Ersatzteilwert



Ersatzteilwert,

es war ein für eine Radtour traumhafter Sonntag. Am frühen Morgen unter 20 Grad, schön viel Sonne, leicht frischer Wind aus Südosten und im Laufe des Vormittags wurde es immer wärmer. Ich bin somit direkt um 7:30 Uhr auf die Straße gegangen, um auf kürzestem Weg (Ziel Flachland!) über Elsen zu fahren. So viel in dem Ortsteil an einem Werktag auf den Straßen los ist, so wenig ist es auf einem Sonntagmorgen. Es ging weiter über Anreppen, ein kerzengerader Radweg über mehrere Kilometer(!) bis Mettinghausen, weiter nach und durch Lippstadt, Liesborn, Wadersloh und zurück über Rietberg sowie Espeln, Sande, Schloss Neuhaus. In Summe waren es 109km in 3:57h, eine herrliche Tour! Hat sehr viel Spaß gemacht. Aber unterwegs habe ich festgestellt: Ich muss das Rennrad vor der Urlaubsfahrt putzen, die Reifendrücke sind leicht zu gering und die Kette muss geölt werden. Ob morgen eine Radtour möglich ist, steht in den Sternen. Je nachdem wann man welchen Wetterbericht konsultiert, könnte es ein Zeitfenster von 16 bis 18 Uhr geben. Davor und danach sind sich alle Berichte einig: Hohes Risiko von Regen und Gewitter.

Ich habe mal den Wert der Ersatzteile berechnet, die Tunturi mir geschickt hat: Grob 100€, wobei das Control Board mit knapp 80€ das teuerste Teil ist. Für eine kleine Platine finde ich das viel Kohle. Zu gespannt bin ich, ob sich der Techniker morgen mit einem Terminvorschlag meldet und wann es sein wird. Die nächste Grenze fällt, morgen Mittag um 12 Uhr bin ich bei 100: Noch 100 Stunden und mein Urlaub fängt an smile. Beim MDG-Upgrade gibt es weiterhin keine Auffälligkeiten. Bis auf die 3 gestern entdeckten Probleme läuft alles. Morgen früh um 7 Uhr werde ich das System für die Anwender freigeben smile. Was aber super ist: Ab morgen ist die Hitze vorbei und es wird auf 22-23 Grad hinauslaufen, endlich wird man die Hitze aus dem Haus bekommen. Ach ja, letztes Sonntagsthema, es hat nur einen Sky-Film gegeben wegen Überlänge: Dr. Sleeps Erwachen, das ist sozusagen Teil 2 von Shining. Hat mir gut gefallen, die 2,5 Stunden vergingen schnell. Es könnte aber auch an der Darstellerin von Rose gelegen haben wink, famose Schwedin.

Oh, schon wieder vergessen, ich muss noch die Tageszeitung nach Dänemark liefern lassen. Das wird sofort erledigt,
Ralf

MDG-TÜV



MDG-TÜV

es ging weiter mit dem MDG-Releaseupgrade, zusammen mit einer sehr geschätzten Kollegin habe ich remote weitere Tests durchgeführt. Wir haben drei Feststellungen, eine betrifft mich als Admin und ist somit nicht relevant wink, für ein Problem gibt es einen Workaround (manuelle Anweisung) und eins ist blöde. Zum Glück betrifft es aber nur seltenere Fälle von Intercompany-Lieferanten. In Summe: Bis jetzt ist das Upgrade erfolgreich und wir werden kein Rollback machen müssen. Morgen folgt eine weitere Durchsprache von Tests und Montagmorgen um 7 Uhr fällt die finale Entscheidung. Aber es waren erneut 4 Stunden im Kellerbüro, es reicht und mir fehlt der (Rad)Sport. Der wäre nachmittags möglich gewesen, aber ich hatte keine Lust, ich bin einfach nur platt. Dafür hat es erneut 2 Stunden Sofaschlaf gegeben und wir haben vorher zwei Filme auf Sky gesehen: "Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn" (nun ja, kann man sehen, muss man aber nicht) und "Intrigo–Samaria", eine Verfilmung von Håkan Nesser. Ganz nett, hat mir gut gefallen.

