IT-Untiefen



IT-Untiefen,

kommen wir zunächst zum Urlaub bevor es in die Untiefen geht wink: Der Start war früh am Morgen, meine üblichen 5 Uhr cry, noch recht gut. Der Himmel war blau, keinerlei Wolken, die Sonne kam langsam zum Vorschein. Das hat sich bis zum Frühstück fortgesetzt, alles weiter im grünen Bereich. Nach der vielen Marmelade fing es langsam an, Richtung Süden und Westen konnte man durch die Bäume (das Grundstück ist mit allerlei Grünzeug umrandet) die ersten Wolken sehen. Was machen? Es ging ab in Richtung Hirtshals, zunächst an den Strand von Tornby. Auch ganz nett, aber viel- und oftmals an der Nordsee gesehen: Breit, Autos am Strand, Dünen soweit das Auge blickt.

Interessant war in der Ferne der Anblick der Rubjerg Knude, in den letzten Sonnenstrahlen imposant. Aber der Wind frischte immer mehr auf, ab zum Bunkermuseum. Eine Steilküste und daher interessant. Aber wir waren nicht lange dort, die Wetterunbill zog sich immer dunkell weiter zu. Es ging noch in die Innenstadt von Hirtshals, sofern man das derartig bezeichnen kann. Bisschen im Wind schlendern und essen gehen (Kebap auf Dänisch). Danach ging es los, die Wolken haben alle Schleusen geöffnet und aktuell ist es schlimm, man kann kaum nach draußen gehen: Das MUSS morgen besser werden, noch so ein Tag hält man nicht aus.

Kommen wir endlich zur IT, was soll man an einem solchen Tag schon anderes machen?!? Als ob ich einen Grund bräuchte shades. Ich habe mir einen neuen Monitor bestellt: Einen von Samsung mit 4K-Auflösung, d.h. 3840x2160 Pixel smile. Da meine aktuelle Grafikkarte das nicht kann, musste natürlich noch eine neue bestellt werden (und noch 2 Kabel). Das war jetzt das dritte Mal in meinem Leben, dass ich mir aus einem Urlaub in Dänemark heraus einen neuen Monitor bestellt habe. Immer komme ich hier auf diese Idee, keine Ahnung warum. Aber auf den Monitor freue ich mich und wenn wir am am Samstag zurückkehren, sind alle Pakete angekommen smile.

Dann hat mir das Thema e107v2 keine Ruhe gegeben, ich habe die Version 2.1.1 frisch installiert, d.h. ohne Übernahme von Content und den Plugins der alten Installation. Es gefällt mir wahnsinnig gut, es sieht frisch und state-of-the-art aus. Den ersten Content habe ich händisch übertragen, aber schaut selbst und urteilt: RaBo 2.0. Feedback von Euch ist willkommen, aber ich denke ich werde den Weg weiter verfolgen und ggf. komplett auf die neue Version gehen. Das würde aber enorm viel Arbeit bedeuten. Aber auch die Chance, das ein oder andere zu löschen.

Letztendlich wichtig ist nur mein Blog amazed,
Ralf

Wetter-Upgrade


 Ralf    02 Aug. 2016 : 22:32

Wetter-Upgrade,

denn heute konnte ich nicht meckern: Strahlender Himmel, nur am Nachmittag wenige Wolken, es war richtig gut. Nur ein wenig kühl mit knapp 20 Grad, aber in der Sonne ging es. Etwas nervig war der frische, um nicht zu schreiben kräftige Wind. Bei Windrichtungen wie heute (Südwest) ist das aber genau der Grund, warum ich gerne an die Ostsee fahre: Man ist in den Dünen prima geschützt. Das gilt allerdings nicht für den Strand von Hulsig, den wir besucht haben: Der Strand ist toll, feiner Sand, sehr breit, aber die Dünen sind eine hohe, wallartige Kette von Sand. Man hat kaum Möglichkeiten für einen Windschutz. Da ist der Strand bei unserem Ferienhaus besser, die Dünen sind flacher und breiter, man kann sich geschützt zwischen das Dünengras legen.

Heute Morgen haben wir Besuch bekommen, um das Geld für das Ferienhaus zu kassieren. Das aber nur, weil ich gestern Abend eine Mail geschrieben hatte... Ich finde es bemerkenswert und toll, wie locker und unverkrampft hier oben gehandelt wird: Vertrag? Brauchen wir nicht, wir haben eine Vereinbarung. Geld? Bringt ihr mit. Kronen oder €? Egal, was ihr wollt. Dann habe ich noch nach Strom und Abrechnung gefragt: Ist im Preis enthalten, das ist im Sommer so gering, das rechnen wir nicht ab. Toll, ich kann mir vorstellen noch mal in das Haus zu fahren smile. Ich mag unkomplizierte Vorgänge und fühle mich hier außerdem sehr wohl.

