Tannenbaum



Tannenbaum,

Weihnachten kann kommen, der Baum steht! Direkt nach dem Mittagessen haben wir die Tanne (keine Ahnung, welche Art das ist, tippe auf Nordmanntanne) aufgebaut: Steht gerade und die beiden Lichterketten sehen prima aus. Wobei die Frau des Hauses wieder meckern musste: Ich mag die bunten Lichter nicht. Mir egal, ich liebe meine Twinkly-Kette! Allerdings gab es Abzüge in der B-Note: Direkt nach dem Einstecken hat die Steckdose von Osram nicht funktioniert, keine Verbindung zur Hue-Bridge. Konnte ich eben aber einfach lösen: Bridge und Plug stromlos setzen, einstecken und rennt. Darum geht es mir eigentlich, mein geliebter Alexa-Befehl: Schalte Weihnachten ein! smile Sport hat es wie geplant gegeben, ich bin ein Frauen-Rennen im Westen von Frankreich erneut gefahren. Muss das vierte Mal gewesen sein. Es war hart auf dem Rollentrainer und es war eine lausige Wattleistung. Man kann nicht jeden Tag Spitzensport abliefern. Bis zum Mittagessen waren es 97km im 3:16h, die restlichen 15km fahre ich morgen. Feminine Klassiker sind einfach Spitze wink.

Die beiden Filme auf Sky haben mich bewegt. Zunächst der deutsche Film "Der Pfad". Es wurde einem mal wieder deutlich vor Augen geführt, was die Deutschen vor circa 80 Jahren für Verbrechen begangen haben. Besonders bewegend fand ich die Abschlussszene, wenn die Mutter ihren Sohn in New York nach über drei Jahren wieder in die Arme schließt. Kann auch an dem Terrier gelegen haben shades. Bewegend war auch der französische Film "In Liebe lassen", zu empfehlen. Der Sohn von Catherine Deneuve hat Krebs und wird im letzten Lebensjahr begleitet. Die Tränen flossen, bin halt doch ein altes Weichei. Leider hat es keinen Fußball gegeben, ich brauche die Pille. Zum Ausblick: Leider beginnt morgen eine neue Arbeitswoche, zum Glück die vorletzte in 2022. Ich muss ein eher unangenehmes Telefonat führen, keine Ahnung, wie das ausgehen wird. Das Spektrum der möglichen Reaktionen liegt zwischen total easy und absolute Katastrophe. Der Winter hat uns weiter im Griff, es ist kalt und ich merke es am Gasverbrauch. Der ist für einen Dezember relativ hoch. Aber was soll man machen, ein kaltes Haus geht gar nicht.

Ich freue mich, wenn ich morgen Abend im Sattel sitzen werde,
Ralf

Kellerfolter



Kellerfolter,

drehen wir das Wort einfach mal um smile. Ich bin wie immer aus dem Bett gefallen, grüne Zeitung lesen und kurz vor 8 Uhr war ich brav im Folterkeller. Ich habe mir eine lange Strecke in Polen ausgesucht, die ich bereits vor genau 2 Jahren auf dem E60 gefahren bin. Natürlich war ich damals schneller, aber nicht extrem: 2:40h zu 3:04h. Daher bin ich durchaus zufrieden mit mir, auch wenn am Ende die Kraft deutlich nachließ. In Summe waren es 102km in 3:11h, ich habe nach der Strecke noch ein paar Minuten sowie Kilometer locker getreten. Ansonsten haben wir Winter im Dezember, es ist kalt, auch tagsüber nur knapp am Gefrierpunkt. Es fehlt nur der Schnee. Ich bin gespannt, wie das Wetter in 2 Wochen an Weihnachten sein wird: Noch bestehen Chancen auf weiße Weihnacht, es wäre gefühlt die erste seit 100 Jahren. So viel zum Klimawandel im Winter wink. Wir haben übrigens einen Tannenbaum, steht noch auf der Terrasse und wird morgen aufgestellt. Was freue ich mich, ab morgen sagen zu können: Alexa schalte Weihnachten ein! smile Zum Hintergrund: Ich habe eine schaltbare Steckdose auf den Namen Weihnachten getauft und schalte damit die beiden Lichterketten ein/aus.

