Trimagie-Versand



Trimagie-Versand

ich habe mich wieder der Trimagie hingegeben, obwohl ich fix und fertig war. Komische Sache, ich habe lange und gut geschlafen, bin trotzdem morgens wie erschlagen. Zum größten Teil wird das auch am Wetter liegen, das ist nicht mehr normal: Morgen werden es nur noch 15 Grad! Nein, nicht nachts, sondern tagsüber im Hochsommer Mitte Juli. Dazu noch Regen, Wolken, Wind. Natürlich war der Sport nicht so ausschweifend und lange wie am letzten Samstag, sondern eher auf kleinerer Flamme. Dennoch sind es 42 Minuten auf dem Rudergerät, 76 Minuten auf dem alten Ergometer und 40 Züge mit der Hantel geworden. Ich bin zufrieden mit mir. Es wird wohl eine der letzten Einheiten mit dem AL2 gewesen sein, denn das Tunturi E60 ist heute in den Versand gegangen! Geliefert wird es mit einer lokalen Spedition vor Ort in Schleswig. Ich bin gespannt, wie lange der Transport von SH bis OWL dauern wird. Sicherlich länger als der übliche eine Tag bei DHL/Amazon. Ich rechne damit, dass das neue Ergometer am Donnerstag, eher am Freitag bei mir ankommen wird.

Gespannt bin ich auch, ob es das Modelljahr 2020 ist oder ein älterer Jahrgang. Auf der Webseite von Sport-Tiedje finde ich dazu keine Aussage, bei Tunturi sieht man dagegen bereits die neue Ausgabe (wesentlicher Unterschied: Das Display hat nicht mehr grüne Schrift auf blauem Hintergrund, sondern weiß auf schwarz. Es sieht edler aus. Daran werde ich es sofort erkennen können). Die Covestro-Aktien habe ich auf XETRA zum gewünschten Kurs bekommen, der DAX hat sich insgesamt nach unten bewegt. Ich hoffe mit der Aktie greife ich nicht daneben. Ansonsten gibt es im DAX kein Konzern, der mich interessiert: Banken, Energieversorger, Autoproduzenten kaufe ich aus Prinzip nicht, Immobilienkonzerne sind Haie, Versicherungen gehen gar nicht, da wird die Luft dünne. Der 1. Beatle ist 80 geworden: Das Herz der Beatles. Wahnsinn, für mich werden sie für immer die jungen Männer aus den 60ern bleiben. Aber Ringo war immer der bei weitem sympathischste und deswegen wichtig für die Gruppe. Auch von mir: Alles Gute und auf weitere Jahrzehnte!

Morgen ist bereits Bergfest wink,
Ralf

Herbst-Aktien-Cykelruten



Herbst-Aktien-Cykelruten,

leider war es wie sooo oft: Die Nacht von Sonntag auf Montag war eine überaus beschissene. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist, gehen die kommenden Arbeitstage bereits durch den Kopf?! Was ist offen, was zu tun, in welcher Reihenfolge?! Zudem war der Feierabend recht spät, obwohl ich bereits um 6:45 Uhr im Kellerbüro war. Das Ergebnis: Zwei Stunden Sofaschlaf, es hat keinen Sport gegeben und den Computer vom Ergometer habe ich auch nicht ausgetauscht. Wenn man sich das Wetter ansieht, ist das alles auch kein Wunder: Wir haben einen gefühlten Herbst im Hochsommer, nur leicht zu warm mit knapp 20 Grad. Ziemlich heftigere Böen, permanente Schauer und viel zu viele Wolken. Die Hoffnung stirbt zuletzt: Das Wetter nimmt nur Schwung, um in 6,5 Wochen in Höchstform zu sein wink. Die nächste Radtour wird voraussichtlich erst am Sonntag möglich sein. Es ist unglaublich, ich werde dann genau 15(!!) Tage nicht auf dem Rennrad gesessen haben. Was ist das nur für ein Sommer...

