Irre Spannung



Irre Spannung,

aber jetzt können die Holländer singen: Ohne Deutschland spielen wir die WM wink. Tja, wir sind raus, Japan haben überraschend die Spanier geschlagen, die sich eher knapp als Gruppenzweite ins Achtelfinale geschleppt haben. Dabei lief zunächst alles nach Plan: Spanien und Deutschland gehen quasi zeitgleich mit 1:0 in Führung, sind beide im Achtelfinale. So stand es auch zur Pause, aber dann ging es los: Japan gleich aus, Japan geht in Führung, Costa Rica gleicht aus, Costa Rica geht in Führung, die beiden Fußballgiganten sind vorübergehend ausgeschieden. Deutschland kämpft sich zurück, gewinnt noch mit 4:2, ist auf Spanien angewiesen, die aber das Tor nicht mehr treffen. Fazit: Wieder in der Gruppenphase raus, das ist kein Zufall, der Knackpunkt war das dämliche erste Spiel gegen Japan. Aber auch Spanien ist kein Titelfavorit. Ab sofort kann man die WM locker ansehen, schade, kein Happy-End. Was wir smile in Zukunft unbedingt brauchen: Eine stabile Defensive und ein paar Stürmer, die auch treffen. Man hat dämliche Tore kassiert und vorne die vielen Chancen nicht ausreichend verwertet. Egal, was soll es. Ich habe eine weitere Außenlampe montiert. Bei der Kälte war es hart, sieht aber gut aus und die Leuchte (Stellplatz mit Sensor) funktioniert.

Jetzt fehlt nur noch eine Lampe an der Haustür. Die speziellen Dübel für den Außenputz sind wirklich genial. Was habe ich mich 2015 abgemüht, gab es diese Dübel damals noch nicht?!? Die Monuments-Challenge bei Kinomap ist gestartet, ich habe mich extrem darauf gefreut. Natürlich bin ich sofort die ersten drei Strecken gefahren: Paris-Roubaix, Milan-San Remo und Liège Bastogne Liège. Natürlich sind es nicht die Radklassiker in voller Länge (bis zu 250km), sondern nur kurze Ausschnitte daraus, zwischen 8 und 30km. Am Ende waren es für mich 58km in 2:10h. Die anderen Klassiker fahre ich in den nächsten Tagen. Ich habe mir einen neuen Radsattel gekauft! Sohn Nr. 2 kam um die Ecke mit: Habe jetzt den Transiro Mistica K:ium von Fizik. Das ist ein spezieller Triathlon-Sattel mit kurzer Nase. Hmm, gefällt mir gut, will ich auch haben und ausprobieren. Vielleicht funktioniert dieser Sattel auf einem normalen Rennrad auch gut. Aber den Neupreis wollte ich nicht investieren (über 100€), somit habe ich bei eBay Kleinanzeigen mein Glück gesucht und gefunden. In Baden-Württemberg wurde einer zu einem fairen Preis angeboten. Ich habe zugeschlagen. Die Größe ist leider nur Regular und nicht Large, aber das wird bei mir schon passen. Habe einen adaptiven Körper shades. Zunächst ausprobieren werde ich den Sattel auf der Rolle.

Der Winter kommt, es wird kalt und ungemütlich. Ich will Wärme und Sonne,
Ralf

Singular-Plural



Singular-Plural,

es war ein stinknormaler allerletzter Tag im November: Grau, kühl, regnerisch, ungemütlich. Typischer Herbst bzw. Winteranfang. Auf meine Erkältung (oder Post-Covid?!?) gehe ich nicht mehr ein, das nervt nur noch und wird nicht besser. Ich schlafe mir einen Wolf. Dennoch bin ich brav in den Folterkeller gegangen und habe auf dem Rollentrainer eine Strecke auf Kinomap abgerissen: Es ging durch den Norden von Kroatien an der Grenze zu Ungarn über 68km in 2:08h. Obwohl das Video bereits 2014 aufgenommen und hoch geladen wurde, bin ich der erste sowie einzige im Ranking. Ist aber auch kein Wunder, denn das Video ist nicht gut. Bzw. eigentlich schon, es liegt aber nur in einer geringen Auflösung vor. Auf dem Android-TV hat das keinen Spaß gemacht, auf dem iPad ging es so gerade noch. Das war aber nicht weiter tragisch, denn auf dem TV habe ich die Fußball-WM in Katar geschaut. Das Spiel von Polen gegen Argentinien verlief dramatisch, was aber vor allem an den Mexikanern lag. Die haben zeitgleich gegen Saudi-Arabien gespielt und hätten nur ein Tor mehr schießen müssen, um anstelle der Polen ins Achtelfinale einzuziehen.