Zur WM: Das ist eine Überraschung, Marokko hat Portugal geschlagen und steht im Halbfinale! Das hätte vor der WM wohl niemand getippt. Aber die Mannschaft spielt sehr gut, defensiv extrem stark, man lässt kaum Chancen zu und vorne trifft man. Damit ist Ronaldo ein Unerfüllter. Im zweiten Spiel des Tages hat soeben Frankreich die Engländer nach Hause geschickt. Die Franzosen spielen nicht überragend, wursteln sich mehr durch das Turnier, dies aber erfolgreich. Dabei hatte Harry Kane die riesige Chance auf den 2:2-Ausgleich durch einen Elfmeter, hat aber über das Tor geschossen. Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit (ich lasse kein gutes Haar an den Inselaffen) habe ich zu England gehalten, Frankreich hat genügend Titel. Außerdem kann ich es nicht mehr hören: Letzter Triumph vor 56 Jahren, das Land ist gierig auf den nächsten Titel. Auf Sky habe ich 2 Filme gesehen, nicht der Rede wert. Kommen wir zum Sonntag: Morgens geht es wieder in den Keller, ich plane eine ähnliche Tortur wie heute. Beide Oberschenkel sollen glühen shades. Es sollen erneut 100km und mehr werden. Danach der Tannenbaum und 2 weitere Filme.

Die 2. Bundesliga fehlt mir immer mehr. Ich will endlich wieder meinen SCP sehen,
Ralf

Rai Uno



Rai Uno,

oder auch: Wie kann man trotz schweinchenrosa Magenta-TV das 1. Viertelfinale der WM sehen?! Nach einer kurzen Internet-Recherche war klar: Die Italiener übertragen die WM (ohne eigene Teilnahme biglaugh) und auch das Spiel Kroatien gegen Brasilien. Zudem hatte ich im Hinterkopf (viele Jahre her...), dass der Sender über Astra ausgestrahlt wird. Wird er aber nicht mehr. Also ging es auf eine weitere Suche: Wer bietet einen Stream von Rai Uno an?!? Habe ich gefunden und konnte das Spiel verfolgen. Für mich ein Unding: Es läuft das Viertelfinale einer Fußball-WM und weite Teile der deutschen Bevölkerung können das Spiel nicht sehen. Auf jeden Fall hat es das richtige Ergebnis gegeben: Brasilien ist raus! Die Kroaten haben sich eher verdient im Elfmeterschießen durchgesetzt und der Topfavorit ist ausgeschieden smile. Ich mag alle(!) Südamerikaner grundsätzlich nicht. Das passt auch zum laufenden Spiel: Die Holländer mag ich auch nicht, aber wenn ich die Wahl zwischen Cholera und Pest habe wink, dann halte ich zu den Niederlanden. Die orangen Hemden haben in der 11. Minute der Nachspielzeit(!) den Ausgleich erzielt. Aktuell läuft die Verlängerung.

Zum Abschluss des Wochenendes gab es eine Demo für einen wichtigen Kunden von uns (u.a. auch meiner), die war richtig gut und erfolgreich. Danach bin ich in einen komatösen und langen Sofaschlaf gefallen, ich bin erst zu Beginn der 2. Halbzeit von Argentinien gegen Holland wach geworden, right in time. Natürlich gab es dadurch keinen Sport, aber das war mir auch egal. Sportlich gesehen ist es eine verkorkste Woche und auf einen Ruhetag mehr oder weniger kommt es nicht an. Apropos Sport: Sohn Nr. 2 kam mit einem Link auf ein Angebot bei Amazon um die Ecke. Der Brustgurt Garmin HRM Pro Plus ist für 83€ zu kaufen. Ich habe sofort zugeschlagen mit der Bezahlung über 5 Monate. Kostet mich also rund 17€ pro Monat. Den neuen Gurt lege ich als Backup in mein Warehouse shades. Denn ich habe festgestellt: Ohne Brustgurt macht ein Training keinen Sinn mehr. Wenn der alte HRM Pro (ohne das Plus) wieder ausfällt, werde ich bei Garmin reklamieren und auf einen Austausch mit Neugerät hoffen. Das würde ich dann bei eBay verkaufen. Es gibt kein Aldi in Dänemark mehr! Der deutsche Discounter verkauft oder schließt alle Filialen im Nachbarland. Spinnt ihr?!? Wo sollen wir denn im Urlaub einkaufen?! Der Käufer Rema 1000 ist eher suboptimal. Der Sinn erschließt sich mir nicht und ich werde Aldi vermissen.