Ein Thema von gestern hatte ich komplett vergessen: Mein VW-Elch hat eine Inspektion bekommen und der TÜV (richtiger: Hauptuntersuchung) ist zudem erledigt, der Urlaub kann kommen. Was ich gar nicht wusste: Der TÜV ist in meinem Wartungspaket enthalten, so dass ich gar nichts bezahlen musste smile. Gut, dass ich die Untersuchung über den VW-Händler habe machen lassen und nicht selber zur TÜV-Talle gefahren bin... Natürlich weiß ich jetzt immer noch nicht, was Haupt- und Abgasuntersuchung kosten. In 2 Jahren, dann ist das Paket ausgelaufen, werde ich es wissen. Zudem habe ich mich mit dem Thema GPS-Tracks beschäftigt: Aufgrund der Länge kann ich nur einen Teil der Radtouren mit der Action-RunCam 5 HD aufnehmen, die GPS-Aufzeichnung läuft aber die gesamte Zeit. Ergo, ich muss die GPS-Tracks schneiden. Das mache ich mit dem Programm "GPS Track Editor", klappt ganz gut. Videos und Tracks müssten jetzt synchron sein. Morgen soll es endlich wieder eine Radtour geben. Ich denke ich werde in Richtung Anreppen und weiter quer durch die Felder bis nach Waldliesborn fahren. Ich mag die Strecke an der Lippe und den Kanälen entlang. Es ist kein Verkehr, es gibt viele und gute Radwege, alles prima.

In einer Woche melde ich mich erstmals aus Bisnap Strand smile,
Ralf

Upgrade-Wahn



Upgrade-Wahn,

es war aus zwei Gründen ein eher ungeplanter Ablauf: Zunächst hat das eigentliche technische Upgrade länger gedauert als erwartet. Auf dem Q-System war die Laufzeit 5 Stunden und ich bin davon ausgegangen, aufgrund schnellerer Hardware, in der produktiven Umgebung würden wir mit weniger Stunden auskommen. Es waren am Ende aber 9 Stunden, so dass ich mit meinen Tätigkeiten erst gegen 21 Uhr starten konnte. Es folgte der nächste Widerstand: Meine Profil-Berechtigung mit "SAP_ALL" war verschwunden, wie sollte ich die Business Functions aktivieren?!? Außerdem war das System gegen Modifikationen gesperrt, blöde bei einem Upgrade. Aber dank eines Kollegen konnten alle Hürden genommen werden, gegen 22:30 Uhr konnte ich die erlösende Nachricht schreiben: MDG-Releaseupgrade ist durch, wir sind auf 9.2, bei einem ersten, schnellen Funktionstest wurden keine Auffälligkeiten festgestellt, alles weitere am Samstag. Ich bin dann nach oben an meinen PC gegangen und wollte noch ein wenig abschalten, surfen im Netz, den Tagesbeitrag schreiben etc.

Nun ja, kurz nach 23 Uhr wurde die Müdigkeit immer stärker und ich wollte nur kurz auf dem Sofa die Augen schließen. Bei dem nächsten bewussten Augenschlag war es 7:30 Uhr, ich hatte die Nacht durch auf dem Sofa verbracht. Egal, so oft macht man kein SAP-Release-Upgrade. Außerdem sind wir in einer Woche im Urlaub in Dänemark. Der Nachteil: Der heutige Tagesblog muss nachträglich aus dem Gedächtnis geschrieben werden. Natürlich hat es daher keinen Sport gegeben, eine Radtour wäre aufgrund des Wetters auch schwer möglich gewesen. Aber es gibt eine Neuigkeit: Die Ersatzteile von Tunturi für das defekte E60 sind angekommen! Ich habe ein neues Control Board plus zwei Kabelsets für dessen Anschluss bekommen. Das bedeutet aber: Man muss das Ergometer komplett öffnen und das mache ich definitiv nicht selber, das soll ein Techniker machen. Die zugewiesene Service-Firma habe ich direkt per Mail kontaktiert und warte nun auf einen Termin. Vielleicht klappt es doch noch bis zum Urlaub. Aber die Paketzustellung war ein kleines Drama: Am frühen Morgen eine E-Mail von Trans-o-flex mit der Ankündigung der Zustellung. Was sehen meine müden Augen?!? Nicht unsere Hausnummer, sondern eine 0. Wie dämlich sind die eigentlich alle?! Schnell bei dem Logistiker angerufen, das Problem erklärt, die haben die Info aufgenommen und tatsächlich an ihren Fahrer weitergeleitet, so dass das Paket gegen Mittag ankam smile. Bei DHL ist das nicht möglich, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Danke!

