Ganz locker leicht


 Ralf    22 Juni 2012 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ganz locker leicht

ins EM-Halbfinale. Man kann nicht meckern, das war ein tolles, kontrolliertes und überzeugendes Spiel der deutschen Mannschaft. Die beiden Gegentore waren togal und man hatte nie das Gefühl, dass irgendwas passieren könnte. Die Aufstellung war überraschend, ich hätte gedacht, Gomez wäre gesetzt. Die beiden anderen Neuen Schürrle und Reus hätte ich auch nicht auf den Zettel gehabt. Aber besonders Reus hat ein mehr als überzeugendes Spiel gemacht, er war ein belebendes Element und hat dem deutschen Spiel gut getan. Özil hatte durch ihn immer einen Spielpartner, der permanent anspielbar war. Und der eigentliche Chef der deutschen Mannschaft ist mittlerweile Khedira, er ist überall zu finden, räumt hinten auf und baut vorne das Spiel mit klugen Pässen auf. Heute war er zudem auch noch Torschütze. Für mich der bisherige Spieler des Turniers.

Wenn man etwas bemängeln kann, dann ist es die mangelhafte Chancenauswertung. Die Griechen hätten sich auch über 7-8 Gegentore nicht beschweren können. Reus ist alleine vor dem Torwart, daneben. Özil alleine vor dem Torwart, der Ball wird abgefangen. Egal, wer der Gegner im Halbfinale sein wird (ich hoffe auf England, die dann aus dem Stadion geschossen werden), er wird es gegen diese deutsche Mannschaft sehr schwer haben. Anstelle von Löw würde ich mit der heutigen Mannschaft weitermachen, vielleicht würde ich Schürrle wieder durch Podolski ersetzen, denn der Leverkusener war nicht allzu gut. Aber die deutsche Mannschaft hat eine tolle Serie hingelegt, das ist das vierte große Turnier in Folge, bei dem die Deutschen zumindest im Halbfinale sind. Ich glaube, das hat es zuletzt in den 70er Jahren (70, 72, 74, 76) sowie von 1986 bis 1992 gegeben.

Ich bin begeistert und freue mich schon extrem auf das Halbfinale smile,
Ralf

Voller Magen


 Ralf    21 Juni 2012 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Voller Magen,

das Essen im El Rancho war grandios, mir hat es wunderbar geschmeckt. Genommen habe ich ein Pfeffer-Hüftsteak Medium mit einem selbst zusammengestellten Salat und gratinierten Kartoffeln. Letztere hatten schon beinahe die Qualität der überbackenen Bratkartoffeln beim Griechen smile. Aber auch das Steak war Spitze, zart und sehr lecker. Da ich mir den Salat zusammenstellen konnte, war auch dieser hervorragend (Artischocken, Schafskäse, Thunfisch usw.). Ein Besuch in einem argentinischen Restaurant ist zwar nicht günstig, aber gut. Natürlich bin ich zu spät im Restaurant gewesen, verabredet waren wir für 18:15 Uhr und ich war über eine Stunde später dort (mit Fahrrad!), da ich dank eines historischen suprised Meetings bis 7 in der Firma war. Es haben noch nicht viele Menschen (vielleicht 2 in 20 Jahren) geschafft, mich beruflich auf die Palme zu bringen, aber Matthias hat es heute vollbracht (sorry, das musste sein).

Am Ende haben wir allerdings wieder miteinander geredet und alles ist gut. Zuhause war ich wieder genau passend zum Viertelfinale zwischen Portugal und Tschechien, was für ein grausamer Kick. Na klar, Portugal war besser, aber das Spiel war richtig langweilig und ich war froh, als es vorbei war. Die Höchststrafe wäre eine Verlängerung gewesen cry. Ich denke, die Portugiesen werden wir wiedersehen, und zwar im Finale. Portugal gegen Spanien im Halbfinale wäre der Kracher, alleine schon wegen der Nachbarschaft der beiden Länder. Wenn es dazu kommt, bin ich für die Portugiesen und würde selbst einen CRonaldo7 anfeuern wink. Aber zunächst müssen die Deutschen morgen gegen Griechenland gewinnen, das wird schwer genug,
Ralf

