Schwarz-Schuss



Schwarz-Schuss,

ich hatte vergessen, wie genial die Kombination aus Schwarzbier und Cola schmeckt. Noch besser als die Kombi aus Altbier und Cola. Ich finde es total erfrischend, wie auch belebend. Wieso bin ich ausgerechnet heute darauf zurückgekommen?!? Ich war mal wieder in der Sauna, drei Durchgänge mit insgesamt ~1:15h netto in der Sauna. Ich war somit noch verschwitzter als sonst, der Flüssigkeitsverlust war sicherlich über 3 Liter (und das große Handtuch hat anschließend auch getropft!). Auf jeden Fall kann man nach der Sauna gar nicht derart viel trinken, wie man verloren hat, d.h. man hat permanent Durst (weiterer Nebeneffekt: Für den restlichen Tag brauche ich über das Pinkeln nicht mehr nachdenken wink). Kurze Zeit nach der Sauna sind wir in ein bisher unbekanntes Restaurant gegangen, ich habe ein großes Schwarzbier sowie eine kleine Cola (von Pepsi frown) bestellt und beides kombiniert. Dadurch konnte ich das Essen überstehen. Wo waren wir?? Im Da Camillo direkt an der Promenade, ich hatte Heißhunger auf eine leckere Pizza.

Das Restaurant ist super! Der Thunfischsalat war genauso, wie ich mir einen solchen Salat vorstelle. Extremst lecker! Meine selbst zusammengestellte Pizza aus Extra-Käse, Salami und Meeresfrüchten war auch toll, eine der besten Pizzen, die ich jemals gegessen habe. Ich bin von dem Restaurant derartig angetan, dass wir am Dienstagabend zum Urlaubsabschluss wohl erneut in das Da Camillo gehen werden. Ach ja, die 2 Saunen, es war ziemlich verweist im Spa-Bereich. Nur eine Frau gleichen Alters und ich haben uns im schönen Spa-Keller getummelt. Am Anfang und am Ende war ich sogar alleine, alles herrlich also. Das Wetter war überraschend gut, es gab sogar Sonne! Wir haben somit am späten Morgen einen langen Spaziergang am Strand bis nach Heringsdorf unternommen. Zu Beginn des Rückwegs wurden wir allerdings von einem recht heftigen Schauer heimgesucht, alles nass inklusive uns und wir haben unter einem Baum Schutz gesucht. Aber auch das haben wir überstanden und nach gut 10km in knapp 2 Stunden waren wir zurück in der FeWo: Das Sofa hat zu mir laut Hallo gesagt shades.

Es war somit ein stinknormaler Urlaubstag in Ahlbeck,
Ralf

Bierquartett



Bierquartett,

die letzten beiden Abende habe ich es mir angewöhnt, sämtliche Biersorten auszuprobieren, die wir in der FeWo im Angebot haben: Tyskie-Pils aus Polen, Bernstein-Weizenbier und Schwarzbier von Störtebeker, Altbier aus Paderborn. Das Weizenbier trinke ich zu gerne, das schmeckt super, mein Problem mit Weizen ist leider: Ich vertrage maximal zwei Flaschen davon. Also muss man Alternativen entwickeln. Das Altbier hatten wir übrigens mitgenommen, weil letzten Sonntag Feiertag in MeckPom war und alle Läden dicht waren. Und in Swinemünde/Polen allgemein geht an einem Sonntag fast nichts. Apropos Supermarkt, wir waren direkt nach dem Frühstück im REWE, es war zum Glück noch nichts los. Ich hasse volle Supermärkte mit Schlangen! Und meinen Katenschinken gibt es weiterhin nicht mad! Es hat keinen Regen gegeben! Gut, feiner, aber nur kurzer Nieselregen beim Strandspaziergang in Richtung Polen. Konnte man gut aushalten und nach rund 1,5 Stunden waren wir zurück in der Wohnung. Just in time, um sich auf das SCP-Heimspiel mental vorzubereiten.

