Kaffee und Brötchen



Kaffee und Brötchen,

ich hatte einen besseren Aufmacher, aber der fällt mir nicht mehr ein. Das Alter mad. Was bedeutet die Alternative? Seit Wochen ernähre ich mich im Büro von Brötchen aus der Kantine, meistens ein (bzw. gleich 3) ganzes Brötchen mit Ei, das kostet 1,20€. Ausnahmsweise gab es heute eins mit Salami, das kostet aber 1,30€, verstehe wer will. Da ich bereits um 7:21 Uhr meine Karte durchgezogen hatte, war ich vor 16 Uhr zu Hause (der Freitag lässt grüßen!). Und anstatt Abendessen gab es Kuchen, und zwar Apfel in verschiedenen Variationen. Warum: Die Geburtstagssaison 18 in unserem Haus ist endlich zu Ende, heute hatte die Frau des Hauses den entsprechenden Tag. Wie immer auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche!

Trotzdem bin ich gegen 18 Uhr in den Keller gegangen. Meine Überlegung: Die Muskeln sind zu nichts in der Lage, 175 oder mehr Watt einfach nicht möglich. Auf der anderen Seite ist meine Ausdauer zu trainieren (der MSR grüßt!), ich habe mich somit für bescheidene 150 Watt entschlossen, diese aber für 69 und 61 Minuten (d.h. mit nur einer Pause zwischendurch!) getreten. Es war trotzdem anstrengend, vor allem da ich vorher, in den Pausen und am Ende auch noch Hantelbank gestemmt habe. Es sind 26 Züge mit 50kg geworden. Jetzt sitze ich hier, die 2 Schwarzbier von Störtebeker wirken wink und ich bin einfach nur kaputt sowie müde. Ich werde mehr als gut schlafen, vor allem da die letzte Nacht richtig bescheiden war. Extrem frühes Aufstehen, keine Zeitung (die kommt im Moment nach 6 Uhr!!!) und deswegen Abhängen auf dem Sofa. Ich würde mir gerne was kaufen, zur Auswahl stehen das LG G7 oder ein neues Rennrad.

Ein neues Handy ist nicht wirklich notwendig, ein leichtes und schnelles Rennrad wegen MSR schon. Aber das hätte noch einige Wochen oder Monate Zeit. Der heutige Beitrag war eine Qual, jeder Buchstabe hat Energie gekostet shades,
Ralf

Christstollen 2018



Christstollen 2018,

o'zapft is. Oder besser ausgedrückt: Anschnitt 2018 wink. Die Tage ging es mir schon durch den Kopf: Weihnachten steht vor der Tür (jaja, Mitte Oktober ist das relativ) und ich will Stollen haben! Im Büro wurde der Heißhunger immer größer und es ging per What'sApp eine Nachricht an die Frau des Hauses: Kannst du Stollen kaufen mit extra viel Marzipan? Yo. Abends stand der Laib auf dem Tisch, d.h. die Hälfte. Die andere hatten Fräulein Tochter und der mittlere Sohn verspeist. Die Gene halt, es sind doch meine Kinder shades. Auf jeden Fall war das Abendessen mehr ein Stollenessen, und es war zu lecker, schmatzendes Marzipan in der Mitte. Das geht jetzt in den nächsten Wochen in der Form weiter mit dem Ergebnis, dass ich gegen oder kurz nach Weihnachten keinen Hunger auf Stollen mehr haben werde. Vielleicht lag es an dem Marzipan, vielleicht daran, dass man den Körper mit Power-Napping nicht immer narren kann.

