Rad-Stress-Freitag



Rad-Stress-Freitag

es war ein komischer Freitag. Das war schon immer ein ruhiger Arbeitstag und normalerweise herrscht aufgrund von Kurzarbeit sowie Corona noch mehr Ruhe. Außer heute, ich war durchgehend mehr als normal beschäftigt von 7 bis 15 Uhr. Diverse Themen, Release-Upgrade, ein großes Projekt, ein kleinerer Change in SAP, den ich nicht will, ein produktiver Bug und der Fix, echt ein komischer Freitag. Gut, dass ich mich direkt nach Feierabend auf mein Rennrad geschwungen habe. Es ist meine für einen Werktag mittlerweile reguläre Route geworden, d.h. über Hövelhof bis nach Rietberg und über Espeln sowie Ostenland zurück nach Hause. Allerdings habe ich mich leicht verfahren und bin auf der Rückfahrt erneut über Kaunitz gefahren. Egal, auch ohne Sonne war es ein schöner Abend, recht warm sowie kaum Wind. Die Sonne hatte die Arbeit kurz vor 16 Uhr eingestellt... Nach der Rückkehr habe ich meinen Aquavit ausprobiert: Hmm, komische Sache, kann man trinken, aber im Abgang ist viel zu viel Kümmel zu schmecken. Ich denke ich muss weniger von dem Gewürz in die Flasche füllen. Ich hatte mir mehr versprochen.

Natürlich gibt es zu dem defekten E60 nichts Neues zu berichten: Keine Mail, kein Anruf, kein Techniker, kein zugeschicktes Ersatzteil. nada, niente, nichts. Seit 5 Arbeitstagen herrscht völlige Stille. Das Ergometer habe ich über Klarna.de per Rechnung gekauft. Normalerweise hat man ein Zahlungsziel von 14 Tagen, die wären am Montag abgelaufen. Allerdings kann man dieses Ziel völlig unkompliziert per Anruf bei der Hotline um 10 Tage verlängern. Ich habe der Tante mein Problem geschildert und einen Aufschub von 21 Tagen erhalten!! Wahrscheinlich hatte man Mitleid mit mir wink. Jetzt habe ich zumindest finanzielle Ruhe bis zum 11. August und hoffentlich ist der Defekt vom E60 bis dahin geklärt. Was mich mittlerweile total nervt: Man wird überall sofort geduzt. Die Tante an der Hotline; Ich bin Gabriele, was kann ich für dich tun? Ich habe keinen Stress mit dem du (privat oder im Job), aber ein bisschen mehr Distanz fände ich angebracht.

Morgen kann ich wieder auf Tour gehen, ich habe mir einen Besuch von Wadersloh vorgenommen. Warum? Keine Ahnung, ich kenne den Ort nicht, war noch nie dort. Vielleicht deshalb, das sollten rund 100km werden, eine schöne Radtour für einen Samstag,
Ralf

Spinning-Ende



Spinning-Ende,

ich habe erneut auf dem Spinning Bike gesessen (weil es zu dem E60 weiterhin keinerlei neuen Status gibt mad), es waren 102 Minuten und ich bin ziemlich platt, einfach nur müde und kaputt. Dabei hat es super geklappt, im Laufe der Zeit musste ich die Bremse nur um 2,5 Drehungen lösen. Ich bin immer wieder stark überrascht, wie anstrengend das Training auf einem Spinning-Bike ist. Gefühlt wesentlich anstrengender als ein Ergometer, obwohl der Puls auf dem Ergometer höher steigt. Spinning geht stärker in die Beine: Weil die Schwungscheibe mit über 20kg erheblich schwerer ist?? Egal, morgen geht es wieder mit dem Rennrad in die freie Wildbahn, das Wetter wird endlich wieder besser. Ich plane die gleiche Tour wie am Montag, d.h. 75km durch das Delbrücker Land und den Kreis Gütersloh. Mir fehlt das Schnuppern von Corona wink. Geschätzte Gütersloher, nicht sauer werden, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

