Super-Döner



Super-Döner,

ich werde Euch ein wenig auf die Folter spannen und noch ein bisschen die Spannung steigern, was es mit diesem Aufmacher auf sich hat shades. Frühmorgens war es wunderbar am Strand: Keine Wolken, der tolle Sonnenaufgang und windstill! Aber viel kühler mit nur noch 12 Grad. Was soll es, ich will ja kein Sonnenbad genießen, sondern meinen morgendlichen Spaziergang über 5km zelebrieren. Dieses Mal bin ich in Richtung Peenemünde gegangen, aber die Richtung Trassenheide ist schöner und auch weiter. Egal, ich habe meine Fotos gemacht, die Ecke fehlte mir frühmorgens noch.

Während des Frühstücks zogen Wolken auf, so dass wir zunächst Wolgast einen Besuch abgestattet haben. Ich bin leicht zwiegespalten: Alte Stadt, verwinkelte Straßen (mit Kopfsteinpflaster), also nett, aber teilweise marode Bausubstanz und vor allem zeichnet sich die Altstadt durch Leerstand aus. Ein Einkaufsbummel kann man eher nicht machen. Der Hafen ist aber ganz nett. Gegen 11 Uhr ging es zurück nach Karlshagen, da die Wolkendecke aufriss. Kurz noch beim Edeka in Karlshagen halten, die Leerbestände an Störtebeker wieder auffüllen.

Am Strand war es super, immer noch windstill und viel Sonne, keine Wolken mehr. Ich konnte es auf meiner großen Decke und mit der aktuellen ct wunderbar aushalten. Man scheint um die Jahrezeit auch nicht mehr so anfällig für Sonnenbrand zu sein. Ich musste mich zumindest trotz 4 Stunden Sonnenbad nicht eincremen. Am frühen Nachmittag kamen leider leichte Schleierwolken auf, die Sonne kam noch durch, aber es wurde merklich kühler und unangenehmer. Und mit voller Klamottenmontur setze ich mich nicht an den Strand, das ist ein Widerspruch in sich wink.

Am Abend dann die übliche Frage: Was sollen wir essen? Wir sind nach Zinnowitz gefahren. Außer von der Radtour im Mai kannten wir den Ort noch nicht. Es gibt viele alte Gebäude und es ist wesentlich mehr los als in Karlshagen. Nicht meine Kragenweite, aber für eine Stippvisite in Ordnung. Eigentlich wollten wir in einem örtlichen Fischimbiss eine Mahlzeit zu uns nehmen, aber der Ofen war sozusagen aus, nach 18 Uhr, zu spät. Ein Fischbrötchen konnte man uns noch verkaufen. Da das ein bisschen wenig ist, ging es zusätzlich in den Dönerladen gegenüber.

Und nun sind wir endlich beim Thema smile: Meine Augen waren größer als mein Magen, denn ich habe einen Super-Döner bestellt (mit Extra-Fleisch und Schafskäse). Auf die Frage "mitnehmen oder nicht" war meine Antwort voller Überzeugung: Mitnehmen! Als ich den fertigen Berg sah, haben wir schleunigst umdisponiert und in dem Laden gegessen. Anschließend war ich pappsatt. Ich befürchte durch Usedom werde ich 3-4kg zugenommen haben. Das muss ab Dienstag wieder herunter, ich überlege schon mir ein Spinning-Bike zu kaufen,
Ralf

Traumsonnentag



Traumsonnentag

Es war nahezu ein Traumtag: Sonne pur! Leider gab es Abzüge in der B-Note aufgrund von Wind aus nordöstlicher Richtung. Dabei sah es zunächst nach dem schlechtesten Tag des Urlaubs aus: Der erwähnte Wind und dazu dichte Wolkenbänder, so dass wir nach dem Frühstück (auf das ich gar nicht mehr eingehen muss, es war erneut fantastisch) in Richtung Achterwasser und Lütow auf der Halbinsel Gnitz gefahren sind. Wir standen kurz nach Zinnowitz genervt vor einer Straßenbaustelle (die an der Ampel erwähnte Wartezeit von bin zu 7 Minuten kann man ernst nehmen) und die Wolken wurden weniger.

