Einspruch!



Einspruch!

Die WOB hat meinen Einwand akzeptiert und eine Korrektur des Vertrages geschickt. Den hat die Frau des Hauses gerne unterschrieben smile. Auch wenn die Nebenkosten mit Reinigung sowie Wäschepaket stark gestiegen sind, aber irgendwo müssen die Kosten auch bleiben. Immerhin sind die Raten pro Übernachtung gleich geblieben und das ist wichtiger. Aber ich denke in 2024 wird man erhöhen. Im letzten Call des Tages musste (durfte wink) ich meine beiden Projekte vorstellen, danach war die Luft komplett raus. Ich bin danach erschöpft zeitnah in das Wochenende gegangen. Wir haben zwei Folgen der vierten Staffel von Babylon Berlin geschaut, parallel habe ich Aquavit genossen. Der ist gerade beim Aldi im Angebot und ich liebe das Wasser des Lebens. Nach den Folgen musste ich dringend auf dem Sofa lauschen... Meine Müdigkeit war auch nach dem Abendessen nicht verflogen, ich stand vor der Wahl: Folterkeller oder nicht?!? Da meine Beine ebenfalls extrem müde sind, habe ich mich spontan für einen Ruhetag entschieden und habe mich wieder auf das Sofa gelegt, Tiefschlaf.

Ich glaube eine Pause auf einem Freitag habe ich noch nie eingelegt (außer im Fall von Erkrankung). Aber es tat gut und morgen früh kann ich wieder hart angreifen. Herrlich: Das letzte Spiel meiner Gladbacher wurde im Free-TV übertragen und man hat grandios sowie überaus verdient mit 4:2 gegen den BVB gewonnen! Ein versöhnlicher Jahresabschluss, man war Dortmund deutlich überlegen. Am Sonntag muss nur noch der SCP nachlegen und in Nürnberg gewinnen, dann kann ich zufrieden in die lange Winterpause gehen. Komisches Gefühl: In gut einer Woche fängt die WM in Katar an, man ist noch so gar nicht im WM-Modus. Eine dämliche Entscheidung die WM in den Wüstenstaat zu vergeben. Ausblick: Sport habe ich bereits erwähnt, viel essen und weiter Aquavit genießen, der SCP und ein paar Filme auf Sky. Ein stinknormales Wochenende also. Für Kamine gibt es Ventilatoren, die nur durch die Abwärme betrieben werden. Es reizt mich sehr so ein Teil zu kaufen. Brauchen wir nicht wirklich, aber ich haben wollen shades.

Noch 6 Wochen bis Weihnachten, zu erschreckend. Aber ich bin bereits im besinnlichen Stimmungsmodus und höre mir auf Amazon-Music meine X-Mas-Playlist an. Jaja, keine Kommentare notwendig,
Ralf

Gemeines Google



Gemeines Google,

aktuell erhalte ich beinahe täglich von Google eine Erinnerung an vergangene Urlaube: Vor einem Jahr warst du in Ahlbeck, von 3 Jahren in Lagos usw. Und immer schön garniert mit Informationen, was man wo an welchem Tag gemacht hat: Restaurants, Ausflüge, Radtouren, Flüge, Einkäufe etc. Das ist zu gemein! Ich würde zu gerne genau jetzt einen Herbsturlaub z.B. auf Malle oder in Portugal machen. Ein wenig Sonne, ein bisschen Wärme, Kopf abschalten und endlich dieses Long-Covid auskurieren. Heute ging es, ich habe den kompletten Arbeitstag durchgehalten! Somit bin ich brav nach Feierabend in den Folterkeller gegangen und habe den Rollentrainer bemüht. Gefahren bin ich ausschließlich in Dänemark, 3 Touren rund um Horsens und zum Abschluss ein Wettkampf in Herning. Mich hat erneut die hervorragende Eignung von Horsens für einen Radurlaub beeindruckt. Für mich ist das beinahe sicher: Ende August 2024 machen wir einen Urlaub in der Nähe von Juelsminde, vielleicht direkt in As Vig. Am Ende waren es 66km in 2:14h, hat viel Spaß gemacht und die Beine haben gut gehalten. Es geht aufwärts, in den nächsten Tagen sollte auch ein Intervalltraining möglich sein.

