1. Herbsttag



1. Herbsttag,

da macht ein langer Arbeitstag auf einem Freitag so richtig Spaß wink. Es ging im Bürokeller bis 17 Uhr aufgrund eines Meetings mit einer Tochtergesellschaft in Schieder. Irgendwie sind wir nach langer Diskussion zu einem Ergebnis gekommen und doch nicht. Andererseits ist es auch nahezu unmöglich, in einem gerade zweistündigen Termin ein Problem zu lösen, was jahrelang in einem Projekt nicht gelöst werden konnte. Von daher kann ich die Entscheidung verstehen, zunächst mit dem 7-stelligen Datenmodell wie in der "alten" Welt zu beginnen. Morgen werden es kalte 13 Grad und es ist Regen vorhergesagt. Somit wird es wohl zu keiner Radtour, analog zu heute, kommen. Ich habe keine Ahnung, ob ich mich trotzdem in den Folterkeller bewege und noch einmal das Tunturi E60 ausprobiere bzw. mich auf das Spinning Bike setze. Lust habe ich keine, ich will mit meinem Rennrad fahren! Übrigens hat sich von Tunturi wieder niemand gemeldet, mir platzt bald der Kragen. Ich werde wohl oder übel doch ein Schreiben an Sport Tiedje aufsetzen (müssen!), in dem ich eine Frist von einer Woche zur Abholung des Ergometers sowie der Rückerstattung des Kaufpreises setze.

Ich bin es leid und finde es eine Unverschämtheit, wie beide(!) Firmen mit Kunden! umgehen. Ich wiederhole mich, aber ich kann nur ausdrücklich vor beiden Firmen warnen. Ein vor über 2,5 Monaten gekauftes Gerät ist seitdem defekt, kann nicht benutzt werden und das schert gleich beide Firmen offensichtlich einen Dreck. Ich kämpfe unter Windows 10 mit dem Sperrbildschirm, ich möchte die Diashow wie auf meinem Notebook oder dem Firmengerät benutzen. Bei mir steht aber nur "einige Einstellungen sind ausgeblendet" und nichts geht. Ich habe keine Ahnung, warum und die diversen Tipps im Internet haben bis jetzt auch nicht gefruchtet. Bei "Kinomap.com" ist der nächste meine Tour durch das Eggegebirge gefahren und war auf seinem Ergometer langsamer als ich im echten Leben smile. So schlecht kann ich also gar nicht sein. Was würde ich gerne selbst meine Radtouren virtuell fahren. Ich möchte einfach wissen, ob ich meine reale Fahrzeit auf einem Ergometer ebenfalls erzielen oder sogar schneller fahren kann.

Vielleicht fahre ich zweigleisig: Ich kaufe mir ein neues Ergometer (SportsTech ESX500?) und leite gleichzeitig die Rücknahme vom E60 ein,
Ralf

Radvariationen



Radvariationen,

zu meinem großen Erstaunen war eine Radtour möglich! Am frühen Morgen bei der Lektüre vom grünen Blättchen ging noch die Welt unter (Böen und Sturzregen). Im Laufe des Tages hat sich das Wetter allerdings stabilisiert, so dass es nach pünktlichem(!) Feierabend kurz nach 16 Uhr bei rund 18 Grad, vielen Wolken und wenig Wind auf die Straße ging. Ich musste noch nicht einmal meine Thermoklamotten erstmals anziehen. Ab 18 Uhr wurde es aber ziemlich schattig und kalt. Egal, es ging mal wieder auf meine Lieblingsstrecke (Senne, Stukenbrpck, Riege etc.) mit leichten Abweichungen (über Staumühle und andere Strecke nach Sande). Das Motto des Tages war sozusagen: Leichte Variationen am Rad wink. Am Ende waren es 61km in ~2:21h. Meine Leistungen werden immer schlechter, die Beine immer schwerer und der Hintern schmerzt immer mehr. Aber immerhin war es die 15. Radtour in Folge!!! Ob es morgen zu einer weiteren Tour reicht, hängt vor allem von zwei Faktoren ab: Ich habe einen späten Termin ab 15 Uhr, wie lange dauert der? Und wie entwickelt sich das Wetter?

