Wäsche-News



Wäsche-News,

hinsichtlich der neuen Miele-Waschmaschine haben sich die Ereignisse im Laufe des Tages ein bissken überschlagen: Nach dem gestrigen Beitrag habe ich noch etwas im Internet gesucht und bei Miele gesehen, dass die unverbindliche Preisempfehlung 60€ niedriger ist als der Preis vom Händler. Daraufhin hat die Frau des Hauses ein wenig telefoniert und tatsächlich bei einem anderen Händler den besseren Preis bekommen. Weiterhin habe ich erfahren, dass die Pumperhöhung keine zweite Pumpe, sondern der Austausch mit einer stärkeren Pumpe ist. Außerdem darf/kann das nicht nur Miele, sondern den Preis vom Hersteller könne der Händler nicht bieten. Hmm, der neue Händler tauscht die Pumpe jetzt in der Werkstatt aus, ohne Miele, und liefert uns die Waschmaschine komplett fertig ins Haus. Und das gesamte Komplettpaket zu einem ca. 10% günstigeren Preis voraussichtlich bereits Ende der Woche. Somit ist jetzt alles gut und die Frau kann meine Sportklamotten ab dem Wochenende wieder waschen shades.

Beim Foltersport hat es mich nach Polen verschlagen, zunächst eine Radstrecke in der Nähe zu Weißrussland (nein, Flüchtlinge habe ich nicht gesehen wink) bzw. Litauen. Eine traumhaft schöne Gegend, würde mich sehr reizen mit dem Rennrad, aber viel zu weit entfernt. Das dürften weit über 1.000km von uns sein. Zudem eine weitere Strecke in der gleichen Region, die ich bereits im April gefahren bin. Somit bin ich virtuell gegen mich selbst gefahren. Zunächst habe ich mein Alter Ego locker davon ziehen lassen, den Gegner mit Vorsprung in Ruhe wiegen smile. Ab der Hälfte der Tour habe ich kontinuierlich aufgeholt sowie schließlich einfach überholt. Ich wusste schließlich um meine gnadenlos gute Kondition. Am Ende war ich 400m oder 40 Sekunden vor mir selbst im Ziel. Hört sich wenig an, aber auf 58 Minuten ist das schon relativ viel. In Summe waren es schöne 80km in ~2:08h. Ansonsten bin ich bald wirklich Weihnachtsreif, ich brauche Urlaub. Ich huste zu viel, mir ist kalt und ich bin permanent müde. Wir sind vor gerade mal 4(!) Wochen erst von Usedom zurückgekommen, aber der Urlaub ist gefühlt jahrelang entfernt.

Wie ich die 5 Monate bis zum nächsten, echten Urlaub überstehen soll, ist mir ein Rätsel cry,
Ralf

Miele WCD 130



Miele WCD 130,

so heißt die neue Waschmaschine, die bestellt wurde und am Mittwoch geliefert wird. Das Gerät kostet 899€ plus 50€ für Anlieferung und Entsorgung der alten Maschine. Da die Waschmaschine natürlich wieder im Keller stehen wird, ist eine sogenannte Pumperhöhung notwendig. Das ist im Prinzip eine zweite, zusätzliche Abwasserpumpe, die die 2m Höhendifferenz bis zum Kanal ausgleichen muss. Die Pumpe kostet weitere 220€ und jetzt kommt der Hammer: Die Montage kann/darf nur von Miele ausgeführt werden... Vermutlich(??) weil man im Servicemenü die zweite Pumpe hinzufügen muss und daran lässt der Hersteller niemand. Soweit kein Thema, das Problem ist, dass Miele erst am 27.12., also nach Weihnachten, einen Termin anbieten kann. Wie stellen die sich das vor?!? 3 Wochen ohne Waschmaschine?!? Man hat sich notiert, dass es dringend ist, aber ich befürchte, es wird bei dem Termin bleiben. Gleich mal im Netz suchen, was passieren kann, wenn man die Waschmaschine vorübergehend ohne die Pumperhöhung betreibt. Säuft dann der Hausanschlussraum ab? wink

