Noch Kinder



Noch Kinder,

die Kombination aus Sport sowie Streaming scheint mich zu faszinieren, denn ich habe heute nebenbei die neue Miniserie im ZDF begonnen: Gestern waren wir noch Kinder. Die Frau des Hauses schaut die Serie in meinem Rücken und ich bekomme maximal ein Viertel mit. Da die Serie gut zu sein scheint, habe ich mir die ersten 3,5 Folgen angesehen. Und in der Tat, ein erstes TV-Highlight des Jahres. Ich kann es kaum erwarten morgen den Rest der Serie zu schauen. Der Nachteil ist aber: Ich trete mit geringerer Wattleistung, weil man halt ziemlich stark auf die Handlung und weniger auf den Sport konzentriert ist. Könnte aber auch an meinen müden Beinen liegen... Dabei war das Rahmenprogramm im Folterkeller sehr sehr sehr gut: Ich bin weitere Strecken in den USA gefahren. Nummer 1 war eine Etappe der El Tour de Zona in Arizona, wundervoll! Eine Teilnahme im echten Leben würde mich richtig interessieren, aber man fliegt nicht mal eben in die USA plus: Mein geliebtes Cube-Litening könnte ich wohl kaum mitnehmen, woher bekäme man vor Ort ein Rennrad?!? Die zweite Strecke war eine weitere Etappe der Tour. Die dritte Strecke war ein weiterer Abschnitt vom Katy Rail Trail in Missouri, hat mir auch gefallen.

In Summe waren es 72km in 2:16h, ich bin länger gefahren als geplant. Die Begründungen: Siehe oben. Ich war wie geplant im Office an der Talle und habe es überlebt wink. Nach der Rückkehr bin ich nicht direkt in ein tiefes Loch gefallen, sondern erst um 16 Uhr. Dann habe ich allerdings 2 Stunden sehr intensiv auf dem Sofa geschlafen. Daher habe ich recht große Hoffnung, dass ich nicht wie in der letzten Woche tagelang unter dem Bürobesuch zu leiden habe, sondern morgen weiter voll angreifen kann. Allerdings werde ich im Home-Office arbeiten und erst am Donnerstag einen weiteren Besuch an der Talle einplanen. Es war übrigens sehr schön mal wieder mit einigen Kollegen persönlich zu sprechen. Hinsichtlich eines Triathlon-Rennrads gibt es keinen neuen Wasserstand, ein Neukauf ist mir zu viel Geld und auf dem Gebrauchtmarkt kommen die derzeitigen Angebote nicht in Frage. Aber ich habe noch Zeit bis zur Freiluftsaison.

Irre, der Januar ist bald halb vorbei. Was aber auch gut ist: Ich bin wieder näher am Usedom-Urlaub,
Ralf

Tatort



Tatort,

nein, ich schreibe nicht von einer meiner vielen Leichen im Keller wink. Ich habe beim Sport nebenbei den DD-Tatort von gestern gestreamt und gesehen. Nun ja, war nur ein Durchschnittskrimi, aber ich wollte unbedingt die Auflösung wissen. Damit sind wir bei meinem körperlichen Missstand: Es ging mir erstaunlich gut, der Puls war endlich mal wieder in normalen Bahnen (sprich Ruhepuls weit unter 50) und ich war nicht permanent müde. Somit konnte ich den Tag im Home-Office gut aushalten. Allerdings habe ich ein leichtes P in den Augen, was morgen angeht. Mir schwant eine Wiederholung: Letzten Montag habe ich mich auch gut gefühlt, war am nächsten Tag im Büro und habe den Rest der Woche geschwächelt sowie gelitten. Ich habe Sorge wie es mir morgen Nachmittag nach der Arbeit an der Talle gehen wird. Somit hatte ich aber keinen Grund keinen Sport zu machen und ich bin knapp nach 18 Uhr brav in den Folterkeller gegangen. Ich habe meine amerikanische Tournee den vierten Tag in Folge fortgesetzt.

