Laufen lernen



Laufen lernen,

ich komme mir vor wie ein Kleinkind, das von vorne anfängt. Wie geplant habe ich die Premiere mit den neuen Asics Gel Nimbus 21 gewagt. Die Schuhe sind echt gut, haben auch exakt die richtige Größe. Aber ich bin nichts mehr gewohnt. In Summe war ich 9,13km unterwegs, ich habe bewusst war und nicht von Laufen geschrieben. Denn es war ein 1:1-Wechsel von Gehen und Laufen, ich habe nicht einen Kilometer am Stück durchgehalten. Der Puls ging viel zu schnell nach oben, die Beine schmerzten, weiter im Gehmodus. Sollte ich wirklich den Plan mit einem Triathlon verfolgen, dann liegt noch ein extrem hartes Stück Arbeit vor mir. Gut, erst mal das Positive sehen: Es waren zwar 79 Minuten, und damit sehr lang, aber ich habe 9km geschafft. Darauf lässt sich aufbauen, wenn ich ab sofort konsequent am Ball bleibe und mindestens einmal die Woche eine Jogging-Runde einlege. Das Ziel: Aktuell scheine ich 10km in 90 Minuten zu schaffen. Wenn ich die Zeit auf 45 Minuten bis Januar 20 drücken kann, kann ich einen Gedanken an einen Triathlon über die olympische Distanz verschwenden.

Eine echte Überraschung ist es aber auch nicht, denn das war die erste Laufrunde seit über 3 Jahren (Urlaub im dänischen Aalbæk). Ich muss echt vielseitiger trainieren, nicht nur im Radsattel sitzen. Trotzdem freue ich mich wahnsinnig auf die morgige Radtour, das Ziel sind mindestens 90-100km. Was mir hinsichtlich Triathlon noch Bauchschmerzen bereitet: Schwimmen! Es steht zu befürchten, ich werde das gleiche Erlebnis wie heute haben: Zu gar nichts in der Lage, ganz andere Muskeln, ganz anderer Sport. Das Schwimmtraining werde ich auch beginnen müssen. Als Start plane ich den Urlaub in Lagos: Mal 1.000m im Hotelpool schwimmen. Mehr gibt es vom Sport nicht zu berichten, denn die Lieferung vom Kaminholz hatte sich verzögert... Ursprünglich sollte das Holz ab 9:30 Uhr auf den Weg gekippt werden. Ich hatte im Kopf rund eine Stunde für das nervige Aufschichten auf die Paletten eingeplant, so dass ich gegen 10:30 Uhr in den Folterkeller auf das Ergometer hätte gehen können. Nur leider kam der Lieferant erst gegen 11:15 Uhr bei uns vorbei. Aus der Traum von weiterem Training. Immerhin haben wir jetzt Holz vor der Hütte wink.

Momentan habe ich gewaltige Schmerzen in den Beinen, die Oberschenkel prägen Muskelkater aus cry, die Hüften (vor allem die linke) schmerzen einfach nur. Ist halt mein erblicher Schwachpunkt und Jogging ist im Prinzip Gift für mich frown,
Ralf

Hierbasspinningasisc



Hierbasspinningasisc,

ich mag meine neue Marotte, die Highlights des Tages in einem Wort im Teaser zusammzufassen wink. Ich schaffe im Büro einfach nicht mehr alle Themen, Overflow, so dass der Feierabend erst nach 15 Uhr war und ich trotzdem mit einem unguten Gefühl ins Wochenende gegangen bin. Togal, die freie Zeit ist erreicht. Die neuen Laufschuhe sind angekommen! Optisch sind die Asics Gel-Nimbus 21 nicht spektakulär, es könnte auch an der gewählten Farbkombi Schwarz/Grau liegen. Aber mit der Größe 48,5 passen die endlich perfekt. Wer sich über meine großen Füße wundert: Ja, ich habe große Füße, aber normalerweise brauche ich "nur" Größe 46. Es sei denn, man kauft japanische Schuhe, dann muss man mindestens 2 Größen mehr nehmen. Das war bei Shimano so und das ist bei Asics ebenso. Für Asiaten sind Füße jenseits der 40 wahrscheinlich unvorstellbar shades. Morgen früh werde ich meine erste Runde drehen, ob ich die geplanten 10km schaffe?? Ich weiß ich nicht.