Bei dem defekten Eg60 ist der vierte Arbeitstag vorüber ohne jegliche(!) Reaktion, man stellt sich einfach tot und der werte Kunde (also ich frown) wird immer saurer. Ihr von Tunturi sowie Sport-Tiedje, wie weit wollt Ihr das eigentlich noch treiben, bis zu meiner Weißglut??? Eine Investition von 779€ steht nutzlos in der Ecke und Händler/Hersteller scheint das nicht zu interessieren... Ich werde hier solange meine Meinung über fehlenden Support und keine Spur von Servicegedanken kundtun bis das E60 wieder funktionsfähig ist! Ich könnte noch ein wenig über die 35 Tage bis Dänemark schwadronieren, weil mir nichts einfällt. Die 5 Wochen werden wie im Fluge vergehen. Wenn ich darüber nachdenke, dass Usedom beinahe schon 6 Wochen her ist, Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht!! Leider wird das auch für den Urlaub in Hals denken, man freut sich wochenlang auf die 14 Tage in dem Ferienhaus und schwupp ist die Urlaubszeit wieder vorbei, Im Grunde haben wir schon fast Weihnachten und befinden uns im Jahr 2021 shades.

Im Moment rettet mich nur eins, nein, eher zwei Sachen: Das anstehende Wochenende und die Verprobung von meinem eigenen Aquavit. Morgen ist es soweit und ich bin extrem neugierig,
Ralf

Ein Hoch aufs Finanzamt



Ein Hoch aufs Finanzamt,

vor 3 Tagen beschwere ich mich noch: Mein Anruf ist bereits 10 Tage her, wann kommen der geänderte Steuerbescheid und vor allem die zusätzliche Erstattung, ich ergehe mich in Vermutungen etc. Innerlich hatte ich unserem Finanzbeamten eine Deadline bis Donnerstag gegeben, dann wären 14 Tagen vergangen und ich hätte erneut angerufen. Und was passiert gestern?!? Genau, der neue Steuerbescheid war in der Post, exakt mit der erwarteten Erstattung und heute war das Geld bereits auf dem Konto. Alles prima also smile. Nichts mit prima ist hingegen mit dem Tunturi E60: Seit 3 Arbeitstagen warte ich auf eine Reaktion, ein Anruf, eine Mail, ein Status. Und wenn es nur wäre, dass es leider keine Neuigkeiten gibt. Das ist genau wie im Job, nichts ist schlimmer als Ungewissheit. Dann lieber eine Nachricht, dass es keine Nachricht gibt und man daran arbeitet. Dann denkt man zumindest es geht weiter.

Zurück zum E60, ich bin langsam extrem angefressen und auch sauer. Da ist doch keine Art, ich komme mir verarscht vor: Ich bestelle für viel Geld ein Ergometer, dass nach einer Stunde Benutzung defekt ist. Seitdem bewege ich mich gefühlt im Bermuda-Dreieck zwischen Händler, Hersteller sowie Kunde. Und als Kunde habe ich anscheinend (natürlich?!?) verloren. Ich gebe der Kombo aus Tunturi und Sport-Tiedje noch bis Ende der Woche. Danach wird ein Schreiben mit einer Frist zur Behebung aufgesetzt. Hilft das auch nichts, beschreite ich den Weg zum Rechtsanwalt. Dabei will ich das Ergometer unbedingt behalten/haben, es gefällt mir super. Natürlich nur ohne Defekt wink. Kommen wir zum eigenen Sport: Das Wetter war mies und natürlich hätte ich mich gerne dem E60 mit einer virtuellen Kellertour hingegeben. Geht aber nicht mad. Somit ist es der RaBo-Dreikampf aus Hantel, Rudergerät und dem Spinning Bike geworden. In Summe waren es über 120 Minuten, ich bin kaputt und wohlig müde. Morgen noch mal den Folterkeller und ab Freitag kann ich hoffentlich wieder auf dem Rennrad sitzen.

