SportStickKuchenVice



SportStickKuchenVice,

es war ein durchwachsener Sonntag. Zunächst habe ich mich mit eBay sowie CC2531 beschäftigt, ich habe noch einen zweiten Stick bestellt. Ich hoffe, dass der schneller kommt. Bei der ersten Bestellung habe ich die Befürchtung, der wurde in China auf die Reise geschickt und nicht aus Deutschland wie im eBay-Text angegeben. Togal, dann habe ich halt zwei und baue noch eine dritte FHEM-Instanz auf wink. Diese Sticks sind echt günstig, man bekommt die für 50) Ruhepuls hatte. Ich habe mich auf mein Ergometer mit 160 Watt beschränkt. Es sind 157 Minuten geworden, die dennoch anstrengend genug waren (2.022kcal). Sofort am ersten Tag vom Dezember wollte ich nicht mit einem Ruhetag beginnen, ich bin gespannt, ob ich morgen den Hintern hoch bekomme: Montagssyndrom. Vor dem Geburtstagskuchen beim Schwiegervater gab es noch einen guten Film: Vice-Der zweite Mann.

Ich habe die starke Befürchtung, der Film zeigt die Realität und Cheney hatte unter Bush Junior wirklich diese Machtfülle und hat die auch ausgenutzt. Ein guter, aber auch erschreckender Film, der zeigt, dass auch in den USA bei weitem nicht alles sauber abläuft. Ich möchte nicht wissen, was man sonst nicht alles weiß. Zu guter Letzt wurde noch Sohn Nr. 2 zum Bahnhof gefahren und in den Zug nach Braunschweig gesetzt (er kann mit dem Niedersachsen-Semesterticket genau bis Paderborn fahren). Wir sehen ihn erst an Weihnachten wieder. Andererseits ist das bereits in 3 Wochen, geht schnell. Auf meine Gladbacher ist Verlass, man hat 4:2 gegen Freiburg gewonnen und die Tabellenspitze verteidigt smile. Natürlich konnte ich wegen Kuchen das Spiel nicht live sehen und habe immer auf dem Smartphone aktualisiert, es war spannend.

Heute bin ich verdammt früh mit dem Beitrag des Tages fertig,
Ralf

VAR ist Scheiße



VAR ist Scheiße,

denn ansonsten wäre das Spiel 3:3 ausgegangen. Aber der Reihe nach, kurz nach 14 Uhr sind wir zu viert ins Auto eingestiegen, am P R-Parkplatz in den Bus umgestiegen und waren um 14:45 im Bauch vom Stadion. Noch schnell ein Bier organisieren und ab auf die Tribüne O. Unser Stehplatz war gut und direkt an einem der Wellenbrecher, so dass man sich mit dem Rücken anlehnen konnte. RB (Red Bull verrecke wink) Leipzig hat mit den schnellen Spielern wie Timo Werner&Co. losgelegt wie die Feuerwehr, bereits nach 4(!!!) Minuten stand es 0:2. Das zweite Tor hatte ich gar nicht realisiert, war verblüfft über Anstoß und musste erst den Großen um Bestätigung fragen... Dazu noch mitten in der 1. Halbzeit das 0:3, der SCP war mausetot und im Stadion keine Stimmung. Nach dem Pausentee war beides wie ausgewechselt, jetzt hat der SCP das Spiel beherrscht und nach wenigen Minuten das vermeintliche Anschlusstor durch Mamba erzielt. Auf den Tribünen war der Teufel los und auf einmal beste Stimmung. Leider hat das Tor wegen angeblichen minimalen Abseits nicht gezählt. Für den Fan ist der Videobeweis Mist, man freut sich wie Bolle für nichts.

