Aufwärtstrend nach oben



Aufwärtstrend,

ich denke das Schlimmste habe ich hinter mir: Immerhin bin ich bereits um 6:20 Uhr wach geworden, wenn das kein Indiz ist wink. Aber auch tagsüber ging es besser, ich habe kaum noch geschlafen. An Sport war natürlich trotzdem nicht zu denken. Immerhin ist mein Puls nun wieder in absolut normalen Bahnen und nähert sich dem üblichen Niveau an, ein weiteres Indiz. Ob morgen Kellersport möglich wäre, weiß ich noch nicht, ich lasse mich überraschen. Tagsüber gab es zwar viel Sonnenschein, aber das bei sehr böigem Wind, so dass ich wahrscheinlich auch bei völliger Gesundheit (was bei meinem wirren Kopf relativ ist shades) keine Radtour gemacht hätte. Aber ich fühle mich dick, was mir beim Blick auf die Waage zudem bestätigt wurde: Gerade mal 2 Tage mit absolutem Nichtstun und schon sind es 2kg mehr auf den Hüften cry. Spätestens ab Dienstag muss ich wieder in die Eisen treten!

Am späten Abend kam eine Nachbarin vorbei (Wie immer: Habe ich eigentlich ein Schild auf dem Rücken?): Mein TV geht nicht mehr, nur noch Ton, kein Bild. Es hat mich rund eine Stunde meines Lebens gekostet mit der Erkenntnis (nachdem sie endlich die Anleitung gefunden hatte, denn meine Vermutung war: Irgendetwas ist aus Unkenntnis verstellt worden): Dieser TV ist defekt, das Backlight hinüber. Man hat noch ganz schwach ein Bild gesehen, aber auch das nur bei voller Helligkeit und Kontrast. Im Moment beschäftige ich mit Trådfri von IKEA: Das Lichtsystem ist konkurrenzlos günstig und wenn es nun noch kompatibel mit Hue wäre... Das scheint es aktuell aber nicht zu sein, zumindest nicht bis zum nächsten Update der Firmware. Mich juckt es in den Fingern trotzdem 2 Lampen von IKEA zu kaufen. Vielleicht geht es ja doch. Aber wenn, dann brauche ich die Birnen auch gleich mit Bewegungsmeldern und dann geht es in zu viel Geld für ein simples try and error.

Ich schreibe schon wieder mehr, es geht somit wirklich aufwärts smile,
Ralf

Erkältung mit Linux



Erkältung mit Linux

Die Tipperei fällt mehr als schwer: Es dauert länger als sonst und ich mache mehr Fehler. Woraus Ihr schließen könnt: Die Erkältung hat mich voll im Griff mad. Allerdings scheine ich den Höhepunkt in der letzten Nacht gehabt zu haben, viel geschwitzt und mit dickem, hämmerndem Kopf erst um knapp nach 7 Uhr wach geworden (scheint ein Mittel gegen meine senile Bettflucht zu sein wink). Nachdem ich nach dem Mittag eine Stunde geschlafen habe, geht es besser. Das merkt man erstaunlicherweise auch am Puls: Hatte ich nachts im Durchschnitt einen Puls wie bei einem Tagesdurchschnitt inklusive 3 Stunden Sport, nähert sich der Puls mittlerweile normalen Regionen hat. Außerdem kann ich mich jetzt am PC aufhalten. Nur, dass ich draußen bei der Zigarette friere, nervt.

Jaja, lasst Eure Kommentare auf mich los: Wer krank ist, sollte nicht rauchen etc. Nein, das sehe ich anders, ich versuche mich trotz Erkältung so normal wie möglich zu verhalten und dazu halt gehören die Gauloises in Blau. Immerhin habe ich 3 Filme plus 1. Bundesliga plus 4mal Sofaschlaf geschafft shades. Und ich konnte mich eben mit Linux beschäftigen: Kernel-Update für den Cubietruck, warum verliert der Raspi2 immer die WLAN-Verbindung (was nervt, weil dann der Fernseher ausgeschaltet wird durch meine ausgefeilten Skripte). Ich habe den Avahi-Daemon deaktiviert, jetzt scheint es stabiler zu laufen. Zumindest gibt es keine verlorenen ping-Pakete mehr.

