Reisestress



Reisestress,

man muss früh aufstehen, sich durch den dichten Frankfurter Vekehr fahren lassen (Katastrophe, wie man sich das jeden Morgen antun kann, ist mir ein Rätsel), einchecken, durch die Kontrollen, boarding, u.a. müde sein, keine Lust haben, noch was essen etc. pp. Spaß definiere ich anders. Aber ich habe erstmalig die elektronische Passkontrolle ausprobiert: Man scannt den Pass selber, dann werden die Augen gescannt und man bekommt ein OK (im positiven Fall wie bei mir), d.h. man hat mit keinem Menschen zu tun. Erstaunlich fand ich die Trefferquote: Bei mir hat alles funktioniert, obwohl das Foto recht alt ist und ich damals ziemlich füllig war sad.

Aber der Bericht geht weiter: Wir fliegen mit einem A380, d.h. es passen viele Menschen in das Flugzeug und es dauert halt, bis alle an Bord sind. Ich sitze hinten, Reihe 63 kurz vor Ende. Kommen wir zur Reise selber: Mehr Platz hat man in einem A380 auch nicht, aber zum Glück sitze ich am Gang und zudem ist der Sitzplatz neben mir leer smile. Schlafen geht also halbwegs. Das Medienprogramm geht so, zwar viele Filme (ca. 300), aber einige kenne ich schon und zudem ist fast alles auf Englisch. Es reicht vollkommen, wenn ich das im Job sprechen muss, auf einer Dienstreise brauche ich das nicht.

Das Essen ist durchwachsen, auf der Speisekarte(!) liest sich das toll, aber die Realität ist anders. Egal, ich will ja nur von A nach B kommen. Aber 12 Stunden können sich ziemlich ziehen. Aber interessant, was man im Flieger alles schafft: Einen täglichen Beitrag schreiben shades, das Buch Tschick lesen, Musik hören, Essen, ein paar Mal einnicken usw.,
Ralf

Flugangst in 20:33h



Flugangst in 20:33h,

da ich in den nächsten vier Tagen evtl. keinen Sport treiben kann bzw. vielleicht maximal einen Tag im Fitnessbereich vom Hotel sein werde, hatte ich mir vorgenommen in dieser Woche auf mehr als 20 Stunden mit körperlicher Betätigung zu kommen. Ziel erledigt smile, ich liebe die Umsetzung meiner Pläne. Bitte nicht falsch verstehen, in der Zahl ist auch Gehen enthalten, aber der Kellersport nimmt mit rund 16 Stunden den größten Raum ein. Es war allerdings hart und meine Muskeln schmerzen. Aber wozu kann ich mich morgen in einem 12stündigen Flug erholen?! Damit sind wir beim nächsten Thema, meiner Mist-Flugangst. Ich sitze hier schon total verspannt, in ungefähr 13 Stunden sitze ich in einem A380 mit schweißnassen Händen frown. Dagegen ist der Verzicht auf Zigaretten eine Kleinigkeit.

Merkel hat sich erklärt und strebt eine vierte Legislaturperiode an. Wenn nicht alle Stricke reißen, wird sie es wieder werden. Dies sind bereits Kohl'sche Dimensionen, ganze Generationen werden mit ihr als Kanzlerin aufgewachsen sein und nichts anderes kennen. Nun ja, es gibt Schlimmeres, Trump z.B. oder Cameron. Der SCP hat heute Rene Müller als Trainer entlassen. Dem Verein blieb nach der gestrigen 0:6-Pleite in Lotte (!) keine andere Wahl. Der Trainer hatte nie eine Handschrift entwickelt, es ist kein Team entstanden und der Erfolg war bisher in der 3. Liga recht gering, man schwebt schon wieder in Abstiegsgefahr. Aus der 1. Liga immer tiefer... Noch ein Wort zu einem Film von gestern, the Danish girl. Der Film ist gut, mal was anderes. Aber mir haben sich die Nackenhaare aufgestellt bei den Szenen zum Fjord von Vejle: Nach den Bildern hat Dänemark hohe Berge, geradezu Gebirge mit Schnee auf den Gipfeln. Arrrghh, das muss man entweder in Norwegen oder im Norden von Amerika gedreht haben...

