Aus mit dem Traum


 Ralf    04 März 2012 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das war es,

Gladbach liefert ein schwaches Spiel und bekommt einen lucky punch kurz vor Schluss: Gladbach fällt im Meisterrennen zurück. Bei der aktuellen Klasse von Dortmund braucht man sich um Meisterträumereien keine Gedanken zu machen, ab jetzt geht es darum, den Platz für die Champions League zu sichern. Aber selbst wenn "nur" das gelingt, wäre es eine der größten Leistungen aller Zeiten: Vom Fast-Abstieger in die europäische Spitzenliga, fast so wie früher, als man beim Europapokal der Landesmeister dabei war smile. Ab sofort kann man sich im Zusammenhang mit Gladbach auch wieder anderen Themen widmen: Machen wir jetzt ein lustiges Interview? Der Meyer war und ist schon ein besonderer (Trainer-)Typ.

Morgen gehen meine Testorgien mit Indien weiter, was freue ich mich darauf. Die nächste Woche wird sehr spannend in der Firma, irgendwas Großes steht bevor (was für Mitarbeiter meistens nichts Gutes bedeutet). Vielleicht sollte ich das Thema "Auswandern nach Skandinavien" mal wieder ernsthaft in meine Planungen aufnehmen. Oder man wandert gleich in die lupenreine Demokratie: Wladimir Putin feiert seinen "sauberen Sieg". Die Zukunft liegt im Osten... Er sollte sich gleich zum Kremlchef auf Lebenszeit ausrufen lassen, da kann man sich diese Pseudoveranstaltungen sparen und damit auch Geld. Zudem würde das gar nichts am Ergebnis ändern, das ist alles eine Farce.

Go East wink,
Ralf

Vorentscheidung?


 Ralf    03 März 2012 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vorentscheidung?

Man kann fast den Eindruck bekommen: Diese Chance wird Dortmund nutzen. Wenn meine Borussen morgen in Nürnberg auch nicht gewinnen, haben die Dortmunder auf alle Konkurrenten mindestens sieben Punkte Vorsprung. Bei noch 10 ausstehenden Spielen sollte das reichen. Mein Tipp: Der BVB braucht noch mindestens 5 Siege und dann ist der Drops gelutscht. Man hat fast den Eindruck, die Gelb-Schwarzen sind noch stärker als in der letzten Saison und die war schon überragend. Wie machen die das nur?! Das war heute der achte Sieg in Folge, mehr als eine Halbserie ist die Mannschaft ungeschlagen. Für Bayern und meine Gladbacher kann es nur noch darum gehen, die CL-Plätze zu sichern. Das sieht aber sehr gut aus, denn Schalke 04 schwächelt auch und liegt immer weiter zurück. Wenn Kloppo die zweite Meisterschaft in Serie holt, hat er was ganz Großes geschafft. Das erreichen nicht viele Trainer und Vereine.

Aber für Paderborn lief der heutige Tag auch nicht schlecht: Drei Punkte gewonnen - Torjäger Proschwitz verloren. Es führt kein Weg mehr daran vorbei: Der SCP steigt in die 1. Liga auf. Die Mannschaft ist derart gefestigt und bildet einen eingespielten Block, da macht es nichts aus, wenn der Torjäger sehr früh verletzt ausscheidet, und Druck scheint man auch nicht zu kennen. Dann macht halt der Ersatzstürmer seine Tore. Zudem hat man schon viel mehr erreicht, als vorher möglich schien. Was soll nach diesem Saisonverlauf noch passieren? Da kann man einfach aufspielen und das Glück versuchen. Aber viele Grüße an DDD: Der Dynamo ist aus meiner Sicht gerettet, da kann nichts mehr passieren. Nur noch wenige Punkte und auch theoretisch ist der Abstieg nicht mehr möglich.

