Black Friday



Black Friday,

am Ende habe ich bei der jährlichen Kauforgie doch noch zugeschlagen: Bei Tink.de gab es ein Set von Homematic IP, 2 Thermostate, 2 Fensterkontakte sowie die CCU2-Station. Ich habe mich vorher leider nicht genug informiert, ich dachte Homematic und Homematic IP wären kompatibel, so dass ich mein Homematic-CUL auch für die IP-Devices nutzen könnte. Es werden aber leider komplett unterschiedliche Funkstandards verwendet, außerdem gibt es kein CUL für Homematic IP. Togal, im Bundle ist ja die Station enthalten. Aber das wird mein smartes Weihnachtsprojekt 2021: Die Sachen von Homematic IP in Betrieb nehmen (u.a. soll die MAX!-Lösung in der Küche abgelöst werden). Zudem noch eine Powerbank mit 30.000mAh für Fräulein Tochter als Weihnachtsgeschenk und das WISO-Steuerbuch für 2021. Das gab es für 19,99€ im Download, günstiger geht es nicht. Gut, dass ich den Steuerbescheid für 2020 noch nicht bekommen habe. Wer Ironie findet... mad Ich finde das unglaublich, vor genau 3 Monaten habe ich die Steuererklärung abgegeben und bis heute kein Wort dazu vom Finanzamt gehört. Es geht ja nur um 1.000€ und zwar meine, nicht die vom Staat. Aber die Erklärung 2021 wird früher abgegeben!

Es war ein komischer Tag, ich bin erst um 7:14 Uhr wach geworden. Voller P in den Augen bin ich nach unten gegangen und habe die Zeitung bis auf den Hauptteil gelesen, damit ich doch noch vor 8 Uhr im Folterkeller war. Ich will das iPad einschalten: Kein Saft mehr im Akku. Also wieder nach oben und das LG Velvet holen. Über Chromecast habe ich dann die Radvideos auf das Android-TV gestreamt. Heute hat das prinzipiell super geklappt, keine Aussetzer, alles flüssig. Es sei denn, man hat eine Pause eingelegt: Danach wurde entweder gar nichts mehr auf dem TV angezeigt oder mit erheblicher Verzögerung. Morgen werde ich wieder mit Kabel arbeiten. Gefahren bin eine schöne Strecke südöstlich von Berlin, Spree, Wald und so. Danach das erste Mal meine erste dänische Radtour im diesjährigen Urlaub. Mir war gar nicht bewusst, dass ich diese Strecke von Vorupør bis Agger virtuell noch nicht gefahren bin. Strange: Auf der Strecke nach Agger war ich nicht in der Lage, virtuell mit der gleichen Geschwindigkeit zu fahren wie damals in der Realität. Warum?!? Weil ein sehr heftiger Nordwind geherrscht hat und ich mit weit über 30km/ über die dänischen Straßen gefahren bin.

Meine Gladbacher haben heute mit 1:4 in Köln(!) verloren, das ist echte Höchststrafe. Bei aller Sympathie für Steffen Baumgart, die 3 Punkte hatte ich fest für Gladbach eingeplant. Morgen spielt der SCP zu Hause gegen Hansa Rostock, ich erwarte einen klaren Heimsieg! Vielleicht kann man das Spiel bei Schneefall verfolgen, es könnten weiße Flocken fallen,
Ralf

Börsenmassaker



Börsenmassaker,

an den deutschen Börsen ist es zu einem erheblichen Kursrutsch gekommen. Warum? Weil in Südafrika eine neue Variante von Corona aufgetaucht ist, die angeblich deutlich mehr Mutationen (32 oder so ähnlich) als die bisherigen x Varianten aufweist und somit potentiell noch gefährlicher ist. Außerdem ist unklar, ob die Impfstoffe gegen die neue Variante wirken. Dieses verdammte Virus hält uns wie eine Geisel in Schacht und das wird uns noch sehr lange begleiten. Auf jeden Fall hat es gereicht, um die Wirtschaft in neue Schrecken (Lockdown?? Erneute, massive Einschränkungen?) zu versetzen. Warum interessiert mich das eigentlich?!? In heutigen Zeiten ohne Zinsen (im Gegenteil, teilweise muss man Strafzinsen auf Vermögen bezahlen) habe ich natürlich auch in Aktien investiert und nicht unerheblich. Der DAX ist um nahezu 5% eingebrochen und meine Xiaomi sogar noch mehr. In dem Fall halte ich es mit André Kostolany: Ruhe bewahren und abwarten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nur eine Schockreaktion war und nächste(?) Woche die Kurse wieder nach oben gehen. Aber aktuell wäre eine gute Zeit, um weiteres Geld zu investieren. Ich denke gleich darüber nach...

