Sporteinheitstag



Sporteinheitstag,

trotz des Feiertags bin ich zur üblichen RaBo-Normalzeit aufgestanden. Ich hatte keine Lust den Wecker anders zu stellen, außerdem wollte ich den Tag zeitig beginnen. Mal abgesehen davon, dass ich an 99% aller Tage, selbst im Urlaub, um 6 Uhr herum allerspätestens aus dem Bett falle. Tageszeitung lesen, die kommt übrigens kurz nach 6 Uhr, wie ich heute feststellen konnte, Kaffee trinken und erste Mails checken, ab in den Folterkeller. Ich war brav wink und diszipliniert. Die Gewichte an der Hantel habe ich um 5kg erhöht auf 44kg. Damit habe ich immerhin 60 Züge machen können: Allerdings haben gegen Mittag meine Oberarme gezittert. Aber das neue Gewicht steht und ist ab sofort das Maß aller Dinge. Zudem habe ich 195(!) Minuten auf dem Ergometer gesessen. Zwar nur mit 150 Watt, aber ich war anschließend trotzdem ziemlich müde (134km!!). Es hat dennoch ganz gut geklappt, ich musste nie auch nur ansatzweise an meine Grenze gehen. Die 3 Tage Ruhe haben anscheinend gut getan.

Mit der Vivoactive 4 kann ich mich nicht entscheiden, soll ich oder nicht?!? Auf der einen Seite reizt mich eine Smart-Watch von Garmin, auf der anderen Seite ist die Galaxy Watch trotz fehlender Höhenmessung absolut ausreichend. Zudem finde ich 288€ verdammt viel Geld. Ich könnte ja einen Deal mit mir selbst abschließen: Kommt bis Samstag der Brief vom Finanzamt, und unser Einspruch ist erfolgreich, dann bestelle ich shades. Ich weiß es einfach nicht... Spannend ist derzeit der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM (wie kann man die in den Katar vergeben??), ein Deutscher hat durchaus Chancen auf eine Medaille, eventuell sogar Gold. Worauf freue ich mich? Auf den morgigen Arbeitstag trotz Home-Office garantiert nicht tongue (ich werde aber nur circa 5 Stunden arbeiten und durch die wegfallende Pendelei spare ich 1,5 Stunden), aber auf das Bundesligaspiel vom SCP am Samstag. Wir sind (zu dritt) erstmals live bei einem SCP-Spiel in der 1. Liga dabei. Mit mir wird es garantiert drei Punkte geben smile. Schließlich werde ich das Trikot vom besten Spieler jemals tragen, der nicht beim SCP gespielt hat.

Also ich,
Ralf

MSR 20(:)20



MSR 20(:)20,

gestern um 20:20 Uhr konnte man sich für die MSR 2020 anmelden und ich bin dabei! Eigentlich wollte ich mich direkt zur frühestmöglichen Uhrzeit anmelden, um die gewünschte 1. Startgruppe um 20:00 Uhr zu bekommen, aber mir fiel das Vorhaben erst kurz vor dem Bett um Mitternacht ein. Zum Glück nicht zu spät, ich habe meinen Startplatz in der allerersten Gruppe! Ich freue mich schon jetzt auf das Event, wieder mitten durch die Nacht ca. 300km über die Mecklenburger Seenplatte fahren smile. Stattfinden wird die MSR für mich vom 22. auf den 23. Mai, eine Woche vorher fahren wir in den Urlaub nach Karlshagen auf Usedom, mitten im Urlaub lasse ich mich die 90km nach Neubrandenburg fahren und am folgenden Morgen wieder abholen, um eine weitere Woche in Karlshagen die Seele baumeln sowie den Körper generieren zu lassen. Sounds like a plan wink, wird sicherlich wunderschön. Der Kollege, der in diesem Jahr die MSR mitgefahren ist, will nicht, ihm gefiel die MSR nicht allzu gut.