Genug Aufreger für einen Freitag,
Ralf

John Lennon



John Lennon,

aufgrund der Hitze renne ich auch in Blomberg nur mit T-Shirt herum. Ich hatte kurz überlegt, welches nehme ich denn und die Wahl fiel auf das Shirt mit dem Lennon-Konterfei. Natürlich wurde man entsprechend begrüßt: Na, mit Vorbild? Klaro, früher hatte ich auch eine Nickelbrille, aber die bekommt man nicht mehr. In der Kantine, die Bedienung hinter dem Tresen: Toller Mann! Wir waren uns einig smile. Weiter: Schönes Bild! Wir waren uns immer noch einig. In der Kantine nehme ich fast immer die Mantaplatte, sie schaufelt mir die Pommes auf den Teller, sieht mich an und meint: Großer Hunger? Wir waren uns weiterhin einig und hiermit danke ich John wink. Mein Kollege meinte am Tisch zu mir: Das nächste Mal leihst du mir das Shirt shades. Nach Feierabend war das Wetter erstaunlicherweise weiter gut, d.h. ein wenig Sonne, richtig warm und vor allem kein Regen. Ich habe mir direkt um 17:30 Uhr mein Vitus-Rennrad geschnappt und bin auf eine ungeplante Tour gegangen. Ich bin meine aktuelle Lieblingsstrecke gefahren, d.h. über Sande nach Hövelhof, Staumühle, Stukenbrock, Hövelriege und über Ostenland sowie erneut Sande nach Hause.

Es waren in Summe exakt 60km in 2:10h, eine nette Fahrt mit einem guten Schnitt. Obwohl ich sagen muss: Für meine Beine war der eine Ruhetag zu wenig, die haben sich immer noch müde angefühlt. Aber das hält meinen eisernen Willen nicht ab. Morgen wird es definitiv keine Tour geben können, es ist quasi Dauerregen angesagt von morgens bis abends. Vielleicht lege ich eine Jogging-Einheit ein, warum auch immer, ich hätte Lust darauf. Das Thema E60 lässt sich mich weiterhin nicht los, es beschäftigt mich. Ich habe durch die Mail von Tunturi ja eine RMA-Nummer. Unterwegs auf der Fahrt nach Blomberg: Warum versuchst du nicht, über die Nummer an weitere Infos zu kommen?!? Geht nicht auf der Tunturi-Homepage, aber ich hatte mir einen Service-Account angelegt, um ggf. selbst ein Ticket zu eröffnen und um zumindest einen Blick auf die Preise für Ersatzteile zu werfen (die finde ich übrigens recht happig). Was sehe ich in dem Account unter Customer service?? Zwei verlinkte RMA-Tickets, leider nur als Übersicht mit Nummer, Datum, Gerät sowie Status. Das erste Ticket wurde am 24. Juli angelegt, d.h. an dem Tag, an dem ich nach knapp 2(!) Arbeitswochen erneut bei Sport-Tiedje angerufen hatte. Das Ticket wurde wieder geschlossen.

Das zweite Ticket wurde am 11. August angelegt, d.h. nach meinen Fax mit der Fristsetzung. Das lässt m.E. nur einen Schluss zu: Den am 13. Juli von mir angezeigten Mangel hat man nicht bei Tunturi gemeldet, das geschah erst nach meinem zweiten Anruf. Die erste Schlamperei von Sport-Tiedje. Beim ersten Ticket wurde keine Seriennr. mitgeteilt, so dass das Ticket zeitnah geschlossen wurde. Zweite Schlamperei. Tiedje hat das RMA-Ticket nicht getrackt und die Schließung nicht gemerkt, dritte Schlamperei. Mein dritter Anruf am 31. Juli hatte gar nichts bewirkt, entgegen den Beteuerungen während des Gesprächs, vierte Schlamperei. Erst nach meinem Fax ist man endlich aufgewacht, hat die fehlende Mitteilung der SN bemerkt und diese nachgeliefert. Daraufhin hat der Hersteller ein zweites Ticket eröffnet und reagiert. Das 2. Ticket steht jetzt auf "Accepted". Erstaunlicherweise führt Tunturi die Abwicklung unter dem geschlossenen 1. Ticket durch. Dennoch: Für mich liegt die Schuld eindeutig beim Händler, das ist schlechtester Service und aus meiner Sicht unprofessionell,
Ralf