Aber zuvor gibt es am Freitag eine Probe vom eigenen Aquavit smile,
Ralf

Hoffnung ärmer



Hoffnung ärmer,

vor wenigen Tagen noch war unser dänisches Ferienhaus in Hals in der Woche vor unserem Urlaub frei, d.h. nicht gebucht. Prima dachte ich mir, da warten wir doch geschmeidig bis knapp vor dem Urlaub ab und, wenn die Wetteraussichten gut sind, frage ich an, ob wir 1, 2 oder 3 Tage früher anreisen können. Nachdem ich am Sonntag die 2. Rate bezahlt hatte, bin ich mittags mal wieder auf die Detailseite von dem Ferienhaus gesurft und was sehen meine Augen?! Genau, die Woche ist nun auch belegt und mein schöner Plan geplatzt. Somit müssen wir wie gebucht am 22. August an- und nach 14 Tagen wieder abreisen. Zu schade. Was mich aber überrascht hat: Das Ferienhaus ist komplett ohne Lücke bis Ende November(!) vermietet. Ich habe nur eine Erklärung: Corona! Die Deutschen wollen natürlich weiterhin Urlaub machen, haben aber keinerlei Bock auf Flieger oder ein Urlaub im Süden erscheint als zu unsicher, also schweift man nicht in die Ferne, sondern bucht in Nachbarländern. Sport hat es nicht gegeben, der Wetterumschwung ist da, es regnet mal wieder, es ist kühler geworden und auf den Folterkeller hatte ich keine Lust.

Da ich heute außer einer pauschalen Antwort von Sport-Tiedje nichts zu dem defekten E60 gehört habe, vor allem nichts vom Hersteller, habe ich mir erneut die Kabelverbindungen angeschaut, aber nichts feststellen können. Es funktioniert weiterhin nicht bzw. nur mit höchstem Widerstand. Morgen werde ich notgedrungen das Spinning Bike benutzen müssen, denn noch ein Tag ohne Sport geht nicht. Eine Radtour wird frühestens am Freitag wieder möglich sein. So hatte ich mir den Kauf eines relativ teuren Ergometers nicht vorgestellt, das war nicht meine Erwartungshaltung vor 12 Tagen mad. Der selbst produzierte Aquavit nimmt Formen an, der Doppelkorn hat sich mittlerweile goldgelb verfärbt. Sieht lecker aus. Am liebsten würde ich das Ergebnis bereits jetzt verkosten, aber ich werde mich an das Rezept halten und bis Freitag warten. Übrigens, in China habe ich mir eine kleine Action-CAM bestellt, es ist eine RunCam 5 HD geworden für schmale 90€. Eine GoPro war mir doch zu teuer, aber ich will trotzdem versuchen meine Radtouren aufzunehmen, um die irgendwann virtuell fahren zu können. Noch gebe ich bei dem Tunturi E60 nicht auf. Fände ich schon cool, wenn ich meine eigenen Touren mit Kinomap fahren könnte. Die Sendung ist bereits im Flieger auf dem Weg von China nach Deutschland. Erstaunlich schnell.

Doch noch 38 Tage bis Dänemark frown,
Ralf

Wundertüte Körper



Wundertüte Körper,

es gab heute perfektes Radwetter: Sonnig, knapp über 20 Grad und kaum Wind. Auch wenn ich von den letzten beiden Tagen extrem geschlaucht war, habe ich keinen echten Grund gefunden nicht mit dem Rennrad auf Tour zu gehen. Somit habe ich zeitig um 16:10 Uhr Feierabend gemacht (trotzdem Überstunde! Ich fange halt vor 7 Uhr an) und bereits um 16:25 Uhr auf dem Vitus gesessen!! Eigentlich war die Erwartungshaltung, dass mein Körper und speziell die Oberschenkel nach maximal 20km sagen: Stopp, umkehren, niente, nichts geht mehr! Aber was passiert?! Keine Warnmeldungen vom Körper und ich bin 75km in 2:37h gefahren, d.h. umgerechnet mit 28,65km/h! Wow, bisherige Bestleistung in 2020 und ich bin wirklich verwundert über mich. Die Strecke hat mich wieder über Sennelager, Hövelhof, Kaunitz, Rietberg, Ostenland, Sande und Sennelager geführt. Ich liebe die Strecke, weil relativ flach (obwohl, es waren trotzdem 200 Höhenmeter, keine Ahnung, wo die herkommen) und nur wenige Autos, dazu viele Radwege in gutem Zustand. Morgen muss ich mich im Keller vergnügen, es wird ungemütlich und kühler. Eventuell ist am Freitag die nächste Tour möglich.