Der Beitrag steht (verspätet) shades,
Ralf

TL-MR3020


 Ralf    02 März 2012 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

TL-MR3020

ist heute angekommen und war meine Feierabendbeschäftigung. Das Gerät ist sehr klein und leicht, vom Volumen her wie eine Zigarettenschachtel, aber quadratische Größe. Die Inbetriebnahme und erste Einstellungen (anderes Password und User konfigurieren, UMTS-Zugangsdaten usw. ) waren sehr schnell vorgenommen: Mit LAN-Kabel ans Notebook gekoppelt und schnell die Webseite vom Teilchen aufgerufen, fertig. Aber dann ging es los, als nächstes wollte ich meinen UMTS-Stick e1762 von Huawei an dem mobilen 3G-Router ausprobieren: Identifying (das einzige Manko bei dem Gerät, es ist alles auf Englisch, aber mir ist das egal) und das ein paar Minuten lang, das Resultat war immer Unknown. Bei mir so lief langsam der P-Modus an, wird der Stick von dem Router doch nicht unterstützt?! Daher bin ich sofort daran gegangen OpenWrt auf dem 3020 zu installieren, was sehr reibungslos ging. Allerdings ist bei der Trunkversion von OpenWrt für den TP-Link-Router kein Webserver dabei und eine Konfiguration über Commandline macht nicht wirklich Spaß.

Also LuCI auf der kleinen Schachtel installieren... Aber danach ging es mir immer noch nicht besser, denn ich habe nicht herausgefunden, ob man mit OpenWrt das Gerät auch als 3G-Router betreiben kann (gemäß OpenWrt-Wiki geht das, nachträglich geprüft). Auf jeden Fall habe ich im Setup nichts gefunden, ob und wie man einen Stick konfigurieren kann. Für mich war OpenWrt daher ein Schuss in den berühmten Ofen und ich habe wieder die Original-Firmware installiert. Irgendwann kam mir der Gedankenblitz: Du hast in dem Stick doch die Oister-SIM aus Dänemark, probiere doch mal eine deutsche SIM aus. Gesagt, getan und was soll ich schreiben: Damit wurde der UMTS-Stick vom 3020 sauber erkannt und stand zur Verfügung. Daher als Warnung an alle, die diesen Router benutzen (wollen): Die Surfsticks werden nur erkannt, wenn man eine SIM von einem Provider aus dem aktuellen Land benutzt. Ich gehe also davon aus, dass in Dänemark mit der Oister-Karte auch alles funktionieren wird, weil der Stick sich mit der richtigen SIM beim Provider registrieren kann.

Damit steht dem mobilen Surfspaß in vier Wochen in Dänemark nichts mehr entgegen smile,
Ralf

Telefonkonferenzen


 Ralf    01 März 2012 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Eine Telefonkonferenz

nach der anderen, das war heute mein Tag. So langsam wird es Ernst mit dem Projekt und das merkt man deutlich an der Anzahl der Meetings und Calls. Langsam nervt mich allerdings, dass man immer neue Bröckchen an Informationen bekommt und immer wieder Entscheidungen revidiert sowie geändert werden. Wenn wir nicht langsam den Deckel auf einige Themen schrauben, bekommen wir Challenges. Von einem Problem würde ich nicht schreiben, das ist halt der Ami in mir shades. Mein neues Gadget, der 3G-Mobilrouter 3020 von TP-Link, ist hier immer noch nicht angekommen, obwohl der bereits am Dienstag in den Versand gegangen sein soll. Ich will, dass das Teil endlich geliefert wird und ich Abwechselung bekomme mad. Ich brauche einfach etwas, um Dampf ablassen und mich aufregen zu können. Hoffentlich kommt die Lieferung morgen, dann ist mein Wochenende gerettet.

Meine Organe (egal welches) kann ich nicht spenden, das kann man keinem zumuten shades: Jeder Bürger soll über Organspende entscheiden. Ich finde das Vorgehen in Ordnung, im Grunde wäre ich sogar dafür, jeden Bürger regelmäßig (z.B. wenn ein neuer Perso oder Pass gebraucht wird) zu einer Entscheidung zu verpflichten: Organspender ja oder nein. Das wäre im Grunde ein Wagen für mich: Smart Fortwo Electric Drive III. Der Preis ist im Großen und Ganzen akzeptabel, ich befinde mich genau in der Zielgruppe (nur Stadtverkehr mit ein paar km jeden Tag) und ein Auto in der Größe (oder Kleinheit wink) würde für mich allemal reichen. Mich würden nur die hohen monatlichen Kosten von 60-70€ für die Batterie abschrecken. Für Diesel brauche gerade mal ein Drittel davon im Monat, rechnet sich nicht für mich.