So ist es der östliche Nachbar geworden. Im KO-Spiel müssen sich Lewy&Co. aber sehr deutlich steigern. Die Leistung gegen die Südamerikaner war nichts. Nur der polnische Torwart war super. Ich habe die 2 Look Kéo-Cleats an meine alten Shimano-Radschuhe geschraubt, funktioniert einwandfrei. Zeitgleich habe ich mir die neuen Favero-Powermeter-Pedalen intensiver angeschaut, es hat mich stark in den Fingern gejuckt, die doch jetzt schon an mein Litening zu montieren und mit Edge-Radcomputer sowie Handy zu koppeln (eigene App für Pedalen, irre! wink). Ich habe aber lieber Abstand genommen, weil eine Testfahrt nahezu unmöglich ist. Derart dick könnte ich mich gar nicht einpacken, um draußen eine Rennradtour zu überstehen. Andererseits könnte ich die Pedalen vom Litening danach an das Focus auf dem Rollentrainer montieren, die sind deutlich besser als die alten Dinger. Vielleicht mache ich die Montage in den nächsten Tagen doch noch. Kommen wir zur deutschen Sprache: Ich habe mich immer gefragt, wie der Plural von Pedale ist? Auch Pedale oder eher Pedalen?? Letzte Nacht habe ich ein wenig geforscht, es gibt 1000 Aussagen, aber ich denke, das ist richtig: Im Auto sind es das Pedal und die Pedale im Plural. Am Rad sind es die Pedale (Singular) sowie die Pedalen (Plural).

Für mich hört sich das gut an,
Ralf

PS: Meine Dänen sind sang- und klanglos als Gruppenletzter mit nur einem Punkt ausgeschieden, eine große Enttäuschung für mich. Stattdessen ist Australien ins Achtelfinale eingezogen. Ich wiederhole mich: Wer soll das tippen?!?

Dezember-Monuments



Dezember-Monuments,

Kinomap hat ab dem 1. Dezember die nächste Challenge ausgeschrieben: Man muss 3 von 5 wahren Klassikern fahren, um in deren Verlosung zu kommen. Im Angebot sind: Tour des Flandres, Paris-Roubaix, Liège Bastogne Liège, Il Lombardia, und Milan San-Remo. Ich denke ich werde teilnehmen, es sind einige Strecken dabei, die mich sehr reizen (Paris, Mailand, Liège). Nachher werde ich mal schauen, wie lang die einzelnen Strecken sind. Wenn es Videos der kompletten Klassiker sind, dann wird es echt hart, z.B.: Paris-Roubaix rund 250km. Das kann ich mir kaum vorstellen. Am Abend wollte ich eigentlich ein Intervalltraining einschieben, aber dazu war ich weder körperlich noch erkältungstechnisch in der Lage cry. Ich bin natürlich trotzdem in den Folterkeller gegangen und habe mich normalen Radvideos hingegeben. Wobei, viel weniger anstrengend als Intervalle war es auch nicht. Zunächst gab es die 31. Etappe der EuroVelo 6. Es ging durch Ungarn an der Donau entlang bis nach Kroatien bei Udvar. Sehr nette Tour, es sind übrigens 3 Männer, die die fünfwöchige Tour gefahren sind. Danach noch etwas Ausfahren in in Serbien. Am Ende waren es ca. 69km in 2:08h, sehr gut.

