Hallelujah



Hallelujah, aus gegebenem Anlass gibt es nun mal wieder (und sonst nichts) ein Video, nach rund 10 Tagen ohne ist es fast wie ein Entzug gewesen wink. Leonard Cohen ist gestorben, man fühlt sich an David Bowie Anfang des Jahres erinnert. Ein letztes Album wird veröffentlicht und nur kurze Zeit später ist der Sänger tot. Einer seiner besten Songs (das Cover von KD Lang ist auch super: Hallelujah - Vancouver), er hat viele Klassiker hinterlassen (eine Übersicht: Zehn Songs für die Ewigkeit), Leonard Cohen - Hallelujah, RIP:
Am Morgen hat unsere Therme wieder ohne Probleme funktioniert und es gab warmes Wasser. Ich habe die Dusche noch ein Spur heißer als sonst eingestellt, es war herrlich, Ralf

Kaltwasser



Kaltwasser,

man wird morgens wach und freut sich angesichts des Wetters auf eine warme, ach, zu heiße Dusche, steigt erwartungsvoll in die Duschkabine und?! Ihr ahnt es schon: Es kommt nur Kaltwasser aus der Brause mad. Gut, wie immer hatte ich sofort die Kinder im Verdacht, wer hat Spätabends, wenn die Therme bereits ausgestellt ist, noch geduscht?!?! Der Große meldet sich, ich, aber bei mir war es auch schon kalt. Ich sehe vor meinem geistigen Auge bereits die ersten Termine in Gefahr, setze mich aber trotzdem in die Küche, um die Zeitung zu lesen. Was soll man auch sonst machen? Nach 20 Minuten der nächste Versuch, immer noch kalt, also keins der Kinder in Schuld, schade wink. Ich gehe hoch zur Therme: Die läuft, Gas wird verbrannt, aber ein merkwürdiges Klicken, nach unten und eine rauchen, draußen kalt, ich immer durchgefrorener, ich fröstele. Dritter Versuch, immer noch kalt, richtig kalt. Gut, Augen zu, warme Gedanken machen und in ein paar Sekunden das notwendigste Wasser über den Körper laufen lassen: Mir ist KALT.

Im Tiguan habe ich alle wärmenden Geräte auf volle Touren gestellt: Sitzheizung, Klimaanlage, volle Pulle. Mir ist dennoch nicht warm geworden und ich habe kurz nach 8 Uhr kalt vor dem Schreibtisch gesessen. Der heiße Kaffee hat auch nichts gebracht, aber ich war pünktlich in den Terminen. Aber den ganzen Tag über habe ich mich unwohl gefühlt, weil nicht richtig geduscht, man fühlt sich dann dreckig. Keine Ahnung, was das war, aber ich hoffe morgen geht die Therme wieder. Ohne Heizung kann ich leben, das kann man mit dem Kamin kompensieren, aber ohne warmes Wasser geht gar nichts. Ich habe übrigens ein neues Hobby: Sportliche Klamotten bei Amazon kaufen. Gestern gab es eine weitere Radlerhose und 2 Radler-Shirts. Die Shirts sind in Rot und kosten nur knapp über 4€, die schwarze oder graue Version aber 14€ und somit im regulären Bereich. Da musste ich nicht lange überlegen, welche Farbe ich haben möchte smile. Zumal ich Rot sehr mag.

Dusche war der Aufreger des Tages, der Rest war im Vergleich dazu Peanuts,
Ralf

Donaldismus



Donaldismus,

was für ein Wahnsinn, die USA haben tatsächlich Trump als Präsident gewählt, Irrsinn. Ein Showmaker, einer, der keine klare Meinung hat, der sich dreht wie ein Fähnchen, der Populismus neu lebt und definiert, der keine Substanz hat, nur in Slogans sowie Allgemeinplätzen lebt. Demnächst sollten die Amerikaner den Präsidenten im Rahmen einer Unterhaltungsshow im TV wählen, da käme ein besseres Ergebnis heraus (und günstiger bzw. man könnte noch Geld durch Werbung verdienen). Wir werden nach 4 Jahren mit Trump mit Sicherheit nicht in einer besseren Welt leben, da bin ich sehr pessimistisch. Zudem nun die gesamten USA durch alle Ebenen von den Republikanern beherrscht werden. Die Welt ist nicht rationaler geworden in 2016, sondern populistischer, unberechenbarer und ohne Verstand, siehe Brexit, siehe Trump, willkommen in der Welt des Donaldismus. Interessantes Zahlenspiel: 9/11 und 11/9, nur ein Zufall?!

