Geschafft


 Ralf    12 Juli 2012 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

seit 18:28 Uhr befinde ich mich im Urlaub smile. Die nächsten 25 Tage habe ich frei und will an nichts anderes denken als an Urlaub, Strand, Sonne (frommer Wunsch derzeit frown), Dänemark, Relaxen etc. pp. Nun gut, so ganz konsequent bin ich nicht, denn natürlich habe ich mich heute Abend noch remote in die Firma eingewählt. Nehmt das RSA-Token weg, verbrennt es und schmeißt es ins WC shades. Egal, spätestens ab morgen werde ich garantiert keine E-Mails mehr bearbeiten oder irgendwelche Daten aufbereiten. Im Moment kämpfe ich noch mit mir, ob wir nicht vielleicht doch morgen Abend um 23 Uhr bereits losfahren sollen. Ich habe keine Lust, am Samstagmorgen in oder um Hamburg im Stau zu stehen. Mal abgesehen vom angenehmen Nebeneffekt, ein paar Stunden früher im gelobten Land zu sein.

Ein letzter Link aus DD, nein, ich habe es nicht gewusst, aber ich finde es ganz witzig: That’s all we know. Ich bin gespannt, wie viele neugierig auf den Link klicken werden und im Grunde nichts sehen, außer dem Bekenntnis von Google: Mehr wissen wir nicht smile. So, jetzt sind alle Mails abgearbeitet, beruflich wie auch privat, der Kumpel in USA ist versorgt, der Urlaub kann beginnen. Es müsste nur noch jemand die Wolken aus dem Weg schieben und ein Hoch durchlassen,
Ralf

Erlösung


 Ralf    11 Juli 2012 : 22:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erlösung, denn mir wurde ein Link auf dem Silbertablett präsentiert, den ich natürlich gerne aufgreife, um ein wenig Fülle hier zu schaffen. Aber dazu später mehr. Ich bin gespannt, wann mein Nexus an der Reihe ist und wie die Unterschiede zwischen 4.0.4 und 4.1 sind: Google verteilt Jelly Bean. Aber ich ahne es schon, erstens werde ich mit Sicherheit ganz zum Schluss versorgt und zweitens werde ich keinerlei Unterschied bemerken... Es hat schon Vorteile, wenn man ein nacktes Android-Handy hat und nicht auf den Schnick-Schnack der anderen Hersteller angewiesen ist, so dass man bei denen spät oder nie in den Genuss eines Updates kommt. Das nenne ich Beherrschung der Technik, schon ziemlich faszinierend, was man mit einem Auto machen und wie man das um die Kurven jagen kann. Aber reifenschonend geht anders wink:

Ich liebe zwar Katzen, aber die Links hier einzubetten, wage ich dann doch nicht. Daher gibt es nur einen Link und Ihr könnt Euch selber hinklicken: Maru. Die Musik gefällt mir, die hat so was Beruhigendes. Der Linkprovider meinte übrigens, der Fahrer trage eine "gopro hero2". Ich musste erst einmal googlen, was das ist. Ich hätte das nie bemerkt. Außerdem wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. No outdoor, no cam. Ganz einfach shades. Einmal werden wir noch wach und dann ist ... smile, Ralf

Und täglich grüßt das Murmeltier


 Ralf    10 Juli 2012 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Und täglich grüßt das Murmeltier,

nun ja, zumindest beinahe täglich und heute war es wieder soweit: Ich habe keine Lust, den heutigen Beitrag auch rechtzeitig zu schreiben, das mache ich morgen. Zu viel zu tun, E-Mails schreiben, die Server pflegen (was man halt Pflege nennt wink), die Laufzeit vom Rootserver verlängern, ein Bahnticket für die Familie bestellen (diesen Freizeitstress möchte ich auch mal haben) etc. pp. Was man halt so den lieben, langen Abend treibt. Und schnell ist man wieder im Verzug. Aber wenn ich mir den aktuellen Sommer so anschaue, und vor allem die Wetteraussichten für Nord-Dänemark ab Samstag, dann habe ich im Grunde keine Lust mehr in den Urlaub zu verschwinden. Das trostlos zu nennen, ist fast schon eine Untertreibung. Das kann man am Strand keine Minute länger aushalten als notwendig: Es ist kalt, es rauschen Wolken und Gewitter vorbei, es regnet, es ist windig und das auch in Dänemark. Letztes Jahr war es schon ein lausiger Sommer und dieses Jahr ist es nicht gerade eine Verbesserung. Wenn das so weiter geht, plane und buche ich den Sommerurlaub nicht mehr im Voraus, sondern wir fahren spontan, wenn das Wetter gut ist...

