Zukunftsmeile



Zukunftsmeile,

wie geplant war ich heute in den Büros vom Kunden. Der sitzt mit einem recht kleinen Außenstandort in der Zukunftsmeile in Paderborn. Zudem sind dort andere Firmen ansässig, vor allem aber Institute (wie z.B. Fraunhofer) und Bereiche der Uni Paderborn. Das wird auch der Grund sein, warum die Kantine/Mensa vom Studentenwerk Paderborn betrieben wird. 2 Vorteile: Geschmacklich sehr lecker (auch wenn das Essen sich exotisch angehört hat und ich im Prinzip keine Ahnung habe, was es war) und preislich fair. Das Gebäude ist toll! Schöne Büros, alles modern und neu, sehr gute Ausstattung. Wir hatten ein paar gemeinsame Meetings, ansonsten habe ich wie im Home-Office remote gearbeitet. Das ging wunderbar über das freie WLAN. Gegen 16:30 Uhr war ich wieder zu Hause. Ich bin mit dem VW-Elch gefahren, auch wenn die Entfernung von hier nur 3km ist. Es war mir schlicht zu kalt am frühen Morgen für das Fahrrad. War komisch nach 5 Wochen mal wieder mit dem Auto zu fahren. Im Prinzip könnten wir ein Auto abschaffen, kostet nur (zu viel) Geld. Da ich mich tagsüber natürlich nicht ausruhen konnte, und ich immer noch schwächele, war sofort ein 1h-Sofaschlaf angesagt.

Aber auch anschließend war ich noch viel zu kaputt für den Folterkeller: Ich habe beschlossen einen Ruhetag einzulegen, morgen wird wieder angegriffen. Ich habe einen neuen Handyvertrag!!! Da die Drillisch-Marken preislich unschlagbar sind (und ich mit O2 zufrieden bin), bin ich von einer Tochter zur nächsten gewechselt. Bei handyvertrag.de gibt es 6GB mit allen Flats für 5,99€, reicht mir vollkommen. Von Tordis haben wir den Vertrag für das schwedische Ferienhaus erhalten, sie hat ausgesprochen faire Zahlungsbedingungen: Einzig eine Anzahlung von 15% bis Ende April(!!), den Rest bei Ankunft im Ferienhaus. Die Schweden haben eine super Mentalität wink. Unnötig zu erwähnen: Es hat keine weitere Antwort von Amazon oder Paigo gegeben. Wenn ihr 2 nicht mit mir sprechen wollt, mein Bedarf an Kommunikation mit euch ist äußerst beschränkt shades. Ich habe alles getan, was man machen kann. Aber ich gehe jede Wette ein: Es kommen noch weitere Briefe. Die lernen es einfach nicht. Ich brauche ein neues Projekt, mir ist ein wenig langweilig. Keine Ahnung was, muss nur mit IT oder smartes Home zu tun haben.

Morgen gibt es ein paar spannende Meetings, bin gespannt, ob ich die Powerpoint korrekt ausgefüllt habe,
Ralf

Vier Mal Danzig



Vier Mal Danzig,

Amazon hat sich nicht ein weiteres Mal und Paigo noch gar nicht gemeldet. Ich gebe auf! Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll! Ich habe genügend dargelegt, dass wir nichts(!) bestellt und mit der Sache nichts zu tun haben. Das wurde m.E. von Amazon auch bestätigt. Alles weitere lasse ich auf mich zukommen. Auf jeden Fall werden ggf. weitere Briefe nicht angenommen bzw. keinesfalls geöffnet. Ich schwächele noch ein wenig, aber es war besser als gestern. Der Tag im Home-Office war erträglich, ich brauchte nur eine ganz kurze Pause am Nachmittag. Somit gab es keinen Grund gegen eine Trainingseinheit im Folterkeller. Ich bin eine Strecke in der Nähe von Danzig gefahren. Die habe ich mir jetzt zum vierten Mal gegönnt, was mir gar nicht bewusst war. Nur unterwegs dachte ich einige Male: Kommt dir sehr bekannt vor wink. Ist aber auch ein schönes Video. Was auch schön ist, und das ist ein weiteres Indiz meiner Gesundung: Ich habe die beste Zeit aller vier Fahrten erreicht! Am Ende waren es 1:57h für 77km. Die Luftfeuchtigkeit im Keller ist bis auf 95% gestiegen...