Gegen Mittag hat sich die WOB aus Karlshagen gemeldet: Die Besitzer der FeWo haben die Vermietung für 2023 freigegeben und somit wird aus unserer Reservierung eine Buchung!! Prima, der Urlaub ist in absolut trockenen Tüchern. Wobei man sich m.E. mit der Berechnung der Gesamtsumme geirrt hat: Für die beiden Wochenenden mit Feiertagen (Himmelfahrt und Pfingsten) nimmt man einen Zuschlag von 10€ pro Tag, aber nur für maximal 5 Übernachtungen. Da wir beide Wochenenden auf Usedom sein wollen, hat man allerdings 9 Zuschläge berechnet. Mal sehen, was man auf meine Rückfrage antwortet. Ich habe ein neues Spielzeug: Ein Shelly Plus H&T. Das ist ein kleines Device, was Temperatur und Feuchtigkeit misst sowie die Daten per MQTT verteilt. Also ähnlich wie meine selbst gebauten CO2-Ampeln, nur in einem schönen(?) Gehäuse. Aber ich bin recht enttäuscht: Für 35€ bekommt man relativ wenig Gegenwert, die Lage vom Taster ist ein Witz. Flick hat den Kader für die Katar-WM bekanntgegeben: Hmm, löst keine Begeisterung bei mir aus. Einige unbekannte Namen, dafür sind ein paar Stars (Hummels, Reuss) nicht dabei. Ich denke mit der Mannschaft wird es sehr schwer den Titel zu holen.

Sagt der Bundestrainer aus Paderborn wink,
Ralf

Horsens



Horsens,

wenn es schon ansonsten nicht allzu rund läuft, muss man halt dafür sorgen, dass zumindest (kleine) Erfolge im sportlichen Bereich stattfinden. Ich habe tagsüber enorm geschwächelt frown. Entweder habe ich eine stinknormale Erkältung oder Long-Covid breitet sich wieder aus. Ich habe starke Kopfschmerzen, bin müde und kaputt, ich huste stark, ich schnupfe und ich will eigentlich nur schlafen. Das habe ich direkt nach Feierabend auf dem Sofa auch gemacht, anschließend ging es mir besser und ich bin trotz der körperlichen Schwächen in den Folterkeller gegangen. Natürlich habe keine Wunderdinge vom Körper erwartet, das war erwartet anstrengend im Radsattel. Ich bin alles andere als in Topform, heute hätte ich das Intervalltraining auch nicht durchgehalten. Ich habe mich auf Kinomap für eine weitere Tour rund um Horsens entschieden. Zunächst ein bisschen Background: Horsens ist ein relativ große Stadt (für dänische Verhältnisse!!!) in der Mitte von Jütland, ganz nett, vor allem gut für Shopping. In der Nähe von Horsens, genauer in As Vig, fing vor über 25 Jahren unsere Leidenschaft für Dänemark an. In der Hamborg Kolonie haben wir jedes Frühjahr bis 2002 einen Urlaub verbracht und natürlich regelmäßig Horsens besucht.

Das waren aber normale Urlaube, d.h. vor dem Ausbruch meiner Radleidenschaft. Nach den zwei virtuellen Touren muss ich sagen: Die Region ist hervorragend geeignet für Radtouren, einfach herrlich, sehr hügelig, es geht permanent bergauf und ab, es macht extremen Spaß!! Die Frau des Hauses liegt mir schon länger in den Ohren: Ich will mal wieder nach As Vig! Nach dem heutigen Training würde ich sagen: Ich bin dabei! Ich denke in 2024 könnten wir das evtl. realisieren. Am Ende waren es virtuelle 62km in 2:11h in der Region um Horsens. Es gibt noch ein paar Radvideos aus der Gegend, die werde ich mir morgen geben. Ansonsten gibt es nicht mehr zu berichten, im Home-Office läuft es wenig motivierend, es ist zäh und ich weiß nicht, wie der gordische Knoten durchgeschlagen werden kann. Es wird Zeit für das Wochenende, Kopf frei bekommen und den letzten Spieltag in den beiden Bundesligen genießen. Ich habe keine Ahnung, wie ich ~2,5 Monate ohne meine Lieblinge auskommen soll. Eine Fußball-WM in Katar ist kein echter Ersatz. Klar wird irgendwann WM-Begeisterung aufkommen, vor allem abhängig vom Erfolg der deutschen Nationalmannschaft, aber eine WM in Arabien im Winter ist kein Brüller.

