Wundersame Auferstehung



Wundersame Auferstehung,

eigentlich wollte ich den Tag beginnen mit: Brad Pitt ist 60! Denn das war ein Thema im Auto, weil ich das letzte Woche irgendwo gelesen oder gehört hatte und erschüttert war. Ich hatte mir noch gedacht: Wow, der ewige Berufsjugendliche ist ein älterer Mann, was bin ich dann?!? wink Aber das war eine Fehlinformation, wie ich soeben bei Wikipedia lesen konnte, er wird im Dezember zunächst 56. Vielleicht war das mit 60 auch auf seinen neuesten Film gemünzt. Ich habe Foltersport gemacht! Natürlich nur, um weiterhin als jugendlich durchgehen zu können shades. Es sind 126 Minuten auf dem Ergometer geworden. Zwar nur mit 150 Watt, aber ich hatte richtig frische Beine und bin gestrampelt wie ein junger Gott (Anmerkung der Redaktion: Streiche jung smile), ich habe die Anstrengung kaum gemerkt. Es lief einfach super, ich denke ich habe die komische Schwächephase vom Sonntag überwunden. Insgesamt waren es 85km in 3 Einheiten mit 1.535kcal, super. Zumal der Sattel begleitet wurde von 80 Zügen auf der Hantelbank mit 44kg. Auch das klappt immer besser und die Oberarme wachsen.

Fotos gibt es heute nicht, ich bin zu müde, um die Bilder vom Usedom-Urlaub zu sichten. Aber es wird auch welche vom MSR 2019geben! Ach ja, zurück zum Folterkeller und dem Mi-Band 4: In der Tat kann man ein Training im Keller auch mit dem Tracker aufzeichnen, man muss das allgemeine Training mit dem intuitiven Gewichtheber-Symbol nehmen. Es werden zwar nur der Puls, die verbrauchten Kalorien und die Dauer vom Gadget aufgezeichnet, aber das ist auch nicht mehr als die Galaxy Watch oder das Charge HR machen. Alles bestens also, zumal die gemessenen Pulswerten kaum (bis auf 1-2 Schläge) vom Galaxy Watch abweichen. Außerdem ist die Laufzeit phänomenal: Nach ~72 Stunden zeigt das Band noch eine eine Kapazität von 73% an. Wenn ich das hochrechne, wird eine Akkuladung circa 10 Tage halten! Da könnte man glatt das Aufladen vergessen.

Ich werde schlafen können wie ein junger Gott, ich bin total platt,
Ralf

Bedingter Sport



Bedingter Sport

eigentlich wollte ich unbedingt Kellersport machen, um den allgemeinen Trainingsmodus vom Mi-Band 4 zu testen. Denn der smarte, günstige Tracker ist nicht schlecht, die Pulsmessung nahezu identisch zu der der Galaxy Watch und die gezählten Schritte weichen nur 1-2% zwischen den beiden smarten Devices ab. Stand jetzt bin ich der Meinung, der chinesische Tracker reicht vollkommen aus (hallo Detlef!), um generell Training und die wichtigsten Parameter zu messen. Dafür muss ich nicht 300 oder gar 600€ ausgeben. Ach, an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Media Markt! wink Kurz vor dem Urlaub in Portugal (nur noch 9 Tage und ich befinde mich im 3. Urlaub in 2019!) bin ich der Meinung, endlich die Fotos der bisherigen 2 Urlaube und dem Städtetrip nach Prag zu sichten und die besten hier bereitzustellen. Der Anfang ist gemacht: Prag 2019 Wenn ich mir die Bilder betrachte: Es war ein nasser Trip, aber dennoch schön. Vor allem das Essen sowie das Bier waren gut. Mal abgesehen vom netten Supermarkt direkt an der Grenze shades.

Ich habe es bereits durch das Wort unbedingt angerissen: Es hat keinen Foltersport gegeben. Es war ein echt stressiger Arbeitstag, aber ein durchaus erfolgreicher. Dennoch war ich abends kaputt wie nur irgendetwas. Dazu kommt: Es grassiert eine Krankheitswelle im Büro, einige Kollegen sind krank und ich habe gestern im Keller auch geschwächelt. Ich muss irgendwelche Viren oder Bakterien im RaBo-Körper haben, anders kann ich mir die schwache Leistung nicht erklären. Zudem die nervigen Kopfschmerzen seit Samstag, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und lieber mache ich einen Tag Pause als morgen komplett auszufallen. Aber es gibt grandiose Aussichten: Stand heute soll es ein fantastisches Wochenende werden mit knapp 20 Grad und richtig viel Sonne. Mit ein bisschen Glück (nichts ist so unzuverlässig wie die Wettervorschau ab übermorgen) kann ich zwei Radtouren planen und endlich meinen Triathlonlenker testen. Apropos, gedanklich habe ich mit dem Kauf eines reinrassigen Triathlonrades geliebäugelt, aber die kosten ab 2.000€ aufwärts. Ohne je einen Triathlon gemacht zu haben, ist mir das zu viel Geld. Erst Wettkämpfe, dann Spezialausrüstung.