Bei Amazon läuft heute/morgen ein weiterer Prime Day. Aber ich finde deren Angebote nicht so prickelnd wie vor einigen Monaten, ich habe mich zurückgehalten. Ein weiterer Grund sind meine Erlebnisse mit Amazon in den letzten 4 Wochen, ich werde versuchen den Online-Riesen künftig soweit wie möglich zu ignorieren, d.h. möglichst wenig zu bestellen. Somit ist es nur ein USB-C-Netzteil mit 65 Watt geworden. Für Geräte wie iPad oder das Pixel 6a brauche ich mehr Power auf der USB-Stromversorgung. Das iPad kränkelt übrigens nach gut 2 Jahren, der Akku hält nicht mehr so lange durch wie noch in der letzten Kellersaison. Werde ich künftig beobachten, könnte auch an den letzten iOS-Updates liegen. Aber das halte ich für recht unwahrscheinlich, eigentlich wird der Stromverbrauch immer weiter optimiert. Was ich unbedingt angehen muss: Mein aktueller Handy-Laufzeitvertrag wird im November die magischen 24 Monaten erreichen. Ich brauche einen möglichst günstigen Anschlussvertrag. Ein neues Handy habe ich ja bereits. Morgen habe ich einen Auswärtstag und bin in den Büros vom Kunden. Zum Glück hat der mittlerweile einen Standort in Paderborn, somit muss ich nicht nach Gütersloh. Mal sehen, ob ich die 3km mit dem Fahrrad fahren werde. Tendenziell eher nein, denn es soll empfindlich kühl werden.

Es geht halt stark auf den Winter zu. Und ich habe die Therme weiter aus. Wenn es zu kalt wird, befeuern wir eben den Kamin,
Ralf

Antwort Amazon



Antwort Amazon,

fackeln wir zunächst mein aktuelles Hassthema ab: Am frühen Morgen, kurz nach 6 Uhr, lag eine Mail vom Konsumriesen in meinem Postfach. Wow, was für eine Uhrzeit! Aber glücklich bin ich mit der Antwort nicht wirklich: Es bestünden keine Forderungen mehr, im automatisierten Mahnungssystem scheint es eine Verzögerung gegeben zu haben, ich solle die Mahnung ignorieren. ABER: Es geht um ein Inkassoverfahren, können wir das auch ignorieren? Sind die automatisierten Prozesse gestoppt? Ist Paigo informiert worden? Ich habe eine entsprechende Antwort verfasst und warte auf Rückmeldung. Was für ein Drama. Amazon hat ein großes Talent, auf entsprechende Supportanfragen nicht im Detail einzugehen und ungenaue Antworten zu liefern. Dann zu Corona, ich scheine immer noch nicht über den Berg zu sein. Gegen Mittag bin ich wieder in eine Schwächephase gelaufen und musste mich kurze Zeit ausruhen. Ich war einfach nur schlapp, hatte Kopfschmerzen und war müde. Auch ein Hassthema, kann das nicht endlich enden? Ich will wieder fit sein!!!