Die erste Radtour ging von Georgia nach Alabama. Es war im Mai 2020 deutlich grüner als ich mir die Region vorgestellt hätte. Danach war Kansas an der Reihe, das Video wurde auf dem Kopf aufgenommen, es war ein komisches Fahrgefühl. Die letzte Strecke war quer durch Salt Lake City am Jordan River entlang. Das hat Spaß gemacht. In Summe waren es 75km in 2:12h. Der Tannenbaum ist abgebaut und steht an der Straße! frown Schade, ich hätte den geschmückten Baum gerne länger behalten. Meine Hoffnung war eigentlich, dass der Abholtermin erst nächste Woche wäre. War eine gute Tanne, ist staubtrocken geworden, hat aber nicht genadelt. Was soll ich denn morgens jetzt machen? Was soll bloß passieren, wenn ich sage: Alexa, schalte Weihnachten ein? shades Wir sind angefangen, die Daten für die Grundsteuererklärung zu erfassen. Was für ein Quatsch und Aufwand, man kann das komplette Haus vermessen. Es sei denn, man würde den Bauplänen glauben, was ich aber nicht tue. Vor allem geben diese Pläne nicht die Abstufung mit <1m Höhe, zwischen 1 und 2m Höhe sowie über 2m Höhe wider. Man will ja in der Erklärung nicht mehr Quadratmeter angeben als notwendig. Das verwinkelte Schlafzimmer wird noch lustig.

Bin gespannt, ob die Regierung den Abgabetermin nochmal verlängert,
Ralf

Fast Totalausfall



Fast Totalausfall,

direkt nach dem Aufstehen, das wie üblich circa 6:30 Uhr war, war ich bereits wieder schlapp und hatte große Müdigkeit im Schädel, an Sport war nicht zu denken. Also war mein Plan wie am letzten Sonntag: Die Sporteinheiten im Keller werden am Nachmittag durchgezogen. Somit habe ich es mir zunächst auf dem Sofa bequem gemacht und einen Horrorfilm auf Sky gesehen. Quasi passend zum Horror in meinem Kopf wink. Vor dem Mittagessen bin ich das erste Mal eingeschlafen und musste erst geweckt werden. Aber auch nach dem vorzüglichen Essen (Rouladen mit Klößen!) war weiterhin eine unglaubliche Müdigkeit in meinem Schädel: Ich habe geschlafen geschlafen geschlafen cry. In Summe waren es 11 Schlafstunden, davon alleine 5 auf dem Sofa. Das ging bis zum Abendessen in dieser Form weiter. Danach wurde es mir zu bunt: Du reißt dich jetzt zusammen und gehst in den Folterkeller! Zumindest 2 Stunden auf der Rolle müssen sein, egal, was der Kopf sagt.

Habe ich auch brav gemacht, ich bin weiter in den USA gefahren. Zunächst 2 Radtouren nördlich von Denver, somit in Colorado. Richtig schöne Gegend, auch flach, was meinen müden Beinen entgegen gekommen ist. Danach bin ich mitten durch Chicago gefahren, schrecklich. Der Verkehr, die Ampeln, ein Graus. In Summe waren es am Ende ~67km in 2:05h, noch einigermaßen akzeptabel für einen Sonntag. Mehr gibt es nicht zu berichten, das war ein trostloser Sonntag, noch trostloser als üblich im grauen Januar. Ich befürchte es wird eine lustige (wer Ironie findet) Arbeitswoche. Wie ich in meinem gesundheitlichen Zustand 40 Arbeitsstunden überstehen soll, ist mir ein großes Rätsel. Aber vielleicht passiert doch ein Wunder. Vielleicht muss ich meine Abneigung gegen Ärzte überwinden und mir Rat holen. So kann es nicht weitergehen... Mein Traum wäre ja: 6 Wochen Kur auf Usedom. Natürlich zur besten Zeit im Juli/August und die ärztlichen Anwendungen werden am Strand ausgeführt. Die Schwestern: Bitte einmal im Sand wenden und weiter liegen bleiben shades.

Übrigens sind es keine 130 Tage mehr bis zum Karlshagen-Urlaub smile,
Ralf

US-Tournee II



US-Tournee II,

zum Glück konnte ich mich um 6 Uhr noch einmal im Bett umdrehen und weiterschlafen. Und zum Glück bin ich kurz nach 7 Uhr erneut wach geworden. Nach unten, 2 Kaffee trinken und das grüne Blättchen lesen, schon war Zeit für den Folterkeller. Auf der ersten US-Strecke habe ich mich leider ziemlich verausgabt, ich wollte unbedingt sowohl ftp als auch meine Bestleistung über eine Stunde steigern. In beiden Fällen bin ich knapp gescheitert, aber die Radstrecke in Corpus Christi direkt an der Küsten entlang war schön. Die zweite Tour führte durch Villenviertel in der Nähe von Houston. Wer dort lebt, hat es geschafft. Meine Güte, was für Paläste stehen dort. Und in jeder Straße der dicke Pickup eines Dienstleisters: Meistens Rasen mähen, aber auch die Pools reinigen. Die letzte Strecke führte durch Missouri, diente aber nur noch dazu auf die geplante Zeit und gewünschten Kilometer zu kommen. Am Ende waren es 111km in 3:22h, Plan erfüllt.