Auf jeden Fall kommt das Kaminholz gegen 9:30 Uhr und bis dahin muss ich zurück vom Lauf sein. Das Geld vom Finanzamt ist auf dem Konto angekommen, es geht doch smile. Nach dem obligatorischen Sofaschlaf, der aufgrund des trotzdem relativ frühen Feierabends auf einem Freitag möglich war, bin ich gegen 19 Uhr in den Folterkeller gegangen: 104 Minuten auf dem Spinning Bike. Ich bin stolz auf mich, ich habe die Bremse kaum gelockert, am Puls und den Schmerzen in den Oberschenkeln habe ich es gemerkt. Zudem noch 60 Züge auf der Hantelbank, die 44kg gehen immer leichter von den Händen. Nach Portugal kann ich auf 49kg wechseln. Außerdem habe ich eine Lieferung von Hierbas bei Amazon geordert, man kann die 3 Flaschen wieder für 24€ kaufen. Ich konnte nicht widerstehen, ich liebe das Zeug! Ich finde das super, nicht Greta und nicht der Papst haben den Friedensnobelpreis bekommen, sondern der Präsident von Äthiopien. Eine gute Wahl, die anderen beiden Kandidaten hätte ich nicht verstanden.

Ich bin gespannt, zu was ich sportlich am Wochenende in der Lage bin,
Ralf

Sofafinanzamtwochenende



Sofafinanzamtwochenende,

es war wieder ein Tag für das sportliche Vergessen: Extrem müde nach Feierabend und Sofaschlaf von ca. 2,5 Stunden. Dabei hatte ich beste Vorsätze, aber es ging einfach nicht frown. Mir war auch kalt, die Beine schwer. Den Rest der Woche muss das besser werden, mein Plan: Morgen Abend in den Folterkeller auf das Spinning Bike. Zudem müssten morgen die neuen Laufschuhe "Gel-Nimbus 21" kommen. Da das Wetter am Wochenende besser werden soll: Am frühen Samstagmorgen die feierliche Einweihung wink der neuen Asics, eine Runde von vielleicht 10km. Gegen 10 Uhr die Rückkehr ins Haus, das Kaminholz aufschichten (wir sollen am Samstag die Lieferung für den Winter bekommen) und anschließend noch einige, 2-3, Einheiten auf dem Spinning Bike. Am Sonntag plane ich nach 4 Wochen endlich mal wieder eine Tour mit dem Rennrad, rund 4 Stunden durch die Kreise PB, HX und LIP. Ich hoffe es wird nicht die letzte Tour in 2019.

Zudem ist endlich die Reaktion auf unseren Einspruch zum Steuerbescheid gekommen: Dem Einspruch wurde stattgegeben und wir bekommen das Geld erstattet smile. Bei der perfekten Vorbereitung und Argumentation von mir wundert mich das nicht shades. Wurde aus meiner Sicht auch Zeit, die Steuererklärung habe ich vor 3! Monaten elektronisch abgegeben. Was mir zu meinem Glück nur noch fehlt, ist der Versand der Vivoactive 4. Aber Media Markt verschickt einfach nicht, die Bestellung ist bald eine Woche alt. Die Verfügbarkeit im Shop vom Märchenmarkt sagt seitdem pauschal 6-7 Tage. Hat Garmin derartig große Lieferschwierigkeiten?!? Auf der anderen Seite ist die Smart-Watch in anderen Shops angeblich lieferbar. Hinsichtlich Hersbsturlaub bin ich ab morgen U20, keine 20 Tage mehr bis zur freien Zeit und Portugal.