Da ich ganz normal gearbeitet habe, gab es für mich keinen Grund keinen Sport zu machen. Nach dem Essen ging es brav in den Folterkeller und ich habe auf dem Ergometer eine Ostsee-Tournee getreten: 5 Radtouren westlich und östlich von Rostock. Es ging durch Urlaubsorte wie Kühlungsborn, Heiligendamm, Steffenshagen und Bad Doberan, Baabe und Sellin auf Rügen sowie erneut die Promenade auf Usedom. Dieses Mal aber in Richtung Polen. War herrlich und die 2:02h haben viel Spaß gemacht. Außerdem konnte ich kräftig treten, die Beine sind in guter Form, und habe geschwitzt wie selten. Der Artikel hat mir die Augen geöffnet: Ich schiebe alles vor mir her. Ich habe das für mich immer derart beschrieben: Kurz nach Projektstart muss für mich das Ziel, das Ergebnis im Kopf wie ein komponiertes Gemälde fertig sein, bis ins letzte Detail mit allen Feinheiten. Dann laufe ich zur Höchstform auf und das Projekt wird gut laufen. Nach dem Lesen ist mir klar: Ich bin ein Film-Talent! smile Für mich ist es essentiell, dass der fertige Film in meinem Kopf steht, inklusive Schnitt, vielen Spezialeffekten sowie Vor- und Abspann. Ist das nicht der Fall, laufe ich in Probleme. Jetzt ist mir schlagartig klar, warum es aktuell nicht so rund läuft wie ich es von mir erwarte. Nur weiß ich wirklich nicht, wie ich das im aktuellen Umfeld lösen soll.

Bin gespannt, ob ich jemals eine Antwort von Paigo erhalten werde. Deren Statement in den Briefen kann ich nur als Witz einstufen: Melden Sie sich bei uns, wir klären für Sie. Merke ich gerade, seit fast 5 Tagen keine Antwort,
Ralf

Geburtstagskaffee



Geburtstagskaffee,

der Aufwärtstrend hält weiter an, auf jeden Fall geht es mir nicht schlechter als gestern. Ich habe gut geschlafen, der Kopf ist klar und der Husten weniger. Somit bin ich frühmorgens in den Folterkeller gegangen und habe auf dem Ergometer getreten. Wobei es nicht so flüssig lief wie gestern, am Samstag waren es harte Einheiten. Ich bin zwei Touren in der Nähe von Parchim gefahren, wirklich schöne Gegend. Die dritte Radtour ging an der Promenade entlang von Swinemünde nach Bansin, d.h. auf Usedom. Nicht nur ich nehme auf der herrlichen Insel Radvideos auf. In Summe waren es 2:37h, nicht ganz die geplanten drei Stunden. Aber zum einen war ich kaputt, siehe oben, und zum anderen wollte ich pünktlich zum Mittagessen wieder oben sein. Der Nachmittag ist sehr schnell erzählt: 2 unbedeutende Filme auf Sky und die 7. Folge der Serie "Ringe der Macht" auf Prime. Dazwischen sind Oma und Opa vorbeigekommen, um den Geburtstagskaffee von Fräulein Tochter nachzuholen. Auf ihrem eigentlichen Geburtstag konnte sie nicht aus Bochum zu uns kommen bzw. wir waren mit dem Corona-Virus beschäftigt.

Dabei ist mir vorhin entgeistert eingefallen: Ich hatte ihr gar nicht die traditionellen Wünsche hier auf meinen Seiten gesendet. Was bin ich nur für ein Vater! wink Das wird nachgeholt: Alles alles Gute nachträglich an die Kleine! Dann habe ich 2 weitere Mails an Amazon und Paigo geschickt, die reagieren einfach nicht. Wobei die Mails definitiv erfolgreich zugestellt werden und ich bei Paigo Lesebestätigungen bekomme. Im Nachhinein ist mir eingefallen: Weil es den Adressaten hier im Haus nicht gibt, hätte man die Zustellung verweigern sollen. Nur wurden die nicht von der deutschen Post, sondern vermutlich von Citi Post zugestellt. Und den Austräger sieht man nicht, der kommt halt nur bei Bedarf und nicht täglich vorbei. Und vor allem hätten wir die Briefe gar nicht erst öffnen sollen. Hinterher ist man immerzu schlauer. Ich warte den morgigen Tag ab, man kann nicht ewig toter Mann spielen, irgendwann müssen beide reagieren. Das mit der Anwältin möchte ich ungern machen, weil die nicht umsonst tätig wird und ich zumindest in Vorleistung gehen müsste. Was für eine blöde Angelegenheit, das nervt einfach nur.