Gewittersport



Gewittersport,

passend zum Feierabend ist eine breitere Regenfront über uns gezogen, Gewitter hat es auch gegeben, und in der Nacht folgt die nächste Front. Leider scheint die Hochdruckphase mit Sommer pur zu Ende zu sein frown. Es ist zwar weiterhin warm, aber auch schwül, und bei Regen fahre ich definitiv nicht mit dem Rennrad. Ergo war es eigentlich gut, später als geplant in den Feierabend gegangen zu sein wink. Aber in den nächsten Tagen droht das Wetter leider ungemütlich und unbeständig zu bleiben. Laut der aktuellen Vorschau könnte frühestens am Sonntag wieder eine Radtour möglich sein. Was mache ich in den kommenden drei Tagen?!? Ohne Sport geht es nicht, auf den Folterkeller habe ich keine Lust (außer, das E60 wäre funktionsfähig, aber dazu später mehr). Ich kann nur versuchen, auf Lücken mit gutem Wetter zu hoffen und spontan eine Tour einzulegen. Eine Möglichkeit wäre z.B. am Freitagmorgen, da ich eh' wegen Upgrade länger arbeiten muss. Wenn das Wetter es zulässt, könnte ich beispielsweise von 7:45 bis 10 Uhr auf die Strecke gehen, nachdem der VW-Elch beim Händler abgegeben wurde.

Die letzten 10 Tage waren einfach fantastisch, ich habe 9 Radtouren am Stück(!) machen können und einige Kilometer gefressen. Eine Fortsetzung wäre schön gewesen. Zum E60: Die Lieferung der Ersatzteile ist noch nicht bei mir angekommen. Das könnte auch dauern, weil das Paket vermutlich in Holland abgeschickt wird (ich bin auch echt gespannt, was für Ersatzteile ich erhalten werde). Anschließend ist ein Termin mit dem in ca. 200km! wohnhaften Techniker zu vereinbaren, an dem beide Parteien Zeit haben. Na gut, bei mir ist das wegen Home-Office kein Problem, ich bin fast immer im Haus erreichbar. Meine Hochrechnung: Es sind genau 9 Tage bis zum DK-Urlaub und bis dahin wird gar nichts passieren, d.h. frühestens Mitte September wird die E60-Reparatur über die Bühne gehen mad. Morgen muss ich wieder nach Blomberg, ich habe gar keine Lust. Wieder mit Maske herumlaufen, wieder das schlechte Raumklima, in meinem Bürokeller ist es ganz einfach am besten. Das einzig Gute an der Pendelei: Ich kann laut meine Musik im VW-Elch hören.

Wow, ein Beitrag ohne Inhalt und ohne nennenswerte Ereignisse vom Tag shades,
Ralf

KD droht mit Anwalt



KD droht mit Anwalt,

mein Spruch, mein Schmuntzler und gleichzeitig der Aufreger des Tages! Es ist ein Wunder passiert und eine Reaktion von Tunturi erfolgt: Man schickt mir Ersatzteile zu und anschließend kommt ein Techniker zur Reparatur vorbei. Was mich verärgert: Wieso müssen erst über vier Wochen vergehen, wieso muss man erst schriftlich mahnen bevor man sich rührt?! Sport-Tiedje hat m.E. drei Regeln im Service-Geschäft missachtet: Kommunikation Information Transparenz! Man kann nämlich Kunden verdammt viel zumuten und man erhält viel Verständnis, wenn man proaktiv informiert wieso weshalb warum etwas passiert oder eben nicht. Zurück zur Mail von Tunturi: Tiedje hatte per Mail beim Hersteller um einen Status gebeten. Dumm nur, wenn dessen Service-Mitarbeiter auf die Händler-Mail an mich antwortet und diese nicht entfernt. Somit konnte ich neben dem Anwalt einen weiteren Kommentar von Tiedje lesen, erneut ein Aufreger für mich: hat aber noch die SN gefunden.