Umso wichtiger wäre es eigentlich, dass endlich das neue Ergometer E60 ausgeliefert wird und ich wieder mit Genuss (neues Lieblingswort shades) im Folterkeller trainieren kann. Aber das ist weiterhin nicht in den Versand gegangen. Dafür habe ich eine Mail von Sport-Tiedje erhalten: Hoher Ansturm, Verzögerungen, Kapazitäten ausbauen, schnellstmöglicher Hochdruck und es könne trotzdem 2-12 Tage nach Bestellung bis zum Versand dauern mad. Alternativ beschäftige ich mich mit den 11 nationalen Radfernwegen durch Dänemark: Nationale Fahrradrouten. Insbesondere der Østkystruten N5 hat es mir angetan: Von Sønderborg nahe der deutschen Grenze bis hoch nach Skagen, rund 670km entlang der Ostseeküste. Die Strecke würde ich zu gerne fahren. Da es auch über Nebenstrecken geht, würde die Tour wohl rund 7 Tage dauern. Aber im nächsten DK-Urlaub kann ich die Strecke teilweise fahren: Mein Plan von Hals nach Skagen zu fahren, würde genau der N5 folgen.

Es sind zwei Giganten gestorben: Ennio Morricone, was hat er für Filmmusiken geschaffen! Die Italo-Western vor allem, unsterblich. Und Thilo Prückner, ich habe ihn in seinen Rollen immer sehr gemocht. RIP! Kommen wir zu den Aktien: Nachdem Wirecard heute Morgen bis auf 2,90€ abgerutscht war, war ich nur kurzzeitig in Versuchung, komm, du zockst jetzt! Zum Glück habe ich das nicht gemacht, denn der Kurs ist weiter runter auf 2,30€ gegangen. Stattdessen steht jetzt Covestro in meinem Orderbuch. Von der Firma habe ich vorher noch nie etwas gehört, dabei sind die im DAX. Es handelt sich um eine Abspaltung von Bayer im Umfeld von Kunststoffen. Gereizt hat mich vor allem die relativ hohe Dividende, die Ende Juli fällig wird. Mal sehen, ob ich morgen zum Zuge komme,
Ralf

Wunderschön-TV



Wunderschön-TV,

der Sommer 2020 wird immer grusliger, natürlich war heute ebenfalls nicht an eine Radtour zu denken. Es war zwar relativ warm, selbst am frühen Morgen, aber wolkig, windig und teilweise gab es leichten Regen. Und das Schlimmste: Das soll im Prinzip die ganze nächste Woche so bleiben, vor dem nächsten Wochenende werde ich keine Radtour machen können. Kein Sport war keine Option und somit bin ich notgedrungen in den Folterkeller gegangen. Es sind 156 Minuten mit 97km und ~1.923kcal auf dem Ergometer geworden. Das war kein Genuss, mehr eine Quälerei, aber irgendwie hat es funktioniert. Konsequent stur alle 12-13 Minuten auf Pause drücken und direkt weiter treten. Meine Theorie ist ja, dass der Ergometer-Computer eine Macke hat. Da es bereits mein 2. AL2 ist, habe ich vom ersten Gerät den Computer aufgehoben. Idee: Was ist eigentlich, wenn ich den Computer austausche, geht dann auf einmal alles wieder?!? Ich denke ich werde das auf jeden Fall ausprobieren. Dennoch freue ich mich gewaltig auf das neue Ergometer E60, endlich wieder mit Genuss trainieren und das E60 werde ich auf jeden Fall behalten.