Und ich habe einen schweren Rückfall erlitten, ich war am Abend derart müde, dass ich um 19 Uhr auf dem Sofa eingeschlafen und kurz vor 21 Uhr erst wieder wach geworden bin. Es war ein zu anstrengender Tag in einer anstrengenden Woche, das Wetter nervt, ich habe Muskelkater von gestern (Rudern!), kurz es war ein schreckliches Mittloch. Dabei hatte ich mir für diese Woche vorgenommen über 20 Stunden körperlich aktiv zu sein, rund 25.000 kcal zu verbrauchen und jeden Abend 2 Stunden auf einem Sportgerät zu sitzen. Alles obsolet geworden bereits am dritten Tag der Woche frown. Allerdings muss ich nun die nächsten 4 Tage den Hintern hoch bekommen. Zudem wird versucht halt nächste Woche die geplanten Werte zu erreichen. In der Woche darauf würde es schwierig, weil ich in Singapur bin.

Es gibt nur eine Hoffnung: Der Präsident Trump wird sich anders verhalten als der Kandidat Trump,
Ralf

Ein Mann ein Plan


 Ralf    08 Nov. 2016 : 22:13

Ein Mann ein Plan,

auch wenn ich zunächst erneut geschwächelt habe: Wieder keine Lust auf Rudern, ich wollte gleich aufs Speedbike. Aber dann habe ich das Gesäß hoch bzw. auf den Sitz shades bekommen und doch das Rudergerät benutzt. Es war anstrengend, als ob ich noch nie gerudert hätte. Gut, nach rund 4 Wochen Pause war es fast dasselbe wink. Aber mit eiserner Disziplin habe ich 36 Minuten und 900 Schläge durchgezogen, allerdings war mein Puls relativ hoch und ich war selten nach einer Rudersession derart durchgeschwitzt. Ich muss künftig konsequenter werden und pro Woche mindestens einmal, besser an zwei Tagen, auf dem Rudergerät sitzen. Das ist der neue Plan, siehe oben, ein Mann ein...

Was für ein Zirkus mit der US-Wahl, ich bin froh, wenn die Wahllokale in wenigen Stunden schließen und der Mist endlich vorbei ist. Danach wird es noch viele TV-Sondersendungen geben, die Zeitung wird voll sein mit Sonderseiten, aber das Thema ist jetzt endlich. Ich hoffe nur Trump wird nicht der neue Präsident. Gut fand ich heute ein Zitat von Obama in der Tageszeitung: Wer seinen Twitteraccount nicht beherrscht, sollte nicht am Schalter für Atombomben sitzen (sinngemäß). Wie wahr. Der Typ hat sich nicht im Griff, handelt impulsiv (noch positiv ausgedrückt) und ist m.E. eine tickende Zeitbombe. Zudem steht er nicht gerade für eine klare Linie, sondern dreht sich wie ein Blättchen im Wind.

Morgen sind wir schlauer. Ich hoffe auf Clinton, auf das sich das Thema schnell beruhigt. Aktuell haben wir Winter, es ist einfach nur kalt draußen, unangenehm auch ohne Schnee. Der Ofen ist schön und macht Spaß. Ich denke, es könnte ein strengerer Winter werden. Gut, dass wir bisher mit dem Buchenholz recht sparsam waren,
Ralf