Bei Ankunft in Lütow war der Himmel bereits strahlendblau... Da es keinen richtigen Parkplatz gibt und der Strand eher ein Schilfgürtel ist, sind wir ein wenig herumgefahren und haben uns die Landschaft angesehen. Erstaunlicherweise wird auf Gnitz Erdöl gefördert, es gibt es eine Reihe von kleinen Pumpen (hat mich an die TV-Serie Dallas erinnert wink). Und schon standen wir wieder vor der Baustellenampel. Es ging direkt zurück nach Karlshagen, den VW-Elch am Hotel abstellen, Strandsachen holen und ab in den Sand. Wir haben einen Strandkorb erobert (nennen wir es so shades), was aufgrund des Windes wunderbar war.

Wir saßen geschützt sowie bequem in dem Korb mit direktem Blick auf die Sonne. Ich habe außerdem einen 1. Versuch in die Ostsee gestartet, aber weiter als bis zu den Unterschenkeln bin ich nicht gekommen: Das sollen 18 Grad sein?! Es war arschkalt. Ich weiß gar nicht, wie ich im Mai bei 14 Grad in die Ostsee springen konnte... Viel muss an dem Wind liegen. Da es morgen windstill werden soll, gibt es bei der vorhergesagten Sonne einen neuen Versuch. 4 Stunden haben wir den westlichen Strand von Karlshagen genossen, herrlich smile.

Am Abend ging es nach Peenemünde, es ist mir ein Rätsel, wovon die Menschen dort leben, es ist nichts los. Abendessen gab es im italienischen Restaurant Santa Maria u.a mit überbackenem Feta: Tipp!!! Schmeckt super vor allem aufgrund der Soße mit Knoblauch und Olivenöl. Nach Rückkehr war ich wie erschlagen, ab ins Bett für 1,5 Stunden. Apropos, wie öfter erwähnt haben wir ein Maisonette-Zimmer über 2 Etagen, d.h. mit einer steilen Treppe auf die Empore mit dem Bett. In der Nacht ist mir ein Malheur passiert: Druck in der Blase, ab nach unten und auf den letzten 3, kurvigen Stufen hat es mich zerlegt. Weggerutscht und mit dem Hintern auf der Treppe aufgekommen.

Ich habe eine ausgeprägte Prellung in der linken Gesäßhälfte und Sitzen ist schwierig cry,
Ralf

Königskinder


 Ralf    20 Sept. 2016 : 21:28

Königskinder,

wenn ein solches auf der Insel Usedom weilt, muss sich das Wetter natürlich anstrengen wink. Aber ich kann Erfolg vermelden, früh am Morgen (ich konnte bis 6:45 Uhr schlafen!) zogen sich noch Wolken, die sich aber in meiner Stunde am Strand bis 8 Uhr verzogen hatten. Dazu war und ist es windstill. Nach dem erneut opulenten Frühstück (heute gab es zudem Pilze! Es lag nur eine Gabel bei dem Warmhaltebehälter, ich hatte schnellstens einen Löffel organisiert smile) ging es bis in den frühen Nachmittag an den Strand. Man konnte es wunderbar aushalten. Da Wolken aufzogen, ging es anschließend auf das Zimmer. Zeitung lesen, die ich mir nach Karlshagen nachschicken lasse.

Am Nachmittag sind wir aufgrund der Wolken nach Polen gefahren, leider die ersten 10km hinter einem mit 25km/h tuckernden Trecker. Können die nicht dann fahren, wenn ich nicht unterwegs bin?!? In Polen wurde eingekauft, Ihr wisst schon was, unser Urlaub muss schließlich finanziert werden shades. Dazu haben wir noch einen Abstecher zum Strand von Swinemünde gemacht. Kleiner Tipp, wenn man ein paar Seitenstraßen von der Strandhauptstraße entfernt parkt, dann kostet es nichts. Abgerundet wurde der Tag mit dem Besuch des griechischen Restaurants Rhodos in Ahlbeck. Das Essen war lecker und viel (natürlich wurde wie immer die größte Grillplatte geordert), kann sich aber nicht mit dem Poseidon in Paderborn messen.

