Der hohe Norden


 Ralf    23 Feb. 2012 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im hohen Norden

ist die Welt noch in Ordnung: Geburt von Victorias Tochter. Nun ja, zumindest wenn man anscheinend den Lebenswandel vom Opa außen vor lässt wink. Aber damit ist die Dynastie in Schweden vorerst gerettet. Heute Abend dachte ich echt, ich spinne. Da mein Elch heute Morgen natürlich nicht wieder angesprungen ist, musste ich mir am Abend eine Mitfahrgelegenheit suchen. Zum Glück war Nachbar Peter um 18:30 Uhr auch noch im Büro und hat mich mitgenommen, obwohl er eigentlich nicht direkt nach Hause fahren wollte (vielen vielen Dank noch mal an dieser Stelle!). Unterwegs im Auto erzähle ich ihm, dass ich nicht aufgebe und jeden Tag versuche, mein Baby wieder in Gang zu bringen. Er setzt mich also im Engernweg ab und ich versuche mein Glück, never give up, siehe oben. Und was soll ich schreiben?! Die Karre springt einfach an und schnurrt wie ein Kätzchen smile! Ich saß dann so im Auto mit laufendem Motor und war am Nachdenken: Was mache ich jetzt, fahre ich direkt zum Volvo-Händler und stelle den Elch auf den Hof, damit der morgen repariert wird? Oder mache ich den Motor einfach aus und hoffe, dass der V50 morgen früh wieder startet? Ich habe mich für Letzteres entschieden, es ist bedeutend wärmer geworden und das scheint der Grund zu sein, warum im Moment alles wieder geht.

Irgendwie spinnen die alle: Grinsend gegen die Bayern-Wucht. Was ist denn passiert?!? Die Bayern liegen gerade mal mit 0:1 hinten, die KO-Runde ist noch nicht verloren, nur eine Schlacht. Wenn der Gegner AC Mailand oder Barcelona gewesen wäre, würden nun alle schreiben: Hervorragende Ausgangslage, das kann man im Rückspiel noch locker korrigieren. Man sollte den Ball mal flach halten. Ich bin mit Sicherheit kein Bayern-Fan, aber das biegen die Münchner locker um, die kommen garantiert eine Runde weiter. Übrigens DDD: Ich habe derzeit mit Kollegen von Dir zu tun, mit welchen aus UK und Deutschland. Seid ihr alle so?! Wie hältst Du es in der Company nur aus?! Nur Spaß von mir, die haben die gleichen Probleme wie wir mit dem Vertrag und das macht den Laden schon beinahe sympathisch shades.

Morgen geht mein Kampf mit Indien weiter, irgendwann werde ich davon berichten. Noch geht das nicht,
Ralf

The day after


 Ralf    22 Feb. 2012 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toter Tag,

bin immer noch ein wenig kaputt vom gestrigen Trip. Es ist mir ein Rätsel, wie meine beiden Kollegen, mit denen ich gestern in Luton war, das permanent aushalten. Die sind so oft auf Dienstreise und machen auch öfter solche Tagestrips. Das muss am Alter liegen, für mich ist das nichts (mehr). Ich mag es einfach, wenn ich trotz eines 10-11 Stundentages am Abend zuhause bin und meinen heimischen IT-Park am Laufen halte wink. Oder mich damit beschäftige, wie ich meinen Elch trotz defekten Abgasrückführungsventils (was für ein Wort) wieder gestartet bekomme. Der Kleine sagt immer noch kein Ton, man startet, dann läuft der Motor kurz an und ist sofort nach ein paar Umdrehungen wieder aus. Hoffentlich ist nicht mehr kaputt. Um eine Reparatur komme ich nicht herum, aber wie soll ich den Wagen bis zur Werkstatt bekommen?!? Klar würde der Freundliche sich garantiert gerne darum kümmern, möchte das aber mit Sicherheit auch bezahlt bekommen. Und das möchte ich vermeiden. Kann man dieses Ventil irgendwie überbrücken und die paar Kilometer bis zum Volvohändler fahren?!