Aber der SCP blieb am Ball, Mamba hat doch noch sein Tor gemacht, 1:3 in der 62. Minute. 10 Minuten später noch das 2:3 durch Gjasula, die Mannschaft wurde angefeuert durch das Stadion, das wie ein Mann hinter der Mannschaft stand. War das Wunder mit einem 3:3 noch möglich? Gar ein Sieg mit 4:3?!? Von RB Leipzig war gar nichts mehr zu sehen. Aber leider hat es nicht mehr gereicht, das Spiel ist mit 2:3 ausgegangen, RB hat einen eher glücklichen Sieg geholt. Wenn die ersten Minuten und der VAR gestrichen werden könnten, hätte Paderborn einen großen, extrem wichtigen Sieg gelandet. So hat man sich wieder toll verkauft, steht aber mit leeren Händen und null Punkten da. Aber es war extrem kalt im Stadion, ich habe gefroren, die Füße wurden kälter und kälter. Nach Spielende war man froh, in den warmen Bus flüchten zu können. Ich würde gerne das Spiel in 2 Wochen gegen Union Berlin sehen, aber im Dezember machen Fußballspiele im Freien keinen Spaß. Eigenen Sport hat es auch gegeben, ich war brav im Folterkeller und habe 165 Minuten mit 170 Watt auf dem Ergometer gesessen. Die wurden durchschnittlich mit 100 Umdrehungen pro Minute getreten. Zudem gab es noch 92 Züge mit der Hantel, das Eisen ging gut von der Hand. In Summe bin ich sehr zufrieden mit mir. Der USB-Stick CC2531 ist auch heute nicht angekommen, so langsam habe ich das Gefühl, das Angebot bei eBay könnte nicht ganz koscher sein. Dafür sind endlich die Sensoren bei IKEA in den Versand gegangen. Am Ende kommen die eher als der Stick...

Hoffentlich gewinnen morgen wenigstens meine Gladbacher. Nachdem die Bayern die erste Niederlage unter Flick hinnehmen mussten (1:2 zu Hause gegen Bayer), wäre das gut,
Ralf

HexeFührerscheinHousekeeping



HexeFührerscheinHousekeeping,

es ist einfach verhext, ich scheine mich immer wieder selbst anzustecken frown. Obwohl ich gestern aus reiner Vorsicht keinen Sport gemacht und in der Nacht schön geschwitzt habe, habe ich schon wieder einen dicken Kopf und Druck auf den Augen. Das mag auch an SAP und dem Release-Upgrade liegen, das Thema treibt mich noch in den Wahnsinn. Was den Support angeht, bin ich mittlerweile einmal um die Welt wink. Auf jeden Fall konnte ich keinen Kellersport treiben und habe mich lieber auf dem Sofa ausgeruht, kurzer Schlaf und Nichtstun. Unter anderem konnte ich von Amazon lesen, dass die Kamera Blink-XT2 früher ausgeliefert und bereits am Dienstag ankommen wird. Ansonsten herrscht bei mir Vorfreude auf das morgige Spiel, mit RB Leipzig werden wir erstmals eine deutsche Spitzenmannschaft live im SCP-Stadion sehen. Dennoch hoffe ich auf einen Paderborner Sieg! Wir werden übrigens mit 4 Familienmitgliedern im Stadion sein, die Kleine hat den Abo-Sitzplatz vom Opa für das Spiel geerbt. Apropos Fußball, die Rückkehr von Jürgen Klinsmann in die Bundesliga war sicherlich eine überraschende Nachricht. Auf ihn als neuen Trainer bei Hertha hätte ich nicht getippt, ich glaube auch nicht, dass ihn großer Erfolg begleiten wird.

Apropos Tochter, seit heute darf sie die Paderborner Straßen unsicher machen, sie hat den Führerschein und ist bereits erstmals alleine mit dem Zafira unterwegs. Ich hoffe, das Auto kommt unbeschädigt zurück shades. Außerdem muss sie mir unbedingt mitteilen, wann sie wo mit dem Auto unterwegs ist. Risikominimierung smile. Auf den CC2531 warte ich immer noch, es lag nichts im Briefkasten. Langsam werde ich sauer, ich will den Stick endlich bekommen. Ich verstehe nicht, warum das so lange dauert... Ich habe weitere Vorbereitungen getroffen: Wie kann man 2 FHEM-Instanzen integrieren, wie kann man in FHEM Regeln mit Notify definieren und somit die HUE-Leuchten schalten. Da ein Kollege immer von Home Assistant schwärmt, habe ich mir die Lösung auf dem Sofa näher angesehen: Ich bleibe weiter bei FHEM, ich kenne mich perfekt damit aus und in meinem Alter wechselt man nicht. Ansonsten gab es eine Art vom Housekeeping: Ein paar Überweisungen, mit ALF-Banco die letzten Kontobewegungen verwalten und Musikalben auf dem Linux-Server organisieren.