Ich hätte den Beitrag auch mit Polen III. aufmachen können wink. Warum? Ich bin eine Strecke südöstlich von Danzig gefahren, die ich bereits abgefahren bin. Gut, das wusste ich vorher. Aber unterwegs dachte ich mir: Hmm, diese Tour bist du erst vor einigen Tagen gefahren. Eben am PC habe ich bemerkt: Erstmals gefahren im März, das zweiten Mal von exakt 14 Tagen und heute zum dritten Mal. Man wird älter. Aber erschreckend ist, dass ich jedes Mal langsamer war als davor. Gut, heute war der 16. Trainingstag in Folge(!) und die Beine sind echt schwer müde. Alles schmerzt, das ist kein Muskelkater, sondern einfach Schmerz. Aber das ist kein Grund, morgen nicht wieder in den Folterkeller zu steigen. Das E60 lockt. Das erste Steering Committee habe ich mit Bravour erledigt. So wurde es mir zumindest in der Manöverkritik nach dem Meeting berichtet und ich glaube den Kollegen locker shades. Persönlich kann ich solche Meetings schwer einschätzen, mein Bauchgefühl hatte nichts ergeben. Aber nach 10 Uhr war meine Luft komplett raus, irgendwie habe ich den Rest des Tages überstanden. Es war aber auch eine große Erleichterung zu spüren.

Auf jeden Fall habe ich mir das Wochenende und den 1. Advent mehr als verdient,
Ralf

Rumänien



Rumänien,

die Tage der eher exotischen Strecken gehen weiter: Im westlichen Rumänien von Turda nach Cluj. Die Straßen waren erstaunlich gut, aber außerhalb der beiden großen Städte waren viele Häuser in schlechtem Zustand. Aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Leider hatte ich vorab nicht gesehen, dass das Video nur in HD ist... Direkt auf dem iPad geht diese Auflösung noch, aber auf dem 32"-TV direkt vor der Nase ist das Bild einfach nur gruselig, viel zu körnig. Togal, es waren trotzdem schöne 65km in 1:53h. Anschließend wollte ich noch eine recht kurze Strecke in Norddeutschland fahren, aber nach knapp 2km ist die Kinomap-App einfach abgestürzt. Ich habe danach aufgehört und es als Zeichen gesehen. Zieht sich die letzten 3 Tage wie ein roter Faden durch meinen (IT-)Alltag: Am Mittwoch Thunderbird, gestern der Firefox (konnte analog gelöst werden, einfach den Browser erneut installieren) und heute Kinomap.

Morgen früh um 9 Uhr tagt der Lenkungsausschuss erstmals, die Folien sind gut und soweit vorbereitet. Aber, wenn die eine Stunde vorbei ist, werde ich dennoch heilfroh sein. Denn ich werde die meiste Zeit reden und das ganze Projekt erläutern inkl. Hintergründe, Ergebnisvorstellung, weitere Planung sowie erste notwendige Entscheidungen. Ich denke, den Soplica nach Feierabend werde ich mehr als verdient haben wink. Den werde ich übrigens auf die Terrasse stellen: Auch tagsüber wird die Temperatur nur knapp! über dem Gefrierpunkt liegen und ich kann gekühlten Soplica genießen. Apropos, das Fräulein Tochter hat ein Bild von einem REWE in Bochum geschickt: Dort kann man ganz regulär in einem deutschen Supermarkt meine Kultmarke kaufen. Warum gibt es Soplica nicht in Paderborn? Gut, der Preis ist mit 8,99 bzw. 9,49€ (je nach Sorte) nicht günstig, in Swinemünde haben wir nur die Hälfte bezahlt, aber es wäre trotzdem nett. Vielleicht findet REWE bezüglich Soplica noch den Weg nach Osten shades.