Die letzten beiden Kilometer musste ich allerdings nach dem Mittagessen fahren, ansonsten hätte ich es nicht mehr geschafft. Der Rest des Tages war wie immer: Zwei Filme auf Sky. 'The last son' war ein merkwürdiger Western, das Beste war der viele Schnee wink. Was mir enorm fehlt: Die Bundesligen! Drei Wochen muss ich noch durchhalten bis der SCP wieder spielt. Warum starten die Ligen in anderen Ländern (England, Spanien, Italien) früher als bei uns?!? Ich finde das übertrieben, m.E. hätte man den Spielbetrieb direkt im neuen Jahr wieder aufnehmen können. Das sind höchstbezahlte Fußballer, das müssen die ab können. Ansonsten gibt es nichts zu berichten. Leider wird der Tannenbaum in 2 Tagen abgebaut frown, ich liebe es einfach einen Baum im Wohnzimmer stehen zu haben. Von mir aus könnte der ganzjährig stehenbleiben. Was erschreckend ist: Seit genau 2 Wochen ist Weihnachten bereits Geschichte, die Zeit rast einfach viel zu schnell. Wobei das auch eine Frage des Alters ist, leider.

Morgen gibt es eine Wiederholung: 4 Stunden im Folterkeller, Mittagessen (Rouladen!!!) und danach auf dem Sofa ein paar Filme anschauen,
Ralf

US-Tournee



US-Tournee,

ich bin weiter durch den amerikanischen Kontinent gerollt. Die erste Strecke war in South Carolina in der Nähe zur Küste, also relativ weit im Süden, was man auch an der braunen Vegetation gemerkt hat. Aber andererseits, das Video wurde im November aufgenommen, da hätte ich mehr Grün erwartet. Auf jeden Fall sehr schön. Die zweite Tour war noch südlicher, in Florida in der Nähe von Orlando. Trotz Juli deutlich grüner. In Summe waren es 74km in 2:14h, ganz ok, was auch für die getretene Leistung galt. Es juckt mich endlich die im Dezember gekauften 2 Powermeter-Pedalen in Betrieb zu nehmen. Da mit dem Litening eine Tour im realen Leben aufgrund des Wetters nicht möglich ist, könnte ich die Pedalen am Focus montieren und auf der Rolle ausprobieren. Mal sehen, ob ich das am Wochenende mache. Warum? Mir kommen die mit dem Zwift-Hub gemessenen Wattwerte zu gering vor. Ich möchte zu gerne wissen, was die Assioma von Favero messen. Mein ftp-Wert mit dem Rollentrainer ist unterirdisch schlecht, das kann eigentlich gar nicht sein. Aber ich habe erneut gemerkt, wie gut in Form ich bin und wie viel das harte Training zwischen den Jahren gebracht hat.

Das gilt aber nur für die körperliche Form, ansonsten schwächele ich weiter. Mir ging es nicht schlechter, aber auch nicht besser als in den letzten vier Tagen. Ich habe eine unerklärliche Müdigkeit im Kopf, ich fühle mich schlapp und ausgelaugt. Mittlerweile schlafe ich über 8 Stunden pro Tag, aber es wird nicht besser. Was gibt es sonst noch: Bei PV-Anlagen entfällt ab jetzt in 2023 die Mehrwertsteuer, das gilt auch für die sogenannten Balkonkraftwerke. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Anlage für knapp 1.000€ zu bestellen und vor den großen Wohnzimmerfenstern aufzubauen, Südrichtung. Man könnte damit ca. 600 kWh erzeugen und unsere Stromrechnung um rund 20% reduzieren. Noch besser wäre eine ausgewachsene PV-Anlage auf dem Dach, aber man bekommt weiter keine Handwerker. Die sitzen anscheinend immer noch auf hohen Ross auf einem großen Auftragsbestand. Beim Triathlon-Rad gibt es keinen neuen Wasserstand. Gebraucht findet man nichts und ein neues Canyon-Rad für 3.000€ kauft man nicht mal eben. Na gut, bei dem Litening bin ich genauso vorgegangen: Gefunden, gesehen, gekauft.