Aber er will in 2020 einen Kurz-Triathlon (700m, 20km, 5km) machen. Ich denke ich werde mich beteiligen, ein solcher Wettkampf steht schon länger auf meiner Wunschliste und durch seine Teilnahme hätte ich einen notwendigen Tritt in den Hintern shades. Ein möglicher Fahrplan könnte sein: Im Mai 2020 die MSR, im Juni ein Triathlon. Allerdings müsste ich dazu in ein Schwimmtraining einsteigen. Auch wenn ich Kondition ohne Ende habe, heißt das nicht automatisch, dass man auch 700m Schwimmen überstehen würde. Das muss trainiert werden. Apropos: Ich bin komplett fertig im Oktober, ich habe wieder auf dem Sofa geschlafen und keinen Kellersport betrieben. Es steckt der Wurm in mir. Der Rest vom Tag: Ich habe für Sohn Nr. 2 einen neuen Handyvertrag abgeschlossen, der alte läuft in 14 Tagen aus. Man bekommt mittlerweile 3GB LTE für knapp 8€, da kann man nichts falsch machen, auch wenn der Provider O2 heißt.

Beim Märchen Markt gibt es für Clubmitglieder 10% Rabatt auf Smartwatches, ich kämpfe mit mir: Soll ich mir die Vivoactive 4 kaufen oder nicht?!? Auf der einen Seite unbedingt haben wollen, auf der anderen Seite sind es immer noch knapp 290€, viel Geld,
Ralf

Oktober wie September



Oktober wie September,

der neue (Herbst-)Monat fängt an, wie der alte aufgehört hat: Kein Sport, Sofa, Schlaf. Dabei hatte ich beste Vorsätze, die allerdings durch den Rollout zunichte gemacht wurden. Kurz vor Feierabend meldet man sich mit zwei Problemen. Konnte nicht geklärt werden, nichts genaues weiß man nicht und auf der Rückfahrt dachte ich mir: Was machst du jetzt, warten bis morgen oder das PxC-Notebook im Wohnzimmer starten?! Ich habe mich für das Wohnzimmer entschieden, bis kurz nach 18 Uhr ist allerdings nichts mehr passiert und es war eine fruchtlose Aktion frown. Müde war ich trotzdem und bin auf dem Sofa für 3 Stunden eingeschlafen. Ab morgen muss alles besser werden, ansonsten würde der Oktober exakt so durchwachsen werden wie der September. Leider sind die Wetteraussichten für das lange Wochenende schlecht: Regen, kaum Sonne und launischer Herbst. Der Besuch im Stadion beim Heimspiel gegen Mainz am Samstag wird auch weniger Spaß machen. Müssen die Paderborner halt mehr einheizen wink.

Mit dem Sonoff T1 3er-Touchschalter habe ich Probleme unter Espurna: Regelmäßig nach xy Monaten hängt sich der schicke, smarte Schalter auf, reagiert einfach nicht mehr. Ich suche nach einer Reboot-Möglichkeit, ohne den Schalter komplett aus- und wiederum einbauen zu müssen (Unterputz!). Es muss einen magischen Trick geben, den ich einfach nicht finde... Was mich nervt: Bisher kein Feedback vom Finanzamt zu unserem Einspruch zur Einspruchsablehnung und den VW-Elch muss ich mit AdBlue mal wieder auftanken. Auch wenn das nur rund alle 10.000km nötig ist, finde ich es nervig. Vor allem wird einfach der Tiguan lahmgelegt, wenn der Tank leer ist. Gut, ist mit dem Diesel auch nicht anders shades. Werde ich am Einheitsfeiertag angehen, vier (die Zeit vergeht viel zu schnell) Wochen nach dem DK-Urlaub muss ich auch Diesel tanken.

Ich will wärmeres Wetter haben, ich will mit dem Rennrad fahren, ich mag mittlerweile das deutsche Wetter absolut nicht mehr. Ab nach Südeuropa,
Ralf

Kuchen Gyros



Kuchen Gyros,

ich war zwar nicht ein Totalausfall, habe mich tapfer geschlagen, aber sich rundum fit fühlen geht echt anders. Zudem habe ich eine beschissene Nacht hinter mir, erst nicht einschlafen können, mitten in der Nacht wach werden, um gegen 5:30 Uhr endgültig im Bett zu stehen. Zum einen war ich einfach viel zu müde, zum anderen wollte ich als Vorsichtsmaßnahme keinen Sport machen. Ich habe keine Lust komplett auszufallen. Somit habe ich mich zu einem rund dreistündigen Sofaschlaf entschlossen, der aber nur noch mehr Müdigkeit erbrachte. Als Gegenmaßnahme zum fehlenden Sport habe ich mich für Manta-Platte in der Kantine, Kuchen direkt nach Feierabend und Gyros Pita zwischen zwei Sofaeinheiten entschieden wink. Ergebnis: Mein Kopf ist völlig platt. Aber vielleicht liegt das auch an meinem exzessiven Sport: Exzessives Training = müdes Hirn.