Tjaa, bin halt der typische Paderborner, nur die eigene Stadt zählt smile. Am Abend habe ich noch die vielen Glückwunsch-Mails beantwortet. Warum fliehe ich eigentlich nach Usedom?!?! wink Morgen hoffe ich auf eine Wiederholung des heutigen Strandtages, ich brauche noch ein paar Sonnenstrahlen,
Ralf

20km



20km,

das war die heute zu Fuß zurückgelegte Entfernung! smile Wow!! Es waren verschiedene Spaziergänge. Es ging frühmorgens los, denn wach wurde ich um 5:30 Uhr. Nur, eine Sache ist anders als im Frühjahr: Es ist um diese Uhrzeit dunkel, die Sonne ging heute erst um 6:46 Uhr auf. Also wieder ab ins Bett, hin und her drehen, kurz einnicken, wieder wach, wieder die Augen zu. Um 6:30 hatte ich die Nase voll, auf der Terrasse noch eine rauchen, kurz die Mails checken und dann ging es raus. Es war wunderschön den Sonnenaufgang zu sehen. Der rote Ball kommt langsam aus der Ostsee, steigt, wird kraftvoller, die ersten Strahlen auf der Haut, schön. Leider war es erneut windiger, nicht so stark wie gestern, aber es hat genervt.

Ich bin eine Stunde lang alleine in Richtung Trassenheide gegangen und habe die ziemlich vielen Menschen bewundert, die um diese Uhrzeit bei dem Wind ein Bad im Meer genommen haben. Ohne Wind, ok, könnte ich mir auch vorstellen, aber nicht bei der Brise. Nach meiner Rückkehr ging es ein paar Minuten später nach unten, ab zum Frühstück, das wie gewohnt opulent und fantastisch war: Rührei, gebratener Speck und sehr viel Obst. Mit vollem Magen (und nach einem 30minütigen Telefonat mit der Firma) ging es gegen 9:30 Uhr an den Strand in Richtung Peenemünde. Leider immer noch mit zu viel Wind, so dass es auch hinter einem Strandkorb schwer auszuhalten war. Gegen 11:15 Uhr kamen auch noch Wolken hinzu und es war komplett ungemütlich.

Über Mittag folgten die Spaziergänge 4 und 5, wir sind am Strand bis nach Trassenheide gegangen, ungefähr 4,5km. Nach der Rückkehr rief das Bett laut, das frühe Aufstehen forderte einen Tribut von 2 Stunden wink. Abendessen gab es im Stella del Lago, eine Pizza mit Meeresfrüchten und einen leckeren Salat gab es. Auch die Strecke ins Restaurant wurde natürlich zu Fuß gemeistert, so dass der VW-Elch heute nicht einen Meter gefahren ist. Jetzt am Abend ist es windstill, aber wolkig. Das Wetter in diesem Urlaub ist noch suboptimal.

Mal sehen, was wir morgen an meinem Ehrentag machen können. Es soll wolkig werden, vielleicht geht es nach Swinemünde oder nach Greifswald (Grieche! Mein Leben kreist nur noch um das Essen shades),
Ralf

Steife Brise



Steife Brise,

die Wettervorschau hatte Recht: Auf Usedom ein strahlend blauer Himmel bei rund 20 Grad. Worauf ich aber nicht geachtet hatte, war die Windstärke... Unterwegs auf den Autobahnen, besonders der A20, war es bereits windig, man hat es im Tiguan und an den sich stark bewegenden Bäumen gemerkt, aber auf Usedom wurde es eine Spur stürmischer. Am Strand hat es man es kaum ausgehalten und ein Peeling der Kopfhaut bekommen wink. Vor allem oben an den Dünen wurde der feine, trockene Sand ins Gesicht geblasen, direkt am Wasser ging es.

Aber alles zurück auf Anfang: Wir sind beinahe pünktlich gestartet, gegen 8:27 Uhr ging los. Und zwar nicht gut, denn ich habe mich geärgert: Da der VW-Elch leer war, wurde zunächst an der Aral-Tankstelle an der Detmolder für 1,21€ den Liter getankt. Wow dachte ich mir, was ist das teuer geworden. Gut, aber wer nur alle 3 Monate tankt, kann das schwer abschätzen. Wir rollen in Schloss Neuhaus an der Shell-Tanke vorbei und die wollten nur 1,07€ haben, d.h. 14ct weniger. Ich war stinksauer mad. Unterwegs war wahnsinnig viel los, Deutschland kurz vor dem Verkehrsinfarkt. Eigentlich dachte ich, es wird auf einem Sonntagvormittag eine lockere Fahrt nach Usedom. Aber Pustekuchen.