Ich werde das Thema weiterverfolgen, sprich im Internet suchen, was ich machen kann. Bis jetzt war noch kein Geistesblitz dabei. Schluss für heute, mein Astralkörper und -kopf shades sind platt und plätter,
Ralf

Einmal Luton und zurück


 Ralf    21 Feb. 2012 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Welcome back

und wieder zurück aus UK. Natürlich habe ich heute Morgen leicht verschlafen, wach geworden bin ich um 4:55 Uhr und wir wollten uns bereits um 5:15 Uhr an der Firma treffen... Leicht verspätet habe ich das geschafft, ich habe es auf meinen Elch geschoben, der nicht angesprungen wäre. So ganz gelogen war das nicht, denn mein Elch springt in der Tat immer noch nicht an. Der Rest der Anreise gestaltete sich stressfrei und wie geplant. Wir sind mit EasyJet geflogen, man fühlt sich wie ein Stück Passagier. Überall steht man in Schlangen und es wird nicht das Geringste unternommen, um das Leben als Passagier auch nur ein wenig angenehmer zu gestalten. Aber für einen Flug von rund 60 Minuten überlebt man auch das. Eine Reise nach England ist übrigens wie eine Zeitreise: Kinder, schaut mal, so war das früher überall in Europa als es noch Passkontrollen und kein Schengener Abkommen gab! Eine gute halbe Stunde haben wir im Airport in der Schlange gestanden, nur damit ein Polizist eben einen flüchtigen Blick auf den Personalausweis nimmt...

Unser Workshop fand in dem neuen UK-Warehouse unseres Unternehmens statt, eine durchaus imposante große Halle, die im Moment allerdings umgebaut wird und mitunter war es auch entsprechend laut. Leider war und ist aber die Verpflegungssituation einem großem Industriegebiet mit z.T. riesengroßen Lagerhallen angemessen: Es gibt nichts und ich musste mit zwei englischen Sandwiches um Mittag herum auskommen. Einen bösen Augenblick gab es für mich beim Security-Check in Luton vor dem Rückflug: Wie immer hatte ich meine Schachtel Zigaretten in die Plastikwanne gelegt, die durch den Scanner läuft. Aber nachdem die Wanne nach dem Scan wieder auf mich zurollte, war die Schachtel weg. Da hat sich wohl jemand versorgt. Der Abendsnack am Flughafen bestand übrigens wieder aus Sandwiches, dieses Mal vier Stück. Ich hatte ein großes Loch im Magen. Der Rest des Tages verlief unspektakulär, kurz nach 22:30 Uhr war ich wieder zuhause. Mich hat nur gewundert, dass die beiden Flüge nahezu ausgebucht waren. Warum fliegen so viele Menschen zwischen Dortmund und Luton hin und her?!

Mein Fazit des Tages: 6 Sandwiches für ein Halleluja wink,
Ralf

Jetzt schon müde


 Ralf    20 Feb. 2012 : 21:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin jetzt schon müde,

wenn ich daran denke, dass die Nacht noch gar nicht angefangen hat und in 6 1/2 Stunden bereits zu Ende ist cry. Um 4:30 Uhr wird der Wecker schellen und um 5 Uhr geht es zum Firmenparkplatz, damit wir kurze Zeit später nach Dortmund rollen können und um 7 Uhr nach Luton fliegen werden. Und dann werden die englischen Kollegen den ganzen Tag rund gemacht und gebrieft, die haben es verdient wink. Hoffentlich können wir kurz vor dem Rückflug auf dem Airport von Luton noch ein Bier nach getaner Arbeit genießen... Und in 25 Stunden bin ich schon wieder zurück und sitze hier, todmüde sowie völlig kaputt. Es ist teilweise schon verrückt, was man im Job alles macht. Aber noch bin ich ja jung und belastbar shades.

Heute morgen hat mich mein Elch im Stich gelassen: Der Kleine ist einfach nicht angesprungen. Ich weiß genau, woran das liegt, aber ich hätte nicht gedacht, dass mein Baby jetzt ausfällt, wo es endlich wieder Temperaturen im Plusbereich gibt. Der Grund ist: Es ist Abgasrückführungsventil defekt. Das wurde mir bereits bei der Inspektion vor 2 Jahren gesagt. Meine Gegenfrage damals: Was ist das Schlimmste, was passieren kann?! Das sie mit dem Volvo liegenbleiben. OK, dachte ich mir damals, dafür gibt es dann den ADAC. Immerhin hat diese Vorgehensweise lange durchgehalten smile. Aber jetzt führt kein Weg an einer Reparatur vorbei.