Es war für die Jungens ein hartes Stück Arbeit und Ingolstadt hat definitiv nicht wie der abgeschlagene Letzte der Tabelle gespielt. Am Ende stand ein knappes, glückliches 2:1 für den SCP und man hat den Tabellenplatz 4 gefestigt. Es könnte eine schöne Saison in der Liga 2 werden. Am nächsten Spieltag steht ein Auswärtsspiel an, also sichere drei Punkte wink. Die 3 Tore habe ich übrigens verpennt. Ich bin direkt zu Beginn der Pause eingeschlafen und in der 75. Minute wieder wach geworden. Egal, Hauptsache ich hatte das SCP-Trikot an shades. Nach dem Spiel ging es direkt in den Saunakeller. Ich habe die drei Durchgänge prima und viel besser als gestern durchgehalten. Könnte am leeren Magen gelegen haben oder an einer cleveren Orchestrierung: Erst 30 Minuten in der sich langsam aufheizenden 75°C Sauna, kurz in die FeWo um sich auszuruhen, 15 Minuten mit 90°C (ich habe Bäche geschwitzt!), wieder nach oben und abschließend noch 10 Minuten erneut mit 90°C. Danach war das große Handtuch komplett nass.

Der morgige Tag steht mal wieder in den Sternen. Es ist noch komplett unklar, wie das Wetter wird. Frei nach Forest Gump: Das Wetter ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was drin ist,
Ralf

Uwe's Fischrestaurant



Uwe's Fischrestaurant,

nach zwei Tagen mit Selbstverpflegung haben wir mal wieder die heimische Gastronomie heimgesucht, die Wahl fiel auf Uwe in der Nähe der Seebrücke. Lecker Fisch ist nicht zu verachten, auch wenn die Portionen nicht allzu groß sind und ich nicht richtig satt geworden bin. Das kommt davon, wenn ich sage Fischplatte und die Frau bestellt den Teller mit Heringen und Bratkartoffeln. Kommunikation ist halt alles wink. Ansonsten war das Wetter erstaunlich gut, d.h. kein Regen, ab und zu sogar Sonne(!) sowie wenig Wind. Deswegen ging es nach dem Frühstück auf große Wanderschaft, wir sind bis zur Seebrücke von Heringsdorf gegangen. Hin und zurück waren das gut 12km. Eine super Idee der Frau ist es, wenn man auf dem Hinweg gegen den Wind am Strand entlang geht und zurück an der geschützten Promenade: Diese tollen Villen, wer da schon übernachtet hat etc. Gegen weibliche Argumentation komm man nicht an. Windgeschützter Rückenwind ist prima shades. In der Pause an der Seebrücke habe ich die SAP-Aktien verkauft (in Summe ca. 35€ Gewinn pro Aktie smile).

Ich finde das witzig, denn vor einem Jahr habe ich vor Ort die SAP-Aktien nach dem damaligen Absturz das erste Mal gekauft (und zwischenzeitlich 2 Mal verkauft und mich erneut eingedeckt). Nun ja, der Staat freut sich mit und will beteiligt werden am Gewinn... Beim Frühstück haben wir das neue Album von Abba gehört, eine enorme Marketingmaschine! Das Erstaunliche: Alle 10 Stücke klingen wie Abba klingen muss, als hätte es die ca. 39 Jahre Pause nicht gegeben. Auch erstaunlich ist, wie wenig die Stimmen gealtert sind. Allerdings habe ich keinen Hit gehört wie z.B. Mamma Mia oder SOS. Aber die Bandleader sagen selbst: Die Platte dient nur der Promotion für die Konzerte, für die Abbatare. Übrigens eine nettes Wortspiel. Nach Rückkehr von Uwe bin ich in die Sauna gegangen, allerdings fielen mir die 3 Durchgänge extrem schwer frown. Ich musste jeweils nach wenigen Minuten abbrechen. Lag es am relativ vollen Magen? An der späten Uhrzeit? Egal, morgen gibt es einen neuen Anlauf. Meinen Backlog mit Sky-Filmen habe ich bald abgearbeitet, es fehlt nur noch ein Film. Den habe ich im April aufgenommen...