Langeweile ohne EM


 Ralf    20 Juni 2012 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Langeweile,

es ist eine Katastrophe: Der erste spielfreie Tag bei der Fußball-EM cry. Den ganzen Abend quäle ich mich schon, was soll ich machen, gebt mir die Pille im Fernsehen zurück. Es ist erstaunlich, wie schnell es geht: Es sind schon 24 Spiele bei der EM vorbei, die letzten 12 Tage gab es jeden Tag mindestens ein Live-Spiel im Fernsehen, was wir auch intensiv genutzt haben. Die teilweise dramatische Gruppenphase ist geschafft und endlich stehen die KO-Spiele an. Ab jetzt beginnt die heiße, die richtige Phase einer Meisterschaft. Der letzte Spieltag in den Gruppen war nur ein Vorgeschmack, ab sofort geht es in jedem Spiel um Hopp oder Topp. Allerdings ist es schade, dass nur noch 7 Spiele folgen werden (ich wusste nicht, dass es kein kleines Finale um Platz 3 gibt) und in 1 1/2 Wochen die EM bereits vorbei ist...

Man kann es auch positiv sehen: Danach sind es nur noch 11 Tage bis zum Urlaub. Denn heute habe ich meine Urlaubszeit verlängert, am 12. und 13. Juli werde ich bereits zuhause sein und mich mental auf den Dänemark-Urlaub einstimmen, Überstunden abbauen smile. In dieser Woche haben wir Besuch von Kollegen aus Prag und Asien, morgen Abend ist ein Social Event geplant (was der eigentliche Grund ist, den heutigen Beitrag auch heute zu schreiben wink) und wir gehen Argentinisch essen (dabei ist doch gar keine WM...). Die Planung ist natürlich prickelnd: Das erste Viertelfinale startet und ich bin nicht @home frown. Allerdings komme ich nicht darum herum, denn Lucas hat uns in Singapore perfekt betreut, da wäre es einfach nicht richtig, wenn ich kneifen würde.

Vielleicht gibt es im El Rancho ja einen Fernseher,
Ralf

Ausschluss der Engländer!


 Ralf    19 Juni 2012 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ausschluss der Engländer!

Natürlich bin ich nicht objektiv und natürlich habe ich meine persönlichen Vorbehalte: Die Engländer sollten alles verlassen, die EU, die UEFA, die Firma, alles wink. Wenn nicht freiwillig, dann halt per Ausschluss. Wer es noch nicht gemerkt hat: Wir sind somit bei dem EM-Fußballspiel gegen die Ukraine. England spielt einen langweiligen Ball und mogelt sich irgendwie durch das Turnier. Bisher haben die in keinem Spiel überzeugt und werden auch noch Gruppenerster. Ich habe zur Ukraine gehalten, erstens weil es gegen die Insel ging, zweitens hat man grundsätzlich mehr Sympathien für den Underdog in einem Spiel und drittens war es der letzte verbliebene Gastgeber. Und dann wird ein klares Tor für die Ukrainer nicht gegeben. Ich frage mich, wofür es die Torrichter neuerdings gibt, wenn die so etwas auch nicht erkennen (können). Und ich verstehe einfach nicht, warum man sich zumindest bei so großen Turnieren nicht technischer Hilfsmittel bedient.

Was spricht gegen eine Torkamera?!? Was spricht gegen den Videobeweis bei derart spielentscheidenden Situationen?!? Warum kann ein Spieler nachträglich durch Videobeweis gesperrt werden, wenn ein brutales Foul vom Schiedsrichter nicht bemerkt wurde, aber umgekehrt geht es nicht: Tatsachenentscheidung, auch wenn eine gelbe oder rote Karte offensichtlich eine Fehlentscheidung war? Man muss nicht alles verstehen, aber vielleicht macht gerade das das Spiel mit dem Leder so faszinierend. Aber nett war heute, wie meine Schweden sich nicht hängen gelassen und die Franzosen vom Platz gefegt haben smile. Ziehen wir ein Fazit: Aus Gruppe 1 ist keiner ein Favorit auf den EM-Titel, aus Gruppe 2 nur Deutschland, aus Gruppe 3 sowohl Spanien als auch Italien nur mit Abzügen, aus Gruppe 4 eigentlich auch keiner. Die Franzosen sind nicht so stark wie gedacht und zu England habe ich meine Meinung gesagt.

