Schreibzwang


 Ralf    13 Feb. 2012 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich muss was schreiben, ganz einfach deswegen, weil morgen der Projektleiter vom Kunden in Paderborn ist und wir mit ihm essen gehen. Vielleicht komme ich morgen Abend daher nicht dazu, einen Beitrag zu schreiben. Und wenn ich heute auch noch schwächeln würde, müsste ich am Mittwochabend gleich drei Beiträge schreiben. Das würde ich mit meinem ausgelaugten Kopf garantiert nicht schaffen cry. Im Moment habe ich einfach zu viel um die Ohren und ich spüre förmlich, an meine Grenzen zu kommen. Es geht einfach nicht zusammen, den normalen Job einigermaßen zu erledigen und gleichzeitig ein solches Projekt zu stemmen. Tja, da kann man wohl nur sagen: Adele war mit dem richtigen Album und den richtigen Songs zu genau der richtigen Zeit am Start: Adele trocknet die Tränen. Man kann aber auch vermuten, dass sie der smarte Gegenentwurf zu all den Sängerinnen (Lady Gaga, Winehouse etc.) der letzten Jahre ist. So, jetzt kommt der gestern versprochene Song von Whitney Houston, der Song, mit dem ich für immer die Spiele in Seoul verbinden werde:

Daran kann man erkennen, was für eine tolle Stimme sie hatte, Ralf

Katastrophentag


 Ralf    12 Feb. 2012 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Katastrophentag,

da ist man gerade wach und kann im Netz lesen: Whitney Houston ist tot. Sie hat einen irgendwie in den 80ern und Anfang der 90er begleitet. Nicht, dass ich ein großer Fan gewesen wäre, aber ihre Musik war in dieser Zeit allgegenwärtig und die war/ist gut. Vor allem die olympischen Spiele in Seoul sind mir wegen ihres Songs in Erinnerung geblieben. Bei den Übertragungen lief im deutschen TV immer "One moment in time", der Song passte super zu Olympia und war die perfekte Verbindung zum Sport. Mal sehen, entweder heute oder in den kommenden Tagen werde ich das Video einbetten. Aber vor rund 15 Jahren ist ihr Leben komplett aus dem Tritt gekommen, es war nur noch von Alkohol, Drogen und Eheschlachten zu lesen. All das kumulierte in eine zerstörte Stimme, peinliche Konzerte und ihrem Ende am gestrigen Tag, R.I.P.

Das kann man nicht vergleichen, aber eine Katastrophe war dieser Tag auch für den SC Paderborn: Fürth deklassiert Paderborn. Es war ein gebrauchter Tag für die Paderborner und man ist böse unter die Räder gekommen. Aber Hochmut kommt vor dem Fall. Vor dem Spiel konnte man lesen: Wenn in Fürth gewonnen wird, ist man zumindest für einen Tag Spitzenreiter. Tja, bekanntlich ist es anders gekommen. Ich denke, es ist für diese Mannschaft besser, wenn man der Jäger ist und nichts erwartet wird. Das ist nun wieder der Fall, die ersten fünf Mannschaften liegen immer noch eng zusammen und nichts ist verloren. Aber von Platz Fünf aus kann man angenehmer und ruhiger spielen. In Berlin geht alles drunter und drüber: Hertha geht's nicht. Ich würde das so sehen: Da kommen ein überforderter Manager sowie eine nur bedingt erstligareife Mannschaft zusammen, es werden alle Klischees erfüllt. Von mir aus kann der Klub sofort wieder in der 2. Liga verschwinden, das ist peinlich.

Einen haben wir noch. Duisburger, das habt ihr genau richtig gemacht, der Mann war untragbar: Duisburger wählen Oberbürgermeister Sauerland ab. Vielleicht hatte er keine rechtliche Schuld, aber mindestens eine moralische. Und sein tolpatschiges und Fingerspitzengefühl vermissendes Verhalten war peinlich, er musste einfach weg. Nur meine Meinung,
Ralf