Gibt es das, Übertraining? Falls ja, wie macht sich das bemerkbar, warum ist es kontraproduktiv und kann zu Leistungsabfall führen?? Spontan ist mir das unklar, ich werde später auf Forschungsreise im Internet gehen. Schmerzende Muskeln (vor allem die Beine) habe ich öfter und das dadurch ausgelöste Glücksgefühl kann ich auch bestätigen. Aber kommen wir zum Grund für den Kuchen: Blag Nr. 3 hat heute Geburtstag, die "Kleine" ist 20 geworden... Jetzt folgt die Leier als alter Sack: Man merkt daran, dass man älter wird cry. Wie immer auch an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche! Der erste Herbststurm ist Geschichte: Mortimer hat sich rund 24 Stunden in Norddeutschland (wozu wir auch gehören, mehr oder weniger) ausgetobt. In Paderborn war es nicht so schlimm wie vorhergesagt. Etwas windiger und vor allem sehr viel Regen. Dank absaufender B1 bin ich auf der Rückfahrt vom Büro trotz SUV und Vierradantrieb nur Tempo 80 gefahren. Das war mir zu heikel.

Morgen geht der Kampf weiter mit meinem halben Dutzend an Projekten, Dutzenden an Calls sowie Meetings und hunderten von Mails. OK, besser als nichts zu tun zu haben shades,
Ralf

Abbey Road T-Shirt



Abbey Road T-Shirt,

witzig, gestern höre ich mir die Neuausgabe der Platte an und heute bekomme ich ein T-Shirt mit dem Cover geschenkt. Da ich mittlerweile in Größe L locker passe, sollte es perfekt sitzen. Es fehlt nur noch das richtige Wetter, vielleicht kann ich es in Lagos einweihen. Ich hoffe ich habe es nicht übertrieben, im Moment schwächele ich extrem und könnte mich sofort ins Bett legen. Entweder gibt es eine Blitzheilung bis morgen früh oder ich liege komplett flach. Vielleicht habe ich am Wochenende zu viel Sport im Folterkeller getrieben, am Morgen (nach Wake-Up um 7:19 Uhr!!) waren es 141 Minuten auf dem Spinning Bike. Bei dem hatte ich vorab den Filz für die Bremse eingeschmiert. Zudem gab es 75 Züge mit 39km auf der Hantelbank. Aber ich hoffe ich bin morgen wieder fit, denn ich will die gesamte Woche an jedem Tag in den Keller gehen und den Körper stählen. Ich war nicht faul in den letzten Wochen, aber auch nicht richtig konsequent.

Nach dem Essen gab es das Highlight des Tages: Wir haben auf Sky den Film Bohemian Rhapsody gesehen, klasse, grandios, Hammer. Es gab auch einige Details aus dem Bandleben von Queen, die ich nicht kannte, z.B. der kurzzeitige Split in den 80ern. In Ultra-HD und Dolby Digital+ hat der Streifen richtig Spaß gemacht, vor allem die Konzertaufnahmen. Eine glasklare Empfehlung, muss man sich ansehen. Den zweiten Film "Der Trafikant" habe ich nicht richtig verstanden, der war mir zu verquert. Mit dem Raspberry 4 komme ich nicht weiter, bis jetzt war es eine Fehlinvestition. Vielleicht sollte ich Raspbian noch einmal völlig neu installieren? Liegt es an meiner Verkabelung, dass die Sensoren erfolglos von PiLight und WiringX angesteuert werden?!? Ich bin schon ein wenig frustriert.

Zum Glück folgt eine kurze Arbeitswoche, man sollte mehr Feiertage einführen wink,
Ralf

