Toter Wintertag



Toter Wintertag,

nicht nur wegen meiner wiedergewonnenen Schlafhoheit möchte man gar nicht aus dem Bett steigen: Es ist Winter, es ist kalt, im Bett mollig warm. Ich musste erneut geweckt werden!!! Auf den Straßen konnte man sich trotz Frost und leichtem Schneefall in der Nacht prima bewegen, keine nervigen Heckantriebe, man kam fast normal vorwärts. Trotzdem war ich am Abend einfach müde, konnte nicht an Sport denken und bin auf dem Sofa eingeschlafen. Nach 6 Tagen Ergometer am Stück war der Körper einfach nur platt. Ich denke, das ist verständlich und gelegentlich ist ein Ruhetag notwendig, der Körper muss abschalten. Ab morgen wird wieder angegriffen! Schließlich habe ich meinen Plan für den Februar. Die andere Art von Sport wink, erneut eine Goldmedaille in Südkorea: Der erwartete Rodelsieg bei den Damen (plus Silber). Natalie Geisenberger hat wie bestellt geliefert. Eine wahre Alleinherrscherin im Eiskanal.

Momentan kämpfe ich mit mir: An der Börse nachschießen oder nicht?! Die Kurse haben sich auf niedrigem Niveau gefestigt und ich könnte noch ein paar Telekomaktien kaufen, um bei dem erwarteten Anstieg (sagt der Börsenguru RaBo shades) die Verluste zu minimieren. Ich denke ich werde das machen, tiefer geht es zwar immerzu, erwarte ich aber nicht. Aktuell bin ich bei leicht vierstelligen Verlusten, die müssen weg. Ich kann mich einfach nicht zur Kontoeröffnung bei der VW-Bank entschließen, aber ich habe auch noch Zeit. Es liest sich alles fast zu gut, im Grunde ist nahezu alles bei der Bank kostenlos, da muss es einen Haken geben. Die Volksbank in PB geht mir auf die Nerven: Monatliche Kontogebühren von durchschnittlich 5€, die Bankkarten kosten Geld und meine Mastercard auch. Ich habe mir das ausgerechnet: Nur das Konto und die Möglichkeit Geld zu bekommen sowie zu bezahlen, kosten 100€ pro Jahr. Das ist einfach zu viel.

Es dürstet mich mal wieder nach kleinerem IT-Equipment, am liebsten würde ich mir einen weiteren (nicht notwendigen) Einplatinen-Computer kaufen, aber warum?! Eine andere Möglichkeit Geld zu sparen, wäre es mir die Kreditkarten komplett zu entziehen smile,
Ralf

OAR



OAR,

im Raucherzimmer wird auch über Olympia gesprochen und irgendwie kamen wir auf Russland. Das darf nicht teilnehmen, aber wie heißt das Team noch mal?!? Ich kam auf den Gedanken Anonyme Russen, aber das ist nicht die offizielle Bezeichnung, grübeln, hmm, OAR: Organisation Anonymer Russen, ist doch klar! wink Jaja, ich weiß, wofür die Abkürzung steht. Von OAR kamen wir auf Doping, das machen doch alle, die Russen halt nur systematisch und quasi staatlich unterstützt, dann waren wir beim Skispringen, warum sollten die dopen?! Die brauchen doch eher Abführmittel, so dünn wie die Springer sind. Und dann kam der Spruch des Tages!! Hauptsache, es ist alles leer, wenn die Athleten auf dem Balken sitzen. Sozusagen ein Donnerbalken in Reinkultur shades. Da sage noch einer, ITler hätten keinen Humor...