Obwohl ich den ganzen Tag über mit Kopfschmerzen geschwächelt habe, bin ich nach dem Abendessen brav in den Folterkeller gegangen. Auf das Spinning Bike hatte ich wenig Lust, also habe ich wieder auf dem E60 gesessen und bin zwei Strecken in Belgien/Niederlande gefahren: Zunächst gute 40km mit Start in der Nähe zu Frankreich bis kurz vor Gent. Anschließend ging es erneut in die Nähe von Roermond im Dreiländereck. In Summe waren es 77km in 2:07h. Ich bin immer wieder überrascht zu welchen Leistungen mein Körper in der Lage ist trotz des anstrengenden Trainings am Wochenende. Schließlich lagen nur knapp 30 Stunden zwischen den Einheiten, ich konnte trotzdem treten wie ein junger Gott shades: Mit deutlich mehr Watt als gestern und mit nur wenigen (kurzen) Pausen. Morgen sollte es aber mal wieder auf das S17 gehen. Aber ich muss sparsam mit den Sportklamotten umgehen, siehe oben, es kann nichts gewaschen werden... Einfach nur den Schweiß trocknen lassen, sollte ausreichen. Es war übrigens der 26. Trainingstag in Folge, ich bin im Flow, obwohl ich aktuell permanent müde bin und einfach nur schlafen könnte. Übrigens habe ich das zweite Kilogramm vom Urlaubsspeck abtrainiert, ein halbes kg fehlt noch.

Weihnachten kann kommen smile,
Ralf

Malheur-Sonntag



Malheur-Sonntag,

selten ist mir der Sport so schwer gefallen wie heute: Die Beine waren extrem schwer, ich einfach nur müde und kaputt, jeder Tritt tat weh. Warum?? Zum einen war es der 25. Trainingstag in Folge und gestern habe ich anstrengende Einheiten durchgeführt. Zum anderen hat gestern der Whisky von Aldi einfach super geschmeckt, ich hatte einen dicken Kopf. Dazu passt auch, dass ich mich kurz vor Mitternacht auf das Sofa gelegt hatte und direkt eingeschlafen bin. Wieder wach geworden bin ich auf einem anderen Sofa kurz vor 7 Uhr. Ist mir selten passiert. Aber wie sage ich immer? Wer saufen kann, kann auch Sport machen wink. Somit habe ich mich im niederländischen Flachland herum getrieben. Wobei, sooo flach ist die Region um Maastricht sowie Roermond nicht, es waren dennoch einige Anstiege dabei. Aber es ist auch eine schöne Gegend. Noch besser wäre es gewesen, wenn sich der Regisseur nicht permanent verfahren hätte. In Summe waren es auf den beiden Strecken 118km in 3:21h. Ich war beim Mittagessen ziemlich platt.

Ich war gerade mental auf die Schlussphase bei den 3 Sonntagsspielen in der 2. Liga eingestellt, da fiel der Strom aus. Komplett weg! Warum?!? Die Waschmaschine von Miele hat nach beinahe 30(!) Jahren den Geist aufgegeben und im Keller lag ein leichter Brandgeruch in der Luft, in der Maschine muss etwas durchgebrannt sein. Eine Reparatur wird sich bei dem Maschinenalter nicht mehr lohnen, wir müssen somit investieren. Laut der Frau des Hauses muss es wieder eine Miele sein. Gut, mir fehlen die Gegenargumente außer dem Preis. Die alte hat schließlich drei Kinder und mich ausgehalten shades. Aber es geht weiter mit dem miesen Sonntag: Gladbach hat verloren! Zu Hause! Gegen Freiburg! Mit 0:6!!! Man kann verlieren, auch gegen Freiburg. Aber sich in 37 Minuten sechs Gegentore einzufangen, das geht einfach gar nicht. Die Borussia ist schließlich keine Schießbude. Ich schätze, das wird Konsequenzen haben. Das 1:4 gegen Köln vor einer Woche war auch kein Ruhmesblatt. Zu guter Letzt wollte ioBroker nach dem Miele-Stromausfall nicht mehr starten, ich musste ein Backup einspielen. Natürlich macht man das nicht jeden Tag und Internet-Recherche musste sein.