Es grüßt das Montagssyndrom smile,
Ralf

Mi4-eses Auswärtsspiel



Mi4-eses Auswärtsspiel,

beim SCP gehen langsam die Lichter aus, das Auswärtsspiel in Köln war eine schlechte Offenbarung frown. Man ist nicht nur am Tabellenende, sondern spielt jetzt auch wie ein Absteiger... In der Defensive gab es die üblichen individuellen Fehler (Zingerle!) und in der Offensive geht auch nichts mehr. Man hatte im Prinzip nur 2-3 halbe Chancen, war aber nie wirklich gefährlich vor dem Kölner Tor. Schlechter nach 8 Spieltagen waren in der Bundesligahistorie nur zwei andere Vereine, einer war der FC Köln vor 2 Jahren. Da Gladbach gestern in Dortmund unverdient verloren hat, war es für mich ein 8. Spieltag zum Vergessen. Somit komme ich lieber zum eigenen Sport: Nur 120 Minuten auf dem Ergometer mit 150 Watt, keine Hantel. Ich habe geschwitzt und war außer Puste wie selten zuvor, ich war nach den zwei Stunden völlig fix und fertig cry, konnte mich kaum noch aufrecht halten. Irgendetwas stimmt mit mir nicht. Als ob ich der absolute Anfänger wäre und noch nie länger auf einem Ergometer gesessen hätte. Mal sehen, wie es morgen geht.

Weiter geht es mit einem ersten Test vom Mi-Band 4: Der Tracker lässt sich gut tragen und man merkt das Gerät kaum. Allerdings finde ich den Verschluss vom Armband fummelig, das könnte aber auch daran liegen, dass ich den Tracker als Rechtshänder rechts trage. Herausragend finde ich die Akkulaufzeit: Vor 24 Stunden erstmals voll aufgeladen, aktuell steht die Anzeige bei 88%, d.h. zu erwarten ist eine Laufzeit von 7-8 Tagen! Und das, obwohl ich den Puls dauerhaft messen lasse. Das ist aber auch ein Nachteil: Das kürzeste Intervall ist einmal pro Minute, kürzer geht nicht. Auch dadurch wird natürlich diese Laufzeit erreicht, aber ich bin eine permanente Aufzeichnung gewöhnt. Viele Sportarten werden nicht unterstützt, u.a. nicht Ergometer und nicht Spinning Bike. Bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden, welche andere Sportart man alternativ für mein Kellertraining nutzen könnte: Laufband? Das Training mit dem Gewichtheben-Symbol? Die App von Xiaomi ist eher nüchtern, man kann ein paar Einstellungen vornehmen und bekommt ansonsten die Daten präsentiert. Fazit: Mit 35€ kann man eigentlich nichts falsch machen, für das Geld bekommt man einen guten Tracker.

Der Besucht im Restaurant Poseidon war super wie immer: Saulecker, die Grillplatte Athen, dazu die extrem leckeren Kartoffeln mit Käse überbacken und vorneweg die Weinblätter. Es hat nicht nur super geschmeckt, dieses Mal bin ich auch richtig satt geworden. Das war vor 4 Wochen nicht der Fall. Gut, damals war ich auch ausgehungert nach einer Radtour über mehrere Stunden,
Ralf

