WWA



WWA,

Wundersame Windows Auferstehung wink. Die letzte Nacht war noch eine lange, bis 1 Uhr habe ich mit dem PC experimentiert, ich weiß nur nicht mehr, was ich alles gemacht habe (Safeboot, Defragmentierung, SSD-Überprüfung, Ereignisse löschen, Updates etc.). Auf jeden Fall lief der Rechner irgendwann in der Nacht wieder, einwandfrei und gefühlt schneller denn je. Nach Feierabend habe ich den Computer ängstlich sofort wieder gestartet, und: Lief problemlos hoch, konnte sofort benutzt werden und momentan schreibe ich den Beitrag wieder auf dem PC. Apropos Nacht, anschließend konnte ich einfach nicht einschlafen, habe mich im Bett gewälzt bis 2 Uhr, bin ins Wohnzimmer getigert und irgendwann eingeschlafen. Es war eine kurze Nacht mit 4 Stunden auf dem Sofa frown. Dann gibt es noch News zu dem CC2531-Stick: In einem Forum habe ich gelesen, dass man die Reichweite durch eine USB-Verlängerung erhöhen könne (um Störeinflüsse wie den Raspberry oder WLAN vom Router zu minimieren). Gelesen gedacht getan, die Verlängerung kam heute an und wurde sofort installiert, natürlich live ohne Herunterfahren.

Damit habe ich aber den Raspi4 zum Erliegen gebracht und der wollte wegen Netzwerkproblemen erst nach dem 4. oder 5. Reboot wieder funktionieren. Hat mich rund eine Stunde gekostet bis der Minicomputer wieder rannte (inkl. FHEM und ZigBee). Die Linkqualität der beiden Sensoren ist jetzt mit 0(!) und 60 zwar schlechter als zuvor, gefühlt sind die Verbindungen aber besser. Wobei ich nicht weiß, was die Zahlen aussagen sollen. Angeblich ist 0 der schlechteste und 255 der beste Wert. Aber demzufolge dürfte der eine Sensor gar keine Verbindung bekommen, hat er aber. Von daher ignoriere ich die Werte. Schön. dass für mich morgen bereits das Wochenende anfängt. Ich brauche das dringend, mit meiner Erkältung geht es zwar weiter bergauf, d.h. besser, aber ich bin immer noch platt. Deswegen, aber vor allem wegen des Raspberry-Problems, es war in der Zwischenzeit nach 19 Uhr geworden, habe ich keinen Sport gemacht und rund eine Stunde auf dem Sofa geschlafen.

Ab morgen hat das faule Leben ein Ende,
Ralf

Leichte Entwarnung



Leichte Entwarnung

mit einer Tendenz zum Windows-Desaster frown. Gestern Abend hatte ich den Beitrag des Tages auf dem Notebook gerade fertiggestellt als sich der PC wieder berappelt hatte und normal startete. Prima dachte ich, Thema erledigt durch Aussitzen. Vorhin habe ich den Computer wieder gestartet und bin in ein neues (altes?) Problem gelaufen: Der PC verharrt nicht mehr beim Willkommen, sondern startet irgendwie noch, bekommt aber kein Netzwerk und verhält sich komisch, man kann nichts manuell starten, es werden beim Hochfahren nicht alle Applikationen gestartet, irgendwie halb kaputt. Jetzt tippe ich wieder auf dem Notebook und lasse parallel den großen PC weiter werkeln. Vielleicht pendelt der sich wieder ein. Aber auf Dauer werde ich um eine Neuinstallation nicht herum kommen. Kommen wir zu meiner Befindlichkeit: Ich war nicht richtig müde, mir geht es leicht besser, aber ich habe mich nicht getraut, in den Folterkeller zu gehen und intensiven Sport zu treiben.