Ich schalte um zur WM und halte weiterhin zu Holland,
Ralf

Gut Ringelsbruch



Gut Ringelsbruch,

das war es nun, mein erstes Weihnachtsessen in der neuen Firma. Wir waren im besagten Gut, das liegt ca. 17km von uns entfernt. Ich stand vor der Wahl: Fährst du bei dem Wetter mit dem VW-Elch, der aber nur Sommerreifen hat, oder mit dem Zafira mit Ganzjahresreifen?!? Auf Punkte und Polizei hatte ich keine Lust, daher: Der Zafi ist zwar kein Auto, sondern ein unhaltbarer Zustand shades, aber ich habe mich für das Gefährt entschieden. Wettertechnisch war es die weitaus bessere Wahl, denn ab 21 Uhr fing es an zu schneien. Mit dem Tiguan hätte das trotz Allradantrieb spannend werden können. Aber der Opel hat eine Macke, der Motor ruckelt nur, es gibt im Prinzip keine Beschleunigung und über Tempo 100 kann man nicht kommen. Fazit: Das Auto hat einen Defekt am Motor! cry Das kann weniger lustig werden. Zu dem Essen: Das war super, sehr lecker und ich habe am Buffet kräftig zugeschlagen. Meine Wahl fiel auf Wildragout mit Gratin und Rotkohl. Was ich weniger gut fand: Man saß an 6er-Tischen unter sich, es gab kaum Austausch mit anderen Tischen. Etwas erschrocken war ich, wie wenige Kollegen ich nach bereits 9 Monaten erst kenne. Im Prinzip habe ich immer nur mit den gleichen 10-15 Nasen zu schaffen.

Was mich aber am allermeisten nervt: Ich konnte keinen Sport treiben! Mir fehlt das absolut, ich fühle mich nicht ausgelastet und körperlich nicht kaputt genug. Morgen muss ich nachholen. Kann man auch, da das 1. Viertelfinale nicht auf ARD/ZDF übertragen wird. Man kann es nur bei Magenta TV sehen. Leute, habt ihr noch alle?!? Wenn Gruppenspiele in Rosa exklusiv übertragen werden, dann kann ich damit leben. Aber doch nicht ein Viertelfinale einer WM!! Und dann noch der Knaller Kroatien gegen Brasilien. Mal sehen, ob man das nicht doch irgendwo empfangen kann: Ausland, Internet? Ansonsten muss ich den Live-Ticker bemühen, das wäre aber Steinzeit! Der Rest: Nur noch wenige Stunden bis zum Wochenende, das brauche ich dringend.

Und es sind auch nur noch 2 Wochen bis Weihnachten,
Ralf

PS: Draußen liegt jetzt eine dünne Schneeschicht. Ich habe mich zwar früh, aber zur richtigen Zeit von der Feier verabschiedet...

Go East



Go East,

es hat mich weiter in den Osten getrieben: Ich habe Polen verlassen und bin in Lettland sowie Estland gefahren. Russland meide ich, zu gefährlich shades. Zunächst in der Nähe von Sigulda (Bobbahn!), das muss auch eine Art von Jedermannrennen gewesen sein. Auf jeden Fall waren wahre Massen von Radfahrern (mit jeglicher Art von Radtyp) auf der Strecke. Kurz prüfen: Muss die 24. Ausgabe gewesen sein, aber wie heißt die Veranstaltung? Nichts zu finden. Nette Region, hat Spaß gemacht. Danach ging es nordöstlich von Tallinn an der Ostsee entlang. Ich bin die Strecke vor über 1,5 Jahren bereits gefahren, damals auf dem E60 aber erheblich schneller. In Summe waren es 65km in 2:12h. Ich konnte bei weitem nicht die Leistung von gestern abrufen, "nur" ~160 Watt im Durchschnitt. Ist aber auch kein Wunder, mein Körper ist keine Maschine. Das könnte aber auch an dem neuen Sattel liegen: DHL hat den Fizik Transiro Mistica K:ium bei mir abgegeben. Ich habe den Sattel natürlich sofort montiert: Fährt sich generell wie ein normaler Rennsattel, aber man sitzt anders, mehr auf den Höckern. Dadurch schmerzen Stellen, die sonst nicht schmerzen. Auch habe ich das Gefühl die Reibung mit Körperpartien ist höher, ich sitze nicht stabil und rutsche zu viel.