Ich bin platter als platt und das zurecht, jede Sehne meines Astralkörpers wink sehnt sich nach dem Bett,
Ralf

Schaltjahr-Ende


 Ralf    29 Feb. 2012 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Monatsende,

da lohnt es sich nicht, großartig einen Beitrag abzulassen wink. Andererseits, es ist ein Schaltjahr und einen 29. Februar gibt es nicht so oft. Da kann man sich nicht ganz hängen lassen. Das Gerät finde ich ganz interessant: Raspberry Pi nun bestellbar – oder auch nicht. Wenn es lieferbar ist, vor allem in Deutschland, werde ich mir garantiert ein Exemplar sichern. Ich habe ein Faible für derartige Mini-Computer und spiele gerne damit herum. Auch wenn ich nicht ganz zur Zielgruppe gehöre... Ich könnte das Raspberry parallel zum Sheeva laufen lassen und DNS/DHCP/Mail/Web-Dienste dreifach ausfallsicher betreiben. Oder einen Android-Port, den es sicherlich irgendwann geben wird, auf dem Teilchen installieren und das Bild via HDMI am LCD-TV ausgeben. Wird nur mit dem Touch-Display schwierig shades.

Das Länderspiel plätschert in meinem Rücken so vor sich hin, es lohnt sich einfach nicht, das Spiel aktiv zu verfolgen. Die Tonkulisse reicht, im Moment steht es 0:2 und es sieht nicht danach aus, dass die Deutschen das Spiel noch drehen könnten. Solche Testspiele haben für mich einen zweifelhaften Wert, zudem aktuell zu viele Nationalspieler verletzte sind und die Erkenntnisse ein Muster ohne Wert sein dürften. Außerdem hat es schon Tradition, dass die Deutschen eines erste Länderspiel des Jahres versemmeln, wenn in dem Jahr eine große Meisterschaft ansteht. So war es 2006, so war es 2010 und heute anscheinend auch.

Es sind doch ein paar Zeichen geworden smile,
Ralf

Lasst ihn ziehen


 Ralf    28 Feb. 2012 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lasst ihn ziehen,

dann können die Kölner noch ein paar Millionen abkassieren: Podolski angeblich vor Wechsel zum FC Arsenal. Ich glaube eher, dass Prinz Poldi in London genauso scheitern wird, wie er im Grunde in München gescheitert ist. Er kann anscheinend nur im kölschen Klima gedeihen. Verkauft den, soll er sich bei Arsenal eine blutige Nase holen und in 2-3 Jahren landet er wieder beim 1. FC Köln.

Da bin ich sehr gespannt: Apple lädt zur Vorstellung. Was beim neuen iPad von den ganzen Spekulationen wohl umgesetzt ist, hat das Teil wirklich ein Display mit einer Super-Auflösung von 2048x1536 Pixel, wie es woanders zu lesen war? Eine 4-Kern-CPU? Was wird es kosten, wieder der Standardpreis von 500€? Wird das iPad2 parallel weiterverkauft mit einem günstigeren Preis? Aber vielleicht ist am Ende der Hype größer gewesen als das Ergebnis und das iPad3 wird eine relativ langweilige neue Version, so wie es der Fall war beim Sprung von iPhone4 auf iPhone4s. Aber interessant finde ich die Termine: In einer Woche am 7. März wird es vorgestellt und weitere 7 Tage später soll es bestellbar sein (oder ausgeliefert werden, wie man an anderer Stelle lesen kann). Genau an dem Tag fliege ich nach Singapur und dort gibt es einen Apple-Shop. Mal sehen, ob ich den Shop besuche und vielleicht in einen Shopping-Rausch falle shades.