Die neuen Powermeter-Pedalen wurden in der Tat geliefert, um 11:23 Uhr hat es geschellt und die Frau des Hauses hat das Paket in Empfang genommen. Sie weiß übrigens immer noch nicht, was der Inhalt genau ist. Meine Antwort auf ihre Frage: Radpedalen shades. Die Verpackung ist sehr gut, macht was her. Noch besser ist natürlich der Inhalt, der erste Blick fällt auf die herrlichen Pedalen. Dahinter das weitere Zubehör wie diverse Adapter für das Netzteil, selbiges sowie die vier Cleats. Montiert habe ich die Pedalen noch nicht, denn wenn, dann will ich auch sofort eine Probefahrt machen. Das ist bei dem aktuellen Mistwetter aber nicht möglich. Da schaue ich mir die Teile lieber jeden Tag im Büro an. Übrigens finde ich alleine den Gedanken irre: Jetzt muss ich auch noch die zwei Pedalen regelmäßig aufladen. Mein Rennrad ist ein elektronisches Hightech-Spielzeug geworden wink. Mal kurz zählen:Wenn ich alles mitnehme, sind es 8 Akkus plus der Herzgurt mit Batterie. Das Paket hatte in der Nacht eine Europatour hinter sich: Marcon nach Paris (Charles de Gaulle) und weiter zum Flughafen Hannover. Irre. Noch einmal zur Preissteigerung beim Strom, verwunderlich: Aktuell fährt man am günstigsten, wenn man die Grundversorgung in Anspruch nimmt. Jahrelang war diese Versorgung die absolut teuerste. Ich werde das dennoch nicht machen, weil EON (zuständig bei uns) sich noch nicht traut, den Preis ab Januar bekanntzugeben. Das kann nichts Gutes bedeuten...

Außerdem habe ich noch Zeit mit einer finalen Entscheidung,
Ralf

Balkantour



Balkantour,

meine Tournee in Südosteuropa setzt sich fort: Ich bin die 26. Etappe der EuroVelo 6 gefahren, es ging südlich von Budapest an der Donau entlang in Richtung Kroatien und Serbien. Gehört Ungarn eigentlich zum Balkan?! Keine Ahnung, mal eben suchen: Jein, eigentlich nicht, wenn überhaupt dann nur der südliche Teil von Ungarn. Egal, wieder etwas gelernt. Auf jeden Fall war die Strecke sehr schön, viele Passagen verliefen auf Dämmen zum Schutz vor Hochwasser. Die zweite Strecke verlief wirklich auf dem Balkan, in Serbien. Da liege ich einsam auf Platz 1 smile. In Summe waren es 67km in 2:07h, anstrengend genug war es auch. Mein Puls normalisiert sich langsam. Das wurde auch Zeit, ich war ein wenig beunruhigt. Vielleicht gewinnt mein Körper endlich den Kampf gegen Erkältung und/oder Post-Covid. Die Fußball-WM nimmt langsam Fahrt auf. Andererseits frage ich mich wirklich, wie man Ergebnisse wie Südkorea gegen Ghana (2:3) oder Kamerun gegen Serbien (3:3) tippen soll??? Natürlich nehme ich bei dem internen WM-Tippspiel in der Firma teil. Da ich vergessen hatte, die Spiele letzten Mittwoch und Donnerstag zu tippen, liege ich aktuell auf ferner liefen...

Die Stadtwerke Düsseldorf haben den neuen Strompreis mitgeteilt: Die kWh steigt auf über 38ct, dafür bleibt die Grundgebühr stabil (80€ im Jahr). Uneinigkeit besteht noch, ob die Preisangabe inkl. MwSt. ist oder ohne. Eigentlich müsste es ohne sein, aber in der Mitteilung schreiben die Stadtwerke explizit: Alle Preise inkl. 19 % Umsatzsteuer. Was mir auch nicht klar ist: Haben wir eine Preisgarantie, bis wann, wie lange läuft die weitere Vertragsbindung? Darüber schweigt sich die Mitteilung aus. Ich werde abwarten. Eine Kündigung macht kaum Sinn, weil man keine besseren Angebote findet (laut Check24). Der Markt ist komplett konfus. Dafür sollen morgen meine neuen Powermeter-Pedalen ankommen: FedEx verspricht eine Zustellung bis 18 Uhr. Da das Paket noch in Italien ist, genauer in Marcon in der Region Venetien, bin ich gespannt... Unmöglich ist nichts, aber dann müsste das Paket in den nächsten Minuten mit einem Flieger nach Deutschland abheben, damit es im Paketwagen liegt. Ist auch egal, denn mit dem Rennrad fahren kann man bei dem Wetter sowieso nicht: Regnerisch, kalt, windig, ungemütlich. Das mute ich weder mir noch meinem Litening zu.