Abbey Road Super Deluxe



Abbey Road Super Deluxe,

zum 50-jährigen (meine Güte, Wahnsinn, ein halbes Jahrhundert) Jubiläum des Albums der Beatles ist die ultimative Edition veröffentlicht worden: Zwei weitere CDs mit Sessions sowie verschiedenen Takes. Die über 2 Stunden habe ich mir am Morgen auf dem Ergometer angehört. Gut, das Album selbst ist genial und in der neuen Fassung klangtechnisch nicht wesentlich besser, aber wenn man einen Song das dritte oder vierte Mal hört, stellt sich ein gewisser Ermüdungseffekt ein. Fazit: Kann man anhören oder kaufen, muss man aber nicht. Damit sind wir beim Sport: Brav bin ich kurz nach 8:15 Uhr in den Folterkeller gestiegen und habe 180! Minuten auf dem Ergometer gesessen. Zwar nur mit 150 Watt, aber ich hatte ja ein langes Morgenprogramm geplant. Ich bin stolz, nach vielen Monaten mal wieder die 3 Stunden durchgehalten zu haben. Mein Ruhe mit dem SAP-Rollout hatte ich bis 11:30 Uhr, danach gab es tatsächlich einen Anruf. Ich habe für 10 Minuten mit komplett nassen Klamotten am Notebook gesessen und einen Materialstamm korrigiert. Scheint nicht gesund für mich gewesen zu sein...

Nach dem Essen, ich hatte es mir gerade auf dem Sofa für den 1. Film bequem gemacht, gab es den zweiten Anruf. Dieses Mal war ich für 1,5 Stunden beschäftigt, inklusive zweier Calls mit Ungarn und Polen. Vor allem der Termin um 15:30 Uhr war die Höchststrafe: Anpfiff vom Spiel SCP gegen Bayern. Ich habe nur mit einem Ohr zugehört (ich meine den Call wink). Paderborn hat sich tapfer geschlagen und ganz knapp mit 2:3 gegen die Münchner verloren. Zum einen waren die Bayern eiskalt und haben die viel besseren Individualisten, zum anderen muss man ehrlich bleiben, München hätte auch locker bei den glasklaren Chancen mehr als 3 Tore schießen können. Aber nach dem 1:2 und dem 2:3 war es für einen Moment spannend, man hat als Fan auf die große Sensation gehofft. Der SCP hat erneut gut gespielt, man kann mithalten, wurde aber wieder nicht mit Punkten belohnt. Das muss nächsten Samstag besser werden!!! Sohn Nr. 2 ist ausgezogen, unglaublich, was der an Zeug in den Lieferwagen von Onkel Ole gepackt hat: Der Wagen war fast voll, inklusive 55er-TV und meinem alten Alu-Rennrad, was er in BS zur Uni nutzen will. Ein bisschen sentimental ist es doch, wenn das allererste Kind (zumindest vorübergehend) auszieht.


Morgen habe ich definitiv Ruhe vor der Arbeit, es geht am Montag weiter. Der Plan sagt Hantelbank und gute 150 Minuten auf dem Ergometer,
Ralf

1. Auszug



1. Auszug,

wobei, so ein richtiger ist es nicht, denn Sohn Nr. 2 setzt sein Studium nach erfolgreichem Bachelor mit dem Master in Braunschweig fort. Morgen zieht er um in seine Studentenbude. Er liegt mir also weiter auf der Tasche wink. Ich bin gespannt, wie er auf sich alleine gestellt zurechtkommt (anders als ich jemals cry), also Wäsche, Aufräumen, Einkaufen, Essen und all das Gedöns. Immerhin herrscht hier im Haus ab morgen mehr Ruhe. Aber ein Abschnitt geht zu Ende... So ist halt das Leben, wobei ich glaube, dass ein solcher Schritt für Väter einfacher ist als für Mütter. Ich finde, Kinder können sich nicht frühzeitig genug abnabeln: Ein Gruß an den Rest der Kinder shades. Kommen wir zum normalen Leben, also einen SAP-Rollout. Läuft gut, vor allem da ich meine relative Ruhe habe. Bis auf einen Call und zwei Mails, um Materialstämme von System A nach B zu transferieren und ein bisschen an den Stammdaten zu fummeln grin, hatte ich heute nichts zu tun. Hoffentlich bleibt das auch über das Wochenende so.

Ich habe trotzdem Sport gemacht, mir war die Faulheit in dieser Woche zu blöde. Gegen 18:30 Uhr bin ich in den Folterkeller gegangen und habe 113 Minuten auf dem Ergometer gesessen. Zudem habe ich die Leistung auf 155 Watt erhöht, ich muss schrittweise die Belastung erhöhen, um im Laufe des Winters wieder auf 200 (oder mehr) Watt zu kommen. Allerdings habe ich immer noch die Hoffnung, die ein oder andere Radtour in diesem Jahr machen zu können. Mir fehlt etwas ohne die Touren in freier Bahn. Wobei ich sicherlich ein paar Radtouren in Portugal werde machen können. Apropos, wir scheinen wirklich eine nette Gegend erwischt zu haben. Ein Kollege in der Fahrgemeinschaft meinte, Lagos hätte eine schöne Altstadt und in Summe wäre die Region super. Lassen wir uns in 5 Wochen überraschen. Wird mit Sicherheit toll.