Ich hoffe, die schlechten Nachrichten setzen sich nächste Woche nicht fort,
Ralf

Auld Lang Syne



Auld Lang Syne,

seit gestern geht mir der Song nicht mehr aus den Ohren, eine grandiose Melodie. Aktuell läuft das Lied erneut mit diversen Interpreten durch beide Ohren. Ist nicht richtig ein Weihnachtslied, aber gehört irgendwie dazu. Nachdem ich leicht verspätet gegen 6:40 Uhr aus dem Bett gefallen bin, war ich dennoch pünktlich im Folterkeller. Ab 7:50 Uhr habe ich kräftig in die Pedalen vom E60 getreten. Zunächst sind es es zwei Touren in Frankreich geworden, ich hatte das Normandie-Fieber. Auf jeden Fall war es enorm anstrengend, denn es ist eine hügelige Region (Krämpfe auf dem Sofa!). Nach den ~93km brauchte ich dringend Erholung, die ich mir südöstlich von Frankfurt geholt habe. Lockere 25km zum müden Abschluss, in Summe waren es somit 118km in exakt 3:20h. Es war ein erfolgreicher Samstag, zumindest was den Sport anging. Denn im Lotto 6 aus 49 gab es erneut keinen Gewinn. Dabei warte ich auf die Millionen, um in den Ruhestand gehen zu können wink.

Die Bundesliga war weniger erfolgreich, der SCP hat sich in Sandhauen zu einem mühsamen Unentschieden gequält. Dabei war man m.E. besser und hätte den Sieg verdient. Aber wenn man die Toren nicht macht und z.B. nur den Pfosten trifft, dann wird es eben schwierig. Insgesamt habe ich leider den Eindruck, dass meine SCP-Mannschaft überspielt ist und dringend die Winterpause benötigt. Der BVB hat eher unverdient gegen die Bayern zu Hause verloren, den Elfmeter zum 2:3 hätte man echt nicht geben müssen. Wie immer halt Dusel der Bayern. Kommen wir noch zu einem tollen Video, was ich mir letzte Nacht gegeben habe, Paul McCartney meets James: Paul McCartney Carpool Karaoke. Das ist einfach grandios, vor allem das Ende mit Hey Jude. Wenn Paul unter die Erde geht, geht die selbige zu Grunde, der Mann ist einfach der Hammer. Übrigens habe ich heute die Versandbestätigung von Tink bekommen. Also zu einem Paket, das gestern(!) bereits im Haus angekommen ist. Das Gateway von Homematic IP ist schon in Betrieb, was jetzt noch fehlt, sind die beiden Thermostate und Fensterkontakte. Das ziehe ich im Urlaub nach.

Morgen will ich durch Italien fahren,
Ralf

Fronten-Entspannung



Fronten-Entspannung,

der Freitag hat Entspannung bei 2 Themen gebracht: Zum einen kam endlich die Bestätigung der LVM an, dass die Kündigungen der beiden Kfz-Versicherungen zum 31.12.21 gültig sind. Ich bin somit bei der LVM raus und kann bei der WGV am 1.1.22 starten. Mal eben 200€ gespart. Wobei ich das jetzt gnadenlos günstig finde: Wir versichern 2 PKW für ca. 430€ pro Jahr (in Summe!) mit Haftpflicht und Vollkasko. Klar, in meinem Alter ist man natürlich in einer entsprechenden Schadensfreiheitsklasse (mal wieder ein tolles deutsches Wort wink), sofern man keine Unfälle baut und die lieben Kinder keinen Quatsch machen shades. Zudem ist ein Paket von Tink gekommen: Es gab vorab keine Versandmail, keine Information, kein gar nichts. Auf einmal stand gegen 9:30 Uhr ein Paket im Flur, Inhalt: Alles was ich bestellt hatte, WLAN-Gateway, 2 Thermostate sowie 2 Fensterkontakte. Somit bin ich gegenüber dem Händler jetzt entspannter und stufe Tink als seriös ein. Vor 2 Tagen hatte ich ein leichtes P in den Augen. Jetzt kämpfe ich mit mir: Kann ich es bis zum Weihnachtsurlaub in 2 Wochen abwarten oder nehme ich Homematic IP an diesem Wochenende in Betrieb?!