Es ist nahe am Gefrierpunkt, ich hasse das und im Stadion wird es garantiert ungemütlich kalt,
Ralf

pilight-K(r)ampf



pilight-K(r)ampf,

das hat mich zwei Stunden meines jungen Lebens gekostet wink. Ich habe mittlerweile 3 Installationen von pilight auf 3 verschiedenen Raspberries. Bisher hatte ich die beiden laufenden pilight-Services mit einem so genannten Ad-Hoc-Netzwerk (eine Technik von pilight) zusammengebunden. Dies funktioniert aber nicht mehr, seitdem ich dem Netzwerk gestern Abend noch den Raspberry Pi 4 hinzugefügt hatte. Ich habe keine Ahnung warum, weil es unterschiedliche Raspberry-Versionen sind (1, 3b und 4)? Weil teilweise die gleichen GPIOs verwendet wurden? Egal, was ich ausprobiert habe (z.B. Konfigurationen synchronisieren, die GPIOs verändern), es hat nie zu einem Erfolg geführt. Letztendlich habe ich die Reißleine gezogen und auf allen 3 Raspberries einen Standalone-pilight konfiguriert, in FHEM gibt es jetzt drei pilight-Controller und RaBo kann munter alle Sensoren auswerten smile. Das ist vielleicht sowieso die bessere Lösung, um flexibel zu sein und die jeweiligen Konfigurationen möglichst schmal zu halten. Der CC2531 ist übrigens immer noch nicht da.

Kellersport hat es nicht gegeben und dafür habe ich kürzer (nur 2 Stunden...) auf dem Sofa geschlafen: Ich war heute in Schieder und habe bei dem Wetter nasse Füße (wortwörtlich) bekommen. Außerdem schwächele ich erneut leicht und da war bzw. bin ich lieber vorsichtiger. Alternativ habe ich lieber Geld ausgeben shades und mir im Rahmen vom Black Friday doch eine Kamera Blink-XT2 bestellt. Für 79€ (ohne Sync-Modul) konnte ich nicht widerstehen. Geliefert und abgebucht wird erst am 11.12., alles gut also. Und meine Gladbacher haben in Österreich gewonnen, in dem Europa-Cup sieht es nun sehr gut aus. Es muss noch das letzte Gruppenspiel gewonnen werden und man ist weiter dabei.

Ich lecke meine IT-Wunden,
Ralf

RobbieSportSmartHome



RobbieSportSmartHome

es geht weiter aufwärts, ich habe mich stärker und fitter gefühlt. Auf jeden Fall nicht schwach genug für das Sofa wink. Somit bin ich nach dem Abendbrot brav in den Folterkeller gestiegen und habe Sport gemacht. Es sind starke 125 Minuten auf dem Spinning Bike geworden, auch wenn die Beine sich recht schwach gefühlt haben. Ich scheine in den letzten Tagen und Wochen gelitten zu haben, was Kondition und körperliche Fitness angeht. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein RaBo-Weg und ich habe es mehr als 2 Stunden erzwungen. Bei der Hantel habe ich allerdings geschwächelt, die Stange ging schwer von der Hand und meistens habe ich nur 8 Züge pro Einheit geschafft. Die Arme haben gezittert, es sind aber trotzdem 64 Züge geworden. In Summe ein zufriedenstellender sportlicher Abend mit Tendenz zu gut. Nebenbei habe ich das neue Album von Robbie Williams gehört: The Christmas Present. Meine Güte, was für eine schwache Nummer, wie absolut tief ist der Kerl gesunken!

Ich höre wirklich gerne rockige Weihnachtslieder, aber das geht gar nicht. Schmalzig, schwülstig, mitunter zu sehr auf Swing gemacht (seine Masche seit 15 Jahren). Erschreckenderweise sind die 4 Bonussongs am Ende der zweiten Hälfte die besten. Die Platte werde ich mir garantiert nicht noch mal anhören!!! Der Stick CC2531 ist wieder nicht angeliefert worden frown, ich denke ich muss den Freitag als genannten Auslieferungstag ernst nehmen. Ich verstehe zwar nicht, warum das in Deutschland ~vier Tage mit der Post dauern soll, aber egal. Ich habe weitere vorbereitende Maßnahmen getroffen und u.a. pilight auf den 3 Raspberries synchronisiert, d.h. einen Master und zwei Slaves. Funktioniert einwandfrei. In meinem Rücken läuft das Spiel vom BVB in Barcelona, aber die Borussen scheinen keine Chance zu haben. Man liegt mit 2:0 zurück. Heute wurden die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken, die weihnachtliche Zeit hat definitiv begonnen!

