Büroruhe



Büroruhe,

kaum konnten sich die Muskeln einen Tag im Office ausruhen, schon konnte ich abends wieder kräftig in die Pedalen vom Ergometer treten. Der Büroschlaf ist doch der erholsamste wink. Mal im Ernst: Als ob die letzten 5 Tage nicht gewesen wären, waren meine Beine frisch und haben 126 Minuten bei 160 Watt bestens durchgehalten. Der Puls ging nicht nennenswert nach oben und ich hatte Kraft ohne Ende, sehr erstaunlich. Ich denke es liegt weniger am Büro, sondern an den 30 Stunden Erholung. Morgen Abend wird die Situation eine ganz andere sein, aber dann wird mein Kopf über den müden Körper siegen shades. Erstaunlich war noch ein anderer Fakt: Ich habe richtig beschissen geschlafen, ich konnte erst um 1:30 Uhr die Augen zumachen und war bereits um 6 Uhr wieder wach. Wie zu besten Zeiten cry. Eigentlich war ich davon ausgegangen am Abend ermüdet auf das Sofa zu sinken.

Aber man muss noch Pläne für die nächsten Tage haben. Die Vorbereitungen für mein Abschiedsfrühstück in 9 Tagen laufen auf vollen Touren, nach aktueller Hochrechnung werden 105 Personen teilnehmen. Wow! So viele Brötchen (ich kalkuliere mit 2,5 pro Person) und Mett werde ich in meinem Leben noch nicht auf einen Schlag gekauft haben. Ihr wisst ja, ich arbeite gerne mit Providern zusammen und gliedere Dienstleistungen aus: Ab nun liegt die Vorbereitungsliste in bewährten Händen grin. Jaja, die Chauvi-Kasse und ich. ABER: Für die Teilnehmer wird das viel besser sein als wenn ich das in die Hand nehmen würde. Der neue/2. CC1101-Stick ist heute angekommen, im Prinzip gleiches Bauteil wie der erste nur mit Schrumpfschlauch und echter Antenne. Die Inbetriebnahme war extremst einfach, nur ein anderes Device in den Settings definieren. Als nächstes steht folgende Aktion an: Anlernen aller Thermostate und Fensterkontakte auf den Stick.

Ich weiß noch nicht, ob ich heute anfangen soll,
Ralf

Aussetzer-Folgen



Aussetzer-Folgen

Mein Aussetzer von Samstagmorgen hatte noch Spätfolgen, die ich vorhin erst bemerkt habe: Ich hatte mich gewundert, warum die Webseiten, wenn verfügbar, nicht mit IPv6 erreicht werden. Na ok, zunächst das Übliche: Lokale IPv6-Adresse auf meinem PC erneuern. Danach hatte ich immer noch keinen Erfolg, auch ein "ping -6" ging auf keinem Gerät (auch Cubie, Raspi, Nano Plus2 nicht) durch. Langsam dämmerte es mir, bei Tunnelbroker von Hurricane Electric muss man doch die offizielle IPv4-Adresse als Endpoint hinterlegen. Da die sich nächtlich ändert, muss mein Update-Skript für die dynamischen IP-Adressen auch den Tunnel bei HE aktualisieren. Aber wie ging das noch mal... Den Tunnel hatte ich im Juni 2017 aufgebaut und ich habe schon Schwierigkeiten mich zu erinnern, was ich gestern gemacht habe wink. Aber mit ein wenig Google-Hilfe habe ich das Problem gelöst.

Ansonsten war es ein langweiliger Ostermontag mit Regen und Wolken. Ich bin brav in den Keller gestiefelt, habe meine 161 Minuten bei 150 Watt (mehr ging echt nicht, es waren harte 5 Ostertage) auf dem Ergometer abgerissen und war froh als ich nach dem Mittagessen mit vollem Magen auf dem Sofa liegen konnte. 2 Filme auf Sky habe ich mir gegeben: "A cure for wellness", zu lang, komischer Streifen, echter Horror war es nicht, allerdings filmtechnisch in einer super Qualität. Und die dritte Ausgabe von "Ich-Einfach unverbesserlich". Ich bin kein Fan von Trickfilm, aber die knapp 85 Minuten gingen schnell vorbei. Womit kämpfe ich noch: In gut 10 Tagen muss ich mein iPhone 7 (mit 256GB Speicher) abgeben, ist schließlich ein Firmenhandy. Allerdings läuft meine Authentifizierung bei Apple-Store sowie iCloud über eben dieses iPhone 7. Ich muss somit wieder auf mein altes iPad ausweichen, was ich seit über einem Jahr nicht mehr benutzt habe.