Leider steht die nächste 5-Tagearbeitswoche an. Letztes Jahr sind wir Ende Oktober nach Usedom gefahren, das wird mir dieses Jahr sehr fehlen,
Ralf

Virus ade



Virus ade,

mein Aufwärtstrend hält an! Für meine Verhältnisse habe ich relativ lange bis 7:15 Uhr geschlafen, ich fühle mich deutlich besser: Nicht mehr schlapp, noch ein leichter Husten, ein wenig niesen, das ist es. Somit habe ich zunächst ein bisschen das grüne Blättchen gelesen und bin pünktlich gegen 8 Uhr in den Folterkeller gegangen. Was habe ich das vermisst! Ich bin zunächst mein drittes Video aus dem letzten dänischen Urlaub gefahren. Mir ist ein tolles Video gelungen! Schönes Wetter, tolle Strecke. Nur meine Irrfahrt in Hjørring hat gestört. Anschließend bin ich zwei weitere Touren von Kollegen in Dänemark gefahren. Anstrengend war die Strecke ab Aabybro, weil ich unbedingt Platz 1 erringen wollte. Gescheitert bin ich um wenige Sekunden, ich konnte echt nicht mehr. Aber die durchschnittliche Wattzahl mit 284 war beeindruckend. Bei der dritten Tour südöstlich von Aalborg hatte ich keinerlei Ehrgeiz mehr, ich habe locker getreten. In Summe bin ich ~3:07h gefahren, ich bin sehr zufrieden mit mir. Ich hoffe es gibt keinen Rückschlag, so dass ich morgen früh wieder in den Folterkeller entschwinden kann. Zu gerne würde ich wieder 3 Stunden und mehr treten.

Direkt nach dem Mittagessen stand das Auswärtsspiel vom SCP in Rostock an. Man hat glorreich bestanden! Es war für den SCP-Fan ein tolles Spiel! Objektiv war es kein gutes Spiel. In der 1. Halbzeit hat der SCP die Hansa komplett dominiert, man hatte alles im Griff und führte verdient mit 1:0. Nach der Pause kam Rostock wesentlich aggressiver aus der Kabine, es war ein offenes Spiel. Durch das 2:0 hat der SCP aber rechtzeitig den Deckel zugemacht, das 3:0 war mehr Kosmetik. In Summe ein verdienter und zudem wichtiger Sieg, es gilt am nächsten Wochenende nachzulegen. Der Aufstieg in die 1. Liga lässt sich nicht mehr vermeiden wink. Übrigens laufe ich seit dem Spiel mit dem SCP-Trikot herum. Von den beiden Firmen habe ich weiterhin nichts gehört, ich finde das Verhalten von Amazon und Paigo unglaublich. Ich habe mich zu einem neuen Vorgehen entschlossen: Morgen werde ich 2 weitere Mails abschicken, nach einem Status und Antworten fragen sowie vor allem eine Frist von 2 Arbeitstagen setzen. Wenn ich bis Dienstag 18 Uhr nichts höre, gehe ich davon aus, dass die Angelegenheit erledigt ist. Wir leben in unglaublichen Zeiten! Erst werden beide Gas-Pipelines in der Ostsee zerstört, heute wird die Bahn sabotiert, indem Datenkabel durchschnitten werden. Wer war das, wer hat ein Interesse daran? Natürlich schielt man sofort in Richtung Russland, aber warum bloß? Man traut Putin mittlerweile alles zu... Oder eher Trittbrettfahrer? Auf jeden Fall brauchte man detailliertes Wissen. Ich wüsste nicht, wo Datenkabel und Backup liegen...

Morgen wird ein eher ruhiger Tag, Hoffentlich erst Folterkeller und anschließend Sofa mit Sky,
Ralf