Am frühen Morgen und späten Abend (mit einigen Stunden an Aufwand) habe ich mich mit einem Upgrade vom CMS dieser meiner Seiten beschäftigt: Genauer, von e107 Version 1.0.4 auf 2.1.1. Aber ich habe vor ein paar Minuten frustriert abgebrochen: Die Themes ticken komplett anders, außerdem habe ich einiges an eigenen Anpassungen vorgenommen. Auch gefällt mir die deutsche Übersetzung von e107 2.1.1. nicht, die Krönung war aber: Nach Aktivierung eines Themes wurden vorhandene Seiten mit Content von mir einfach durch das Theme überschrieben. Dann wurde mir bei einer Seite was anderes angezeigt als ich eingetragen hatte. Update ging aber nicht, weil ja nichts verändert wurde. Außerdem sind gerade die Admin-Oberfläche und die Pflege von Seiten sehr langsam. Ich habe mich daher für ein "nein danke" entschieden.

Diesen Beitrag habe ich jetzt zum zweiten Mal geschrieben. Ich hasse Notebook-Tastaturen, man drückt ein falsches Kürzel und der aktuelle Tab im Firefox wird geschlossen mad. Morgen soll es Dauerregen geben, ich hoffe mal das ist eine falsche Interpretation der Wetterdaten wink,
Ralf

Neue Bestleistung


 Ralf    01 Aug. 2016 : 21:36

Neue Bestleistung,

denn heute wurde ich bereits um 4:30 Uhr wach und konnte nicht mehr (ein-)schlafen cry mad dead special Irgendwann überhole ich mich und bin wach bevor ich eingeschlafen bin wink. Das Wetter hat sich meinem Rekord angeglichen: Es war gruselig und grauenhaft, den ganzen Tag über hat es immer wieder geregnet: Im Durchschnitt alle 20 Minuten, dazwischen immer ein paar Sonnenstrahlen. Man konnte gar nicht vor die Tür gehen und ich habe die ganzen Stunden im Ferienhaus verbracht... Zudem wehte ein sehr frischer Wind, an Jogging war auch nicht zu denken. Na gut, man muss ehrlich sein: Ich hatte auch keine Lust, es war halt ein völlig verkorkster Tag.

Dabei hätte es so schön sein können mit dem passenden Wetter: Ab 8 Uhr war ich alleine, die Frauen hatte ich in Frederikshavn an der Fähre abgesetzt, ich hätte den ganzen Tag am Strand verbringen können, hätte an die Nordsee fahren können, neue Strände suchen und ausprobieren usw. Hätte hätte Fahrradkette, es hat nicht sollen sein. Um die Mittagszeit bin ich mit meinem T-Elch (T für Tiguan shades) für eine Stunde durch die Gegend gefahren und habe bei Hulsig einen schönen Strand gefunden. Aber ich konnte das Auto noch nicht mal verlassen, denn just in dem Moment ging ein deftiger Schauer nieder. Und an der Nordsee konnte man noch nicht einmal auf den Strand fahren: Starke Wellen und der Strand voller kleiner Seen durch Regen...

Aber das hat alles noch nicht gereicht, wenn schon dann nehme ich bitte die gesamte Palette: Passend zum schrecklichen Tag ist keine Tageszeitung geliefert worden und das Flashen von Freetz auf der 7490 hat auch nicht geklappt. Denn natürlich habe ich es versucht, was sollte ich auch anderes machen?! Die Box hat sich nach dem Flashen total aufgehangen und ich musste die Jungens per What'sApp kontaktieren: Bitte einmal AEG machen... Und da dieses Studentenpack und faule Gesindel bis mittags schläft, haben die erst gegen 12 Uhr reagiert. Da kann ich DaD nur zustimmen, die Idee mit der Perücke ist genial: 3 a.m. | The SIMPSONS.