Mal sehen, wann ich den morgigen Beitrag schreiben kann. Vielleicht in ein paar ruhigen Minuten im Flieger, ich denke in der Luft kann man das Notebook herausholen und ein paar Zeilen tippen, die ich später im Hotel auf meine Seiten laden kann. Und nun eine Spur Mitleid von Euch wg. der Dienstreise nach Asien shades,
Ralf

Mix-Up



Mix-Up

Die Überraschung des Tages ist sicherlich der Sieg vom BVB über die Bayern. Auch wenn es mit 1:0 das knappste mögliche Ergebnis war, aber danach kräht kein Hahn. Damit ist RB Leipzig der Tabellenführer nach dem 11. Spieltag und nicht nur vorübergehend. Es wird vielleicht doch eine interessante Spielzeit mit einem Titelkampf und kein Durchmarsch der Münchner. Das kann der Liga nur gut tun. Das gestern bestellte Headset war wie geschrieben ein Schnellkauf. Vorhin habe ich nach Tests vom AudioMX HB-S3 gesucht und das scheint wirklich ein gutes Teil zu sein (alles ist relativ, für 68€ erwarte ich kein Weltwunder), vor allem hinsichtlich Klang und Verarbeitung. Über Design wird etwas gemeckert, aber das ist das Letzte, was mich bei einem Kopfhörer interessiert. Das Teil sitzt schließlich auf meinem Schädel und ich sehe es nicht wink.

Derzeit funktioniert mal wieder der Computer vom Speedbike, das Ding treibt mich noch in den Wahnsinn. Man kann das Spinning Bike auch ohne betreiben, aber mich interessiert schon mit wie vielen Umdrehungen ich trete. Scheint wetterfühlig zu sein und nur in einem schmalen Temperaturband zu funktionieren shades. Auf den zwei Flügen nach und von Singapur werde ich Bücher lesen. Das ist mein Plan, was soll man auch sonst machen?!? Die Filme, die gezeigt werden, habe ich sicherlich alle schon gesehen, und 12 Stunden am Stück schlafen kann man auch nicht, schon gar nicht in einem Flugzeug. Ich werde Tschick und ein Känguru-Band lesen.

Es läuft gerade der Download vom Kartenmaterial für meinen VW-Elch, mal wieder 12,4GB rauschen durch die Leitung. Ich brauche unbedingt VDSL und warte sehnsüchtig auf das Upgrade. Von 1&1 kommen immer nur Vertröstungen, noch nicht verfügbar, melden uns, wenn es neuen Status gibt usw. Na gut, die sind auch abhängig von den echten Providern, aber ich will es halt haben. Am besten gleich VDSL100, die Leitungen müssen glühen,
Ralf

Abbau und Headse


 Ralf    18 Nov. 2016 : 22:45

Abbau und Headset,

VW baut nun 30.000 Arbeitsplätze ab, davon rund 23.000 in Deutschland. Wow, das ist ein Pfund. Es scheint nun schlägt der Dieselskandal mit aller Macht zu, mit einem Jahr Verzögerung. Allerdings hatte man immer das Gefühl, Volkswagen ist mehr wie eine große Behörde und jeder hatte sich Pfründe gesichert. Es wurde auch Zeit, dass der Knoten durchschlagen wird. Was wie immer schade ist: Das passiert auf Kosten der kleineren Leute. Denn man mache sich nichts vor, diese Vielzahl von Stellen wird nicht im Management oder auf höherer Ebene sein. Was erschreckend ist: Wie wenig Gewinn VW pro verkauftem Auto macht. Ich liebe meinen VW-Elch trotzdem, auch wenn ein wenig mehr IT und Spielereien nicht schaden könnten shades. Da fällt mir ein: Ich muss unbedingt das halbjährliche Kartenupdate laden, es ist schließlich November und die neuen Karten sollten verfügbar sein. Was das angeht, bin ich begeistert: Man bekommt kostenfrei immer die neuen Karten, das wird das dritte Update sein seitdem ich den Tiguan habe.

Bei Amazon habe ich mir vorhin ein neues Bluetooth-Headset bestellt. Ein richtiges mit großen Ohrmuscheln und hoffentlich guter Klangqualität von AudioMX. Was ein wenig blöde ist: Wenn das Headset geliefert wird, werde ich in Singapur sein. Aber egal, dann habe ich am nächsten Wochenende etwas zu tun. Auf jeden Fall war das ein Spontankauf, denn ich bin mit dem alten Headset von Plantronics im Grunde zufrieden. Tja, wie ist das mit dem Geld?! Es ist da und muss ausgegeben werden wink. Ich spiele übrigens immer noch mit dem Gedanken mir ein 70er-4K-UHD-TV zu kaufen. Was auch immer hier im Haus dazu gemeint wird: Sollte das richtige Angebot kommen, werde ich zuschlagen.