Ich genieße nun das Wochenende und arbeite an meiner Gesundung wink,
Ralf

Amerika



Amerika,

ich habe mich auf den amerikanischen Kontinent gewagt und bin zwei Touren im Norden gefahren. Es ging zunächst durch Kanada am Sankt-Lorenz-Strom bei Kingston entlang. Sehr schöne Gegend, es gab viel zu schauen. Auch war es recht hügelig und somit anstrengend. Danach bin ich erneut in New York gefahren. Gegenden wie Long Island oder Long Beach hatten mir bisher nur vom Namen etwas gesagt. Jetzt kenne ich die Gegenden auch aus eigener Anschauung mittels virtueller Radvideos. Gerade Jones Beach finde ich echt interessant: Es handelt sich um viele kleine Inseln,, die Long Island vorgelagert und mit Brücken verbunden sind. Man hat viele Sportler gesehen: Radfahrer, Läufer, Skater. In Summe waren es ~68km in 2:05h. Dabei stand es in den Sternen, ob ich überhaupt zu Foltersport in der Lage bin. Ich baue von Tag zu Tag mehr ab, ich werde immer müder und könnte permanent schlafen. Das habe ich teilweise auch gemacht, es ging nicht anders. Um 18:30 Uhr habe ich mich einfach zusammengerissen und bin nach unten gegangen.

Das scheint aber eher eine Kopfsache zu sein, denn körperlich bin ich fit und zu großen Anstrengungen in der Lage, siehe oben. Als ob etwas den Kopf vernebelt, doch noch Auswirkungen von Corona?! Aber warum hatte ich während der freien Tage keine Beschwerden?! Weil ich jeden Tag viel geschlafen habe?! Ich hatte vorhin schon überlegt: Was muss man überhaupt machen, um eine Kur verschrieben zu bekommen? Gibt es Kuren in der Form überhaupt noch? Schon klar: Der erste Schritt wäre zum Arzt zu gehen... Daran wird es bei mir schon scheitern. Aber irgendwas muss nun passieren, so geht das nicht weiter. Was mir noch durch den Kopf ging: Ich bestelle mir einfach ein Canyon Speedmax CF 7 Disc, ich muss der Frau des Hauses ja nichts sagen wink: Was ist das denn für ein Riesenpaket?! Nichts, nur eine Kleinigkeit für die Straße shades. Was helfen würde bei einer Entscheidung: Ich bin noch nie mit einem Triathlon-Rad gefahren, aber mich fasziniert der Radtyp. Komme ich damit überhaupt zurecht, bringt mir ein solches Rad einen echten Geschwindigkeitsgewinn?! Falls ich nur eine Frage mit nein beantworten müsste, könnte ich mir den Kauf sparen.

Vielleicht wäre ein gebrauchtes Rad für schmales Geld der bessere Ansatz,
Ralf

Ennio



Ennio,

irgendwann zwischen den Jahren wurde der grandiose Western-Klassiker "Spiel mir das Lied vom Tod" in der ARD gezeigt. Die Frau des Hauses hat ihn gesehen, ich zwar nicht, aber die Musik konnte ich natürlich im Rücken hören. Seitdem gehen mir die Stücke absolut nicht mehr aus dem Kopf und ich höre beim Sport Morricone. Der Mann mit der Mundharmonika und ich auf der Rolle, das hat etwas wink. Aber der Sound von Morricone ist genial, auch von vielen anderen Filmen. Damit sind wir beim Sport: Obwohl ich tagsüber erneut stark geschwächelt habe, bin ich brav in den Folterkeller gegangen. Ich weiß nicht, warum ich die Tour bisher nicht gefunden habe, denn die ist wunderschön: Einmal rund um den Züricher See, ca. 65km, echt traumhaft. Relativ flach sowie mit den Alpen als Panorama. Wobei gefühlt alles rund um den See bebaut ist, Natur sieht man kaum. Danach bin ich den Züricher See von NRW gefahren, also den Halterner See shades. Deutlich mehr Natur, aber auch deutlich langweiliger. Ich brauchte halt noch ein paar Kilometer. Am Ende waren es 73km in 2:14h, sehr ordentlich.