Keine 11 Stunden mehr und das Meeting ist vorbei,
Ralf

Versicherungswechsel



Versicherungswechsel,

ich habe endlich den Hintern hoch bekommen und die beiden Kfz-Versicherungen gewechselt (VW-Elch und Zafira). Die Frau des Hauses hatte gestern noch bei der LVM angerufen, ob man was an den bestehenden Versicherungen machen könnte. Man wollte zurückrufen, das ist aber heute nicht geschehen. Ich sehe das in solchen Fällen ganz digital: Wenn man nicht will, dann werde ich aktiv und handele sofort. Also habe ich bei Check24 die Optionen geprüft und mich letztendlich für die WGV entschieden. Die Bewertungen sind gut, die Jahresbeiträge auch und somit werden beide PKW ab Januar bei der WGV versichert. Zudem habe ich bei der LVM jeweils mit einer von Check24 generierten Mail gekündigt. Somit müssten in den kommenden Tagen die Kündigungen sowie die Antragsannahmen bei der WGV bestätigt werden. Die Galaxy Watch von Samsung hat heute ein OS-Update bekommen. Ich finde die Updatepolitik von Samsung schon bemerkenswert. Die smarte Watch ist über 3 Jahre alt und man bekommt weiterhin Updates, sehr löblich. Ich bin gespannt, wie jetzt die Auswirkung auf die Akku-Laufzeit ist: Besser? Schlechter?

Es sind anstrengende Arbeitstage, der heutige ging bis nach 17 Uhr!! Da ich strikt um 7 Uhr anfange, bin ich nach den 10 Stunden einfach gar im Kopf... Ich habe mich sofort auf das Sofa gelegt und bin augenblicklich eingeschlafen. Zum Glück war es keine stundenlange Schlaforgie, so dass ich kurz nach 18:30 dennoch brav in den Folterkeller gegangen bin. Es waren 2 eher exotische Strecken: Zunächst bin ich in China in der Nähe zur Grenze von Vietnam gefahren: Nanning. Das ist schon irre, eine mir absolut unbekannte Stadt, die aber ca. 8,7 Millionen Einwohner hat... Die Skyline ist beeindruckend, die Straßen sind breite Boulevards. Aber die 52km waren auch anstrengend, da es permanent hoch und runter ging, es waren auch heftig steile Anstiege mit ~15% darunter. Da es eine Aufnahme eines Wettkampfs war, ging es mit irre hohem Radtempo über die Straßen. Ich konnte auf dem Ergometer nicht mithalten, das heißt viel. Zum Abschluss bin ich noch 22km in Serbien gefahren, ein absolutes Kontrastprogramm zu China. In Summe waren es 73km in 2:06h, also gut!

Ich befürchte morgen wird der stressigste Arbeitstag dieser Woche, die Folien für den Lenkungskreis müssen den finalen Schliff bekommen,
Ralf

Finnische Endlosigkeit



Finnische Endlosigkeit,

ich habe tatsächlich noch eine Radstrecke in Finnland gefunden: 49km nördlich von Helsinki, vorbei an Seen und aufgenommen im Winter, d.h. mit Eis und Schnee. Aber erstaunt war ich über die Landschaft: Vor meinem geistigen Auge war Finnland flach und karg. Tatsächlich ist die Region aber relativ hügelig und auch waldig. Hat mir gefallen, nur gefühlt war es auf dem Ergometer vor dem TV kalt wink. Schade, dass es nicht mehr Radstrecken in Finnland gibt. Zum Abschluss bin ich noch im norwegischen Norden bei Bodø gefahren, auch nicht viel wärmer. In Summe waren es wieder über 80km in 2:14h. Erstaunlich, da ich nach Feierabend in einen komatösen Sofaschlaf gefallen bin frown. Ich war und bin einfach völligst müde sowie kaputt. Liegt es am intensiven Sport seit 14 Tagen? Kann eigentlich nicht sein, weil das seit fast 7(!) Jahren mein täglich Brot ist. Liegt es am Job derzeit? Könnte sein, es sind stressige Tage. Bin ich krank? Nein, eigentlich nicht. Liegt es am Alter? Niemals!