50:50



50:50,

es scheint mit mir endlich aufwärts zu gehen: Ich habe gut geschlafen, bin pünktlich um 6 Uhr aus dem Bett gefallen und die Symptome sind deutlich besser geworden. Ich fühle mich nicht mehr schlapp, Husten ist besser, dem Kopf geht es auch besser. Im Home-Office konnte ich den gesamten Arbeitstag durchhalten ohne zwischendurch eine Pause machen zu müssen. Hoffentlich hält das an und ist keine Eintagsfliege. Sport habe ich dennoch nicht gemacht. Zunächst hatte ich mit einer kurzen Tour im Folterkeller geliebäugelt, habe mich dann aber für einen Whisky auf dem Sofa entschieden smile. Parallel habe ich den letzten Batman auf Sky zu Ende gesehen. Der Film hat mir sehr gut gefallen, speziell weil dunkel und düster. Nur die Länge mit fast drei Stunden ist einfach zu viel. Hätte man locker auf gut 2 Stunden kürzen können. Anschließend habe ich leicht erschöpft sicherheitshalber noch 1,5 Stunden auf dem Sofa gelauscht. Sofern es in den kommenden Stunden keinen Rückschlag gibt, werde ich morgen früh in den Folterkeller gehen und mich rund 3 Stunden dem Sport hingeben. Vor allem will ich mein neuestes Video auf Kinomap fahren!

Irgendwie bin ich fassungslos: Ich habe keine Antwort bekommen, weder Paigo noch Amazon haben bisher auf meine gestrigen Mails reagiert, null Feedback, gar nichts, niente. Da wird man unsicher: Sind die E-Mails überhaupt angekommen?!? Muss sein, denn die Übermittlung wurde erfolgreich bestätigt bzw. ich habe eine Lesebestätigung erhalten. Keine Antwort, weil es Probleme gibt, weil man meine Einwände nicht akzeptiert oder weil die Prüfung zu keinem Ergebnis kommt? Müssen sich beide Firmen erst abstimmen und abgleichen? Ist es eigentlich zu viel verlangt sofort(!) einfach eine kurze Antwort zu schicken? Etwas in der Art wie 'Vielen Dank für die Nachricht, die in Bearbeitung ist. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, wir melden uns bei Ihnen'. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln, mit Inkasso ist man sehr fix, aber wehe es kommt Widerstand. Dann wird man auf einmal sehr langsam. Ich bleibe bei meinem Fahrplan: Montag geht es zur Anwältin, falls man sich bis dahin nicht zufriedenstellend äußert. Ansonsten ist endlich das Wochenende erreicht. Ich freue mich auf das morgige Spiel vom SCP: In unserer zweiten Heimat, in MeckPom, ist man zu Gast bei Hansa Rostock. Unnötig zu erwähnen, was ich erwarte: Auswärtssieg! Wie ist egal. Es wird nach den zwei Niederlagen Zeit für den nächsten Dreier! Ich werde auch mein SCP-Trikot anziehen, RaBo-Voodoo wink.

Abschalten, Ausruhen, Erholung,
Ralf

Fortgesetzte Dramen



Fortgesetzte Dramen,

ich werde endlich wieder zur gewohnten Zeit 6 Uhr wach, fühle mich fit und deutlich besser, ich dachte mir: Aufwärtstrend, das war es endlich mit Corona-Auswirkungen! Das hat auch noch nach dem Duschen und nach Arbeitsbeginn im Home Office angehalten. Kurz nach 11 Uhr hat mich auf einmal die nächste negative Welle getroffen: Von einer Minute auf die andere(!) habe ich mich schlapp gefühlt, Kopfschmerzen, stärkerer Husten. Ich musste eine längere Pause einlegen, aber leider hat es sich nicht gebessert. Dabei dachte ich bis 11 Uhr noch: Wenn der Trend anhält, dann ist eventuell abends eine kleine Tour auf dem E60 im Folterkeller möglich. Hatte sich aber schnell erledigt und ich habe wieder einen Abend auf dem Sofa verbracht. Langsam geht mir das gewaltig auf die Nerven, ich will endlich wieder gesund sein. Auf die Nerven geht mir auch das andere Thema. Wir haben einen weiteren Brief von Paigo bekommen: Man firmiert jetzt unter Riverty und die Forderungen hätten sich auf knapp 5.000€ erhöht. Daraufhin habe ich die Briefe genau gelesen, beim letztem Abschnitt wurde ich stutzig.

