Urlaubsstart


 Ralf    15 Juli 2016 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Urlaubsstart,

seit 21:45 Uhr confused befinde ich mich endlich im Urlaub: Da ich es nicht geschafft hatte bis 17:19 Uhr alle Aufgaben zu erledigen, musste ich am Abend noch eine Sonderschicht einlegen. Aber nun ist es vollbracht: Ich befinde mich im Annual Leave, mein langer Sommerurlaub mit 23 freien Tagen ist endlich erreicht smile. Mein VW-Elch steht gepackt vor der Tür, bereit für seinen Ausritt wink. In 4 Stunden geht es los, ab auf die hoffentlich leeren Autobahnen, ab in Richtung Norden, ab in die beste Region im besten Land von Welt. Die Wetteraussichten sind aktuell nicht allzu gut, nur knapp 20 Grad, aber recht viel Sonne. Ich werde die Tage schon sinnvoll (oder auch nicht, ist ja Urlaub shades) verbringen. Ich habe u.a. meine VR-Brille eingepackt, den Sky-Receiver und noch mehr IT-Gadgets. Ich muss meinen Lastern frönen...

Der Anschlag in Nizza ist Wahnsinn, etwas derartig krankes konnte man sich vorher nicht vorstellen: Ein für mich absolut Irrer fährt mit einem LKW fast zwei km durch eine Menschenmenge. Das Aberwitzige: Gegen solche Anschläge kann man sich meines Erachtens nicht wehren, ein LKW ist ein Alltagsgegenstand, soll man alle Fahrzeuge überwachen? Nur LKW, die gemietet werden? Man kann es nicht fassen, Unschuldige, Kinder, Jugendliche, viel zu früh und sinnlos aus dem Leben gerissen. Es fällt schwer sich angesichts solcher Taten auf den Urlaub zu freuen... Wenn sich religiös Verblendete gegenseitig aus dem Leben ballern, ok, muss ich nicht verstehen, ist mir aber togal. Ich finde es verwerflich und erschütternd, wenn es andere, unbeteiligte Menschen trifft.

Ab morgen dann aus dem Nornensvej in Aalbæk, trotzdem ein smile,
Ralf

Sommerherbst


 Ralf    14 Juli 2016 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sommerherbst,

es ist kalt, es ist frisch, es regnet und der Sommer ist weit weg. Dabei habe ich ab morgen Urlaub! Es sind nur noch 18 Stunden (jaaa), dann verlasse ich das Firmengelände für 23 Tage, fahre nach Hause, packe meinen Tiguan und warte auf die Abfahrt in der Nacht. Ich will um 2 Uhr starten, die Frau des Hauses vorhin: Soooo früh?!? Gut, ich hätte antworten können: Du pennst doch eh, ich fahre schließlich. Aber das habe ich mir verkniffen shades. Political correctness in Sachen Familie. Wichtig ist nur, bis 7 Uhr durch Hamburg zu sein, um den vollen Autobahnen zu entrinnen. Aber ich freue mich extrem auf die Fahrt, mein VW-Elch und ich auf 850km Fahrt, wir bilden eine Einheit, mein Rücken schmiegt sich in den Autositz, die Finger gleiten über die Schalter der elektronischen Helferlein smile. Aber langsam komme ich in eine Art von Urlaubsmodus, morgen ist zwar noch viel zu erledigen, aber die Gedanken kreisen schon stark um urlaubliche Themen.

Unnötig zu erwähnen, dass meine alten Telefonnummern immer noch nicht portiert sind und uns somit nicht zur Verfügung stehen. Langsam tendiere ich in Richtung Galgenhumor, LMAA und ist mir doch egal, ich habe bald Urlaub. Aber heute kam die 1. Rechnung von 1&1 und man hat dreisterweise sofort Portierungskosten für die alten Nummern als Position aufgelistet (2,50€ pro Nummer). Im Moment bin ich restlos bedient von 1&1 und kann jedem nur dringend von dem Laden abraten: Man bekommt keinerlei Status und Information, an der Support-Hotline nur überflüssige und nichtssagende Statements, aber keine Lösungen, und zudem ist man schnell dabei mit dem Kassieren. Gut geht anders und Kundenservice ist denen fremd. Die können wohl nur billig, aber nicht gut. OK, jetzt könnt Ihr antworten: Selbst Schuld!