NEIN, KD-Trottel hat die SN nicht gerade erst gefunden, sondern bereits vor über 4 Wochen an Sport-Tiedje korrekt gemeldet, was mir von denen auch in der allerersten Mail bestätigt wurde. Meine Vermutung: Sport-Tiedje hat ein Ticket bei Tunturi aufgemacht und die SN nicht angegeben. Dadurch ist mein Ticket bei Tunturi in der Prio nach hinten gerutscht und keiner beim Händler hat es gemerkt. Erst durch mein Fax-Schreiben ist man wach geworden, hat die fehlende SN bemerkt und durch den Spruch nachgereicht. Die Statusnachfrage ist übrigens direkt am letzten Freitag erfolgt, in der Nacht zuvor hatte ich das Fax geschickt... Wenn sich alles zu meinem Wohlgefallen auflösen sollte, bin ich happy, aber bei diesem Händler kaufe ich nie wieder etwas. Zum heutigen Sport: Der Workshop ging etwas länger als erwartet, so dass ich erst um 17:30 Uhr wieder zu Hause war. Ich habe mich schnell umgezogen und war bereits um 17:37 Uhr auf der Straße. Gefahren bin ich über Hövelhof, wo ich fast einen Linienbus mitgenommen habe (wer wen ist eine Frage des Blickwinkels wink), weiter nach Hövelriege und Riege, zurück über Ostenland, Sande und Neuhaus. Es waren 57km in 2:06h, bei der aktuellen Hitze ein guter Wert. In Riege bin ich übrigens dem gleichen Busfahrer erneut begegnet und wir mussten beide lachen smile.

Morgen und übermorgen könnten noch Radtouren möglich sein, ab Freitag wird das Wetter schlechter. Touren stehen dann in den Sternen,
Ralf

Eine kurze Strecke der Zeit



Eine kurze Strecke der Zeit,

eigentlich wollte ich direkt um 16:30 Uhr auf der Straße treten, aber es ist 17 Uhr geworden, weil ich im Kellerbüro etwas unbedingt klären wollte und zudem bei der VW-Werkstatt angerufen habe. Ich habe es tage- und wochenlang verdrängt, mein VW-Elch muss zur Inspektion und zur Hauptuntersuchung. Da unser Urlaub immer näher rückt, und wir natürlich mit dem Tiguan nach Dänemark fahren werden, wurde es Zeit. Beides wird am Freitag ab 7:30 durchgeführt. Da wir am Freitagnachmittag das Release-Upgrade auf SAP MDG 9.2 machen werden, macht es nichts ein wenig später im Kellerbüro mit der Arbeit anzufangen. Perfektes Timing also. Ich bin gespannt (besorgt??), was eine Hauptuntersuchung mittlerweile kostet. Da ich seit rund 6 Jahren immer nur Neuwagen hatte, ist es sozusagen eine Premiere seit langer Zeit.

Eigentlich wollte ich nur gute 50km mit dem Rennrad fahren, schließlich stecken mir die 127km(!) von gestern in den Knochen, aber in Hövelhof habe ich mich etwas verfahren und war auf einmal in Richtung Ems-Quelle unterwegs. Na gut dachte ich mir, fährst du halt über Stukenbrock-Senne und Hövelriege nach Hause. Da das aber eine weitere Schleife bedeutete, sind es am Ende 58km in 2:10h geworden. Die ersten 20-30km waren trotz der gestrigen Anstrengung kein Problem, aber danach setzte langsam eine Müdigkeit ein und die Beine wurden immer schwerer. Die heutige Streckenlänge war das perfekte Timing, viel länger hätte die Tour nicht dauern dürfen. Morgen wird es schwierig mit einer Radtour, ich darf/muss wieder nach Blomberg. Es steht ein ganztägiger Workshop an. Wenn alles perfekt abläuft, werde ich gegen 16:30 Uhr Feierabend machen, 17:15 Uhr den VW-Elch in der Garage abstellen und gegen 17:30 Uhr auf dem Rad sitzen. Mir schwebt eine ähnliche Tour wie heute vor: 50-60km bis 20 Uhr, Abendessen und völlig fertig auf dem Sofa abliegen.