Gerade gab es im WDR eine 90-minütige Reportage aus der Reihe "Wunderschön", Tamina Kallert hat sich in Nordjütland umgesehen: Nordjütland - Dänemarks wilde Küsten. Es waren auch viele Ort dabei, wo wir schon waren: Skagen, Aalborg, Blokhus, Løkken, Thorup Strand, Sæby sowie die großen Wanderdünen. Zum einen war es natürlich wunderschön den herrlichen Landstrich im TV zu sehen, auf der anderen Seite hat es bei mir sehr große Sehnsucht, Wehmut und Vorfreude ausgelöst. Ich vermisse Dänemark enorm und kann es kaum noch erwarten bis wir nach oben fahren. Aber es ist mitunter witzig Orte sowie Plätze im Fernsehen zu sehen, an denen man selbst schon war, z.B. diverse Strandzufahrten mit dem Auto an der Nordsee. Ich habe auch Gegenden wiedererkannt, die ich mit dem Rennrad erobert habe. Was ich auf jeden Fall im kommenden DK-Urlaub machen will: Endlich mit dem Rennrad vom Bisnap Strand bis nach Skagen fahren. Das sind hin und zurück ca. 200km, das sollte an einem Tag machbar sein. Da der Große uns für eine Woche besuchen wird, können das Weib des Hauses und er die gleiche Tour mit seinem VW-Elch machen. Und zur Not (wie Platten, Hungerast oder kaputter Hintern) kann ich aufgesammelt werden shades.

In dem Sinne: 6,5 Wochen (meine Stimmung schwankt von "nur noch" bis "unendlich lange" wink) bis Hals,
Ralf

Trimagischer Sporttag



Trimagischer Sporttag,

grundsätzlich ist es bis jetzt ein Sommer zum Vergessen. Das gilt vor allem für die Wetterbedingungen für eine Radtour. Erneut hat es geregnet, zu viele Wolken, gelegentlich Regen und zudem windig. Spaß hätte eine Radtour nicht gemacht. Somit bin ich trotz Unlust in den Folterkeller gestiefelt und habe drei Sportarten gemacht: 73(!) Minuten auf dem Rudergerät, es waren in Summe 1.900 Ruderzüge und danach war ich fertig. Arme schlapp, Schmerzen im Rücken und alles nass sowie sehr müde. Davor und zwischendurch habe ich die 54kg-Hantel virtuos geschwungen, ich komme besser in Form. Über den Morgen verteilt waren es 60 Züge!! Nach dem Rudern ging es auf das alte Ergometer, einmal noch ins Leere treten wink bevor hoffentlich nächste Woche das neue Ergometer E60 geliefert wird. Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob die Probleme aus dem Motorraum (mit Schwungscheibe, Bremse, Keilriemen etc.) kommen oder vielleicht vom Computer. Warum?! Die Probleme fangen immer nach genau 13 Minuten an, drücke ich dann auf Pause am Computer und direkt wieder auf Start, sind die Probleme verschwunden und kommen nach 13 Minuten zurück. Total egal, das Teil ist nach 2,5 Jahren am Lebensende und wird jetzt ausgetauscht.

Morgen werde ich erneut nicht auf dem Rennrad sitzen können, es wird wieder in den Keller und wohl erneut auf das Ergometer gehen. 150 Minuten sollten ausreichen. Im Hintergrund läuft das DFB-Pokalfinale, es sieht aus wie immer: Bayern führt locker gegen Bayer und wird wohl den 20. Pokaltitel nach München holen. Aus gegebenem Anlass beschäftige ich mich mit dem Thema "Geerbte Aktien", eine gute Zusammenfassung gibt es hier: Aktien-Erbrecht. Das ist alles nicht trivial, vor allem muss ich jetzt herausfinden, wann zu welchem Kurs die Aktien gekauft wurden. Wenn ich Glück habe, war es vor 2009. Aber ich beschäftige mich ja gerne mit dem Finanzamt und dem Steuerrecht shades. Was erstaunlich ist: Wir sind seit genau 4 Wochen zurück aus Karlshagen (das ist natürlich eher traurig sowie erschreckend), seit diesem Samstag bin ich keinen Meter mit meinem VW-Elch gefahren. Der steht seit 28 Tagen unbenutzt in der Garage. Was mir dazu heute einfiel: Der Tiguan wird in den nächsten Tagen 3 Jahre alt, d.h. der TÜV ruft. Bis zum nächsten Urlaub in 7 Wochen muss ich das unbedingt erledigt haben. Auch wird vorher noch eine Inspektion fällig sein.