RB Leipzig hat in Leverkusen gewonnen und steht nun auf Platz 1. Na klar, das ist zunächst vorübergehend, aber wer hätte das vor Saisonstart nach 11 Spieltagen für möglich gehalten?!? Was auch immer man zu RB denkt, aber was ist in dem Verein geleistet wird, ist schon grandios,
Ralf

Singapur-Lähmung



Singapur-Lähmung,

je näher die Dienstreise kommt umso löchriger werden die Tage wink. Meine Unlust wird immer größer, aber das ist normal bei mir. Die 5 Tage in der nächsten Woche werden mir fehlen, es werden einige andere Themen auf der Strecke bleiben. Immerhin hat das Swissotel Merchant Court auf den Homepage-Fotos eine große Fitnessabteilung: Gewichte drücken, Laufbänder, Ergometer, alles ist 24x7 verfügbar und ich habe mir vorgenommen mindestens einen Abend in der Hotel-Muckibude zu verbringen. Wenn schon tropisches Klima, dann aber bitte auch richtig schwitzen shades. Allerdings wird auch der Fitnessbereich sicherlich (zu) klimatisiert sein. Das ist übrigens etwas, was mich sehr in dem Stadtstaat stört: In Gebäuden und Verkehrsmitteln wird stark gekühlt, kommt man draußen, bekommt man einen mit der Keule über gebraten.

Mental kann man sich zunächst aber auf das Wochenende vorbereiten, keine 20 Stunden mehr. Sport, Filme und Fußball heißen dann die Disziplinen, kurz der RaBo-Dreiklang am Wochenende: SFF smile. Ach, nach zwei Stunden Kellersport habe ich zwar den Kopf frei und denke nicht mehr an viele Dinge, und vor allem nicht an berufliche, aber morgen Abend brauche ich dennoch ein Bier mehr, um die Arbeitswoche aus den Klamotten zu schütteln. Es war schon heftig und zu viel. Aber wie heißt der blöde Spruch?! Langweilig kann jeder. Jetzt fällt mir langsam nichts mehr ein. So viel zu Kopf frei haben...

Im Hintergrund läuft Voice of Germany, das ist im Laufe der Jahre eine herbstliche Tradition geworden und gehört dazu. Bis jetzt habe ich leider noch keinen tollen Song entdecken können,
Ralf

Sammelsurium mit Mittloch



Sammelsurium mit Mittloch

und andere Trittfallen wink. Es ist tiefster Mittwoch mit gefühlt frühlingshaften Temperaturen, wir haben aktuell 12 Grad und vor allem zu viel Regen. Wenn ich es mir recht überlege, mehr ein typischer Herbsttag. Das war es bereits schon, mein Kopf ist komplett leer. Das liegt auch am Sport, ich war kurz davor auf dem Sofa liegen zu bleiben, habe aber trotzdem den Hintern in den Keller bekommen (erst Rudergerät, danach Ergometer). Das hat aber zur Konsequenz, dass nicht nur der Kopf, sondern auch der Körper leer und müde ist. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich noch machen soll, um meinen Puls in die Höhe zu treiben. Selbst beim Rudern komme ich nicht mehr (bzw. nur knapp) über 140 Schläge. Wie können sich alte Knochen nur derartig an Belastungen gewöhnen shades.

Im Moment schwappen mal wieder Erkältungswellen durch die Reihen, ich hoffe mich erwischt es nicht. Die beste Krankheit nutzt nichts, lieber gehe ich arbeiten als krank zu Hause zu liegen. Bevor sich das komisch anhört oder jemand etwas interpretiert: Ich mache meinen Job sehr gerne, der macht (meistens jedenfalls) viel Spaß. Mal sehen, wahrscheinlich springe ich morgen früh wieder quietschfidel au dem Bett smile. Worauf ich aber immer noch keine Lust habe, ist die lange Dienstreise nach Singapur. Lasst mich einfach in meinem geliebten Paderborn, das ist für alle das Beste. Was gibt es sonst noch: Morgen sind es nur noch 5 Wochen bis zum Weihnachtsurlaub.