Aber die Spiele 18 sind für die Deutschen weiterhin sehr erfolgreich: 3 Medaillen, von jeder Farbe eine. Und Laura Dahlmeier ist nun zweifache Olympiasiegerin! Der Morgen war extrem stressig, ich wollte vor OAR den Beitrag eigentlich mit 31 Minuten beginnen. Denn solange habe ich mit meinem VW-Elch ins Büro gebraucht. Pünktlich fing es um 6 Uhr heftig an zu schneien, so heftig, dass um 7:30 Uhr nichts mehr ging. Der gemeine Paderborner fährt bei solchem Wetter nur noch Schritttempo, unterwegs ein Unfall, kurz hinter einer Brücke. Es hat nahezu 10cm in sehr kurzer Zeit geschneit, auf dem HNR ging nichts mehr: Die Fahrbahn eine einzige Eisplatte. Die dämlichen Autos mit Heckantrieb haben nur genervt: Schräg links vor mir eine Tussi im BMW mit Heckantrieb, mit dem Hintern nur am hin und her schleudern beim Anfahren. Ich dachte nur: Bloß an der Tante vorbei, bevor die mir noch in den Tiguan rutscht. Dagegen mein Elch: Wie auf Schienen, bei solchem Wetter ist der Vierradantrieb einfach geil geil geil. Man drückt auf das Gas und fährt, man bremst und steht. Wenn nur der Verkehr nicht wäre...

Am Abend war Sport angesagt, 115 Minuten bei schlappen 140 Watt, pure Erholung. Dazu Deutschrock, zu herrlich. Aktuell höre ich sehr gerne Revolverheld, die haben viele gute Songs im Portfolio. Ach ja, neulich habe ich mir den Film von und mit Cro angesehen, die Musik ist auch nicht schlecht,
Ralf

Steuer-Schlaf-Sport-Monster



Steuer-Schlaf-Sport-Monster

Ich entwickele mich langsam zum Schlafmonster, meine innere Ruhe und das Gleichgewicht kommen immer mehr zurück: Ich habe genau 8 Stunden bis 8 Uhr geschlafen, unglaublich. Wenn ich auf Mallorca im Urlaub auch so gut schlafe, kommt mein Tagesrhythmus durcheinander wink: Kein Spaziergang am Strand bis zum Sonnenaufgang, keine Beobachtung vom früh morgendlichen Ort, keine Sunrise-Fotos. Aber ich bin dennoch in den Keller gegangen: 162 Minuten auf dem Ergometer, erneut mit Olympia über IPTV. In dieser Woche war ich extrem diszipliniert, es war die beste Woche in 2018 bis jetzt. Aber ich habe auch ein Ziel: Es sollen unbedingt im Februar über 2.000km auf dem Ergometer werden. 900km habe ich bereits. Allerdings schwächele ich mal wieder: Kopfschmerzen, Husten und Schnupfen. Ich hoffe morgen ist der Anflug wieder vorbei und ich bekomme keine ausgewachsene Erkältung.

Die Steuererklärung ist nahezu fertig, fast alle Unterlagen habe ich zusammengesucht und eingetragen. Es fehlen noch die Tagespauschalen für meine Dienstreise nach Warschau und die Kopien der Kontoausdrucke. Anschließend lasse ich alles sacken und am 19.02.18 wird abgegeben. Das wäre historisch früh, ein Rekord, normalerweise lasse ich mir immer Zeit bis Ende Mai. Aber es wird sich auszahlen, es wird ein relativ hoher Betrag (auch weil wir letztes Jahr 4 Handwerkerrechnungen hatten) und der Urlaub im April ist finanziert smile. Aber nur, wenn das Finanzamt ähnlich schnell arbeitet wie ich. Olympia hat zwei Überraschungen geliefert: Arnd Peiffer ist Olympiasieger im Biathlon! Eine negatives Ereignis hat es auch gegeben: Felix Loch liegt nach 3 Durchgängen klar in Führung und schmeißt den Olympiasieg im letzten Durchgang weg, die gefürchtete 9. Kurve, wird nur Fünfter. Dadurch hat ausgerechnet shades ein Ösi das Gold geholt.

Meine Borussen machen mich wahnsinnig, das ist langsam eine Krise. Nur 2 Siege in den letzten 10 Spielen, heute hat man in Stuttgart mit 1:0 verloren. Die internationalen Plätze rücken in immer weitere Entfernung, man kann sich eher nach unten orientieren. Als Fan hat man es schwer, erst werden die Bayern besiegt und seitdem läuft nicht mehr viel. Dabei steckt viel mehr Potential in der Mannschaft, die könne alle besiegen. Es wird nur nicht abgerufen. Am Trainer liegt es nicht, ich halte viel Dieter Hecking, er ist ein guter,
Ralf