Daher: Es kann nur einen Europameister geben, nämlich wir,
Ralf

Gerade-mal-so Sieger


 Ralf    18 Juni 2012 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Durchgemogelt,

die Spanier haben gerade-mal-so gewonnen gegen Kroatien und waren nicht wirklich besser, die Italiener haben einen nicht gerade überragenden 2:0 Sieg gegen Irland geschafft. Überzeugend nenne ich das in beiden Fällen nicht. Spanien hätte auch locker gegen Kroatien verlieren können, ich fange nicht mit dem verweigerten Elfmeter an (wenn man mindestens 4-5 Zeitlupen im Fernsehen braucht, um eine Situation zu entscheiden, was verlangt man damit eigentlich von den Schiedsrichtern?!). Auch der Kopfball von Rakitic war sehr gefährlich. Damit sind die Spanier zwar immer noch einer der Favoriten auf den Titel, aber nicht mehr der Über-Favorit. Diese Mannschaft kann man schlagen. Und solange Spanien nicht mal zielstrebig versucht, ein Tor zu schießen, sondern dabei bleibt den Ball ins Tor zu tragen, wird sich das nicht ändern.

Aber damit steht der Fahrplan für die deutsche Mannschaft fest: Griechenland im Viertelfinale sollte kein Stolperstein sein. Anschließend werden die Italiener warten und es ist die Chance, die Negativserie gegen die Azzurri zu beenden. Im Endspiel geht es dann gegen Spanien und die werden nach zwei Niederlagen kurz vor einem Titel endlich besiegt. Was gibt es sonst noch: Ich gehe nur noch auf dem Zahnfleisch und schleppe mich dem Urlaub entgegen. Heute Abend waren 1 1/2 Stunde Ratzen auf dem Sofa angesagt frown,
Ralf

3 Siege in der Todesgruppe


 Ralf    17 Juni 2012 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Spannend,

aber nicht überzeugend. Im Grunde war es genauso ein Gurkenspiel wie gegen Portugal, aber erneut mit einem besseren Ende für Deutschland. Die Dänen haben den Deutschen alles abverlangt, sie waren nicht schlechter. So wie das für Dänemark in der gesamten Vorrunde gilt, die hätten kein einziges Spiel verlieren müssen und waren nie schlechter als der Gegner. Für mich waren die Dänen die zweitbeste Mannschaft in dieser Gruppe. Über Deutschland kann man denken, was man will, aber wer in dieser Todesgruppe (wobei ich den Begriff eigentlich nicht mag) alle drei Spiele gewinnt, der ist mehr als verdient als Gruppenerster im Viertelfinale. Egal, wie man die Spiele gewonnen hat und ob die Mannschaft überzeugt oder halt auch nicht. Gegen Griechenland wird nun der € verteidigt und den Griechen gezeigt, was eine Harke ist wink. Hoffentlich ist die griechische Mannschaft nicht aufgeheizt durch die Anti-Deutschlandstimmung, die offensichtlich zur Zeit in Griechenland herrscht.

Ich gehe allerdings davon aus, es wird von Griechenland so gespielt wie immer. Destruktiv, alle Mann in die Defensive und vorne hilft irgendein griechischer Gott aus shades. Aber dennoch ist es ein gefährlicher Gegner, der wer hätte einen griechischen Sieg gegen Russland erwartet?! Mein neuer Endspieltipp ist: Deutschland gegen Portugal. Denn wer sich derart durch das Turnier wurschtelt wie Ronaldo&Co., der kommt ganz weit. Über Holland muss man kein Wort verlieren, ein Land zerlegt sich selbst mit egomanischen Einzelspielern. Vor zwei Jahren in Südafrika hat man sich zusammengerissen und ist weit gekommen, dieses Mal schaltet man sich selber aus.