Neue Bestleistungen hat es nicht gegeben, die kann man aber auch nicht jeden Tag aufstellen. Im Angesicht meines Trainingspensums in den letzten 10 Tagen bin ich recht stolz auf die heutige Leistung, die war richtig gut. Ich merke auch, wie ich mich von Woche zu Woche verbessere. Aber diese Schwächephasen tagsüber finde ich mittlerweile völlig irritierend, gelinde gesagt. Das kann nichts mehr mit Corona zu tun haben und auch nicht durch die Erkältung vor 2 Wochen begründet sein. Mittlerweile habe ich wirklich die Raumluft im Büro in Verdacht: Immer!!, wenn ich am Schreibtisch war in den letzten Wochen, ging es mir anschließend gesundheitlich schlecht. Im Sommer habe ich nichts gemerkt, weil wir (Kollege und ich) immer die Fenster weit offen hatten. Ich werde mal im Sekretariat nachfragen. Ob ich morgen ins Büro fahre, weiß ich nicht. Das mache ich von meinem Zustand und meiner Laune abhängig. Kommen wir zum Triathlon-Rad: Ich gebe es auf, eins gebraucht zu kaufen. Die Preise sind viel zu hoch. Man bekommt z.B. von Canyon ein neues(!) Einsteigerrad mit Scheibenbremsen und Powermeter für 3.000€. Warum soll ich für ein Rad, das technisch schwächer und über 10 Jahre alt ist, 1.500€ bezahlen?!?

Vielleicht bestelle ich mir ein neues Rad,
Ralf

Büroauswirkungen



Büroauswirkungen,

wie geplant bin ich ins Büro an der Talle gefahren und es ist mir noch nicht einmal schwer gefallen. Erst eine Stunde im Home-Office und danach bin ich die 4km zum Schreibtisch gefahren. Just in time um die vier neuen Kollegen sowie den neuen GF kennenzulernen. Ich finde, das Vorort-Sein reicht jetzt für die nächsten Wochen bis Usedom im Mai wink. Leider habe ich bestimmte Kollegen nicht getroffen, aber vielleicht lässt sich das am Donnerstag nachholen. Aber was sehr merkwürdig ist: Irgendwas passiert im Büro mit mir, komme ich wieder zu Hause an, ist es als ob jemand mein Licht ausknipst. Von einer Minute auf die andere fühle ich mich völlig schlapp, müde und fertig. Zudem wieder Husten und Halsschmerzen. Vielleicht sollte ich das Haus nie mehr verlassen... Vielleicht ist es zu viele frische Luft. Ich werde das Thema beobachten. Hoffentlich bin ich morgen früh wieder fit. Ich habe dennoch die mir am Brötchendienstag zustehenden Hälften abgegriffen shades. Leider gab es kein Mett.

Nach einem längeren Schlaf bin ich brav in den Folterkeller gegangen, wo ich komischerweise nichts von der Schlappheit spüre. Ich kann kräftig treten als wenn nichts wäre. Es war der Tag der kurzen Touren: Zunächst auf Long Island, sehr interessant, hätte ich so grün nicht erwartet. Danach eine weiße Wintertour in Finnland. Anschließend eine längere Strecke südlich von Nantes, abgeschlossen von einer sehr kurzen Tour in Holland. Die ersten beiden Touren konnte ich mit über 200 Watt treten, eine neue Bestleistung über 1 Minute war auch drin. Am Ende waren es 79km in 2:26h, sehr gut. Ich habe gestern übrigens die Kette geölt, das Focus Mares schnurrt wieder, man merkt das Öl beim Treten. Das Thema Triathlon-Rad habe ich für rund 2 Wochen auf Eis gelegt. Warum??? Bei den Kleinanzeigen werden Bikes angeboten, bei denen die Komponenten im Laufe der Jahre munter ausgetauscht und gemischt wurden, z.B. vom Hersteller mit Shimano-Set gebaut, jetzt ist auch SRAM oder Campagnolo am Rad. Mag ich nicht. Oder ich finde das Modell nicht beim Hersteller. Ich brauche Informationen bevor ich mich entscheide. Ich werde abwarten und beobachten.