Olympia und Sport



Olympia und Sport,

so in der Art: Der wahre Sport findet in einem Keller im Engernweg von Paderborn statt, bei Olympia sind es halt Amateure wink. Es war schön: Ich sitze auf meinem Ergometer und schaue nebenbei über Tablet sowie IP-TV die olympischen Spiele in Südkorea. Langlauf und Rodeln habe ich dadurch live verfolgt, morgen gibt es eine Wiederholung mit hoffentlich interessanten Wettbewerben. Der erste offizielle Sporttag bei den Winterspielen war aus deutscher Sicht sehr erfolgreich, 2 Goldmedaillen!!! Konnte man bei Laura Dahlmeier von ihren Erfolgschancen auf den Sieg durchaus ausgehen, sie hat schlicht super geliefert, war der Sieg von Andreas Wellinger auf der Normalschanze eine große Überraschung: Ein deutscher Adler ist Olympiasieger, wow! Herzliche Glückwünsche an beide! Morgen gehe ich von einer Fortsetzung der Erfolgsstory aus: Loch im Männerrodeln, er muss den Sieg holen, und vielleicht geht erneut etwas beim Biathlon.

Ach, noch mal zu meinem Sport: 3:01h und 124km, ich habe die 800km in diesem Monat erreicht!!! Morgen werde ich es lockerer angehen lassen, 2,5 Stunden sollten ausreichen. Mit der Steuererklärung für 2017 bin ich angefangen. Da die meisten Daten vom Vorjahr übernommen und nur aktualisiert werden müssen, gehe ich von einer Fertigstellung bereits am kommenden Wochenende aus. Das ist bei uns halt immer 08/15, nur reiner Standard. Mein Plan ist: Von der Steuererstattung werden die Grundkosten der Mallorca-Reise im April bezahlt, also Hotel und der Flug. Da ich die Freibeträge von 2 der 3 Kinder nicht mehr auf der e-Steuerkarte eingetragen habe, ist das durchaus realistisch. Daneben hatten wir noch eine größere Handwerkerrechnung in 2017 und die üblichen Werbungskosten, passt schon.

Gladbach spielt erst am Sonntag, ich erwarte einen Auswärtssieg in Stuttgart! Was soll ich eigentlich machen, wenn meine Bucketliste abgearbeitet ist?!? Diese Langeweile könnte ich nicht ertragen shades,
Ralf

Erholungs-FreiTa



Erholungs-FreiTa,

eine neue Wortschöpfung wink: Ich habe es heute erneut lockerer angehen lassen, zwar 111 Minuten, aber easy mit 150 Watt. Wobei, so ganz (oder gar nicht) stimmt das nicht: Nach 30 Minuten wurde mir bzw. meinen Beinen langweilig und ich bin auf 155 Watt gestiegen. Ich mag es nicht, wenn man nicht richtig warm wird und gefühlt knapp mit halber Leistung radelt. Aber ich lege im Februar eine erstaunliche Disziplin an den Tag und bin bereits bei knapp 700km nach 9 Tagen. Und den kellerfreien Tag gab es nur wegen dem DFB-Pokalspiel vom SCP. Apropos, man scheint in ein kleines Loch gefallen zu sein nach der 0:6-Schlappe gegen die Bayern: Am Abend eine 0:1-Niederlage zu Hause gegen Erfurt, die nur auf Platz 18 rangieren. Ich hoffe der Aufstieg in die 2. Liga gerät nicht in Gefahr... Die olympischen Winterspiele haben begonnen: Ich freue mich darauf am Wochenende auf dem Ergometer nebenbei die Spiele auf dem Tablet zu verfolgen. Aufgrund der Zeitverschiebung sollte das gut klappen.