Mal sehen, wann die nächste Nacht zu Ende ist ill,
Ralf

Suboptimaler Start


 Ralf    31 Juli 2016 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Suboptimaler Start,

aber dann wurde es immer besser und jetzt am späten Abend ist allerbestes Wetter: Strahlend blauer Himmer und windstill... cry Am frühen Morgen (kurz nach 6 Uhr, ich bessere mich wink) gab es viele Wolken und zum Frühstück einen Regenschauer: Verdammter Mist, wird das ein Urlaubstag im Haus?!? Bis Mittags wurde gegammelt, nichts gemacht (außer Surfen und IT) und dann ging es ab in den Spar, Einkauf für das Mittagessen. Und ab Essen wurde es immer besser, die Sonne kam durch, keine Wolken, und wenn doch, dann weiße, ab zum Strand! Leider gab es immer noch den frischen Wind aus Westen, aber man kann nicht alles haben.

Morgen wird ein komischer Tag, denn die Frauen fahren mit Fähren von Stena-Line nach Göteborg und ich bin alleine in Dänemark grin. Ich werde die beiden morgens um 7 nach Frederikshavn bringen und abends um 19 Uhr wieder abholen. Mal sehen, was ich mache. Ich hoffe natürlich auf gutes Wetter, denn dann geht es an den Strand. Mir schwebt die Nordsee vor und zwar im Norden bei Gamle Skagen. Ich will einen langen Spaziergang in Richtung Kandestederne machen (und zuvor alleine mit meinem VW-Elch durch Dänemark fahren smile). Wenn ich natürlich Pech habe, ist morgen Shit-Wetter. Aber dann wird gejoggt!

Kommen wir nun zur IT, mich juckt es in den Fingern: Es ist eine neue Laborversion für die Fritz!Box 7490 herausgekommen und ich habe bereits eine Freetz-Version gebaut. Da ich es geschafft habe über VPN auf die Samba-Shares zu Hause zuzugreifen (letztendlich waren es 2 Probleme: Fehlkonfiguration von Samba auf dem Cubietruck, die kam Samba auf dem Linux-Server in die Quere. Zudem liefen auf dem Notebook sowohl Windows- als auch Comodo-Firewall. Das Abschalten der Windows 7-Firewall hat das Problem final gelöst. Es ist mir ein Rätsel, warum die aktiv war), liegt mir die Freetz-Datei vor: Soll ich jetzt remote ein Upgrade der Box machen oder nicht?! Das Risiko ist nicht klein, wenn etwas schiefgeht, habe ich keinerlei Chance. Andererseits: Sehr lange werde ich nicht widerstehen können. Ich mache es abhängig vom Wetter morgen: Ist es schlecht, wird Freetz versucht.

Mal sehen, was ich im nächsten Beitrag melden kann shades,
Ralf

Sonnenwind


 Ralf    30 Juli 2016 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sonnenwind

Es gibt nicht viel zu berichten: Entgegen den Wetterberichten war es ein recht guter Tag, die ganze Zeit über gab es nur Sonne, aber es war ein wenig kühl (in der Sonne ging es natürlich) und außerdem hatten wir frischen Wind aus Westen (der war eher unangenehmer, aber geschützt in den Dünen an der Ostsee, sehr wichtig, war auch das auszuhalten). Deshalb waren wir in Summe rund 5 Stunden am Strand, der Rest des Tages waren Jogging, Mahlzeiten und Zeitung lesen. Die Sonneneinstrahlung war recht ordentlich, die Haut spannt ein wenig. Am Strand war nichts, aber auch gar nichts los. Erstaunlich für einen Samstag mit gutem Wetter.

Ab und zu kamen mal dänische Familien vorbei, d.h. die Kinder sind für ein paar (auch mal mehr) Minuten ins Meer gehüpft und die gesamte Familie hat zugeschaut. Danach ist man wieder ins Ferienhaus gegangen. Dazu noch Jogger und Spaziergänger. Ich habe auch wieder einen Strandlauf barfuß gemacht, das war aber aufgrund des Windes eher anstrengend. Westwind ist blöd, egal ob man nach Norden oder Süden läuft, man hat immer das Gefühl gegen den Wind zu rennen frown. Was übrigens sehr gut funktioniert, ist die Zusendung der Tageszeitung: Bis jetzt kamen alle Ausgaben an und immer 2 Tage nach Erscheinen. Derart zuverlässig hat das bisher noch nie in einem Urlaub geklappt.

An den Anforderungen muss noch geschraubt werden, ansonsten wäre es interessant für mich wink: Museum sucht professionellen Biertrinker. Wobei, was amerikanische Abschlüsse angeht (Geschichte?!?): Mit einem deutschen Informatikstudium kann man bei denen alles shades.