Fast Wochenende, noch 3 Wochen bis zum Urlaub,
Ralf

Schlafprophylaxe



Schlafprophylaxe,

eine nette Umschreibung dafür keinen Sport gemacht zu haben wink. Erkältungstechnisch ging es heute, sowohl tagsüber als auch am Abend. Außerdem war ich nicht wirklich müde, aber mir war es zu gefährlich in den Folterkeller zu gehen und mich sportlich zu verausgaben. Am Ende hätte ich morgen wieder in den Seilen gehangen. Motto: Lieber noch einen Tag Kellerpause in der Hoffnung es geht weiterhin aufwärts. Genug der vorbereitenden Worte: Ich habe somit auf dem Sofa geschlafen, allerdings nur knappe 2 Stunden und ich bin selbständig vor 21 Uhr wach geworden. Ob ich mit der Pausenaktion Recht habe oder nicht erfahre ich in ein paar Stunden... Die FHEM-Installation auf dem Raspberry Pi 4 habe ich technisch vorbereitet, der USB-Stick CC2531 könnte geliefert werden und die Inbetriebnahme starten. Ich bin echt gespannt, ob das mit den zwei IKEA-Sensoren funktionieren wird. Falls ja, eröffnen sich mir ganz neue Möglichkeiten und ich könnte weitere Gadgets von IKEA kaufen. Die sind gnadenlos günstig im Vergleich zu Philips HUE. Außerdem stünde mir das Universum von Xiaomi (Marke Aqara) offen. China-Einkäufe lassen grüßen shades.

Platzieren werde ich den Raspi4 im Folterkeller, da steht ein Switch-Router mit 3 ungenutzten Netzwerkports. So langsam ist es Wahnsinn, wie viele kleine Netzwerkgeräte sowie Mini-Computer ich im Haus verteilt habe. Das dürften in Summe locker 20-25 IP-Adressen sein (ohne PCs, Notebooks, Smartphones, drei Fernseher, Tablets, Router etc). Das smarte Home lässt grüßen. Und wenn erst meine Twinkly-Weihnachtsbeleuchtung in wenigen Tagen hinzukommt smile. Apropos, in rund 3 Wochen werde ich mich zwischen den Jahren befinden. Bis dahin muss ich wieder sportlichen Schwung geholt haben, gesundheitlich völlig fit sein und wieder täglich Sport treiben. Und das neben dem Folterkeller auf der Straße beim Joggen und in der Schwimmoper für das Wassertraining. Ich gebe nicht auf, was das Thema Triathlon angeht!

Spannende Zeiten in jeglicher Hinsicht,
Ralf

MontagsRückschlagsSyndrom



MontagsRückschlagsSyndrom,

es ist verhext frown, letzte Nacht noch wurde es vor dem Schlafengehen wieder schlechter, man bewegt sich dennoch ins Büro und denkt sich kurz nach Arbeitsstart: Die Erkältung ist nach quälenden 6 Wochen in voller Ausprägung zum Vorschein gekommen, den Arbeitstag überstehst du nie. Nach dem Mittag wurde es besser, kaum noch eine Spur von der Erkältung. Ich habe dennoch keinen Kellersport gemacht (zum einen gefühlt zu kalt und zum anderen halt Montag), ich will nichts riskieren (Herzgefahr!), lege mich trotz kaum ausgeprägter Müdigkeit auf das Sofa. Natürlich schlafe ich ein und um 21 Uhr werde ich wieder mit dickem Kopf wach. Derzeitig kann ich mich kaum aufrecht auf dem Stuhl halten. Ich weiß nicht, was das ist und wo vor allem diese heftigen Schwankungen herkommen. Kann das nicht endlich richtig ausbrechen oder, noch besser, völlig verschwinden?! Das geht mir auf die Nerven.

Meine Bestellungen sind noch nicht in den Versand gegangen, dabei warte ich dringend darauf. Ich bin heiß auf den CC2531-Stick, endlich wink ein neues Spielzeug für eine abendliche Beschäftigung. IKEA verstehe ich überhaupt nicht, die Sensoren sind lieferbar, dennoch soll das Paket erst am 03.12.19 ankommen, d.h. in 8 Tagen. Der schwedische Riese kann noch viel von Amazon lernen. Bei dem US-Riesen läuft die Black-Friday-Woche, aber ich habe noch kein Angebot entdeckt, das mich vom Stuhl reißt. Die Blink-XT2-Kamera gibt es inkl. einem Echo für 90€, aber die XT2 unterscheidet sich technisch kaum von der Blink-XT. Deswegen habe ich von einem Kauf Abstand genommen. Mal sehen, was die nächsten 4 Tage der Woche bringen. Ich muss aber auch nichts kaufen. Beim Release-Upgrade von MDG bin ich an einem toten Punkt angekommen: Das System funktioniert nach dem 9.1-Upgrade einfach nicht und die Hilfe von SAP bzw. dem Dienstleister bringt mich kein Stück weiter. Aktuell denke ich: Zurück auf Start und das Upgrade erneut (richtig) machen.