Ich werde jetzt versuchen das defekte Charge HR durch einen Werksreset zu reanimieren,
Ralf

Olympische Distanz



Olympische Distanz,

wie bekannt möchte mein Kollege im nächsten Jahr erstmalig einen Triathlon bestreiten. Da ein solcher Wettkampf ein lang gehegter Traum von mir ist, wäre ich nicht abgeneigt mich wiederum, analog zur MSR in 2019, anzuschließen. Auf meine heutige Frage, ob er sich schon eine Veranstaltung ausgesucht hätte, meinte er: Münster. Den hatte ich vor einigen Monaten ebenfalls bereits ins Auge gefasst, weil nicht weit entfernt und alles schön flach. Nächste Frage: Welche Distanz denn? Natürlich die olympische! Dazu musste ich schlucken, das sind: 1.500m Schwimmen (im Hafenbecken), 40km Radfahren und 10km Laufen. Wobei mir weniger die 3 Strecken Sorgen bereiten, die würde ich wohl in endlicher Zeit schaffen, sondern die erwartete maximale Gesamtzeit und die Ergebnisse von diesem Jahr: 2:20h erwartet, der Schnellste Ü50(!) hat den Wettkampf in etwas über 2 Stunden geschafft. Nein, nicht pro Disziplin wink, sondern in Summe. Das heißt konkret: 23min für das Schwimmen, gut 1h für das Rad und den Rest für das Laufen. Das schaffe ich nicht einmal, wenn ich nur eine Disziplin machen würde.

Überlegt Euch das mal!! Das heißt beim Radfahren, das kann ich gut einschätzen, mit knapp unter 40km/h zu fahren. Und das eine Stunde lang, das schaffe ich nie... Gut, das habe ich beim MSR auch gedacht. Deswegen habe ich den Plan nicht sofort aufgegeben, es ist alles eine Frage der Planung sowie Vorbereitung. Zunächst habe ich mir neue Laufschuhe bestellt, Gel-Nimbus 21 von Asics. Hört sich ein bisschen nach Harry Potter an, nun ja, wenn es hilft shades. Da die Anmeldung erst am 01. Februar wäre, kann ich mir das noch überlegen, ein paar Trainingseinheiten und Probeläufe machen. Deswegen habe ich heute auch Sport gemacht, 126min auf dem Ergometer mit 150 Watt im Folterkeller, zusätzlich 60 Züge mit der Hantel. Lief super, völlig problemlos und geschmeidig. Von der Vivoactive 4 gibt es keine Neuigkeiten. Lieferzeit sind immer noch 6-7 Tage seit 5 Tagen...

Olympia oder nicht, das ist hier die Frage,
Ralf

Copy-Cat



Copy-Cat,

ich könnte einen Begriff aus der Firma benutzen und den Text von gestern einfach kopieren, plus einige kleinere Modifikationen, damit es Euch nicht auffällt shades. Es war nämlich der exakt gleiche Ablauf, zu müde, identischer Trott wie gestern. Nun gut, ich bin nicht die Treppe hinunter gefallen wink. Aber ansonsten hat es erneut 3 Stunden Schlaf auf dem Sofa gegeben, im Gegenzug keinen Sport, ich fühle mich bereits rund und fett, nicht ausgelastet, aber ich schaffe es einfach nicht mich nach dem Abendessen dem Sofa fernzuhalten. Bei dem Charge HR gibt es auch keine News, das Teil belohnt mich nur noch mit dem schmalen Balken. Auch wenn ich mich wiederhole, den US-Schrott von Fitbit kann man in die Tonne treten. Ich werde niemals wieder etwas von der Firma kaufen!!! Worüber ich mich ein bisschen geärgert habe: Ich habe die Vivoactive 4 beim Media Markt in dem Wissen bestellt, dass die Smart-Watch erst in 6-7 Tagen lieferbar ist (übrigens sagt deren Webshop das seit Samstag...). Das hat den Märchenmarkt aber nicht davon abgehalten, bereits jetzt meine Kreditkarte zu belasten.

Für mich ist es gutes Geschäftsgebaren die Bezahlung erst dann durchzuführen, wenn die Leistung, sprich der Versand, erfolgt ist. So macht das z.B. Amazon. Aktuell habe ich beim Märchenmarkt zunächst nur heiße Luft gekauft. Wenn der Media Markt morgen insolvent geht, schaue ich in die Röhre... Das wäre derzeit ja nichts besonderes, siehe Thomas Cook. Ich könnte in dem Fall der Belastung bei der Berliner Bank widersprechen, aber ob das klappen würde, keine Ahnung, habe ich noch nie gemacht.