Nach Start des PC ist Thunderbird immer wieder abgestürzt. Zunächst dachte ich, dass das Profil korrupt sein könnte. Aber Profilmanager sowie abgesicherter Modus sind auch permanent abgestürzt... Dann fiel mir zum Glück ein, wie ich ansonsten das Problem löse (alle Monate tritt das bei mir auf!): Einfach Thunderbird erneut herunterladen und installieren, fertig. Die Corona-Zahlen steigen immer weiter, es ist kein Ende in Sicht, kein Licht am Ende des Tunnels. Im Job müsste man jetzt am Standort den Status (2G) nachweisen oder alternativ sich täglich testen. Was bin ich froh im sicheren Home-Office zu sein. So schnell bekommt mich niemand aus dem heimischen Büro, meine Burg! Aber ich fühle mich bestätigt: Die Menschheit wird sich auf Dauer, analog zur Grippe, mit Covid arrangieren müssen, wir werden das Virus niemals los. Die Büchse der Pandora bleibt offen. Wir können derzeit nur die Auswirkungen durch Impfungen abmildern (Todesraten, Intensivstationen, Krankheitsverläufe etc.), aber nicht das Virus ausrotten.

Ich muss mir noch eine nette Region für die morgigen Touren aussuchen, Südeuropa? Gefühlte Wärme? AUS oder Neuseeland, Sommer auf der südlichen Halbkugel? Mal sehen,
Ralf

Dänische Sentimentalität



Dänische Sentimentalität,

gestern hatte ich einen wehmütigen Rückblick auf die aufgenommenen Videos aus 2021 geworfen und natürlich hat die dänische Sektion mit 9 Videos einen großen Anteil. Dabei fiel mir auf, dass ich diese Videos noch nie auf dem 32"-Android-TV gefahren bin. Die Lücke wurde geschlossen, ich bin erneut von Vorupør zur Oddesundbroen getreten. Was mich erschreckt hat: Ich war einige Minuten langsamer als bei meinem ersten Versuch Anfang Oktober. Es ist mir absolut ein Rätsel, wie ich damals derart schnell treten konnte. Schneller als heute geht eigentlich gar nicht. Ich hatte auf 125% eingestellt, ich muss damals mit 130% gefahren sein. Den Abschluss hat eine kurze Tour im Südosten von Aalborg gebildet, ich hatte eine dänische Phase wink. Mal sehen, wo ich morgen fahren werde. Irgendwo in Skandinavien (Schweden oder Finnland) würde mich reizen, aber das Angebot in den zwei Ländern ist auf Kinomap nicht groß. Ansonsten war es ein stressiger Arbeitstag wieder mit Meetings durchgehend von 7:30(!!) bis Feierabend. Ich weiß nicht, wie lange das noch gut gehen kann.

Denn: Wenn man sich nur in Meetings bewegt, kann man kaum die normale Arbeit schaffen. Zudem Meetings vorbereitet werden müssen und auch Arbeit aus den Meetings anfällt. Ich werde richtig froh sein, wenn diese Arbeitswoche geschafft ist. Das Highlight in jedem Fall, so oder so smile, ist wohl das Steering Committee am Freitag. Bei solchen Veranstaltungen weiß man im Vorfeld nie, wie die ausgehen. Das Bauchgefühl sagt mir: Toyata, alles ist möglich. Es ist kalt geworden! Eigentlich wollte ich diesen Beitrag eröffnen mit "Erster Frost", denn es ist draußen gefühlt sehr kalt und die Temperatur liegt nur knapp über dem Gefrierpunkt. In meinem Rücken bollert der Kamin und verbreitet wohlige Wärme. In dieser Jahreszeit kann man sehr schnell rauchen shades. Kommentare wie "dann hör doch auf" kann man sich ersparen, die gehen links rein und rechts ungehört wieder raus. In dieser Woche läuft der jährliche Irrsinn mit Black Friday. Aber ich bin wunschlos glücklich und habe keine Ahnung, was ich mir kaufen könnte. Also wird es tendenziell nichts im Warenkorb geben. Ist auch nicht schlecht, spart man Kohle.