Sport hat es auch gegeben. Es war endlich wieder ein Arbeitstag mit eine normalen Uhrzeit zum Feierabend. Um 15:15 Uhr lag ich auf dem Sofa und bin nach einem Soplica ~30 Minuten später selig eingeschlafen smile. Der Plan war aber nicht erst um 18 Uhr wieder wach zu werden. Zeigt aber nur, wie sehr ich aktuell auf Kante laufe. Das muss sich wirklich ändern. Zurück zum Sport, gegen 18:30 war ich im Folterkeller und habe einen spanischen Tag eingelegt. Zunächst eine Radtour in der Nähe von Valencia, es ging durch Orangenhaine auf und ab. Mit den Topfahrern konnte ich nicht mithalten, aber ich habe mich mit Platz von 95 (von über 300!!!) gut gehalten. Zum Abschluss eine zweite Strecke in Spanien, aber mehr in der Nähe von Portugal. Da kamen Erinnerungen an den Urlaub in Lagos auf. In Summe hat es in 2:10h auf 77km viel Spaß gemacht. Ich könnte mir vorstellen, morgen ähnliche Strecken zu fahren: 3 Einheiten mit jeweils rund 40km und nach 3 Stunden werde ich fix und fertig in der Küche sitzen, um mir den Magen vollzuschlagen. Egal, wichtig ist das Spiel vom SCP ab 13:30 Uhr: Es geht in Sandhausen um 3 Punkte und natürlich erwarte ich, dass die nach OWL gehen. Da Darmstadt verloren hat, könnte man weiter oben angreifen.

Aktuell läuft Weihnachtsmucke in meinen Ohren, ich bin voll im X-Mas-Fieber,
Ralf

Spanische Exklave



Spanische Exklave,

was man alles beim virtuellen Radsport lernt: Es gibt eine spanische Exklave in den Pyrenäen, die von französischem Staatsgebiet umgeben ist. Die Stadt heißt Llívia und von ebendieser bin ich virtuell durch die Berge gefahren. Der Pass war auf 1.790m Höhe, der Anstieg war anstrengend, aber noch erträglich. Ich weiß gar nicht, warum die Profis bei den Etappen durch die Pyrenäen stöhnen wink. War auf jeden Fall sehr schön, ein tolles Video. Die Abfahrt nach dem Pass war natürlich genial! Zum Abschluss, ein paar Kilometer fehlten mir noch, bin ich noch im Westen Spaniens ebenfalls aus den Bergen, aber bis zur Küste gefahren. Das Video war nicht allzu gut, weil gelegentlich angehalten wurde, um die Naturschönheiten zu zeigen. Interessiert mich aber nicht, ich will nur treten treten treten shades. In Summe waren es 73km in 2:05h. Dabei war ich vor dem Training total erschlagen. Ich habe den ganzen Tag über, seit dem Aufstehen, mit Kopfschmerzen gekämpft und wollte nach dem späten Feierabend einfach nur auf dem Sofa schlafen.