Natürlich habe ich am frühen Morgen direkt bei Sport-Tiedje angerufen und hatte direkt im zweiten Versuch jemanden von der technischen Support-Hotline an der Strippe. Leider macht der Händler nichts anderes, als den Fall beim Hersteller zu melden, der dann wiederum mich kontaktiert. Ich habe ein dumpfes Gefühl, das wird dauern und ein wieder funktionierendes E60 sehe ich eher am weiten Horizont mad. Warum nur habe ich ein Gerät von Tunturi gekauft?! Was kam über mich, so viel Geld für ein Ergometer auszugeben?!?! Natürlich hat sich heute niemand mehr bei mir gemeldet. Und für morgen sehe ich auch schwarz. Ich habe mittlerweile drei Theorien, was wohl defekt sein könnte: Der Bike-Computer, die Bremse/der Widerstand vom Ergometer selbst oder die Kabel. Computer glaube ich nicht mehr, ansonsten funktioniert schließlich alles und der Ausfall passierte mitten im Training. Bremse wäre Worst-Case, würde aber zum Zeitpunkt des Ausfalls passen. Mein Favorit ist derzeitig ein Problem mit den Kabeln: Wackelkontakt, kalte Lötstelle oder defekter Stecker. Es ist unglaublich, wie viele Ausfälle von Geräten durch Probleme mit Kabeln verursacht werden. Wenn bis morgen keine Rückmeldung erfolgt, bin ich versucht erneut die Kabel und Verbindungen zu prüfen.

Aber zunächst will ich einfach nur schlafen, ich bin völlig fertig. Kein Wunder nach der Anstrengung plus nur knapp 5 Stunden Schlaf cry,
Ralf

1. Juli-Tour



1. Juli-Tour,

es ist irre, wir haben Mitte Juli und erst heute konnte ich die erste Rennradtour im Monat machen. Aber selbst dieser Tag war nur suboptimal, zwischen 7 und 8 Uhr war es mit knapp 10 Grad empfindlich kühl. Ein Argument, meine neuen Winterradhandschuhe(!) auszuprobieren. Die sind erheblich wärmer als die anderen Handschuhe, aber selbst darin wurde es kühl. Außerdem sind die Handschuhe ein wenig eng (vor allem blöde, wenn unterwegs eine Pause gemacht wird und Handschuhe bereits feucht sind), obwohl ich Größe XL bestellt habe. Weiter Nachteil der dickeren Handschuhe: Man kann die Smart-Watches nicht bedienen, keine Chance mit Touch. Ab 9 Uhr wurde es angenehm, ab 10 Uhr war es auf der Tour schön. Gefahren bin ich wieder über Hövelhof und Kaunitz nach Rietberg. Dort ist mir die Kette abgesprungen, weil ich scharf bremsen musste und an den Schalter für die Kettenblätter gekommen bin. Handschuhe runter und mit einem Stöckchen die Kette wieder auf die Kurbel bringen. Zurück ging es über Westerwiehe, Ostenland, an Hövelhof vorbei und an der Senne entlang nach Hause. In Summe waren es 86km in 3:15h. Also ein ganz guter Stundenschnitt trotz des gestrigen harten Trainings. Morgen wird eine weitere Radtour möglich sein, das war es schon wieder bis zum nächsten Wochenende. Ein komischer Sommer ist das.

In gut 6 Wochen muss das Wetterdrama ein Ende haben, wenn wir in Dänemark sind. Gestern habe ich die 2. Rate für das Ferienhaus bezahlt, manchmal macht Geld ausgeben Spaß wink. Ich freue mich wahnsinnig auf den Urlaub, Hals/Hou ist einfach eine tolle Region und das Ferienhaus liegt in erster Reihe direkt am Strand. Morgen früh rufe ich direkt bei Sport-Tiedje wegen des Defektes beim E60 an. Ich bin gespannt, wie reagiert wird. Meine optimale Vorstellung wäre: Man schickt mir ein neues Gerät und mit dessen Verpackung schicke ich das defekte Ergometer zurück. Ich hoffe es wird kein Bumerang, dass ich die Verpackung vom defekten E60 bereits entsorgt habe. Wenn mir deren Support-Hotline sagt, ich solle das E60 einschicken, hätte ich ein Problem. Wie, womit, ich habe keinen Karton, kein Styropor?!? Anrufen muss ich auch beim Finanzamt, seit meinem Anruf vor 10 Tagen haben wir nichts mehr gehört, es ist kein geänderter Steuerbescheid gekommen und es wurde kein weiteres Geld erstattet. Meine Vermutung: Der Sachbearbeiter hat die geänderten Daten aufgenommen (und hoffentlich gespeichert shades), aber nicht freigegeben. Vielleicht ist er auch einfach nur im Urlaub. Bis Donnerstag gebe ich ihm noch.