Der morgige Tag liegt noch in den Sternen, eventuell gibt es Regen, eventuell nicht. Mal sehen, was möglich ist. Auf jeden Fall schaue ich um 13:30 Uhr das Heimspiel vom SCP gegen Ingolstadt. Gegen das Schlusslicht erwarte ich einen Heimsieg und zwar einen deutlichen! Mit drei Punkten wäre man oben mittendrin,
Ralf

Insel unter



Insel unter,

leichte Abwandlung der Beschreibung "Land unter". Denn es regnet seit heute Morgen 11 Uhr, entgegen sonstiger Gewohnheiten stimmte die Vorhersage, ununterbrochen in nicht unergiebigen Mengen. Dazu noch ein recht böiger Wind, wie man es häufig an den Küsten erleben kann. Es war somit kein spaßiger oder gar ereignisreicher Tag. Die letzten Minuten ohne Regen haben wir ab 9:30 Uhr für einen Strandspaziergang bis zu der Seebrücke von Ahlbeck genutzt. Aber aufgrund des Windes aus ONO hat man eigentlich nur gefroren. Dazu noch der starke Wellengang, so dass man den bis zu circa 1m(!) hohen Wellen (eher untypisch für die Ostsee) permanent ausweichen musste. Man hört das Wellenrauschen übrigens bis zu unserer Wohnung, ich empfinde das hyggelig shades. Zurück gegen den Wind sind wir an der Promenade entlang gegangen. Das war wesentlich angenehmer. Nach wenigen Minuten mit Aufwärmen in der FeWo sind wir mit dem VW-Elch in das nagelneue Einkaufszentrum direkt hinter der Polen-Grenze gefahren. Aus meiner Sicht hat das Zentrum nur einen Zweck: Deutsche Kunden anzulocken... Bei dem Baumarkt Castorama mag das anders sein, denn ich kenne ansonsten keinen in Swinemünde.

Der Supermarkt Biedronka ist natürlich modern und gut in Schuss weil neu. Wir haben dort neue Sorten von Soplica entdeckt und sofort eingekauft! Zum einen Kirsche mit Schokolade (schmeckt zunächst wie Amaretto, im Nachgang hat der Wodka-Obstler aber einen ganz eigenen Geschmack) sowie Kaffee. Die Flasche kostet im Supermarkt knapp 24 Zloty, also umgerechnet etwas über 5€. Ich verstehe immer noch nicht, warum der Soplica nicht offiziell in Deutschland vertrieben wird, sondern nur über Importeure erstanden werden kann. Dann sind wir noch zu meinem Lieblingsshop gefahren. Ihr könnt Euch denken, was man dort kaufen kann wink. Der Preisunterschied zu Deutschland bei den blauen Gauloises ist enorm. Übrigens kann man in Polen auch günstig tanken (danke an die Berliner für die CO2-Steuer!), den Liter Diesel gibt es umgerechnet für ca. 1,30€. Vor der Heimfahrt muss ich unbedingt noch einmal über die PL-Grenze fahren und u.a. tanken. Auf der Rückfahrt haben wir noch beim REWE angehalten, um halbe Hähnchen zu kaufen, die es abends aufgewärmt gab.

Abgerundet wurde mein Tag, die Frau des Hauses weigert sich beharrlich, mit dem Besuch des Saunabereichs im Keller, Ich habe erneut 3 Durchgänge gemacht, wobei heute auch die Sauna mit 90°C besucht wurde. Ich habe unglaubliche Mengen geschwitzt... Morgen soll das Wetter besser werden, d.h. bei zu viel Wind wird es einige Strandspaziergänge geben und ich will auch wieder mehrfach in die Sauna. Man trifft übrigens immer die gleichen Mitbewohner, ist so eine Art von einer Gemeinschaft,
Ralf

Radkälte



Radkälte,

wie geplant sind wir zu dem nächsten Radverleih gegangen (gleicher Shop wie letztes Jahr, das nette Unikat mit Bart war auch wieder da). Es war zwar kalt mit 6°C, aber die Wettervorschau hatte ja ab 11 Uhr Sonne versprochen. Zum Glück hatte ich meine dicken Radhandschuhe eingepackt, die waren auch bitterlich nötig. Mutig und guter Dinge sind wir um 10 Uhr an der Küste entlang in Richtung Swinemünde aufgebrochen, denn gleich sollte ja die Sonne durch die Wolken brechen. Als wir an der Promenade von Swinemünde waren, war uns arschkalt, aber Sonne war weit und breit nicht in Sicht. Wir haben noch zwei Forts kurz besucht, auf einen Abstecher in das Innere hatten wir keine Lust. Wir sind weiter zu dem Grenzübergang in Richtung Garz gefahren, aber dort kommt man aufgrund der Baustelle selbst mit einem Rad nicht durch. Apropos, ich hatte wieder ein Mountain Bike ausgewählt. Mein größtes Problem mit dem MTB waren die Pedalen, ich bin auf dem Rennrad das Klicksystem gewohnt und daher permanent abgerutscht. Außerdem fehlte mir die Unterstützung beim Hochziehen der Pedalen mit den Oberschenkeln, ergo konnte ich nur langsamer fahren.