Positiver Ausblick: Kurze Arbeitswoche smile,
Ralf

RaBo in den April



RaBo in den April,

der Aprilscherz ist auch nicht mehr das, was er früher mal war. Es gibt kaum noch welche, selbst Heise bzw. die c't lassen nach (oder ich habe den Scherz nicht erkannt und in der neuesten c't für wahr genommen wink). Aber auch mir fällt nichts ein, wie ich Euch in den April schicken könnte: Winter im April!!! Gut, ist eher die Realität, der Ofen glüht und in MeckPom gibt es ein Winter-Chaos (wobei die Bilder auf der Webcam von Karlshagen toll aussehen!). Es war insgesamt ein langweiliger 1. April und Ostersonntag. Ich habe zwar Sport gemacht, aber ich musste nach 130 Minuten aufhören, meine Oberschenkel konnten nach den gestrigen 204 Minuten einfach nicht mehr. Kondition hätte ich weiterhin gehabt, aber was will man bei streikenden Muskeln machen?!? Zudem scheine ich zu schwächeln, Erkältung im Anmarsch?!? Aber es war ein erfolgreicher Monat März: Knapp über 2.300km auf dem Ergometer!!! Da ich an 7 Tagen rein nichts gemacht habe, waren es an den sportlichen Tagen im Durchschnitt fast 100km, wow. Der Plan für April steht: 1.500km auf dem eisernen Rad, wegen Urlaub können es nicht mehr Kilometer werden.

Zumindest nicht im Folterkeller, alternativ werde ich auf Malle in der freien Natur mit einem Rennrad fahren, die Region um die Colonia Sant Jordi soll sehr gut geeignet sein für Radtouren. Es sind keine 2 Wochen mehr smile. Der Süden von Mallorca scheint mir eher dünn besiedelt zu sein mit weniger Hotelburgen und vielleicht kann man den ein oder anderen Strand "entdecken". Auf Sky habe ich "Fluch der Karibik 5" gesehen und war angenehm überrascht, mir hat die Folge (anders als die Teile 3 und 4) sehr gut gefallen. Könnte auch an Paul McCartney liegen wink. Von mir aus könnte es weitere Teile geben. Ein unterschätzter Film, lag gut 2 Monate auf der Festplatte: Die Jones - Spione von nebenan, ich habe mich ganz gut unterhalten gefühlt. Morgen gibt es einen Horrorfilm, passend zu Ostermontag shades. Zur 1. Bundesliga: Gladbach hat in Mainz nur 0:0 gespielt, das wird nichts mit internationalen Spielen in der nächsten Saison mad.

Man kann nicht alles haben,
Ralf

IT-Ausfall



IT-Ausfall,

nach einer guten Nacht mit einem sehr tiefen Schlaf wird man erst um 7:50 Uhr wach, will mit Alexa die Jalousie nach oben fahren und die Dame meint: Keine Internetverbindung. Die Ursache war schnell ermittelt: Der Cubietruck hatte sich mal wieder verabschiedet, dieses Mal mitten in der Nacht (die Ausfälle sind mir ein Rätsel: Die SMART-Werte der Festplatte sind in Ordnung, es droht kein Ausfall). Da der große Linux-Server mit dem primary DHCP in der Nacht schläft, konnte mit dem secondary Dienst auf dem Cubie keine neue IP-Adresse vergeben werden. Keine IP, somit kein Internet. Also in den Keller zum Netzwerkschrank, den Cubie einmal stromlos setzen und neu starten. Danach ging immer noch nichts cry, warum: Der Ausfall passierte vor dem IP-Change vom Provider um 4 Uhr. Schnell den PC starten, dachte ich mir, ab auf den Cubietruck, das Skript von Hand starten lassen und fertig. Saublöde Idee: Für den Start muss man die Dateien löschen, die die aktuellen IP-Adressen speichern. Dabei ist mir ein "rm *" passiert.