Schneegrauer Himmel


 Ralf    07 Nov. 2016 : 21:55

Schneegrauer Himmel,

es ist kälter geworden, nur noch knapp über 0 Grad C, und man hat tatsächlich ein Schneegefühl, der Himmel ist grau (trotz Nacht) und es könnte jeden Moment anfangen. Umso schöner ist es, wenn im Rücken der Kaminofen bollert und Wärme abstrahlt. Nochmal umso schöner ist es nach dem Kelleraufenthalt, wenn man die letzten 50 Minuten bei offenem Fenster gestrampelt hat, damit die Luftfeuchtigkeit entweichen kann. Es ist unglaublich, was ein 80kg Körper in 2 Stunden an Schweiß produzieren kann. Und das Zeug muss ja irgendwohin wink. Da ich seit ca. 4 Wochen auf das Rudergerät keine Lust habe, habe ich das Gefühl meine Bauchmuskeln machen schlapp. Ich muss unbedingt die Bauchmuskeldecke mal wieder trainieren. Aber der innere Schweinehund...

Dann habe ich vorhin von Amazon eine Mail bekommen: Ich würde auf jeden Fall eine Einladung zum Kauf des Echo bekommen. Aufgrund der großen Nachfrage könne dies aber durchaus ein paar Monate dauern. Na gut, in gut 6 Wochen ist Weihnachten, vielleicht gibt es Wunder. Das ist schon bescheuert: Man bekommt ja nichts geschenkt und würde sich somit über eine Aufforderung zur Geldausgabe freuen... Seit heute ist das Hotel in Singapur geklärt: Wir steigen im "Swissotel Merchant Court" ab, eine wahre Luxusherberge, die mir vor 4,5 Jahren super gefallen hat. Die Preise pro Nacht sind allerdings auch stolz. Sehr schön ist die Lage am Singapore River mit den vielen Restaurants, in denen man abends einkehren kann. Ein großer IT-Shop ist auch nicht weit entfernt smile. Allerdings habe ich immer noch keine Lust auf die 12 Stunden Flug. Ich denke ich werde mir Nikotin-Kaugummis kaufen. Ist halt nur eine mentale Kopfsache shades.

Früher habe ich die Winter geliebt, mittlerweile hasse ich die Jahreszeit. Ein wenig Schnee wäre allerdings nicht schlecht. Außerdem, ändern kann man es eh nicht,
Ralf

AdBlue



AdBlue,

gegen 16 Uhr habe ich es gewagt und meinen geliebten Tiguan-Elch mit AdBlue versorgt. Was für eine schwachsinnige Technologie! Im Prinzip ist es ganz einfach, aber auch nur wenn man nicht den Füllschlauch schräg auf den Kanister schraubt... Im ersten Versuch ist mir das gelungen und es sind einige Tropfen (und ein bisschen mehr) in den Kofferraum sowie anschließend auf die Stoßstange gelangt frown. Nur gut, dass ich Tücher dabei hatte. Ich hoffe ich habe zumindest das Gröbste entfernt bekommen. Außerdem geht es in die Arme: Es haben wirklich die kompletten 10 Liter in den AdBlue-Tank gepasst und das hat gedauert. Zudem muss man den Kanister permanent hochhalten und das ermüdet.

Damit kann ich perfekt auf das Speedbike überleiten smile. Ich bin mittlerweile konstant bei 105-110rpm und halte das stundenlang aus. Zudem kommt mein Puls nicht mehr über 140 und ist noch nicht einmal immer im Kardio-Bereich. Ich will wieder sommerliche Temperaturen, damit ich ins Schwitzen und auf Touren komme wink. Erstaunlicherweise ist das Radeln auf dem Ergometer gefühlt anstrengender und ich schwitze mehr. Am Nachmittag habe ich einen irritierenden Film gesehen: Ich&Kaminski. Zwischendurch dachte ich, was für ein blöder Film, aber der hat mich doch gefesselt und ich habe interessiert bis zum Ende durchgehalten.