Down Down



Down Down,

auch wenn der Song von Status Quo ist, die ein eher schlechtes Image haben (zu Unrecht!), ist der für mich einer der größten und besten aller Zeiten. Die lange Version über 5 Minuten höre ich immer gerne und ist auch in meiner Playlist bei Amazon. Kommen wir zunächst zum Sport: Ich bin nicht mit dem Vitesse in der freien Natur gefahren, früh am Morgen war es zu kalt und gegen 8 Uhr fielen ein paar Tropfen. Somit bin ich in den Folterkeller gegangen, wo ich zunächst auf dem Spinning Bike einen alten Rennradsattel (vom 1. Rad) montiert habe. Das war eine super Idee, denn mein Hintern hat viel länger durchgehalten als mit dem alten, ausgelieferten (sparen sparen sparen). Es sind am Ende 157 Minuten geworden und außerdem musste ich die Bremse nicht so stark lockern wie in der Vergangenheit. Weiterhin habe ich 80 Züge auf der Hantelbank (mit 44kg) gemacht, es war ein erfolgreicher Tag! Morgen werde ich auf dem Ergometer sitzen und mit lockeren 150 Watt treten. Ich habe mir auch weitere 80 Züge auf der Hantelbank vorgenommen.

Es gab keinerlei Versandanzeige, so dass zu meiner Überraschung in der Post das Mi-Band 4 von Xiaomi war. Der Tracker selber ist optisch gut und rennt, nur das Armband ist überirdisch billig, mein Eindruck. Egal, nach einem Sofaschlaf war die Inbetriebnahme einfach, schnell die Mi-App installieren und den Tracker mittels BT koppeln. Da ich im Anschluss das Band 4 aufladen musste, gibt es keine weiteren Erfahrungen. Aber werter Märchenmarkt: So geht das! Donnerstagnacht bei Böttcher AG (wenn Böttger bestellt, muss es Böttcher sein wink) bestellt und keine 36 Stunden später hatte ich die Lieferung bereits in den Händen!!! So muss das sein. Der letzte Geburtstag in 2019 ist Geschichte, die Frau des Hauses ist ein weiteres Jahr älter geworden. Unser Alter ist eher erschreckend. Wie immer an dieser Stelle: Ganz herzliche Glückwünsche! Zur Feier des Tages werden wir morgen dem Restaurant Poseidon einen weiteren Besuch abstatten, ich habe bereits Hunger shades . Kurz nach dem kulinarischen Highlight wird der SCP in Köln beim FC spielen, ich erwarte drei echt dringend notwendige Punkte! Ansonsten ist in Paderborn bereits das Licht in der 1. Liga fast aus.

Ich widme mich dem Mi-Band 4,
Ralf

VVF



VVF,

es war ein völlig verkorkster Freitag frown. Das fing im Büro an, wir setzen gerade ein Interface zwischen SLC und MDG live. Dazu gibt es ein Key Mapping der Nummern und das führt dazu, dass beliebige Business Partner gefunden werden oder halt auch gar keiner. Für mich ein Bug im SAP-Standard, aber wie soll ich die Stelle finden? Das wird eine lustige nächste Woche. Zudem läuft gerade ein Digitalisierungsprojekt, wir haben dazu in PLM weitere Funktionen implementiert, die aber auch nicht 100% laufen cry. Auch ein semi-lustiges Thema... Auf jeden Fall war ich länger im Büro als geplant, war nach Feierabend müde wie selten und habe 2,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Für Jogging wäre das Wetter zu schlecht gewesen (windig, wolkig, kalt und zwischendurch viel Regen), aber ein paar Runden im Folterkeller wären nicht schlecht gewesen. Aber zu Sport konnte ich mich einfach nicht aufraffen.

Immerhin habe ich es geschafft den Triathlon-Lenkeraufsatz zu montieren. Am Lenker ist es mittlerweile echt eng: Radcomputer, die Beleuchtung und jetzt noch die beiden Stangen vom Aufsatz. Zudem liegt der Aufsatz verdammt eng auf dem Lenkerband auf und drückt das ein. Auch die Kabel der DI2-Schaltungen mussten ein wenig verschoben werden. Außerdem habe ich jetzt weniger traditionelle Grifffläche am Rennlenker. Völligst zufrieden bin ich mit der Lösung momentan nicht. Wirklich beurteilen kann ich den Aufsatz aber erst nach der allerersten Radtour: Benutze ich den Aufsatz überhaupt?? Reicht mir ansonsten der Platz am Lenker? Gibt es Störungen bei DI2? Halten die Pads von der Ellbogenauflage? Halten die Stangen generell?!? Morgen früh soll das Wetter mies werden, aber kein Regen. Vielleicht schaffe ich eine kürzere Ausfahrt von einer Stunde. Das Geld ist vom roten Märchenmarkt erstattet worden und auf meinem PayPal-Konto angekommen. Generell ist das Thema damit für mich erledigt. Allerdings werde ich den Laden künftig boykottieren, die Kette ist für mich gestorben. Aber ich bin neugierig, ob auf meine Storno-Begründung eine Reaktion folgen wird.