Eventuell muss ich den Fizik noch justieren, der könnte zu stark nach vorne neigen. Leider hat der Verkäufer auf eBay nicht das Zubehör beigelegt, d.h. nur den nackten Sattel. Es fehlt das Carriage Kit für die Montage von Flaschenhaltern. Ich denke ich werde den Verkäufer kontaktieren. Der Grund könnte sein, dass er den Sattel nicht einzeln gekauft, sondern als Bestandteil eines neuen Rades erhalten hat. Vielleicht war das Kit nicht dabei oder er hat den Zusammenhang nicht erkannt. Fragen kostet nichts wink. An der Straße hat sich erneut nichts getan, d.h. keine Verlegung von Glasfaser. Ich denke die Wetterbedingungen sind der Grund. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal schreiben werde, aber: Mir fehlt die WM in Katar!! Die letzten 2,5 Wochen konnte man jeden Tag mehrere Fußballspiele sehen, mir fehlt das. Leider geht es erst am Samstag mit dem 1. Viertelfinale weiter. Morgen steigt die Weihnachtsfeier der Firma, wir werden im Gut Ringelsbruch verköstigt. Man kann bei meinem Arbeitgeber diesbezüglich nicht meckern: Es werden Events angeboten und die sind nicht von schlechten Eltern, siehe Hamburg, siehe Weihnachten.

Der Nachteil: Morgen gibt es keinen Kellersport, um 18:30 Uhr steigt die besinnliche smile Feier,
Ralf

Glasfaserloch



Glasfaserloch

wie gestern vermutet, gab es keinerlei Aktivitäten hinsichtlich der Glasfaser-Verlegung! Dabei war der Engernweg brav von Autos freigeräumt. Der Grund? Keine Ahnung, das Wetter, vielleicht müssen woanders erst noch Arbeiten abgeschlossen werden. Wenn morgen ebenfalls niemand erscheint, wird es wohl an den winterlichen Bedingungen liegen. Dabei ist der Schnee fast komplett verschwunden, es hat keinen Nachschub gegeben und Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt. Es kam wie es kommen musste: Gestern habe ich mich gut gefühlt, heute habe ich geschwächelt, ein kleiner Rückschlag. Die durchgehenden Meetings bis zum Mittagessen habe ich inklusive Vorbereitungen recht gut überstanden, danach kam ein Loch. Ergebnis: Nach Feierabend bin ich in einen tiefen, komatösen Sofaschlaf gefallen und passend zum Ende der Verlängerung zwischen Marokko und Spanien wach geworden. Die Afrikaner haben sich tapfer geschlagen, der übergroße Favorit hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber das torlose Unentschieden war verdient.

Schnell etwas essen und das 11m-Schießen live verfolgen. Ähnlich wie gestern die Japaner haben die Iberer allerdings vom Punkt versagt: Kein einziger Treffer! Den Marokkanern reichten die drei sicheren Torschützen: Marokko steht im Viertelfinale, Spanien als Mitfavorit ist raus! Also sind alle Vertreter der deutschen Gruppe ausgeschieden, auch das sagt etwas über die Leistung(?) der Deutschen: Es war eine eher schwache Gruppe und selbst in der konnte sich die Mannschaft nicht durchsetzen. Fackeln wir die WM ab: Soeben hat Portugal die Schweizer mit 6:1 zerlegt, die Eidgenossen hatten keinerlei Chance!! Damit sind im Viertelfinale bis auf Marokko nur die üblichen Verdächtigen, solche Mannschaften, auf die man vorab getippt hätte. Es war zwar mittlerweile ~19 Uhr, aber mir war es ohne Sport zu blöde: Ich bin noch in den Folterkeller gegangen, hatte aber keine großen Ambitionen, wollte nur locker treten. Sollte ich viel öfter machen, denn was passiert?! Ich habe neue Rekorde auf der Rolle aufgestellt: Die erste virtuelle Tour mit über 200 Watt im Durchschnitt, neue Bestleistung über 20 Minuten. Das hatte ich nicht erwartet, den Puls konnte ich bis über 150 Schläge treiben. Übrigens, der HRM Pro funktioniert nach der Reparatur weiterhin einwandfrei. Gefahren bin ich im Osten von Polen, rund um Augustów an der Grenze zu Litauen/Kaliningrad. Am Ende waren es 51km in 1:33h.