Ich habe keine Lust mehr,
Ralf

6-jähriger Tusch


 Ralf    19 Feb. 2012 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tusch und so,

am heutigen Tag ist es mal wieder soweit, der Jahrestag ist erreicht: Am 19.02.2006 bin ich mit e107 und somit diesem Webauftritt live gegangen! Seit genau 6 Jahren also wächst mein persönliches digitales Gedächtnis immer weiter, jeden Tag schreibe ich meinen Senf zum Geschehen der Welt (oder dem eigenen Geschehen). Wahnsinn, ich hätte am Anfang nicht gedacht, das solange durchzuhalten. Immer mal wieder durchfährt mich der Gedanke, nur noch dann etwas zu schreiben, wenn es etwas zu erzählen gibt, und nicht einem täglichen Schreibzwang ausgesetzt zu sein. Aber immer wieder verwerfe ich dieses Gedankenspiel und mache einfach weiter. Ich denke, dabei wird es auch bleiben. Es ist mittlerweile wirklich so etwas wie ein digitales Vermächtnis, irgendwann kann ich (oder die Kinder) nachlesen, was mich an jedem einzelnen Tag seit Anfang 2006 umgetrieben hat.

Was lange währt: Joachim Gauck soll neuer Bundespräsident werden. Das hätte man bereits vor gut zwei Jahren haben können, aber damals musste es ja unbedingt Wulffi von der CDU sein. Immerhin hat diese Wahl etwas Gutes für Angie: Wenn es zum dritten Mal nicht klappt mit der ausgewählten Person, kann sie einfach sagen: Das war ein gemeinsamer Kandidat. Ob bei den Medien nun die Messer gewetzt werden?! Werden sie auch die Vergangenheit von Gauck durchleuchten?!? Da muss doch was zu finden sein... Ich glaube, ihn wird man in Ruhe lassen. Da er 10 Jahre die sogenannte Gauck-Behörde geleitet hat, wird er auch keine Leichen im DDR-Keller haben. Er wird eine gute Wahl sein und dieses Amt ausfüllen. Vielleicht manchmal anders als von Merkel&Co. gewünscht, aber das ist auch nicht schlecht.

Morgen geht mein Wahnsinn weiter,
Ralf

Das Wunder geht weiter


 Ralf    18 Feb. 2012 : 22:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Wunder geht weiter,

nun sind auch die Bayern abgehangen und stehen zwei Punkte hinter meinen Borussen: Bayern muss Dortmund und Gladbach ziehen lassen. Ich bin dafür, dass der BVB in einem der nächsten Spiele auch mal strauchelt und die Gladbacher herankommen lässt. Das heutige Spiel auf dem Betzenberg war sehr schnell entschieden, bei 2 Toren innerhalb von 15 Minuten hatte der 1.FCK keine Chance mehr. Auch wenn es nach dem Anschlusstor noch ein wenig spannend wurde. Aber das 2:0 von Arrango muss man auch erst einmal schießen, ein Kunstschuss auf schwierigem Geläuf war das smile.

Von gestern muss ich auch noch berichten. Ich komme gestern Abend nach Hause, fahre den Engernweg herunter (oder hinauf, je nach Gesichtspunkt wink) und sehe die Frau des Hauses mit dem Zafira in die Gegenrichtung fahren, noch was einkaufen oder Kind(er) wegbringen oder sonst was. Auf jeden Fall fahre ich sonnigen Gemüts (es ist schließlich Wochenendbeginn smile) weiter in meine Garage. Das Garagentor war gerade zu, da kommt sie mir entgegen, ganz aufgelöst: Mir ist jemand von vorne ins Auto gefahren! Schade, ich konnte mich nicht in Luft auflösen und ins Haus diffundieren shades. Was war passiert: Die Frau stand in der Schlange vor der Kreuzung zur Benhauserstr. und wartete, dass es weitergeht. Vor ihr standen 2 Jünglinge in einem asiatischen Auto direkt neben einem parkenden Auto, aber rund 2-3m von unserem Zafira entfernt. Da von vorne ein Auto kam, hat der Junge einfach zurückgesetzt ohne in den Rückspiel zu sehen, um kein Hindernis für den Gegenverkehr zu sein. Obwohl die Frouw noch hupte, wurde weiter und weiter zurückgesetzt bis ein Widerstand namens Zafira erreicht war.

Leider hat das Auto eine Anhängerkupplung und die hat sich rund 10-15cm in die Frontpartie unseres Autos gebohrt, die beiden Wagen waren eng verbunden und konnten nicht auseinander geschoben werden. Da standen wir dann, was machen wir jetzt, Polizei, oder nicht?! Da mir das alles heikel war, junge Burschen und ein geliehenes Auto, war mein Vorschlag: Mit Polizei. Nach endlichen Minuten kamen die dann gleich zu dritt in einem Streifenwagen. Ist das mittlerweile normal?!? Ich kenne das nur zu zweit pro Auto. Aber es kam mir so vor, als wenn der junge Dritte quasi in seiner Ausbildung wäre. Er musste die Unfallaufnahme durchführen und war recht unsicher, sowohl vom Verhalten her als auch in Sachthemen. Die beiden Jungen haben den Unfallhergang bestätigt und damit ist der Vorfall für uns zwar unangenehm und blöde, aber im Prinzip erledigt. Für den jungen Fahrer werden die Konsequenzen aber erheblich sein, wie ich eben im Netz nachlesen konnte: Fehler beim Rückwärtsfahren führen zu einer Anzeige, er ist noch in der Probezeit und muss zur Nachschulung und drittens verlängert sich die Probezeit auf vier Jahre.

