Sportliche Auferstehung



Sportliche Auferstehung,

auch im Jahr 2020 gilt: Der Freitag ist ein heiliger Arbeitstag und wird frühzeitig beendet! wink Wie üblich haben wir bereits zeitig um 15 Uhr dem Arbeitsplatz den Rücken gekehrt und sind nach Paderborn gefahren. Um 16:30 Uhr war das Blättchen gelesen, kurzes Nickerchen von einer Stunde, Abendessen und ab ging es in den Folterkeller: 118 Minuten auf dem Spinning Bike und ich habe die Bremse nur unwesentlich gelockert. Es ist immer wieder erstaunlich, wie fit und leistungsfähig die Beine nach einem Tag Pause sind. Zudem gab es noch 90 Züge mit auf Hantelbank, ich bin rundum zufrieden mit mir, es war ein erfolgreicher sportlicher Tag. Morgen will ich wieder auf dem Ergometer sitzen. Die sportlichen Tätigkeiten der letzten zwei Wochen zeigen Erfolge, klar, ich werde wieder fitter, aber der Ruhepuls war letzte Nacht bei 43 Schlägen und der tiefste Puls unter 40! Wow, ich bin zurück auf dem Weg zu alter Stärke. Jetzt muss ich nur hart am Ball bleiben. Aber ich freue mich gewaltig auf die ersten Ausfahrten in freier Natur. Es fehlt mir auf meinem Rennrad zu sitzen.

In meinem Rücken läuft das Dschungelcamp, jetzt geht der Quatsch wieder los. Mir ist es ein Rätsel, wie man sich den Blödsinn über mehrere Wochen jeden Tag(!) ansehen kann. Für mich ist das verschenkte Lebenszeit. Ich habe übrigens gestern noch neue Radschuhe gefunden, es sind die 'SH-RP3' von Shimano geworden. Bei boc24 von 99,95€ auf 49,99€ herabgesetzt und genau das, was ich gesucht habe: Schwarz in Größe 48, mit SPD als Pedalsystem (optional SPD-SL, irgendwann muss ich umsteigen), Ratschenverschluss. Von der Optik gibt es schönere Schuhe, aber auf den Zweck kommt es an. Morgen müsste bereits die Anlieferung erfolgen. Ich kämpfe mit mir (ich muss wenigstens so tun als ob grin), ob ich bei IKEA.de weitere Trådfri-Komponenten bestellen soll: Mir schweben noch 2 Leuchten und 2 Sensoren vor, um den Keller abzurunden. 2 Kellerräume sind noch unbeleckt, was mein Smart-Home angeht shades. Ich finde es einfach zu bequem, wenn man in einen Raum geht und das Licht schaltet sich automatisch ein. Luxusproblem...

Ich schalte jetzt das Gehör aus wg. Dschungelcamp,
Ralf

Nichtsportliche Müdigkeit



Nichtsportliche Müdigkeit,

obwohl ich in den letzten beiden Nächten super (tief und durchgehend) geschlafen habe und im Grunde abends nicht wirklich kaputt war, habe ich drei Stunden auf dem Sofa geschlafen. Somit war an Sport nicht zu denken frown. Eigentlich nicht mein Plan und eigentlich wollte ich in 2020 richtig durchstarten (Stichwörter MSR und Triathlon). Ich werde es mir noch einmal durchgehen lassen, aber ab morgen kann und will ich das nicht mehr akzeptieren. Es darf nur noch Sonderfälle geben, an denen ich keinen Sport mache. Wie z.B. nächsten Mittwoch, wenn wir unser Team-Abendessen in Blomberg haben werden. Ich will mir neue Radschuhe kaufen! Aber das stellt sich als nicht einfach heraus. Warum?!? Ich will nicht umsteigen, ich habe SPD als System und nicht SPD-SL (es wären auch neue Pedale sowie Cleats fällig, damit zusätzliche Kosten!). Shimano (und kein anderer Hersteller kommt für mich in Frage!) bietet aber fast nur noch Schuhe mit SPD-SL an. Mal abwarten.

Der Cubietrack hängt sich reproduzierbar auf (d.h. systemd läuft mit 100% CPU-Auslastung Amok), wenn ich mit "dnf" neue Updates einspiele. Das Problem habe ich erst seit dem Upgrade auf Fedora 31. Vielleicht wäre ein Ansatz: Update mit dnf und direkt danach ein reboot ausführen. Werde ich gleich mal verproben. Was gibt es sonst noch an einem trostlosen Donnerstag (viele Wolken und zu viel Regen, den gesamten Tag über war es fast durchgehend dunkel): Das Wochenende ist bald erreicht, das erste nach einer Arbeitswoche in 2020. Wenn ich darüber nachdenke, dass das der Ablauf für über 4 Monate bis zum nächsten Urlaub bleibt, wird mir ganz anders.