Was mich mehr als frustriert und ärgert: Morgen soll es einen wärmeren Tag mit Sonne geben und ich kann keine Radtour machen. Ich wäre gerne nach Bielefeld gefahren, aber das kann ich mir abschminken,
Ralf

Niedergestreckt



Niedergestreckt,

es fing gestern an mit Halsschmerzen und Unwohlsein, hat sich heute leider um Husten, Schnupfen und starke Kopfschmerzen gesteigert: Ich habe eine Erkältung! Und passend zum langen Wochenende mit dem 1. Mai! Wie freundlich für den Arbeitgeber amazed. An Sport wird in den kommenden 3 Tagen nicht zu denken sein, erstens werde ich körperlich dazu nicht in der Lage sein und zweitens wäre es zu gefährlich (Stichwort: Herzmuskelentzündung). Schade, ich werde somit nicht in Bestform nach Usedom kommen frown. Am Abend ging schon gar nichts: Nur auf dem Sofa schlafen, ein wenig am PC und gleich ab ins Bett.

Immerhin hat der SCP im Auswärtsspiel bei Fortuna Köln gewonnen: Es war ein dreckiger, richtig glücklicher und knapper Sieg mit 0:1 in Unterzahl. Aber das ist einfach egal, man steht nun wieder über dem Strich und hat alles selber in der Hand! Vielleicht nimmt die Saison doch noch ein gutes Ende. Aber das habe ich bereits in den letzten beiden Spielzeiten gedacht. Da war man noch Erstligist, unglaublich.

Ich werde mich nun selbst bemitleiden und das Bett durchschwitzen shades,
Ralf

IT im Schlaf



IT im Schlaf

Tja, ich könnte die Aussage vor einigen Tagen wiederholen: IT rennt ohne Probleme, das Sofa schläft mit mir. Die Arbeitstage sind zu lang frown, so dass ich nicht in den Keller komme. Daher bin ich mehr als froh immer noch den Hintern hoch zu bekommen mit der Nichtbenutzung vom VW-Elch. Ansonsten gilt: Sämtliche Gedanken laufen nur noch auf den Urlaub in 5 Wochen hinaus, letzte Kette/Rille/Felge, ich brauche Usedom! Ich brauche Sand und Strand! Ich brauche Sonne und Wärme! Ich brauche das Nichtstun, das Faulenzen und den leeren Kopf am Strand! Das leckere Essen, das Bier, die herrliche Ruhe am Strand frühmorgens!

Es ist immer noch grenzwertig mit dem April-Wetter hinsichtlich Rennrad: Es ist soooo kalt morgens auf dem Rad, die Nase schnieft, die Augen tränen und die Hände schmerzen vor Kälte. Bis auf die Hände gilt das aber auch für jetzt, ich hoffe ich bekomme keine Erkältung. Ich freue mich soooo auf wärmere Temperaturen, die ab Mai kommen sollen. Dann machen die Radfahrten vom und ins Büro (die Reihenfolge mit vom und ins ist zu wichtig wink) viel mehr Spaß. Schön sind allerdings die Bilder von der Webcam in Karlshagen, strahlender Sonnenschein, die Kälte sieht man ja nicht shades. Ansonsten gilt: Still ruht der See, es ist nichts passiert, was erwähnenswert wäre. Ach ja, doch, sehr wichtig: Die Batterien der Aria-Waage sind bereits nach 16 Monaten leer. Ich wiege mich zu oft amazed. Allerdings bin ich schon ein wenig enttäuscht, 4 AA-Batterien müssten länger halten.

Das lange Wochenende kommt just in time, wenigstens 3 Tage lang den Akku aufladen,
Ralf

Halbfinale



Halbfinale

Leider war das gestrige Halbfinale im Pokal aus Fansicht ein Wort mit x: Leider nix geworden für meine Borussen aus Gladbach sad. Letztendlich ist ein 11m-Schießen auch ein Glücksspiel, aber man hatte es sich zuvor auch selbst zuzuschreiben. Man steht in einem Halbfinale, spielt zu Hause und liefert aus meiner Sicht ein schwaches Spiel ab. Die Eintracht aus Frankfurt ist schließlich kein Übergegner und man hätte viel mehr in die Waagschale werfen müssen, mehr kämpfen und den Sieg erzwingen müssen. So bleibt als Fazit nur: Schön, das Halbfinale mal wieder erreicht zu haben, aber schade, mehr ist es nicht geworden. Dabei wäre ein Pokalfinale Borussia gegen Borussia zu schön gewesen. Warum: Zu meiner großen Verwunderung führt der BVB in München(!) mit 3:2 gegen die Bayern.