Morgen spiele ich mal wieder Strohwitwer. Suppe, exakt Soljanka, aufwärmen bekomme ich hin wink,
Ralf

Sportliche Pleiten



Sportliche Pleiten,

kommen wir zunächst zu meinem geliebten SCP. Ich hatte gestern bewusst nichts von Vorfreude, klare Erwartung Heimsieg, Verbesserung in der Tabelle etc. geschrieben weil: Zum einen sind die Paderborner in einer leichten Krise, seit 3 Spielen kein Sieg, weniger Tore als gewohnt, nicht so spielfreudig und sicher wie üblich. Zum anderen gab es das OWL-Derby in der heimischen Arena gegen Bielefeld. Solche Spiele haben immer ihre eigenen Gesetze. Und so kam es auch, zunächst hat man sich selbst geschwächt indem Huth nach 8(!) Minuten eine glatte rote Karte gesehen hat. Sein Verhalten war einfach nur dumm-dämlich: Hau das Ding irgendwie weg, aber geh nicht das Risiko eines Handspiels ein. Dadurch war der SCP stark geschwächt, man ist auch bei weitem nicht mehr so ruhig im Spielaufbau, es ist keine Struktur, keine Sicherheit zu sehen, man ist nicht mehr geduldig und scheint keine Ideen zu haben. Somit war die 0:2-Niederlage irgendwie absehbar. Der Saisonverlauf ist wie vor einem Jahr: Zum Ende der Hinserie schwächelt man. Jetzt kann es nur um eins gehen: Sonntag irgendwie Nürnberg schlagen und in der langen WM-Pause frische Kräfte sammeln, zur Ruhe kommen und neue Ideen entwickeln. Noch ist nichts verloren!

Ich hatte noch überlegt: Legst du eine Pause ein und schaust das Spiel in Ruhe vor dem Fernsehen?!? Oder gehst du trotzdem in den Folterkeller, eigener Radsport und parallel das Spiel ansehen? Zum Glück hatte ich mich für den Keller entschieden, ich hätte mich sonst geärgert. Aber auch im Radsattel lief es nicht so rund: Mein Plan war eigentlich ein erneutes Intervalltraining. Aber bereits nach wenigen Minuten habe ich gemerkt: Ist echt nicht dein Tag, das Training hältst du nicht durch. Man muss auch die Größe haben zu entscheiden: Abbruch, macht keinerlei Sinn. Vielleicht lag es auch am China-Essen süß-sauer (2 für mich!!), das wir uns gegönnt haben wink. Anschließend bin ich eine Radtour rund um Horsens gefahren, aber es hat keinen Spaß gemacht: Ich musste die Kinomap-App auf dem Handy benutzen, das iPad war durch Sky Go belegt. Und der Rollentrainer verhält sich auf dem Pixel 6a/Android komplett anders. Die angezeigten Kilometer sind ein Witz, dadurch hätte die 51km-Tour über 2 Stunden gedauert... Erst als ich den Radumfang in der App auf 2680mm geändert hatte, wurden die Werte realistischer. Der Umfang ist zwar unrealistisch, aber funktioniert. Auf dem iPad musste ich nichts einstellen, komisch. Aber es gibt auch eine positive Nachricht: Die 2 Rechnungen der KFZ-Versicherung für 2023 wurden zugestellt. Entgegen meiner Befürchtung (allgemeine Tendenz und speziell unsere hohen Schäden wegen Tornado) sind die beiden Autos im nächsten Jahr leicht günstiger. Sehr gut, ich muss nicht auf die Suche nach einer neuen Versicherung gehen.