Totale Januar-Müdigkeit,
Ralf

Sportliche Müdigkeit



Sportliche Müdigkeit,

ich habe letzte Nacht endlich(!) wieder gut, tief und vor allem durchgehend geschlafen. Ich wurde vom Wecker um 6:15 Uhr richtig aus dem Bett gerissen wink. Ich war trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, nach Feierabend richtig müde, hatte aber keinen objektiven Grund keinen Sport zu machen. Ich bin somit in den Folterkeller gestiegen und habe es mir richtig gegeben! Es sind 125 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt geworden, es lief super. Zusätzlich gab es noch 80 Stöße mit der Hantel, ich bin rundum zufrieden mit mir. Wie Faust aufs Auge passte, dass meine beiden Mitfahrer pünktlich Feierabend machen wollten, so dass ich bereits kurz nach 18 Uhr im Keller sein konnte und weit vor 21 Uhr mit meinem sportlichen Programm zu Ende war. Jetzt sitze ich hier, wohlig müde und kaputt. Ich hoffe, ich bin mir sicher, nächste Nacht werde ich erneut tief und fest schlafen. Ich bin diesen nächtlichen Horror leid cry.

Mit unserem neuen VDSL-Speed bin ich rundum zufrieden, alles klappt super und ohne Probleme. Ich habe ein paar Testdownloads gemacht, aber es ist schwierig einen Server (Ubuntu geht halbwegs) zu finden, mit dem man unsere Bandbreite ausnutzen kann. Aber diverse Speedtests haben, neben der Fritz!Box, bestätigt, dass wir wirklich über 250MBit/s im Download haben. Gefühlt ist alles, auch der Upload, wesentlich flüssiger und schneller. Es war eine gute Entscheidung von mir smile. Ich habe mir mit dem Rauchmelder von Heimann selbst ein Ei gelegt: Vor einigen Tagen habe ich ein Update von ZigBee2MQTT gemacht. Allerdings hatte ich vergessen, dass ich den Rauchmelder zuvor händisch bekannt gemacht habe, weil der Out-Of-The-Box nicht unterstützt wird. Die Anleitung generell: New devices. In der Datei devices.js muss man den 'SmokeSensor-N-3.0' nur als Kopie von 'SmokeSensor-N' hinzufügen. Durch das Update waren leider meine Änderungen in der Datei verschwunden und der Rauchmelder wurde nicht mehr erkannt. Das habe ich vorhin nachgezogen und alles rennt wieder.

Jetzt hoffe ich auf einen super Schlaf und morgen erneut auf einen sportlichen Tag,
Ralf

↓256,5 Mbit/s ↑42,0 Mbit/s



↓256,5 Mbit/s ↑42,0 Mbit/s,

der große Tag der Umstellung liegt hinter uns, die erstaunlich problemlos sowie schnell war. Um 12:30 Uhr wurde die Internetverbindung mit der alten Bandbreite getrennt, um nur 3 Minuten später mit der neuen Bandbreite wieder zur Verfügung zu stehen. Im Teaser seht Ihr die neuen Nettoraten, Brutto sind die Zahlen noch beeindruckender: ↓292,0 Mbit/s ↑46,7 Mbit/s. Obwohl die Uploadrate identisch bleiben sollte, haben wir auch in dem Umfeld netto 3MBit/s mehr. Das zur Theorie, aber auch in der Praxis wurden mir aus dem Haus erheblich schnellere Downloads gemeldet: Bei Stream waren es in der Spitze 245MBit/s, super, Wahnsinn!!! Wenn man das hochrechnet, hätte man eine CD in ~23 Sekunden und eine DVD in ~150 Sekunden aus dem Netz geladen. Selbst eine BluRay wäre keine Frage von Stunden oder gar Tagen, sondern rechnerisch in ca. 12 Minuten auf der heimischen Festplatte. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und die 5€ pro Monat scheinen gut investiert zu sein.