Mal sehen, was mein Körper morgen vermeldet. Hoffentlich geht es wieder aufwärts,
Ralf

Gurtrostlöser



Gurtrostlöser,

bei dem Garmin HRM Pro habe ich noch einen Reparaturversuch gewagt: Auseinander bauen, alles mit Alkohol reinigen, vor allem die Kontakte für die Batterie, und sorgfältig wieder zusammenbauen. Danach hat das Teil wieder funktioniert: Hat sich sofort mit dem Edge-Radcomputer verbunden und Pulsdaten gemessen sowie gesendet. Auch der Härtetest abends auf dem Zwift-Rollentrainer im Folterkeller war erfolgreich: Der Brustgurt hat funktioniert als wenn nie etwas gewesen wäre. Ich werde den HRM Pro die kommenden Tage intensiv testen und beobachten. Kommt es wiederum zu Aussetzern, werde ich bei Garmin reklamieren. Im Moment kann ich Entwarnung geben, die Bestellung eines HRM Pro Plus bei Amazon habe ich sofort storniert. Apropos, Amazon hat im Moment ungewohnt lange Lieferzeiten: Ein paar Tage sind normal, der HRM Pro Plus hätte erst Ende nächster Woche kommen sollen. Woran liegt das, Weihnachtsgeschäft, fehlende Mitarbeiter?!? Somit kommen wir zum Sport: Ich bin die gestrige Strecke in Polen zu Ende gefahren. Zudem habe ich mir zwei weitere Touren südlich von Danzig gegönnt.

Eine sehr schöne Gegend für Radtouren mit einem Rennrad: Leicht wellig, landschaftlich schön und es macht einfach viel Spaß. Am Ende waren es gute 67km in 2:10h. Mein Puls ist übrigens endlich wieder in normalen Bahnen. Auch war heute der erste Tag seit über 2(!) Monaten (scheiß Corona), an dem ich das Gefühl hatte: Mir geht es wieder besser, ich bin auf dem Weg 100% fit zu werden. Wir haben einen kleinen Wintereinbruch: Um 6 Uhr fiel noch leichter Fieselregen, ab ~6:30 Uhr gab es auf einmal dicke weiße Flocken. Die sind sogar liegengeblieben, so dass wir draußen eine eher dünne Schneedecke haben. Nur gut, dass ich nicht mit dem VW-Elchfahren muss. Die 4 Winterreifen liegen trocken im Keller shades, seit Corona wechsele ich keine Reifen mehr. Zur WM: Kroatien hat sich im 11m-Schießen gegen Japan durchgesetzt, das aber deutlich. Die Japaner haben 3 von 4 Elfmetern nicht versenken können. Im zweiten Spiel führt Brasilien die Südkoreaner ein wenig vor: Bereits vor der Pause stand es 4:0 für den ganz großen Favoriten, danach hat man es lockerer angehen lassen. Die Favoriten sind im Viertelfinale unter sich.