Also waren auch meine Skripte für DT-DNS und den eigenen DynDNS-Dienst gelöscht. Es ist eine blöde Idee an der zentralen IT müde und vor der ersten Tasse Kaffee zu schrauben (aber was soll man machen, wenn die Kaffeekocherin so lange schläft?!? Jaja, 5€ in die Chauvi-Kasse wink). Somit war das folgende Programm: Restaurieren der 2 Skripte, gegen 10:30 Uhr war ich fertig. Zum Glück konnte ich den ssh-Aufruf noch in der history vom Cubie finden (wer auch immer die Unix-History erfunden hat: Danke!!!). Den Kellersport konnte ich daher erst verspätet beginnen und der Notfallplan stand schnell fest: 102 Minuten auf dem Ergometer vor dem Mittagessen, danach einen Film (Baby Driver, nun ja), kurz vor 15:30 Uhr erneut in den Keller und die zweiten 102 Minuten durchziehen, dabei parallel auf Sky Go die 1. Bundesliga-Konferenz verfolgen. Ein Mann ein Plan, in Summe waren es somit heute 204 Minuten bei allerdings geringen 155 Watt. Aber anders hätte ich die vielen Minuten nicht durchgehalten. Morgen sollen es nur 180 Minuten werden und das bitte ohne IT-Ausfall am Morgen.

Die Bayern haben den BVB aus dem eigenen Stadion geschossen, das 6:0 ist eine Klatsche. Der SCP hat in Aalen gewonnen, der Aufstieg rückt 6 Spieltage vor Ende immer näher smile,
Ralf

Wachsender IT-Zoo



Wachsender IT-Zoo,

an diesem Tag habe ich zur Abwechselung mal in China direkt bestellt, bei AliExpress. In der neuesten c't ist ein Artikel über die "Sonoff RF Bridge" für 433Mhz-Devices, d.h. wie kann man eine andere Firmware flashen. Da zudem eine Integrationin FHEM möglich ist, habe ich mir eine Bridge für 10,5 US$ bestellt. Das Zeug ist unglaublich günstig und ich hoffe damit, die Funksteckdosen über Alexa und FHEM (oder ioBroker?) bedienen zu können (anstelle von Funk-Empfänger/Sender gesteuert über pilight auf dem Raspi2). Zudem habe ich mir noch eine WLAN-Steckdose von Sonoff gegönnt, ich hoffe die kann man auch mit einer neuen Firmware ausstatten. Ich habe zwar keine Ahnung, welches Gerät ich mit der Steckdose ansteuern könnte (Kaffeemaschine?!?), aber egal: Muss ich haben. Zudem habe ich vorhin nach über 2 Wochen erstmals die neue Bluetooth-Tastatur ausprobiert: Klappt am PC reibungslos, nur ist das Schreibgefühl auf einer echten, großen Tastatur doch besser. Vielleicht nutze ich die Funktastatur am TV.

Beim Sport war ich gnadenlos: 3:10h auf dem Ergometer, vom Start mit 165 Watt bis zu 155 Watt am Ende. In Summe waren es über 2.500kcal. Morgen plane ich eine Wiederholung, es wäre doch gelacht, wenn ich bis zum Mallorca-Urlaub nicht in eine noch bessere Form kommen würde (es sind nur noch 2 Wochen!). Ich bin ein in der Wolle gewaschener Atheist, aber was ich am Karfreitag schätze: Natürlich den Feiertag als solchen, aber vor allem, dass es Fisch zum Mittagessen gibt! Ich liebe Fisch, die Kinder eher weniger und somit gibt es Fisch nur äußerst selten. Dazu noch Kartoffeln mit Remoulade, ich könnte mich in das Zeug setzen und habe viel zu viel gegessen. Meine IT läuft wieder stabil, keine Aussetzer beim Cubietruck und keine Reboots mehr beim Raspi2, es ist mir ein Rätsel, was in den letzten Tagen los war.