Dabei will ich nur VDSL haben! Deutschland ist eine Wüste bei schnellem Internet. Ich wandere doch aus mit dem Argument: Ich will schnelles Internet, das gibt es in dem High-Tech-Land Deutschland nicht wink,
Ralf

Außenwelt


 Ralf    13 Juli 2016 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Außenwelt,

was soll ich schreiben?! Es ist Mittwoch und natürlich stehen uns die alten Telefonnummern immer noch nicht zur Verfügung amazed. Unglaublich, aber natürlich habe ich abends sofort die 1&1-Hotline angerufen: Der 1st Level (also die, die Anrufe annehmen und das Ticketsystem bedienen) konnte mir nicht helfen, ich muss sie an einen Kollegen weiterleiten. Der hat anscheinend Zugriff auf zusätzliche Daten und konnte mir somit mitteilen: Am 09.07. ist ein Fehler bei dem VoIP-Transfer passiert, wir haben Vodafone informiert. D.h. der Fehler soll auf Seiten vom alten Provider liegen... Gut, meine nächste Frage: Was heißt das, wann geht es weiter, wann wird die Portierung durchgeführt?!? Das kann ich ihnen nicht sagen, wir warten auf Vodafone. Ich wieder: Das ist doch sicherlich nicht das erste Mal, wie sind Erfahrungswerte, wie lange dauert es sonst, reden wir von Tagen oder Wochen?!?

Wieder keine befriedigende Antwort. Gut, fragen wir weiter (ich arbeite ja auch in dem Business, wenn auch auf einem anderen Level wink): Kann man das bei Vodafone eskalieren und priorisieren?! Haben wir schon gemacht, uns sind die Hände gebunden und können nichts machen. Ich: Werde ich informiert, wenn etwas passiert?!? Natürlich. Das kann ja alles sein, aber ich glaube kein Wort (ich arbeite in dem Business shades), irgendwie läuft alles unglücklich. Ich war noch relativ freundlich, denn der Mensch am anderen Ende kann auch nichts dafür. Aber ein zufriedener Kunde sieht anders aus... Ich verstehe das auch nicht, wie gestern geschrieben, der technische Provider im Background ist der gleiche, wo sind die Probleme?!

Mal sehen, was morgen passiert, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ansonsten: Hmmm, ich bin ruhig und ganz Zen, in ein paar Stunden fängt der Urlaub an, nicht aufregen,
Ralf

Stinker


 Ralf    12 Juli 2016 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stinker,

ich bin ein wenig ungehalten: Unsere alten Telefonnummern wurden immer noch nicht portiert, stehen immer noch nicht in meinen Vertragsdaten und sind somit nicht von mir benutzbar mad. Nur die zwei neuen, von 1&1 mir zugewiesenen Nummern kann ich verwenden und somit auch nach draußen telefonieren. Da die weiteren Nummern natürlich niemand kennt und die bekannten Nummern im Nirvana enden, sind wir für die Außenwelt nicht erreichbar. Mein Plan war es nicht, mit dem Wechsel nach 1&1 den zweiten Tag in Folge von der Telefonwelt ausgeschlossen zu werden. Ich finde das gelinde gesagt eine Unverschämtheit! Ich erwarte einfach, dass noch am Umschalttag alles funktioniert.

Was gibt es sonst zur neuen DSL-Welt: Ich war vorher bei Ex-Arcor und somit bei Vodafone als Provider, bin nun bei 1&1 und die IP-Adresse kommt wiederum von Vodafone, d.h. der britische Laden muss der Inhaber der letzten Meile sein. Toller Deal für Vodafone wink, der Kunde ist weg, zahlt weniger, aber der eigentliche technische Provider ist immer noch der Telekomriese aus UK. Mein Umkehrschluss, ich warte auf VDSL und das muss daher Vodafone in unserer Straße ausbauen. Ich brauche somit nicht mehr auf die Ausbauseiten der Telekom zu schauen. Morgen werde ich mal wieder mein Glück in der Support-Welt suchen. Denn einen dritten kompletten Tag in Folge werde ich nicht akzeptieren.