Wunderschöner Tag


 Ralf    11 Feb. 2012 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

So ein Tag,

so wunderschön wie heute: Gladbach deklassiert Schalke. Diese Blauhosen wurden aus dem Stadion geschossen smile. Was für ein überzeugender Sieg! Ich habe die ersten 15 Minuten live im Videotext verfolgt und nach dem 2:0 bin ich selig eingeschlafen, ich wusste, da brennt nichts mehr an, da konnte nichts mehr passieren. Für mich gibt es kein besseres Einschlafprogramm als Fußball-Bundesliga am Samstagabend und Formel 1 am Sonntagmittag. Komische Sache, aber ist so. Wer es bis jetzt immer noch nicht geglaubt hat, der muss spätestens nach dem heutigen Spieltag bekehrt sein: Gladbach ist in dieser Saison ein absolutes Spitzenteam und spielt mindestens um einen Platz in der Champions-League mit, wenn nicht sogar um die deutsche Meisterschaft. Vielleicht kann es auch das Double werden, denn im Halbfinale kommt es zu dem Knaller gegen die Bayern und die liegen uns in dieser Saison ja: Gladbach empfängt Bayern, Fürth fordert Dortmund. Hat es eine Mannschaft schon einmal geschafft, in einer Saison die Bayern 3 Mal zu schlagen?!? Noch kann man träumen, aber ich gehe von einem Finale Borussia gegen Borussia aus!

Der Linkprovider hat wieder zugeschlagen, aber da gestern bereits ein YouTube-Video eingebettet wurde, gibt es heute nur den Link: The Page Turner. Das ist schon faszinierend, mit was manche Menschen sich beschäftigen und auf welche Wege der Kopf kommen kann. Aber wer hat Zeit für so etwas?! Und was für ein Aufwand, nur um eine Seite zu drehen. Und was ist bei den nächsten Seiten?! shades

Heute funktioniert Plasma mal wieder nicht, ich verstehe das einfach nicht. Mal geht der Desktop, mal nicht und man hat keine Chance herauszufinden, wieso weshalb warum. Wer nicht fragt, bleibt dumm dodge,
Ralf

Heute wird es einfach


 Ralf    10 Feb. 2012 : 22:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich mache es mir einfach, denn ich bin einfach zu kaputt, um hier was vernünftiges zu schreiben. Abgesehen davon fällt mir auch gar nichts ein. Deswegen gibt es ein Video und zwar von Adele, "Someone like you". Ich brauchte Entspannung und habe mir ein paar Songs von ihr zu Gemüte geführt. Erstaunlich, dass es solche Musik heutzutage noch gibt, und noch erstaunlicher ist es, dass diese Musik dann noch riesigen Erfolg hat:

Shit happens und wenn dann richtig: Skier Suffers Exposure. Aber merke: Es ist wichtig, im Lift einen Helm zu tragen. Zumindest dann, wenn man in solchen Situationen nicht erkannt werden will wink. Die Bilder vom Accident wurden aus DD per E-Mail gesponsert. danach galt es die Quelle im Netz zu finden, um hier darauf verlinken zu können. Hier friert langsam alles total ein. Am Abend bin ich an den Fischteichen vorbei nach Hause gefahren: Die Teiche sind vollständig zugefroren und die Schlittschuhläufer drehten ihre Runden. Ich hätte nichts dagegen, wenn die Eisschranktemperaturen aufhören und es wieder wärmer wird. Nun, spätestens in knapp fünf Wochen werde ich genug Wärme haben, wenn ich in Singapur bin smile, Ralf

Einschreiben


 Ralf    09 Feb. 2012 : 23:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Einschreiben!

Da liegt gestern so ein gelber Zettel im Briefkasten: Sie haben Post! Leider konnte ihre Sendung nicht zugestellt werden. Man kommt ins Grübeln und analysiert den Zettel: Also ein Brief, per Einschreiben. Ich habe gar nichts bestellt, was ein Einschreiben gerechtfertigen würde. Das wird ja wohl nicht ein Schreiben von einer Anwaltskanzlei sein?! Passend dazu lief im Hintergrund ein Bericht, dass Deutschland gerade mal wieder von Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen überzogen wird. Nicht, dass hier z.B. Musik illegal geshared würde shades, aber das heißt ja nichts in diesem Lande. Verschicken staatliche Stellen ihre Briefe per Einschreiben?! Aber welche und warum?!? Schule, Arbeitgeber, sich im Straßenverkehr falsch verhalten?!? Ich hatte mir mein Hirn zermartert und war zu keiner Antwort gekommen. Heute wurde der Brief dann abgeholt: Es handelt sich um die Lieferung von Schwimmhosen und -Anzügen, die ich vor drei Wochen in China bestellt hatte! Ab einem bestimmten Wert wird eine Sendung in China als Einschreiben aufgegeben, egal, ob es ein Brief oder ein Paket ist. Meine ganze Aufregung hat sich also in Wohlgefallen aufgelöst...