Die SPD zerlegt sich selbst und man scheint Gefallen an der Selbstzerstörung gefunden zu haben: Nur noch Entsetzen. Es mit Kindergarten zu bezeichnen wäre zu nett. Ich bin froh, wenn dieser Schulz endlich weg ist. Der Typ ist unfähig, ich kann seine komischen Formulierungen nicht mehr hören, seine Wankelmütigkeit ist kaum ertragbar. Auch wenn sie eine Frau ist (jaja, ich zahle freiwillig in die Kasse aller Chauvi's), mit Andrea Nahles kann es nur besser werden und ich denke sie ist genau die Richtige: Kodderschnauze und Intelligenz. Von Alltours ist die Rechnung und somit Reisebestätigung gekommen: In genau 9 Wochen sitze ich hier, kurz vor dem Urlaub auf Mallorca und freue mich auf diese 10 Tage smile. Apropos Freude: Ich schlafe seit meiner Entscheidung mit Jobwechsel erheblich besser, wurde bereits 3mal diese Woche geweckt. Ich weiß nicht, ob es die richtige Entscheidung war, das weiß man nie, aber es fühlt sich gut und richtig an.

Das gilt immer noch und nach wie vor,
Ralf

Colonia Sant Jordi Resort



Colonia Sant Jordi Resort,

nachdem sich heute meine Rätselei von gestern aufgelöst hat (mir stehen anteilig noch ganz genau 12 Urlaubstage zu, die ich sofort im Mitarbeiterportal beantragt habe), bin ich am Abend (siehe Bucketliste wink) aktiv geworden und habe einen Urlaub gebucht: Am 14.04. geht es morgens um 5 Uhr (puhh, das heißt, wir müssen spätestens gegen 4 Uhr am Flughafen Paderborn sein und einchecken. Immerhin werde ich sehr gut während des Fluges schlafen können) nach Mallorca in das Hotel Blau Colonia Sant Jordi Resort. Wir sind für 10 Tage auf der Insel und am 24.04. geht es erst Spätabends um 20:30 Uhr zurück in heimatliche Gefilde. Da wir bereits um 7:25 Uhr in Palma landen werden (ETA Hotel, mein Tipp, gegen 10 Uhr) haben wir somit einen Urlaubstag mehr smile. Ich wollte unbedingt in den Ort. Warum?!

Der Süden ist flach, ich will auch Radtouren machen und die Region scheint somit kompatibler zur besseren Hälfte zu sein shades. Außerdem sieht der Strand in mittelbarer, westlicher Nähe zum Hotel toll aus (ca. 800m) und die Ferienorte reihen sich nicht wie eine Perlenkette nebeneinander auf, es sieht laut Google Maps nach einer ruhigeren Gegend aus. Zudem kenne ich den Süden von Malle noch nicht. Ich freue mich riesig, es sind genau noch 9 Wochen und 1 Tag bis zum Abflug. Nach der Rückkehr von Mallorca habe ich eine weitere freie Woche bis zum neuen Arbeitgeber, kann einiges erledigen und mich in Ruhe auf den neuen Lebensabschnitt einstellen. Eigentlich wollte ich heute mit dem Teaser "Erholungs-DoTa" anfangen: Es war eher Erholung an einem Donnerstag angesagt. Bevor Ihr stöhnt "Ohh, wie langweilig", das heißt in meinem Fall: 113 Minuten auf dem Ergometer bei 150 Watt, also Erholung.

Es ist richtig kalt in OWL, es friert kräftig und die Lenkradheizung macht Spaß grin,
Ralf

Schlaf-Resturlaub



Schlaf-Resturlaub

Seit meine berufliche Zukunft klar ist, schlafe ich immer besser. Es war bereits der 2. von 3 Tagen, an dem ich um 7 Uhr geweckt werden musste. Das Problem wie in den letzten Wochen und Monaten mit einem Wake-Up (zu) frühmorgens zwischen 4 und 5 Uhr kenne ich nicht mehr. Alles prima also, ich fühle mich auch wesentlich besser, als ob ich mein inneres Gleichgewicht wiedergewinne smile. Dadurch musste ich zwar am Abend die Tageszeitung lesen, bin aber dennoch in den Keller gegangen und auf das Ergometer gestiegen: Wunderbare 101 Minuten mit 170 Watt, auch alles prima. Es ging herrlich einfach, die 170 kein Problem. Man verbrennt bei der Zahl einiges mehr an Kalorien, der Körper kommt auf Touren. Was mich erstaunt hat: Der Keller hatte nur eine Luftfeuchtigkeit von 55%, sensationell niedrig. Der SCP bekommt von allen Seiten Lob, schönes Spiel, offensiv, tolle Leistung. Die Niederlage etwas zu hoch, gerechter wäre z.B. ein 2:4 gewesen.