Mal sehen, wann ich das Intervalltraining nachhole,
Ralf

Stiefelsport



Stiefelsport

die Beine waren erstaunlich frisch, ich konnte recht kräftig treten. Ich stelle immer wieder fest: Die 30 Stunden Pause zwischen Sonntagmittag und der nächsten Sporteinheit am Montagabend scheinen optimal zu sein. Auch wenn es hart war, ich wäre viel lieber auf dem Sofa geblieben und hätte am liebsten geschlafen. Ich bin nach einer beschissenen Nacht (inkl. nass geschwitztem Bett) einfach nur müde. Aber nur die Harten kommen in den Garten wink, ich bin brav in den Folterkeller gegangen und habe es nicht bereut: Ich bin an der Meerenge zwischen der Spitze vom italienischen Stiefel und Sizilien entlang gefahren! Stichwort: Straße von Messina. Es war herrlich, eine tolle Gegend und ideal für Radtouren. Die Strecke verlief direkt am Meer entlang, es ging permanent auf- und abwärts. Dadurch war die Tour zwar anstrengend, aber landschaftlich auch beeindruckend. Nur die Stadt Reggio Calabria hat mich nicht beeindruckt, eher ein Moloch. Die zweite Strecke in Deutschland fiel dagegen stark ab, recht langweilig. Am Ende waren es 65km in 2:03h.

Google hat mich mal wieder an einen Urlaub erinnert: Vor genau 4 Jahren waren wir in Lagos an der Algarve in Portugal. Das war ein toller Urlaub und ich würde den Urlaub zu gerne wiederholen. Vielleicht ist etwas in einem Jahr möglich. Nur der Abflug ab Hannover hatte mich enorm genervt: Zu lange Anreise mit der Bahn, man muss sehr früh zum Check-in am Flughafen sein. Die Frau des Hauses hat vier neue Außenleuchten als Tornado-Ersatz gekauft: Recht klein, schwarz, viereckig, mit LEDs. Ich habe nun ein Problem: Wie bekomme ich die Lampen am Außenputz befestigt?!? Stichwort Styropor unter Ober/Unterputz. Eigentlich braucht man sehr lange Schrauben, aber das mit dem Bohren durch das weiße Zeug ist heikel. Ich kann mich noch genau an meine Flüche vor 17 Jahren erinnern shades. Ich bin weiter angeschlagen auch wenn es langsam aber sicher aufwärts geht. Jeden Tag ein (zu) kleines Stückchen besser. Auch wenn es sich im Zuge vom Virus und Long-Covid komisch anhört: Seit 4 Jahren war ich nicht mehr krank. Jedenfalls nicht so krank, als dass ich einen gelben Schein oder Arztbesuch gebraucht hätte. O-Ton vom Hausarzt vor 4 Jahren: Sie gibt es ja wirklich smile. Jetzt habe ich ein Ziel: Bis Ende des Jahres weiterhin ohne Ausfall bleiben, dann habe ich 4 Zeitjahre ohne Krankheitstag geschafft.

Mal sehen, was der morgige Tag bringt,
Ralf

PS: Die Auslosung für das Viertelfinale in der CL sind der Hammer, Gegner: PSG, Chelsea, Manchester City und Neapel. Härter geht es nicht, alle deutschen Mannschaften können ausscheiden.

Matrix-Puig



Matrix-Puig,

ich habe meine Malle-Tournee fortgesetzt und bin 3 Strecken auf der Insel gefahren. Die erste war im Süden der Insel beginnend in Porto Colomb. Es ging teilweise über Straßen, die ich im echten Leben selbst bereits gefahren bin. Das macht Spaß, wenn man etwas wiedererkennt. Die zweite Tour hat Kinomap leider nicht aufgezeichnet und ich weiß nicht mehr, woher die Strecke führte. Mit der dritten und letzten Tour habe ich mir selber ein Bein gestellt frown, denn es ging den Puig de Randa hinauf. Das ist ein über 500 Meter hoher Berg mitten in der flachen Ebene. Der Berg sieht deswegen eindrucksvoll aus. Das gilt auch für den Anstieg, den ich vor 4,5 Jahren im Urlaub (in Colonia de Sant Jordi) mit einem geliehenen Rennrad höchstpersönlich erklommen habe. Von daher wusste ich, was mich auf der Rolle erwarten würde. Körperlich hart war es noch nicht einmal, aber es hat lange gedauert und ich war erst pünktlich zum Mittagessen fertig. Eigentlich wollte ich heute nur 2:40 Stunden trainieren, aber wegen Randa sind es fast 3 Stunden geworden. Diese Woche war sportlich die erfolgreichste seit der MSR 300 Ende Mai, kein Wunder bei sieben Trainingstagen in Folge... Ich habe weit über 2.000 Intensitätsminuten gesammelt.