Das hat Stani nicht verdient: Ex und Hopp. Wenn Hoffenheim in der Art weitermacht, kommt es irgendwann unweigerlich zum Abstieg. Der Hopp hat auch viel zu viel zu sagen, ist allzu mächtig und führt den Verein nach eigenem Gutdünken. Heute hüh, morgen hott. Entweder investiere ich in Spieler, um bestimmte Ziele zu erreichen, oder man führt junge und gute Spieler in die 1. Bundesliga ein, um danach Transfererlöse zu erzielen. Im zweiten Fall kann man sich aber von rosigen Erfolgsplänen verabschieden. Beides zusammen geht nicht und daran ist Stani m.E. gescheitert. Für das, was ihm an Spielern und finanziellem Potential in Hoffenheim zur Verfügung stand, hat er viel daraus gemacht und erfolgreich gearbeitet.

Heute hat sich das Bruderherz erstmalig aus Neuseeland gemeldet, die 6 sind quasi gut gelandet und hatten in den letzten drei Wochen genug am Hals, am so langsam nähert sich das Leben einem eingeschwungenen Zustand und was er so schreibt, liest sich gut smile,
Ralf

Glück gehabt


 Ralf    08 Feb. 2012 : 23:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Glück gehabt,

ein Schauspieler, ein Pfiff, eine rote Karte und man ist im Halbfinale: Gladbach gewinnt in Berlin. Aber solche Spiele muss man auch mal dreckig und ein wenig glücklich gewinnen, mir ist es lieber, Gladbach ist im Halbfinale als Hertha. Wobei, so ein bisschen tun mir die Berliner und vor allem Skibbe schon leid. Aber das Pokal-Halbfinale spiegelt wunderbar die derzeitige Tabelle der 1. Liga wider: 3 der 4 Top-Teams sind dabei, nur die Zweitligisten aus Fürth stören shades. Aber so ein Kleiner ist auch Salz in der Suppe. Am besten wäre nun die folgende Auslosung: Heimspiel Gladbach gegen Greuther Fürth und BVB gegen Bayern, das Finale dann zwischen den beiden Borussen-Teams. Der DFB-Pokalsieger steht für mich jetzt schon fest wink.

Clever gemacht vom englischen Italiener: Nationalcoach Capello wirft hin. Jahrelang dicke Kohle kassiert, womöglich jetzt auch noch eine Abfindung, aber wenn es in vier Monaten ernst wird, ist er nicht mehr in der Verantwortung. Denn ich gehe davon aus, dass die Engländer wie immer nichts bei der EM reißen werden.

Und der Plasma-Desktop läuft den dritten Tag in Folge, ich verstehe es gar nicht tongue,
Ralf

Wärmehoch


 Ralf    07 Feb. 2012 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wärmehoch,

komisch, es sind draußen nur noch -8°C und es fühlt sich gleich viel wärmer an shades. Im Grunde spürt man förmlich schon einen Hauch von Frühling. Als in der Wolle gefärbter Raucher, der für jede Gauloises nach draußen muss, kann ich das beurteilen. Nach ein paar Minuten wird einem trotzdem saukalt und man will nur noch rein. Wie sage ich es immer: Bei -20°C ist es nicht zu glauben, wie schnell man eine Zigarette durchziehen kann wink. Das Pokalspiel soeben zwischen Kiel und dem BVB war wirklich langweilig und die Überlegenheit der Dortmunder einfach viel zu groß. Kein Wunder, dass ich nach dem 0:2 eingeschlafen bin, da war der Drops gelutscht. Der abendliche Schlaf hat mittlerweile bei mir Tradition, es vergeht kaum noch ein Abend ohne. Ich bin nach 11 Stunden am Schreibtisch und unzähligen Meetings einfach zu kaputt. Ich frage ich mich manchmal, wie lange man eine solche anstrengende Phase durchhalten kann und wann es nicht mehr geht. Wahrscheinlich ist das Signal, wenn ich anfange abends auch noch Dinge zu erledigen, die ich tagsüber nicht schaffe. Soweit bin ich noch nicht.

Da kommt Sehnsucht auf: So einsam, so schön. Das könnte ich im Moment auch gebrauchen: Vier Wochen am Stück in Dänemark, in einem hyggeligen Ferienhaus mit bollerndem Ofen, draußen die Kälte möglichst mit ein wenig Schnee, absolute Ruhe und Einsamkeit, keiner stört, ab und zu geht man an den Strand und lässt sich den Wind um die Nase wehen, man kommt zur Ruhe und entschleunigt sich, einfach mal den Kopf durchpusten. Derzeit wäre das das perfekte Timing frown. Irgendwann muss ich doch nach Dänemark ziehen und das dänische Gefühl 365 Tage im Jahr genießen.