Wir hätten wochenlang in der Firma Gesprächsstoff gehabt. Den Münchnern laufen dagegen alle Felle davon, erst in der letzten Woche das Aus in der Champions League bereits im Viertelfinale, heute das Aus im DBF-Pokal. Es bleibt gerade mal das Trostpflaster deutscher Meister. Aus Münchner Sicht eine verlorene Spielzeit. Nun gut, man kann einwenden, dass der Meistertitel der ehrlichste Titel ist, weil über 34 Spieltage der Beste ermittelt wird. Aber statt Tripel gibt es halt nur die Meisterschale. Ich bin natürlich wieder Fahrrad gefahren, es war zwar besonders am Morgen kalt, die Hände taten weh, aber ansonsten wunderschön: Sonne pur, kein Wind und insbesondere am späten Abend (bis 19 Uhr im Büro... Dabei wollte ich nach Hause über BaLi eine längere Tour fahren) angenehm.

Die Dortmunder haben es tatsächlich geschafft, das Wunder vollbracht, wow,
Ralf

Ende Fahrrad-Geländer



Ende Fahrrad-Geländer,

bei dem aktuellen Aprilwetter cry ist alles einmal zu Ende Ende: Es hat geregnet und ich möchte nicht durchnässt sowie durchgefroren in der Firma ankommen. Ich habe daher spontan entschieden mit dem VW-Elch zu fahren. Nach gut 5 Wochen war es komisch mal wieder in einem Auto zu sitzen wink. Allerdings war die Sitzheizung schön und die Musik von meiner gigantischen SD-Karte hat auch Spaß gemacht. Allerdings hat mir die sportliche Auslastung gefehlt, weniger am Morgen, umso mehr am Abend. Ich fühle mich nicht ausgelastet. Morgen soll es (zu) kühl bleiben, aber kein Regen vorausgesagt. Ab dem Wochenende soll es wärmer, sonniger werden, passend zum Mai und somit werde ich endlich wieder eine Fahrradtour machen können. Mein Plan ist eine Fahrt nach Bielefeld, hin und zurück rund 100km. Das könnte ein erster Smoke-Test für die immer noch im Kopf schwirrende Idee mit Fahrrad nach Usedom sein.

Im Moment läuft das DFB-Pokalhalbfinale, es steht 1:1 zwischen Gladbach und der Eintracht aus Frankfurt. Ich will nach Berlin!!! Allerdings ist keine der Mannschaften dominant, es ist auch kein gutes Spiel. Das lebt mehr von der Spannung. Ich tippe auf eine Verlängerung und dann wird der glücklichere gewinnen. Apropos Fahrrad, man bekommt auf Usedom ein Rad für 6€ pro Tag. Ob die Frau des Hauses die ganze Zeit ein Rad haben möchte, glaube ich nicht, aber zumindest für mich kommt nichts anderes in Frage. Und bei dem Preis schleppe ich nicht mein Rennrad im Auto mit, sondern miete eins vor Ort. Auf die paar Teuronen kommt es auch nicht an. Wenn ich weiterhin so früh mad wach werde wie aktuell, wird das der Ablauf sein: Ich werde zwischen 5-6 Uhr wach, schnappe mir das Rad und fahre 90-120 Minuten über die Insel.