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und ich habe mich lieber auf das Sofa gelegt, kein Risiko. Natürlich bin ich trotzdem eingeschlafen und das gleich für 3 Stunden. Fit geht also anders. Was mich echt nervt: Seit Sonntag habe ich beide Blink-Kameras am Start und seitdem streift die schwarze Katze der Nachbarn durch unseren Garten. Somit habe ich durchschnittlich jeweils 4 Videos von 2 Kameras pro Nacht. Und immer sehe ich nur den schwarzen Schatten der schwarzen Katze wink. Warum nervt das mich?!? Zum einen kostet das natürlich Kapazität der Kamerabatterien, zum anderen liege ich im Bett und bekomme Meldungen auf meine smarten Armbänder, bei jedem Video wird vibriert. Was gibt es sonst: Der Winter ist zurück, es friert in der Nacht und frühmorgens war es verdammt glatt bis zur B1. An der Ampel kurz vor der Auffahrt habe ich leicht gerutscht. Aber wofür habe ich Vierradantrieb?!? shades

Ich starte gerade mal wieder den PC in der Hoffnung auf einen erfolgreichen Neustart,
Ralf

PS: Echt traurig, Roxette: Marie Fredriksson ist tot Roxette hatte zum Teil super Songs vor rund 30 Jahren, vor allem sie aber eine tolle Stimme! R.I.P.

WWC



WWC,

nein, das ist nicht das neuste Computerspiel und ich bin nicht im hohen Alter dem Spielwahn verfallen wink. Ich habe den ganzen Tag geschwächelt cry , Husten, zwischendurch stechende Kopfschmerzen, einfach völlige Mattigkeit. Auf jeden Fall war nach Feierabend, in den ich mich geschleppt habe, weder an Kellersport noch an den Besuch vom 60. Geburtstag in der Nachbarschaft (Peter: Herzlichste Glückwünsche auf diesem Weg!) zu denken. Ich bin einfach auf dem Sofa eingeschlafen, erst 1,5 Stunden, ein paar Happen essen, und danach weitere 2 Stunden. Ich bin völlig fertig. Mal sehen, was der morgige Tag bringen wird. Auf jeden Fall wollte ich noch schnell den PC starten, ein paar Mails schreiben und eine Domain bezahlen. Und dann ist es passiert: Windows Worst Case. Die Kiste startet noch, man kann sich anmelden, nur kommt man nicht über die Willkommen-Meldung hinweg, endlose Endlosschleife... Im abgesicherten Modus kann ich den Computer starten, nur im normalen nicht. Man sieht aber auch keinen Fehler in der Ereignisanzeige.

Aktuell habe ich keine Idee, was das Problem ist. Fehlerprüfung der Festplatte habe ich gemacht, es hat sich nichts an der Situation geändert. Vielleicht ist es ein Zeichen und ich sollte endlich auf Windows 10 wechseln. Das wäre aber eine größere Aktion und ich sollte definitiv gesund sein. Alleine wegen der Aufregung, in die ich während der Windows 10-Neuinstallation garantiert kommen würde shades. Oder ich wechsele dauerhaft auf das Notebook, das ich gerade notgedrungen benutze. Der PC ist in die Jahre gekommen und ca. 10 Jahre alt, eventuell sollte ich über eine Aufrüstung nachdenken.