Spaß macht das nicht,
Ralf

Wachsendes Smart-Home



Wachsendes Smart-Home,

momentan bin ich mal wieder im IT-Fieber und kann nicht genug von smarten Lösungen für das eigene Heim bekommen. Heute habe ich gelernt, dass die Blink-XT-Kamera auch einen Temperatursensor hat, den man in FHEM abfragen kann. Zwar nur in Fahrenheit, aber mit userReadings kann man das mit einer Formel schließlich in Celsius umrechnen. Weiterhin habe ich meine FHEM-Graphen weiter optimiert, d.h. neue Werte hinzugenommen und Plots zusammengelegt (ich bin eben ein Zahlenfreak und beschäftige mich gerne mit Daten). Damit aber nicht genug: Ich habe einen USB-Stick "CC2531" bei eBay bestellt, der bereits mit der alternativen Firmware für ZigBee geflasht ist. Damit kann man theoretisch auch das HUE-Gateway ablösen, aber das ist nicht mein Plan. Ich habe vor, die sehr günstigen Bewegungssensoren von Trådfri einzusetzen. Davon habe ich mir gleich 2 bestellt, einer soll in den Folterkeller, einer kommt in den Vorratsraum. Sofern das mit dem Stick, der Firmware und Trådfri auch funktioniert. Zudem werde ich noch Regeln brauchen, um in FHEM auf die Sensoren zu reagieren und die Lampen einzuschalten. Ach ja, für die neue Lösung werde ich eine zweite FHEM-Installation auf dem Raspberry Pi 4 aufbauen. Endlich habe ich ein Projekt für den neuen Raspi wink.

Der Puls spielt im Moment verrückt, der Ruhepuls ist viel zu hoch und die tagsüber gemessenen Werte auch. Das hat mich aber nicht davon abgehalten in den Folterkeller zu steigen. Leider sind es nur 111 Minuten auf dem Ergometer geworden, zum einen bin ich zu spät mit dem Sport gestartet und zum anderen ist der Puls auch beim Sport viel zu hoch (bis über 150 Schläge auf dem Ergometer!). Keine Ahnung, was mit mir los ist. Aktuell habe ich wieder Kopfschmerzen und niese, verdammte Erkältung, ich dachte die wäre Vergangenheit. Mein Ergometer liegt in den letzten Zügen und gibt komische Geräusche von sich. Ich denke, ich werde bald in ein neues investieren müssen. Interessant im Hinblick auf Garantie: Das passiert wieder genau zwei Jahre nach dem Kauf, ein Schelm, wer Böses dabei denkt shades. Allerdings liegt meine intensive Nutzung auch nicht im Rahmen normaler, privater Verwendung. Ich weiß noch nicht, was ich machen soll: Kaufe ich wieder ein günstiges Ergometer für unter 200€, das genau zwei Jahre hält, oder investiere ich über 600€ in ein Tunturi E60? Wenn das E60 viel länger als zwei Jahre halten würde, wäre es eine sinnvolle Investition. Aber das weiß man halt vorher nicht...

Ich warte auf meine Lieferungen,
Ralf

Dicker Katerkop



Dicker Katerkopf,

letzte Nacht war ich kaum 15 Minuten zu Hause und schon musste ich mich hinlegen, immer noch mein voller Bauch und zudem explodierte der Kopf auf einmal. Irgendwann mitten in der Nacht (2:30 Uhr?) bin ich wach geworden und gleich im Wohnzimmer geblieben. Aufgestanden bin ich nach ~6 Stunden gegen 5 Uhr... Ich habe echt gelitten, wobei das eigentlich nicht an der Alkoholmenge gelegen haben kann, sooo viel war es gar nicht, sondern an den verschiedenen Bier- sowie Schnapssorten. Mittlerweile geht es, obwohl mein Puls immer noch verrückt spielt. Das könnte aber auch am Sport gelegen haben, denn trotz aller Befindlichkeiten bin ich gegen 9:15 Uhr in den Folterkeller gestiegen. Es sind 136 Minuten auf dem Ergometer mit 170! Watt und 93 Züge auf der Hantelbank mit 49kg geworden! Ich bin echt stolz auf mich. Am Nachmittag sind meine Gladbacher leider in Berlin gestrauchelt und haben mit 2:0 gegen Union verloren. Man ist zwar immer noch Tabellenführer, aber nur noch mit einem Punkt Vorsprung... Mein Traum Herbstmeister ist in wahrer Gefahr. Wobei Union wirklich ein Phänomen ist, die Mannschaft ist definitiv in der 1. Liga angekommen. Die haben es aber auch clever gemacht und gestandene Spieler geholt.