Man erhält grundsätzlich alle Daten von Amazon bis auf die Adresse. Die würde man selber ermitteln. Auf welcher Basis schreibt man nicht. Seitdem rätsele ich: Wie bloß kann die Bertelsmann-Tochter eine Firma Maccuro Scale SRL mit unserer Adresse in Verbindung bringen? Natürlich gibt es die Firma nicht in unserer DHH. Die Firma scheint es tatsächlich in Italien zu geben, ein lokaler Treppenhersteller in der Provinz Bari. Die wird kaum geschäftliche Verbindungen mit Deutschland haben, schon gar nicht mit dem Engernweg in Paderborn. Die haben natürlich auch keine Niederlassung in Deutschland. Als zweite Möglichkeit: Es wurde doch eins unserer Konten oder eine der Kreditkarten missbräuchlich verwendet, Paigo hat die Adresse vom Bankinstitut erhalten. Nur wie gestern schon geschrieben: Dann hätte die betroffene Bank doch garantiert uns auch informiert(?). Zudem wäre es mir ein Rätsel, wie jemand an eine Konto/Kreditkartennummer von uns gekommen sein könnte. Die geben wir nicht heraus. Daraufhin habe ich doch Paigo angeschrieben mit der Aufforderung zur Klärung.

Am Nachmittag hat sich auch Amazon gemeldet: Wir konnten weder ein Konto noch eine Bestellung zu der Beschwerde finden, die Sie aufgrund einer unbekannten Abbuchung eingereicht haben. Schmeißt Hirn vom Himmel!!!! Das habe ich nicht gefordert. Das kommt davon, wenn man den 1st-Level-Support mit schlecht Deutsch sprechenden Ausländern mit unzureichender Kompetenz besetzt. Ich habe eine sehr ausführliche Antwort geschrieben: Kurzer zeitlicher Ablauf, Anhänge, Scans und meine deutliche Erwartung. Nämlich das Thema endlich zu klären und final zu beenden. Abschließende Bemerkung: Am allerbesten wäre es übrigens, wenn wir nicht Mail-Pingpong spielen, sondern sich endlich jemand mit Kompetenz bei mir telefonisch melden würde. Das hat Methode bei Amazon, der Support ist grottenschlecht, wenn es um komplizierte Sachverhalte geht. Rücksendungen oder Reklamationen funktionieren gut, aber wehe man gerät zwischen zu viele Fronten (intern bei Amazon wie auch extern), wenn es um Geld oder unbekannte Accounts geht.

Morgen warte ich noch ab. Wenn ich keine zufriedenstellende Antwort bekomme, werde ich Montag zu einem Anwalt gehen. Ich habe bereits recherchiert: Eine Anwältin mit Spezialgebiet Internetrecht hat ihre Kanzlei nur wenige Meter von uns entfernt,
Ralf

Drama in 2 Akten



Drama in 2 Akten,

fangen wir mit meinem körperlichen Verfall an wink. Es ist ein leichter Aufwärtstrend festzustellen, z.B. ist der Husten besser/weniger und ich fühle mich nicht mehr so extrem schlapp. Wobei das in Wellen kommt, kurz vor und nach dem Mittagessen ging nichts mehr, aber leider hatte ich einen Termin um 13 Uhr. In dem Meeting war ich über zwei Stunden erstaunlich fit, auch die Stunde danach konnte ich konzentriert arbeiten. Nach Feierabend bin ich in ein Virusloch gefallen, es ging nichts mehr und ich habe 1,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Auch danach konnte ich nur auf dem Sofa abliegen. An Radsport war nicht zu denken, das wäre kontraproduktiv und riskant gewesen. Ist aber auch nicht dramatisch, weil das Wetter nicht so gut geworden ist wie vorhergesagt. Bis 15 Uhr war es recht kühl und vor allem wolkig, erst danach wurde es besser. Selbst wenn ich gesundheitlich auf der Höhe gewesen wäre, hätte ich mir eine Radtour mit dem Cube in freier Natur wahrscheinlich gespart.