Weiter geht es mit Fußball, ich bereite mich seelisch auf die Verlängerung vor,
Ralf

Life is boring



Life is boring,

die IT rennt, mein Sofa schläft und ich fahre Fahrrad wink. Es ist sehr erstaunlich, wie schnell man sich an das Radfahren gewöhnen kann: Ich bin in meiner fünften Radwoche, so lange bin ich bereits mit meinem VW-Elch nicht mehr gefahren, und es wird immer mehr zu einer Selbstverständlichkeit. Ich stelle auch eine Verbesserung meiner Kondition fest: Die zugegebenermaßen recht kleinen Steigungen auf dem Weg zur und von der Arbeit fahre ich mittlerweile im kleinsten Gang, wie eine Bergziege shades. Wenn die Fahrbahn frei ist, was leider recht selten passiert, habe ich regelmäßig 30km/h auf dem Tachometer am Arm. Allerdings kann ich den folgenden Beitrag mehr als nur unterstreichen: Enge für alle.

Ich hasse auch die schmalen, von der (für Autos breiten) Fahrbahn nur per Farbe abgetrennten Radstreifen. Vor allem sind die nervig, wenn man mit hoher Geschwindigkeit in die Pedalen tritt (was bei mir regelmäßig der Fall ist) kommt und ein voraus fahrendes Rad überholen will: Man muss zwangsweise auf die Fahrbahn ausweichen und es wird gefährlich. Ich mag viel lieber direkt die Straße oder zur Not separate Radwege. Da ist aber das Problem, dass diese meistens in einem extrem schlechten Zustand sind: Geflickt, Baumwurzeln kommen durch, Sturzfallen überall. Schnelles Tempo macht dann auch keinerlei Spaß. Dem Autor kann ich auch nur zustimmen: Elektrisch zum Höhepunkt - nein danke! E-Bike, das ist für mich wie wollen aber nicht können. Ein Akku kommt mir niemals ins Haus! Die Muskeln müssen brennen shades.

Zum Abschluss des Tages schaue ich noch, was die Miete eines Rennrades in Karlshagen kostet. Ich kämpfe noch mit mir: Mein Rennrad mitnehmen (Aber wie?!? Fahrradanhänger? Irgendwie versuchen in den Elch zu bekommen?) oder eins mieten. Bei rund 7€ Mietkosten wird es eher auf eine Leihe vor Ort hinauslaufen,
Ralf

Feinschliff



Feinschliff,

den habe ich bei nextCloud betrieben, denn richtig erfolgreich waren meine Optimierungsversuche bei der Tabelle 'oc_accounts' nicht: Man konnte seine persönlichen Daten nicht aktualisieren (Error...) aufgrund von fehlenden Feldern. Aber nun ist alles korrigiert. Ich habe einen schnulzigen, aber trotzdem schönen Film gesehen (jaja, ich habe die Kritiken gelesen, aber mir hat es halt gefallen): The Choice–Bis zum letzten Tag, besonders die Hauptdarstellerin hat es mir angetan. Ach ja, die Spargelsaison hat begonnen: Endlich gab es die leckeren Stangen wieder. Habe ich das Gemüse als Kind/Jugendlicher gehasst, kann ich nun nicht genug davon bekommen. Auch wenn der Urin anschließend nach Spargel riecht shades. Aber es soll ja gesund sein.

Sportlich gesehen lief es ab wie allzu oft in letzter Zeit: Erst komme ich nicht in die Hufe, trödele herum und kämpfe mit mir, ob es überhaupt den Keller gehen soll, dann steige ich doch hinunter und kann nicht genug bekommen. Da ich erst um kurz nach 9 Uhr in meinem Folterkeller war, hat es nur zu 165 Minuten gereicht. Im Moment gibt es für mich nur das Ergometer, alle anderen Geräte verwende ich kaum noch. Morgen soll geplant mal wieder das Spinning Bike für 1,5h benutzt werden. Aber den Rest, also Rudergerät/Hantelbank/Bauchtrainer, habe ich schon seit Monaten nicht mehr eingesetzt. Ich bin halt der geborene Radrennfahrer wink. Mich dürstet stark nach einer Ausfahrt in der echten Natur, aber bei dem derzeitigen Wetter kann ich das vergessen: Zu kalt, zu windig und zu nass.