Schluss für heute, mir fällt nichts mehr ein,
Ralf

PS: Wow, das war der 5.000 Beitrag in meinem Blog! Irre

Montagsmurmeltier



Montagsmurmeltier,

jede Woche grüßt mich das Tier: Ich komme einfach nicht in den Trott, schlafe stundenlang auf dem Sofa, verschlafe sozusagen den sportlichen Wochenauftakt und gebe den Rest der Woche umso mehr Gas. So wie auch heute, ich war einfach zu platt, keinerlei Sport. Der Tagesauftakt war schon mies, vollkommen schlaftrunken gehe ich vom Schlafzimmer in die erste Etage und lege mich fast auf der Treppe hin. Mit dem rechten Ellbogen schleife ich an der Wand entlang, komme mit dem rechten Fuß hart auf der Treppenstufe auf und es gibt einen lauten Knacks von der Stufe. Ich weiß nicht, ob an der Treppe etwas kaputt gegangen ist, man sieht nichts. Im Büro komme ich im Tiefschlaf an, um gleich im ersten Meeting des Tages virtuell die Hose herunter lassen zu müssen. Das hat sich irgendwie durch den ganzen Tag gezogen, es war ein überaus verkorkster Arbeitstag. Immerhin scheint der AdBlue-Tank vom VW-Elch nicht zu voll zu sein.

Bei der Fitbit Charge HR gibt es keinen neuen Erkenntnisstand. Nachdem ich den Tracker an die Powerbank angeschlossen habe, zeigt sich wieder eine Reaktion auf dem Display. Es wird aber nur ein schmaler, halber Balken angezeigt. Das kenne ich von früher, wenn ein Firmware-Update schiefgegangen ist. Das kann aber nicht die Ursache sein, denn das Charge HR ist ein relativ altes Modell und es gab schon ewige Zeiten kein Update mehr. Ich denke, der Tracker ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen und jetzt IT-Elektroschrott. Aber es gibt auch eine positive Meldung: Von TUI sind elektronisch die Reiseunterlagen angekommen, möge die Pauschalreise (ich, unglaublich) beginnen wink. Es sind keine 4 Wochen mehr und wir sitzen hoffentlich bei wohliger Wärme an der Algarve smile. Das war übrigens ein weiterer Tiefpunkt des Tages: Die aktuelle Kälte, unterwegs in Lippe waren es am frühen Morgen nur 2,5 Grad. Gut, man kann es sich schön reden: Plus 2,5 Grad shades.

Ich mag die dunklen Jahreszeiten einfach nicht mehr,
Ralf

Herbst-Langschläfer



Herbst-Langschläfer,

es muss am deutschen Shit-Wetter, an den herbstlichen Temperaturen, liegen (was freue ich mich auf die Algarve). Vielleicht auch an 2 Bernstein-Weizen von Störtebeker wink. Jedenfalls habe ich wieder bis nach 7 Uhr geschlafen, scheint zur Gewohnheit zu werden. Dadurch bin ich wiederum verspätet in den Folterkeller gegangen, habe aber dennoch mein Programm konsequent durchgezogen: 160 Minuten auf dem Ergometer mit 150 Watt und 60 Züge auf der Hantelbank. Es ist unglaublich, wie anstrengend schwache 150 Watt sein können, wenn man müde Beine hat. Die Oberschenkel sind platt. Immerhin konnte ich mich bei zwei Filmen auf Sky am Nachmittag erholen. Ach ja, und ich bin endlich mit dem VW-Elch zur Tankstelle gefahren, u.a. AdBlue tanken. Ich hatte gerade noch eine Restreichweite von 500km. Es sind knapp 12l in den Zusatztank geflossen, ich hoffe ich habe den Tank nicht zu voll gemacht. Mir ist leider erst nachher eingefallen, dass auf dem Infodisplay maximal 10,51l stand. Ich denke ich werde es merken...

Die Vivoactive 4 habe ich anscheinend zur rechten Zeit bestellt, denn mein fünftes(!) Smartband Charge HR von Fitbit hat den Geist aufgegeben. Erst war nach dem Sport gegen 12:30 Uhr der Akku leer, obwohl ich den gestern erst aufgeladen hatte. Seit dem frühen Abend ist das Armband völlig tot, keine Reaktion mehr, das Display bleibt dunkel. Ich bin den US-Mist echt leid, ich werde mir nie wieder ein Gerät von Fitbit kaufen. Es ist doch nicht normal, dass ein Charge HR spätestens nach 6-7 Monaten defekt mit Totalausfall ist?!? Meine Theorie: Die Geräte sind unzureichend gegen Schweiß geschützt oder die Dichtungen werden schnell porös und undicht. Dadurch dringt Flüssigkeit in das Charge HR ein und sorgt mit Kurzschlüssen (beim Akku oder auf der Platine) für Ausfälle und Defekte. Ein solches Problem hatte ich bei den smarten Geräten von Sony und Samsung nie. Ich hoffe auf eine viel bessere Produktqualität von Garmin, die Vivoactive 4 muss deutlich länger halten.