Als wir am Abend dann im Wohnzimmer saßen, hatte ich ein schlechtes Gewissen: Hätten wir auf die Polizei verzichten und den Schaden ohne regeln sollen? Aber ich hätte auch nicht gedacht, dass das für ihn solche Konsequenzen hätte,
Ralf

Überfällig, das Spiel ist aus


 Ralf    17 Feb. 2012 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Überfällig,

was lange fällt, wird endlich gut: Wulff zurückgetreten, Merkel sucht Konsenskandidaten. Der Typ hat es selbst vermasselt. Dass am Ende nur der Rücktritt übrig blieb, hat er selbst verschuldet. Schon wie er vor gut zwei Jahren ins Amt gekommen ist, dafür gibt es nur einen Begriff: Politklüngel. Da war einer aus der norddeutschen H-Tiefebene mit all ihren Amigoverbindungen gekommen und dem Amt in Berlin nicht gewachsen, ihm fehlt es an allem, vor allem an Einsicht und dem Bewusstsein, was man machen darf und was nicht. Unabhängig davon, ob das "nicht" rechtlich erlaubt ist oder nicht. Fast schade, die letzten zwei Monate hatten einen nicht geringen Unterhaltungswert, ist das jetzt alles vorbei?!? Oder geht es nun richtig los, da Wulffi keine Immunität mehr hat? Interessant wird auch, wer Nachfolger(in) wird. Kommt Gauck nun mit zwei Jahren Verspätung ins Amt? Oder kann sich Angie den Gesichtsverlust nicht erlaubt?!? Aber damit wären wir wieder bei dem Wort "Klüngel", es geht nicht darum, was oder wer der Beste ist, es geht nur um Machtspielchen.

Ist denn schon der 1. April: Hertha soll sich mit Rehhagel einig sein. Vor einem Jahr Frankfurt mit Daum, nun Hertha mit Rehhagel. Jeder macht sich lächerlich, so gut es geht. Für mich ist der Abstieg von Hertha damit besiegelt, der Karnevalsverein (immerhin passend zur Jahreszeit) schießt sich selbst in die 2. Liga. Aber es gibt noch jemand, der Qualitäten wie ein Wadenbeißer hat und nicht aufgibt (sorry, DD, das musste sein, nachdem der Dynamo dem SCP vorhin 2 Punkte geklaut hat! Außerdem muss Rache für die Heulsuse sein wink). Es folgt ein Video-Link mit einer besseren Qualität zum Teufelsritt: Devil's Mine Ride.

Der Trip nach UK steht auch, am Dienstag geht es genau für einen Tag nach Milton Keynes: Morgens um 7 Uhr von Dortmund nach Luton, nachts um 22 Uhr sind wir dann wieder in Dortmund. Mal eben 18 Stunden, nur um den Kollegen vor Ort einen Workshop zum Thema Stammdatenmodell bei dem neuen Kunden zu bieten frown,
Ralf

Schnäppchen-Krokodil


 Ralf    16 Feb. 2012 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es wird eng

für Wulffi, das kleine Schnäppchen-Krokodil wink. Was einem bei dem (und auch anderen Politikern) vor allem ärgert, ist die Uneinsichtigkeit. Ganz genau wie vor einem Jahr bei Dr. Copy&Paste: Man hat im Grunde alles richtig gemacht, alle (speziell die bösen Medien) wollen einem nur ans Bein pinkeln und das sind doch nur marginale Kleinigkeiten. Aber wenn eine Staatsanwaltschaft die Aufhebung der Immunität beantragt, müssen die schon erhebliche Zweifel an der angeblichen Rechtmäßigkeit der Vorgänge haben: Präsident ohne Zukunft. Das ist auch keine Verhältnismäßigkeit, wenn bei kleinen Beamten wegen einigen Cheeseburgern gleich ein Einsatzkommando anrollt: Christian Wulff und das Burger-Dilemma. Wäre Wulffi ein kleiner Staatsdiener, wäre er schon längst weg vom Fenster bei Streichung aller Ansprüche...