Ich könnte nur noch schlafen, Winterschlaf wie bei manchen Tieren wäre nicht schlecht,
Ralf

Idiotische Blödheit



Idiotische Blödheit,

an dieser Stelle töne ich gestern noch: "Nur" 3 Stunden, bloß keine Anstiege und möglichst flach. Was mache ich am frühen Morgen? Genau, ich suche mir die nächste Tour im Erzgebirge aus, von Zwota bis hoch auf den Fichtelberg. D.h. noch mehr Höhenmeter auf kürzerer Distanz als gestern (1.534m auf 70km). Meine Oberschenkel haben geglüht und innerlich habe ich mich verflucht, ich war kurz vor der Aufgabe. Aber: Ich habe es geschafft! Oben auf dem Berg gab es ein bisschen Adrenalin. Natürlich nicht zu vergleichen mit der Zieldurchfahrt bei der MSR, aber immerhin. Aber der Fichtelberg hat mich einfach interessiert, weil ich immer noch damit liebäugele, irgendwann die FichKona zu fahren. Und die startet nun mal auf dem Fichtelberg und führt über 600km quer durch die Ex-DDR bis zum Kap Arkona. Zum Abschluss habe ich mich im eher flachen Niedersachsen herumgetrieben, knapp 21km um Lüneburg herum. In Summe habe ich 3:21h im Sattel vom E60 gesessen, es war eine sportlich überaus erfolgreiche Woche und mittlerweile habe ich schon 1kg von der Gewichtszunahme auf Usedom wieder abtrainiert. Es fehlen noch 1,5kg, es ist erschreckend, wie viel und wie schnell man im Urlaub ohne Sport zunimmt.

Ansonsten war es ein langweiliger Sonntag. Auch, weil es den gesamten Tag über einfach nicht hell geworden ist. Auch wenn ich mich wiederhole: Ich hasse diese Jahreszeit!!! Ach ja, übrigens, der Lightning-Adapter hat heute ganz normal und ohne Probleme funktioniert, als ob gestern nichts gewesen wäre. Deswegen habe ich keinen neuen Adapter bestellt und warte zunächst ab. Auf Sky habe ich einen tollen Film gesehen: Das Beste kommt noch. Der französische Streifen hat mir sehr gut gefallen, sehr amüsant und unterhaltsam mit einem traurigen Ende. Ja, ich gestehe es, bei Filmen bin ich zu nahe am Wasser gebaut. Aber kurz nach 16 Uhr ging gar nichts mehr und ich bin für 2,5 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen. Corona ist leider wieder ein heißes Thema, auch bei uns in Paderborn. Die Inzidenzzahlen sind erschreckend sowie hoch wie nie. Mich würde es nicht wundern, wenn es wieder zu einem Lockdown kommen würde. Deswegen verstehe ich die neue Ampel-Regierung nicht: Man kann doch noch einfach per order mufti eine Pandemie für beendet erklären, nur weil man das möchte. Ein Virus hört nicht auf Ampeln wink. Aus meiner Sicht gibt es nur eine Lösung: Impfpflicht und alle 6 Monate muss jede(r) eine Auffrischung bekommen.