Morgen hoffe ich auf eine Wiederholung von heute, es war ein Traum im nachhinein,
Ralf

Erfolgserlebnisse


 Ralf    29 Juli 2016 : 21:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erfolgserlebnisse,

ich konnte heute zwar bis 6:30 Uhr schlafen (1. Erfolg), musste aber trotzdem noch ein paar Stunden überbrücken, bis der Rest wach wurde und es Frühstück gab. Was macht man dann? Zunächst liest man ein paar Firmenmails und dabei ist mir durch den Kopf geschossen: Du startest jetzt deinen dritten Versuch mit Let's Encrypt! Um 7:30 Uhr habe ich begonnen, ab auf deren Homepage und die Installationsdokumentation lesen. Das ging alles sehr einfach und schnell, nach ein paar Minuten hatte ich das erste Zertifikat am Start und auf dem Root-Server erfolgreich in Betrieb. Danach habe ich noch weitere Zertifikate ausstellen lassen für meine diversen Domains und Sub-Domains.

Damit gilt für Euch: Ihr könnt nun https/SSL benutzen und es sind keine selbst-signierten Zertifikate mehr smile. Nach dem Frühstück habe ich den Umstieg auf echte Zertifikate auch beim Linux-Server zu Hause im Keller vollzogen, am Abend auch beim Cubietruck. Es ist alles erledigt bis auf ein paar Server-Aliase in der Apache-Konfiguration vom Root-Server. Aber das hat für mich keine wesentliche Priorität. Habe ich schon mal erwähnt, wie toll VPN ist?!? wink Ich habe remote noch die Firmware von einem Fritz!Fon (zeigt übrigens das neue Fritz!OS 6.60 an, für welche AVM-Geräte es Updates gibt und man kann das Update direkt in der Weboberfläche starten) sowie von dem Zyxel-NAS aktualisiert.

Ansonsten war es ein verlorener Tag frown: Schlechtes Wetter und im Moment prasseln dicke Tropfen auf das Dach. Ich hoffe auf Besserung morgen. Tja, ist halt Dänemark, da hat man keine Wettergarantie. Dafür ist es hier halt wunderschön und ich kann mir nichts besseres vorstellen als Dänemark. Am Nachmittag sind wir mit meinem VW-Elch von Kandestederne nach Skiveren am Strand entlang gefahren, hin und zurück 20km. Zurück auch, weil mir kurz vor der Ausfahrt nach Skiveren der Sand unheimlich vorkam und ich wollte nicht stecken bleiben. Hat trotzdem viel Spaß gemacht. Das nächste Auto wird eins mit 4-Rad-Antrieb. Nur damit ich sorgenfrei an dänischen Stränden fahren kann shades.

Zum Ausgleich für das Wetter habe ich mir im Spar 2 Dosen Hvid Bock Øl gekauft, schmeckt aber irgendwie komisch. Eigenartiger Geschmack, schmeckt nicht wie Bockbier, hat aber viele Umdrehungen,
Ralf

KATASTROPHE


 Ralf    28 Juli 2016 : 21:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

KATASTROPHE,

am frühen Morgen gab es das P-Wort cry: Das Kabel-Internet war weg, aus, kaputt. Von 5-7 Uhr ging es noch (ich werde mittlerweile stabil um 5 Uhr wach... Wenn das in PB auch so bleibt, bekomme ich einen Anfall. Na gut, dann könnte ich meinen Sport demnächst morgens vor der Firma machen und hätte abends Langeweile wink), ab 7 Uhr für 5 Stunden nicht mehr. Alle im Haus total genervt, man ist abhängig (inklusive meiner Person): Ich will jetzt surfen, wie soll man die Wetteraussichten bekommen, wie wird das Wetter, wie soll ich Mails checken?!? Erschreckend, wie wichtig Internet mittlerweile im DK-Ferienhaus ist, ohne geht es nicht mehr.

Aber am Nachmittag wurde das Wetter besser, viel und warme Sonne zwischen ein paar Wolken: Ich kann gar nicht beschreiben, wie wunderbar es ist, wenn man am Strand im warmen Sand liegt und einfach nichts macht, außer mal auf das Meer oder nach links/rechts zu sehen. Dann sieht man nämlich nix: Kein Mensch am Strand. Und mittlerweile laufe ich immer öfter barfuß am Strand, 5 oder 6km in konstant 7min/km: 5km wenn es nach links zum Hafen von Ålbæk geht. 6km nach rechts bis nach Jerup: End of the world. Nun ja, zumindest in der Bucht von Ålbæk, dann hört der Strand nämlich auf. Aber barfuß ist toll, ich bilde mir ein besser zu laufen und auch ausdauernder. Ich brauche jetzt zu Hause ein Laufband mit Sandfeeling wink. Und ab und zu eine Muschel auf dem Band smile.