Wir haben uns zurück zum Polenmarkt gekämpft und uns gestärkt, das Schaschlik war wirklich lecker. Das polnische, große Bier natürlich ebenso. Nur die Kälte ließ nicht nach und die Sonne wollte sich einfach nicht blicken lassen. Wir waren noch kurz beim REWE einkaufen: Die haben keinen Katenschinken mehr! frown Ich hätte am Montag nicht 2, sondern 10 Lagen kaufen sollen. Bin sauer! Ach ja, liegt es an Corona?!? Im Polo-Markt war kein Soplica Pigwowa zu bekommen, ausverkauft, kaum andere Sorten. Gegen 13 Uhr waren wir komplett durchgefroren zurück in unserer FeWo: Eine Stunde Schlaf auf dem Sofa und wieder warm werden. Gegen 15 Uhr sind wir zu einer 2. Radtour aufgebrochen und bis Bansin gefahren. Nach der Rückkehr waren wir froh die Räder wieder abgeben zu können. Ich denke wir werden nicht noch mal Räder in diesem Urlaub leihen. Es war und ist einfach zu kalt. Morgen geht sowieso nichts, denn es soll den ganzen Tag regnen. Um 16 Uhr habe ich mich in den Keller verzogen (ähnlich wie zu Hause wink) und die Sauna besucht... Was ist es genial ein Apartment-Haus mit zwei Saunen zu haben! Ich habe drei Gänge durchgezogen, es ist unglaublich wie viel ich geschwitzt habe. Auf jeden Fall war mir anschließend endlich warm.

Aktuell habe ich nur ein Ziel: In rund 2 Stunden im Bett liegen und schlafen schlafen schlafen,
Ralf

Beim Zeus



Beim Zeus,

nachdem ich letztes Jahr nach dem Besuch des griechischen Restaurants Zeus recht massiv enttäuscht war (der Grillteller fade und wenig bis nicht gewürzt), wollte ich dem Laden eine erneute Chance geben. Da Grillteller anscheinend nicht zur Kernkompetenz gehören, habe ich entgegen meiner sonstigen Gewohnheit (Grieche=Fettester Grillteller wo gibt) umdisponiert: Als Vorspeisen warme Weinblätter (wirklich gut) sowie Saganaki (durchschnittlich, nicht lang genug im Ofen), als Hauptspeise ein Bifteki (ganz gut trotz schlechter Pommes. Anders zubereitet als gewohnt, Tomaten im Inneren, aber das muss nicht unbedingt schlecht sein). Als Fazit: Besser als letztes Jahr, aber das Poseidon in der Stadtheide ist um Klassen besser. Gibt es eigentlich griechische Mafia, die Gelder in Restaurants waschen muss?!? wink Mitunter hatte man den lieblosen Eindruck. Morgens wurde ich als Auskunftsbüro eingesetzt (sehe ich so aus?!?): Ich stehe auf der Terrasse und rauche eine blaue Gauloises, da fragt mich vom Weg im Vorübergehen jemand, wie man zum REWE kommt. Zurück von der Bäckerei Blunck (freundlicher, weil andere, ältere? Verkäuferin) werde ich gefragt, wo frau wohl die nächste Bäckerei finden kann.

Na gut, in beiden Fällen konnte ich helfen. Ansonsten war es ein verlorener Tag: Von frühmorgens bis abends feiner Nieselregen, es wollte einfach nicht aufhören. Es hat nur zu einem längeren Spaziergang gegen Mittag gereicht. Ansonsten sind wir stur in der FeWo geblieben und haben u.a. zwei Filme auf Sky gesehen: House at night, richtig gut, sowie Cats&Dogs 3, wer schaut sich diesen Mist eigentlich an?! OK, eine Antwort wüsste ich shades, aber der Quark war schwer erträglich. Die Sauna in Else ist repariert! War ich nach Ankunft am Sonntag noch enttäuscht (letztes Jahr wg. Corona keine Sauna, dieses Jahr defekt), konnte ich am Nachmittag einen Besuch in dem kleinen, aber feinen Spa-Bereich im Keller wagen: Große Dusche, 2 kleine Saunen (90°C und 75°C) und einen Ruhebereich. Ich bin glatt auf der oberen Saunabank eingeschlafen und völligst verschwitzt wach geworden. Die Stunde in der Sauna war schön und schreit nach Wiederholung. Morgen soll das Wetter besser werden und wir wollen Räder mieten. Ich denke ich werde wieder ein Mountain-Bike leihen.