Aber das sind bis jetzt nur Planspiele, irgendwann in den nächsten Jahren hört auch die Abhängigkeit von den Schulferien auf, irgendwann fahren die Kinder nicht mehr mit und dann ist man erheblich flexibler bei der Urlaubsgestaltung. Also so wie früher shades,
Ralf

Es muss ein Ende haben!


 Ralf    09 Juli 2012 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es muss ein Ende haben!

Das könnte man sicherlich auf viele Themen übertragen (welche, verrate ich hier nicht wink), aber ich meine natürlich das Schreiben des täglichen Beitrags am Folgetag. Und es ist wieder einmal geschafft und ich bin synchron. Ertappt: Plötzlich sind alle Datenschützer. Ich möchte gerne mal wissen, wie viele Gesetze und Verordnungen auf die gleiche Art und Weise verabschiedet werden (Pseudoabstimmung in gerade mal 57 Sekunden, einfaches Durchwinken, keinerlei Debatte, Veränderung der Vorlage etc.), ohne dass es der Öffentlichkeit oder den Medien auffällt. In diesen Fall hat man etwas Pech gehabt und ist erwischt worden. Erschreckend, wie viele nun eine Kehrtwendung vornehmen und keiner will Schuld sein. Denkt man vorher nicht nach und geht nach dem Motto "wird schon gut gehen" vor?!? Ich bin mir ziemlich sicher, Union/FDP haben das Gesetz genau so gewollt, wie es verabschiedet wurde. Warum auch immer, Nachtigall, ick hör dir trapsen...

Ansonsten gibt es eigentlich nichts zu berichten, alles ist wie immer. Das gilt sowohl für den Job, ich schiebe immer noch meine nächtlichen Stunden frown, als auch hier im Haus. Die Kinder genießen die Sommerferien und machen nur Quatsch, äh, beschäftigen sich mit modernen Medien und bilden sich in Sachen IT(-Spiele) fort. Aber so langsam rutschen wir U100, keine 100 Stunden mehr und es geht nach oben. Nur das Wetter macht mich nervös. Wenn ich mir die Wettervorschau für Nordjütland ansehe, bekommt man lange Zähne: Viele Wolken, recht kühl und ein richtiger Sommer ist nicht in Sicht. Aber für mich gilt trotzdem: Bei meinen Dänen ist auch nicht alles besser, aber vieles shades,
Ralf

Auf 3 kann man nicht stehen


 Ralf    08 Juli 2012 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auf 3 kann man nicht stehen,

und wahrscheinlich wird sich dieses Thema bis zum Urlaub ziehen, so eine Art inverser Countdown wink. So langsam befürchte ich, nicht mehr abschalten zu können. Den Morgen habe ich damit verbracht, einen Change in einem Webservice nachzuziehen. Da wir keinen Externen (von intern fange ich gar nicht erst an) mehr haben, der in dem Gebiet Kenntnisse hat, war angesagt: Selbst ist der Mann... Zum Glück habe ich genau so einen Change (Erweiterung des Webservices um neue Attribute) vor ziemlich genau einem Jahr schon einmal gemacht, so dass ich die drei MKS-Issues vom letzten Jahr als Vorlage nehmen konnte smile. Also ist das Thema erledigt bzw. morgen muss ich noch kurz testen und dann ist das durch. Damit kommen wir noch zu einem Thema von gestern, warum fällt mir das eigentlich immer erst am Tag danach ein?! Die Kleine kam am gestrigen Morgen an und hat gebeichtet: Mein Monitor geht nicht mehr. Da ich diese relativ unspezifischen Fehlermitteilungen nicht mag, habe ich mich selbst überzeugt.

In der Tat, die alte TFT-Möhre von Aldi/Medion sagte keinen Ton mehr bzw. zeigte kein Bild mehr an. Die LED leuchtete noch blau (d.h. es wurden die Signale vom PC empfangen), aber das Bild blieb schwarz. Da das Teil über 7 Jahre alt ist, lohnte eine weitere Analyse nicht. Wir sind daher noch am Morgen mit dem Fahrrad (ja, ich auch!) in die Terra-IT-Welt gefahren und haben einen neuen Monitor gekauft: Den Terra 2250W für 129€. Das Zeug ist echt günstig geworden und der Monitor erfüllt den Zweck, die Kleine hat nun einen 22'' TFT mit Full-HD. Also mehr und besser als bei ihren Brüdern. Ich glaube, das Argument war das wichtigste shades,
Ralf