Vielleicht haben wir Weihnachten wieder Frühling mit 20 Grad, dann könnte ich eine Probefahrt wagen wink,
Ralf

Radurlaub



Radurlaub,

ich bin die EuroVelo 6 teilweise gefahren (3 Teilstücke von 35(!)): Das ist eine mehrwöchige Radtour zweier Männer, die von Donaueschingen grob an der Donau entlang bis nach Serbien gefahren sind: Rund 2.800km! Wow, Wahnsinn, auf so etwas hätte ich auch mal Lust. Natürlich eher im skandinavischen Raum. Konkret die 4. Etappe bis nach Ulm sowie die Etappen 23 und 25: Ab Bratislava bis nach Ungarn. Hat sehr viel Spaß gemacht, zumal es meistens flach zur Sache geht. Das ist mir heute entgegen gekommen, denn die Beine sind nach der gestrigen Anstrengung zu platt. Bis 12 Uhr waren es für mich 96km in 3:09h, gute Leistung, ich bin zufrieden. Den Folterkeller hatte ich mal wieder 100% Luftfeuchtigkeit smile. Die 3 Filme auf Sky waren belanglos, nicht zu erwähnen. Bei der WM hat es zwei unerwartete Ergebnisse gegeben: Belgien als Geheimfavorit hat gegen Marokko verloren und zwar klar sowie verdient. Zudem hat Japan gegen Costa Rica verloren, das war auch nicht zu erwarten und hat den Deutschen prima in die Karten gespielt.

Denn selbst bei einer Niederlage wäre man noch nicht ausgeschieden. Aber dazu ist es gar nicht gekommen, gegen Spanien gab es ein verdientes 1:1. Zudem hätten beide Mannschaften noch das ein oder andere Tor schießen können. Jetzt kann noch alles gut werden, sprich Achtelfinale, wenn man am dritten Spieltag gegen Costa Rica gewinnt und Japan nicht gegen Spanien. Davon ist auszugehen, denn Spanien ist für mich einer der Favoriten auf den Titel. Mein Puls ist weiterhin viel zu hoch und zwar wenn ich nichts mache. Beim Sport bin ich in gewohnten Bereichen, nachts oder ansonsten tagsüber aber kaum unter 60 Schlägen. Das kenne ich von mir nicht, ich habe normalerweise einen Ruhepuls weit unter 50. Mein Körper muss kräftigst gegen irgendetwas ankämpfen. Ich fühle mich auch weiterhin nicht gesund, Kopf und Husten, es wird einfach nicht besser. Eigentlich bräuchte ich dringend Urlaub, habe aber keine freien Tage mehr. Am frühen Morgen habe ich einen Artikel über Jedermann-Rennen in 2023 gelesen, ein paar Strecken würden mich sehr reizen. Allen voran die Styrkeprøven in Norwegen, aber alle interessanten Rennen liegen in oder an einem Urlaub.

In 2024 muss ich anders planen,
Ralf

Massage your prostate



Massage your prostate,

langsam habe ich den dringenden Verdacht ich bekomme altersgerechte Spam-Mails: Prostata, Viagra, sonstige Pillen und junge willige Frauen, bevorzugt aus Osteuropa! wink Es ist schon erstaunlich, was mit Spam verkauft werden soll. Alternativ dachte ich an diesen Aufmacher: Biber-Bettwäsche! Woran erkennt man den kommenden Winter? Genau, an dem Biber im Bett shades. Es ist gefühlt einfach nur kalt, bevorzugt wenn man einschlafen will. Ansonsten war es ein typischer Samstag: Aufstehen wie immer, grüne Tagezeitung lesen, ab in den Folterkeller auf den Rollentrainer steigen. Ich bin weiter in Süddeutschland gefahren, ganz grob in der Region Bodensee: Schwäbische Alb, Munderkingen, Tengen usw. Eine herrliche Gegend für Rennradtouren, hat viel Spaß gemacht. Am Ende waren es 4 Radtouren mit 102km in 3:18h, ich glaube so viele Kilometer an einem Tag habe ich auf dem Zwift Hub noch nicht abgerissen. Am Ende haben die Oberschenkel gezittert. Ich hatte kurz die Befürchtung Muskelkrämpfe zu bekommen. Ist aber alles gut gegangen. Den Rest des Tages habe ich auf dem Sofa verbracht, u.a. mit dem Film Contra auf Sky. Hat mir gut gefallen, nette Unterhaltung mit Christoph Maria Herbst.