Letzte Nacht bin ich mit extremen Schmerzen (Kopf) bereits gegen 1:30 Uhr wach geworden und konnte nach Aspirin-Einnahme erst eine Stunde später im Wohnzimmer wieder einschlafen. Erneut habe ich mich ziemlich fit und wach den Arbeitstag über gehalten, aber abends habe ich eine Planänderung vorgenommen: Spontan wird der sportliche Ruhetag nicht erst am Donnerstag eingelegt, sondern bereits heute. Stattdessen wird eine Ratzerunde auf dem Sofa eingelegt. Gedacht, gemacht, nach ~3 Stunden Sofaschlaf fühle ich mich erheblich besser. Die Kopfschmerzen haben übrigens im Laufe des Tages einfach nachgelassen und waren irgendwann verschwunden. Ich hoffe, das war ein einmaliger Ausrutscher und morgen (sowie die kommenden Tage) sitze ich wieder im Keller auf dem Radsattel. Die erste Lieferung aus China ist angekommen, ein weiterer CC2530 hat keine 14 Tage bis zu mir gebraucht. Wenn das mal immer so schnell wäre...

Mal sehen, was ich mit testweise als großen Download laden kann. openSUSE als DVD?!? Ich will einfach nur mal die neue Geschwindigkeit sehen smile,
Ralf

Harter Aufschlag 2020



Harter Aufschlag 2020,

es war unendlich hart: Zu beschissene Nacht nach einem heftigen Hustenanfall um 1:30 Uhr cry , ab ins Wohnzimmer, abhusten und die Lungen beruhigen, Rest der Nacht im Wohnzimmer. Irgendwie weiter bis 6:15 Uhr schlafen, im Dunkeln die erste Pendelfahrt ins Büro in 2020. Tagsüber ging es erstaunlicherweise, abends auch, !keine! Spur von Müdigkeit, so dass ich brav kurz nach 18 Uhr in den Folterkeller gestiegen bin. Erneut 103 Minuten auf dem Ergometer, ich hatte mir eigentlich nur 90 vorgenommen, um die Beine nicht noch mehr zu überfordern. Aber es lief gut mit 160 Watt. Auf die Hantelbank habe ich aber verzichtet. Denn: In Summe waren es letzte Woche exakt 700 Züge mit 49kg, d.h. über 34 Tonnen! Dabei hatte ich mir "nur" 500 als Ziel gesetzt. Aber wenn es läuft, soll man sich gegen den eigenen Körper wehren?!? wink Dafür sitze ich momentan ziemlich platt vor dem PC, wohlige Müdigkeit im Kopf und in den Beinen. Der Plan: Dienstag/Mittwoch erneut Sport, dann hätte ich 10 Tage in Folge geschafft und am Donnerstag gibt es einen Ruhetag.

Was klar war, der Unterschied ist einfach zu extrem: Ich konnte mir einige Sprüche und Bemerkungen zu den kurzen Haaren anhören. Aber da stehe ich locker drüber, meine Standardantwort ist: Wie ich bereits bei allen anderen Arbeitgebern gesagt habe, im Laufe der Jahre werdet ihr euch daran gewöhnen shades. Wenn es sonst nichts gibt... Draußen ist es mächtig kalt, unter 0 Grad, gut, dass der Kaminofen rennt. Ich bin gespannt, wie lange man in Deutschland privat überhaupt noch mit Holz feuern darf. Es gibt bereits Pläne, wann in welchem Alter Kaminöfen ausgemustert und, wenn Ofen noch gewünscht, durch neue ersetzt werden müssen. Alles im Namen von Umweltschutz und Feinstaub. M.E. kann man alles übertreiben, darin ist Deutschland groß. Zu gut, dass ich wenigstens keine IT-Probleme habe. Auf der anderen Seite, die Suche nach einem neuen Ergometer ist auch nicht einfach. Noch hält das alte AL2, aber das ist halt nur eine Frage der Zeit. Im Moment denke ich an ein Ergometer mit Generator, d.h. man braucht keine Steckdose.