Morgen gibt es endlich wieder Bundesliga,
Ralf

nanoCUL CC1101 Teil 2 der Story



nanoCUL CC1101 Teil 2 der Story,

ich habe mir soeben einen zweiten USB-Stick CC1101 bestellt, nachdem das mit dem ersten derart gut als Ersatz für den MAX!-Cube funktioniert hat. Erstens hat der 2. Stick eine Schwenkantenne, und ich erhoffe mir eine bessere Reichweite als mit dem Antennenstumpf, und zweitens ist mein Plan damit die Homematic-Zentrale für die Jalousien zu ersetzen, ein Gerät weniger, eine Verwaltung weniger und Strom spare ich auch noch. Außerdem liebe ich es mich mit diesen Platinen zu beschäftigen. Ansonsten gibt es nichts neues, außer dass der Donnerstag ein Freitag ist, ich einigermaßen pünktlich Feierabend gemacht habe smile, nicht auf dem Sofa eingeschlafen und brav nach dem frühen Abendessen in den Keller gegangen bin. Ich habe 126 Minuten auf dem Ergometer gesessen. Und nicht nur das, ich habe es mir richtig gegeben.

Zunächst ein lockeres Einrollen mit 155 Watt (Aufwärmen! Das Alter! Man wird klug, gut klüger wink), danach 36 Minuten mit 180 Watt(!), runter schalten auf 175 Watt über 44 Minuten, Abschluss mit 35 Minuten über 170 Watt. In Summe habe ich 1.821 kcal verbrannt, nicht schlecht. Das war aber auch echt notwendig nach dem faulen Montag und Mittwoch. Das lange Osterwochenende ist erreicht, dafür lebt man. Ich werde mir 6 Filme auf Sky geben, dazu die Bundesliga. Außerdem habe ich mir bei meinem Dienstleister (die Frau des Hauses shades) eine Flasche Aquavit bestellt, ich liebe das Zeug. Ist halt echt Dänisch... Der Plan für die 4 freien Tage sieht vor: Viel Sport im Keller, viel Faulheit auf dem Sofa, meine Beine hoch und TV an. Mehr kann man nicht machen, denn die Wetteraussichten sind suboptimal, viel Regen, relativ kalt. Zum Glück kein Schnee und wir haben immer noch Kaminholz.

Frohe Ostern!
Ralf

Sommerzeit-Müdigkeit



Sommerzeit-Müdigkeit,

ich habe keine Ahnung, woran das liegt: An der Umstellung auf die Sommerzeit, ist es eine allgemeine Frühjahresmüdigkeit?!? Auf jeden Fall bin ich seit Sonntag wie erschlagen, ich komme nach Feierabend nach Hause, kann mich zu nichts aufraffen, schlafe auf dem Sofa für Stunden ein, an Sport im Keller ist nicht zu denken (gestern war eine rühmliche Ausnahme). Vorhin ist es erneut passiert, um kurz vor 19 Uhr (seitdem ich zu viel mit Amerikanern zu schaffen habe auf Neudeutsch: 7pm wink) nach dem Abendessen liege ich auf dem Sofa und denke mir: Ich will einfach nur schlafen schlafen schlafen. Gedacht, getan, zu mir gekommen bin ich erst wieder um 21:30 Uhr. Das muss ein Ende haben. Denn das Problem wird nachher sein: Ich gehe um Mitternacht ins Bett und wälze mich eine Stunde im Laken, weil ich nicht einschlafen kann. Ergebnis: Ich werde morgen früh wach und bin erneut wie erschlagen. Ich muss den Teufelskreis durchbrechen, hoffentlich am langen Ostern-Wochenende.

Ich kämpfe mit einem ernsten Problem auf dem Cubietruck cry: Es ist gestern im Laufe des Tages passiert, heute erneut wieder und vor wenigen Minuten hat sich der Cubie wieder verabschiedet. Das Problembild: Der Cubie reagiert noch auf ping, das Netzwerk steht also, aber alles andere auf dem Cubietruck ist tot. Kein ssh mehr, kein dhcp von außen, kein Apache. Nach einem harten Reboot (Strom aus) sieht man im Log nur, dass ab einem gewissen Zeitpunkt keine Ausgaben mehr geschrieben werden, aber es gibt keine Fehlermeldung, keine Indizien und keine Hinweise. Verabschiedet sich die Festplatte?! Hmm, eine Idee ist, gleich nach dem nächsten Reboot mal die SMART-Daten auszulesen. Ich befürchte Schlimmes und ein Backup wäre mehr als angebracht... Eine Ersatzplatte wäre keine Problem, so etwas fliegt hier einfach herum. Aber der Aufwand... Und: Neben dem Nano-Duo sowie dem großen Linux-Server ist der Cubietruck eine zentrale Komponente in meiner IT.