Meine Tourvorstellung: An der Küste entlang bis Bansin, nach Mellenthin im Süden und in Richtung polnische Grenze zurück nach Ahlbeck. 50km würde ich gerne fahren, hoffentlich hält das untrainierte Weib durch dead,
Ralf

PS: Der Katenschinken aus dem REWE zum Frühstück war fantastisch! Warum gibt es den Schinken nicht in Paderborn???

20:10 Uhr



20:10 Uhr,

um 20:22 Uhr konnte man sich für die MSR 2022 anmelden (die Umbuchung der Anmeldung sowie auch Bezahlung aus 2020 bzw. Verschiebung auf 2021). Anders als bei den letzten beiden Buchungen habe ich es nicht geschafft frown, den ersten Block auch im nächsten Jahr zu buchen und musste auf den zweiten Block um 20:10 Uhr ausweichen. Nehmen wir es als gutes Omen: Bei meiner ersten Teilnahme in 2019 bin ich auch um 20:10 Uhr gestartet, die nächsten zwei Jahre mit Startplatz 20:00 Uhr sind wegen Corona ausgefallen, Fazit: Also findet die MSR 2022 im Mai definitiv statt!!! Das ist halt meine spezielle RaBo-Logik wink. Somit fahre ich hoffentlich am 27. Mai nachts rund um die Mecklenburger Seenplatte. Die Vorbereitung mit der Buchung der Ferienwohnung in Karlshagen vor und nach der MSR ist ja längst erfolgt. Bereits jetzt ist eine gewisse, große Vorfreude feststellbar. Kommen wir zu Usedom im Herbst: Es war ein durchwachsener Tag. Zum Glück konnte ich bis 6 Uhr schlafen, danach wurde ein bisschen auf dem Sofa abgehangen. Was mir bei dem Teil fehlt: Die Investition von ein paar € in Kissen und eine Decke.

Immer hart mit dem Kopf auf der Sofakante zu liegen, ist auf Dauer weniger spaßig. Kurz nach 7 Uhr bin ich zu Fuß mit den geliebten Schlappen zur Bäckerei Blunck gegangen, man wurde freundlich wie immer begrüßt. Wer Ironie findet, kann diese behalten wink. Die Brötchen sind knapp in Ordnung, allerdings kein Vergleich zu Emma, aber die Atmosphäre zu Kunden könnte man verbessern. Das Wetter war nach dem Frühstück noch in Ordnung, ein paar Sonnenstrahlen und wir sind am Strand entlang bis nach Polen gegangen. Die Idee hatten viele und das direkte Meeresufer war voller Menschen. Allerdings viele ältere, also solche wie wir confused. Junge Menschen sieht man kaum. Gut, das liegt auch an der Jahreszeit. Wir sind gut 7km gegangen, danach waren meine Beine müde. Ich habe Kondition ohne Ende, aber im Radsattel werden halt ganz andere Beinmuskeln trainiert als beim Gehen. Anschließend ging es noch in den REWE, das ist ein schöner Supermarkt. Wir haben alles wiedergefunden und genug Geld gelassen. Der Rest des Tages ist schnell erzählt: Der Film "Jim Knopf und die wilde 13" sowie 3 Stunden Schlaf.

Das ist bei mir immer so: Speziell in der ersten Urlaubswoche könnte ich nur schlafen, schlafen, schlafen,
Ralf