Ich freue mich auf das nächste Wochenende grin,
Ralf

Finale X-Mas-Urlaub



Finale X-Mas-Urlaub,

der Urlaub ist vollendet und es hat einen würdigen Abschluss gegeben: 169 Minuten auf dem Ergometer mit 165 Watt und 105km. Nach viel zu langer Zeit habe ich es endlich wieder geschafft eine gesamte Woche, sieben Tage am Stück, Sport im Folterkeller zu machen smile. Wichtig ist jetzt die Serie fortzusetzen und am Ball zu bleiben, um für die MSR in Topforum zu sein. Aber ich merke die sportliche Woche: Die Oberschenkel schmerzen (kein Muskelkater, die Beine sind einfach nur müde), aber ich habe wieder Kondition ohne Ende und die Form ist erheblich besser als vor dem Urlaub. Auch der Puls bewegt sich in Richtung normale Bahn, d.h. Ruhepuls von 50 oder weniger. Außerdem habe ich noch 120 Züge mit der Hantel gemacht, auch hierbei wird die Form immer besser und das 49kg-Gewicht gefühlt leichter. Die Hantelbank kostet nur einiges an Zeit auf Kosten von Ergometer bzw. Spinning Bike. Aber auch bei der Hantel gilt: Am Ball bleiben. Schließen wir den Sport ab: Beim nächsten Heimspiel vom SCP sind wir dabei! Es geht gegen Leverkusen und ich erwarte einen Heimsieg. Leider konnte ich keine Karten für Tribüne O kaufen, sondern nur für D2 (direkt neben den Gästen, aber Bayer hat ja keine Fans wink). Und leider ist es das Sonntagabendspiel, ich mag das eigentlich nicht. Aber Bayer als Gegner finde ich attraktiv.

Nach dem Mittagessen konnte ich simulieren, wie ein Leben ohne Sky wäre: Trostlos, langweilig, fade shades. Keine Bundesliga und kein Film mehr auf der Festplatte. Ich habe wie früher Wintersport im Ersten gesehen. Aber ich habe die Haare schön, alles ab im Gesicht und kurz auf dem Kopf. Es hat sich gelohnt, mein letzter Kopfschnitt war im Mai 19. Der erste Arbeitstag in 2020 kann somit kommen, was freue ich mich. Wer Ironie findet, kann die behalten. Ich habe keine Lust morgen früh kurz nach 6 Uhr aufzustehen und nach Blomberg zu fahren. Mir gehen schon jetzt 1000 Gedanken durch den Kopf, was ich alles machen muss. Und noch viel schlimmer: Ab jetzt kommt die graue Zeit, vier volle Monate ohne Urlaub. Der nächste folgt erst wieder Mitte Mai in Karlshagen, d.h. exakt noch 130 Tage. Wie soll man das nur aushalten confused.

Ab morgen wird wieder aus dem Alltag berichtet frown,
Ralf

1/3 Einbruch



1/3 Einbruch,

eigentlich war ich von einem völligen Versagen meinerseits ausgegangen, was sportliche Aktivitäten am ersten Samstag im Januar angeht. Warum?!? Ich habe beschissen geschlafen, bin mehrfach wach geworden und die letzten Runden habe ich im Wohnzimmer auf dem Sofa gedreht. Zudem weiterhin (und erneut) dieser hartnäckige Husten, jeden Morgen hat die erste Zigarette eine heftige Hustenattacke zur Folge wink. Jedenfalls war ich nach der Lektüre vom grünen Tagesblättchen derart müde, dass ich eine weitere Runde auf dem Sofa geschlafen habe. An Kellersport war überhaupt nicht zu denken, fix und fertig. Im weiteren Verlauf habe ich morgens(!) einen Film auf Sky gesehen, Taxi 5. Ich mag solche Streifen. Die Handlung ist Blödsinn pur, aber es macht Spaß und man wird gut unterhalten. Außerdem sind die beiden Hauptdarsteller einfach sympathisch. Wer mal 90 Minuten einfach abschalten und Spaß haben will, sollte sich den Film ansehen.

Während des Skispringens (Innsbruck, die 3. Station der Tournee) bin ich erneut auf dem Sofa eingeschlafen, um pünktlich zum Ende des 1. Durchgangs wach zu werden. Dadurch habe ich die zunächst befürchtete Pleite von Karl Geiger mitbekommen, allerdings hat er im 2. Durchgang noch einiges aus dem Feuer gerissen und weiterhin gute Chancen auf den Gesamtsieg. Nach dem Springen ist es mir allerdings zu bunt geworden, ich fühlte mich fit und bin in den Keller gegangen: 131 Minuten auf dem Ergometer mit 165 Watt!! Es geht doch, wenn man will. Diese Woche habe ich bis jetzt über 15!! Stunden Sport gemacht, morgen muss es unbedingt den finalen Abschluss geben! Ich hoffe morgens schwächele ich nicht wieder. Zudem habe ich 100 Züge mit der Hantel gemacht, das läuft immer besser. Im Lotto habe ich wiederum nicht gewonnen, es steht somit der ersten Arbeitswoche in 2020 nichts entgegen shades.

