Ende und bis dahin muss das Thema erledigt sein. Ach ja, auch wenn ich nicht im Sattel gesessen habe, habe ich den Sattel vom Focus Mares ausgetauscht: Sohn Nr. 2 hatte mir den Selle Italia Flite am letzten Wochenende mitgebracht. Er hat einen neuen und benötigt den nicht mehr bei seinem Vitesse. Ich schwöre auf den Italia, der hat mich zwei Mal durch die MSR 300 gebracht. Das sollte auch auf dem Zwift Hub helfen. Die Schwellungen und Entzündungen an den Innenseiten der Oberschenkel müssen endlich ausheilen. Scholz lernt es nicht mehr: Man darf mit Diktaturen wie Russland oder auch China keine Geschäfte machen, jedenfalls nicht hinsichtlich kritischen, öffentlichen(!) Infrastrukturen in Deutschland. Ich halte den geplanten Verkauf eines Teils des hamburgischen Hafens an eine chinesische Staatsgesellschaft für grundlegend falsch.

Hoffentlich geht es morgen aufwärts und ich kann Sport treiben,
Ralf

PS: Völlig vergessen, es kam doch tatsächlich ein weiterer Brief für Maccuro SRL an!!! Amazon, Riverty und Konsorten lernen es nicht mehr. Zum Glück habe ich die Briefträgerin gesprochen und sie hat den Brief direkt wieder mitgenommen. Inhalt vermutlich die nächste Stufe des Inkassoverfahrens... Ich reagiere darauf nicht mehr und lasse alles als "Unzustellbar" zurückgehen.

Wellenreiter



Wellenreiter,

auf und nieder, immer wieder wink. Es geht mal wieder aufwärts, ich habe besser geschlafen und war tagsüber nicht permanent kaputt. Ich habe sogar mit einer nur kürzeren Pause durchgehalten, Wir stehen gerade erst am Beginn der dunklen Jahreszeiten, mir ist es ein Rätsel, wie ich die kommenden Monate bis März durchhalten soll. Ich habe mich am Abend sogar in den Folterkeller getraut. Ich bin eine Strecke im östlichen Österreich gefahren, an der Grenze zu Ungarn. Anschließend noch eine kürzere Tour in Serbien, obwohl man Staaten mit kyrillischen Buchstaben boykottieren sollte shades. Nur Spaß, beides waren schöne Strecken und in Summe waren es 64km in 2:05h. Obwohl ich gestern einen Ruhetag einlegen musste, war ich nicht in Topform. Es war zwar nicht gerade eine Quälerei, aber locker und dennoch kräftig treten konnte ich nicht. Das Virus fordert halt Tribut. Vielleicht sollte ich mal wieder eine Tageseinheit auf dem Ergometer einlegen. Kinomap wird teilweise kostenlos. Nur wenn man beim Training ein Video fahren will (absolut von mir geliebt!), muss man noch Abonnent sein. Zudem wenn man Coaching in Anspruch nimmt oder die Daten mit anderen Apps teilen will. Beides interessiert mich aber nicht.

Andererseits: Durch den Edge 530 stehen mir beim Training drei Displays zur Verfügung (TV mit Video, Edge mit den Garmin-Daten vom Rollentrainer, iPad mit dem Kinomap-Cockpit) und ich ertappe mich immer öfter, dass ich kaum auf das Video schaue. Mein Abo (durch Monatsgutscheine für Radvideos "finanziert") läuft in 2 Wochen aus, vielleicht probiere ich mal den kostenlosen Modus aus. Auf Amazon Prime wird das CL-Spiel von Dortmund gezeigt, der BVB schlägt sich gut gegen Manchester City. Ein Sieg wäre schön, aber ich vermute die englische Supermacht wird alsbald zuschlagen. Die Maler haben den Armierungsputz aufgebracht, in vier Stunden war alles erledigt, wow! Jetzt muss der Putz trocknen, aber das herbstlich sommerliche Wetter hilft stark. Vielleicht kann man am Donnerstag die Arbeiten fortsetzen. Am wichtigsten ist mir, dass wir endlich die Terrassentür wieder benutzen können. Es nervt zum Rauchen durch Flur und Haustür nach draußen gehen zu müssen. Was auch echt nervt: Man kann durch die Folien vor den Fenstern nur schlecht lüften, vor allem im Folterkeller liegt ein übler, feuchter, schwitziger Geruch vor. Ich freue mich, wenn ich im Keller endlich wieder beide Fenster weit aufreißen kann.

Zurück zum BVB,
Ralf

Rückschlag 23



Rückschlag 23,

der gestrige abendliche Schlaf war leider ein Vorbote, mir geht es wiederum schlechter, ich habe einen Rückschlag frown. Wieder dicker Kopf, wieder Husten, wieder Niesen. Ich komme nach der Infektion vor über 4 Wochen einfach nicht auf die Beine. Im Laufe des Arbeitstages brauchte ich eine Pause. Vielleicht habe ich auch das gestrige Training übertrieben, vielleicht war die 3 Stunden zu intensiv. Auf jeden Fall habe ich heute nicht im Folterkeller trainiert, das erschien mir viel zu riskant. Gefühlt habe ich Herzrasen, aber das ist dem vielen Sport seit Jahren geschuldet. Ich habe im normalen Zustand einen derart niedrigen Puls, dass mir jede leichtere Erhöhung wie ein Rasen vorkommt. Direkt nach Feierabend haben wir die letzte Folge von House of the Dragon angesehen und ich bin enttäuscht, ich hatte mir mehr versprochen. Gar nicht mag ich Cliffhanger, wie soll man die lange Zeit bis zur nächsten Staffel aushalten?!? Apple hat endlich iPadOS 16.1 freigegeben, habe ich natürlich sofort installiert. Hoffentlich wird auch der Akkuverbrauch optimiert. Durch die gestrigen 3 Stunden wurden über 40% der Kapazität verbraucht. Das ist nicht normal, das gab es früher nicht.