Es soll noch kühler werden, allerdings trocken bleiben. Mal abwarten, was das bedeutet. Eine Alternative habe ich natürlich nicht, weil es weiterhin keinen neuen Status zum E60 gibt. Natürlich hat man sich wieder nicht zu dem Defekt geäußert und wann wie es weitergeht. Langsam bin ich wieder (zum x-ten Mal) auf 180! Ich habe keine Ahnung, was in deren Köpfen vorgeht... Die Einführung von Windows 10 auf meinem PC ist erfolgt, es rennt alles und die Festplatte mit Windows 7 kann ich am Wochenende in den Giftschrank legen. Was mich bei Windows 10 überrascht hat: Wie schnell das System bootet und herunter fährt, das ist Wahnsinn. Das erfolgt jeweils in wenigen Sekunden und ist kein Vergleich zu Windows 7. Ansonsten: Der Stress im Job geht immer weiter, ich habe bald keine Ahnung, wie das noch zu stemmen ist cry. Wobei, es ist vor allem die Vielfalt an Themen und Projekten. Das Umschalten im Kopf (Rüstzeit shades) wird immer schwieriger. Und ich glaube nicht, das liegt nur am Alter...

Was mich rettet, ist das Usedom-Licht am Ende des Tunnels: Morgen in genau 4 Wochen sitzen wir im VW-Elch und fahren nach Ahlbeck. Ich erwarte dann einen goldenen Herbst,
Ralf

Sommertag im Herbst



Sommertag im Herbst,

es war erneut ein herrlicher, sommerlicher Tag im frühen Herbst (der allerletzte?!? cry). Daher war ich natürlich erneut auf den Straßen und Radwegen unterwegs. Leider bin ich nicht um 16 Uhr wie geplant in den Feierabend gegangen, sondern erst um 16:30 Uhr. Das aber auch nur, weil ich mich einfach aus dem letzten Termin abgemeldet habe. Auf dem Engernweg war ich zwar sofort um 16:40 Uhr, aber dadurch hatte ich nur noch rund 2,5 Stunden für die Radtour zur Verfügung. Es wird leider immer früher dunkel frown. Gefahren bin ich meine aktuelle, absolute Lieblingstour, es dürfte zum 15. Mal(!!) in 2020 diese Streckenführung gewesen sein: Hövelhof, Senne, Stukenbrock usw. Ich mag diese Tour einfach total, es ist herrlich am Rand der Senne im Schein der Sonne zu fahren, durch die Felder um Ostenland, durch die Engländer-Siedlung in Sennelager wink. Zu Hause war ich wieder um 19:10 Uhr und danach war es ratzfatz dunkel. Eventuell könnte es morgen noch mal zu einer Radtour reichen, zwar bei kühlerem Wetter ohne Sonne, aber auch ohne Regen. Vielleicht wird es Zeit, mal die Thermo-Radhose und Radjacke auszuprobieren.

Was ich am kommenden, regnerischen Wochenende machen soll, ist mir ein echtes Rätsel. Ich habe im Keller ein defektes, unbrauchbares Tunturi E60 stehen. Das wäre ideal für virtuelle Radtouren, aber... Natürlich hat sich der Hersteller heute wieder nicht gemeldet, ich bin auf 180!!! Gut, es kann sein, dass die wirklich viel zu tun haben. Sicherlich auch wegen Corona, aber: Entweder investiert Tunturi zu wenig in die Supportabteilung (u.a. in Mitarbeiter) oder die Qualität von deren Geräten ist so schlecht, dass man viele Garantiefälle hat. In beiden Fällen kann der Schluss nur lauten: Finger weg und sein Geld lieber woanders ausgeben. Leider weiß man das erst hinterher. Ich werde mich wohl mit dem Spinning Bike begnügen und endlich mal wieder Eisen stemmen. Ich hätte wohl besser auf einer Rücknahme bestanden... Wer hätte das Anfang Juli(!) gedacht, als ich das Tunturi E60 gekauft habe. Es gibt Sachen, die man gerne bezahlt und bei denen Geld ausgeben Spaß macht: Ich habe vorhin die zweite Rate für den Urlaub in Ahlbeck auf Usedom bezahlt. In gut 4 Wochen geht es auf die Insel smile.