Die große Frage: Wird morgen trotz Schnees mit der Verlegung von Glasfaser begonnen?!? Ich kann es mir kaum vorstellen. Immerhin sind die Parkplätze am Engernweg frei,
Ralf

Defekter Brustgurt



Defekter Brustgurt,

der Garmin HRM Pro hat den Geist aufgegeben: In letzter Zeit gab es bereits Aussetzer, vorgestern z.B. wurde der Puls erst nach knapp 40 Minuten gemessen, die Tage davor wurde zwischendurch minutenlang gar kein Puls gemessen und immer 71 angezeigt. Da außerdem angeblich die Batterie zu schwach sei, habe ich die gestern ausgewechselt. Hat aber keinen Erfolg gebracht, seit heute ist das Gerät tot: Am Anfang wurde noch ab und zu eine Verbindung zum Edge 530 hergestellt, die aber schnell wieder verloren ging. Gemessen wurde gar nichts mehr. Werde zwei Maßnahmen einleiten: Produktsupport von Garmin kontaktieren, vielleicht gibt es einen Austauschgurt. Außerdem habe ich mir einen Garmin HRM Pro Plus bestellt, da muss man nichts aufschrauben, um die Batterie zu wechseln. Das ist nämlich bei der puren Pro ein wenig fummelig und riskant mit der Dichtung. Schade: Im Black Friday war die Pro Plus im Angebot, ich hätte 15€ sparen können. Trotz Defekt bin ich von dem HRM Pro überzeugt, funktioniert ansonsten super und man erhält viele Daten.

Sportlich war es ansonsten ein erfolgreicher Tag, zwei Radtouren: Zunächst mit Gruppendynamik in England, gemeinsame Tour mit 17 anderen Kinomap-Usern um 8 Uhr. Wie immer anstrengendst, weil ich nicht wie die letzte Gurke aussehen will shades. War erfolgreich, ich bin Fünfter geworden. Danach ein Wettkampf in Polen im Süden von Danzig: 105km, womit ich mich deutlich übernommen habe. Das habe ich nicht mehr komplett bis zum Mittagessen geschafft. Nach harten 89km musste ich kurz nach 12 Uhr Schluss machen. Gut: In Summe waren es 102km in 3:20h, das zweite Mal über 100km auf der Rolle! Was mich langsam ein wenig nervt: Der Akku vom iPad (gerade mal 2 Jahre alt!) muss erheblich zu oft aufgeladen werden, der hält nur noch gut 2-3 Trainings durch. Früher konnte ich die 5 Werktage am Stück mit einer Akkuladung durchfahren. Zum Fußball: Die Favoriten setzen sich durch, sowohl Frankreich als auch England haben locker das Viertelfinale erreicht. Polen hatte keine Chance gegen den Weltmeister und der Senegal leider auch nicht gegen die Inselaffen wink.

Noch 15 Arbeitstage bis Weihnachten, ich brauche unbedingt die freien Tage zwischen den Jahren, ich muss wieder zu 100% fit werden,
Ralf

Klassikerabschluss



Klassikerabschluss,

ich bin die letzten beiden Strecken der Monuments-Challenge gefahren: Zunächst einen Teil (24km) der Lombardei-Runde, das war extrem hart. Am Comer See gab es Anstiege von 15% sowie mehr, die Ausblicke waren allerdings genial. Danach die Flandern-Runde, nicht weniger anstrengend: Kopfsteinpflaster, ebenfalls Anstiege bis zu 15%. Ich liege übrigens in der Rangliste auf Platz 15 smile. Das hat weniger mit den Zeiten zu tun, dabei hätte ich keine Chance, sondern wann man die 5 Touren gefahren ist. Zum Abschluss habe ich mir die flachen Holländer gegönnt, südlich von Amsterdam. In Summe waren es ca. 89km in 3:09h, ich war beim Mittagessen ziemlich fertig. Auf Sky habe ich 2 Filme gesehen, nicht der Rede wert. Bei der WM in Katar läuft das Achtelfinale endlich in gewohnteren Bahnen: Die Niederlande schlagen die USA klar mit 3:1, gerade hat Argentinien gegen Australien mit 2:1 gewonnen. Endlich kommen meine Tipps im Firmenspiel zum Tragen wink.