Bettflucht mit P



Bettflucht mit P,

man wird wach, schaut auf die smarte Uhr und sieht 6:52 Uhr. Voller P in den Augen bin ich nach unten gestürmt, auf der Treppe ahnte ich es schon: War das Sommer- oder Winterzeit?!? Es war natürlich noch die Sommerzeit und ich hatte genügend Zeit, mein Puls konnte nach unten gehen. In Ruhe einen Kaffee trinken, den VW-Elch holen, die Sachen soweit im Auto verstauen und langsam wurde auch der Rest der Familie wach. Exakt um 7:37 Uhr haben wir uns zusammen mit Sohn Nr. 2 auf die lange Fahrt gemacht, denn wir haben ihn in Hannover abgesetzt, was mich 24km sowie rund 30 Minuten gekostet hat. Egal, denn sonntags ist auf den Autobahnen vor allem um die Uhrzeit wenig los. Der größte Aufreger sind die wenigen LKW auf zweispurigen Abschnitten. Dann drängelt sich auf einmal alles. Somit war die Fahrt nach Hamburg, weiter nach Lübeck und ab auf die A20 ziemlich langweilig. Starken Verkehr gab es erst auf der Insel. Usedom steht m.E. ganz kurz vor dem Verkehrsinfarkt und das wird noch durch gesperrte B110 verstärkt.

Wir sind über Wolgast gefahren, am geliebten Karlshagen vorbei, und waren exakt 14:40 Uhr bei der Brise in Heringsdorf. Natürlich hatten wir unterwegs den obligatorischen Stopp bei McDonalds in Greifswald gemacht. Noch schnell nach Swinemünde fahren, Zigaretten und Soplica einkaufen. Vor 16 Uhr hatten wir die FeWo in Beschlag genommen. Es hat also alles super geklappt!!! Die Ferienwohnung (wie Else wink insgesamt) ist toll, leichte Abstriche in der B-Note im Vergleich zur spiegelverkehrten Wohnung, in der wir vor einem Jahr waren: Da direkt an dem Weg zum tollen Strand gelegen, ist die diesjährige FeWo unruhiger. Zudem fehlt das zweite Liegesofa. Stattdessen haben wir einen Sessel. Gegen 16:30 Uhr sind wir zum Strand und weiter in Richtung Leo gegangen, dank Winterzeit setzte langsam die Dunkelheit ein. Bei Leo haben wir draußen gesessen, was ein wenig kühl war. Aber die Fuhrmann's Pfanne war trotzdem lecker, auch wenn meiner Erinnerung nach die Preise erhöht wurden. Insgesamt kann man feststellen, dass Ahlbeck Anfang November richtig ausgestorben ist. Einige Restaurants sind bereits geschlossen und nach 18 Uhr ist man nahezu alleine auf den Wegen.

Was bei diesjährigen Wohnung super ist: Man kann das große Samsung-TV leicht von der Wand abziehen und kommt an das Kabel heran, es ist tatsächlich Sat-TV. Schnell das Kabel umstöpseln und der Sky-Receiver hat sofort funktioniert, wir können die Festplatte leer schauen. Auch das Internet funktioniert wie gewohnt schnell und stabil. Die Pläne für morgen sind unklar, sehr viel hängt vom Wetter ab. Zunächst werden 5 Brötchen bei Blunck geholt und anschließend geht es in den REWE: Störtebeker-Weizen und -Schwarzbier einkaufen! Ach ja, meine beiden Lieblingsvereine haben mich verwöhnt: Der SCP hat locker mit 4:2 in Karlsruhe gewonnen, zur Pause hat man bereits mit 4:0 geführt. Und meine Borussen haben die drei Punkte gegen Bochum geholt, ich bin zufrieden,
Ralf

Bettflüchtling



Bettflüchtling,

ich befinde mich bereits vollkommen im Urlaubsmodus. Was heißt das?!? Ich werde noch(!) frühzeitiger wach als sonst, heute war die Nacht bereits um 4:40 Uhr zu Ende, d.h. nur 4 Stunden Schlaf. Im Sommer ist das prima, weil man Sonnenaufgänge von Anfang an erleben kann (mit Wärme!), aber im Herbst/Winter ist das blöde. Egal, ich habe die Zeitung gelesen und erste Aktivitäten am PC durchgeführt. Außerdem war ich pünktlich um 7:30 Uhr im Folterkeller und bin zum zweiten Mal eine der Touren meiner geschätzten Damen gefahren: Ein Rennen südwestlich von Tours. Es ist echt komisch, wenn man gegen sich selbst fährt und am Anfang zurückliegt. Aber ich habe mich erfolgreich gegen mein Alter Ego wink gewehrt (die Ausdauer hat sich verbessert) und letztendlich meine Zeit verbessert. Es war allerdings anstrengend mit den ~112km in 3:02h. Erschreckend war aber, dass die Damen in der Realität(!) 3 Minuten schneller waren als ich in meiner idealen Welt. Ich werde die virtuellen Radtouren in den nächsten 11 Tagen vermissen. Wahrscheinlich komme ich mit einem Bierbauch zurück und muss zunächst 5kg abtrainieren.