Schade, bis zum Viertelfinale sind es noch fünf Tage, das wird spannend am Freitag,
Ralf

Wer hätte das gedacht?!


 Ralf    16 Juni 2012 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wer hätte das gedacht?!

Leider konnte ich die beiden Spiele nicht mit der notwendigen Aufmerksamkeit verfolgen. Dank Schwager Nr. 2 (oder Nr. 1, je nach Sichtweise wink) und seinem 40. Geburtstag waren wir auf seiner Birthday-Party in Wewelsburg. Die letzten 30 Minuten habe ich mich dann aber doch vor den Fernseher gesetzt. Aber an dieser Stelle zunächst einmal: Auch hier herzlichste Glückwünsche zum runden Geburtstag! Kommen wir zur Fußball-EM. Nach dem ersten Spieltag waren die Russen für mich der große Favorit, wer sonst, wenn nicht Russland sollte Platz 1 in dieser Gruppe belegen?! Danach kamen für mich die Polen, vor allem wegen der ersten Halbzeit gegen Tschechien. Das war teilweise überragend, auch wenn in Halbzeit 2 geschwächelt wurde. Griechenland mit ihrem antiken Fußballstil (welch ein Wortspiel shades) hatte für mich keine Chance in dieser eigentlich schwachen Gruppe. Die Tschechen schienen ihren Zenit mit einer überalterten Mannschaft überschritten zu haben. Kein Vergleich mehr zu früheren Meisterschaften.

Und was passiert?! Tschechien kämpft Polen mit einem 1:0 nieder, die Griechen gewinnen glücklich gegen Russland und diese beiden Mannschaften stehen im Viertelfinale! Es ist nicht zu glauben, das hätte ich vor dem heutigen Spieltag nicht für möglich gehalten. Aber ich denke, dieser Ausgang ist gut für Deutschland. Denn wenn "wir" Erster in "unserer" Gruppe werden, geht es gegen Griechenland und das sollte machbar sein. Am liebsten wäre es mir noch, wenn die beiden Spiele am Sonntag so ausgehen, dass Deutschland Erster und Dänemark Zweiter wird. Beide hätte dann eine sehr gute Chance auf das Halbfinale. Heute ist mein externer BluRay-Brenner eingetroffen. Ich wollte unbedingt einen externen Player haben (keinerlei Ahnung, warum), aber die gibt es kaum (ich habe 2-3 Geräte gefunden) und kosten rund 25€ weniger als ein Brenner. Und dann ist doch klar, war ich mache smile. Ich habe mir einen Samsung SE-506AB in Weiß gegönnt. Der Preis beträgt 97€. Das Gerät hat von Anfang an einwandfrei funktioniert und macht, was es soll. Das beiliegende SW-Bundle finde ich auch gut, es ist alles von Cyberlink dabei, was man braucht.

Jetzt sitze ich hier mit vollstem Magen und kann noch nicht einmal ein Bier dazu packen, kein Platz mehr dead,
Ralf

Hej Hej Sverige


 Ralf    15 Juni 2012 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hej Hej Sverige,

das Leben geht weiter, auch wenn mein Zweitlieblingsland bei der EM ausgeschieden ist. Dabei war es ein hoch spannendes und dramatisches Spiel gegen die Engländer. Die Schweden kommen in der zweiten Halbzeit zurück und gehen sogar in Führung, die Engländer geben aber nicht auf und gleichen aus, um dann sogar mit einem brillanten Tor das Spiel zu gewinnen. Wenn der Hackentrick zum 3:2 genau so gewollt war, war es ein geniales Tor und hat große Chancen auf das Tor des Turniers. Zurück zu meinen Schweden, es ist nicht so, dass die Schweden schwach waren. In beiden Gruppenspielen war Schweden m.E. zumindest gleichwertig und hätte genauso verdient gewinnen oder zumindest ein Unentschieden holen können. Hätte, wenn und aber, es hat nicht sollen sein und die Gelb-Blauen sind draußen. Aber wer mir bei den Schweden auf die Nerven geht, ist Ibrahimović. Was für eine Diva, was für ein Großkotz. Wenn der teilweise nur noch über den Platz trabt und die anderen 10 Spieler für ihn die Abwehrarbeit verrichten müssen, dann läuft was ziemlich falsch. Oder wenn Schweden den nächsten Angriff starten will, aber Mr. Arroganz noch mindestens 20 Meter im Abseits steht und keine Anzeichen zeigt, mal ein wenig schneller zurückzukehren.