WM-Spiele habe ich kaum gesehen, leider haben meine Dänen knapp mit 1:2 gegen Frankreich verloren. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Morgen steigt der für Deutschland erste Finaltag: Nur ein Sieg gegen Spanien hilft. Alles andere würde zum Ausscheiden führen. Ansonsten plane ich erneut sehr viel Kellersport, ich muss mir eine neue Region suchen. Süddeutschland ist ausgelutscht. Ich bin lange nicht virtuell in Asien gefahren. Apropos Rad: Die Powermeter-Pedalen sind in Italien in den Versand gegangen! Der Transport wird eine gewisse Zeit dauern (außer man heißt Amazon: Die schaffen es innerhalb von 24 Stunden aus Spanien oder Italien zu versenden und zuzustellen), ich denke Ende der kommenden Woche kann ich den teuren Kauf montieren. Ein wenig habe ich noch am Black Friday zugeschlagen: AA-Batterien, eine neue MS-Maus für das Home-Office und das WISO-Steuerbuch für 2023. Aber verglichen mit vergangenen Jahren habe ich relativ wenig Geld ausgegeben (wenn man von den Favero-Pedalen absieht, aber das war eine Sonderinvestition). Argentinien hat soeben gewonnen, die Mannschaft ist noch in der Verlosung.

Das wünsche ich morgen auch den Deutschen,
Ralf

Pulsschlag



Pulsschlag,

meine Schwächephase(n) geht weiter, es war erneut ein Tag zum Vergessen. Die vielen Meetings habe ich tapfer durchgehalten, man reißt sich quasi zusammen. Aber außerhalb der Termine ist das wie ein in sich zusammen sacken. Ich war heilfroh als kurz nach 15 Uhr der Feierabend und somit das Wochenende erreicht waren. Ich habe sofort das Sofa in Beschlag genommen und stundenlang geschlafen... Danach war ich zwar immer noch fertig, bin aber dennoch direkt in den Folterkeller gegangen. Ich hatte wirklich Bedenken, weil mein Puls die gesamte Nacht und den gesamten Tag über viel zu hoch war, ungewöhnlich hoch. Das hat sich auf dem Rollentrainer fortgesetzt: Ich war schnell im Bereich von 140 Schlägen und mehr, sehr ungewohnt. Ich habe dennoch mein Pensum durchgezogen, verbraucht man immerhin mehr Kalorien. Gefahren bin ich in Süddeutschland in der Nähe von Tuttlingen. Man muss sich die Gegend ja mal anschauen, mehr schreibe ich nicht. Landschaftlich und für den Rennradsport sehr reizvoll: Relativ hoch gelegen, Berge, viele Anstiege, hat Spaß gemacht. Am Ende waren es 66km in 2:08h.

Ich bin froh, wenn der Black Friday vorbei ist. Der Hersteller der Powermeter-Pedalen macht nämlich mit bei dem jährlichen Kaufrausch und bietet die Assioma DUO deutlich günstiger an. Bitte nicht verraten, aber hier liest eh kaum jemand mit shades: Ich konnte letzte Nacht nicht widerstehen und habe mir die einfach bestellt. Als Cleats werden zwar Look Kéo verwendet, aber Favero liefert welche mit (zudem habe ich zusätzlich noch Ersatz bestellt) und an meine Radschuhe von Shimano kann ich die anschrauben. Wusste ich gar nicht: Meine SH-RP3 kann man für SPD, SPD-SL und Look Kéo benutzen. Jetzt ist mein Plan: Die Wattpedalen werden ca. übernächste Woche ankommen, dann werde ich die an mein geliebtes Litening schrauben und eine Testfahrt durchführen, sofern es das Wetter erlaubt. Ich bin extrem neugierig, wie hoch meine Wattleistung im echten Leben auf einem Rennrad ist. Ansonsten: Die Fußball-WM in Katar hat keine Überraschungen geliefert, außer vielleicht der Sieg vom Iran gegen Wales. Das hätte ich nicht gedacht. Spannend wird es am Sonntag, wenn Deutschland gegen Spanien um die letzte Chance spielt. Der Rest vom Wochenende wird wie üblich ablaufen: Viel Kellersport, Filme auf Sky, ein wenig Fußball, viel schlafen.