Aller guten Dinge sind 3


 Ralf    07 Juli 2012 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aller guten Dinge sind 3,

warum soll es mir heute besser ergehen als in den letzten beiden Tagen?! Immerhin konnte ich heute Formel 1 sehen und ein wenig Abwechselung in mein langweiliges Leben bringen shades. F1 liefert besonders dann Spannung, wenn was außergewöhnliches passiert, wie extremes Wetter oder ein spektakulärer Unfall. Demzufolge hat das Training in Silverstone viel geboten, denn diese Wasserschlachten waren gewaltig und haben sich durch das gesamte Training sowie die Qualifikation gezogen: Abbruch vom Q2, geht es weiter, wird komplett abgebrochen?! Am Ende fuhren sie doch weiter und die üblichen Verdächtigen stehen vorne. Außer Schumi vielleicht, den hätte man nicht auf Platz 3 erwartet. Aber gerade das macht es schön.

Die Kinder haben die Schulferien erreicht, im Großen und Ganzen kann ich mich über die Zeugnisse nicht beschweren. Außer bei einem Zeugnis, da muss im nächsten Schuljahr viel mehr kommen, es geht auf die entscheidende Zielgerade. Und auch ich werde die paar Tage bis zum Urlaub noch schaffen, das ist nun nur noch ein sehr überschaubarer und endlicher Zeitraum smile. Der Tag wurde abgeschlossen mit einem Grillen und wahren Fleischbergen. Den ganzen Tag über haben sich Sonnenschein und mittelschwere Regenfälle abgewechselt, am Abend hatten wir Glück und einen regenfreien Zeitraum von zwei Stunden erwischt smile. Und es ist doch wieder geschafft,
Ralf

Retter aus der Leere


 Ralf    06 Juli 2012 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wo ist der Retter,

der mich aus meiner misslichen Lage befreit und die Leere in meinem Kopf verjagt?! Mir geht es wie gestern und ich habe keine Ahnung, was ich schreiben soll. Ich könnte es mir auch einfach machen und jetzt aufhören, hier soll schließlich nur das stehen, was an dem Tag passiert ist oder mich aufgeregt hat. Und wenn nichts passiert, steht hier halt auch wenig. Vielleicht fehlt mir einfach nur der Sport?!? Der im Fernsehen natürlich, nicht, dass Ihr auf falsche und böse Gedanken kommt shades. Kein Fußball im Moment, die Leichtathletik-EM ist schon wieder Vergangenheit, die olympischen Spiele beginnen erst in drei Wochen. In Sachen Sport herrscht derzeit Sommerflaute. Aber immerhin ist das Wochenende erreicht und ich kann endlich abschalten. Der Job frisst im Moment alle Ressourcen von mir. Vielleicht ist auch das der Grund für die Leere.

Aufrecht erhält mich aktuell nur die Aussicht auf den in einer Woche beginnenden Urlaub. Wenn der nicht wäre, würde ich wohl wahnsinnig dead. Für mich ist das ein unglaublicher Vorgang: Scharfe Kritik am neuen Melderecht. Man kommt gar nicht darum herum, dass der Staat Daten über einen hat und sammelt. Diese Daten müssten dann m.E. von Amts wegen besonders schützenswert sein. Alleine die Möglichkeit, dass der Staat Daten über einen Bürger weitergeben darf, ist für mich ein Skandal. Jetzt habe ich es doch geschafft smile,
Ralf

Leere Unterstützung


 Ralf    05 Juli 2012 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unterstützung

könnte ich gebrauchen bei dem heutigen Beitrag. Also ein Link, eine Anekdote, ein Video oder was weiß ich, um die vielen leeren Zeilen hier zu füllen. Denn mir fällt absolut nichts ein und mein Kopf ist leer. Gestern hatte der Große übrigens seine ersten Fahrstunden und ab 16 Uhr war es besser in Paderborn nicht mit dem Auto unterwegs gewesen zu sein. Nein, nur Spaß, er hat seine Sache gut gemacht, er hat erst ein paar Runden zusammen mit dem Fahrlehrer auf dem Parkplatz des Paderborner Freibades absolviert und dann durfte er sich gleich in den echten Straßenverkehr einreihen, ist nach Schloss Neuhaus gefahren, hat dort ein paar Runden auf dem Parkplatz der Landesgartenschau gedreht und dann ging es wieder zurück nach Paderborn (da bin ich ganz digital, diese eingemeindeten Käffer wie Schloss Neuhaus, Elsen, Wewer usw. gehören für mich nicht zu Paderborn wink). Nächste Woche hat er wieder eine Doppelstunde.