Ich habe keine Lust auf Maskenball in Blomberg wink, ich will nicht nach Lippe fahren,
Ralf

Eroberung von Beckum



Eroberung von Beckum,

das Timing war gut, das Wetter perfekt: Ich bin zeitig aus den Federn gekommen und habe bereits kurz vor 7:30 Uhr im Radsattel gesessen. Ich bin auf kürzestem Weg in Richtung Wadersloh gefahren, d.h. direkt über Elsen (auf einem Sonntagmorgen geht das ohne Zeitverlust, weil wenig Verkehr), weiter nach Anreppen, über die vielen Radwege bis Mastholte Süd und letztendlich nach Wadersloh. In dem Ort war ich bereits kurz nach 9 Uhr! Es gab somit keinerlei Gründe nicht weiter bis nach Beckum zu fahren, eine grobe Abschätzung meinerseits ergab: Es sind noch 16km und bis 9:45 Uhr sollte ich die Stadt erreicht haben. Ausreichend Zeit für die Rückfahrt bis zum Mittagessen gab der Plan auch her. Zumindest theoretisch, denn ich habe 3 Dinge unterschätzt: Wir hatten Ostwind, blöde bei der Rückfahrt, rund um Beckum gibt es einige Hügel und meine Körner waren nach ca. 115km leer. Die letzten ~10km waren eine reine Frage des Willens und nach 127km war ich um 12:23 Uhr wieder zu Hause.

Das aber fix und fertig, erneut waren beide Trinkflaschen vor dem Ziel leer und ich bin leicht dehydriert in die Küche gegangen. Ich habe auf Ex rund 2 Liter getrunken und war gefühlt immer noch ausgetrocknet. Richtig essen (Übersetzung in meinem Fall: Riesige Mengen wink) konnte ich auch nicht, nach einer solchen Leistung hat der Körper andere Prioritäten als die Nahrungsaufnahme. Aber: Es hat viel Spaß gemacht!!! Zurück ging die Tour über Stromberg, Wiedenbrück, Rietberg, Ostenland, Sande usw. An diesem Wochenende, d.h. von Freitagabend bis Sonntagmittag, bin ich exakt 311km gefahren, eine mehr als stramme Leistung. Außerdem habe ich an jedem Wochentag im Sattel getreten, in Summe waren es 544km auf 7 Radtouren, Respekt! Die ersten Sommergewitter haben wir auch hinter uns, seit 17 Uhr donnert es immerzu wieder und Regen hat es auch gegeben. Da es morgen wieder über 30 Grad geben wird, wird es ein feuchter und drückender Montag. Zudem: Dadurch sind weitere Gewitter vorprogrammiert. Aber, ich sehe keinen Grund auf eine Radtour am Montag zu verzichten. Allerdings werde ich nur locker treten auf einer geplanten Strecke von ~50km. Knappe 2 Stunden Rennrad sollten nach diesem Wochenende reichen.

Es sind nur noch 12 Tage bis Hals/Hou! D.h. umgerechnet: Keine 300 Stunden mehr, ich kann die Einheit bei meinem Tracker ändern shades,
Ralf

GT-PB-Tour



GT-PB-Tour,

Beckum habe ich erst gar nicht versucht, weil ich wiederum, erstaunlich für mich cry, lange geschlafen habe. Ich bin erst gegen 6:30 Uhr aus dem Ehebett gekommen, obwohl es im Schlafzimmer oben unter dem Dach recht warm ist. Da auf einem Samstag zunächst immer die Lektüre der Zeitung auf dem Plan steht, ging es erst gegen 8 Uhr auf die Radpiste. Spontan hatte ich mich dazu entschlossen, mal umgekehrt und erstmals durch Verl zu fahren. Es ging über Sande, Ostenland, Espeln, Kaunitz. Nachdem ich Verl erreicht hatte, wollte ich weiter nach Rheda-Wiedenbrück düsen, musste ich aber zunächst anhalten und mich orientieren. Der Rest der Tour war (großzügiger betrachtet) eine Etappe durch das Delbrücker Land: Bokel, Mastholte, Westenholz, Sudhagen, Anreppen. Nach genau 108km in 3:57h war ich wieder zu Hause. Bei der Hitze (35 Grad!!) war es teilweise erneut grenzwertig und ich war mir absolut nicht sicher, die Radtour auch zu Ende fahren zu können. Ich habe getrunken wie selten zuvor und die beiden Trinkflaschen waren ca. 15km vor dem Ende völlig leer. Ich hatte solchen Durst... Ich musste heute trotz enormer Flüssigkeitszufuhr nur zwei Mal pinkeln...