Ich denke, ich werde mich in den nächsten 1-2 Wochen einfach mal in den Elch setzen, den Motor starten und schauen, was mir der Bordcomputer alles erzählt,
Ralf

Finnischer Sport



Finnischer Sport,

natürlich habe ich es gestern kurz vor Mitternacht noch gemacht und mir ein E60 von Tunturi (Finnland, ein Pionier hinsichtlich Ergometer) bestellt. Wenn ich an dieser Stelle von einem Kaufwunsch schreibe, stehe ich im Prinzip kurz vor dem Drücken des Bestell-Buttons wink. Am Ende konnte ich absolut nicht widerstehen, den letzten Ausschlag hat die Bluetooth-Funktion gegeben. Zudem gibt es eine App für iOS/Android, so dass man virtuelle Radfahrten machen kann. Lenken wird wohl schwieriger shades, aber wird der Widerstand gemäß Straßentopologie geregelt, d.h. bergauf wird es schwerer und am Col du Galibier brennen die Oberschenkel?! Ich bin neugierig und gespannt. Im Hotel in Lagos hat mir das Ergometer extrem gefallen, sehr wertig, gut zu bedienen und man sitzt auch gut, kann alles notwendige einstellen. Klar, 779€ sind verdammt viel Geld, aber ich habe auch die Hoffnung, dass das E60 viel länger hält als das AL2 und nicht nach ~2 Jahren ausgetauscht werden muss. Es sollte und muss länger halten.

Ein weiterer Grund war: Verdammt noch mal, ich kann es mir leisten, warum soll ich weiterhin auf dem halb defekten und ausgelutschten AL2 treten, bei dem man teilweise ins Leere tritt?! Warum soll ich Gefahr laufen, mir den Körper, z.B. Oberschenkel, durch das AL2 zu ruinieren?! Zum einen gab es gestern den erfolgreichen Anruf beim Finanzamt, wir bekommen zusätzlich einen mittleren 3stelligen Betrag erstattet, und zum anderen habe ich einige Aktien von Paragon mit gutem Gewinn verkauft. Alleine mit den beiden Punkten ist das neue Ergometer mehr als bezahlt. Ich freue mich auf die Lieferung, leider ist das wahrscheinlich sehr große Paket noch nicht in den Versand gegangen. Eigentlich wollte ich das neue Girokonto am Wochenende bei Comdirect eröffnen. Jetzt werden aber der Vorstands- und(!) auch der Aufsichtsratsvorsitzende der Commerzbank auf Druck eines amerikanischen Investors gehen, vermutlich weil Aktienkurs und Gewinn nicht den Erwartungen entsprechen amazed. Was bedeutet das für die Zukunft, sind kurzfristig(?) die Zeiten mit kostenlosen Konten bei Commerzbank/Comdirect vorbei?! Ich schwanke noch, vielleicht wechsele ich auch zu einer anderen Bank. Allerdings stehen alle Banken unter Druck und müssen Einnahmen generieren, vielleicht wird es irgendwann überhaupt keine kostenlosen Konten mehr geben.

Ich werde mich jetzt virtuell mit dem E60 beschäftigen smile. Ach ja, leider, Sport hat es nicht gegeben, das Wetter war nur suboptimal, zu viel Wind, zu kühl, zu wenig Sonne, und auf Sportkeller hatte ich keinen Bock,
Ralf

Stehend ko



Stehend ko,

ein wirklich merkwürdiger Tag, ich bin bereits fix und fertig kurz vor 6 Uhr wach geworden, habe mich durch den Tag geschleppt. Das Gefühl war immer wie durch Watte, alles gedämpft und mit Verzögerung. Wie so oft habe ich den Arbeitstag dennoch irgendwie erfolgreich (und auch gut) geschafft, aber nach Feierabend ging gar nichts mehr. Ich wollte nur noch schlafen und habe das auch für 1,5 Stunden auf dem Sofa gemacht. An eine Radtour war nicht zu denken, Sommerwetter ist weit entfernt und permanent gibt es Wolken, Regen und Wind. Auf den Folterkeller hatte ich auch keine Lust, die letzten beiden Tage haben gereicht. Außerdem könnte es morgen mit einer Radtour klappen (der wohl einzigen in dieser Woche und das Anfang Juli). Daher habe ich lieber die Körner aufgespart und gar nichts gemacht. Außerdem sind derzeit mal wieder Ergometer lieferbar und auch die Preise gehen tendenziell nach unten. Das gilt auch für das Tunturi E60, das ich mir seit dem Urlaub in Lagos auserkoren habe. Das kostet allerdings ~770€ und deswegen hadere ich noch. Ziemlich viel Geld.