Aber ist wie im Job, keiner hört auf mich shades,
Ralf

Körperliche Grenzen



Körperliche Grenzen,

im Folterkeller habe ich es mir völligst gegeben: 24 Züge auf der Hantelbank, das läuft immer besser, und ~3:30h auf dem E60. Gefahren bin ich von Zwota, ein Ortsteil von Klingenthal, hinüber nach Tschechien bis kurz vor Karlsbad. Das war eine wunderbare, eine landschaftlich herrliche Strecke. Natürlich sehr bergig mit über 1.000 Höhenmetern, die man auch auf dem Ergometer merkt. Besonders der letzte Anstieg mit über 8% über 2km ging in die Beine. Aber ich liege auf Platz 1, was auch daher kommt, dass noch nicht viele das Radvideo auf Kinomap gefahren sind. Ich habe bisher noch kein Muster erkannt, welche Videos bei Kinomap erfolgreich sind und welche nicht. Zum Abschluss ging es noch kurze 20km durch Hessen, ein bisschen Beine ausfahren wink. In Summe waren es 117km, ich bin zufrieden. Leider scheint das Adapter-Kabel von Lightning auf HDMI den Geist aufzugeben. In den letzten 15 Minuten wurde kein Bild mehr übertragen. Scheinbar sind die Meinungen bei Amazon&Co. und in Foren richtig: Entweder kauft man den teuren Adapter von Apple oder man kauft Mist. Ich werde morgen einen weiteren Versuch wagen und bei Misserfolg sofort das Apple-Kabel bestellen.

Denn ich habe mich mittlerweile total an das Android-TV vor meiner Nase gewöhnt. Das ist einfach super gut mit Radvideos auf 32", auf dem iPad 11" ist alles zu mickrig und dank shades Altersweitsicht sehe ich nicht viel. Nebenbei habe ich Weihnachtssongs gehört, ich bin bereits jetzt(!) im X-Mas-Modus, und zum Abschluss das neue Album von Adele: 30. Hat mir nicht gut gefallen. Natürlich ist das super produziert, technisch auf dem neuesten Stand. Aber die Songs hauen mich nicht um. Da waren 19 oder 21 andere Kaliber. Wie erhofft und erwartet haben meine Gladbacher die Mannschaft von Greuther Fürth nach Hause geschossen: Ein lockerer 4:0 Heimsieg. Schade, dass der SCP gestern nicht gewonnen hat. Denn durch den Sieg von Darmstadt über St. Pauli wäre man auch nach dem Wochenende auf Platz 1 gewesen. So hocken jetzt die Darmstädter ganz oben. Morgen werde ich es definitiv lockerer angehen lassen: Genau 3 Stunden auf dem E60 und bloß keine Bergstrecke, einfach nur flach treten.

Leider ist das Wochenende fast schon wieder vorbei. Da es eine besonders anspruchsvolle Arbeitswoche sein wird, ist das doppelt schade,
Ralf

Lokale Versorger



Lokale Versorger,

jeden Freitag haben wir unsere Gruppenrunde und ein Thema sind die High-, aber auch Low-Lights der Woche. Ich habe seit einiger Zeit die Gewohnheit, meistens ironisch, neben den beruflichen Punkten mitunter auch auf persönliche einzugehen. Somit war mein Low-Light dieser Woche: Energiekosten 2022! Ich habe von der Flensburger Erhöhung berichtet und dass man kaum eine Alternative findet, Minimum 10ct pro kWh beim Gas. Eine Kollegin schaut in ihre Post, die Stadtwerke Detmold sind aber unter 7ct für 2022. Am Abend habe ich geprüft, ob Detmold auch den preußischen Feind grin in Paderborn beliefert: Wäre möglich. Allerdings war mir das Prozedere bei den Lippern zu umständlich: Formular ausfüllen, unterschreiben und per Fax/Post nach Detmold schicken. Außerdem ist mir unklar, ob Detmold auch dem aktuellen Versorger kündigen würde. Also habe ich als nächstes online bei den Stadtwerken Paderborn vorbei geschaut: Die sind noch günstiger! Und man kann alles online abwickeln inkl. Kündigung. Somit werde ich, sobald ich hier fertig bin wink, den Vertrag mit Paderborn auf den Weg bringen! Damit bleiben mir zwei Botschaften an die weite Welt übrig: Schaut bei den lokalen Versorgern vorbei!