Auf jeden Fall habe ich vor dem Stollen eine glatte Stunde auf dem Sofa geschlafen, ich war völlig müde. Das Ergebnis war, dass ich anschließend noch müder und es einfach zu spät war. Ich bin nicht in den Folterkeller gegangen und habe mich erneut aufs Sofa gelegt. Das Endergebnis: Aufgewacht erst um 21:40 Uhr frown, ich habe knapp 4 Stunden geschlafen. Zudem geht in der Firma derzeitig eine Krankheitswelle herum (Erkältung oder grippaler Infekt oder so) und ich fühle mich auch angeschlagen, Kopfschmerzen, Niesen usw. Vielleicht war es besser zu schlafen und den Körper nicht an Leistungsgrenzen zu bringen. Ich werde es morgen sehen. Außerdem war ich erneut U40, in der Nacht waren es 39 Schläge und auf dem Sofa habe ich sogar einen Puls von nur noch 38 erreicht. Dass es keine Messfehler sind, untermauert die Tatsache, dass sowohl die Galaxy Watch als auch das Charge HR den Wert angezeigt haben. Was ist wohl der tiefstmögliche Puls?!? Gleich mal im Netz suchen. Aber ich finde, ich hatte genug Ausreden keinen Foltersport zu machen smile. Das allerletzte Argument wäre gewesen: Die Muskeln brauchten einen Tag Erholung.

Morgen gibt es endlich wieder Bundesliga, verdammte Länderspielpause,
Ralf

21-39-Napping-Sporttelegramm



21-39-Napping-Sporttelegramm,

der aktuelle Beitrag erfolgt im Telegrammstil, ich bin einfach zu platt, kaputt und müde. Es ist nicht die Kondition, ich komme beim Puls nicht mehr über 130 Schläge, ich habe Luft in den Lungen ohne, aber mein Körper, konkret die Oberschenkel, können einfach nicht mehr frown. Jeder Tritt in die Pedalen schmerzt. Ich schätze, ich habe es in den letzten Tagen übertrieben und sollte besser ein bisschen Erholung einlegen. Aber das kann ich nicht, immer weiter, immer höher, immer schneller. Typisch Mann halt. Jetzt zum Kurzstil: 21 - Das wisst Ihr von gestern, es sind jetzt noch genau 3 Wochen bis zu dem Urlaub in Paguera auf Mallorca. 39 - Ein Traum ist wahr geworden, mein Puls war erstmals unter 40 Schlägen, am frühen Morgen beim Schlafen gegen 5 Uhr waren die 39 erreicht. Scheintot wink, aber auch tagsüber im Office war die Frequenz mit 42-44 Schlägen fantastisch. Napping - Wenn ich nach Hause komme, fallen mir bald die Augen zu, total müde. Aber dann, ein Powernapping von ca. 20 Minuten zwischen 17:45 und 18:15 wirkt Wunder, danach bin ich wieder hellwach und topfit!

Positiv daran ist: Ich habe keine Ausrede keinen Sport zu machen. Nach dem Abendessen ging es ab in den Folterkeller auf das Ergometer: 126 Minuten bei 175 Watt!! Aber siehe oben, meine Beine sind schwer sowie müde, jeder Tritt fiel schwer und am Anfang nach wenigen Minuten dachte ich: Es geht heute nicht, du musst eine Pause machen. Aber wie so oft habe ich einfach weitergemacht, ich bin mittlerweile derartig fit, dass ich auch an schwächsten Tagen einfach durchziehen kann. Was mich ein bisschen beunruhigt: Ich nehme einfach nicht ab, im Gegenteil, ich habe leicht zugenommen. Ich verstehe das nicht: Ich mache so viel Sport wie nie, ich esse relativ wenig (z.B. war ich seit x Monaten nicht mehr in den Kantine und ernähre mich mittags von 2 belegten Brötchen) und trotzdem gibt es keinen Abwärtstrend. Warum? Habe ich Muskeln aufgebaut? Holt der Körper aus weniger Kalorien mehr Energie, d.h. gewöhnt sich an die Belastung und optimiert sich? Es ist mir ein Rätsel, ich werde aber stur mit meinen Sport weitermachen.

Vielleicht trainiere ich auch zu eintönig und sollte mehr Abwechselung in die Einheiten bringen, z.B. mit mehr Intervalltraining. Vielleicht sollte ich bereits jetzt mit dem Trainingsprogramm der MSR beginnen, das arbeitet mit wechselnden Belastungen. Hmm, das Telegramm ist lang und ausführlich geworden shades,
Ralf