Ich habe nun die Bestätigung meiner Kündigung erhalten (da ich im Moment viele Sachen kündige wink, ich rede vom Job), soweit so gut. Woraus ich nicht schlau werde, ist die Aussage zum Urlaubsanspruch: Ihnen steht für das Kalenderjahr ein Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen zu. Was heißt das bloß? Obwohl ich zum 30.04.18 gehe, habe ich einen Anspruch von 30 Tagen?!? Das kann doch nicht sein. Falls doch: Hat der neue Arbeitgeber dann die Möglichkeit mir weiteren Urlaub für 2018 zu verweigern, weil ich meine 30 Tage bereits hatte?? Zum Glück ist die Zahl 30 bei beiden Firmen gleich... Ich werde die Personalreferentin anrufen, was das heißt, was passiert, wenn ich die 30 Tage nur anteilig bis Ende April nehme und weiteren Urlaub bei dem neuen Arbeitgeber, was mit den sogenannten Zusatztagen ist etc. Am besten kündigt man erst gar nicht shades.

Auf jeden Fall was es meine Beschäftigung nach dem Keller, sich die Post (Metallrente und Kündigung) von heute im Detail anzusehen. Immerhin ist mein Fax bei Mobilcom angekommen, das Ende vom Vertrag ist im Onlinebereich sichtbar,
Ralf

Fußball-Sause ist vorbei



Fußball-Sause ist vorbei,

das war es, der Höhenflug vom SCP im DFB-Pokal ist leider vorbei: Man hat klar und deutlich mit 0:6 zu Hause gegen den FC Bayern verloren. Allerdings kann man mit erhobenen Hauptes aus dem Spiel gehen, für einen Drittligisten hat man gut mitgehalten: Die ersten Minuten gehörten den Paderbornern, hauchdünn war nur das Abseits vor dem vermeintlichen 1:0. Andere Schiedsrichter hätten das vielleicht nicht gesehen, dazu noch mehrere gute Chancen und ein Pfostenknaller. Das ein oder andere Ehrentor wäre durchaus drin gewesen. An dem klaren und verdienten Erfolg der Münchner gibt es allerdings nicht zu deuten. Hätte hätte Fahrradkette, vielleicht wäre nach einem 1:0 das Spiel anders verlaufen, andererseits können die Münchner permanent die Schlagzahl erhöhen und (deutsche) Gegner nach Belieben beherrschen. Es war ein schönes Fußball-Event, das ist nun vorbei und alle Aufmerksamkeit muss ab sofort dem Aufstieg gewidmet werden.

Persönlich hatte ich ein perfektes Timing, ich war sowieso müde, dazu noch das Spiel, kein Sport, Ergometer gab es heute nicht: Dafür bin ich nach dem 0:2 auf dem Sofa eingeschlafen, kurz nach 20 Uhr wieder wach geworden, um just in time auch die letzten beiden Tore zum 0:6 zu sehen smile. Perfekt: Geschlafen und 2/3 der Tore gesehen shades. Meine ToDo-Liste ist erneut kleiner geworden: Eben habe ich per Fax die Kündigung an Mobilcom geschickt. Morgen rufe ich bei der WOB in Karlshagen an, um den Usedom-Urlaub zu verlegen. Die Familie kann sich nicht klar artikulieren, somit werde ich eine Verlegung wie von mir gewünscht auf den 08.-22. September mit der WOB besprechen. Die zeitaufwendigeren Themen stehen mir aber noch bevor: Steuererklärung, neues Konto bei der VW-Bank beantragen etc.