Und schon ist der zweite Monat des Jahres 2012 fast vorbei, erschreckend, wie schnell das geht. Oder toll, dass es so ist. Je nach Betrachtungsweise halt, der Urlaub rückt näher smile,
Ralf

iOS 5.0.1


 Ralf    27 Feb. 2012 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

iOS 5.0.1,

seit Stunden sitze ich daran und hieve das iPad der Kleinen auf die aktuelle Version 5.0.1. Mich macht iTunes jedes Mal fertig, Apps verschwinden einfach, ich kann das Backup mehrfach einspielen, iTunes zickt immer im Zusammenspiel mit Zonealarm als Firewall herum usw. Die Hardware von Apple und iOS selber sind super, aber diese Abschottung und Gängelei mit iTunes macht mich irre und ist für mich eigentlich ein super Grund, nichts mehr von Apple zu kaufen cry. Nein, ich werde mir keinen Mac zulegen, auch wenn die Probleme darauf vielleicht weniger oder keine sind. Klar sind die Probleme teilweise selbst verschuldet, weil ich unbedingt auch einen Jailbreak haben will (egal, ob mein Device oder das der Tochter), aber mich nervt es trotzdem gewaltig.

Die Oskars wurden eigentlich wie vorhergesehen vergeben: "The Artist" und "Hugo" verführen Hollywood. Viele technische Goldmänner für Hugo Cabret und irgendwie fahren alle auf den Artisten ab, keine Ahnung warum. Vielleicht ist der Film wirklich so gut, aber dafür werde ich sicherlich nicht ins Kino gehen. Wenn der mal im Free-TV läuft, werde ich ihn mir zu Gemüte führen. Gut, dass der Wenders keinen Oskar bekommen hat, ich mag den Kerl einfach gar nicht. Aber insgesamt war die Oskarverleihung im Grunde wie jedes Jahr: Viel Hype um nichts.

Der Montag ist geschafft und das in jeglicher Hinsicht smile,
Ralf

Unglaubliche 2. Liga


 Ralf    26 Feb. 2012 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unglaublich,

ich hätte das für unmöglich gehalten: Paderborn lässt Eintracht stolpern. Was konnte man im Vorfeld nicht alles lesen, wer aus der Paderborner Stamm-Elf ist nicht alles verletzt: Krösche nicht dabei, Gonther am Kreuzband verletzt, der Abwehrverbund gesprengt und muss jedes Spiel wieder neu zusammengesetzt werden. Kein Wunder, dass in den letzten Spielen ungewöhnlich viele Tore kassiert wurden. Ich bin davon ausgegangen, dass die Eintracht das Spiel locker gewinnt und den SCP aus dem eigenen Stadion schießt. Und, was passiert?! Das kleine Fußballwunder geht weiter, die große Eintracht kassiert vier Tore und fährt verdient geschlagen nach Hause. Und oben stehen 5 Mannschaften dicht beieinander und der SCP ist dabei, alle nur durch ein winziges Pünktchen getrennt. Nächsten Samstag wird die Alemannia in Aachen verlieren und unser Traum geht weiter. Wenn das wirklich passiert, bin ich beim nächsten Heimspiel gegen Bochum dabei!

Mein Gerätepark wächst weiter, ich habe mir soeben ein neues Gadget bestellt: TP-Link TL-MR3020. Bisher hatte ich im Urlaub immer mein Notebook als mobilen Access-Point benutzt. Das hat nun ein Ende, so ein kleiner, mobiler WLAN-Router ist doch viel praktischer. Ich kann das kleine Teil am Fenster im Ferienhaus platzieren und für den optimalen Empfang ausrichten. Zudem muss ich nicht immer das Notebook starten, wenn eins der Kinder mit dem Smartphone ins Internet will. Ich hoffe nur, mein vorhandener UMTS-Stick ist kompatibel mit dem Gerät. Außerdem kann man auf dem 3020 OpenWRT installieren und ich habe ein neues Spielzeug, das ich bis zum Erbrechen konfigurieren kann shades. Zur Not könnte ich es im Haus auch als WLAN-Repeater verwenden. Unglaublich ist auch, was so kleine Schachteln heutzutage alles können und wie günstig die sind. Ich habe es für etwas über 28€ bestellt.