Ist einfach ein blödes Malheur, das mir passiert ist,
Ralf

Mission I erfüllt



Mission I erfüllt,

es war spannend, am Ende umstritten (eher aus Sicht von Werder) und mit einem glücklichen Ende für den SCP smile. Ich habe mit Heimtrikot und Fanschal auf dem Sofa gelegen, es konnte eigentlich nichts schief gehen. Der SCP war in Bremen gleichwertig, wobei Werder aufgrund der deutlicheren Chancen ein leichtes Übergewicht hatte. Aber das Unentschieden war verdient erkämpft und die Null hielt 97min. Auch sehr wichtig endlich mal wieder kein Gegentor kassiert zu haben. In der 90. Minute hat Paderborn den Spielverlauf etwas auf den Kopf gestellt und das 0:1 erzielt. Wobei, zunächst wurde der Treffer wegen angeblichen Abseits von Mamba nicht gegeben. Wenn man objektiv ist, war es auch sehr knapp, konnte man abpfeifen, musste man aber nicht. Aber dann hat der VAR (den finde ich übrigens super shades) eingegriffen, es lebe der Kölner Keller, und hat Mamba auf gleicher Höhe gesehen, so dass das Tor von Sven Michel zählte! Die letzten Minuten der langen Nachspielzeit liefen wie in Zeitlupe ab. Am nächsten Samstag gegen Union Berlin zählt es, wir sind im Stadion live dabei, noch ein Sieg und man hat den Anschluss geschafft. Die rote Laterne leuchtet seit heute übrigens in Köln.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte: Heimsiege gegen Union und Frankfurt, in Mönchengladbach darf es gerne ein Unentschieden geben. Aber dies nur, wenn dadurch Platz 1 meiner Borussen nicht gefährdet wird. Sport im Keller hat es nicht geben können, ich war am Morgen wie erschlagen, meine Erkältung ist zurück und ich habe bereits gefühlte Herzschmerzen. Sport war mir einfach viel zu gefährlich. Zudem musste ich von 9-11 Uhr ~zwei Stunden auf dem Sofa schlafen, auch ein Indiz, dass etwas nicht stimmt. Immerhin habe ich die beiden Blink-Kameras montiert. Es fehlt aber noch die genaue Justierung, das war aufgrund von Wind und Kälte nicht möglich. Das wird irgendwann in den kommenden Wochen erledigt, wenn es mal wärmer sowie sonniger ist. Wird wohl an Weihnachten sein, wenn wir wieder 20 Grad haben... Abgerundet wurde der Tag mit zwei Filmen auf Sky, es war aber kein Highlight dabei.

Hatte ich eigentlich erwähnt, dass letzte Woche die letzte 5-Tagewoche in 2019 war?!? Ab sofort habe ich an jedem Freitag frei, so dass ich bereits am Donnerstag das Wochenende einleiten werde,
Ralf

Ich liebe Stollen



Ich liebe Stollen,

für mich mit das Beste an der Vorweihnachtszeit ist der Christstollen, ich bin vernarrt in das Zeug und kann nicht genug bekommen. In diesem Fall können die Supermärkte die Laibe gerne bereits ab September verkaufen wink. Heute konnte ich wieder sündigen, schön beim Fußballspiel Gladbach gegen Bayern, weil ich morgens Kellersport betrieben habe. Auf dem Ergometer habe ich es mir richtig gegeben, exakt 162 Minuten mit 170 Watt, am Ende konnte ich kaum noch geradeaus laufen. Es hat Spaß gemacht und morgen muss es eine Wiederholung geben (Spinning?!?). Nebenbei habe ich das neue Album von Sarah Connor gehört, Herz Kraft Werke Live. Recht nett, stört auf jeden Fall nicht beim Sport shades. Morgen werde ich mir das neue Album von The Who anhören, bisschen mehr Power. Apropos Gladbach, man hat die Bayern etwas glücklich mit 2:1 besiegt durch einen Elfmeter in der letzten Minute. Der war allerdings berechtigt. Die Mannschaft ist weiterhin und seit Wochen Tabellenführer und hat bereits 7 Punkte Vorsprung auf München!

Ansonsten herrscht bei mir Vorfreude auf den SCP, der Spieltag wird abgeschlossen mit dem Auswärtsspiel in Bremen. Ein Auswärtssieg wäre extrem wichtig, um den Anschluss nicht zu verlieren. Der Abstand zu Platz 15 beträgt zwar nur 7 Punkte, aber auch die müssen irgendwann aufgeholt werden. Morgen könnten es nur noch 4 sein. Ich habe Karten für das nächste Heimspiel bestellt, wir sind am nächsten Samstag gegen Union Berlin zu dritt im SCP-Stadion. Es soll nicht so kalt werden wie letzte Woche. Mein Traum: 2 Siege und 6 Punkte an diesem und nächstem Wochenende. Der CC2531-Stick und die 2 IKEA-Sensoren rennen gut und zuverlässig, aber der Stick hat eine geringe Reichweite von vielleicht gerade 4m. An der Situation muss ich etwas ändern. Die Kamera Blink-XT2 wurde nicht installiert, bei Wind und Regen wollte ich nicht auf die Leiter klettern. Ach ja, auf Amazon hat die 6. Staffel von Vikings begonnen! Man befindet sich jetzt u.a. in Kiew, schön, dass die Serie wieder da ist.