Die sind gar nicht bei Verivox oder Check24 gelistet, sind mittlerweile aber mehr als konkurrenzfähig. Und an Juliane: Richtig dickes Dankeschön für Deinen Tipp!!! Kommen wir zu dem täglichen Sport: Ich habe meinen Plan nicht komplett umgesetzt: Ich habe nicht auf Level 10 eingestellt, sondern auf Level 11 smile. Ansonsten haben die Profis und ich parallel den jeweiligen Sport betrieben. Ich habe kräftig auf dem Spinning Bike S17 getreten und meine Fußballer gegen den Ball shades. Leider konnte ich die Übertragung nicht vom iPad auf das Android-TV spiegeln, dies wollte die App nicht zulassen. Somit habe ich das Spiel gegen Hannover 96 direkt auf dem iPad verfolgt. Man kann sich echt schwer auf den eigenen Kellersport konzentrieren, wenn man als Fan zeitgleich das Spiel sieht. Das habe ich nach Spielende gemerkt, auf einmal klappte es auf dem S17 viel besser. Leider hat der SCP nicht in Hannover gewonnen, sondern nur ein (leider) gerechtes 0:0 geholt. In der 1. Halbzeit war Hannover besser, in der zweiten der SCP inkl. zwei!! Pfostentreffer. Morgen kann ich mich auf Gladbach sowie Sky-Filme konzentrieren. Morgens geht es natürlich zunächst in den Folterkeller, das E60 will gequält werden.

Jetzt geht es zum Kosten sparen in 2022,
Ralf

35,8%



35,8%,

heute kam die Preisanpassung von unserem Gasversorger (Flensburger Stadtwerke) für 2021: Über 2ct pro kWh mehr, das ist eine Preissteigerung von über 35%!!! Natürlich wird das begründet, klaro kann ich das grundsätzlich nachvollziehen, aber die Steigerungsrate ist echt pervers. Dabei trifft uns das noch nicht einmal besonders, wir haben aktuell Gaskosten von keinen 50€ pro Monat inkl. Grundgebühr. Mit der Anpassung sind wir bei ~60€ im Monat für Heizung und Warmwasser, man kann nicht meckern. Dabei hat man keine Chance, ich habe sofort bei Verivox sowie Check24 nachgesehen: Bei Neuabschlüssen bekommt man gar nichts unter 10ct/kWh, wir sind nach der Anpassung bei 7,84ct. Also werden wir diese Kröte schlucken müssen. Übrigens, vom Finanzamt gibt es immer noch keine Nachricht zur Steuererklärung 2020. Man wird ja unsicher, gestern Abend noch hatte ich im WISO Steuerbuch geprüft, ob ich die Erklärung wirklich per Elster an das Finanzamt geschickt habe. Hatte ich...

Zum Sport: Ich war heute alleine zu Hause, nach dem einsamen Abendessen um 18 Uhr bin ich direkt in den Folterkeller gestiegen und habe mich auf das E60 gesetzt. Zunächst bin ich meine eigene Tour gefahren, den zweiten Teil von der Libori RTF. Das war der Abschnitt, der über die Paderborner Hochfläche führt und gefühlt richtig anstrengend war. Gefühlt, weil es objektiv gerade knapp unter 400 Höhenmeter waren. Danach habe ich noch eine kurze Tour nach Bad Iburg gemacht, ganz nett. In Summe waren es dadurch ~76km in 2:06h, ordentlich. Da mein SCP abends spielt, muss ich mir etwas überlegen, derzeitiger Plan: Nach einigen Monaten mal wieder auf dem S17 strampeln, auf dem iPad läuft Sky Go mit dem Spiel in Hannover. Das Spinning Bike wird strikt auf Level 10 eingestellt, d.h. keine virtuelle Radtour, sondern old-school so wie früher wink. Sounds like a plan. Ich denke, das ist ein guter Plan. Der Go-Live vom Interface zwischen MDG und CFIN (ab 7 Uhr!) war erfolgreich. Hat mich zwar den ganzen Arbeitstag gekostet, aber wenn am Ende alles funktioniert, ist das schön. Das letzte Problem werden wir noch lösen, da bin ich ganz sicher.

Mal sehen, was ich am letzten! Wochenende vor der Adventszeit machen werde. Erschreckend, Weihnachten steht bald vor der Tür,
Ralf