Ansonsten, 23 Uhr, noch 66 Stunden bis zum Urlaub in Ålbæk smile. Heute hatten wir das Kick-Off zu einem Projekt, das wäre auch geschafft,
Ralf

Pro und Con


 Ralf    11 Juli 2016 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Pro und Con,

da ich mal wieder sehr zeitig aus dem Bett gefallen bin, habe ich mich direkt um 7 Uhr daran gemacht, die beiden Fritz-Boxen auszutauschen: Zu meiner großen Überraschung stand bereits die DSL-Leitung nach 1&1, das Internet war über den neuen Provider verfügbar! Die Telefonnummern noch nicht, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Allerdings konnte man noch über ISDN von Arcor telefonieren. Ich habe daher zeitig Feierabend gemacht, um die Familie glücklich zu machen wink und die Umstellung abzuschließen. Am Abend gingen aber unsere 7 Telefonnummern immer noch nicht, auch im Control-Center von 1&1 waren (und sind mad) die Nummern nicht sichtbar. Gegen 19:30 Uhr, nach rund 2 Stunden Kampf, hatte ich die Schnauze voll und habe die Hotline angerufen.

Der erste Service-Mitarbeiter sollte noch an seiner Kompetenz feilen: Meinte der doch glatt zu mir, in meinen Stammdaten wären keine weiteren Rufnummern vorhanden und ich hätte keine. Auf meine Erwiderung, dass ich die Portierung auch bestellt hätte und mir das von 1&1 bestätigt wurde, war seine Auskunft: Dann müsse man die Portierung noch mal beauftragen, da könne man nichts machen. Halloooo, geht es noch, sonst noch Probleme?!? Das schlimmste, ein Namensvetter, fast der gleiche Nachname, nur ein ch statt g. Nachdem ich nicht locker gelassen hatte, meinte er einen weiteren Kollegen zu fragen. Und ab dann war ich wieder in der Warteschleife und nach ein paar Minuten die Verbindung komplett weg! Grmpfff, Dampf ablassen, Zigarette rauchen, wenige Minuten später ein neuer Versuch: Der zweite Mitarbeiter war kompetenter und meinte, das könne durchaus einen Tag mit der Portierung dauern und ich möge bitte bis morgen warten.

Toll fand ich das zwar nicht, aber gut, ein paar weitere Stunden hält man aus. Aber wehe 1&1, wehe morgen gehen meine Nummern immer noch nicht. Dann werde ich ungehalten, ich erwarte schlicht und einfach, dass die Rufnummernmitnahme reibungslos funktioniert und ich keinen Ausfall von mehr als 24 Stunden habe. Bei Mobilfunk geht das schließlich auch. Das war heute die erste Eintrübung shades des Kundenverhältnisses zu dem neuen Provider,
Ralf

Umschalttag


 Ralf    10 Juli 2016 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Umschalttag,

morgen ist es soweit und der Wechsel nach 1&1 wird vollzogen. Die Fritz!Box 7490 habe ich soweit vorbereitet und morgen früh tausche ich die 7390er mit der 7490er aus. Ich hoffe, dass das Internet sehr schnell wieder funktioniert (trotz ISDN-Splitter, den werde ich erst am Abend entfernen können). Telefon müsste prinzipiell auch funktionieren (sofern der Wechsel der Telefonnummern reibungslos klappt), da ich zwei der Fritz-Telefone bereits auf die neue DECT-Station umgezogen habe. Was definitiv nicht gehen wird, ist die ISDN-Anlage von Auerswald. Dazu muss ich die Verkabelung noch ändern und die Anlage aufgrund anderer MSN umkonfigurieren. Aber eine 7490 kommt schon nahe an eine eierlegende Wollmichsau heran wink. Es ist toll, was diese Boxen alles können, vor allem im Hinblick auf Telefon.

Das EM-Finale ist bis jetzt ein ziemlich müder Kick. Frankreich ist besser, schießt aber keine Bude. Portugal scheint durch den frühen Ausfall von Ronaldo geschockt, zumindest gehemmt zu sein. Aber gerade wegen des Ausfalls gönne ich den Titel den Südeuropäern. Frankreich ist bis ins Heimfinale gekommen, das reicht. Außerdem war das Land bereits zweimal EM, das reicht auch. Morgen wird es einen harten Tag geben, die neue Werkstudentin kommt und will eingearbeitet werden, der neue Provider taucht ebenfalls mit diversen Leuten auf und will Informationen bekommen. Zudem muss ich noch eine Vielzahl von Accounts beantragen und vor allem die Umsetzung tracken... Reine Fleißarbeit, aber es kostet viel Zeit (und auch Nerven).