Das habe ich auch für rund eine Stunde gemacht und wäre dadurch beinahe nicht pünktlich in den Folterkeller gekommen. Es muss langsam besser werden mit der latenten Erkältung, das Auf und Ab nervt mich. Genervt bin ich auch von LVM sowie Finanzamt, natürlich habe ich heute von beiden nichts gehört. Diese Woche warte ich noch ab, aber am Montag wird bei der LVM angerufen. Und ich werde nicht gut gelaunt sein. Warum?? Mir läuft die Zeit mit den Kündigungsfristen davon. Bei einer kurzen Nachbesprechung kurz vor Feierabend wurde ich noch an ein Meeting vom Dienstag erinnert, auf das ich an dieser Stelle bisher nicht eingegangen bin. Ich nenne solche Termine immer Meetings der dritten Art, außerirdische Themen, Meinungen oder Anforderungen smile. Ich musste am Dienstag lange an diese 45 Minuten denken, manche Dinge kann ich ganz einfach nicht nachvollziehen. Aber wie sage ich immer? Man kann sein Geld auf schlimmere Art und Weise verdienen. Ich werde einfach nicht mehr darüber nachdenken und es abhaken. Mit diesen Kollegen können künftige andere Leute spreche. Übrigens musste ich mich mittags mal wieder (Kritik!) selbst versorgen: Ich habe es geschafft die Fertigpizza aufzurüsten (Salami, Schinken, dick Käse) und in den Backofen zu schieben!

Aber ein Koch werde ich nie und im Prinzip wäre ich alleine nicht überlebensfähig,
Ralf

Kinomap-Rekord



Kinomap-Rekord

es war mal wieder soweit, in 2021 etwas später als sonst: Die alljährliche Lieferung von Kaminholz ist angekommen! Leider wurde uns das Holz erst gegen 18:30 Uhr auf den Weg gekippt. Das war aus mehreren Gründen blöde: Natürlich ist es um die Uhrzeit dunkel und es macht keinen Spaß ohne Licht die Scheite auf die Paletten zu schichten. Zudem hatte es kurz vorher stark geregnet, alles war nass sowie dreckig. Und das allerwichtigste: Ich konnte nicht zeitnah nach dem Abendessen in den Folterkeller stiefeln, um mein tägliches Sportprogramm durchzuziehen. Aber auch dank der Hilfe des Großen waren wir nach circa 30 Minuten fertig mit den 2 Schüttmetern. Aber es ist schon erstaunlich, wie stark die Preise in den letzten Jahren angezogen haben. Wir mussten 75€ für den Meter bezahlen und das ist, glaube ich, günstig. Kurz vor 19:30 Uhr war ich endlich im Sportkeller, ein Tag ohne Training war gar keine Option. Ich habe mich wiederum für eine dänische Strecke entschieden, die ich bereits im Januar gefahren bin. Leider war ich erneut langsamer als damals.

Ein Grund dürfte sein, dass ich mittlerweile im Keller mit der gleichen Frequenz trete wie auf dem Rennrad im realen Leben. D.h. mit gut 70-75 Umdrehungen in der Minute und nicht mehr mit 85-90rpm (oder noch mehr) wie früher. Die Tour war auch in der Wiederholung schön, es ging ~54km über Seeland rund um Kalundborg. Auf Kinomap habe ich doch noch einen neuen Rekord erreicht, der November war bei meinen Radvideos der beste Monat aller Zeiten. Der Oktober wurde um genau 3!! Minuten geschlagen smile. Die User haben sich in den letzten Tagen echt angestrengt. Die Auslieferung meiner Bestellung zum Black Friday bei Tink verspätet sich leider weiter. Vor 2 Tagen hatte ich eine Mail bekommen, dass die Bearbeitung länger dauert als geplant und man die angegebene Lieferzeit nicht einhalte könne. Ich bin komplett enttäuscht, das ist man in heutigen Zeiten vor allem dank Amazon nicht mehr gewohnt. Der geneigte Konsument erwartet(!) einen Versand am Folgetag und spätestens am übernächsten Tag eine Zustellung. Eine Wartezeit von Minimum einer Woche ist nicht mehr akzeptabel. Ich hoffe nur, ich kann mein Geld nicht komplett abschreiben cry.