Wenn ich noch einmal Stollen schreibe, bekomme ich Hunger smile,
Ralf

Kurz vor Zusammenbruch



Kurz vor Zusammenbruch,

am frühen Morgen war meine Stimme brüchig, mein Kopf brummte, ewig lockte der Husten, ich muss einen eher bemitleidenswerten Eindruck gemacht haben, so dass ein Kollege fragte: Alles ok?!? Steck mich bloß nicht an, ich habe bald Urlaub. Irgendwie ging es den Berufsalltag über, aber wirklich fit geht irgendwie anders. Am Abend habe ich daher beschlossen, den Sport einfach Sport sein zu lassen und mich dem Smart-Home hinzugeben. Mein Plan war eigentlich, im Vorratsraum einen der neuen Sensoren und eine HUE-Leuchte zu platzieren. Nur, der IKEA-Sensor war damit zu weit vom CC2531-Stick im Keller entfernt und konnte die Funksignale nicht loswerden. Also habe ich den Sensor im Keller platziert, so dass im Kellerflur das Licht bei Bewegung aktiviert wird. Die Vorratslampe habe ich mit dem Flur gekoppelt. Jetzt muss ich die werte Familie nur noch dazu bewegen, den Schalter vom Vorrat nicht mehr zu benutzen shades.

Morgen folgt noch der Austausch der Blink-Kameras und ich werde meinen aktuellen Ausbau beendet haben. Was mache ich dann?!? wink Eine WLAN-Antenne an den Stick zu montieren ist ein größerer Akt, man müsste löten und das will ich nicht. Die Alternative wäre, den Raspi4 inkl. CC2531 z.B. im Erdgeschoss zu platzieren. Das wird aber schwieriger, weil ich keinen freien Ethernet-Port mehr habe. Ach ja, gestern Abend noch habe ich einen Rauchmelder auf Basis ZigBee in China bestellt. Soll fristgerecht kurz vor Weihnachten ankommen. Den werde ich wegen Reichweite ebenfalls im Kellerflur installieren. Kosten: 22€, geht also. Letztes Thema, neue Platten: Bei meinen sportlichen Aktivitäten habe ich letztes Wochenende die neuesten Ergüsse von Rod Stewart und Westernhagen gehört. Die schottische Reibeisenstimme hat eine Art von Greatest hits mit einem Orchester eingespielt und die Songs behutsam modernisiert, toll!!! Der Mann ist seine eigene Hitparade smile. Westernhagen hat das Pfefferminz-Album neu eingespielt: Schrecklich, einmal angehört, nie wieder!

Morgen brauche ich Bewegung, hoffentlich gibt es über Nacht keine Verschlimmbesserung,
Ralf

Smarte Erschöpfung



Smarte Erschöpfung,

nach Feierabend war ich zunächst smart beschäftigt: Den Sensor im Folterkeller montieren (einfach mit dem Klebestreifen an das Regal geklebt), funktioniert einwandfrei und ich sollte vor/nach dem Sport das Licht nicht mehr schalten müssen, und die neue Kamera BlinkXT2 in Betrieb nehmen. D.h. mit der G7-App koppeln und grundsätzlich konfigurieren. Am Wochenende (bei Sturm mad) werde ich die vorhandene XT-Kamera mit der neuen austauschen (und dann auch die Bewegungserkennung konfigurieren), die alte Kamera kommt an die Gartenhütte, so dass ich den Stellplatz aus zwei Richtungen überwachen kann. Zudem muss ich noch den Sensor und die HUE-Lampe für den Vorratsraum installieren. Es bleibt immer etwas zu tun. Auf jeden Fall war ich anschließend so müde, es war mittlerweile auch 19 Uhr geworden, dass ich keinen Kellersport getrieben habe. Ich habe lieber zwei über Stunden auf dem Sofa geschlafen. Mir ist aber auch permanent kalt, egal wo, Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer, ich friere nur noch smile.