Gut, ich schwitze wirklich stark und viel, aber das muss ein Smartband aushalten können,
Ralf

Stadionsport



Stadionsport,

ich konnte lange schlafen, erst kurz nach 7 Uhr bin ich wach geworden. Fast ein Jahresrekord. Durch die Zeitung lesen und drei Kaffees (feste Abläufe müssen sein wink) war ich erst um 8:30 Uhr im Folterkeller. Hantelbank war nicht möglich, die Muskeln im Oberkörper wachsen zu stark, auf das Spinning Bike hatte ich keine Lust bzw. das ist nicht über 3 Stunden möglich, so dass es das Ergometer mit 182 Minuten, 150 Watt, 122km und 2.211kcal geworden ist. Ich habe extrem viel geschwitzt. Nach dem Mittagessen wurde noch ein dreistündiger Film zu Ende gesehen, aber um 14 Uhr ging es in Richtung SCP-Stadion. Parken an der alten Arbeitsstätte und mit dem Pendelbus ging es zum Stadion, keine große Schlangen vor Eingang 2. Zunächst wurde ein Stadion-Currywurst gegessen und ein Bier getrunken, auch hier müssen Traditionen sein. Leider lief das Spiel nicht nach meiner Vorstellung, in der 1. Halbzeit war der SCP aus meiner Sicht klar überlegen, aber Mainz schoss zwei Tore, so dass es 1:2 zur Halbzeit stand. Das 0:1 fiel aus dem Nichts und der Elfmeter zum 1:2 war ein besserer Witz.

In der 2. Halbzeit war das Spiel, und vor allem Paderborn, recht zerfahren, eigentlich hat sich Mainz nach der Pause den Sieg verdient. Auch wenn es letztendlich glücklich war, denn der SCP hatte einen 11m bekommen, aber Collins hat dem Torwart in den Arm geschossen. Wie kann man einen Verteidiger einen derart wichtigen Elfmeter schießen lassen?!? Konnte kein gestandener Stürmer schießen und den wichtigen Punkt sichern?!? Ich habe aber Blut geleckt und es wird nicht der letzte Besuch im Stadion gewesen sein. Vielleicht versuche ich an Karten für das folgende Heimspiel gegen Düsseldorf zu bekommen. Dann gehen aber nur Sohn Nr. 1 und ich ins Stadion, alles andere wäre Perlen vor die Säue werfen shades. Es war aber ein tolles Erlebnis in der Südkurve auf Tribüne O, mitten in den Ultrafans. Toll war auch, dass wir an einer Stange als Wellenbrecher standen. Dort konnte man sich anlehnen und abstützen.

Ich habe mir die Vivoactive 4 bestellt, 3 Tage Bedenkzeit waren lang genug. Meine Meinung jedenfalls, jetzt kann ich es kaum abwarten bis das Gadget geliefert wird,
Ralf

Brücken-Home-Office



Brücken-Home-Office,

ich mag es nicht zu Hause zu arbeiten. Nennt es konventionell oder von mir aus auch konservativ, ich mag eine strikte Trennung zwischen Büro und Haus. Mir gefällt es nicht, das zu vermischen. Gut ist natürlich, dass man nicht ins Büro fahren muss und ~1,5 Stunden an Zeit einspart. Gut ist auch, dass man endlich mal Ruhe hat und Sachen bearbeiten kann. Ich habe ein SAP-Customizing durchführen können und endlich nach einigen Wochen eine Lösung für ein Massenupdate. Das habe ich durch intensivere Analyse vom SAP-ABAP-Code geschafft: Ein Template für den Upload zu generieren schlägt fehlt. Aber durch die Analyse konnte ich herausfinden, wie das Template auszusehen hat und der Test war erfolgreich smile. Aber letztendlich ist mein Castle mein Castle wink und das Büro gehört nicht dazu. Immerhin habe ich 6,5 Stunden statt der geplanten 5 Stunden gearbeitet. Aber jetzt befinde ich mich im Wochenende. Das habe ich unter anderem mit Kellersport eingeleitet.