Bergfest ist vorbei und wir stehen bereits wieder kurz vor dem Wochenende wink,
Ralf

Dänische Vergleiche



Dänische Vergleiche,

kommen wir zunächst zur drohenden Erkältung: Direkt nach dem Aufstehen, wie immer um 6 Uhr, war mit dem Kopf noch alles in Ordnung, alles frei, keine Schmerzen. Jaaa, prima dachte ich mir, Thema erledigt. Gegen 10 Uhr fing der Schmerz erneut an. Ich muss mal nachsehen, welchen Termin ich um die Uhrzeit hatte wink. Am frühen Nachmittag war auf einmal alles wieder in Ordnung. Das kann aber nicht an den komischen Terminen gelegen haben smile. Dennoch bin ich nach Feierabend ermattet auf dem Sofa eingeschlafen, harte Zeiten. Es war allerdings kein stundenlanger Dauerschlaf, so dass ich pünktlich im Folterkeller war. Ich habe mich nach langer Zeit mal wieder für das S17 und zwei dänische Touren entschieden. Beide Strecken bin ich bereits gefahren, so dass die Vergleiche interessant sind: Zunächst ging es von Aabybro in Richtung Aalborg bei schönem Wetter. Ich habe mich selbst auf 37km um 9 Minuten geschlagen. Allerdings hinkt der Vergleich, da ich im Oktober auf dem ME500 getreten habe. Das Ergometer ist halt noch strenger, was die gemessenen Wattwerte angeht.

Die zweite Tour war zwischen Kopenhagen und Roskilde. Der Regisseur hat die Strecke an Weihnachten 2020 aufgenommen, es lag sogar Schnee und gefühlt war es kalt. Dieses Mal war ich 12 Minuten langsamer als im Januar. Auch hier liegt ein hinkender Vergleich vor, weil ich Anfang des Jahres mit dem schnellen Tunturi E60 unterwegs war. Aber in Summe bin ich zufrieden, ~72km in 2:16h, das ist gut mit dem Spinning Bike. Da ich bisher noch keine Kündigungsbestätigungen von der LVM erhalten habe (arbeiten die mit dem PB-Finanzamt zusammen?!? shades), habe ich die Kündigungen der Kfz-Versicherungen erneut per Mail verschickt. Sicher ist sicher. Wäre blöde, wenn bei den 2 Kündigungen etwas schief laufen würde, denn die neuen Versicherungen wurden von der WGV bereits bestätigt.

Das war es vom letzten Tag im November, ab morgen beginnt definitiv die besinnliche Jahreszeit,
Ralf

Sky-Brief



Sky-Brief,

manchmal überholt einen das Leben und man muss nur abwarten: Gestern schreibe ich, das Sky-Abo kündigen zu wollen, um ab März nicht den Listenpreis bezahlen zu müssen, heute liegt ein Brief von Sky in der Post. Man freue sich, mir die Verlängerung zu gleichen Konditionen (mit einem kleinen Aufschlag von 3€ pro Monat) anbieten zu können. Ich müsse nichts tun und alles liefe weiter. Da ich m.E. ein gnadenlos gutes Abo habe (inkl. 2 Receiver, mit HD, Cinema, Bundesliga und Sport), kann ich die 3€ locker verkraften. Das Angebot ist besser als ich mir durch eine Kündigung erhofft hätte. Aber einfacher als mit einem derartigen Angebot könnte es für Sky auch nicht sein, einen Kunden zu binden. Natürlich lasse ich das Abo weiterlaufen, soll ich riskieren, den 3. Aufstieg vom SCP in die 1. Liga nicht live verfolgen zu können?!? wink Die Hoffnung stirbt zuletzt und man liegt gut im Rennen, unmöglich ist nichts. Aber beim Lesen des Briefes dachte ich mir: Liest Sky hier heimlich mit? shades Ich schwächele total, der ganze Arbeitstag war ein einziger K(r)ampf, starke Kopfschmerzen und Husten gab es umsonst dazu.