Am Dienstag soll es tatsächlich Schnee geben! Ich glaube mein Schwein pfeift shades, wir haben gerade Anfang November und ich will noch keinen Winter haben!! Außerdem haben wir vor gerade mal 6 Wochen noch am Strand von Karlshagen gelegen,
Ralf

Day after



Day after,

fangen wir mit dem Positiven an: Ich weiß noch, wann und wie ich nach Hause gekommen bin smile. Es war gegen 1 Uhr nach 30 Minuten Fußweg und 2,39km. Um nicht auf Details eingehen zu müssen, sagen wir es mal so: Ich hatte mehr als leichte Probleme, Jacke, Schuhe, Hose etc. auszuziehen. Danach bin ich aber wie ein Stein ins Bett gefallen. Der Morgen war auch wie immer: Matsche in der Birne und Kopfschmerzen. Die habe ich mir auf dem Spinning Bike aus dem Bierkörper getreten, auch wenn es hart und ich kurz davor war, heute nichts zu machen. Kommen wir zur Feier: Die war genial, das Essen super, die Liveband toll, Bier floss wie immer in Strömen. Die Band hat sich jeweils passend zum Song umgezogen, d.h. der Sänger sah aus wie Axl Rose, man hat Freddie von Queen erkannt oder die Weather Girls. Tolle Show, auch musikalisch überzeugend.

Ich habe allerdings zu viel gegessen, wie ich nach dem Training auf der Waage sehen konnte. Die drei Teller und vier Eis waren wohl zu viel shades. War halt lecker. Im Zweifel liegt es am Training, das gestern ausfallen musste. Der Rest des Tages ist schnell erzählt: 3 Filme sowie ein bisschen Bundesliga, die Talfahrt vom HSV nimmt historische und besorgniserregende Dimensionen an. Man ist locker das Schlusslicht mit gerade mal 2 Punkten nach bereits 10 Spielen. Das wird eine enge Saison für die Hamburger, zumal der Trainerwechsel auf Markus Gisdol völlig wirkungslos verpufft ist. Nicht das mich persönlich die Entwicklung besorgen würde, aus meiner Sicht wäre ein Abstieg dringend notwendig und hilfreich für den Verein.

AdBlue kommt morgen, es hat den ganzen Tag geregnet,
Ralf

Schützenhof



Schützenhof,

aus gegebenem Anlass gibt es nur einen kurzen und verfrühten Beitrag: In wenigen Minuten steigt die alljährliche Mitarbeiterfeier im Schützenhof von Paderborn. Meine Erfahrungen aus weit über 10 Jahren (die erste Feier habe ich 1998 erleben dürfen) sagen: Diese Feiern sind wahnsinnig gut, man hat viel Spaß, die Livemusik ist meistens sehr gut und das Essen spitze. Zudem trinkt man für einen guten Zweck, wenn das kein Grund ist shades: Man braucht zwar Wertmarken für die Getränke, die Einnahmen werden aber komplett gespendet und zudem ist das Bier mit 1 Marke = 1€ auch noch sehr günstig. Auch hier zeigt die Erfahrung: Die Bierrunden laufen hervorragend. Für mich hat der Schützenhof einen großen Vorteil: Ich lasse mich mit Auto hinbringen und gehe spät in der Nacht zu Fuß zurück (in welchem Zustand schreibe ich an dieser Stelle besser nicht wink).

Es hat schon Jahre gegeben, da wusste ich am nächsten Tag nicht mehr, wann wie auf welche Art und Weise ich nach Hause gekommen bin... Heute sind AdBlue und ein Einfüllschlauch geliefert worden. Ich kann somit am Wochenende aktiv werde, tendenziell am Sonntag, da morgen das Wetter schlecht sein soll und ich dazu nach aller Erfahrung nicht in der Lage sein werde. Ausnüchtern werde ich wohl auf dem Speedbike oder evtl. Ergometer. Trotz Sauferei muss Training sein.

Ist jetzt doch nicht soooo kurz geworden,
Ralf

Winterreifen



Winterreifen,

was ist nur aus mir geworden?! Heute wurde der Tiguan neu bereift und die Winterreifen aufgezogen, es beginnt somit das zweite Jahr mit den richtigen Pneus für den Winter. Ich, der früher auf die harte Tour auch im tiefsten Winter mit Sommerreifen durch die Gegend geschlittert ist? Aber, seitdem es die Pflicht gibt und ich einmalig angehalten worden bin (um es netter zu formulieren wink), bin ich schlauer geworden. Auch wenn es stressig ist: Frühmorgens die Winterreifen aus dem Keller in den VW-Elch wuchten, zum Schrauber fahren, Auto abgeben und alles besprechen, abends die Sommerreifen in den Keller bringen, all dies kostet Zeit und ist anstrengend. Aber watt mutt datt mutt. Immerhin ist der Reifenwechsel an sich günstig, da kann man nicht meckern.

