Freiluftsaison 2025,
der Arbeitstag im Home-Office war gar nicht schlecht, einige interessante Themen und Meetings. Das ist typisch mit vielen Terminen auf einem Dienstag. Ich werde dennoch extrem froh sein, wenn morgen das lange Wochenende eingeleitet wird. Das Wetter ist weiterhin gnadenlos super, die Sonne scheint prall vom Himmel. Gut für unseren Stromertrag, seit Tagen haben wir einen Ertrag von weit über 30kWh. Wir haben diesen April deutlich mehr produziert als im April 2024. Wenn das der Klimawechsel ist, dann her damit

. Zudem war es nochmals 2 Grad wärmer als gestern. Somit gab es keinerlei Grund nicht mit dem Litening zu fahren. Den Feierabend habe ich deswegen pünktlich eingeleitet und wenige Minuten später im Radsattel gesessen. Ich bin absolut die gleiche Strecke wie gestern gefahren, habe aber für die 84km mit 3:03h leicht länger benötigt. Da solche Touren an die Substanz gehen, stufe ich die heutige Leistung dennoch als gut ein. Morgen soll sich das Wetter wiederholen, ich will mit dem Speedmax fahren.
Welche Strecke mit wie vielen Kilometern weiß ich noch nicht. Das mache ich abhängig vom Fahrgefühl sowie den Beinen nach rund 20km. Die Strecken über Sande nach Ostenland kann ich ab Espeln variieren, zwischen 60 und 80km ist alles möglich. Vielleicht biege ich morgen bei Espeln nach Riege ab und lande bei 64km. Erst gestern töne ich noch, dass ich am langen Wochenende an jedem Tag über 100km treten will. Heute sagt mir die Wettervorhersage, das wird sicher nichts. Ab Freitag ist eine Wetteränderung angekündigt, erst kommen Wind und Regen, danach wird es deutlich kühler. Warten wir es ab. Übrigens wird am Donnerstag bei 26 Grad angegrillt. Der erste sommerliche Tag des Jahres. Morgens eine lange Strecke fahren und nach Rückkehr die Fleischberge vertilgen. Danach werde ich mit Bauchschmerzen auf dem Sofa liegen

. Hört sich nach einem Plan an.
Endlich ist die Freiluftsaison gestartet, was habe ich es vermisst,
Ralf