Weitere Aktivitäten am Wochenende: Ich muss unbedingt Backups machen (vom Raspi3, Raspi4, Cubietruck und dem Linux-Server, eventuell auch die Nano's). Das letzte ist grob 6 Monate her und seitdem habe ich viel gebastelt, es wäre schade, wenn dies alles verloren ginge. Ich brauche übrigens mehr IKEA-Sensoren wink. Aber was mich richtig reizen würde: Ein Rauchmelder auf Basis ZigBee! Nachdem der CC2531 gut rennt (der zweite scheint laut Tracking übrigens endlich auch geliefert zu werden), wird es Zeit für weitere Devices. Ich habe aber noch keine guten Angebote gefunden (was Preis und das Gerät selbst angeht). In China (wo auch sonst?!) gibt es den Hersteller Heiman, aber die Preise sind mit ~20-25€ recht hoch. Auf jeden Fall viel Geld, falls es nicht funktionieren würde.

Was freue ich mich auf das Wochenende und vor allem dem vor der Tür stehenden Weihnachtsurlaub. Es sind noch genau 14 Tage mit 9 Arbeitstagen,
Ralf

Go-Live Raspi 4



Go-Live Raspi 4,

es ist vollbracht! Es laufen 2 FHEM-Instanzen, der Raspberry Pi 4 ist im Folterkeller angeschlossen und es ist eine Zigbee2MQTT-Bridge installiert, an Zigbee sind die zwei IKEA-Bewegungssensoren angelernt und funken die Zigbee-Messages über MQTT an das lokale Keller-FHEM. Das zentrale FHEM auf dem Raspberry Pi 3 holt sich über FHEM2FHEM die Events der Sensoren aus dem Keller-FHEM ab (aber nur diese) und stellt die Readings über Dummy-Devices dar. Das ist realisiert über notify. Weiterhin wird, erneut mit notify, auf die Events der Dummy-Devices reagiert und entsprechend werden die HUE-Lampen im Folterkeller bzw. Vorrat an- oder ausgeschaltet. Ich muss sagen: Ich bin mächtig stolz auf mich! In Summe hat mich meine Idee ~5 Stunden Arbeit und ca. 30€ gekostet, funktioniert aber wie erwartet smile. Allerdings habe ich die Vermutung, dass die Funkleistung vom CC2531-Stick nicht besonders groß ist bzw. eine Antenne fehlt. Wenn die Lösung nicht stabil läuft, werde ich noch eine (WLAN-)Antenne anschließen. RaBo und sein Smart-Home wink.

Jetzt fehlt nur noch die Kamera Blink-XT2, leider konnte das Paket nicht ausgeliefert werden (ich hüte mich nun vor einem Kommentar shades) und wird morgen von der Poststation abgeholt. Heute wurde mal wieder die Theorie von mir bestätigt: Schlafe ich um die 5 Stunden, bin ich wesentlich fitter und vor allem abends nicht müde. In der letzten Nacht ging es wegen smarter Bastelei bis kurz vor 1 Uhr, um 6 Uhr bin ich aus dem Bett geflogen. Obwohl ich immer noch nicht fit bin, Husten, hat nicht das Sofa gelockt und ich bin um 6 brav in den Folterkeller gegangen: 101 Züge mit der Hantel (fast 5 Tonnen!!) und 126 Minuten auf dem Spinning Bike. Ich habe mächtig Kalorien verbrannt, was aber auch dringend notwendig ist. Morgen soll es das Ergometer ohne Hantel werden. Locker 100 Minuten mit 170 Watt. Übrigens bin ich ab morgen einstellig: Keine 10 Arbeitstage mehr bis zum Weihnachtsurlaub smile.