Ach ja, das war die 95. Radtour in 2020 und mir fehlen nur noch 5 Touren bis zum Ziel,
Ralf

Kurz vor Herbst



Kurz vor Herbst,

das war es leider mit den schönen Tagen, morgen folgt noch ein sommerlicher Tag und ab Donnerstag zieht die dunkle Jahreszeit ein. Es soll mit den Temperaturen bis zum Wochenende runter in den Keller gehen und vor allem viel Regen geben. Das mit der gefühlten Kälte wäre noch verschmerzbar, schließlich habe ich gestern eine neue, lange Thermo-Radhose bekommen (es ist eine im Aldi Nord für rund 13€ im Angebot. Da kann man nicht widerstehen, auch wenn ich nicht wissen will, wo die produziert wurde cry) und eine Thermo-Radjacke besitze ich schon lange (auch wenn ich die noch nie benutzt habe). Aber Regen und Rennrad gehen gar nicht. Umso wichtiger war es, heute die 13. Radtour in Folge gemacht zu haben. Ich kann mich an eine so lange Serie von Radtouren nicht erinnern, es war ein wunderbar goldener September und in 2020 sind es bis jetzt 94 Touren geworden. Ich habe ein gutes Gefühl mein gestecktes Ziel von 100 Touren zu erreichen!!! An Werktagen wird das zwar aufgrund früher Dunkelheit immer schwieriger mit Radtouren nach Feierabend, aber es werden sicherlich noch einige schöne Wochenenden folgen.

Heute ging es auf meine aktuelle Lieblingstour, d.h. Hövelhof, Senne, Stukenbrock, Hövelriege, Ostenland und über Sande sowie Schloss Neuhaus zurück. In dem Anhängsel von Paderborn meinte übrigens ein alter Sack mich auf das blaue Schild hinweisen zu müssen und dass ich als Radfahrer nicht auf der Straße fahren dürfe. Das geht mir in Deutschland tierisch auf die Nerven: Alle meinen als Hilfssheriff berufen zu sein und andere zur Ordnung rufen zu müssen. Kehrt vor Eurer eigenen Haustür! Ich weiß nicht, wie die sich das vorstellen: Soll ich mit Tempo 30 auf einem Bürgersteig fahren und Fußgänger in Gefahr bringen, mich selber auch auf schlechten Gehwegplatten, plus widerrechtlich parkenden Autos ausweichen?!? Nene, da fahre ich lieber auf der Straße und die PKW müssen hinter mir bleiben. Witzig finde ich auch immer: Die überholen einen genervt und an der nächsten Ampel rolle ich locker wieder vorbei bis zum Fahrradaufstellstreifen vor den Autos shades . Von Tunturi habe ich leider nichts gehört und ich bereue mad schon wieder meine Entscheidung, einer zweiten Reparatur zugestimmt zu haben. Immerhin sehe ich ein neues, drittes Ticket in der Servicewelt...

Morgen folgt die 14. Radtour, ich denke es wird die gleiche wie heute werden,
Ralf

Bauernkamp



Bauernkamp,

ein Mann, ein Plan, ein Wort wink. Auch wenn die Beine echt schwer waren und es mir vorher ein Rätsel war, wie ich den Aufstieg schaffen soll, bin ich in Richtung Bauernkamp und einfach in den Berg gefahren. Am Anfang dachte ich erneut, das schaffst du niemals, aber es wurde gefühlt immer "leichter". Nachdem ich den ersten der letzten 3 Anstiege geschafft hatte, war mir klar: Das wird etwas! Nach genau einer Stunde war ich schweißnass in Feldrom und habe mich auf die schnelle Abfahrt nach Horn gefreut. Zurück ging es wiederum nach Feldrom, weiter bin ich aber nicht erneut über den Bauernkamp gefahren, sondern über Altenbeken. In Summe waren es 53km in ~2:14h, ganz ok für den 12. Tag in Folge. Ach ja, ich hatte mich auf der Rückfahrt über den starken Verkehr hoch nach Feldrom gewundert, dicke LKW und zu viele PKW: Die B1 war aufgrund eines brennenden Autos gesperrt... Die Fahrt ab Schlangen habe ich mit der Runcam 5 HD aufgenommen und könnte die mit dem Tunturi E60 auch im Winter fahren.