Die üblichen Verdächtigen, Hannover, Heide und Hamburg, das Stück nach Lübeck inkl. 5km Stau, den ich umfahren habe. Kurz vor Stralsund ging es schon fast traditionell in den McDonalds direkt an der Autobahn, aber auch hier schon sehr windig. Gegen 15:30 Uhr sind wir im Strandhotel angekommen und wurden sehr freundlich begrüßt. Unser Zimmer ist wie im Mai eine Maisonette über 2 Ebenen und sehr schön. Allerdings nicht mit Ostseeblick, sondern in Richtung Süden. Aber das gefällt mir beinahe besser, warum? Keine Sonne morgens um 6 Uhr, dafür aber nachmittags. Zudem können die Fußgänger auf der Strandpromenande nicht auf die Terrasse schauen.

Der Abend wurde abgeschlossen mit der Pommernstube in Trassenheide: Endlich wieder frischen Fisch und Bratkartoffeln, sehr lecker, viel und günstig. Und dazu ein kaltes Schwarzbier von Lübzer, was habe ich es vermisst. Der Rest vom Abend wird nicht mehr viel sein, denn ich bin bereits im Urlaubsmodus: Aufgewacht um 5:30, meine Koordinaten haben sich in den letzten Monaten komplett verstellt frown,
Ralf

Schnell schnell schnell


 Ralf    17 Sept. 2016 : 23:40

Schnell schnell schnell,

wir sind gerade von der 40er-Geburtstagsparty von Kumpel Sascha zurückgekehrt und jetzt muss noch eben der tagtägliche Beitrag über die Bühne gebracht werden. Ich möchte nicht in den Usedom-Urlaub direkt mit einem fehlenden Blogtag starten, es wird mir im Urlaub eh schwer genug fallen aktuell jeden Tag einen Eintrag zu schreiben. Aber die wenigen Zeilen sind gleich fertig, es ist noch nicht Mitternacht, alles gut smile. Es sind nur noch gut 8 Stunden und wir sitzen im VW-Elch auf der Fahrt nach Usedom, prima. Ich kann es kaum erwarten und super, dass wir nicht bereits heute gefahren sind: Es war ein gruseliger, zu kühler Tag mit viel Regen und man hätte rein keinen Spaß an der Ostsee gehabt (abgesehen davon, dass wir die Party verpasst hätten).

Aber ab morgen soll das Wetter wieder sonniger werden, wie passend wenn der dänische Prinz in den neuen Hoheitsgebieten Hof hält wink. Ich bin immer noch nicht im Urlaubsmodus, die kommende Woche kommt mir nach wie vor unwirklich sowie weit entfernt vor. Wahrscheinlich wird sich das erst ändern, wenn wir auf den Autobahnen sind. Gladbach hat ein tolles Spiel gegen Werder gezeigt, war in allen Bereichen weit überlegen und die Bremer können einem leid tun. Das wird eine verdammt schwere Saison für Werder, wenn das mal nicht mit dem Abstieg endet. Erstaunlich ist RB Leipzig, der HSV wird im eigenen Stadion mit 0:4 abgezogen. Allerdings wäre es mehr als gerecht, wenn Hamburg mal absteigen würde.

Schluss, aus, an dieser Stelle auch noch mal herzliche Glückwünsche an Sascha. Ab morgen melde ich mich aus dem Strandhotel Karlshagen, total relaxed,
Ralf

Usedom-Urlaubsbär


 Ralf    16 Sept. 2016 : 22:15

Usedom-Urlaubsbär,

seit 17:30 Uhr ist es vollbracht: Ich befinde mich im Urlaub! Und in gut 34 Stunden fahren wir los, der Plan sagt am Sonntag um 8 Uhr starte ich den Motor vom VW-Elch smile. Ich habe mir eben die Urlaubsfotos vom Mai-Urlaub auf Usedom angesehen, meine Sehnsucht ist groß, die Sehnsucht wird bald gestillt wink. Die Wetteraussichten sind immer noch gut, auch wenn es leicht kühler werden soll, d.h. nur 17-18 Grad bei viel Sonnenschein. Aber das ist egal, solange es keinen Regen und keine Wolken gibt. Der heutige Tag war noch mal hart, viele Meetings, viele Dinge zu erledigen, mit dem indischen Dienstleister sprechen und ein erstes Gespräch mit meinem neuen Chef. Ich hoffe, ich habe mich nicht allzu dämlich angestellt, denn noch gibt es Jobs zu vergeben. In 2-3 Wochen bin ich schlauer, jetzt genieße ich erst einmal den Urlaub.