Zeitungsgrubenarbeiter



Zeitungsgrubenarbeiter

Die Börse rappelt sich langsam auf, ca. 1.000€ Verlust sind wieder aufgeholt. Aber von +/- Null bin ich weit entfernt. Von daher bleibt es bei meinem Entschluss: Lieber Urlaub und Konsum, davon hat man aktuell mehr. Beim Sport war ich eisern und bin nach dem Abendessen in den Folterkeller hinabgestiegen. Aber es war hart im Sattel, meine Oberschenkel wollten nicht und schmerzten, obwohl ich nur auf 170 Watt einstellt hatte. Nach ~20 Minuten ging es aber, das ist mittlerweile die magische Grenze hinsichtlich Aufwärmen sowie auf Touren kommende Muskeln. Auch diese Grenze verschiebt sich immer mehr, am Anfang war ich nach 5-6 Minuten am Ende (nichts mit Aufwärmen, sondern völligst abgekämpft, außer Atem auf dem Teppichboden), irgendwann nach 1-2 Jahren brauchte ich ein paar Minuten zum Aufwärmen und jetzt sind es halt 20 Minuten. Die volle Leistungskraft habe ich erst nach 30 Minuten. In Summe sind es 126 Minuten geworden.

Und das obwohl ich tierisch müde war, verdammtes frühes Aufstehen mad. Und: Aktuell kommt die Zeitung erst gegen 6 Uhr, der Bote hat eine Lampe auf dem Kopf wie ein Grubenarbeiter. Es ist etwas gespenstisch, wenn man ihn vom Inneren des Hauses aus sieht. Man kann darüber streiten, ob Micro$oft gut für die Welt war, ist und künftig sein wird. Aber ohne den Softladen wäre die Welt definitiv eine andere, vielleicht ähnlich mit anderer Software, anderen Betriebssystemen, aber halt anders. Von daher hat er seinen IT-Platz sicher: Dieser Mann war Rock'n'Roll. Erschreckend, wenn man (also ich) darüber nachdenkt, dass der Typ gerade 12 Jahre älter war als ich. Aber dafür sehe ich besser und jünger aus wink. Im Hintergrund läuft das Länderspiel im TV, die deutsche Mannschaft schlägt sich erstaunlich gut und führt knapp mit 0:1 in Frankreich. Sollte man wirklich gewinnen (was im Land des Weltmeisters eine tolle Leistung wäre!), wäre man wieder mittendrin um Platz 1 und der Abstieg vorerst kein Thema mehr. Aber ich bleibe dabei: Die Nations League ist ein Mist, den kein Mensch braucht.

Morgen um die Zeit in 3 Wochen befinde ich mich im Urlaub und wenige Stunden später geht der Flieger nach Paguera, die Zeit rennt,
Ralf

Spinning-Joris



Spinning-Joris

Es gab mal wieder ein frühes Aufstehen (5 Uhr), aber keine Zeitung vor der Tür und somit Langeweile von 5-6 Uhr. Im Gegenzug habe ich mich nach 9 Arbeitsstunden für einen früheren Feierabend entschieden mit anschließendem Speed-Lesen der Tageszeitung sowie 30 Minuten Power-Napping vor dem Abendessen. Danach war ich wieder topfit und wach, keine Ausrede keinen Sport zu machen. Somit gab es mal wieder das Spinning Bike mit 118min, davon 38 Minuten mit voller (Brems-)Kraft und halben Umdrehungen (70-80rpm), jeder Tritt schmerzte in den Oberschenkeln (man spürt, wie die Muskeln wachsen shades). Schon mehrfach hier thematisiert, das Spinning Bike ist anstrengender als Ergometer, allerdings geht der Puls erstaunlicherweise nicht sonderlich hoch, Maximum 130 Schläge. Was gut ist: Nach dem Urlaub geht der Ruhepuls endlich wieder in Richtung Normal. Nach dem gestrigen Gewichtheben ist die Zerrung voll ausgeprägt, die kommt erst nach einigen Tagen zur vollen Blüte mad. Komische Sache und tut weh.