So viel zum 1. Advent,
Ralf

Sportaufgabe



Sportaufgabe,

ich habe mich geschlagen gegeben!!! Nachdem ich erneut den ganzen Tag geschwächelt habe, war ich nur froh, endlich den Feierabend erreicht zu haben. Ich habe es mir sofort auf dem Sofa gemütlich gemacht und das Spiel der Portugiesen verfolgt. Gut, die meiste Zeit habe ich nichts gesehen, weil ich sofort in einen tiefen Schlaf gefallen bin. Ich war mal wieder den ganzen Donnerstag alleine, die Frau des Hauses hat sich im Rheinland herum getrieben. Daher bin ich extremst stolz auf mich wink: Ich habe es geschafft parallel die Suppe aufzukochen und gestrige Brötchen auf dem Toaster aufzuwärmen!!! Nach dem einsamen Abendessen stand der in den letzten Tagen übliche Kampf an: Geht es in den Folterkeller oder nicht?!? Eigentlich war mein Plan die gesamte Woche ohne Ruhetag im Keller den Rollentrainer anzutreiben. Aber ich will auch endlich die Erkältung überwinden, somit habe ich lieber weiter auf dem Sofa geschlafen. Hoffentlich bringt es etwas.

Gestern noch konnte man bei Amazon die Favero Assioma Duo für "nur" 480€ bestellen. Hätte ich das bloß mal gemacht! Denn heute kosten die Pedalen auf einmal 649€. Ich hätte sofort zuschlagen sollen. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, im Home-Office gibt es in Bezug zu gestern nichts neues (weder so noch so). Ich bin zu froh, wenn morgen Nachmittag das Wochenende erreicht ist. Ich hoffe endlich die Erkältung komplett auskurieren zu können. Das kann auf Dauer nicht so weiter gehen. Außerdem ist der 1. Advent, man merkt es in der Nachbarschaft: Überall sind bereits Lichter oder Weihnachtssterne im Einsatz. Leute, habt Ihr nichts von dem Regierungsappell zur Energieeinsparung gehört?!? shades Wobei die LED-Lichter wirklich wenig Strom verbrauchen. Die Dieselpreise sind in letzter Zeit deutlich nach unten gegangen, ich muss unbedingt den VW-Elch auftanken. Der fährt immer noch mit Diesel aus Dänemark und der Urlaub ist bald 3 Monate vorbei...

Mir fällt nichts mehr ein, ich mache Schluss,
Ralf

Powermeter-Niederlage



Powermeter-Niederlage,

irgendwie wird es aktuell bei mir immer schlechter: Kopf, Hals, Husten, Nase und ich friere permanent. Dennoch habe ich tapfer den Arbeitstag im HO durchgehalten und die vielen Meetings gestemmt. Teilweise fiel mir allerdings die Konzentration schwer und meine Stimme hat gelitten, hört sich gruselig an. Ein Termin war eher ernüchternd, ein Termin war durchaus positiv. Mal sehen, ob sowie was sich daraus entwickelt. Auf jeden Fall war ich heilfroh als der Feierabend erreicht war. Ich habe mir einen heißen Glühwein gegönnt, um wieder aufzutauen. War erfolgreich, ebenso der anschließende tiefe Sofaschlaf. Ich habe mal wieder mit mir gekämpft, ob ich in den Folterkeller gehen soll oder nicht. Siehe Einleitung, es war eine knappe Entscheidung wegen Erkältung und bis kurz nach 19 Uhr habe ich deswegen getrödelt. Danach wurde es mir doch zu bunt und ich bin nach unten gegangen, zwei Radtouren zwischen Parchim und der Seenplatte, also im Osten von D-Land. Am Ende waren es 57km in trotzdem 1:44h. Man denkt immer, das wäre eine total flache Landschaft und ist überrascht, wie hügelig die Region ist. Weiß ich aus eigener Erfahrung dank MSR. War anstrengend, ich habe aber auch kräftig in die Pedalen getreten, auch um den Tagesfrust zu verarbeiten cry. War ebenso erfolgreich.