Heute morgen wurden bei den beiden Jungens die Weisheitszähne gezogen, 2x4, also alle auf einmal. Bis jetzt halten die Beiden sich tapfer, kaum Schmerzen, nur wenig geschwollen und aktuell schläft man tief und fest. Hoffentlich geht das in den nächsten Tagen so weiter. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte es diese Operationen nicht gegeben. Aber mich fragt hier ja keiner ill,
Ralf

Müder Körper


 Ralf    15 Feb. 2012 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Müder Körper,

ich merke es extrem, dass ich gestern Abend meinen heiligen Sofaschlaf nicht hatte und wir mit dem Besuch im Restaurant waren. Ich hatte sozusagen Nachholbedarf und habe vorhin das Sofa für satte 1 1/2 Stunden beehrt. Das bestätigt nur meine Vorurteile, öffentliche Behörde und IT, das passt nicht zusammen: Polizei in NRW braucht neue Website. Mir stellen sich in dem Zusammenhang einige Fragen: Warum schafft man es nicht, in 2 Wochen die Webseite abzusichern?! Hat die Polizei andere Sicherheitslücken als andere Web-Auftritte?! Wenn ja, woran kann das liegen, ist die Software selber entwickelt?! Oder hat das billigste Angebot gewonnen, bei dem alles irgendwie zusammen gestöpselt wurde? Wie auch immer, das ist einfach lächerlich und amateurhaft.

Heute hat der Linkprovider wieder zugeschlagen, aber ich werde die Links nicht preisgeben. Na, neugierig geworden wink?! Der Grund ist ganz einfach, das Video bei Youtube mit einer Devils Mine ist einfach viel zu schlecht, das sind im Grunde nur Pixelorgien und man ahnt mehr, um was es gehen könnte. Und der Link zu einer Linie7 in Augsburg funktioniert bei mir nicht. Ich vermute, es liegt an IPv6. Denn es gibt es eine Reihe von Webauftritten, die nicht kompatibel zur nächsten IP-Generation sind. Man klickt auf einen Link und es passiert: Einfach nichts. Aber vielleicht funktioniert es bei Euch und Ihr könnt mir berichten: Linie 7 Augsburg.

Nächste Woche werde ich anscheinend in UK sein, ich habe eine Dienstreise nach Milton Keynes und danach noch nach Letchworth gewonnen. Von Dienstag bis Donnerstag werden wir erst die Wincor-Kollegen auf die Rille bringen und anschließend den Kunden beehren, die wollen meinen Kollegen und mich sehen, ich habe keine Ahnung warum,
Ralf

Kupferkessel


 Ralf    14 Feb. 2012 : 23:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kupferkessel,

dahin hat es uns heute mit unserem Kunden getrieben: Kupferkessel. Das ist ein Restaurant für den gehobenen Geschmack, so würde ich das nennen. Da heute Valentinstag ist, war der Laden entsprechend voll und wir haben den letzten freien Tisch bekommen. Das Essen war zwar sehr lecker und ungewöhnlich aufbereitet (Kartoffelgratin in einer Säulenform sage ich nur), aber ich brauche das nicht jeden Tag. Ich persönlich gehe lieber zum Griechen und nehme die größte Grillplatte für 15€, das weiß man(n), was man bekommt. Ich bin nicht hungrig aus dem Restaurant gegangen, aber auch nicht bis Oberkante Unterlippe abgefüllt. Nett, das mal mitgenommen zu haben, aber das war es auch schon.

Der Mann ist ein echtes Vorbild, endlich spricht einer Klartext shades: Die Liebe, der Globus und die Neurose der Reporterin. Der Typ ist unbezahlbar, zieht aus dem Stegreif eine derartige Show ab. Fast könnte man den Eindruck haben, das hat ein Kabarettist vorbereitet und gespielt, aber ich denke, der Kerl ist echt. Das kann es nur im Osten geben, schließlich ist Leipzig nicht weit entfernt von DD wink, aus dem der Link wie so oft geschickt wurde.

Nach solchen Tagen wie heute kommt es bei mir immer häufiger vor, dass ich Englisch denke, teilweise deutsche Wörter englisch ausspreche oder gleich jemandem auf Englisch antworte, der mich auf Deutsch etwas gefragt hat. Wie meinte ich neulich zu einer Kollegin, als mir das mal wieder in der Firma passierte: Gut, dass es in diesem Unternehmen nicht noch mehr Firmensprachen gibt dodge,
Ralf