Das zweite Thema ist das Bestelldrama mit Amazon. Wie bereits ausführlich im Blog ausgeführt, haben wir während und kurz nach dem Dänemark-Urlaub über 40 Mahnungen von Amazon bekommen. Mein Konto ist sauber, die Bestellungen muss jemand mit unserer Adresse und einem anderen Konto ausgeführt haben. In unserem Haus wurde kein weiteres Konto angelegt, es wurde nichts bestellt, niemand hat Mails bekommen, wir haben keine Lieferungen bekommen, gar nichts. Wir wussten von nichts, bis die Mahnungen kamen. In den Mahnungen keinerlei Informationen: Nichts über was wurde wann mit welchem Account bestellt. Sofort hatte ich mich damals mit Amazon in Verbindung gesetzt, man hatte mir daraufhin in Mails bestätigt: Mein Konto ist sauber, das andere Konto sei gesperrt worden, das Mahnverfahren wurde gestoppt usw. Danach war das Thema für mich erledigt, abgehakt. Dachte ich jedenfalls, denn heute kam ein Brief von einer Firma Paigo (noch nie gehört, scheint eine Bertelsmann-Firma zu sein), man hätte das Inkassoverfahren in Höhe von fast 4.000€(!!!) eingeleitet. Die Höhe passt zu den ca. 43 Mahnungen, denn das waren immer Beträge knapp unter/über 100€. Außerdem wurde eine Liste angefügt, was wann bestellt wurde: Querbeet durch das Sortiment, alles mögliche. Und alles bestellt am 30./31. August. Ist es Zufall, dass wir dann im Urlaub waren? Wurde der Zeitraum bewusst gewählt, um z.B. die vielen Lieferungen abzufangen? Man wird schon ein wenig paranoid...

Ich habe natürlich sofort erneut Amazon kontaktiert und warte auf Antwort. Dabei weiß ich gar nicht, ob die Mahnungen sowie das Inkasso rechtlich überhaupt eine Relevanz haben. Denn es wurde nicht unser Name benutzt, sondern ein Name, den es hier nicht gibt. Auch können nicht unser Konto oder unsere Kreditkarten benutzt worden sein, denn darauf gibt es keinerlei verdächtige Aktivitäten. Hätte z.B. die Volksbank diese Lastschriften abgelehnt, wäre ich sicherlich informiert worden. Ist aber nicht passiert. Sehr obskur also und anscheinend ist das Thema noch nicht erledigt. Vor meinem geistigen Auge sehe ich mich bereits zu einem Anwalt gehen oder bei der Polizei eine Anzeige aufgeben mad,
Ralf

Dienstag am Ende



Dienstag am Ende,

es war die befürchtete Quälerei, wobei es sogar noch schlimmer war als letzte Woche frown. Im Prinzip habe ich nur die Calls durchgehalten, selbst die waren anstrengend, u.a. fiel mir das Sprechen schwer und die Stimme hat sich für mich selbst komisch angehört. Ich musste verdammt viele Pausen einlegen und habe ab dem Nachmittag in Summe 3 Stunden geschlafen... Irgendwie bin ich total durch den Wind und das Virus hat mich schwer im Griff. Dabei wäre das Wetter durchaus gut geeignet gewesen für eine Radtour im echten Leben: Kaum Wind, viel Sonne, relativ warm für einen Oktober. Aber ich hatte bereits am frühen Morgen eine Entscheidung getroffen: Heute wird kein Sport getrieben, du musst erst wieder in die Spur kommen und es muss einen deutlichen Aufwärtstrend bei der Erkrankung geben. Somit war ich auch nicht im Folterkeller. Auf dem Sofa fiel mir ein: Im letzten Winter habe ich regelmäßig einen Tag pro Woche sportlich pausiert, um dem Körper eine Chance zur Erholung zu geben. Das sollte ich wieder einführen, auch wenn ich wieder fit bin.