Doch wieder geschafft,
Ralf

Firmenthemen



Firmenthemen,

Bezüglich der Dienstreise nach Singapur ist nun alles klar: Flug gebucht, Hotel ebenso und die Anreise von/zum Flughafen in Frankfurt ist auch geregelt. Es geht als Mitfahrer im Dienstwagen eines Kollegen nach Hessen. Der Treffpunkt ist nur wenige Meter von unserem Haus entfernt bei der Volksbank-Filiale. Das Spiel in Freundschaft gegen Italien (ist das gegen dieses Land überhaupt möglich?!?) ist langweilig, keine Tore. Ich wette es bleibt dabei oder es gibt einen knappen Sieg der Italiener. Am Wochenende kommt endlich wieder Bundesliga, das ist wahrer Fußball. Länderspiele (außer Turniere) sind überflüssig. Aber ich überlege noch, was ich mir in Singapur kaufen könnte. Elektronik lohnt sich kaum noch, Klamotten? Andererseits werde ich kaum Zeit für Shopping haben. Ich werde keine 72 Stunden und nur zwei Abende vor Ort sein. Jaja, blaue Gauloises am Flughafen sind klar smile.

Vorhin musste ich mir wieder ein Thema aus dem Körper strampeln, aber anders als gestern: Zurück pfeifen oder auch Sturm im Wasserglas. Ich habe nur das offiziell erfahren, was ich aus anderen Quellen bereits seit einigen Wochen wusste. Man kann es auch positiv sehen, es wird endlich der formale Prozess gestartet (eine US-Firma tickt ein wenig anders), auch wenn das Ende bzw. Ergebnis offen ist. Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem biblischen Alter noch mal Termine hinsichtlich eines solchen Themas mit HR haben werde shades. Immerhin konnte ich die Bremse (ich schreibe nun vom Speedbike...) nochmal stärker anziehen, aber auch heute keine Auswirkung auf meinen Puls. Ich fühle mich scheintot wink.

Was komisch ist: Es ist ca. 8 Grad wärmer als gestern, es war ungewohnt bei offenem Fenster auf dem Bike. Es war überhaupt nicht kalt, sondern richtig angenehm. Aber erneut zu dem Termin: Irgendwie bin ich mir danach vorgekommen wie: Der Berg kreiste und gebar eine Maus... Ich hätte mir viele Gedanken vor dem Termin auch schenken können cry,
Ralf

Steinmeier wird es



Steinmeier wird es,

was für ein Theater, was für eine Schmierenkomödie, was für ein Taktikspielchen. Das hätte man auch einfacher haben können, stattdessen wurde geschachert und gepokert, getrickst, abgelehnt, abgewiegelt. Es ging doch in erster Linie nicht darum den besten Kandidaten zu finden, sondern das war Politik in Reinkultur. Aber Ende gut, alles gut, ich halte Steinmeier für einen hervorragenden Kandidaten, einer, der alle vertritt, auf Ausgleich setzt, auch richtig gut argumentieren und reden kann. Er wird ein guter Bundespräsident und vielleicht ist seine Wahl ein guter Kontrapunkt zu Trump&Co. Aber was man auch ablesen kann: Die nächste Wahl zum Bundestag können wir uns schenken, es wird weiterhin eine große Koalition geben. Darauf wette ich schon heute. CDU und FDP werden keine Mehrheit schaffen, SPD und Grüne auch nicht, das wird die AfD verhindern, also bleibt nur Schwarz/Rot.

Ich musste mir vorhin ein Thema aus dem Kopf und Körper strampeln, es war somit anstrengend auf dem Speedbike. Allerdings, obwohl ich gefühlt am Limit und die Bremse derart fest wie noch nie war, ist der Puls nicht über 140 gegangen. Enttäuschend wink. Aber worum geht es: Um die berufliche Zukunft, morgen habe ich einen Termin mit meinem neuen Chef und erfahre meine künftige Rolle, meine neuen Aufgaben. Hmm, das beschäftigt mich extrem, warum konnte der Termin nicht direkt heute sein?! Ich fühle mich himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt shades. Ich weiß einfach nicht, was kommt, was mit mir wird und was ich machen werde. Ich werde berichten, sofern das geht.