Amazon wird den intelligenten Lautsprecher "Echo" in Deutschland herausbringen, ich habe mich vormerken lassen. Ich musste nicht lange nachdenken: 179€ kostet das Teil, es wäre ideal im Keller (Alexa, die Beatles bitte! shades) und als Pre-Bucher sowie Prime-Mitglied bekomme ich 50€ Rabatt. Für 129€ ist das ein mehr als gutes Geschäft. Ich hoffe, ich bin bei den 10.000 Glücklichen (??) dabei, die zunächst eine Gelegenheit zum Kauf erhalten. Natürlich werde ich berichten. Morgen wird es einen lockeren Tag geben, ein bisschen Rudern und Ergometer, danach 2-3 Filme sowie Bundesliga. Am Abend geht es noch auf eine Feier, Kumpel Sascha wird 40. Der Kleine wird rund cry. Die Zeit vergeht einfach zu schnell. Gestern noch jung, heute bereits ein alter Sack...

Apropos, der September ist der Monat mit den vielen Geburtstagen in diesem Haus: Sohn Nummer 2 ist seit heute 19 Jahre alt, s.o., wo bleibt die Zeit?!? Wie immer gilt auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche,
Papa, äh, Ralf

210 Watt


 Ralf    15 Sept. 2016 : 22:35

210 Watt,

ich musste den Kopf frei bekommen und habe es nach dem Urlaub in Ålbæk endlich wieder geschafft, mit einer vernünftigen wink Wattzahl zu treten. Es ging erstaunlich locker und leicht. Ich habe mich zunächst mit 180 Watt über 40 Minuten eingefahren (eine erstaunliche Entwicklung in meinem Leben: Habe ich früher Aufwärmen für verschenkte Zeit gehalten, brauche ich es heute. Der Körper muss erst auf Touren kommen und warm werden, bevor ich Bestleistungen schaffen kann) und dann ging es 30 Minuten lang über 210 Watt. In Summe waren es schöne 1.614 kcal, denn zum Abschluss gab es noch mal 37 Minuten mit 180 Watt zum Ausfahren. Langsam bekomme ich so etwas wie Urlaubsfeeling, denn es sind keine 20 Stunden mehr und ich bin kurz vor Usedom smile. Unglaublich wie rasend schnell die letzten 6 Wochen vergangen sind, wahnsinnig schön jetzt den Urlaub erreicht zu haben.

Aber was mache ich Idiot mit dem freien Kopf?! Ich stelle das Budget in einer ersten Version fertig. Egal, ich kann es morgen mit dem Kaufmann besprechen und habe das Thema vorerst erledigt. Dann muss ich noch vier Bestellungen auf den Weg bringen und es kann losgehen. Langsam sehe ich Licht am Ende des Tunnels. Meine Güte, was ist der Sturkopf konsequent: Zwei unterschiedliche Welten. Er hatte schon vor 10 Jahren (!) in Paderborn einen eigenen Kopf und hat sich nicht verändert. Bewundernswert wie er sich verhält, ehrlich, er hat seine Prinzipien. Noch mal zurück zu Usedom, die Aussichten hinsichtlich Wetter sind richtig gut, denn es bleibt bei 19-20 Grad und viel Sonne.

Ich kann es kaum erwarten,
Ralf

Tschick-CL


 Ralf    14 Sept. 2016 : 22:05

Tschick-CL

Aktuell versuche ich erneut das Charge HR von Fitbit wieder zum Leben zu erwecken, aber es schaut nicht gut aus. Keine Veränderung zum letzten Versuch am Montag, keine Reaktion auf einen Tastendruck, man kann es nicht mehr rebooten bzw. es bleibt nach leerem Akku im Bootzustand stehen (Logo von Fitbit und Firmware-Version) etc. Zeitverschwendung. In der Champions League sieht es für Gladbach nicht gut aus, man liegt zur Pause mit 2:0 hinten in Manchester. Das wird wohl nichts, dafür spielt der BVB stark auf, hat wohl bereits zur Pause die 3 Punkte im Sack. Was gibt es sonst noch: Da jetzt der Film Tschick von Fatih Akin herauskommt und alle Welt das Buch lobt, habe ich mir das bestellt. Das wird somit meine Lektüre auf Usedom sein. Komischerweise ist die gebundene Ausgabe günstiger als das Taschenbuch.