Das kann man aber nicht 1:1 in reale Stunden umrechnen, denn Garmin verdoppelt die sportlichen Minuten, wenn es körperlich ausreichend anstrengend war. Ich vermute auf Basis der Herzfrequenz. Zu dem Rest des Sonntags, ist schnell erzählt: 2 Filme auf Sky, u.a. den vierten Teil von Matrix (Resurrections). Der Film hat mir nicht gefallen, das gilt aber für die gesamte Reihe. Auch wenn ich Informatiker bin, kann ich gar nichts mit den Matrix-Filmen anfangen. Optisch/visuell sind die Filme genial, aber die Story ist nicht meine. Übrigens habe ich die Therme weiterhin nicht angestellt, was die Heizung angeht. Nur Warmwasser wird bereitgestellt. Man spart enorm viel Gas. Im Prinzip nutzen wir nur das Wohnzimmer, was dank des Kamins mollig warm ist. Die 16-18 Grad in den anderen Zimmern sind vollkommen ausreichend. Das gilt auch für mein Büro, ich mag es nicht allzu warm bei der Arbeit. Innerlich heize ich mich in den Arbeitsstunden genug auf wink. Damit sind wir beim Ausblick: Fünf Arbeitstage am Stück, mehr braucht man nicht zu schreiben...

Ich bleibe dabei: Die Jahreszeit mag ich immer weniger, ich liebe Tageslicht, Sonne, Wärme,
Ralf

Mallorca-Rides



Mallorca-Rides,

morgens habe ich mich komplett der Insel hingegeben! Zunächst ging es im Osten von Arta nach Son Servera, quasi auf den Spuren unseres ersten Mallorca-Urlaubs. Die zweite Strecke war eine ähnliche Tour, Start in Del Mar quasi zurück nach Arta. Auf der dritten Strecke habe ich es mir richtig gegeben, genau 613 Höhenmeter, wodurch ich beinahe das Mittagessen verpasst habe. Der letzte Anstieg über ca. 5 Kilometer hat ewig gedauert. Dabei hätte ich das besser wissen müssen, denn: Ich bin den Anstieg im realen Leben bereits selber gefahren! Es ging hoch nach Valldemossa, man hat herrliche Ausblicke! Mallorca ist für Radfahrer ein Traum! Es juckt mich enorm, nach rund 4 Jahren mal wieder für eine Art von Trainingslager auf die Insel zu fliegen. Es war anstrengend im Folterkeller, aber auch wunderschön. Am Ende waren es 83km in 3:14h. Da auf Kinomap die Anzahl von Videos auf der Insel enorm zugenommen hat, plane ich morgen weitere Touren auf Mallorca. Am Montag sollte ich wieder ein Intervalltraining einlegen.

Nach dem Essen war ich bereit für eine tolle Leistung meiner Paderborner Kicker, wurde aber ziemlich bitter enttäuscht. Der SCP hat nicht schlecht gespielt, die Leistung passte, Kampf, Einsatz usw., aber man hatte in Heidenheim gar keine Chance. Der Gegner war griffiger, hat sofort attackiert und Paderborn im Grunde keine Chance gelassen. Der Sieg von Heidenheim war verdient, ob in der Höhe von 3:0 lässt sich diskutieren. Nach den letzten 3 Spielen mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen hat man ein wenig die Tuchfühlung zur Spitze verloren. Ganz dringend notwendig ist ein Heimsieg gegen Bielefeld am Dienstag. Nach dem SCP-Spiel brauchte ich deutlich Abstand und musste auf andere Gedanken kommen. Wir haben den Film "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" gesehen. Toll, hat mir sehr gut gefallen! Das ist wie ein Harry-Potter-Film ohne Harry Potter. Es hat sich sehr viel um Dumbledore, Grindelwald sowie auch Hogwarts gedreht. Die fast 2,5 Stunden sind wie im Flug vergangen. Zum Abschluss: Mein morgendlicher Sport (plus Whisky) muss extrem viele Körner gekostet haben, denn nach dem Spielfilm bin ich auf dem Sofa in einen komaähnlichen Schlaf gefallen. Erst nach drei(!) Stunden gegen 20:30 Uhr bin ich wieder wach geworden. Aber selbst jetzt stehe ich noch neben mir und bin fix sowie fertig, komplett müde. Die paar Zeilen haben viel Kraft gekostet.