Leider ist das Wochenende bereits wieder vorbei. Aber ich freue mich mächtig auf das nächste, weil dann der selbst gemachte Aquavit fertig sein müsste smile,
Ralf

Zombieland



Zombieland,

auf Sky habe ich mir heute die Teile 1 und 2 als Doppelpack angesehen. Natürlich haben beide Streifen keinen Tiefgang, aber man wird gut unterhalten und der Cast ist in beiden Teilen gleich. Die Chemie stimmt einfach und macht Spaß. Bei dem E60 gibt es leider keine Neuigkeiten, jedenfalls keine guten. Ich habe echt alles versucht, die Kabel erneut überprüft, das Netz nach Tipps und Tricks abgesucht (Gibt es einen Service-Modus? Kann man das Bike rekalibrieren? Gibt es einen Kontrollcheck?), Betrieb ohne Computer etc. pp. Ich habe einiges an Zeit investiert und alles hat nicht geholfen frown. Das Ergometer läuft weiter mit der stärksten Widerstandsstufe, und das permanent, immerzu. Ich habe dennoch mit dem E60 rund 135 Minuten trainiert, aber das war extremst anstrengend: Eine Minute treten, eine Minute im Rückwärtslauf ausruhen, Luft holen (interessanterweise misst der Computer rückwärts weiterhin die Daten wie RPM, Kilometer oder Widerstand smile). Stellt man den Strom ab, ist kein Widerstand mehr vorhanden, d.h. die Bremse funktioniert prinzipiell (meine Einschätzung als Amateur) und fährt stromlos zurück.

Ich werde also definitiv den Onlinehändler Sport-Tiedje.de anrufen müssen, auf meine Anfrage per Webform kam heute keine Reaktion. Habe ich aber auch nicht erwartet. Ich habe aber absolut keine Ahnung, was dann kommt: Muss ich das gesamte Gerät zurückschicken? Falls ja, wie bloß?!? Die gesamte Verpackung inkl. dem großen Karton ist bereits entsorgt (steht schließlich in der Anleitung shades. Und mich nervt das, wenn alles voll steht). Schicken die mir nur einen Ersatzcomputer in der Hoffnung, das ist das defekte Teil? Muss ich nur die zentrale Einheit verschicken? Und wenn ich die Rücksendung in die Wege geleitet habe (Was auch immer zu schicken ist), wie geht es danach weiter?!? Muss ich wochenlang warten bis eine Reparatur erfolgt ist oder bis der Hersteller reagiert hat?! Ich bin schon ziemlich sauer: So viel Geld für eine knappe Stunde Spaß auf dem Ergometer. Dabei kann ich mir nichts vorwerfen, weder habe ich das E60 falsch montiert noch betrieben. Ich halte es nach wie vor für ein gutes Ergometer, die Integration mit einem Tablet ist schlichtweg genial und fast realistisch (inkl. rollen, wenn es bergab geht). Wahrscheinlich habe ich einfach Pech gehabt. Ach ja, noch eine Frage geht mir durch den Kopf: Ich habe über Klarna per Rechnung gekauft. Was mache ich jetzt?!? Muss ich dennoch bezahlen? Oder nutze ich das 14-tägige Rückgaberecht? Aber wie ohne Verpackung?!?

Verdammter Mist,
Ralf

Aquavit-Hausmarke



Aquavit-Hausmarke,

vor einigen Tagen bin ich auf die Frage gekommen: Kann man eigentlich Aquavit auch selber herstellen und, falls ja, wie geht das?! Ich bin relativ schnell auf ein einfaches Rezept gestoßen: Aquavit selbst gemacht. Prima dachte ich mir, das bekommst du hin und habe mir 1kg Kümmel bestellt. Die Frau des Hauses hat zwei Flaschen Doppelkorn gekauft und heute wurde der Sud angesetzt. Im Wohnzimmerschrank stehen jetzt drei Flaschen mit Kümmel als Bodensatz und der Inhalt wartet darauf, goldgelb zu werden. In einer Woche bin ich schlauer. Wenn das derart einfach geht, wäre das super. Ich bin ein großer Liebhaber von Aquavit und eiskalt gibt es nichts besseres. Dagegen entwickelt sich das E60 leider zur Leidensgeschichte: Das gestrige Problem war leider kein Aussetzer, sondern stellt im Moment den Dauerzustand dar. Der Widerstand wird nicht mehr reguliert und man tritt permanent in der höchsten Widerstandsstufe.