Auf den Fahrten zur und von der Arbeit gibt es neue Rekorde, so macht das Spaß. Regelmäßig erreiche ich nach Baustellenende auf der B1 um die 33 Minuten von Garage bis Parkplatz oder return. Das kann ich nur bestätigen: Ab 40 Minuten nervt das Pendeln so richtig. Das entspricht exakt meinen eigenen Erfahrungen in vielen Jahren: Um die 30 Minuten ist mehr als ok, zwischen 30 und 40 Minuten ist man leicht aufgebracht und ab der 40. Minute nervt es einfach nur. Deshalb bin ich mit meinen 33 Minuten derart happy wink. Beim Sport habe ich eine weitere neue Scheibe gehört: Joris - Schrei es raus. Das Album ist zwischen befriedigend und gut, es sind einige sehr gute Songs dabei. Aber: Was richtig abgeht, ist die zweite Hälfte der Deluxe-Version, Joris live. Das macht richtig Spaß, der Typ scheint eine Bühnensau zu sein. Man bekommt richtig Lust auf ein Konzert mit ihm. Sollte mal eins in der Nähe sein, könnte ich mir das durchaus überlegen.

Ich kämpfe noch mit mir: Soll ich den 2. November frei nehmen und mein erstes langes Wochenende beim neuen Arbeitgeber einlegen? Viel spricht dafür, aber andererseits: 5 Tage später gehe ich in den Urlaub, ein zusätzlicher freier Tag scheint wie Perlen vor die Säue grin. Wahrscheinlich werde ich nach Blomberg fahren, aber nach 6 Stunden den Feierabend einläuten,
Ralf

Bunter Streifzug



Bunter Streifzug

Wie auf der Arbeit gilt: Wenn man sich vorab Gedanken macht, dann ist eine Aufgabe einfacher. Auch wenn man einen Blogeintrag schreibt smile. Ich habe lange, bis 7:15 Uhr, geschlafen. Da ich vor körperlichen Tätigkeiten mindestens zwei große Tassen Kaffee brauche (wach werden), bin ich erst gegen 8:30 Uhr in den Folterkeller gestiefelt. Ich habe mich erneut für das Ergometer entschieden und bin mutig, trotz sehr müden und schweren Beinen, mit 175 Watt gestartet. Die habe ich 52 Minuten mit einem Puls im 150er-Bereich (sehr ungewöhnlich für mich) durchgehalten. Anschließend bin ich freiwillig auf 170 Watt gegangen und der Puls hat sich normalisiert. Allerdings war das heutige Training eine einzige Quälerei, der Körper wollte nicht cry. Aber mein Kopf: 162 Minuten. Vorab und zwischendurch habe ich die Hantel bemüht, es sind 40 Züge und glatte 2 Tonnen geworden.

Wie geplant habe ich beim Sport das neue Album von Cher gehört: Ihre eher tiefe Stimme passt nicht zu den Abba-Songs, da hört man sich besser das Original (Best-Of) an, was ich auch direkt gemacht habe. Das neue Album von Gregor Meyle steht auf Amazon Music leider nicht zur Verfügung, vermutlich, weil er seine Musik selbst vermarktet (so interpretiere ich das). Die Landtagswahl in Bayern hat das erwartete Ergebnis geliefert: Es gibt keine Volksparteien mehr, CSU und SPD sind abgestraft worden (minus ~10% jeweils). Besonders gilt das für meine SPD: Was ist aus der Partei nur geworden, man kann sich langsam in Richtung der 5%-Grenze orientieren. Ich weiß nicht, ob ich ein Parlament mit 6 Parteien gut finde. Die Regierungsbildung wird dadurch nicht vereinfacht. Für den Mallorca-Urlaub habe ich bei Ride Mallorca ein Rennrad gemietet. Es gibt ungefähr 5-6 Verleiher in Paguera, aber der Laden kam mir am kompetentesten und seriösesten vor. Außerdem relativ günstig, das Rad kostet mich 80€ für 6 Tage.

Auch wie geplant haben wir gegrillt, Nackensteak und Würstchen waren super, das Wetter genial. Wir hatten erneut einen Sommertag mit 25 Grad. Aber da ich den Grill um Punkt 12 Uhr starten wollte, musste ich mein Training in Intervallen durchführen. 3 Einheiten vor dem Grillen, eine mit sehr schwerem Magen wink danach. Bei der letzten Einheit habe ich am meisten geschwitzt,
Ralf

PS: Auf das Ergebnis der deutschen Nationalmannschaft in Holland gehe ich besser nicht ein. Ein 3:0 im Land von Gouda ist einfach zu peinlich, man hat die Schmach von Russland offenbar noch nicht überwunden. Und dafür muss man ein Wochenende ohne Bundesliga hinnehmen...