Aber jetzt wird es noch leerer in meinem Kopf. Aus aktuellem Anlass beschäftige ich mich damit, wie viele Stunden ein Arbeitnehmer pro Tag und pro Woche maximal arbeiten darf. Ich bin erstaunt, was gesetzlich alles geregelt ist und auf was man zu achten hat (Arbeitgeber und aber auch Arbeitnehmer). Das hätte ich nicht gedacht,
Ralf

Ohne Murren


 Ralf    04 Juli 2012 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ohne Murren

ist mein Baby heute Morgen angesprungen, verstehe wer will. Vielleicht will mein Elch mir zeigen, wie wichtig er ist wink. Heute hatte ich eine Schulung, morgen geht es weiter: MS Project Server 2010. Das Tool ist so mächtig, dass es nicht nutzbar ist, außer man wendet es jeden Tag an. Ich kann mich schon gar nicht daran erinnern, was ich gestern im Job alles gemacht habe (too much), wie soll ich dann in xy Wochen ein Tool bedienen können, dass ich jetzt kennenlerne?!? Aber Hauptsache: Es lebe die Transparenz shades. Vorhin habe ich zwei Stunden auf der Terrasse gearbeitet, es ist relativ warm und das war ganz nett. Kam mir gar nicht wie Arbeit vor, vielleicht sollte ich auf Homeoffice umsatteln. Nebenbei einige Gauloises Blondes blau rauchen, in absoluter Freizeitkleidung dodge stecken usw. Was für ein krankes Hirn: Er hat den Ablauf bis hin zum Mord geplant. Kommt mit dem eigenen Leben nicht klar und richtet deswegen andere, zerstört einfach das Leben von völlig Unbeteiligten und deren Familien. Ich finde das Urteil zu hart: Verbrannter Ruhm.

Er hat keinen gefährdet (soweit ich das beurteilen kann) und ist noch sehr jung, hat aber ausreichend Geld den Schaden wieder gutzumachen, hätte die Chance in Italien wieder Fuß zu fassen und sein Leben in den Griff zu bekommen. Außerdem hatte er diverse Probleme (Alkohol, andauernde Verletzungen, familiäres Umfeld etc.). Warum lässt man das alles unberücksichtigt und zerstört sein Leben endgültig?!? Denn Fakt für mich ist: Breno wird nie wieder als Profi-Fußballer spielen. Ich hätte eine Bewährungsstrafe sowie eine mehr als außerordentliche finanzielle Wiedergutmachung als ausreichend empfunden. Vielleicht hat er ganz einfach nur das Pech, in Bayern wohnhaft zu sein. Nur eine Vermutung,
Ralf

Aufreger des Tages


 Ralf    03 Juli 2012 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aufreger des Tages!

Ich trabe in völliger Müdigkeit (bis dahin nur einen Kaffee frown) wie jeden Morgen zu meinem Elch in der Garage, fahre mein Baby heraus, schließe die Garage und fahre rückwärts auf die Straße. Und dann?! Mitten auf der Straße geht der Motor aus und ich kann die $%!-Karre einfach nicht dazu bewegen wieder anzuspringen. Das übliche Problem, was mich seit fast einem Jahr ca. alle 2-3 Monate ereilt. Also habe ich meinen Kleinen mit Muskelkraft an die Seite geschoben und eine halbe Stunde lang versucht, den Volvo wieder in Gang zu bringen. Erfolglos, keine Chance. In den 30 Minuten habe ich permanent den Elch hin und her geschoben, da er dank anderer geparkter Autos schlicht und einfach im Weg stand. Zudem war heute Müllabfuhr und ich musste dazu noch diverse Mülltonnen bei meinen Aktionen berücksichtigen mad. Es gibt Tage, da sollte man nicht aufstehen und im Bett bleiben. Am Ende war ich komplett durchgeschwitzt und fertig. Ich habe mich dann von Nachbar Peter in die Firma mitnehmen lassen, so dass ich gegen 8:35 Uhr endlich am Schreibtisch war. Hoffentlich springt die Karre morgen früh wieder an...

Es ist zu befürchten, dass ich irgendwann doch in eine Reparatur investieren muss. Wobei, mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass die Startprobleme von der Batterie herrühren. Vielleicht fange ich damit an und baue vor dem Herbst eine neue ein. Die Investition wäre überschaubar. Ich wusste gar nicht, dass er noch gelebt hat: Andy Griffith ist tot. Matlock habe ich immer gerne gesehen, das waren noch TV-Zeiten in den 80ern des vergangenen Jahrtausends smile: R.I.P. Ansonsten: Der Job bringt mich um, ich habe 1000 Feuer auszutreten und vor meinem Urlaub zu lösen. Also alles wie immer wink,
Ralf