Tjaaa, wäre ich mal vor 40 Jahren mit professionellem Sport angefangen. Triathlon wäre mein Ding gewesen, im Alter ist das schwierig. Mein Traum: Ich gehe in Ruhestand und kann endlich vier (und mehr) Stunden pro Tag trainieren,
Ralf

Mallorca-Touren



Mallorca-Touren,

die gestrige Strecke hat mir derart viel Spaß gemacht, dass ich heute zwei weitere Touren auf Mallorca gefahren bin. Die erste ging von Paguera (unser Urlaub in 2018!) bis in den Westen von Palma. Der damalige Urlaub war zusammen mit Kumpel Michael mehr ein Radtraining als alles andere... Wir sind eine Woche lang jeden Tag Radtouren mit den gemieteten Rennrädern gefahren. Witzig: An eine Kreuzung im heutigen Video konnte ich mich ganz genau erinnern und habe Details wiedererkannt. Das war in Es Capdellà. Warum?? Wir sind damals in einen Sturzregen gekommen und haben uns an der Kreuzung untergestellt. Die erste Strecke vorhin war aber richtig anstrengend, weil viele Höhenmeter. Auch das passt zu den Urlaubserinnerungen: Wir haben jeden(!) Tag mehr als 2.000 Höhenmeter gemacht. Die zweite Strecke hat mich in den flachen Süden von Mallorca geführt, es ging von Cap Blanc bis nach Lluc Major. Am Ende waren es 51km in 2:08h. Was ich gemerkt habe: Nach dem gestrigen harten Intervalltraining waren die Beine nicht frisch, das heutige Training war hart und eher quälend. Vielleicht sollte ich die Empfehlungen mit den Pausen ernster nehmen wink.

Nach den Intervallen hatte Garmin mir gesagt: 52 Stunden Pause zur Regeneration. Wer braucht das schon, ~22 Stunden müssen auch reichen shades. Morgen will ich weitere Touren auf Malle fahren, auf einmal werden auf Kinomap einige Videos auf der Insel angeboten. Die Malerarbeiten sind abgeschlossen! Das heißt: Auch das große Fenster zu meinem Folterkeller ist nicht mehr mit Folie abgedichtet und frische Luft kann während des Trainings ohne Ende einströmen. Herrlich! Es wurden auch sofort die zwei Rechnungen abgegeben. Meine Erfahrung: Firmen mit weiblichen Chefs sind deutlich fixer, was Rechnungsstellung angeht. Die Damen achten auf das Geld, Männer sind eher laxer. Kommen wir zum Ausblick: Sehr viel Sport im Folterkeller, morgen das Highlight mit dem SCP-Spiel in Heidenheim. Ich erwarte einen Auswärtssieg! Ähnlich wie letzte Woche ist mir völlig egal, wie die 3 Punkte eingefahren werden. Hauptsache ein Sieg!!! Meine Gladbacher haben es soeben vorgemacht: Heimsieg mit 3:1 gegen Stuttgart, endlich wieder ein Dreier. Vielleicht wird es für mich ein gutes Fußballwochenende!

Irgendwie sind meine Beine völlig müde,
Ralf

Intervalltraining



Intervalltraining,

Sohn Nr. 2 fährt nicht mit Zwift oder Kinomap, sondern mit selbst zusammengestellten Workouts, die er mit dem Garmin Edge 530 auf seinem Wahoo abspielt/fährt. Er hat mir eins der Workouts zukommen lassen, ich bin es auf dem Zwift Hub mit meinem 530 gefahren: Ein- und Ausrollen, na klar, danach 4x5 Minuten mit steigender Intensität, das habe ich noch locker bewältigt. Danach ging es aber zur Sache Schätzchen shades: 6 mal hintereinander 30/30, d.h. 30 Sekunden mit über 300!! Watt abwechselnd mit 30 Sekunden knapp unter 150 Watt treten. Diese 6x30/30-Intervalle wurden 3 mal ausgeführt, dazwischen rund 7 Minuten mit 150 Watt zur Erholung. Meine Güte war das anstrengend! Ich wollte ihm schon schreiben: Willst Du mich umbringen?!? wink Aber ich habe es mit Willen geschafft! Ich denke das war Training im Sinne von Sporttraining. Ich sollte das öfter zwischen die Videoeinheiten einschieben, ich denke an 1-2 mal pro Woche, um meine Leistung zu steigern.