Sportliche Rezensionen



Sportliche Rezensionen

Auf Amazon Music komplette und vor allem neue Alben zu hören, ist ein prima Sache. Nachdem ich das entdeckt habe und nebenbei beim Kellersport nutze, kann ich hier auch offiziell wink meine Meinung über die Scheiben schreiben. Heute habe ich mir das neue Album von Rod Stewart angehört: Eine halbe Katastrophe, das kann man noch nicht einmal beim Foltersport ertragen, belanglose und schlechte Lieder. Er hat viele tolle Songs geschrieben und noch viel mehr gesungen, er hat immer noch eine prägnante, unverwechselbare und sofort erkennbare Stimme, aber in seinem Alter sollte er aufhören. Vorab gab es den neuen Longplayer von Bosse: Das eigentliche Album ist mit ca. 43min relativ kurz und gerade durchschnittlich, man bekommt aber einiges an Zugaben. So gefallen mir einige Songs in der alternativen Version wesentlich besser, zudem sind die Live-Mitschnitte richtig gut. Macht Spaß, kann man sich anhören. Für morgen habe ich mir die Cover-CD von Cher vorgenommen: Sie singt Abba-Klassiker, ich bin gespannt. Bei Abba ist es faszinierend, ähnlich wie bei den Beatles: Die Songs sind teilweise über 40 Jahre alt, aber ich höre die immer noch gerne, es sind tolle Melodien und weiterhin modern. Zudem steht die Platte von Gregor Meyle auf dem Programm.

Damit komme ich zum Sport: Gewichte habe ich nicht gemacht, keine Lust. Aber ich habe auf dem Ergometer gesessen, 205min bei 170 Watt. Da es heute sommerlich warm war (27 Grad Mitte Oktober!!! Irre), habe ich geschwitzt wie selten. So viel Flüssigkeit kann das Kamel namens RaBo gar nicht trinken shades. Zum Wetter: Dieser Sommer gibt einfach nicht auf, dabei will ich endlich den Kamin starten und mich an wohliger Wärme erfreuen. Und was passiert?!? Morgen werden wir bei strahlendem Sonnenschein grillen.... Der Trainingsplan für die MSR 2019 ist angekommen. Hmmm, ich weiß nicht, das ist ein Plan für Amateure und Freizeitsportler, aber doch nicht für mich?!? Da steht etwas von Trittfrequenz 40-50 im Grundlagentraining, TF 90-100 bei den Intervallen, dann komische Sachen wie Pause zwischen Intervallen, zusätzlich die komischen Wochenstunden von ca. 6h Training. Bei mir läuft das so ab: Frequenz 100 habe ich beim Einfahren, nach einem Intervall mit hoher TF (ich rede von 130rpm) mache ich keine Pause, sondern radele mit normalen Umdrehungen weiter. Gut, meistens sitze ich auf dem Ergometer, das kann man mit einem richtigen Rad nicht vergleichen.

Aber auch auf dem Spinning Bike, was einem Rennrad zumindest ähnlich ist, verhalte ich mich nicht anders. Ich denke, ich werde den Plan als Grundlage nehmen und auf meine Bedürfnisse anpassen,
Ralf

Schlechter Malle-Freitag



Schlechter Malle-Freitag

Es war ein relativ verkorkster Tag: Frühes Aufstehen um 5 Uhr, Zeitung lesen, ab 6 Uhr Nichtstun, die Müdigkeit verstärkte sich immer mehr, frühes Duschen, frühe Fahrt ins Büro. Neuer Rekord: Die Karte habe ich um 7:26 Uhr durchgezogen. Dabei war der Arbeitstag im Prinzip nicht schlecht: Leckeres, gemeinsames Frühstück ab 8 Uhr und von 9-12 Uhr waren wir in dem neuen Bereich für die Entwicklung der neuen Shop-Lösung, sehr interessant. Ich habe sehr viele IT-Wörter gehört, die mir noch nie im Leben untergekommen sind. Die IT ist derart vielfältig und komplex geworden, dass ich nie wieder im Leben behaupten werde, ich könnte die IT umfänglich sowie generell abdecken, geschweige denn verstehen. Positiv wie immer an einem Freitag ist auch: Früher Feierabend um kurz nach 15 Uhr, locker nach Hause fahren (ohne Baustellen macht eine B1 viel mehr Spaß und die Fahrerei ist wesentlich entspannter als über eine Autobahn wie z.B die A33 nach Bielefeld). Da die Zeitung bereits gelesen war, konnte ich mich direkt auf das Sofa konzentrieren wink: Eine gute Stunde Schlaf...