Vermutlich nicht. Ich muss jetzt abschalten von Büro, Rennrad und Einkaufsärger,
Ralf

Unverschämte Märchenmail



Unverschämte Märchenmail,

so habe ich die Nachricht jedenfalls empfunden. Ich hatte es gestern ja bereits befürchtet cry: Bei der Garmin VivoActive 4 sind aus 6-7 Tagen Lieferzeit zunächst 10+6/7 Tage geworden und seit gestern 10 Tage + 12 Wochen. Heute habe ich die Bestätigung von Media Markt bekommen: Man bedauere eine Verzögerung, auf unbestimmte Zeit verschoben. Natürlich mad wurde nicht auf die bereits geleistete Zahlung eingegangen und wie man gedenkt bis zur Lieferung damit umzugehen. Für mich gab es unverzüglich zwei Konsequenzen: Die Bestellung wurde storniert und der Märchenmarkt hat mich als Kunden verloren, sowohl online als auch vor Ort. Die Stornierung habe ich mit einigen saftigen Worten begleitet, leider hatte ich nur 500 Zeichen zur Verfügung shades:

Ich halte es für unseriöses Geschäftsgebaren, wenn man sofort die Kreditkarte belastet, wenn der Artikel nicht sofort lieferbar ist. Mit 6-7 Tagen Lieferzeit hätte ich leben können, aber 1. wurde mir diese fast 14 Tage bei der Bestellung angezeigt und 2. wurde heute die Lieferung auf unbestimmte Zeit verschoben. Natürlich ohne die geleistete Zahlung zu erwähnen und diese bis zur Lieferung zurückzuerstatten. Der Gipfel ist, dass die Bestellposition im Markt vor Ort lieferbar ist. Toller Service!
Der Gipfel der Unverschämtheit war für mich der letzte Satz: Bedanken uns vielmals für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Nein, ich habe nur verdammt viel Unverständnis und bei einer Bestellung habe ich keine Geduld von 12 Wochen! Roter Saftladen! Aber ich habe mich gerächt, ich habe mir ein günstiges Mi-Band 4 als Ersatz bestellt. Wenn der Tracker für 34€ auch nur annähernd gut ist, brauche ich keine Garmin. Ihr könnt mich alle mal! Jetzt erwarte ich nur noch, dass meine Kohle ratzfatz zurück auf meinem PayPal-Konto ist. Sport hat es trotz der Aufregung und trotz späten Feierabends gegeben. Im Folterkeller habe ich 112 Minuten auf meinem Spinning Bike gesessen, die Beine schmerzen zwar nicht mehr, aber spritzige sowie belastbare Oberschenkel gehen anders wink. Aber, wenn es das Wetter morgen zulässt, werde ich erneut eine Jogging-Runde einlegen! Ich gebe nicht auf.

Morgen mache ich doch kein Home-Office, ich bevorzuge eine strikte Trennung zwischen Job und Privatleben, ich werde alleine ins Büro fahren,
Ralf

Gewünschter Ablageort



Gewünschter Ablageort,

das konnte ich im Online-Tracking sehen, nur: Ich hatte bei DHL gar keinen Ablageort angegeben, was haben die mit meinem Paket gemacht, wo ist es?! Da ich bei vergangenen Lieferungen die Gartenhütte oder den Tisch auf der Terrasse hinterlegt hatte, wurden die beiden Orte nach Feierabend inspiziert. Nada, nichts, im Haus auch keine Spur. Nach dem Abendessen klingelt die Nachbarin mit dem Paket, der Postbote hat es zusammen mit deren Paketen in die Gartenhütte nebenan gelegt. Soo kann man auch Pakete ausliefern wink. Was Media Markt angeht, werde ich immer sauerer: In meiner Bestellung steht weiterhin Lieferzeit 6-7 Tage, will man die Watch neu bestellen, wird eine Lieferzeit von 12(!) Wochen angegeben. Soll ich noch drei Monate warten, obwohl die mein Geld seit 11 Tagen haben?!? Wie stellt sich der Saftladen das eigentlich vor?!? Wenn ich bis Montag nichts höre, wird es eine saftige Mail geben.