Es juckt mich in den Fingern bereits jetzt die Boxen auszutauschen. Aber ich sollte es lassen, das kann an einem Sonntagabend nicht funktionieren,
Ralf

Vikings 4


 Ralf    09 Juli 2016 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vikings 4,

in der letzten TV-Spielfilm hatte ich heute gelesen: Auf Amazon Prime wird die 4. Staffel von Vikings angeboten. Das TV-Programm für heute war wohl klar smile: Ich habe die ersten 3 Folgen gesehen, morgen kommt der Rest. Ich bin ein großer Fan der Serie und die neueste Staffel ist eine Steigerung gegenüber der schwächeren dritten. Auch wenn die Handlungsstränge m.E. zu viele geworden sind: Kattegat, Hedeby, Paris, Wessex usw. Aber es ist wunderbar, wieder in die Wikingerzeit einzutauchen, zumal ich die Darstellung recht realistisch finde. Sofern man das als Laie mehr als 1000 Jahre später sagen kann.

Das Thema Freetz für die Fritz!Box 7490 ist erledigt: Mit meinem Notebook ging das Downgrade auf Fritz!OS 6.50 und danach konnte ich Freetz, gebrannt mit der aktuellen Version 6.60 von Fritz!OS, installieren. Aber, ich als echter IT-Intelligenzbolzen wink hatte natürlich vergessen, vorher die bereits gemachte Konfiguration der 7490er zu sichern. Daher konnte ich alles erneut konfigurieren, von Usern über WLAN über Telefonbuch über Portfreigaben über ... Aber das übt halt auch und vielleicht denke ich das nächste Mal vorher nach.

Heute wurde mal wieder gegrillt und endlich mal in der Mittagszeit. Ich bin nach dem Sport (heute 2:58h!!!) an einem Wochenendtag derartig ausgehungert, ich könnte mittags Wildschweine verspeisen shades. Aber die Fleischberge waren lecker und am Abend brauchte ich nur noch etwas Obst sowie einen Joghurt. Ich habe es übrigens endlich wieder geschafft auf Jogging-Tour zu gehen: Zwar 1:10h, aber es war eine wahre Quälerei, ich konnte kaum einen Kilometer am Stück durchhalten und musste immer wieder gehen. Ich scheine in der rechten Hüfte eine Zerrung zu haben, die beim Joggen extrem schmerzhaft ist. Aber ich habe meine Runde eisern durchgehalten,
Ralf

Nachwehen


 Ralf    08 Juli 2016 : 22:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nachwehen,

ein bisschen schmerzt das Ausscheiden der deutschen Mannschaft immer noch. Es geht nicht darum im Halbfinale einer EM gescheitert zu sein, es geht um das Wie: Es musste absolut nicht sein, man hat die Partie dominiert und war die besser Mannschaft. Man hat nur kein eigenes Tor geschossen und dämliche, unnötige Gegentore kassiert. Aber man kann es auch anders sehen, andere Länder, wie z.B. England, wären mehr als froh, eine Mannschaft wie die deutsche zu haben: Seit 2006 immer mindestens Halbfinale in 6 Turnieren. Und wie haben die Engländer in den letzten 10 Jahren abgeschnitten?!? Genau wink. Blöde ist nur: Was mache ich jetzt am Sonntagabend? Trotzdem Fußball schauen und Portugal die Daumen drücken?! Ich denke, darauf wird es hinauslaufen.

Ansonsten gilt nur noch eins: Endlich Wochenende, in 163 Stunden befinde ich mich im DK-Urlaub (allerdings wird die folgende Arbeitswoche mehr als hart) und am Montag werden es keine 100 Zeitstunden mehr sein. Ich befinde mich aber überhaupt noch nicht im Urlaubsfeeling, auch nicht annähernd, das ist schrecklich weit entfernt. Wahrscheinlich wird es so kommen: Es ist Freitag 17 Uhr und ich denke mir, ups, oh, nun Urlaub?! Und: Ich habe nicht alles geschafft, was ich hätte machen sollen... Aber bereits jetzt gilt: Egal, man wird es nicht ändern können. Aber ich habe mir fest vorgenommen im Urlaub berufliche Mails weder zu lesen noch zu schreiben noch überhaupt irgendwie erreichbar zu sein: Selbstschutz. Mal abwarten, ob ich das schaffen werde,
Ralf