Nach dem Abendessen ging es in den Folterkeller, aber es war eine Quälerei, es ging so gut wie nichts: Nur 3 Züge mit der Hantel und ich musste vor Schmerzen aufgeben. Dabei habe ich keinen richtigen Muskelkater, aber Bewegung schmerzt. Auf dem Ergometer musste ich nach gerade mal einer Minute eine Pause einlegen, nach weiteren 3 Minuten eine weitere. Schweiß ohne Ende: Was ist los mit mir?!? Dabei bin ich schon auf 170 Watt herunter gegangen, weil ich genau wusste: Mehr geht heute einfach nicht, keine Chance. Ich habe die Zähne zusammengebissen und einfach weiter getreten, nach rund 10 Minuten hat sich alles normalisiert und es sind am Ende 126 Minuten geworden. Beruhigend ist: Auch wenn ich einen sehr schwachen Tag habe, bin ich in der Lage das normale Pensum mit zumindest 170 Watt zu treten. Vor wenigen Tagen noch war das die Spitze. Morgen plane ich einen eher lockeren Tag, d.h. Hantel mit 50kg an Gewichten mindestens 30 Züge, 200 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt. Heute habe ich gelernt, dass wir nicht alleine in Paguera sind. Ist man grundsätzlich nie shades, aber 2 Ex-Kollegen haben nach unserer Buchung auch einige Tage im gleichen Hotel gebucht und wir werden gemeinsam mit dem Rennrad über die Insel rasen.

Das wird super,
Ralf

Irrationaler Sport



Irrationaler Sport

Kaum töne ich gestern etwas von "super durchgehend geschlafen, ich musste geweckt werden", schon werde ich heute bereits um 3:30 Uhr wach, kann nicht mehr schlafen und habe Zeitung gelesen. Ab 4:15 Uhr auf dem Sofa wieder ein Schläfchen bis kurz nach 6 Uhr. Erstaunlicherweise fühle ich mich nach solch einem nächtlichen Schlafterror wacher und fitter als wenn ich durchschlafe. Abends gab es daher keine Ausreden, auch das "Charge HR" war am Mann: Ergometer 126 Minuten. Vorbildlich bin ich erst für 10 Minuten mit 150 Watt gestartet, dann 40 Minuten mit 180 Watt und den Rest mit 175 Watt. Nebenbei habe ich 40 Züge auf der Hantelbank gemacht, ich habe also 2 Tonnen gestemmt! Mein Oberkörper schmerzt bereits, das gibt morgen Muskelkater. Aber: Ich bilde mir ein im Spiegel bereits erste Verbesserungen zu sehen, sichtlich bilden sich Muskelpartien an den Schultern, Oberarmen und Brust. Sieht gut aus smile.

Was mich aktuell nervt: Ich musste tanken, 1,309€ pro Liter und somit über 75€ in den Elchtank. Verdammt teuer, verdammte irrationale Preisänderungen beim Sprit. Sehr irrational ist auch, was an der Börse abgeht, verdammter Trump, blöder Idiot (neben anderen weltweit) mad. In den letzten Wochen und Monaten habe ich über 7.000€ verloren, weil niemand weiß, wie es in der Weltwirtschaft weitergeht und was passieren wird. Zu einem großen Teil ist das einfach Spekulation ohne fundamentale Daten. Telekom steigt, weil verstärkt old-fashioned Firmen gefragt sind. Morgen kommt die nächste Mode und ein Titel wie Telekom fällt. Logisch und nachvollziehbar ist das nicht. Da fragt man sich schon, ob man nicht besser im Jetzt leben und einfach das Geld ausgeben sollte. Also, es lebe der Urlaub in Paguera, lasst uns die Kohle verprassen shades. Apropos, 12 Menschen, auch Deutsche, sind bei dem Unwetter im Osten von Mallorca gestorben, ich habe schon ein leicht schlechtes Gewissen in gut 4 Wochen auf der Insel Urlaub zu machen. Andererseits kann ich nichts dafür.