Denn: Ich habe mich dagegen entschieden mein altes Rennrad mitzunehmen. Die Wetteraussichten sind nicht allzu gut und es steht in den Sternen, ob Radtouren auf Usedom möglich sein werden. Wir werden daher von Fall zu Fall entschieden und zwei Räder vor Ort mieten. Somit ist der VW-Elch noch nicht gepackt, die Sachen stehen im Wohnzimmer bzw. Flur und werden morgen früh schnell in dem Tiguan verstaut. Ich kann es noch gar nicht fassen, in gut 10 Stunden sitzen wir im Auto und fahren nach Ahlbeck! smile Was freue ich mich trotz November, trüben Wetteraussichten und fehlender Sonne. In 24 Stunden schreibe ich meinen ersten Beitrag aus der FeWo. Der Oktober bei Kinomap war hinsichtlich meiner Radvideos sehr gut: Die Einnahmen belaufen sich auf über 20€ und noch nie wurde so viel Zeit (über 217 Stunden) mit meinen Aufnahmen verbracht. Die erste Version der (natürlich japanisch angehauchten) Webseite vom Fräulein Tochter ist fertig: Hanja Of The Day. Übrigens habe ich auf dem E60 das neue Album von Ed Sheeran gehört, gefällt mir nicht. Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, ich bin absolut kein Fan von ihm und fand die vorherigen 4 Alben auch nicht gut. Mir ist es ein Rätsel, wieso er so erfolgreich ist.

Ab morgen bin ich MeckPom'ler, zumindest für 10 Tage,
Ralf

Urlaubskoma



Urlaubskoma,

ich habe zwar nicht alles geschafft, was bis zum Urlaub erledigt hätte werden sollen. Aber ich habe alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte shades. Nach einer letzten Rückmeldung beim Chef bin ich geradezu pünktlich um 15:15 Uhr in den Feierabend gegangen: Ich befinde mich im Urlaub!!! Nach dem obligatorischen Whisky bin ich natürlich auf dem Sofa in einen komaähnlichen Tiefschlaf gefallen und erst nach zwei Stunden wieder wach geworden. Der Körper hat einfach gesagt: Stopp, bis hierher und nicht weiter frown. Dadurch war es bereits nach 18 Uhr und die Sportzeit wurde knapp. Denn weil Blag Nr. 2 zu Besuch und erst gegen 20 Uhr eingetroffen ist, gab es ein sehr spätes Abendessen nach 20 Uhr. Bis dahin musste ich mit meinen Kellersport fertig sein. Somit hat es nur zu 52km in 1:20h auf dem E60 gereicht. Auf der Strecke in Polen habe ich es mir aber richtig gegeben, die Oberschenkel haben geglüht... War aber auch eine schöne Strecke.

Das E60 funktioniert weiterhin wunderbar und besser als vor meiner Reparatur. Natürlich nur, wenn man das erste Gebot beachtet: Du sollst nicht rückwärts treten!!! Nach den Spare Ribs mit Pommes ging es sofort an den PC: Der gebrauchte MAX!-Fensterkontakt von eBay ist geliefert worden und wurde in Betrieb genommen. Hat sehr schnell geklappt und funktioniert gut wie erwartet. Zudem habe ich für die Kurze auf meinem Root-Server ein kleines Eckchen für eine eigene Homepage eingerichtet. Sie kann sich dort austoben und macht nichts bei mir kaputt. An die bösen Jungens in der Welt wink: Es ist alles abgesichert (ssh, Apache, root etc.), Ihr braucht es gar nicht zu versuchen! Mein Plan für morgen: Viel Kellersport und ein paar Filme auf Sky, die Sachen packen und im Tiguan verstauen. Ich bin mir noch unsicher: Nehme ich mein altes Rennrad mit oder nicht?!? Ich würde gerne ein paar Radtouren auf Usedom machen. Dafür könnte ich mir aber auch Mountain-Bike vor Ort mieten. Kostet allerdings Geld und ist langsam...

Jetzt bleibt nur noch eins: Vorbereitung auf Ahlbeck und in wenigen Stunden sitzen wir im VW-Elch,
Ralf