Auf der anderen Seite habe ich heute mit dem Finanzamt PB telefoniert und alle Unklarheiten sind beseitigt. Es war ein nettes Gespräch (von angenehm würde ich im Zusammenhang mit einer Behörde nicht sprechen wink) und wir bekommen noch einen netten Batzen Geld zusätzlich. Finanzierbar wäre ein Kauf also. Was die neuen Preise bei der Volksbank PB angeht, bin ich immer noch jenseits 180. Aber ein Kontowechsel ist auch Arbeit und dauert: Man muss alle informieren, die eine Lastschriftermächtigung haben oder regelmäßig Geld überweisen. Es gibt zwar einen Wechselservice, aber man muss das dennoch im Auge behalten bzw. teilweise trotzdem selbst aktiv werden (z.B. Kfz-Steuer). Ich denke ich werde es dennoch durchziehen, ich bin einfach zu verärgert. Kommen wir zum Abschluss: Wochenende! Vielleicht liegt meine Müdigkeit auch am Job, es sind aufregende und zudem nervenaufreibende Arbeitstage: Aufgrund von Projekten (z.B. Releaseupgrade), aber auch der Reorganisation. Das erzeugt immer auch Unruhe und Unsicherheit.

Nie wäre ein Lottogewinn so wertvoll wie heute shades,
Ralf

Aufregende Briefe



Aufregende Briefe,

wobei das nicht positiv gemeint ist, vielmehr habe ich mich im wahrsten Sinne des Wortes aufgeregt, ich war auf 180. Kommen wir zunächst zum Steuerbescheid für 2019, der ist endlich angekommen. Soweit wurde alles anerkannt und alles ist prima bis auf ein Thema: Wie im letztem Jahr habe ich in der Anlage N für Kinder ab Zeile 35 die Versicherungen geltend gemacht, die aber vom Kind gezahlt wurden (Das offizielle Wording: Aufwendungen, die vom Kind als Versicherungsnehmer geschuldet, aber vom Stpfl. getragen werden). Dabei habe ich allerdings auch Fehler gemacht: Sohn Nummer 2 habe ich völlig vergessen und bei Sohn Nummer 1 die Pflegeversicherung falsch eingetragen mad. Leider (hoffentlich zum Glück?!?) habe ich das erst durch den Bescheid gemerkt. Denn: Was kommt vom Finanzamt? Gar nichts zu Sohn Nr. 1 und alles von Sohn Nr. 2 ist berücksichtigt. Also darf ich morgen wieder (gab es lange nicht mehr wink) mit dem Finanzbeamten sprechen und versuchen den Steuerbescheid entsprechend abgeändert zu bekommen. Ich warte auf das Jahr an dem eine Steuererklärung einfach mal so ohne Rückfragen/Widersprüche/x Fassungen durchläuft.

Aber zu dem weitaus größeren Aufreger, denn wie geschrieben, bei der Steuererklärung liegen auch Fehler von mir vor: Von unserer Bank ein dicker Brief mit der wesentlichen Information, dass ab 1. September die Preiskonditionen für das Girokonto geändert werden. Natürlich gibt es nur eine Richtung und zwar teurer ill. Wenn ich das grob überschlage, wird uns das Konto demnächst circa 7-8€ pro Monat kosten. Dazu kommen noch jährliche Kosten von 46€ für die diversen Karten. In Summe bin ich dann bereits bei 150€ und zwar nur für ein einziges Konto! Wir haben mehrere im gesamten Haushalt, das summiert sich. Mir reicht es jetzt, bei Comdirect ist alles kostenlos, andere nehmen pauschal 3€ pro Monat. Wir werden definitiv die Bank wechseln und sämtliche Verbindungen zur Volksbank Paderborn kappen. Zum Glück haben wir keinerlei Kredite mehr laufen und sollten einfach problemlos wechseln können. Das Thema werde ich nach dem Finanzamt angehen.