Wenn man das durchhält, wäre es natürlich prima, ein härteres Training als mit knapp 600 Watt gibt es nicht. Aber leider sagen meine Muskeln nach ca. drei Minuten: Stop, nada, niente, nichts geht mehr. Außerdem wird der Sinn von virtuellen Touren ad-absurdum geführt, wenn man mit 1,5km/h einen Berg hoch kriecht und die App auf einmal stoppt: Bitte wieder treten. Ich habe wirklich alles versucht: Sämtliche Programme ohne Apps und Bluetooth, mit diversen Level. Interessanterweise ist das höchste Level 32 gefühlt einfacher als Level 1, aber das mag psychologisch bedingt sein. Ich habe zwei Apps ausprobiert, hat auch nichts geholfen. Für mich ist das E60 defekt und nach meiner Vermutung ist es der Computer, der hat eine Macke. Dafür spricht auch, dass der Computer zwischendurch immer wieder mal einen Restart durchgeführt hat. Sämtliche Kabel habe ich geprüft und dazu das Ergometer halb auseinander gebaut mad. Ich habe Sport-Tiedje.de angeschrieben, mal sehen, was die dazu meinen. Natürlich bin ich sauer, ich habe mit 779€ verdammt viel Geld ausgegeben und das Gerät funktioniert nicht 100% frown. Eigentlich hatte ich Tunturi für eine seriöse und sehr gute Marke gehalten. Ein Ausfall nach einer Traingingsstunde war nicht meine Erwartungshaltung. Dabei habe ich in der Tat Modelljahr 2020 erhalten, der Computer hat weiß auf schwarz. Vielleicht ist das das Problem wink.

Vielleicht reaktiviere ich morgen das AL2 mit einem ausgetauschten Computer. Denn eine Radtour wird nicht möglich sein, es wird einfach zu kalt mit 8 Grad,
Ralf

44km Dänemark



44km Dänemark,

kurz vor dem Mittagessen war es soweit: Mit einem Hubwagen wurde das E60 zum Haus gerollt und in den Flur gestellt, danke! Natürlich musste ich in der Mittagspause das große Paket öffnen und die ersten Teile begutachten, die sind direkt mit mir in den Keller gewandert. Nach leider spätem Feierabend gegen 16:10 war es soweit: Das Tunturi-Ergometer wurde im Kellerbüro aufgebaut. Das hat keine 60 Minuten gedauert und ich habe mir bewusst viel Zeit gelassen, damit das Sportgerät, speziell die Schrauben, nicht beschädigt wird. Die Rostentstehung, kommt sowieso, will ich möglichst lange hinauszögern! Das war das bisher am einfachsten zu montierende Ergometer! Die erste Probetour wurde noch im Büro durchgeführt: An die 10 Minuten sofort mit der Tunturi-App, die auf Kinomap basiert. D.h. der Bildschirm vom Bike wird abgeschaltet und alles wird über die App per Bluetooth gesteuert. Hat direkt perfekt geklappt. Nach dem Abendessen wurde das alte AL2 aus dem Folterkeller ins Büro geschoben und das neue Ergometer hat den Ehrenplatz vor dem großen Fenster im Sportkeller bekommen.

Die erste echte Ausfahrt konnte beginnen! Ich wollte die App nicht auf dem Smartphone nutzen, der Screen ist einfach zu klein. Aber mit dem Amazon-Tablet konnte ich keine Verbindung zum Bike aufbauen, entweder ist die Hardware zu alt oder zu schwach oder es wird gar kein Bluetooth 4.0 unterstützt. Notgedrungen bin ich bei dem LG G7 geblieben. Aber morgen muss ich mir eine Alternative suchen, entweder das Nexus 7 oder ein iPad. Zurück zum E60: Als allererste Tour habe ich mir in Dänemark (wo sonst?!?) eine Strecke von Aalborg nach Visborg ausgesucht, 44km quer und mitten durch das Dänenreich. Es war fantastisch, es war irre, es hat Spaß gemacht! Ich hätte nicht gedacht, wie anstrengend und beinahe realistisch ein richtiges Ergometer sein kann! Man hat sich beinahe wie auf einem echten Rennrad gefühlt, das Ergometer wurde entsprechend dem Streckenprofil gesteuert, d.h. bergauf musste ich schwer treten. Es gab/gibt nur 2 Wermutstropfen: Kinomap ist nur in den ersten 7 Tagen kostenlos, danach muss man ein Abo abschließen. Was das für die Tunturi-App bedeutet: Keine Ahnung, ich werde es in den nächsten Tagen herausfinden.