Das lief ab wie so oft: Heute nur lockere 90 Minuten in 3 Einheiten mit einfachen 150 Watt. Hmm, wenn nur so kurze Zeit, dann stell doch auf 160 Watt ein. Hmm, läuft zu gut, du machst 32 Minuten pro Session. Hmm, läuft sehr gut, am Ende sind es 37 Minuten pro Einheit geworden. Dazu noch 40 Züge auf der Hantelbank mit der neuen Maßeinheit 44kg. Ich bin wohlig müde. Die Kleine feiert heute ihren Geburtstag im Schrebergarten vom Opa. Sie hat kein Glück mit dem Wetter, es regnet Bindfäden und ist kalt. Zum Glück gibt es im Garten eine ausgewachsene Hütte, aber viel Spaß wird es wohl trotzdem nicht machen... Hoffentlich hört der Regen bis morgen Mittag auf. Ich will im Stadion trocken stehen. Wer uns (Sohn Nr. 1 und mich) begleitet, steht in den Sternen. Der zweite Sohn ist wieder zurück nach Braunschweig, die Kleine kann nicht wegen Party, die Frau des Hauses will ihr helfen.

Dann halt nicht, Hauptsache ich habe Spaß und kann mich an 3 Punkten ergötzen,
Ralf

Sporteinheitstag



Sporteinheitstag,

trotz des Feiertags bin ich zur üblichen RaBo-Normalzeit aufgestanden. Ich hatte keine Lust den Wecker anders zu stellen, außerdem wollte ich den Tag zeitig beginnen. Mal abgesehen davon, dass ich an 99% aller Tage, selbst im Urlaub, um 6 Uhr herum allerspätestens aus dem Bett falle. Tageszeitung lesen, die kommt übrigens kurz nach 6 Uhr, wie ich heute feststellen konnte, Kaffee trinken und erste Mails checken, ab in den Folterkeller. Ich war brav wink und diszipliniert. Die Gewichte an der Hantel habe ich um 5kg erhöht auf 44kg. Damit habe ich immerhin 60 Züge machen können: Allerdings haben gegen Mittag meine Oberarme gezittert. Aber das neue Gewicht steht und ist ab sofort das Maß aller Dinge. Zudem habe ich 195(!) Minuten auf dem Ergometer gesessen. Zwar nur mit 150 Watt, aber ich war anschließend trotzdem ziemlich müde (134km!!). Es hat dennoch ganz gut geklappt, ich musste nie auch nur ansatzweise an meine Grenze gehen. Die 3 Tage Ruhe haben anscheinend gut getan.

Mit der Vivoactive 4 kann ich mich nicht entscheiden, soll ich oder nicht?!? Auf der einen Seite reizt mich eine Smart-Watch von Garmin, auf der anderen Seite ist die Galaxy Watch trotz fehlender Höhenmessung absolut ausreichend. Zudem finde ich 288€ verdammt viel Geld. Ich könnte ja einen Deal mit mir selbst abschließen: Kommt bis Samstag der Brief vom Finanzamt, und unser Einspruch ist erfolgreich, dann bestelle ich shades. Ich weiß es einfach nicht... Spannend ist derzeit der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM (wie kann man die in den Katar vergeben??), ein Deutscher hat durchaus Chancen auf eine Medaille, eventuell sogar Gold. Worauf freue ich mich? Auf den morgigen Arbeitstag trotz Home-Office garantiert nicht tongue (ich werde aber nur circa 5 Stunden arbeiten und durch die wegfallende Pendelei spare ich 1,5 Stunden), aber auf das Bundesligaspiel vom SCP am Samstag. Wir sind (zu dritt) erstmals live bei einem SCP-Spiel in der 1. Liga dabei. Mit mir wird es garantiert drei Punkte geben smile. Schließlich werde ich das Trikot vom besten Spieler jemals tragen, der nicht beim SCP gespielt hat.

Also ich,
Ralf