Sport: An eine Radtour war wie zu erwarten nicht zu denken, viel Regen, relativ windig, einfach ungemütlich. Ich bin daher nach Feierabend und trotz Aufregungen in den Folterkeller gegangen und habe 101 Minuten auf dem Spinning Bike gesessen. Hat Spaß gemacht, war aber auch sehr anstrengend,
Ralf

Knöchelverzeichnis



Knöchelverzeichnis,

es ist ein Aufwärtstrend erkennbar: Die Schwellung ist zurückgegangen, die Schmerzen sind nicht mehr so groß und vor allem kann ich beinahe wieder normal gehen. Nahezu alles prima also und, wäre das Wetter besser gewesen, hätte ich durchaus an eine Radtour denken können. Allerdings waren abends die Böen mit Spitzen um die 50km/h viel zu heftig, das hätte mich auf dem leichten Rad verreißen können (derzeitig ist es windstill). Nach einem kurzen Sofaschlaf bis zum Abendessen, komplett gut geht es mir schließlich auch noch nicht, habe ich mich anschließend in den Folterkeller geschleppt. Mir ging es primär darum, den Oberkörper zu stärken. Somit sind es endlich mal wieder 40 Züge mit der 54kg-Hantel geworden und vor allem circa 61 Minuten auf dem Rudergerät. Das habe ich anschließend vor allem im Rücken gemerkt, der schmerzt einfach, auch jetzt noch. Ich schätze morgen werde ich Muskelkater haben. Eigentlich war der Plan anschließend noch eine gute Stunde auf dem Spinning Bike durchzuziehen. Das habe ich mir allerdings gespart, man sollte nicht direkt wieder auf 120% gehen und sich besser langsam steigern.

Meine kleinen Platinencomputer haben mich leicht in der Wahnsinn getrieben: Der Raspi Pi 4 war tot, der hat sich anscheinend gestern Abend von selbst(?) neu gebootet und war anschließend nicht mehr erreichbar. Das habe ich frühmorgens erst bemerkt, weil kein Licht im Bürokeller anging: Wo ich schreite, werde automatisch Licht shades. Kurzes AEG und anschließend war alles wieder ok. Trotzdem unbefriedigend, weil ich die Ursache nicht herausgefunden habe. Auf dem Cubietruck lief der postfix nach dem Reboot vor 4 Tagen nicht mehr, es wurden keine Mails verarbeitet. Durch das letzte Update der Pakete war der Daemon disabled. Das passiert regelmäßig durch Updates und macht mich irre. Ich muss, wenn ich daran denke, postfix wieder auf enabled setzen und starten. Tja, der Sommer geht mir total auf die Nerven. Eher der Nicht-Sommer, denn eventuell wird Freitag der einzige Tag diese Woche, an dem an eine Radtour zu denken ist. Komisches Jahr 2020.

In der zweiten Jahreshälfte kann es nur besser werden,
Ralf

PS: Nachdem ich kapiert habe, dass Heidelbeeren nichts anderes als Blaubeeren sind cry, habe ich mir eine Packung mitbringen lassen: Köstlich! Das muss wiederholt werden!