Morgen steht das Heimspiel vom SCP gegen Bayern an, alles andere als eine hohe Klatsche wäre eine echte Überraschung. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, die Punkte muss man gegen Mannschaften wie Mainz in einer Woche holen. Spiele gegen München sind nur die Sahne auf dem Kuchen,
Ralf

Exakte Sportvorhersage



Exakte Sportvorhersage,

zum einen, weil ich immer noch müde und kaputt war/bin, zum anderen, weil die Woche eh vermurkst ist und es auf einen weiteren Tag ohne Sport nicht ankommt. Es gab somit keinen Kellersport, Outdoor wäre sowieso nicht möglich gewesen, es war wirklich trister Tag mit Regen. Ich habe gut 3 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Morgen soll es wieder in den Folterkeller gehen und spätestens ab nächster Woche wird Vollgas gegeben. Es folgt eine kurze Woche mit einem Feiertag und ich muss für die Algarve in Schwung kommen. Auf den Urlaub freue ich mich extrem, es ist ein Ziel, auf das man hinarbeiten kann, und wir scheinen eine interessante Region erwischt zu haben. Sowohl landschaftlich als auch von der Historie. Denn: Lagos ist die Namenspatin für die Hauptstadt von Nigeria. Der Hintergrund ist eher traurig mit dem Sklavenhandel. Beide Häfen waren die Zentren für Abreise und Ankunft. Auf jeden Fall gibt es in dem Zusammenhang auch einige Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Sklavenmarkt. Einen Radverleih direkt im Ort habe ich ebenfalls gefunden.

Was mich ein wenig ärgert: Direkt bei der Buchung der Reise hätte ich auch einen Mietwagen buchen können. Und zwar für den Spotpreis von ca. 9€ pro Tag für einen Kleinwagen! Geizig wie wir sind mad, haben wir auf die Option leider verzichtet. Das bedauere ich jetzt, scheint man aber auch nicht nachträglich hinzu buchen zu können. Für 63€ die gesamte Ferienwoche mobil zu sein, wäre ein echter Vorteil gewesen. Ich warte mal ab bis die endgültigen Reiseunterlagen kommen. Vielleicht gibt es dann noch eine Möglichkeit. Außerdem will ich sowieso mit dem Rennrad die Region erkunden, die Frau kann dann mit dem Bus fahren shades. Ein Ziel könnte sein: Cabo de São Vicente, die Südwestspitze des europäischen Festlands (70m hohe Steilküste!). Die Spitze ist rund 30km vom Hotel entfernt und könnte ein perfektes Ziel einer Radtour sein.

Das war es kurz vor dem letzten September-Wochenende und dem Einstieg in den deutschen Herbst frown,
Ralf

Algarve - Lagos



Algarve - Lagos,

das Drama mit dem Herbsturlaub 2019 hat endlich ein Ende, ich habe eine Pauschalreise nach Portugal gebucht! Da muss ich 54 Jahre alt werden, um mit dem Touristikriesen TUI zu verreisen wink. Ich hoffe nur, die gehen nicht in die Pleite wie der englische Konkurrent. Jedenfalls geht es in das Hotel 'Clube Porto Mos', das sieht alles toll aus und die Bewertungen sind super. Sonntag, den 03. November, fliegen wir mittags ab Hannover (leider geht Paderborn nicht), aber mit dem inkludierten Bahnticket und S-Bahn ab PB ist das kein Problem. Genau eine Woche später kehren wir zurück. Gebucht habe ich mit Halbpension und dem größeren Appartement (45qm!). Ein bisschen verärgert war ich über die zwingend notwendige Sitzplatzreservierung für die zwei Flüge, pro Nase und Flug noch mal 10€ extra. Die nehmen auch alles mit, was geht. Egal, in Summe kostet der Urlaub 1.078€ und ich will nicht meckern. Jetzt müssen wir nur noch fünf Wochen warten, das wird wie im Flug vergehen. Ich muss nur noch einen Rennradverleih finden, die Idee: Frau fährt Bus, ich Rennrad, und wir erkunden die Region. Der Strand sieht aber auch nicht schlecht aus.