Aus dem Konjunktiv könnte eventuell Realität werden, denn der Hersteller hat sich heute (nach ca. 10 Tagen ohne Reaktion!) gemeldet und schlägt einen zweiten Reparaturversuch vor. Wirklich schweren Herzens habe ich dem zugestimmt... Meine Motivation war, dass die Rückerstattung über den Händler erfolgen müsste und das könnte nach meinen bisherigen, sehr schlechten Erfahrungen sehr zäh werden. Mal sehen, wie es weiter geht: Zunächst müssen die neuen Ersatzteile bei mir ankommen, das könnte noch diese Woche der Fall sein. Anschließend kann ich mit dem Techniker einen Termin vereinbaren und das könnte bis zu 14 Tage dauern... Wenn ich Glück habe, ist das E60 bis zum Urlaub repariert. Der fängt übrigens in gut 4 Wochen an, das sind wir erneut auf Usedom. Man Plan war eigentlich eventuell ein paar Tage früher auf die Insel zu fahren, aber die von uns gemietete Ferienwohnung ist nur noch den Tag vorher frei. Aus den paar Tagen könnte maximal einer werden. Wenn es läuft, dann läuft es richtig shades.

Hauptsache die Polen machen nicht wieder die Corona-Grenze dicht, das wäre mein Worst-Case cry. Ich will unbedingt blaue Gauloises sowie Soplica einkaufen. Das ist mit ein Grund (und zwar ein wichtiger) in Ahlbeck direkt an der Grenze Urlaub zu machen,
Ralf

Ehrentag überstanden



Ehrentag überstanden,

jedenfalls fast, aber die 2 Stunden schaffe ich auch noch. Ich mag Geburtstage nicht, vor allem wenn es sich um den 55. handelt. Mit der Zahl kann man noch nicht mal spielen und sich jünger machen, dabei bin ich erst 25, jedenfalls gefühlt (und optisch ebenso wink). Wie meinte ich eben in einer der Mails?! Älter werden ist Scheiße, aber ausnahmsweise stimmt mal das saublöde Wort: Alternativlos. Belohnt habe ich mich wie in den letzten 10!! Tagen mit einer Radtour, es ist wie geplant über Hövelhof bis Stukenbrock gegangen, weiter nach Kaunitz und Rietberg, zurück erneut über Hövelhof sowie Sennelager. Es war eine schöne Tour ab 10 Uhr, da wurde es langsam wärmer bei sehr viel Sonne. Bis dahin war es arschkalt mit unter 10 Grad... Morgen plane ich eine Tour zum Bauernkamp, die ich auch aufnehmen will. Es wäre eine sehr schöne virtuelle Tour für den Winter, wenn man denn ein entsprechendes Ergometer hätte... Nein, auf das E60 und die verdammten Firmen gehe ich nicht ein! Ach ja: Es waren 82km in 3:06h, ganz ok.

Windows 10 habe ich nahezu abgeschlossen, läuft gut, alle Updates sind eingespielt sowie Office 2016 konnte ich auch reaktivieren. Es ist schon faszinierend, was für Tools man im Internet findet shades. Ach ja, zu meinen Geschenken: 2 mal Alkohol (Ouzu und Whisky, man weiß, was ich mag smile) und ein Gutschein für den SCP-Shop. Ich würde mir gerne einen neuen Fan-Schal kaufen. Allerdings: Der SCP hat den Auftakt in der 2. Liga vergeigt und knapp, aber verdient mit 1:0 in Kiel verloren. Gefühlt wird es eine schwierige Saison, Hoffentlich holt man schnell die allerersten Punkte, sonst gibt es eine Abwärtsspirale. Bei "Kinomap.com" sind die ersten virtuellen Fahrer meine Tour in Dänemark nachgefahren (rund um Flauenskjold). Die waren bis zu 18 Minuten schneller als ich, das ist aber auch kein Wunder: Die fahren unter idealen Bedingungen, keinerlei Wind, keine schlechten Straßen, kein Verkehr. Aber interessant finde ich, mit welchem Equipment die Kollegen fahren (wie z.B. Taurus Racing Bike Z9 Pro oder SportsTech SX600). Sollte ich mir ein neues Ergometer kaufen, hätte ich Inspirationen.