Ein Arbeitstag nur noch smile,
Ralf

Mallorca-Radtouren



Mallorca-Radtouren,

es sind jetzt noch knapp über 2 Wochen bis zum April-Urlaub in der Colonia de Sant Jordi und ich bin seit gestern Abend kräftig dabei mir Radtouren zu überlegen. Eine soll auf jeden Fall vom Hotel nach Felanitx und bis zum Kloster Santuari de Sant Salvador gehen. Warum? Schaut in den Wikipedia-Eintrag vom Kloster: Das liegt auf einem Berg in 509m Höhe und die Anfahrt geht über Serpentinen mit einem Höhenunterschied von über 300m! Wenn das kein Anreiz ist mehrfach die schlangenförmigen Kehren rauf und runter zu fahren. Zudem liegt das Kloster in 35km Entfernung vom Hotel, das ist perfekt: Hinfahren, kürzere Pause oben auf dem Berg und zurück in das Hotel, das werden knapp 3 Stunden Fahrtzeit sein. Eine weitere Radtour soll in Richtung Westen nach Palma gehen, eine andere in den Osten nach Porto Cristo. Und ganz am Anfang vom Urlaub das Treffen in Petra! Ich werde etwas von der Insel sehen. Bei dem aktuellen Dreckswetter (Wolken, leicht windig, kühl) freut man sich umso mehr auf die 20 Grad auf Mallorca!

Ich habe wieder Sport gemacht, ich war relativ früh zu Hause (so langsam geht bei mir beruflich die Luft aus dem Reifen, es laufen die letzten Tage beim aktuellen Arbeitgeber), hatte die Tageszeitung bereits am frühen Morgen gelesen, kurz 30 Minuten auf dem Sofa einnicken, Abendessen und ab in den Keller: 112 Minuten bei geplanten 175 Watt, ich war extrem stolz auf mich. Die ersten 2 Minuten ist mir bald die Luft weg geblieben und ich wollte mit der Wattzahl nach unten gehen, aber ich habe durchgehalten und es lief immer besser. Es war gefühlt weniger anstrengend, und mein Puls ging nicht so weit nach oben, wie bei 150 Watt (erstaunlich, keine Ahnung warum). Mein Plan sind für morgen erneut 175 Watt und in den folgenden Tagen mal auf 180 oder 185 Watt. Wegen den ersten 2 Minuten: Ich merke, dass die Oberschenkel immer länger brauchen, um warm zu werden (mindestens 15 Minuten). Vielleicht gilt das auch für die Lungen und die Kondition, eventuell sollte ich die ersten Minuten leicht anfangen und dann höhere Watt einstellen.

Auch im fortgeschrittenen Alter kann man noch lernen shades,
Ralf

Bullshit-Bingo-Sommerzeit



Bullshit-Bingo-Sommerzeit,

hatte ich die Frühjahrsumstellung in 2017, aus welchem Grund auch immer, ganz gut und relativ leicht verkraftet, leide ich in diesem Jahr umso mehr. Die Umstellung zieht sich wie ein (mieser) roter Faden durch den Tag und es war seit dem Aufstehen ein verkorkster: Ich werde um 7 Uhr wach, hundemüde, gefühlt und in meiner Realität ist es erst 6 Uhr. Man schleppt sich in die Firma, fühlt sich schlapp, wie zerschlagen. Hinzu kommt noch ein permanentes Kältegefühl, ich habe den ganzen Tag gefroren und bin in meiner Strickjacke herum gelaufen, mit der ich wie ein alter Sack aussehe wink. Irgendwie schafft man den Arbeitstag, kommt nach Hause, Zeitung, Abendessen und schläft auf dem Sofa ein, 2 Stunden Tiefschlaf. Die Konsequenz wird sein, dass ich um kurz nach Mitternacht im Bett liegen werde und, wie gestern auch, nicht einschlafen kann, weil 1. viel zu früh und 2. zu viel Tiefschlaf auf dem Sofa. Schafft den Dreck endlich ab, es ist mir egal, ob immer Sommer- oder Winterzeit, aber bitte keine Zeitumstellungen mehr! Das ist der größte Bockmist, den es gibt!