Ich habe es getan, weil ich mich fitter fühlte, bereue das aktuell allerdings: Ich habe wieder dicken Kopf, die Glieder schmerzen und ich fühle mich unwohl. Ich habe mich im Folterkeller auf das Ergometer geschwungen, extrem viel geschwitzt bei lockeren 150 Watt über 106 Minuten... Vorab und zwischendurch habe ich noch auf der Hantelbank gelegen. Und nicht nur das, ich habe auch 52 Züge mit 39kg gemacht. Ob das eine gute Idee war, werde ich morgen früh wissen. Ich denke, morgen werde ich wieder auf dem Sofa schlafen. Leider wird es am Wochenende keine Radtour(en) geben, die Wetteraussichten sind gnadenlos schlecht. Vor einem Jahr waren wir auf Usedom und es war ein fantastischer Spätsommer. Ich will noch ein paar Ausfahrten mit dem Rennrad in 2019 machen!!! Was mich auch noch abtörnt: Bereits Ende September fahren wir im Dunkeln zur Arbeit, Spaß macht das nicht. Jaja, ich bin ein Nörgler shades. Echt frustrierend ist auch, auf dem Ergometer das neue Alter einzustellen.

Tja, wie sage ich immer: Nicht beschweren, das schafft nicht jede(r) die 54 zu erreichen. Vor allem nicht mit meiner Fitness, von daher ist alles gut,
Ralf

Kreta-SCP-Verkühlung



Kreta-SCP-Verkühlung,

es steckt völlig der Wurm in mir frown. Ich bin nicht richtig erkältet, aber auch nicht gesund. Am frühen Morgen ging es, tagsüber am Schreibtisch ebenso (weil es derzeit einfach gehen muss) und abends ging gar nichts mehr. Ein dicker Kopf, Husten im Auto, völlig platt sowie müde. Ich bin vor dem Abendessen auf dem Sofa eingeschlafen, nach dem Essen ebenso und im Moment könnte ich schon wieder schlafen. An Sport war nicht zu denken, ist aber auch besser, weil ich keine Lust auf Komplikationen habe (z.B. Herzentzündung). In einem solchen Fall sollte man sich besser schon und den Körper nicht an Grenzen bringen. Ich hoffe auf eine Besserung über Nacht und einige Sessions am nächsten Abend. Die Pläne mit Urlaub auf Kreta im November haben wir ad acta gelegt, man kommt einfach nicht mit einem Direktflug auf die Insel, echt komisch. Aktuell laufen Planungen hinsichtlich Portugal: Entweder an die Algarve oder auf Madeira. Auf Algarve hätte ich mehr Lust, denn auf dem portugiesischen Festland war ich noch nicht. Apropos Urlaub, die Sache mit Thomas Cook ist eine Sauerei und ein Kollege ist betroffen. Spaß geht anders...

Kurz vor dem erneuten Sofaschlaf surfe ich auf den Ticketverkauf vom SCP: Man konnte tatsächlich Karten für das übernächste Heimspiel gegen Mainz bestellen!!! Ich habe direkt zugeschlagen und 3 Tickets bestellt. Am 5. Oktober um 15:30 Uhr gibt es eine Premiere für mich: Ich werde mein allererstes Bundesligaspiel vom SCP live im Stadion sehen! Ich erwarte natürlich einen Heimsieg! Die Preise finde ich fair (natürlich Stehplatz auf der O-Tribüne! Direkt bei den härtesten Fans!), 15€ regulär und 13€ ermäßigt. Außerdem waren Frau und Sohn Nr. 1 erneut beim VW-Händler, weil unser erster Tiguan unten an der Kofferraumklappe (nicht sichtbar, direkt über der Gummilippe) 2 kleine Rostflecken hat. Erneut wurde ein Verarbeitungsfehler verneint und es müsse ein Sandkorn oder kleinerer Stein auf der Gummilippe die Ursache gewesen sein (durch Drücken oder Scheuern am Lack). Ich finde das Argument Schwachsinn, aber was soll man machen?!? Ich denke einen VW werde ich in meinem Leben nicht mehr kaufen mad. Ich bin enttäuscht!

Verlass dich auf VW, dann bist du verlassen ill,
Ralf