Auf der dänischen Strecke gibt es einen stärkerrn Anstieg mit über 8%, das war schon hart genug. Aber den Reste der Strecke (immerhin weitere ca. 20km) wurde mit dem gleichen Widerstand gefahren, d.h. das Gerät wurde gar nicht mehr gesteuert und ich bin weit über eine Stunde bergauf gefahren frown. Anschließend hat im Folterkeller alles geschwommen. Ich hoffe, das war nur ein 1. Aussetzer und nicht die Regel. Ich freue mich bereits jetzt auf die morgige Tour. Vielleicht eine Strecke in Schweden oder in Deutschland?! Bis jetzt bin ich schwer beeindruckt vom E60 und es scheint ein guter Kauf zu sein. Nur der mitgelieferte Sattel, der geht gar nicht. Nach ~10km habe ich den gegen einen Rennradsattel ausgetauscht: Viel zu breit, viel zu weich, damit scheuert man sich ja die Eier wink und die Innenschenkel auf. Ich brauche schmale, harte Sattel,
Ralf

Themenvielfalt



Themenvielfalt,

es gibt eine Reihe von Themen, die ich jeweils kurz anreißen werde, es war ein Tag ohne Schwerpunkt. Kommen wir zunächst zum wichtigsten Topic: Ich wink In der entsprechenden Jahreszeit würde ich von Herbst-Blues oder Frühjahresmüdigkeit schreiben, aber doch nicht im Hochsommer!!! Ich bin permanent müde, will nur schlafen und auf dem Sofa abliegen. Das fängt bereits frühmorgens an und hat einen starken Höhepunkt nach Feierabend. Somit war an Sport nicht zu denken, ich war faul. Das ist aber vielleicht auch gut, denn es hat am Vormittag einen Anruf von der Spedition S-L-H aus Haaren gegeben: Wann man denn wohl das Paket zustellen dürfe? Das neue Ergometer wird morgen früh ausgeliefert! Von daher ist es ganz gut, dass ich nicht im Folterkeller war. Denn der Plan für morgen sieht vor, und dafür muss ich ausgeruht und fit sein: Zeitiger Feierabend, das Ergometer E60 zusammenbauen und direkt im Anschluss die allererste Probefahrt machen. Da man über Bluetooth sowie Tablet virtuelle Radtouren mittels Kinomap machen kann, will ich das natürlich sofort ausprobieren.

Auf Kinomap habe mir daher die passende erste Tour ausgesucht: Natürlich in Dänemark, es wird über 45km von Aalborg nach Visborg am Mariagerfjord gehen. Da ist sogar eine Steigung mit über 8% dabei! In DK! Ich bin extrem gespannt, wie das mit den virtuellen Touren läuft, wie sich der Widerstand vom Ergometer an die Tour anpasst. Bei der Steigung werde ich es merken grin. Neugierig wie ich bin, hat mich interessiert, wie die Videos der Touren nach Kinomap kommen. Bei dem Dänen wurde ein GoPro Hero5 Session eingesetzt für die Aufnahme. Natürlich juckt es mir jetzt heftig in den Fingern auch eine Kamera zu kaufen und am Rennrad zu montieren. Idee: Ich nehme meine Lieblingsstrecken auf, damit ich die im Herbst/Winter im Keller abfahren kann. Was interessant ist: Die Senkung der Mehrwertsteuer wird von vielen Firmen tatsächlich weitergeben, Das Abo bei Sky ist ein wenig günstiger, das E60 hat 16% als Märchensteuer, bei der Verlängerung von Car-Net bei VW würde die Senkung greifen etc pp. Ansonsten: Aktuell landen viele Suchen hier auf meiner Seite. Warum?! Weil die Leute nach Dänemark und Urlaub suchen, d.h. Skaven Strand, Hals, As Vig usw.

Ich träume jetzt vom E60 shades,
Ralf