Von DaD² gab es per Mail ein pdf über 29 Seiten mit einem Artikel aus Geo-Saison über vier Traumorte auf Mallorca und einer davon ist Artà. Den Artikel kann ich hinsichtlich des malerischen Ortes absolut bestätigen: Artà ist traumhaft schön, die kleinen Gassen, die Kirche auf dem Hügel, der tolle Blick über die Hügel bis ans Meer. Immerhin verstehe ich nach dem Artikel, warum so viele Deutsche in Artà leben shades. Aber danke nach Dresden! Mal sehen, ob wir dieses Mal einen der anderen 3 Orte besuchen werden. Anders ausgedrückt: Ob ich bei meiner täglichen Inselrundfahrt per Fahrrad grin vorbeikommen werde. Das Treffen in Petra habe ich mit meinem Berater diskutiert: Treffen in Petra und dann noch 20km gemeinsam in Richtung Osten, ab dort werden sich unsere Radwege in Richtung Norden und Süden wieder trennen. Vom ioBroker gibt es eine neue Version, die Oberfläche sieht anders aus, die Bedienung ist z.T. anders, einige Adapter wie FHEM oder Cloud mussten neu installiert (aber zum Glück nicht konfiguriert) werden, aber mittlerweile läuft wieder alles rund. Vorteile (außer neu) habe ich noch nicht entdeckt.

Ich starte eine Petition: Nieder mit der Zeitumstellung,
Ralf

Malle-Rennrad



Malle-Rennrad,

vor wenigen Minuten habe ich bei Huerzeler ein Rennrad für den Urlaub in Colonia Sant Jordi gebucht: Es ist ein Alu-Rad geworden für die Dauer von 8 Tagen (Sonntag bis Montag, direkt am An- und Abreisetag brauche ich kein Rad), ein Carbon-Rad hätte ich übertrieben gefunden. Schließlich steht in der Gartenhütte auch nur ein Alu-Rad. Praktisch: Die Radstation von Huerzeler ist direkt in unserem Hotel, deshalb ein sehr kurzer Weg zur Abholung und falls mit dem Rennrad etwas sein sollte. Die erste Tour soll an dem 1. Sonntag nach Petra gehen, um mich dort mit einem meiner (Noch-)Berater zu treffen, der für ein paar Tage für einen reinen Radurlaub auf Mallorca ist. Für uns beide liegt Petra ungefähr auf halbem Weg. Was mich wundert: Er hat mir erzählt in Spanien gibt es auf den Landstraßen eine Radhelmpflicht (tja, im November haben wir wohl etwas falsch gemacht shades). Somit kann ich meinen roten Radhelm mit in den Urlaub nehmen. Dazu noch die Radhosen, Radtrikots, die Radschuhe, der halbe Koffer wird voll sein wink.

Bei Amazon gibt es eine Rückrufaktion für Powerbanks, d.h. man bekommt das Geld erstattet und soll das Akkupack entsorgen (wegen Brandgefahr). Ich bin gleich doppelt betroffen, das Geld habe ich auf meinem Konto bei Amazon bereits erhalten. Allerdings weiß ich nicht, ob ich die zwei Packs entsorgen soll. Schließlich habe ich keine Probleme damit und das Aufladen passiert nur unter Aufsicht. Andererseits wäre es zumindest fahrlässig. Ich kann mich nicht entscheiden, am besten wäre es, wenn die 2 Teile kaputt gehen würden. Der Mist mit der Sommerzeit (jedes Jahr der gleiche Bullshit) hat mich voll erwischt: Nach neuer Zeit bin ich erst um kurz nach 8:15 Uhr wach geworden, dann noch 1-2 Tassen Kaffee und es war 9:15 Uhr. Ein bisschen spät für den Kellersport, andererseits hatte ich keine Lust am Sonntag schon wieder eine Session am Nachmittag oder abends einzulegen. Somit sind es nur 2:31h bis zum Mittagessen geworden. Allerdings auch gut: Meine Beine sind völlig platt und ein "Erholungstag" war vielleicht sinnvoll.

Morgen Abend wird aber wieder angegriffen, ich will endlich mal wieder 170 oder besser 175 Watt in Angriff nehmen,
Ralf