Wenn morgen kein Feedback von Sport-Tiedje erfolgt, werde ich ein 2. Schreiben per Fax schicken. Ich bin es leid, ich habe ein tolles, neues Ergometer, die dunkle Jahreszeit fängt an, ich kann es aber nicht benutzen,
Ralf

Windows 10



Windows 10,

natürlich! bin ich mit meinem Plan, die Installation von Windows 10 vom Notebook einfach auf die neue SSD für den PC zu kopieren, gnadenlos gescheitert. Man konnte damit einfach nicht booten, die Hardware ist zu verschieden. Daher habe ich mich für eine komplette Neuinstallation entschieden. Ich bin dabei die letzten Programme zu installieren, die ich unbedingt brauche. Office 2016 hebe ich mir für morgen auf. Schneller als Windows 7 finde ich die neue Version nicht, gefühlt sogar langsamer. Vor allem wenn Aktionen wie Windows-Updates laufen, dann reagiert z.B. die Maus ausgesprochen träge. Vielleicht wird es nach über 10 Jahren doch mal wieder Zeit für neue Hardware (Motherboard sowie CPU). Ansonsten finde ich es schon faszinierend, dass automatisch Treiber für die gesamte Hardware gefunden und installiert werden konnten. Ich werde sicherlich bei Windows 10 bleiben und die Festplatten (aktuell habe ich drei im PC) langsam, aber sicher aufräumen und eine Platte eliminieren.

Kommen wir zur Radtour: Ich habe mit mir gekämpft, es war frühmorgens richtig kalt draußen, ich hätte mir den Arsch abgefroren wink. Mache ich eine Tour oder nicht? Aber mir war es zu blöde die stolze Serie platzen zu lassen, wenn das Wetter ansonsten mitspielt. Ich habe daher meine ungeheure Flexibilität shades mal wieder bewiesen: Am Morgen habe ich zwei Filme auf Sky angeschaut, parallel die Kopie von Windows 10 gemacht und bin direkt nach dem Mittagessen auf die Strecke gegangen. Es war eine super Tour! Das Wetter war fast perfekt, relativ warm und viel Sonne, aber leider mit einem unangenehmen Ostwind cry. Ich bin in Richtung Westen gefahren, eine schöne Strecke über Bentfeld, Scharmede, Thüle bis nach Geseke. Weiter über die B1 bis nach Erwitte, das war wg. meiner hohen Geschwindigkeit das beste Teilstück überhaupt!!! Zurück ging es über Lippstadt, erneut über die Käffer bis nach Elsen. Ich musste permanent gegen den Ostwind treten, nach rund 75km war ich fix und fertig. Die letzten 18km waren eine reine Frage des Willens. Wer rechnen kann: Es waren 93km in 3:28h, ich bin sehr zufrieden damit. Morgen wird es wieder eine Tour geben, ich denke es geht in Richtung Stukenbrock, Senne, Riege, Kaunitz. Mir schweben 80km in knappen 3 Stunden vor.

Das reicht auch an meinem Geburtstag, der Tag wird schwer genug. Ich hasse es immer am Vorabend hier zu sitzen: Schon wieder ein Jahr vorbei, scheiß Alter, älter werden macht keinen Spaß, ist aber alternativlos,
Ralf