Kommen wir zum Triathlon-Aufsatz: Habe ich mir größer und länger vorgestellt, außerdem ist es ein wenig an Bastelei. Den werde ich am Samstag montieren in der Hoffnung, am Sonntag wenigstens eine kurze Ausfahrt durchführen zu können. Allerdings sind die Wetteraussichten bescheiden... Ich bin aber zu neugierig, wie sich mein Rennrad im Triathlon-Modus fährt. Vielleicht werde ich trotz Wolken, Kälte und Regen eine kurze Stunde fahren. Apropos, der Mittwoch war ein Tag zum Vergessen: Der Bürotag extrem stressig, ich deswegen nach Feierabend extrem müde und das Sofa hat gelockt. Ich habe kein Sport gemacht. Aber seit heute kann man Karten für das Bundesligaspiel gegen Fortuna Düsseldorf bestellen. Für Sohn Nr. 1 und mich habe ich erneut zugeschlagen, wir sind in 10 Tagen im SCP-Stadion. Am Sonntag in Köln und an dem Samstag hoffe ich auf 2 Siege, ansonsten wird es langsam sehr eng für die Paderborner in der 1. Liga.

Am Freitag werde ich im Home-Office sein, ich brauche einen ruhigen Tag, um mal ein paar Dinge abarbeiten zu können. Am Schreibtisch geht das nicht, zu viele Anrufe, zu viele Leute kommen vorbei, zu viele Meetings,
Ralf

Lenkeraufsatz



Lenkeraufsatz,

wie bekannt träume ich von einem Triathlon. Dazu braucht man aber adäquates Equipment, außerdem bin ich durch den letzten Ironman auf Hawaii angefixt wink: Ich benötige unbedingt einen Triathlonlenker! Da ich natürlich nicht mein geliebtes Rennrad gegen ein Triathlonrad eintauschen will, muss ein Add-On für das Vitesse her: Ich habe mir einen Aufsatz bestellt, ein Profile Legacy II. Das ist aus Aluminium und wiegt rund 400gr. Hört sich nicht viel an, aber das sind 5% des Gewichts meines Rennrads. Aber ich verspreche mir echt ein paar km/h dadurch, auf flacher, gerader Strecke könnten es m.E. ~2-3km/h sein. Außerdem sah das im TV extrem windschnittig und schnell aus. Als nächstes folgen noch ein Windkanalhelm und ein Triathlonsattel. Aber zunächst wird der Lenker getestet, ich hoffe am Sonntag ist eine Radausfahrt möglich. Ich bin wirklich gespannt, ob und wie viel der Lenker bringt.

Dem Muskelkater geht es viel besser, ich kann mich fast wieder normal bewegen. Ich denke, morgen ist die Sache gegessen. Es gab also keinen Grund keinen Kellersport zu machen. Brav bin ich nach dem Abendbrot nach unten gegangen und habe 103min auf dem Ergometer mit lockeren 150 Watt und 69km gesessen. Das letzte Wochenende lässt grüßen, gefühlt war es extrem anstrengend... Zudem noch 70 Züge mit der Hantel. Außerdem hat der VW-Elch die Winterreifen bekommen (danke an Frau und den großen Sohn!), ich konnte nach Feierabend die Sommer-Alureifen in den Keller wuchten. Die Blink XT2-Kamera ist jetzt in Deutschland erhältlich, aber ich sehe keine wesentliche Verbesserung zur Blink XT (außer Zweikanal-Audio). Ich denke, ich warte auf den Black Friday bei Amazon, vielleicht gibt es die Kamera dann wesentlich günstiger. Reizen würde mich auch der Echo Studio, aber nicht zum aktuellen Preis (200€!). Mal ein paar Wochen oder Monate abwarten.

Hinsichtlich der Vivoactive 4 vom Märchenmarkt gibt es keine News, langsam werde ich sauer. Man hat seit 10 Tagen mein Geld, liefert aber nicht mad. Vor allem, da die Smart-Watch im Laden vor Ort lieferbar ist, nur online halt nicht. Vielleicht sollte ich meine Bestellung stornieren und auf ein besseres Angebot bzw. besseren Shop warten,
Ralf