Gerade habe ich den Bewegungsmelder für den Sportkeller berührt (der liegt noch im Wohnzimmer), es ging sofort das Licht im Folterkeller an, herrlich,
Ralf

Inbetriebnahme CC2531



Inbetriebnahme CC2531,

es sind beide Lieferungen angekommen: Der zweite CC2531-Stick sowie die Sensoren von IKEA. Die Einrichtung war echt nicht trivial, aber es ist geschafft! Der CC2531 rennt am Raspberry Pi 4 und die beiden Sensoren sind gekoppelt. Ich hatte diverse Hürden in rund 4 Stunden zu überwinden: In FHEM USB-Autoconf ausschalten, MQTT2 unter FHEM, Anlernen der Sensoren (man muss sehr nah an den Stick gehen) etc. Zuvor hatte ich versucht, die Sensoren direkt mit der HUE-Bridge zu koppeln, aber das ist glatt gescheitert. Morgen folgen weitere Aktivitäten: Weiterreichen der Events an die FHEM-Installation auf dem Raspberry Pi 3 und Einschalten der gewünschten HUE-Leuchten. Aber das wird relativ einfach werden. Hoffe ich zumindest wink.

Sport hat es dadurch nicht gegeben, jeden Morgen vor dem Spiegel sage ich mir: Es wird jetzt aber wirklich Zeit, aber ich komme nicht in die Hufe frown,
Ralf

Neuer Monat alte Gewohnheit



Neuer Monat alte Gewohnheit,

an dieser Stelle könnte ich Schluss machen: Kein Kellersport, keine Bewegung, gar nichts. Ich habe den ganzen Tag über gefroren, der Husten ist zurück und das Niesen auch, zudem Halsschmerzen. Vielleicht habe ich mich am Samstag im Stadion erneut angesteckt cry. Es ist kalt draußen, es gab Schneeregen, ich wollte abends einfach nur im Warmen auf dem Sofa schlafen. Und außerdem war der Feierabend später. Immerhin gibt es jetzt besser. Zudem habe ich tagsüber zu wenig gegessen und bin mit einem Hungerast nach Hause gekommen, Backofen an und überbackene Brote, wenigstens was warmes im Bauch wink. Der erste CC2531 ist wieder nicht angekommen, dafür der zweite in den DE-Versand gegangen. Morgen könnte das Teil bei mir sein wie auch die Blink-XT2-Kamera und die Sensoren von IKEA. Ein Gefühl von Heiligabend am Dienstag shades. Und ich werde basteln können. Was ich auf jeden Fall zunächst versuche: Die IKEA-Sensoren mit der HUE-Bridge zu koppeln. Vielleicht geht es doch, bei den Trådfri-Lampen soll es schließlich funktionieren.

Ich kann es nicht mehr hören: Die SPD wählt zwei eher unbekannte Politiker zu den neuen Vorsitzenden, die als GroKo-Skeptiker gelten und anscheinend geht jetzt die Welt unter, die Koalition ist so gut wie Geschichte. Immer langsam mit den Pferden, so schnell schießen auch neue Vorsitzende nicht. Ich wette die GroKo wird bis zum bitteren Ende ausgesessen. Alle haben Angst vor Neuwahlen, weil dann die AfD drohen und die SPD abgestraft werden könnte, d.h. in die Bedeutungslosigkeit fallen könnte. Da schaue ich mir lieber chancenlose SCPler in der 1. Bundesliga an, das ist bessere und spannendere Unterhaltung smile. Aber für die Medien sind beides gute Stories, mit denen man Sendeminuten und Artikel füllen kann.

Vor dem Bastelvergnügen muss es morgen unbedingt zunächst Foltersport geben, jedenfalls mein Vorsatz,
Ralf