In 16 Stunden ist Wochenende wink,
Ralf

PS: Fast vergessen, gestern noch habe ich den Echo Connect in Betrieb genommen. Das größte Problem war der Anschluss an die Telefondose hinter dem Kamin, denn der mitgelieferte Adapter passt nicht in die Dose. Aber mit dem ausgelieferten Splitter ging es. Ansonsten war die Installation ziemlich einfach, was aber nicht geht, ist die Übernahme der Kontakte vom Smartphone in die App. Das scheint aber ein bekanntes Problem zu sein, haben auch andere Leute in Foren. Anruf annehmen geht, einfach zu Alexa sagen "annehmen" bzw. "auflegen". Obwohl meine Kontakte nicht in der App verfügbar sind, zeigt der Echo Show an, wer anruft, also z.B. "Ralf mobil". Ist also ein Problem in der Alexa-App.

Schlechtes Charge-Vorzeichen



Schlechtes Charge-Vorzeichen,

ich war gerade ein paar Kilometer nach Feierabend unterwegs, da habe ich im Tiguan gemerkt: Du hast den Charge-HR-Tracker auf dem Schreibtisch vergessen (nehme ich immer ab, weil es mir im Büro zu blöde ist mit zwei Trackern herumzulaufen, löst immer verwunderte Fragen aus). Fühle mich aber halbnackt amazed. Außerdem habe ich nach dem Abendessen einen Kellerversuch unternommen: Ich habe im rechten Oberarm eine Zerrung, die Hantel konnte ich 3 Züge lang nur mit Schmerzen heben. Zudem sind meine Beine müde, die letzten 5 Tage waren wirklich intensiv und anstrengend. Teil III der Ausreden: Seit 2 Tagen schlafe ich hervorragend, durchgehend und werde von der Galaxy-Watch(!) um 6:15 Uhr geweckt. Nichts mit Wakeup zwischen 4 und 5 Uhr und in den frühen Morgenstunden bereits die Zeitung lesen. Das ist zwar gut, aber ich bin erheblich müder als nach kurzen Nächten. Jetzt habe ich das Geständnis lang und breit vorbereitet wink: Mein Körper hat um Erholung gebeten, wollte auf dem Sofa schlafen und keinerlei Sport machen. So kam es auch, 2 Stunden komaartiger Schlaf bis kurz vor 9.

Erschreckende Bilder vom Unwetter: Mehrere Tote nach Überschwemmungen. Vor ca. 11 Monaten haben wir genau in dem Gebiet Urlaub gemacht, in Cala Millor nur wenige Kilometer vom am schlimmsten betroffenen Ort Sant Llorenç entfernt. Wenn man die geografischen Gegebenheiten kennt, kann man sich gut vorstellen, was passieren kann, wenn derartige Wassermassen vom Himmel kommen: Relativ hohe Berge, das Wasser kanalisiert sich, stürzt von Felsen, sammelt sich in den engen Gassen der kleinen Orte, führt Schlamm sowie Geröll mit usw. Irgendwie bin ich auch froh, in 4 Wochen in den Westen von Malllorca zu fliegen. Ich fände es komisch, an einem Ort Urlaub zu machen, in dem es kurz zuvor zu diesem Unwetter mit doch katastrophalen Ausmaßen gekommen ist. Der Echo Connect ist gestern angekommen, eine unspektakuläre Plastikschachtel (chic geht anders), die ich relativ groß finde (ungefähr wie ein Raspberry Pi mit Gehäuse). Installiert habe ich das Teil noch nicht, ist halt nur ein Add-On-Gadget für mich, nicht sexy und muss man nicht unbedingt sofort in Betrieb nehmen. Werde ich am Wochenende machen.

Ich brauche einen Tracker für den Tracker shades, das sollte mir nicht noch mal passieren,
Ralf