Eine Aktie macht mich wahnsinnig: Xiaomi! Leider war ich vor rund einem Jahr der Meinung, die Aktien aus China zu kaufen. Seitdem habe ich rund 50% Verlust gemacht. Ja, die Umsätze gehen zurück, ja, China ist generell riskant. Aber: Der Konzern macht immer noch riesige Umsätze und Gewinn. Dieser Absturz ist m.E. nicht zu gerechtfertigten. Aber das ist nichts im Vergleich zu Großbritannien: Unglaublich, der dritte Premier in wenigen Monaten. Ich verstehe nicht, wie solche Parteien gewählt werden können: Es wird gelogen, man bauscht den Brexit als größte Chance aller Zeiten auf (und bemerkt jetzt die Realität), es herrscht Chaos in der Regierung. Wir haben die neue Hausfarbe ausgesucht, im Prinzip ein Gelb wie bisher, nur etwas heller. Leider muss die Armierung im Herbst gut 2 Tage trocknen, d.h. diese Woche werden die Arbeiten wohl nicht abgeschlossen mad. Ach ja, nach dem Griechen gab es heute die nächste Vollabfüllung: Witwe Bolte! Großes Hähnchen, doppelte Pommes mit dick Mayo sowie noch eine Currywurst. Vielleicht werde ich diese Infektion wegen meiner Ernährungsgewohnheiten nicht los wink.

Ich hasse Herbst, ich hasse Winter,
Ralf

Wikingerspuren



Wikingerspuren,

ich bin eine lange Radstrecke nördlich von Montreal gefahren, das ist auch schon die einzige Verbindung zu den Wikingern. Zwar eine nette Strecke, aber das Video hat absolut nicht zu den GPS-Daten gepasst: Mag ich absolut nicht, nervig, verstehe nicht wie das passieren kann! Danach ging es noch auf die britische Insel, ein paar Kilometer südwestlich von Liverpool. Toller Strand und eine super Gegend, hätte ich nicht gedacht. Kommt wohl aufgrund des britischen Wetters nicht für einen Sommerurlaub in Frage. Wobei, auf dem Video wurden kurze Hosen und T-Shirts getragen. Aber das heißt bei den Briten nichts, die laufen auch im Winter mit T-Shirt herum wink. Muss mal nach den Klimadaten von Liverpool schauen. Am Ende waren es 92km in 3:04h, Ziel erreicht. Ich war kurz vor 12 Uhr mit dem Training fertig, Zeit genug, um noch schnell unter die Dusche zu springen. Direkt danach sind wir in die Stadtheide zum Restaurant Poseidon gefahren. Einfach nur genial, es war göttlich lecker und viel! Vorab Weinblätter in einer leckeren Sauce, zudem heißer Saganaki, als Hauptspeise der Grillteller Akropolis. Also alle möglichen Fleischsorten plus noch die Bratkartoffeln mit Käse überbacken. Sohn Nr. 2 wollte lieber Reis essen, somit hat er meinen bekommen und ich dafür seine Schale mit Bratkartoffeln. Guter Deal!

Am Ende war ich pappsatt und konnte mich nicht mehr bewegen, ich wollte nur noch nach Hause sowie mich auf das Sofa legen. Bezahlt haben die Blagen als mein Geburtstagsgeschenk, auch an dieser Stelle: Besten Dank, super Idee! Kurz vor 14 Uhr war ich wieder im Haus und ich habe wirklich die nächsten Stunden auf dem Sofa gelegen. Ein unbedeutender Film (Kimi) auf Sky und wir sind mit der 4. Staffel von Babylon Berlin angefangen. Sehr stimmig, sehr guter Einstieg. Gefällt mir besser als die Staffeln 2 und 3. Abendessen hat es nicht gegeben, ich war (und bin) immer noch viel zu voll vom Griechen. Meine Innereien platzen und können nichts mehr aufnehmen. Dazu passt auch: Gegen 19 Uhr dachte ich mir "bisschen die Augen schließen" und am besten im Bett, die Beine lang machen. Habe ich auch gemacht, aber wieder wach geworden bin ich erst nach 22 Uhr... Hoffentlich kann ich gleich einschlafen. Aber wenn es gegen Corona hilft... Hoffentlich gibt es nächste Woche keinen Rückschlag. Das Wetter ist für einen Oktober unglaublich warm, tagsüber bin ich(!) im T-Shirt herum gelaufen (der Brite in mir shades). Wir können den Kamin nicht befeuern (wegen der Maler), aber wir brauchen es zum Glück auch nicht. Wir bzw. die Maler haben Glück mit dem Wetter, meine Hoffnung stirbt zuletzt: Vielleicht ist der neue Außenputz in der kommenden Woche fertiggestellt. Zumindest hoffe ich, dass die Schutzfolien von Fenstern/Türen entfernt sind.

Lotto war mal wieder nix, also Arbeitswoche,
Ralf