Ansonsten: Es ist kalt und ungemütlich. Temperaturen um den Gefrierpunkt und ein empfindlicher Wind aus östlicher Richtung. Der Kamin macht im Moment richtig Spaß. Den Umbau in Home-Assistant habe ich hinter mir, man musste die MQTT-Entitäten neu konfigurieren, der Pfad bei der Einbindung hat sich geändert. Mehr eine Fleißarbeit, weil ich viel mit MQTT und dem Backbone FHEM arbeite. Ausblick: Weiter Fußball-WM ab 16 Uhr, am Morgen geht es natürlich in den Folterkeller. Keine Ahnung, wo ich fahren werde. Vielleicht sollte ich den Playlists mehr Beachtung schenken. Die Alpen haben mir Spaß gemacht, vielleicht fahre ich irgendwo in Schweiz, Italien oder Österreich. Im Lotto hat es leider keinen großen Gewinn gegeben, ansonsten wäre ich auch schon weg und würde nichts schreiben shades. Vom neuen Fizik-Sattel habe ich noch nichts gehört, keine Bestätigung oder Versand. Ich hoffe, das ist kein Fake mit dem Account. Auf der anderen Seite wären knapp 46€ zu verschmerzen. Eigentlich will ich nur noch die freien Tage zwischen den Jahren erreichen, ich bin total platt. Leider geht es am Montag weiter im Home-Office.

Aber zunächst genieße ich weiter das Wochenende,
Ralf

PS: Der SCP hat den Geschäftsführer Sport verloren, Fabian Wohlgemuth wechselt ab sofort in Richtung des VfB Stuttgart. Schön für ihn, schlecht für Paderborn, er hat sehr gute Arbeit geleistet.

5h Schlaftag



5h Schlaftag,

es war ein Freitag zum Vergessen, ich hatte es bereits direkt nach dem Aufstehen gemerkt: Kopf leer, müde und angespannt, wieder Husten, Schwierigkeiten sich zu konzentrieren usw. Somit habe ich irgendwie den Arbeitstag im Home-Office überstanden, wobei es in den Meetings wie immer gut geklappt hat, man reißt sich einfach zusammen. Hinzu kam ein typischer Dezember-Tag: Grau, kalt, leichterer Schneefall (wobei das weiße Zeug nicht liegengeblieben ist, Boden zu warm), ungemütlich. Direkt nach Feierabend brachen bei mir sämtliche Dämme: Ich wollte nur noch schlafen, nur noch liegen, nur noch Ruhe haben. Somit habe ich fünf Stunden auf dem Sofa geschlafen, ich bin komplett am Ende... Sport hat es dadurch nicht gegeben, aber das war auch eine bewusste Entscheidung: Nächsten Donnerstag haben wir unsere Weihnachtsfeier, d.h. gar kein Sport an dem Tag. Somit kann ich nicht eine Serie von vielen Trainingstagen am Stück starten und auf einen Ruhetag diese Woche kommt es nicht an. Morgen früh geht es natürlich wieder auf die Rolle im Folterkeller, u.a. die letzten Touren der Monuments-Challenge.

Ansonsten hat sich ein bisschen etwas getan: Am frühen Morgen wurden am Engernweg Schilder aufgestellt, dass ab Dienstag die Parkplätze an der Straße gesperrt sind. Das kann nur eins bedeuten: Es beginnt (viel zu spät) endlich die Verlegung von Glasfaser! Wurde auch Zeit! Der Nachteil: Die Parkplätze sind nicht verfügbar und die Situation ist unabhängig von Glasfaser schon angespannt, mitunter findet man keinen freien Platz für den Zafira. Ich werde daher den VW-Elch II auf dem angemieteten Platz weiter nach vorne fahren, so dass dahinter noch der Zafi abgestellt werden kann. Ich hatte die Tage schon einen Bericht im Internet gelesen: Sky versendet Briefe an Bestandskunden mit individuellen Preiserhöhungen (zwischen 1 und 10€ pro Monat). Jetzt war ich an der Reihe: 4,37€ pro Monat. Durchaus moderat, vor allem, wenn man bedenkt, was ich an Gegenwert erhalte: Top-Filme in Top-Qualität und vor allem die geliebte 2. Liga komplett. Wenn ich das auf den bisherigen Preis beziehe, ist diese Erhöhung natürlich groß: Über 10%. Zur WM: Uruguay raus, Serbien raus. Wer soll denn solche Ergebnisse tippen?!? Beckenbauer soll angeblich gesagt haben: Wer richtig tippt, hat keine Ahnung von Fußball. Wenn dem so ist, bin ich ein großer Experte wink.

Das Wochenende ist verdient,
Ralf