Ich beneide die Dänen, die können das jeden Tag machen. Machen auch einige, nach Feierabend sieht man Jogger am Strand. Langsam gehen mir die IT-Probleme aus, ich habe alles be- und abgearbeitet. Gestern Abend habe ich noch die Domain boettger.fr geordert, langsam bin ich flächendeckend in Europa vertreten. Mein Plan ist nämlich folgender: Eins der Kinder baut einen multi-nationalen Konzern auf und wer hat dann bereits alle Domains?! Genau shades. Mal sehen, was es morgen gibt. Das Wetter soll nicht gut werden, wieder sind Bygger angesagt. Ich würde gerne mal wieder an die Nordsee fahren, zuletzt waren wir am Sonntag in Skiveren.

Und was ich immer noch genieße: Meine geliebten dänischen Nahrungsmittel, die Marmelade von Den Gamle Fabrik und den Joghurt im 1l-Tetrapak (Blåbær mit Banan! Mein Favorit). Aber ich weiß nun, was Solbær ist: Johannisbeeren, was denn sonst,
Ralf

Wetter-Portierung


 Ralf    27 Juli 2016 : 21:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wetter-Portierung

Da der Himmel heute leider wieder wolkenverhangen war, ging es auf eine Elchfahrt durch Vendsyssel: Von Jerup über Mosbjerg und Astrup nach HjØrring. Es war eine Autofahrt durch eine wunderschöne, recht hügelige Landschaft, die wir trotz mehrerer Urlaube in dieser Gegend noch nicht gekannt haben. Was mich immer wieder überrascht: Die gefühlte Größe von Städten im Vergleich zur realen. Auch bei HjØrring: Man hat den Eindruck einer Stadt in der Größe von Paderborn, schaut am Abend bei Wikipedia nach und sieht: Knapp 26.000 Einwohner, d.h. gerade mal 1/6 von Paderborn. HjØrring selbst ist recht nett, ein paar alte, schöne Häuser in der Innenstadt und die Fußgängerzone ist auch groß.

Aber leider habe ich auch heute nichts an Klamotten (Schuhe oder Hose) gefunden, ich denke ich gebe in Dänemark auf. Gegessen haben wir im Restaurant (tatsächlich eine Premiere, bisher gab es Pizzerien und Schnellimbisse, aber noch nie ein Restaurant) Highway 66. Die beiden kleinen Angus-Steaks waren lecker, die Pommes auch (und das Carlsberg sowieso wink). Am Abend gegen 19 Uhr wurde ich überrascht und es war mir die RaBo-Eilmeldung wert shades: Unsere Telefonnummern wurden nach 16 Tagen endlich portiert und stehen zur Verfügung! Ich habe direkt die Fritz!Box 7490 remote über VPN konfiguriert, es funktioniert auch alles. Auch wenn mein Ärger ein wenig verraucht ist, aber die lange Dauer war eine Unverschämtheit. Zum Glück waren wir 2/3 der Zeit in Dänemark...

Im Moment genieße cry ich mal wieder mein dänisches Phänomen, wenn meine Altbiervorräte aufgebraucht sind: Durch das dänische Bier habe ich jeden Morgen einen Kater mit starken Kopfschmerzen ill. Nein, ich dröhne mir nicht jeden Abend den Kopf voll, es sind nur ein paar Bierchen und die gehören zu einem Urlaub in einem dänischen Ferienhaus einfach dazu. Begründet durch das schlechte Wetter und weil ich keine Lust habe den dritten Band von Game of Thrones (über 1000 Seiten) zu lesen, habe ich mich weiterhin meinen IT-Problemchen gewidmet: Unter Roundcube und Rainloop ist der Apache auf dem großen Linux-Server bei Datei-Upload immer mit einem Segmentation Fault gecrasht.

Der Grund war, dass ich PHP ein Konfig-Memory Limit von 256MB gegeben hatte. Die von mir eingesetzten Versionen von Apache und PHP5 können mit der Größe nicht umgehen. Kaum hatte ich memory_limit auf 128M gesetzt, ging schon alles. Dann hatte ich mit Postfix auf meinem Cubie noch ein Problem: Ich setze keine echte Domain ein, sondern eine ausgedachte, d.h. meine Mails gingen mit der internen Domain in die weite Welt. Mancher Provider prüft die Domain und verwirft gegebenfalls, manche lassen die Mails einfach durch. In Postfix musste ich noch ein Mapping definieren: Mache aus abc'@boettger.xy ein abc'@boettger.se und schon klappt es mit allen Providern smile.