Aber die knapp 350 Seiten werde ich in den 7 Tagen locker schaffen, ich bin neugierig auf die Story. Scheint eine Abwandlung von Tom Sawyer zu sein, halt auf Ostdeutsch und mit Trabi wink. Heute war kein Ergometer möglich, erst hatte ich für 1 Stunde eine Headhunterin an der Strippe (alles auf Englisch, als ob das tagsüber nicht reicht shades), keine Ahnung wie die auf mich gekommen ist (SAP PLM, hallo werter DaD, lange her und deswegen war ich verwundert. Ist der Markt derart leer gefegt, sucht man schon Oldtimer wie mich?!? smile), aber es war auch interessant. Aber auch ansonsten war/bin ich hundemüde, es war ein anstrengender und aufregender Tag, vielleicht kann ich nun absehen, was die Zukunft für mich bringen wird. Mehr kann man noch nicht sagen. Auf jeden Fall bin ich erst in den Keller, nur 1 Minute auf dem Ergometer und habe dann entschieden: Ich muss auf das Sofa, ich muss schlafen. Nach 3 Wochen unerlässlich im Keller habe ich mir das auch verdient.

Ansonsten habe ich keine Ahnung, wie ich im Job noch alle Themen schaffen soll, denn eins ist klar: Keine 48 Stunden mehr und ich bin im Urlaub, das ist ein Fakt,
Ralf

Briten-Wetter



Briten-Wetter

Die Briten können noch nicht mal Wetter wink: Gladbachs Spiel in Manchester abgesagt. Da freut man sich auf den Start von Gladbach in die CL im zweiten Jahr in Folge (!) und dann das. Ich habe mir sofort ein Alternativprogramm gesucht und gearbeitet: Das Budget muss bis Ende der Woche in einer ersten Version fertig sein. Da ich noch 1000 andere Dinge zu tun habe und eh nicht weiß, wie ich alles bis Freitag (Start in den Urlaub!) schaffen soll, hatte ich kaum eine Wahl. Aber ich bin ziemlich weit gekommen. Morgen werden noch die geplanten Projekte hinzugefügt und dann steht die erste Version mit den vielen Millionen shades.

Das Fitbit Charge HR habe ich gedanklich abgeschrieben: Den zweiten Tag in Folge funktioniert der Knopf nicht mehr, das Teil rebootet permanent und der Akku ist innerhalb von Stunden leer. Übersetzt: Das Ding hat ne Macke und ist unbrauchbar. Von der Qualität der Fitbit-Produkte bin ich enttäuscht. So schnell kaufe ich mir keins mehr. Und es soll mir niemand erzählen, dies würde an mir liegen. Pustekuchen, das ist zwar eine sportliche, aber dennoch normale Benutzung. Das Gear Fit 2 trage ich am linken Handgelenk wesentlich häufiger und damit gibt es keinen Stress. Heute waren es übrigens über 30 Grad, ich habe trotzdem auf 190 Watt gestellt, auch durchgehalten, musste aber so viel trinken wie noch nie. Nur die Harten kommen in den Garten smile. Überaus positiv: Derzeit nehme ich endlich wieder ab plus der Aufbau von Muskeln, die Hosen schlackern...

Dennoch freue ich mich auf die 8 Tage auf Usedom mit absolutem Nichtstun. Leider sind die Aussichten beim Wetter nicht mehr gut. Andererseits, im Mai war es ebenso und wie ist es geworden?! Genau, es war einfach ein traumhafter Urlaub mit tollem Wetter. Und wenn nicht wird Fahrrad gefahren. Im Training bin ich ja,
Ralf

PS: Beinahe das Wichtigste vergessen, der Große ist heute 21 geworden! Herzliche Glückwünsche auch von dieser Stelle!