Teppich aus Gras



Teppich aus Gras,

es war ein komisches Fahrgefühl: Bei der Auffahrt nach Feldrom war das Gras am Rand gemäht und die trockenen Halme lagen getrocknet auf dem Fahrweg. Nicht großflächig, aber doch ausreichend, um ein Gefühl zu haben, man fahre mit dem Rennrad über Gras. Damit sind wir bei dem Hauptthema: Die heutige Radtour! Wie fast immer auf einem Freitag gab es einen pünktlichen Feierabend und gegen 15:20 Uhr war ich bereits auf der Straße, bin gerollt. Auch wenn ich mich unterwegs verflucht habe wink, ging es wie gestern geplant in das Eggegebirge und zwar auf meine ehemalige Lieblingsroute: Altenbeken, über die Egge nach Langeland, Himmighausen, die Kreisstraße nach Horn und zurück über Feldrom sowie Altenbeken. In Summe waren es schöne 67km in 2:43h bei tollem Wetter (nur der kräftige Ostwind hat genervt!!). Erneut keine überragende Zeit, aber das Ziel war der Weg. Unterwegs wurde ich mal wieder angehupt, von einem Wohnmobil aus MOL. Ich war kurz davor von dem Arsch ein Foto in Altenbeken zu machen und eine Anzeige zu stellen. Was stellen die sich eigentlich vor?!? Für mich ist das gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und auch Nötigung. Und ausgerechnet von jemanden, der aus einem Kaff in Brandenburg hervor gekrochen ist...

Von meinen Lieblingsfirmen mad Tiedje und Tunturi habe ich natürlich weiter nichts gehört, am Sonntag gibt es ein weiteres Schreiben. Die zwingen einen geradezu zu dem Schritt!!! Morgen steigt das große Abenteuer mit Windows 10, ich denke ich habe einen Ansatz. Ich werde die Festplatte vom Notebook klonen und danach im PC einbauen. Ist m.E. nicht völlig legal, aber werte Mitarbeiter von Microsoft: Ich habe natürlich eine gültige Lizenz mit Key! Was mir ein wenig (mehr) Kopfschmerzen bereitet: Ich denke die HUP-Lizenz von Office 2016 geht mir dadurch verloren. Ich finde den Product Key nicht mehr, online bei MS kann ich den auch nicht mehr abfragen und bei dem HUP-Arbeitgeber bin ich auch nicht mehr angestellt. Dann wechsele ich halt auf Office 2013, für die paar Dokumente pro Jahr reicht mir die (sehr) alte Version aus. Unschlüssig bin ich mir, was die morgige Radtour angeht: Natürlich wird es eine geben (die 10. in Folge! Das hat es in diesem Jahr noch nicht gegeben), aber ich weiß noch nicht wohin (garantiert keine Berge!!! shades) und vor allem wann. Frühmorgens wird es empfindlich kalt sein, vielleicht bin ich flexibel, schaue morgens meine Filme auf Sky und fahre nach dem Mittagessen bei viel Sonne und 22 Grad los.

Ich muss dringend eine Lösung für das Ergometer finden, da ab nächster Woche das Wetter schlechter wird,
Ralf

Muskel-Aufwind



Muskel-Aufwind,

keine 24 Stunden haben ausgereicht, um den Oberschenkeln (und mir) ein wenig Ruhe zu gönnen und in Folge wieder kräftig in die Pedalen treten zu können. Es war die achte Radtour in Folge! Der September ist bis jetzt außergewöhnlich, eine so lange Serie hat es bislang in 2020 noch nicht gegeben. Zudem wird es mit dem Wetter, und somit meinen Radtouren, in den nächsten Tagen auf die gleiche Art und Weise weitergehen. Wenn alles gut geht, werde ich 13 oder 14 Touren hintereinander gemacht haben können. Heute ging es auf die derzeitige Lieblingstour: Über Sennelager nach Hövelhof, am Rand der Senne vorbei, Stukenbrock-Senne, Riege, Ostenland, Sande und Schloss Neuhaus nach Hause. Es waren 61km in 2:12h, ganz ok. Ich bin knapp vor dem Einbruch der Dunkelheit wieder zu Hause gewesen. Was werde ich diese Radtouren nach Feierabend vermissen, wenn diese ab Ende September nicht mehr möglich sein werden cry! Umso wichtiger wäre es, ein funktionsfähiges Ergometer im Folterkeller stehen zu haben, aber man hat sich heute wieder nicht von Tiedje und/oder Tunturi gemeldet. Aber: Ich kann meine Tickethistorie bei Tunturi wieder sehen!