Pleite, Pech und Pannen


 Ralf    07 Juli 2016 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Pleite, Pech und Pannen,

oder auch: Island wäre der bequemere Gegner gewesen wink. Es war ein merkwürdiges Spiel zwischen Frankreich und Deutschland. Die Deutschen waren eigentlich gut und überlegen, hatten das Halbfinale bis auf wenige Minuten zu Beginn beider Halbzeiten im Griff. Aber wenn man die eigenen guten Chancen nicht nutzt, das Tor von Lloris war wie vernagelt, aber sich auf der anderen Seite einen dämlichen Elfmeter kurz vor der Pause fängt und den Ball vor dem 2:0 am eigenen Strafraum vertändelt, dann muss man sich nicht wundern und verliert. Zu schade, Deutschland ist raus aus dem EM-Turnier. Das Finale am Sonntag ist nun nicht mehr wirklich interessant, ich werde es am PC verfolgen und mich hauptsächlich um die Fritz!Box 7490 kümmern, da am Montag der große Wechseltermin auf 1&1 ansteht.

Ich denke, die verletzten oder gesperrten Spieler haben mehr gefehlt als man es vorher wahrhaben wollte. Ein Schrank wie Gomez im Sturm hätte weitere Löcher reißen können, die Spieleröffnungen durch Hummels gab es nicht und dazu noch die Verletzung von Boateng im Spiel. Der Ausfall von Khedira war dagegen nicht so schwerwiegend. Kommen wir zu etwas ganz anderem, wie ich heute erfahren habe: Ein Kollege aus Bonn ist im Urlaub auch in Dänemark und er fährt mit seiner Familie nach Skiveren. Gut, wird der ein oder andere sagen, na und?! Das ist nur ca. 9km von Ålbæk entfernt. Na und? Er fährt zur gleichen Zeit wie wir, d.h. die letzten beiden Wochen, wenn wir in Dänemark sind. Na und?!? Skiveren ist der Strand an der Nordsee, den wir besuchen, wenn das Wetter gut ist. Außerdem kann man im Grunde nur nach Ålbæk zum Einkauf fahren.

Der Albtraum wird wahr shades: Ich treffe in Dänemark eine bekannte Nase,
Ralf

Unerwarteter Ausgang


 Ralf    06 Juli 2016 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unerwarteter Ausgang,

auf Portugal hätte ich nicht gesetzt und es nicht erwartet, aber die Südländer stehen im Finale und das durchaus überzeugend: Schon kurios, aber das war der erste portugiesische Sieg bei der EM in 90 Minuten, ansonsten gab es nur Unentschieden oder Elfmeterschießen. Portugal ist offensichtlich zur richtigen Zeit in die Spur und in Form gekommen. Am Ende zählt nur eins: Es gewinnt die Mannschaft, die mehr Tore schießt. Von daher war der Sieg Portugals verdient und ich hoffe, morgen folgt Deutschlands ins Finale. Wobei dann der Sieger klar sein dürfte shades. Kommt allerdings Frankreich weiter, dann gönne ich Portugal und vor allem Ronaldo den EM-Titel. Ich mag ihn zwar grundsätzlich nicht, aber er ist ein überragender Fußballer und soll außerhalb des Platzes ein angenehmer Zeitgenosse sein.

Mit Freetz sowie Fritz 7490 bin ich nicht weitergekommen (aber es gab heute ein Update auf Fritz!OS 6.60), aber ich habe es vorhin auch nicht ernsthaft versucht. Es gab wichtigere Dinge. Aber immerhin funktioniert die USB-3.0-SSD-Festplatte an der 7490, dies habe ich mit der 7390 nie geschafft. Zum Sport: Rudern und Ergometer, ich schaffe es seit 10 Tage wieder nicht, in die Jogging-Schuhe zu kommen. Mein altes Lied oder Leid: Keller und Sport, das klappt, Sport und draußen nicht, zu viele Ausreden. Das letzte Wort: Noch genau 210 Stunden bis zum Urlaub smile. Wie ich diese Stunden überstehen soll, ist aber eine andere Frage...

Egal, morgen kommt das erste und hoffentlich nicht letzte Highlight der Woche: Endspiel mit Deutschland am Sonntag,
Ralf