Out of Knöchel



Out of Knöchel,

es hat sich gestern bereits angedeutet und ist heute erheblich schlimmer geworden: Leichte Schwellung im linken Knöchel und Schmerzen beim Gehen. Heute morgen konnte ich kaum auftreten und wirklich jeder Tritt war von heftigen Schmerzen begleitet, das Benutzen der Treppe glich einem Eiertanz, der Knöchel war und ist ein dickes, heißes, pochendes Ei. Natürlich habe ich dennoch ganz normal gearbeitet, auch wenn die ganztägliche, sitzende Tätigkeit nur suboptimal war. Das Blut hat sich dadurch zudem im Bein angesammelt. Nach spätem Feierabend (erst nach 17 Uhr) hatte ich als Therapie zunächst an Foltersport gedacht, frei nach dem Motto: Bei Beschwerden im Bewegungsapparat gibt es keinen besseren Kontrapunkt als extrem starke Belastung. Aber ich wollte nur noch auf dem Sofa abliegen und das linke Bein hochlegen. So kam es, wie es kommen musste: 3 Stunden Tiefschlaf. Natürlich bin ich auch nicht zum Arzt gegangen und habe auch keine Schmerzmittel genommen. Ich bin gespannt, was der Körper morgen früh sagen wird.

Noch so einen Tag wie heute werde ich kaum akzeptieren und lieber zum Arzt gehen. Wer mich kennt, weiß, dass ich das üblicherweise nur mache, wenn ich halbtot über dem Zaun hänge wink. Kaum zu akzeptieren ist auch das Wetter. Wir haben Hochsommer, ich erwarte Wärme und viel Sonne! Aber keine Wolken, Regen und stürmische Böen. Auch ohne Bein (doppeldeutig shades) hätte ich kaum eine Radtour machen können, durch die Böen wäre ich im Delbrücker Land vom Rennrad geweht worden. Das ist wirklich gefährlich, es ist bereits in der Egge passiert, dass ich um 50cm nach links oder rechts gedrückt wurde. Da PKW meistens nicht die 1,5m Abstand einhalten, wird es mitunter eng. Anscheinend soll das durchwachsene Wetter bis Samstag anhalten. Man könnte es auch einen warmen Herbst nennen smile.

Ich habe somit genügend Zeit, um die Malaise im Bein auszukurieren,
Ralf

Trübmüde Wetterknochen



Trübmüde Wetterknochen,

die sommerliche Phase ist vorbei, es ist deutlich abgekühlt und vor allem morgens gab es viele Wolken mit ein paar Tropfen Regen. Somit ziemlich trübes Wetter... Leider haben wir erst jetzt am späten Abend das beste Wetter, die Sonne scheint und es ist windstill. Rund 12 Stunden zu spät. Da außerdem die Knochen und vor allem Muskeln müde sind, habe ich auf Sport komplett verzichtet. Eine kürzere Radtour hätte ich mir noch vorstellen können, aber auf den Folterkeller hatte ich absolut keine Lust. Das zudem, weil ich nächste Woche genügend Stunden im Sportkeller verbringen werde können (Rudern und Spinning, bisschen Hantel). Morgen könnte eine Tour mit dem Rennrad eventuell möglich sein, am Dienstag und Mittwoch aber wohl keinesfalls. Viel Regen und vor allem windig mit einer Tendenz zu Böen werden vorausgesagt.

In der 2. Liga hat sich der HSV bis auf die Knochen blamiert. Heidenheim hat mitgespielt und glatt in Bielefeld verloren, für Platz 3 hätten die Hamburger nur ein einziges, kleines Pünktchen zu Hause gegen Sandhausen holen müssen. Der kleine Dorfverein ist nicht gerade eine Supermacht in der Liga, den muss man besiegen. Aber was machen die Trottel? Verlieren haushoch mit 1:5 und dürfen ein weiteres Jahr in der 2. Liga bleiben. Nun spielt Heidenheim gegen Werder um den letzten freien Platz in der Bundesliga. Der Ausgang dürfte klar sein, Bremen macht das locker. Für den HSV gilt: Aus den Unabsteigbaren werden die Unaufsteigbaren, auf dem Weg zum Dino in Liga 2 wink. Trotz Corona finde ich es schade, dass die Saison 19/20 zu Ende ist. Auch ohne Zuschauer haben beide Bundesligen nach Restart viel Spaß gemacht und ich werde die Samstage mit den Sky-Liveübertragungen vermissen. Wann die neue Saison beginnen wird, ist noch offen. Irgendwann im September wird angepeilt.

Ein kurzer Beitrag, es war aber auch ein langweiliges, alles andere als aufregendes Wochenende,
Ralf