Freetz wird übrigens immer noch gebrutzelt. Wir sind nun bei 10 Stunden, ein Raspberry 2 ist halt doch kein ausgewachsener Server mit genügend CPU-Power. Aber das meiste ist geschafft, das Makefile ist schon bei Samba,
Ralf

Erdbeben-Fenster



Erdbeben-Fenster

Neuseeland mag eins der tollsten Länder sein, aber neben der zu großen Entfernung würde mich ein zweites Problem von einer Urlaubsreise oder gar einem Leben auf einer der beiden Hauptinseln abhalten: Schweres Erdbeben in Neuseeland. Zum Glück für meinen Bruder und seine Familie traf es dieses Mal die Südinsel, aber auch der Norden ist permanent gefährdet. Ich bleibe lieber in Europa, wobei der Kontinent eigentlich nur aus Skandinavien besteht, wozu ich großzügigerweise auch die deutsche Ostseeküste zähle shades. Was ich im Winter wirklich hasse: Irgendwann muss man beim Kellertraining das Fenster aufmachen und dann sitzt man 40-50 Minuten klatschnass vor dem offenen Fenster, friert sich einen ab. Man kann es auch positiv sehen: Es härtet ab wink

Am Nachmittag habe ich endlich mal wieder einen Film gesehen, der mir gefallen hat. Bei dem Titel dachte ich zunächst an eine idiotische Komödie, hatte den Film aber dennoch aufgenommen: Ich und Earl und das Mädchen. Was wurde ich überrascht, als ich den Inhalt gelesen hatte! Ich zitiere mal die Deutsche Film- und Medienbewertung: „berührend, unterhaltsam, schräg und liebevoll zugleich. Ein großartiger Film". Das kann ich nur betätigen, die Story berührend, unterhaltsam umgesetzt, nette Kniffe (die Kapitel, die Stimme aus dem off): Ganz klare Empfehlung. Dagegen war die Komödie(?) "Macho-Man" typisch deutscher Mist, recht unterhaltsam zwar, aber auch verschenkte Zeit. Der französische Film "Der Vater meiner besten Freundin" war auch nicht viel besser, ich mag zwar den Schauspieler Vincent Cassel, aber seit einigen Jahren dreht er zunehmend flachen Mist.

Die Freetz-Version wird auf dem Raspi2 immer noch gebaut, gestern 4 Stunden und jetzt rennt das Makefile schon wieder eine Stunde. Was soll es, irgendwann wird es fertig sein,
Ralf

Musikvideos



Musikvideos,

mit Leonard Cohen fing es an und dann habe ich den gesamten gestrigen Abend mit Musik und Videos verbracht, America, Robbie Williams vor allem, U2 mit Mary J. Blige (One! Super!) usw. Hat Spaß gemacht und alles auf YouTube, was nicht alles möglich ist nach der Einigung mit der GEMA wink. Im Moment bruzzele ich mal wieder eine neue Freetz-Version. Gut, das ist nichts Neues, aber ich baue die Version das erste Mal mit dem Raspi2. Warum? Weil auf meinem Server immer noch OpenSuSE 12.1 läuft und langsam die Tools nicht mehr aktuell sind (in dem Fall autoconf). Da ich keine Lust auf ein Upgrade vom Server habe, bin ich auf den 2er Raspberry ausgewichen. Es geht, ist aber langsam. Aber ich habe ja Zeit genug shades.

Am späten Mittag (danke an die Paketzusteller, die Arbeitszeiten möchte ich nicht haben) kam die Lieferung von Amazon mit den neuen Sportklamotten: 2 Radtrikots von Gregster für jeweils 4,14€. Irrsinn, das Zeug ist gut, es ist mir ein Rätsel wie die das für das Minigeld produzieren können. Der Preis wird nicht nur einen roten Farbgrund haben... Ich denke es ist besser, wenn ich nicht weiß, wo das produziert wird... Ansonsten war es ein typischer (kalter) Samstag, 195 Minuten Speedbike, Mittagessen und danach drei Filme. Einer hat mir gefallen, The wave - Die Todeswelle, aber vor allem, weil der Streifen am Geiranger-Fjord spielt. Diese Naturkulisse war schon genial.

Ich hasse Länderspielwochenenden, mir fehlt die Bundesliga. Dämliche Erfindung. Das war es von einem Tag mit einer Verbrennung von über 4.000kcal smile,
Ralf