Übrigens, heute Abend ging der plasma-desktop schon wieder. Es ist ein Wunder,
Ralf

Umweltsau


 Ralf    06 Feb. 2012 : 22:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Umweltsau,

so fühle ich mich bei diesem Wetter. Denn mein Elch startet bei diesen arktischen Temperaturen mehr als schlecht. Man muss das Baby mehrfach starten, dann wird leicht gestottert und irgendwann kommt der Motor auf Touren, wenn man auf das Gaspedal drückt. Und hinten sieht man eine relativ große Qualmwolke und man spürt förmlich, wie der Diesel in großen Bechern durch den Motor läuft (und am Verbrauch gemäß Bordcomputer sieht man es dann auch). Irgendwann muss ich mit dem Thema in die Volvo-Werkstatt, aber solange es noch irgendwie geht, spüre ich dazu wenig Druck. Außerdem wird es irgendwann wieder wärmer und dann ist das Thema erledigt. Übrigens, heute Abend ist der plasma-desktop ohne Mucken und Absturz gestartet. Ich habe überhaupt nichts gemacht, nichts neu installiert und keine Updates eingespielt. Gestern ging es nicht, heute ja, das nenne ich nichtdeterministisches Verhalten, was eine Fehleranalyse allerdings mehr als erschwert...

Morgen funktioniert es sicherlich wieder nicht. An dieser Stelle aus gegebenem Anlass (ein Besucher war hier) viele Grüße in die Slowakei, da scheint jemand wieder fit zu sein smile,
Ralf

Kurze Beiträge


 Ralf    05 Feb. 2012 : 22:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurze Beiträge

in den letzten beiden Tagen, aber das hat seinen Grund: Erstens schlampe ich im Moment mal wieder herum und schreibe den Beitrag am nächsten Tag nach frown. Aber zweitens liegt das daran, dass ich seit dem Upgrade auf openSUSE 12.1 versuche, den Plasma-Desktop unter kde ans Laufen zu bekommen. Bei mir stürzt das Teil immer wieder ab und das nervt. Gestern Abend hatte ich zunächst das Hochgefühl, das Problem gelöst zu haben. Denn ich konnte mich anmelden ohne einen Plasma-Absturz. Es hätte mich aber warnen sollen, dass ich eigentlich nichts gemacht hatte und es trotzdem lief. Denn vorhin ging es natürlich schon wieder nicht. Leider finde ich keinen Tipp in den einschlägigen Foren, der mich weitergebracht hätte. Dafür ist die Fehlermeldung auch zu unspezifisch, in den Logs steht eigentlich nur: Die Library libc.so.6 ist bei einem poll-Aufruf gecrasht. Das war es auch schon, mehr nicht.

Als Nebeneffekt bin ich aber die Startmeldungen los, dass Einträge in kderc doppelt vorhanden sind. Die Lösung ist hier zu finden: AnmeldeManager. Aber wie immer bin ich ganz optimistisch, auch das Problem mit dem Plasma-Desktop irgendwann lösen zu können. Die Hoffnung stirbt zuletzt smile,
Ralf

Hallelujah


 Ralf    04 Feb. 2012 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hallelujah,

den Song gebe ich mir heute Abend in drei verschiedenen Ausprägungen: Das Original von Leonard Cohen, das Cover von Jeff Buckley und die Version von k.d. lang (die mir im Moment am besten gefällt) bei der Eröffnung der letzten Winterspiele. Muss am Winter und der Kälte liegen... Nach dem Unentschieden in Wolfsburg dachte ich zuerst: Mist, jetzt ist der Kontakt nach ganz oben erst einmal abgebrochen. Aber nachdem auch die Schalker und vor allem die Bayern nur Unentschieden gespielt haben, ist das Ergebnis gar nicht so übel: Gladbach und Schalke verlieren Punkte im Titelrennen. Selbst die Dortmunder werden irgendwann ein Spiel auch mal wieder verlieren und dann kann Gladbach aufschließen. Nichts ist verloren, aber der nächste Spieltag wird interessant, wenn Gladbach und Schalke direkt aufeinander treffen. Ein Sieg gegen S04 wäre grandios und wichtiger als die verlorenen zwei Punkte in Niedersachsen.

Ansonsten: Ich liebe Wintersport smile. Was soll ich nur machen, wenn die Wintersaison vorbei ist und nichts mehr in TV übertragen wird?! Ich habe mich so sehr daran gewöhnt, dass am Wochenende von morgens bis abends alles entweder bei ARD oder ZDF übertragen wird,
Ralf