Ich spiele ernsthafter mit dem Gedanken meine in fast 2 Jahren erworbene Sportlichkeit unter Bedingungen mit Wettbewerbscharakter unter Beweis zu stellen. Vom Paderborner Osterlauf über 10km hatte ich bereits berichtet, das habe ich noch nicht ad acta gelegt. Die Tage kam mir in den Kopf: Was ist mit einem Fahrrad-Jedermann-Rennen?!? Da es keine Webseite gibt, die es nicht gibt, existiert auch für derartige Wettbewerbe eine: Jedermann-Termine. Besonders reizvoll finde ich die Seeland-Rundfahrt im Juni 2017: 300km rund um Seeland, wer es nicht weiß, das ist die Insel mit Kopenhagen. Das würde mich extrem interessieren (ja klar, auch wegen Dänemark), allerdings ist das eine Entfernung, die man an einem(!) Tag nicht mal eben radelt. Nicht umsonst verlangen die Organisatoren eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 19km/h. Vielleicht sollte ich zunächst eine Nummer kleiner mit einem Rennen über 70 oder 140km starten und 2018 (oder 2019) die Tour de Seeland anpeilen...

Jetzt muss ich noch das AdBlue-Thema bewältigen (ETA: Samstag, wenn morgen die Lieferung kommt) und dann sind alle Tasks rund um den VW-Elch erledigt smile,
Ralf

Harnsäure



Harnsäure

Morgen früh bringen wir meinen Volks-Elch zum Schrauber meines Vertrauens (sehr positiv gemeint!), um die Winterreifen montieren zu lassen. Wenn es in den nächsten Tagen in der Tat kälter wird und sogar Schneeregen kommen könnte, wäre mir das total egal smile. Aber leider macht er nicht in AdBlue, das muss ich somit selber organisieren: Ich habe mir einen 10l-Kanister sowie Füllschlauch (man muss vorsichtig sein mit dem Zeug, es sollte nicht in den Kofferraum oder auf dessen Verkleidung kommen: Kristallisiert sofort, macht Flecken und stinkt) bestellt, ich fülle selbst auf. Man soll ungefähr 1,2l pro 1.000km verbrauchen, d.h. die 10l werden fast vollständig benötigt. Aber im Grunde muss man die Harnsäure zu den Verbrauchskosten hinzurechnen: 1l kostet ca. 1,25€ und somit sind es 12,5ct pro 100km mehr.

Na gut, wenn ich darüber nachdenke: Ich vernachlässige die Rechnung mal wink. Von DaD kam heute eine wunderbare Idee, was ich mit dem NanoPi machen könnte shades. Endlich ein Einsatzgebiet: WLAN-Störsender am Strand von Karlshagen! Na gut zum zweiten: Das war meine ironische Antwort auf seine Entdeckung des freien WLANs (mit Kurtaxe) auf Usedom. Leider ist es gestern Abend doch nicht so erfolgreich für Gladbach ausgegangen wie erhofft: Späten Ausgleich kassiert und Manchester City hat doch noch gegen FC Barcelona gewonnen. Somit geht es maximal um Platz 3, um mindestens noch im Europa-Cup dabei zu sein. Schade, man ist zwar noch nicht ganz auf Augenhöhe mit den großen Vereinen, aber nicht mehr weit entfernt.

Ach ja, am Abend bin ich eine längere Strecke über die B1neu gefahren und jetzt ist die Warnmeldung mit dem verrußten Dieselpartikelfilter wieder verschwunden. Aber wahrscheinlich nur solange, bis ich wiederum genug Kurzstrecke in Paderborn gefahren bin cry,
Ralf