Übrigens, es sind nur noch 33 Tage bis zum Dänemark-Urlaub smile,
Ralf

Schnelles Wochenende


 Ralf    25 Feb. 2012 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Viel zu schnell

vergeht so ein Wochenende, vor allem, wenn man wie immer nicht im Lotto gewinnt und somit die Tretmühle am Montag wieder von vorne beginnt. Wie meinte ich mal zu einem Kollegen: Man lebt nur von Wochenende zu Wochenende und von Urlaub zu Urlaub, freut sich wie ein Schneekönig auf die Tage und, schwupp, ist alles wieder vorbei. Bloß nicht zu lange darüber nachdenken, sonst wird man noch verrückt. Außerdem, natürlich ist das alles Jammern auf hohem Niveau. Da gibt es viele andere Menschen, auch hier in Deutschland, die würden das als Luxusproblem ansehen und sie hätten recht damit. Wieso schaffen es einige Vereine immer wieder, das eigene Grab, sprich den eigenen Abstieg, zu schaufeln?! Im letzten Jahr Eintracht Frankfurt und in der laufenden Saison vollbringt das die Hertha aus Berlin: Alter Mann, was nun? Wenn eine Mannschaft seit 12 Spielen nicht mehr gewonnen und davon die letzten 6 verloren hat, gewinnt der Abstieg eine Eigendynamik und ist im Grunde schon eine sich selbsterfüllende Prophezeiung. Ich halte es durchaus für möglich, dass am Ende Berlin und Kaiserslautern absteigen. In der Pfalz ist zwar noch Ruhe und man behält den Trainer, aber die Leistungen der letzten Wochen und Monate sind nicht Erstligareif. Am Ende bleiben Freiburg und Augsburg in der 1. Liga, das wäre mal eine echte Überraschung.

Aktuell kämpfe ich mit meinem Linux-Maschinchen Sheeva: Ich habe bemerkt, dass auf dem Teilchen die Spams zwar sauber erkannt, aber nicht an mich weitergeleitet werden. So hatte sich der Erfinder das nicht vorgestellt frown. Aber nun funktioniert es wie gewünscht,
Ralf

101 Tage


 Ralf    24 Feb. 2012 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nach 101 Tagen

war es mal wieder soweit: Heute morgen um kurz vor 10 Uhr hat sich die Fritz!-Box 7390 mal wieder rebootet. Das Teil lief in den letzten Monaten derart stabil, dass ich das Wort Reboot gar nicht mehr kannte. Ich finde das nicht weiter tragisch, solange meine Box nicht wieder in den Modus verfällt, mehrfach pro Tag einen Reset auszuführen. Aber interessieren würde es mich schon, was und warum den Reboot ausgelöst hat. Ich habe da eine Theorie: Die Telefonate werden ebenfalls über die Box geführt und belasten das Teil ganz gut, zumindest gehen die Auslastung und Temperatur während eines Telefonats ziemlich in die Höhe. Und wer telefoniert morgens viel und gerne?! Genau, die Kinder und ich sind es nicht... Aber vielleicht war das heute auch nur eine Verbeugung der Box vor dem Film "101 Dalmatiner" wink.

Schade, ein leichter Rückschlag: Spielerisch war es heute zu wenig. Aber man kann nicht jede Woche jeden Gegner überrollen und vom Platz fegen. Es ist ganz natürlich, dass auch mal wieder solche Spiele kommen. Wenn sich nun die Bayern und S04 auf ein Unentschieden verständigen und die Dortmunder zuhause gegen Hannover verlieren, ist die Welt wieder in Ordnung shades. Endlich ist Wochenende und endlich kann ich mein Schlafdefizit ausgleichen. Ich bin im Februar schon bei 30 Überstunden und noch ist der Monat nicht vorbei cry,
Ralf