Das Mapping hatte ich vor vielen Jahren bei meinem großen Server bereits eingestellt und bei dem Cubie vergessen. Man wird älter,
Ralf

Eilmeldung!


 Ralf    27 Juli 2016 : 19:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Eilmeldung!

Auf dem Telekommunikationsgebiet wurde soeben eine sensationelle Entwicklung bekanntgegeben: Die 7 Telefonnummern der Familie Böttger wurden portiert! Wie uns der Familiensprecher mitteilte: Seit wenigen Minuten sind die Nummern im Control Center für unseren Account sichtbar, wir haben Tränen der Rührung in den Augen!

Mehr folgt in Kürze,
Die Redaktion

Barfuß am Strand


 Ralf    26 Juli 2016 : 22:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Barfuß am Strand

Es ist kalt geworden, na gut, kühler, aber 13-14 Grad morgens um 5 Uhr ist schon frisch (der Trick hat wieder nicht funktioniert). Zudem war natürlich noch alles nass von den gestrigen Regengüssen. Daher ging es nach dem Frühstück nach Frederikshavn, ein wenig Shopping und Warten auf besseres Wetter. Von der Stadt bin ich nicht mehr ganz so enttäuscht wie vor 3 Jahren, aber es stehen immer noch viele Läden leer. Aufschwung definiere ich anders. Zudem wollte ich nach Klamotten für mich schauen (neue Hose z.B., die alten schlackern doch ziemlich nach den vielen verlorenen Kilos), aber ich wurde nicht fündig, das Angebot war nicht gut.

Aber es gibt einen Aldi in Frederikshavn und der Einkauf war gerettet wink. Nach dem Mittagessen wurde das Wetter besser, die Wolken heller und irgendwann weniger. In der Sonne war es dann angenehm und wir sind an den Ostseestrand vor Ort gegangen. Ich hatte es mir fest vorgenommen und, wenn sich in meinem Kopf etwas festgesetzt hat, dann kann man dem nicht entkommen shades: Ich wollte barfuß eine Jogging-Runde am Strand einlegen! Und das habe ich gemacht, Kamera sowie Gauloises wurden der Frau übergeben: Geht ihr schon mal, ich laufe noch 30 Minuten. Das Ergebnis: 1. Es geht ohne Schuhe, sogar ziemlich gut und es ist angenehm, und 2. bin ich 6km am Stück gelaufen mit durchschnittlich 7min pro km. Der fünfte Kilometer war der schnellste mit unter 6min (Wow!).

Wer hätte das gedacht, zumal ich gestern auch auf Jogging-Tour war. Ich bekomme mittlerweile auch keinen Muskelkater nach dem Laufen mehr. Der Trainingseffekt setzt ein smile. Aber ich bin bis nach Jerup gelaufen: Man kann dort mit dem Auto an den Strand fahren! Wer jetzt denkt "na und, das kann man doch an vielen Stränden in DK?!?", dem sei gesagt: Ich habe noch nicht erlebt, dass man auf einen Ostseestrand(!) fahren darf. Ich muss das die Tage auch ausprobieren. Mit den Fotos zu Kontakten in Owncloud 9.10 habe ich eine Lösung (einen Workaround, denn für mich ist es ein Bug): Die Bilder nicht im Web-Frontend von Owncloud hinzufügen, sondern mit einem Client, z.B. einem Smartphone. Damit hat es geklappt...

Der Transfer der beiden Domains zu einem neuen Registrar ist bereits erfolgreich durchgeführt worden. Das klappte sehr einfach und reibungslos. Vielleicht sollte ich 1&1 mal einen Tipp geben, wie man einen Transfer erfolgreich umsetzen kann. Denn unsere Telefonnummern sind natürlich noch immer nicht portiert worden. Wenn das bis Freitag nicht erfolgt ist, werde ich die Regulierungsbehörde einschalten. Ich habe mich schon erkundigt, wie man das macht. Das kann ich auch online und remote von Dänemark aus einreichen. Denn wenn wir wieder nach Hause kommen, will ich meine(!) Nummern haben.

Ich tippe zu viel grin, Ende Gelände,
Ralf