Direkt nach Feierabend habe ich mich sofort einem Sofaschlaf hingegeben, ich konnte einfach nicht mehr. Gut war aber: Nach dem Abendessen ging es wieder, ab in den Folterkeller oder nicht?!? Ich wollte die Serie von fast drei(!) Trainingswochen in Folge nicht riskieren und bin brav nach unten gegangen. Das Ziel waren sehr lockere 2 Stunden, geworden sind es anstrengende 2:13h. Ich bin eine herrliche Strecke gefahren, leider nur in HD, aber es kamen viele Erinnerungen aus dänischen Urlauben zum Vorschein. Es ging von Haderslev an der Küste entlang bis nach Sønderburg und Als, u.a. auch an Dybbøl vorbei. Dänemark ist in der Region sehr hügelig, wir kennen die Gegend aus mehreren Urlauben ganz gut. Übrigens, der November ist der 3. Monat in Folge, an dem meine Radvideos auf Kinomap mehr als 200! Stunden gefahren worden sind. Den Rekord aus Oktober werde ich aber nicht brechen. Ach ja, es hat tatsächlich Schneegrieseln gegeben, die ersten weißen Flocken im Winter 2021/22 sind gefallen.

Hoffentlich gibt es bis morgen früh keinen gesundheitlichen Rückschlag. IT-Arbeiten ist mitunter nervig, aber noch mieser ist es krank zu sein grin,
Ralf

PS: Das muss doch das Paradies für einen Briten sein: 60 Oasis-Fans in Pub eingeschneit

Wurm im Kopf



Wurm im Kopf,

irgendetwas stimmt nicht, wie eine latente Erkältung, die nicht durchbrechen will. Das geht schon viel zu lange: Nicht richtig krank, aber auch nicht völlig gesund, ein permanentes Auf und Ab cry. Mal sehen, wie es morgen früh geht. Sportlich gesehen war es ein deutlich besserer Tag als gestern, ich habe härter und besser auf dem E60 durchgehalten. In Summe waren es gleich vier virtuelle Radtouren, ich bin auf kürzere Strecken ausgewichen. Wobei das relativ ist, insgesamt waren es 120km. Schön war die Strecke nördlich von Bremen an der Wümme entlang. Auf der Strecke habe ich mich ziemlich verausgabt. Nach längerer Zeit bin ich mal wieder durch die Niederlande gefahren, nördlich von Groningen durch das flache Land. Nach ~3:23h war ich wortwörtlich am Ende, kaputt aber happy. Ach ja, ich bin mal wieder aus dem Bett gefallen und war dadurch bereits um 7:30 Uhr im Folterkeller. Neben dem Ergometer habe ich ausführlich die Hantelbank bemüht, so viele Züge wie lange nicht mehr. Ich werde morgen Muskelkater haben.

Der SCP hat nur Unentschieden gegen Hansa Rostock gespielt, von wegen klarer Heimsieg. Und das 1:1 war auch noch etwas glücklich durch einen Elfmeter für Paderborn. Rostock hat das gut gemacht, eklig gespielt, zudem gerade in den ersten Minuten viele eigene Chancen. Also muss ich auf das nächste Auswärtsspiel mit einem Dreier hoffen, richtig rund läuft es aktuell nicht beim SCP... Den ersten Schneefall im Winter 2021/22 hat es doch nicht gegeben, ist aber auch egal. Ich brauche das Zeug von oben echt nicht. Kommen wir zum Ausblick: Am Freitagabend hatte ich auf dem E60 einen Geistesblitz, wie ich ein dringendes Problem bei der Anbindung meines MDGs an die S/4HANA-Cloud lösen könnte. Direkt morgen früh muss ich die Lösung tiefer legen und im Detail aufschreiben. Aber ich bin mir ziemlich sicher: Das ist ein Ansatz. Zum Glück beginnt in 3 Wochen der X-Mas-Urlaub. Obwohl wir gerade mal vor 2,5 Wochen von Usedom zurückgekehrt sind, fühle ich mich urlaubsreif frown. Normal ist das nicht.

Nächste Woche muss ich mich unbedingt um die Kündigung vom Sky-Abo kümmern. Nach Februar müsste ich deutlich mehr pro Monat bezahlen,
Ralf