Natürlich habe ich sofort einen Screenshot gemacht, was man hat, hat man... Am Sonntag werde ich erneut per Fax eine Frist setzen, anscheinend handelt man nur unter Druck! Eine erneute Nachbesserung werde ich nicht akzeptieren, sondern eine Rücknahme und Erstattung binnen Wochenfrist verlangen. Die Einladung zur MSR 2021 ist angekommen, ab dem 1. Oktober kann man sich anmelden. Ich bin bereits heiß wie Frittenfett wink und kann den Start am 28. Mai um 20:00 Uhr kaum erwarten. Wie sich die Zeiten ändern durch Corona: Die neue Fußballsaison 20/21 steht vor der Tür und interessiert mich kaum. Letztes Jahr noch wurden quasi die Stunden bis zum Anpfiff herunter gezählt und heute?!? Ach ja, am Sonntag spielt der SCP in Kiel. Ob ich mir das Spiel ansehen werde??? Vielleicht, keine Ahnung. Trotzdem hoffe ich natürlich auf eine gute Saison vom SCP in der 2. Liga. Schön wäre es, wenn man die gesamte Saison nichts mit dem Abstieg zu tun hätte und eventuell sogar um den Aufstieg mitspielen könnte. Ach ja, die neuen Versionen meiner beiden Videos auf Kinomap.com sind geladen und stehen in voller Blüte zur Verfügung: Eggegebirge.

Ich denke, morgen werde ich in Richtung Eggegebirge fahren,
Ralf

Müdigkeit ohne Ende



Müdigkeit ohne Ende,

ich bin unendlich müde (letzte Nacht keine 5 Stunden geschlafen wg Video-Thematik cry), meine Beine sind noch müder und selbst dem Sommer geht die Puste aus wink. Es war heute bei weitem nicht so schön wie die letzten beiden Tage, einige Wolken, ein paar Grad kühler und besonders am Abend recht windig. Natürlich war das Wetter nicht schlecht genug, um keine Rennradtour zu machen. Kurz nach 16:30 Uhr ging es auf die Strecke, aber die Oberschenkel wollten nicht richtig. Daher sind es nur 53km in 2:01h geworden. Klar, besser als nichts, aber es war die siebte Radtour in Folge und das merkt man. Es ging über Hövelhof bis Hövelriege und zurück über Riege, erneut Hövelhof und Sennelager. Nach dem Abendessen wollte ich nur noch schlafen und habe das auch zwei Stunden auf dem Sofa umgesetzt. Bevor ich zu den Videos komme, 16. September und es gibt den zweiten Geburtstag im Haus: Sohnemann Nr. 2 hat seinen Tag natürlich auch dann, wenn er nicht in Paderborn weilt und sich in Braunschweig herumtreibt. Daher wie immer auch an dieser Stelle: Ganz herzliche Glückwünsche! Der nächste in der Reihe werde leider ich sein.

Jetzt zu den Videos. Wie bekannt nimmt meine Action-Cam eine Radtour in 12-Minuten-Dateien auf. Die hatte ich anschließend mit 'MP4Joiner' zu einer großen Datei gemerged. Leider pflegt das Tool die Metadaten in der neuen Datei nur unzureichend: Die Duration im Abschnitt Format enthält noch die gesamte Länge des Videos (und das reicht z.B. dem Media Player), aber duration und duration_ts im Abschnitt Stream nur die Länge der ersten Datei der Kamera (also die 12 Minuten) und das mag 'ffmpeg' nicht. Ich habe folgenden Workaround gefunden: Man nimmt das Tool Avidemux, öffnet das Video und entfernt am Ende ~1 Sekunde. Anschließend speichert man die Datei unkonvertiert (d.h. im gleichen Format MP4) ab und es stehen in den Metadaten die korrekten Laufzeitwerte. Aktuell läuft der erste Upload einer so überarbeiteten Videodatei. Ich bin gespannt, ob Kinomap.com die neue Datei korrekt erkennt. Ausprobieren muss ich auch noch, ob hoffentlich weiterhin der Sound, auch synchron, in der neuen Datei enthalten ist. Den Ton schmeiße ich zwar beim Upload heraus (meine Pusterei geht keinen etwas an shades), aber wenn ich mir das Video z.B. auf dem TV ansehen will, dann natürlich mit Sound.

Die neue SSD für meinen PC ist angekommen. Am Wochenende steigt das Projekt: RaBo steigt auf Windows 10 um confused,
Ralf