Morgen soll der Frühling im Herbst weitergehen, vielleicht ergibt sich eine Möglichkeit zu einer Rennradtour. Wenn nicht, kann ich es auch nicht ändern. Das 3. Video aus dem Dänemark-Urlaub wurde von Kinomap in Full-HD akzeptiert, es war aber auch eine schöne Tour: Rubjerg Knude Wenn man Langeweile hat, kommt man auf merkwürdige Ideen: Ich habe im Keller mein altes Focus-Rennrad stehen. Wie wäre es, wenn ich mir einen Rollentrainer kaufe, darauf das Focus montiere und im Keller auf einem echten Rad auf Kinomap fahre? Von Zwift gibt es den Hub-Trainer für 499€, das wäre eine Möglichkeit. Ich werde mir das durch den Kopf gehen lassen. Solange Spinning Bike und Ergometer technisch in Ordnung sind, gibt es eigentlich gar keinen Grund dafür. Andererseits wären das echte Rennadgefühl plus der Leistungsmesser beim Hub echte Killerargumente. Ich kenne mich... Zum Glück ist Zwift aktuell nicht lieferfähig wink. Das war ein eher recht kurzer Beitrag, aber es ist momentan enorm langweilig bei mir. Ach doch, auf Sky habe ich den Film "Fabian oder der Gang vor die Hunde gesehen". Toller Film, hat mich gefesselt trotz der Länge. Ungewöhnlich war nur das 4:3-Format, das kennt man nicht mehr.

Hoffentlich geht es mir morgen wieder besser,
Ralf

Wechselbad



Wechselbad,

nach einer ruhigen Nacht mit Ende gegen 6 Uhr ging es mir eigentlich gut, jetzt hänge ich wieder in den Seilen: Husten, Kopfschmerzen, Niesen. Dieses Auf und Ab geht mir tierisch auf die Nerven! Vielleicht liegt es angesichts des Virus auch an dem anstrengenden Training, vielleicht übertreibe ich im Moment zu heftig und sollte einen Gang zurückschalten. Dabei konnte ich auf dem E60 so kräftig treten wie es in den letzten Tagen noch nicht möglich war. Ich war in der östlichen Slowakei (Rundtour um einen See, schön), Ost-Rumänien in der Nähe zu Moldawien (schlechtes Video) sowie Italien (östlich von Rom, ebenfalls Rundtour um einen See, herrlich) unterwegs. In Summe waren es ~93 Kilometer in 2:27h, das erste Video habe ich mit 279 Watt im Durchschnitt getreten. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, die Filme auf Sky sind nicht der Rede wert. Ach doch, wir haben die 7. Folge des GoT-Ablegers House of the Dragon gesehen. Blöde ist, wenn große Teile der Handlung im Dunkeln spielen und man die Folge nachmittags bei strahlendem Sonnenschein sieht. Oder auch nicht, denn wirklich etwas gesehen hat man nicht wink. War aber eine eher unspannende Folge, daher nicht so dramatisch.

Was den Arbeitstag morgen angeht, steht noch in den Sternen. Mit dem aktuellen Befinden würde ich sagen, das macht keinen Sinn und wäre eine ähnliche Quälerei wie die gesamte letzte Arbeitswoche. Wahrscheinlich werde ich mich erneut von Call zu Call schleppen und zwischendurch Pausen einlegen müssen... Zum Glück sind Schulferien und viele Kollegen im Urlaub, es wird hoffentlich eine ruhige Woche. Die Frau des Hauses ist übrigens wieder negativ, sie hat das Drecksvirus hinter sich. Warum ich anscheinend noch nicht?! Ich denke wirklich, es liegt ein enger Zusammenhang mit dem Kellersport vor, zu früh, zu viel, zu hart. Mittwoch sollen es übrigens 22 Grad mit viel Sonne werden. Das hört sich nach einer Radtour an, sofern ich einigermaßen fit bin. Ich bin zu neugierig, ob man den neuen Litening-Rahmen spürt: Läuft das Rennrad ruhiger?!? Steiferes Fahrverhalten? Ich denke, ich werde nichts merken, aber auf die geplanten 50km freue ich mich. Die letzte Tour ist über 3 Wochen her. Ich werde bis zum Furlbach fahren und über Hövelhof zurückkehren. Hoffentlich hat die Senne geöffnet.

Schon witzig, am Anfang wusste ich so gar nicht, was ich schreiben soll und jetzt ist es ein normaler Beitrag geworden,
Ralf