Apropos, das Thema Powermeter beschäftigt mich weiter. Im Prinzip gibt es 2 Optionen: Entweder sind die Sensoren in den Kurbeln oder in den Pedalen. In allen Artikeln werden beidseitige Powermeter empfohlen. Da ich gar keine Lust habe, die komplette Kurbel (d.h. inklusive Kettenblatt) auszutauschen, bleiben nur Duo-Pedale als Alternative. Im Prinzip gibt es 2 Hersteller: Garmin und die Favero Assioma Duo. Garmin liegt bei über 1.000€, also utopisch. Die Favero kosten 649€, auch ein sehr stolzer Preis. Ich kämpfe mit mir... Wäre natürlich ein toller Trostpreis für den stornierten Fernseher wink. Das ist eine nahezu perfekte Überleitung zu den Übertragungen bzw. der Fußball-WM. Die deutsche Mannschaft hat sich mal wieder blamiert: Erstes Spiel verloren, gegen Japan, beinahe mit Slapstick. Dabei hätte man gewinnen müssen: Posten, Latte, dafür leistet man sich haarsträubende Fehler in der Defensive. Da der nächste Gegner Spanien mal eben locker mit 7:0 gegen Costa Rica gewonnen hat, kann man nur mit Grauen an das Spiel am Sonntag denken. Wie sollen die Deutschen denn gegen solch einen Gegner gewinnen?!? Und ein Sieg ist absolute Pflicht nach heute. Es sieht trübe aus, das wird das zweite Ausscheiden nacheinander nach der Gruppenphase. Vielleicht sollte der DFB in Powermeter investieren shades.

Morgen geht mein Drama in den Terminen weiter. Aktuell sehe ich es leider so pessimistisch,
Ralf

Alpe d’Huez



Alpe d’Huez,

Alpe d’Huez, Tour de France, Alpenetappe, 11,5km, 717 Höhenmeter, 1:15h, fix und fertig. Mir war es zu blöde: Den ganzen Tag hatte ich geschwächelt, ich war kurz davor den ersten Krankheitstag seit über 4 Jahren einlegen zu müssen... Ich habe allerdings durchgehalten und nach dem nachmittäglichen Sofaschlaf ging es mir wieder einigermaßen. Nur, der war zu kurz und jäh zu Ende: An dieser Stelle ein herzliches Hallo wink an den Kollegen Marc, der mich unbedingt noch anrufen musste. Nach dem Abendessen dachte ich mir: Entweder fährst du heute die letzte Etappe der European Challenge auf Kinomap oder nie. Also habe ich mich den Berg hoch geschleppt, in meiner Gruppe wurde ich glorreicher Letzter. Aber der Ausblick ist gigantisch!!! Ein imposanter Anblick, tolle Landschaft! Hat trotz der bis zu 15% Steigung(!) viel Spaß gemacht. Danach bin ich noch 28km im Osten gefahren, 52 Minuten kurz vor der Mecklenburger Seenplatte. Meine Hardware hatte auch Schwächen: Der Garmin Edge 530 hat permanent die Funkverbindung zum Zwift Hub verloren. Dadurch war die gemessenen Werte einfach großer Mist.

Ich hoffe, das war nur ein kurzfristiger Aussetzer und morgen ist alles wieder tutto in Ordnung. Wir haben zwei rote Punkte in der Einfahrt, direkt an der Straße. Das kann nur eine Markierung für die Verlegung von Glasfaser sein. Denn nicht jedes Haus hat eine Markierung, vermutlich nur diese, die Glasfaser beauftragt haben. Das nährt die Hoffnung: Die Bauarbeiten gehen vielleicht in naher Zukunft weiter. Bei der WM hat es die erste große Sensation gegeben: Argentinien hat gegen Saudi Arabien(!) mit 1:2 verloren. Leider war es genau das Spiel, was nur bei Magenta TV und nicht bei ARD/ZDF übertragen wurde. Meine Dänen haben nur ein müdes 0:0 geholt, das muss besser werden. Sohn Nr. 2 und ich treiben die neueste Sau durchs Dorf: Ein Powermeter für das Rennrad, wir wollen unsere Wattleistung genau ermitteln. Es gibt verschiedene Optionen: Mit Pedale, mit neuer Kurbel, einseitig, zweiseitig. Die Preise gehen von 247€ (man schickt die linke Kurbel nach Polen und es wird ein Sensor eingebaut) bis weit über 1.000€ (Garmin). Allerdings fällt es mir schwer ein Teil meines geliebten Litenings ausgerechnet nach Polen zu schicken shades. Für die R8100-Kurbel gibt es ansonsten kaum Angebote, Ukraine, Energie, Corona und Lieferschwierigkeiten lassen grüßen,

Morgen wird ein interessanter Tag in der Firma. Manche Dinge verstehe ich einfach (noch) nicht (oder nie),
Ralf