Ansonsten war ich fleißig: Die 3 Heizthermostate laufen. Das Anlernen und Installieren war total einfach, das ging schnell vonstatten. Das Konfigurieren leider nicht, weil bei diesen Home-Lösungen nicht unendlich viele Daten und Bytes pro Stunde übertragen werden dürfen, sondern es streng und schmalbandig reglementiert ist. Zudem habe ich meinen Leitstand mit FTUI direkt erweitert, nicht nur um die Thermostate, sondern noch um weitere Sensoren. Sieht beeindruckend aus. Was mich echt umgehauen hat: Die Batterien der Withings-Waage waren heute nach knapp 2 Monaten bereits leer. So habe ich mir das nicht vorgestellt, eine Laufzeit von einem Jahr sollte schon möglich sein. Vielleicht waren die mitgelieferten Batterien alt und nicht mehr zu 100% geladen, aber das Thema werde ich beobachten. In dem Zuge habe ich die Batterien der alten Waage (halten mehrere Jahre!!!) ebenfalls ausgewechselt. Morgen wird mein Rennrad in den Keller umgezogen, das steht noch im Wohnzimmer, aber leider ist die Radsaison definitiv vorbei frown.

Morgen muss es wieder Kellersport geben, ich war einfach viel zu faul in den letzten Monaten mad,
Ralf

Haxen



Haxen,

das Firmen-Event zu Weihnachten ist vorbei. Zunächst waren wir 2 Stunden auf dem Weihnachtsmarkt von Paderborn, der heute geöffnet hat. Ganz nett, vor allem die Feuerzangenbowle war lecker, obwohl ich die mit 5€ echt teuer fand. Wahrscheinlich liegt das eher daran, dass ich lange nicht in der Gastronomie war und die aktuellen Preise nicht kenne (ich fange nicht mit der D-Mark an!). Danach gab es noch ein Weizenbier in der Almhütte und gegen 20 Uhr ging es rüber in das Brauhaus zum goldenen Handwerk. Ein Restaurant, das ich bislang nicht kannte. Allerdings ist das auch kein Wunder, weil es früher Feuerstein hieß... Das Essen war gut, ich habe eine Haxe mit Sauerkraut sowie Püree genommen. Etwas, was ich zu Hause nie bekomme. War sehr lecker, auch wenn die Kruste überaus kross war. Aber die Keule wog ca. 1,2kg und ich war anschließend pappsatt, ich konnte kaum noch auf dem Stuhl sitzen. Dazu gab es mehrere dunkle Biere, die ebenfalls echt lecker waren. Gegen 22:30 Uhr habe ich mich verabschiedet und bin zu Fuß nach Hause gegangen.

Gegen 23 Uhr war der Ausflug beendet und ich konnte immer noch nicht sitzen... Ein Thema beim Essen war natürlich das Spiel vom SCP in Dortmund, das zeitgleich lief. Da einige BVB-Fans unter den Kollegen sind, hat der Verlauf natürlich noch mehr Spaß gemacht shades. Denn der SCP hat beinahe das Westfalenstadion erobert! Man hat zur Halbzeit mit 0:3 geführt! Extrem schade war natürlich, dass Dortmund in der 90.+2. Minute noch den Ausgleich zum 3:3 durch Reus geschossen hat frown. Der erste Auswärtssieg und das beim BVB wäre eine Sensation geworden. Gut, vor dem Spiel hätte jeder Paderborner ein Unentschieden zu gerne unterschrieben, aber so fühlt es sich wie eine Niederlage an. Jetzt kann das Motto nur lauten: Mal sehen, was nächste Woche gegen RB Leipzig möglich ist.

Ich pflege jetzt meine Plauze wink,
Ralf