Anschließend brauchte ich echte Erholung: Ich bin auf Kinomap ein Video auf Mallorca gefahren, es war eine Strecke in der Nähe von Cala Millor. In dem Ort haben wir unseren ersten Malle-Urlaub verbracht und bei mir kamen angenehme Erinnerungen hoch. Einige Ecken meine ich sogar wiedererkannt zu haben. Kommen wir noch mal zum Sohnemann: Er nutzt eine interessante Webseite für seine Workouts und Analysen. Es ist irre, was der Entwickler in seiner Freizeit(!) auf die Beine stellt und was für Details man erfährt: Intervals.icu Ich kann die Seite nur empfehlen, tolle Sache! Der Maler war bei uns und hat den Sockel vom Haus mit Oberputz versorgt. Der muss nur noch gestrichen werden und alles ist fertig. Passend zum kommenden Winter ist das Thema erledigt smile. Jetzt fehlt nur noch der Dachdecker und einige Kleinigkeiten wie neue Außenleuchten. Der Tornado kann endlich absehbar abgeschlossen werden. Zum Glück ist morgen bereits Wochenende, ich fühle mich weiter platt, müde und kaputt. Dabei bin ich körperlich in sehr guter Verfassung, siehe oben. Das ist eine andere Variante von Long-Covid...

Der Kamin glüht, das ist einfach schön,
Ralf

Maler-Workout



Maler-Workout,

kurz vor 8 Uhr sind die Maler in voller Truppenstärke bei uns aufgelaufen! Man hat richtig geklotzt: Bis zum Feierabend war das gesamte Haus gestrichen sowie das Gerüst abgebaut! Zudem sind alle Fenster von den Folien befreit und man hat aufgeräumt. Wahnsinn, im Prinzip ist man fertig! Was noch fehlt, ist der Sockel (Oberputz und Streichen) sowie die Detailreinigung. Total irre, wir haben unser Haus wieder: Man kann nach draußen schauen, man kann Fenster und Türen öffnen, man läuft nicht mehr vor das Gerüst, es liegen keine Matten mehr herum. Ich würde das als perfekte Planung einstufen, denn es ist bereits kälter geworden und morgen soll es regnen. Deshalb glüht bei uns nach rund 2 Wochen wieder schön der Kamin. Den können wir ebenfalls wieder benutzen, weil das Kaminrohr nicht mehr von Folien geschützt wird. Wunderschön, ich bin happy! Außerdem scheint die Qualität der Arbeiten gut zu sein. Sofern ich das als Laie überhaupt beurteilen kann, aber der Putz sieht besser aus als der originale bei Erstellung des Hauses.

Tagsüber habe ich leider wieder geschwächelt. Darüber habe ich mich einem Kollegen ausgetauscht: Das ist keine körperliche Schwachheit, die Leistung stimmt, wie ich abends beim Training feststellen kann. Ich fühle mich müde und kaputt, das ist vielmehr ein Ding vom Kopf. Deswegen bin ich auch brav in den Folterkeller gegangen und habe den Zwift Hub gequält: Ich bin das erste Teilstück auf Rhodos gefahren. Leider war kein Streaming über den Chromecast möglich, die Verbindung kam nicht zu Stande bzw. das Video wurde nicht dargestellt. Ich musste mich mit dem iPad 9 begnügen. Das Teilstück war richtig anstrengend, weil bergige Landschaft. Dadurch war auch keine hohe Geschwindigkeit möglich, magere Ausbeute an Kilometern. Zum Abschluss gab es noch eine kurze Strecke in Rumänien. Am Ende waren es 51km in 1:50h. Wichtig war vor allem überhaupt trainiert zu haben. Sohn Nr. 2 fährt keine realen Strecken nach, sondern macht trockenes Intervalltraining ohne Video. Werde ich morgen mal ausprobieren: 20 Sekunden so schnell wie möglich, 40 Sekunden lockeres treten und alles wieder von vorne.

Irgendwie ist es eine kaputte Woche, ein Feiertag am Dienstag bringt alles durcheinander,
Ralf