Letzte Nacht habe ich leider noch ein Zigbee-Phänomen festgestellt: Die Entfernung vom CC2530-Router zum CC2531-Koordinator scheint grenzwertig zu sein. Auf jeden Fall hatte der Router die Verbindung verloren und konnte diese nicht wieder aufbauen. Das klappte erst wieder, nachdem ich den Router näher zum Koordinator platziert hatte. Danach konnte ich problemlos den Router wieder in die gewünschte, entferntere Steckdose im HAR stöpseln. Ich muss mir etwas überlegen. Zu schade und Sauerei, auch über 2 Wochen Weihnachtsurlaub gehen irgendwann vorbei frown,
Ralf

SportLogsRennradRegen



SportLogsRennradRegen,

es war ein trostloser Tag, endlose Regenwolken, Wind und sehr viel Nässe von oben. Kein Grund somit keinen Sport zu machen. Natürlich wurde wieder getrödelt, aber kurz vor 9 Uhr ging es in den Folterkeller. Es sind 152 Minuten auf dem Spinning Bike geworden. Das ist außergewöhnlich lange, weil nach rund 90 Minuten mein Gesäß sowie die Oberschenkel ermüden sowie anfangen zu schmerzen. Aber nur die Harten kommen in den Garten wink. Zudem sind es 120(!) Züge mit der 49kg-Hantel geworden, der Oberkörper schmerzt wohlig. Auf Sky haben wir die deutschen Komödie "Rate your date" gesehen, ganz nett, man wird auf jeden Fall recht gut unterhalten. Außerdem mag ich den Hauptdarsteller Marc Benjamin, ich habe mittlerweile mehrere Filme mit ihm gesehen. Ansonsten war tote Hose, letzte Nacht ist mir noch ein weiteres ToDo eingefallen, aber das hat Zeit: Irgendwann, hoffentlich schon im März, wird die Radsaison 2020 starten, d.h. das geliebte Rennrad muss vorbereitet werden. Das beinhaltet auch die Firmware-Updates für Radcomputer und die DI2-Schaltung. Andererseits, vielleicht folgen noch weitere Updates bis zum Frühjahr. Könnte jetzt noch zu früh sein.

Zudem habe ich letzte Nacht aus lauter Langeweile cry die Logfiles meiner diversen Linux-Rechner analysiert, z.B. sind mir bei einem DNS-Server ein paar ungewöhnliche Einträge aufgefallen. Aber nach einer Recherche konnte ich Entwarnung geben. Das waren z.B. Fälle wie: Böse Buben versuchen von außen auf meinen smtp-Dienst zuzugreifen, der aber mittels named eine Namensauflösung versucht. Die DNS-Einträge wurden aber von den bösen Jungens auf nicht vorhandene Nameserver gesetzt, d.h. mein named kann nicht auflösen und quittiert das mit einer Meldung. Dann habe ich mich gefragt, warum ich das Problem nicht bei dem Rootserver habe. Ganz einfach: Dessen resolv.conf geht auf einen externen Nameserver, den lokalen benutze ich nur für meine Zwecke (dyndns). Tja, ich finde es wirklich faszinierend, was man unter Linux nur mit einer Shell alles entdecken, analysieren und lösen bzw. begründen kann. Allerdings kann man auch viel Zeit investieren.

Ab sofort befinde ich mich in einem normalen Wochenende, irgendwie ist der Weihnachtsurlaub vorbei frown,
Ralf

Hals-Beruhigung



Hals-Beruhigung,

natürlich muss ich das Hals-Spielchen den dritten Tag in Folge treiben wink. Es herrscht immer noch eine erstaunlich große Vorfreude auf den dänischen Urlaub, aber ich bin alt genug, leider, um mich auch wieder zu beruhigen. Außerdem ist der Urlaub erst in 8 Monaten, vorher folgt erst Karlshagen plus MSR. Ich habe Sport getrieben! Den vierten Tag in Folge, ich wundere mich über mich selbst, aber langsam merke ich den Effekt und ich nähere mich wieder guten Leistungen an. Es sind 173 Minuten auf dem Ergometer geworden!!! Zwar nur mit 150 Watt, aber ich will die Beine auch nicht überfordern. Oder vielleicht will ich das Ergometer auf die letzten Tage nicht überfordern. Ich warte jeden Tag auf einen Totalausfall, bis jetzt hält es durch. Außerdem sind es wiederum 80 Züge mit der Hantel geworden, der welke Oberkörper strafft sich shades. Was ich mir nur ab- bzw. angewöhnen muss: Ich trödele morgens zu lange im Wohnzimmer herum, heute habe ich mich erst um 8:30 Uhr in den Keller bequemt. Ich muss mehr Disziplin an den Tag legen und stur um 8 Uhr die Treppe benutzen. Morgen soll es auf das Spinning Bike gehen, aber nur für lockere 2 Stunden, um am Wochenende konsequent 3 Stunden pro Tag zu treten.