Was ich morgen fahren werde, hängt von einigen Faktoren ab: Wie fühle ich mich? Wann wache ich auf? Wie heiß ist es zwischen 7 und 8 Uhr? Wenn alles optimal läuft, werde ich Beckum versuchen. Ansonsten fahre ich erneut durch das platte Land. Es muss und wird eine perfekte Woche werden. An jedem Tag eine Radtour mit rund 500km in Summe. Das ist der Plan. Von Sport-Tiedje hat es kein Feedback zum defekten E60 gegeben, weder per Mail noch per Schneckenpost, obwohl ich eine schriftliche Bestätigung meiner Frist verlangt habe. Nun ja, eventuell kommt nächste Woche etwas. Immerhin hat sich Klarna gemeldet (über die bezahle ich per Rechnung), ob das Problem gelöst wurde. Ich werde morgen antworten sowie auch das magische Dokument schreiben. Vielleicht werde ich nie etwas zu dem Thema schreiben, vielleicht aber doch, hängt vom Ergebnis ab. Übrigens, die Videoaufnahmen der letzten 2 Touren sind geschnitten. Wenn das E60 funktionieren würde, hätte ich schon längst ein paar Radtouren auf Kinomap bereitgestellt.

Ich liebe den Hochsommer,
Ralf

Schloss von Holte



Schloss von Holte,

es ist überaus wichtig im Leben eines Mannes die eigenen Pläne umzusetzen wink. Leider war es wieder ein stressiger Arbeitstag: Voraussichtlich in genau einer Woche werden wir das produktive Release-Upgrade von MDG durchführen und dazu gab es heute einige Absprachen hinsichtlich Planung. Den Arbeitstag habe ich aber dennoch pünktlich um 14:45 Uhr beendet. Nach einem (für das Protokoll wink: kleinen!) Ouzu bin ich bei hochsommerlichem Wetter mit dem Rennrad auf Tour gegangen. Ich würde es nieee zugeben, aber mitunter war es bei der Hitze grenzwertig. Wir hatten erneut über 30 Grad und kaum Wind. Wie geplant ging es über Hövelhof und Stukenbrock nach Schloss Holte, ich wollte unbedingt durch den Holter Wald mit dem Schloss. Das ist allerdings vielmehr ein unscheinbares Jagdschlösschen und kaum der Rede wert. Sofern ich das bei meiner Geschwindigkeit einige Bäume hindurch überhaupt sehen konnte. Weiter führte mich mein Weg über Kaunitz nach Delbrück, zurück über Ostenland, Sande, Sennelager sowie den Diebesweg entlang. Nach 76km in 2:45h war ich ziemlich platt.

Morgen soll endlich Beckum erobert werden, sofern ich pünktlich aus dem Bett kommen sollte. Frühmorgens sind die Temperaturen noch erträglich, vielleicht schaffe ich die ca. 120km tatsächlich. Im Moment bin ich im Fluss, es war der 17. Trainingstag in Folge und davon habe ich die allermeisten Tage im Sattel vom Rennrad gesessen. So stelle ich mir einen Sommer vor!!! Und das Beste: Das Wetter soll sich zumindest bis Dienstag anhalten. Es werden noch einige schweißtreibende Radtouren folgen smile. Und in exakt 2 Wochen steht mein VW-Elch gepackt vor der Tür und wir sind kurz vor dem Dänemark-Urlaub. Von Sport-Tiedje habe ich heute nichts gehört, aber das habe ich auch nicht erwartet. Die müssen zunächst die Sachlage prüfen und mit dem Hersteller in Kontakt treten. Mein Tipp: Am Dienstag werde ich ein Feedback erhalten.

Ich freue mich richtig auf die morgige Tour, wieder die Beine quälen, wieder den Hintern im Sattel spüren,
Ralf