Morgen ist definitiv Home-Office angesagt,
Ralf

Toller Jahresauftakt



Toller Jahresauftakt,

meine Beine überraschen mich immer wieder: Ich habe sieben harte Trainingstage hinter mir und was passiert?!? Ich konnte treten wie ein junger Gott, das muss an der Erholung im Home-Office liegen wink. Ich habe in der Leistungskurve neue Bestleistungen über 1 Minute sowie 1 und 2 Stunden aufgestellt, d.h. sowohl Sprint wie auch Ausdauer sind topp in Form. Dabei zeigen die Fitnessindizes nach unten/oben: Ermüdung 119 (hoch wie nie frown) und Form -21 (nah am bisherigen Topwert). Fragt mich nicht, warum die guten Werte für Form negativ sind. Gefahren bin ich in UK, exakt in Staffordshire nördlich von Birmingham. Eine traumhafte Gegend bis auf: Die Engländer shades, dieser Linksverkehr sowie enge und schmale Straßen, die man sich mit diversen Autos (die mit enormem Tempo um die Kurven geschossen kommen), LKW, Bagger sowie Traktoren teilen muss. Manchmal bin ich auch virtuell zusammengezuckt... Am Ende waren es 80km in 2:23h, sehr gute Leistung für einen Wochentag.

Der Arbeitsjahresauftakt, ein herrliches Wort, war zwiespältig. Auf der einen Seite schön, mal wieder mit den Kollegen zu sprechen, auf der anderen Seite wegen eines Abschieds etwas wehmütig. Und natürlich dient die Arbeit einem Zweck, weniger dem Spaß. Auch wenn ich mit IT einen Job habe, den ich gerne mache. Das ist halt mein Ding. Aber permanent den halben Tag nur in Sport zu machen, hätte auch einen gewissen Reiz. In Rietberg wird ein Triathlon-Rennrad verkauft. Auf der einen Seite sieht es gut aus, die Bilder machen etwas her. Zudem scheint der Besitzer diverse Teile ausgetauscht zu haben. Auf der anderen Seite ist es circa 13 Jahre alt und er ist nicht der Erstbesitzer. Dafür ist es relativ viel Geld. Ich kann mich nicht entscheiden, mir das Rad anzusehen. Morgen plane ich nach langer Zeit mal wieder einen Besuch im Büro. Ich scheine wieder zu 100% gesund zu sein. Die Entscheidung fällt mir aber jeden Morgen schwer: Heute ins Büro an der Talle? Ach nein, keine Lust zu fahren, eben nach oben ins Home-Office zu gehen, ist wesentlich einfacher.

Ich werde mich zwingen müssen,
Ralf

Nachwirkungen



Nachwirkungen,

es muss wohl doch auf Silvester ein Bier zu viel gewesen sein wink. Ich bin zwar noch normal um 7 Uhr wach geworden, war anschließend aber zu nichts in der Lage, Matsch im Kopf. Vor allem Sport war absolut unmöglich. Ich habe es mir deswegen auf dem Sofa bequem gemacht und den zweiten Minions-Film auf Sky gesehen. Naja, kann man sehen, muss man nicht. Danach noch eine Schlafeinheit im Wohnzimmer und es ging mir deutlich besser. Eine weitere Einheit nach dem Mittagessen und ich war bereit für den Folterkeller, ganz auf Sport verzichten wollte ich nicht. Das passte insofern prima, weil ich parallel im TV das Skispringen in Partenkirchen verfolgen konnte. Gefahren bin ich in den Niederlanden, zunächst eine lange Radstrecke bei Sittard. Die Strecke bin ich vor 2 Jahren bereits gefahren, ich war auf der Rolle nur 12 Minuten langsamer als damals auf dem E60! Danach ging es auf eine recht kurze Tour ebenfalls in der Region, mir fehlten noch ein paar Kilometer. Am Ende waren es 80km in 2:25h.

Das war sportlich die zweitbeste Woche des Jahres 2022! Im Sattel habe ich 21,5 Stunden gesessen und es wurden ausreichend Kalorien verbrannt. Leider kann ich die Serie nicht fortsetzen, auf einem Arbeitstag sind gerade mal ~2 Stunden möglich. Damit kommen wir zum Ausblick: Die Zeit zwischen den Jahren ist definitiv vorbei, morgen folgt die erste 5-Tage-Arbeitswoche. Ich würde lügen, würde ich behaupten, es herrsche eine gewisse Vorfreude. Ich habe keinerlei Lust. Wenn ich daran denke, dass ich in ca. 9 Stunden wieder in der 1. Etage im Home-Office sitze, dann... Leider gibt es gewisse Sachzwänge, wozu vor allem Geld gehört. Leider war ich kein erfolgreicher Profisportler und der dicke Lottogewinn lässt auch auf sich warten shades. Wie sage ich immer: Jammern auf hohem Niveau. Mal sehen, was es morgen an weiteren Informationen in der Firma gibt. Ich freue mich vor allem auf die Sporteinheiten am Abend.

Der erste Beitrag in 2023 steht!
Ralf