Leverkusen gegen Bremen ist spannend, mittlerweile steht es 2:2,
Ralf

Quarkzucht



Quarkzucht

Der Quark in meinen Beinen gedeiht mächtig prächtig, aber das ist kein Grund nachzulassen. Also habe ich vorhin trotz zu langem Büroaufenthalts (eigentlich hatte ich mir vorgenommen keine Überstunden mehr aufzubauen, weil das in meiner Lage keinerlei Sinn mehr macht . Aber ich kann wohl nicht anders cry) auf dem Ergometer gesessen. Das zweite Mal habe ich meine Vorgaben über einen Haufen geschmissen, als ich 103 statt 60 Minuten mit 160 statt 140 Watt auf dem stationären Fahrrad gesessen habe. Dabei sollte es ein lockerer Wochenauftakt werden. Egal, morgen Abend werde ich auf dem Ergometer sitzen und den Sieg vom SCP gegen Bayern München im DFB-Viertelfinale bewundern. Gut, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber es ist kalt und unangenehm, das Geläuf der Benteler-Arena hat im Winter gelitten, warum sollte es keine Überraschung geben können, auch wenn es extrem unwahrscheinlich ist?! Der SCP hat gar nichts zu verlieren und es kann auch mal einen Lucky-Punch geben.

Meine Aktieninvestitionen kennen nur noch eine Richtung, nämlich nach unten. Mittlerweile bin ich bei 5,5% Verlust. Warum musste ich vor 4 Wochen auch an der Börse investieren? Mittlerweile gibt es erste Theorien, warum ein Abwärtstrend vorliegt: Dax sackt ab - Angst vor steigenden Zinsen. Das finde ich das spannende (eher kranke??) an der Börse, egal was passiert, es gibt einen Grund. Fallende Kurse? Angst vor steigenden Zinsen. Steigende Kurse? Zuversicht wegen steigenden Zinsen. Objektiv kann man das nicht nachvollziehen und letztendlich ist es eine große Zockerei, sonst nichts. Nun gut, ist bei mir auch nicht anders, ich bekenne mich. Den Linux-Server habe ich gesichert, zumindest aktuell könnten die 2 Festplatten abrauchen. Habe ich schon erwähnt, wie toll der Echo Spot beim Radfahren im Keller ist?!? Man sieht, von wem der Song ist, es wird das Cover im Hintergrund angezeigt und man könnte mitsingen, wenn man vor lauter Sport genügend Luft hätte shades. Denn die Texte werden teilweise angezeigt.

Aber morgen steigen die Aktien!
Ralf

Quarkschenkel



Quarkschenkel,

nachdem ich mehr als gut geschlafen habe (fast 7 Stunden bis kurz nach 7 Uhr), was bei mir leider ein größeres Wunder ist, bin ich bewusst erst gegen 8:45 Uhr in meinen Folterkeller gegangen. Bewusst, weil ich nicht wieder wie gestern über 3 Stunden auf dem Ergometer sitzen wollte. Es sind aber dennoch 170 Minuten geworden (aber nur bei 140 Watt, irgendwo ist eine Grenze), meine Psychotricks wink haben nichts geholfen. Auf jeden Fall sind meine Beine, vor allem die Oberschenkel, extrem müde. Es war bis jetzt die bisher beste Woche in 2018 hinsichtlich sportliche Stunden, kcal und km. Umso mehr ein Grund in der kommenden Woche nicht nachzulassen und morgen Abend wieder auf dem Ergometer zu sitzen. Ansonsten war es ein extremst fauler Sonntag, ein Film, ein bisschen Bundesliga und noch mal auf dem Sofa schlafen.

Von meiner Bucketliste bin ich 2 Punkte angegangen: Backup vom Linuxserver ziehen und eine neue Freetz-Version brennen. Beide Topics waren aber weniger erfolgreich: Das Backup rennt noch plus es lief auf einen neuen Ansatz hinaus. Das bisher von mir verwendete Tool keep funktioniert nicht mehr., weil es nicht mehr gepflegt wird und somit nicht mehr kompatibel zu Python ist. Zunächst mache ich die brutale Methode: Die zu sichernden Verzeichnisse werden in eine große tar-Datei gesteckt und auf das NAS kopiert. Irgendwann muss ich mir einen besseren Ansatz mit einem inkrementellen sowie täglichen Backup überlegen. Die Freetz-Version habe ich gleich wieder weggeschmissen, ich dachte, die basiert auf der neuen Laborversion. Ist aber nicht der Fall. Ich muss mir die Bucketpoints langsam aufschreiben, das Alter shades, ich kann mir einfach nicht mehr alles merken. Vorhin fiel mir noch ein: Neues Bankkonto eröffnen ohne monatliche Kosten.

Leider ist das kalte Wochenende bereits vorbei,
Ralf