Es wird maximal für die tägliche Fahrt in die Firma reichen, aber selbst das könnte in den nächsten Tagen gefährdet sein. Echtes Aprilwetter halt,
Ralf

nextCloud 11.0.2



nextCloud 11.0.2,

nach dem Drama in den letzten beiden Tagen hatte ich in der gestrigen Nacht noch beschlossen: Ich wechsele von ownCloud auf nextCloud! nextCloud ist ein Fork von ownCloud und bereits auf der Version 11, zudem gibt es im Netz einige Berichte von Leuten, die mit nextCloud zufriedener sind. Somit habe ich mich nach dieser Anleitung an den Umstieg gemacht: Migrating from owncloud 9.1 to nextcloud 11. Tja, was soll ich schreiben?!? Die Migration war total easy (außer die Tabelle 'oc_accounts', aber das Thema hatte ich mit dem Einspielen eines Backups schnell erledigt) und nextCloud rennt schneller sowie ohne Fehler im Log. Was will ich mehr smile.

Sport hat es gegeben: Genau 200 Minuten (Rekord für ein Wochenendtag!!!) auf dem Ergometer, ich habe Literweise geschwitzt. Aber es tat gut. Zudem habe ich die 3:20h innerhalb von 4h geleistet, also nur gut 40 Minuten Pause. Jetzt am Abend rennt wieder der Kamin, wir haben Ende April und es ist nicht wärmer als im Winter. Was auch immer ein Winter heutzutage ist. Leider haben meine Borussen zu Hause gegen den BVB verloren, ich kann mir nächste Woche im Büro wieder einiges anhören cry. Immerhin war es ein rassiges Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Ob verdient oder nicht, ist völlig togal. Der SCP hat außerdem endlich wieder ein Spiel gewonnen: 3:1 zu Hause gegen Lotte. Noch sind die Lampen nicht aus, es gibt noch etwas Hoffnung. Es sind nur noch 3 Punkte auf den rettenden Rang.

Leider habe ich im Lotto nur 2x3 Richtige gehabt. Besser als nichts, aber größere Sprünge kann man damit nicht machen. Vor allem kann man damit nicht nach Usedom auswandern wink. In genau 6 Wochen sitze ich im Übrigen im Apartment in Karlshagen, völlig platt, aber auch völlig happy, den Urlaub erreicht zu haben,
Ralf

Restore von ownCloud



Restore von ownCloud

ownCloud habe ich wiederherstellen können: Zum Glück legt ein Upgrade ein Backup der vorherigen Installation an. Das habe ich einfach wieder zurück kopiert und anschließend ging es daran, die Tabellen für Kontakte und Kalender zu korrigieren. Dank meines Jobs bin ich ein kleiner DB-Experte wink. Die Kalender für die Geburtstage (aus den Kontakten heraus) musste ich neu erstellen lassen, aber dank Google war der magische occ-Befehl schnell gefunden. Ich bin wieder vollständig zurück auf der Version 9.1.5.1! Am Abend hat der Raspberry Pi 2 gesponnen, keine WLAN-Verbindung mehr zu der Fritz!Box. Immer wieder wurde die Connection verloren. Ich habe auf die Fritz der Kinder umgestellt und nun läuft es stabil. Ist mir ein Rätsel. Aber es ist wichtig, dass es läuft, denn der Raspi schaltet den Fernseher aus, wenn kein Netz vorhanden ist und das ist schlecht für die Frauenkompatibilität shades.

Das stürmische Wochenende ist erreicht, es werden Böen bis Montag vorausgesagt. Auf dem Fahrrad war es in der Tat (der 30. Tag in Folge!) ein wenig windig. Dennoch habe ich auf der Heimfahrt eine längere Strecke gewählt, alleine um meinen Kopf frei zu bekommen cry. Mit S04 war es gestern gar nichts mehr: Die führen mit 3:0 in der Verlängerung gegen Ajax, sind gefühlt im Halbfinale und lassen sich noch die Butter vom Brot nehmen. Würde mich nicht wundern, wenn Weinzierl kein langes Haltbarkeitsdatum mehr hätte. Aber schade ist, dass mit Schalke nun alle deutschen Mannschaften ausgeschieden sind. Europäisch gesehen ein mehr als schlechtes Fußballjahr für Deutschland.

Was mich richtig wurmt: Was ist nur mit dem Raspberry los?! Das nervt mich, weil in meinem Smart-Home ohne Raspi nichts mehr geht,
Ralf