Immer wieder montags



Immer wieder montags,

langsam mache ich mir Gedanken: Es war bestimmt der dritte Montag in Folge mit dem gleichen Ablauf. Erst nicht einschlafen können, mehrfach in der Nacht wach werden, um 5:30 Uhr trotzdem senkrecht im Bett stehen und nicht mehr schlafen können, die Galaxy Watch sagt am nächsten Morgen "keine Tiefschlafphase". Ich habe keinerlei Ahnung wieso und warum, aber Montage sind aktuell ein Grauen. Den Arbeitstag habe ich noch irgendwie überstanden, aber am Abend ging gar nichts mehr außer Sofaschlaf. Trotzdem bin ich fix und fertig, der Kopf pocht und ich bin einfach tierisch müde. Hinzukommt der unendliche Schmerz in den Muskeln, vor allem den Oberschenkeln, ich habe starken Muskelkater. In der Firma bin ich wie auf Eiern gegangen und konnte mich vor Schmerzen kaum bewegen, selbst das geradeaus gehen war schwierig wink. Mal sehen, was morgen abgeht. Ich hoffe ich kann mich endlich wieder einigermaßen normal bewegen.

Vor allem hoffe ich auf eine tiefe und erholsame Nacht, um wieder ausgeschlafen zu sein. Und morgen Abend hoffe ich auf Trainingseinheiten im Folterkeller. Hantelbank sowie Ergometer schweben mir vor, im Sattel will ich nur mit lockeren 150 Watt sitzen, damit die Beine sich weiter erholen können. Aus Dresden gibt es nach langer Zeit wieder einen Link: 100 trainees and 3 seniors. Tja, das Video zeigt auf spielerische Art und Weise die Realität. Das Chinesenprinzip funktioniert nicht immer und es geht nichts über Erfahrung. Die gibt es aber nicht umsonst. Das heutige Wetter war überirdisch, intergalaktisch und toll: Sehr viel Sonne und 23 Grad. Es wären perfekte Bedingungen für eine Rennradtour gewesen, viel viel besser als gestern. Dem standen leider zwei gewichtige Gründe entgegen: Siehe oben, nichts ging, und ab 18 Uhr wird es dunkel. Was verabscheue ich die dunklen Jahreszeiten...

Zum Glück sind es bis Portugal nur noch gut 2,5 Wochen,
Ralf

Unendlicher Muskelkater



Unendlicher Muskelkater,

ich hätte nicht gedacht, dass ich nach fast 5 Jahren mit nahezu täglichem Sport noch mal so etwas wie Muskelkater erlebe. Aber das gestrige Jogging hat genau das ausgelöst, ich kann mich vor Schmerzen kaum noch bewegen, die Oberschenkel sind vorne und hinten einfach nur ein gefühlter Zellpudding. Das hat mich natürlich nicht davon abgehalten eine Radtour zu machen. Kurz nach 8 Uhr ging es los, wie immer zunächst in Richtung Altenbeken und dann ab über die Egge nach Langeland. Blöde waren nur 2 Dinge: Der Akku vom Radcomputer war leer, ich bin quasi blind gefahren, und in der Egge hat es sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt geregnet frown. Aber trotz der dicken Beine liefen die ersten 55km super, ich war so schnell wie noch nie unterwegs. Ich war blitzschnell in Schieder sowie Blomberg. Danach war es mehr eine Qual und ich wurde immer langsamer. Das könnte aber auch an dem ausgewachsenen Regenschauer in Feldrom gelegen haben. Ich bin ziemlich nass geworden.

Noch mehr hat aber das von der Straße hoch peitschende Wasser genervt, das kommt gerade bei höherem Tempo fast ungefiltert auf Radschuhe, Beine bis zur Hose. Ich war froh als ich nach 95km und 225 Minuten wieder im Haus war. Total kaputt, aber auch wohlig happy. Der Rest des Tages war (und ist) eine Quälerei, jeder kleine Schritt schmerzt, beim Treppensteigen komme ich mir vor wie ein alter Mann und sich vom Sofa wuchten geht nur mit Willen. Kommen wir zu meinen Vorbildern wink: Letzte Nacht habe ich eine Stunde den Ironman auf Hawaii verfolgt, d.h. die letzten Kilometer vom Radfahren und die ersten vom Marathon. Das ist schon eine extrem beeindruckende Leistung, in knapp 8 Stunden die 3 Disziplinen über diese Entfernungen zu bewältigen. Aber das hat meinen Ehrgeiz nur noch mehr angestachelt: Ich (als alter Sack shades) will unbedingt auch Triathlon machen! Erst die Kurzdistanz, dann (vielleicht in 2021?) die olympische und evtl. die Ironman-Version als Krönung. Allerdings würde ich wahrscheinlich niemals einen Marathon durchhalten.

Ich werde es zumindest versuchen, das Lauftraining wird fortgesetzt und Schwimmen gestartet,
Ralf