Auf Sky haben wir eine DC-Comicverfilmung gesehen, von der ich noch nie etwas gehört habe: Shazam! Hat mir super gefallen, ich habe mich gut und kurzweilig unterhalten gefühlt. Vor allem der Twist mit Jugendlicher im Körper eines Superhelden hat für manchen Schmunzler gesorgt. Kann man sich gut ansehen. Aber jetzt ist die Sky-Festplatte leer, der Plan ist aufgegangen. Was mir fehlt, ist der Bundesliga-Fußball, ich schaue schon englische Liga... Gut 2 Wochen noch und es geht wieder los smile. Langsam macht sich tiefere Leere breit, das Internet habe ich bereits am frühen Nachmittag leer gelesen, noch mehr Radsport machen geht nicht und mir fehlt eine sinnvolle Tätigkeit. Leider ist bis jetzt noch kein Winter vorbeigekommen, ein bisschen Schnee wäre nicht schlecht gewesen in den freien Tagen. Aber echten Winter gibt es eh nicht mehr.

Was soll es, noch 3 freie Tage und der 17-tägige Urlaub ist vorbei cry,
Ralf

Hals-Vorfreude



Hals-Vorfreude,

mit dem dänischen Ortsnamen kann man echt Schabernack treiben wink. Wobei der kleine Ort natürlich auf Dänisch ganz anders ausgesprochen wird, ich habe nur vergessen wie. Aber ich freue mich gewaltig auf den Urlaub. Das hätte ich nach dem Wetterdesaster in der zweiten Bisnap-Urlaubswoche 2019 nicht gedacht. Aber einmal Dänemark, immer Dänemark. Was interessant war: Eigentlich wollte ich ab dem 15. August 2020 Urlaub machen. Aber wenn man eine Woche später fährt, ist das Ferienhaus über 300€ günstiger (wir zahlen nur 793€ für die 2 Wochen). Ich musste nicht lange überlegen. Die Ostseeregion zwischen Hals und Hou (wir sind wieder im Gebiet Bisnap) ist eine der schönsten Gegenden von Dänemark, der Strand ist super, die Orte hyggelig und sehr gute Strecken für Radtouren gibt es auch genug. Vielleicht sollten wir darüber nachdenken ein zweites Rad mitzunehmen. Ich freue mich, aber das Wetter muss dringend mitspielen. Es sind noch über 200 Tage... Apropos, ist mir bisher nicht bewusst geworden: Es ist nicht nur ein neues Jahr, sondern auch ein neues Jahrzehnt. Es bieten sich natürlich Spielereien mit dem Begriff "20er-Jahre" an. Vielleicht wird die neue Dekade in der Tat super.

Ich habe Sport gemacht, den dritten Tag in Folge und vor lauter Disziplin kann ich kaum noch gehen shades. Es ist das Spinning Bike geworden, ~139 Minuten im Sattel. Viel länger geht nicht, weil die Sitzposition auf dem Bike alles andere als optimal ist und Hintern sowie hintere Oberschenkel recht schnell ermüden und weh tun. Als Kompensation habe ich 120 Züge auf der Hantelbank gemacht. Morgen wird es wieder auf dem Ergometer abgehen, ich bin gespannt, wie lange das Gerät noch durchhält. Ich hoffe, ich halte den konsequenten Sport durch, ich muss unbedingt wieder in die Spur kommen und in derselben bleiben. Urlaub zu Hause ist ja ganz nett , aber nach 14 Tagen weiß ich bald nicht mehr, was ich machen soll. Die Tagesabläufe sind immer gleich (morgens Sport, danach ein Film und dann?!? Außerdem zu viel Essen) und IT-Probleme habe ich auch nicht mehr. Eventuell greife ich morgen das Windows-Problem an.

Aber ich würde nicht soweit gehen und schreiben: Ich freue mich auf die Arbeit grin,
Ralf