Wenn ich der schwedische Trainer wäre, würde ich auf sein Mitwirken verzichten. Das ist kein Teamspieler,
Ralf

Das EM-Interesse schwindet


 Ralf    14 Juni 2012 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das EM-Interesse schwindet,

das aber fast schon zwangsweise: Wenn man erst kurz vor 20 Uhr von der Arbeit nach Hause kommt, das erste Spiel des Tages (sind die Italiener etwa doch nicht so stark?!) verpasst, schnell noch was isst und die Zeitung liest, den Kopf immer noch von beruflichen Themen des Tages voll hat und um 22 Uhr anfängt, die Firmen-Mailbox abzuarbeiten, dann hat man die Birne nicht mehr frei für die EM und schaut sich kein Spiel an. Ich freue mich schon beinahe, wenn der 3. Spieltag anfängt und es keine Spiele um 18 Uhr mehr gibt. Dann habe ich zumindest nachmittags nicht mehr den Bürostress, einigermaßen pünktlich Feierabend zu machen dead. Dabei werde ich ab Ende nächster Woche mein Überstundenkonto voll haben und dann weiß ich endgültig nicht mehr, wie ich das alles schaffen soll...

Kommen wir aber noch kurz zu den heutigen Spielen: Wie bereits oben geschrieben, so richtig ins Rollen kommt Italien nicht, nur ein 1:1 gegen Kroatien, was den Minimalisten aber dennoch alle Chancen für ein Weiterkommen lässt. Völlig überrollt wurden dagegen die Iren, keine Chance gegen Spanien. Irland ist ein Farbtupfer bei der EM, aber im Grunde haben solche Mannschaften bei einer Endrunde nichts zu suchen und sind nur ein Spielball in der Gruppenphase. Ich hechele mit meinem Blog schon wieder einen Tag hinterher frown,
Ralf

Egoland 0 points


 Ralf    13 Juni 2012 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es ist vollbracht,

das Egoland das zweite Mal geschlagen! Es war ein gutes Spiel, nicht überragend, aber im Vergleich zu der Partie gegen Portugal ein wirklich ansehnliches Spiel. Wenn man die letzten 20 Minuten nicht berücksichtigt, war es auch ein souveräner Sieg. Leider hat die deutsche Mannschaft gegen Ende ein wenig geschwommen nach dem Gegentor, aber auch die Durststrecke wurde gemeistert. Schön, dass das geschafft wurde smile. Noch besser wäre es gewesen, wenn "meine" Dänen wenigstens den einen Punkt geholt hätten, denn dann wäre das Goudaland schon weg vom Fenster. So können sich selbst die Niederländer nach zwei Niederlagen noch theoretische Hoffnungen machen. Das Spiel zwischen Dänemark und Portugal war auch unterhaltsam und, nachdem das 0:2 aufgeholt war, dachte ich eigentlich, der Drops wäre für Dänemark gelutscht und der eine Punkt sicher. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass Portugal doch noch den 3:2 Siegtreffer erzielt dead. Ganz schwach war übrigens Ronaldo, im Grunde ein Totalausfall. Es ist schon interessant, wie ein Spieler, der im Verein die gesamte Saison über überragend spielt, in der Nationalmannschaft derart abfallen kann. Das hat er mit Messi gemeinsam.

Warum kann nicht immer EM oder WM sein, das Leben wäre viel schöner wink. Aber es wird so ablaufen wie immer: Wenn die EM-Gruppenphase überstanden ist, wird man froh sein, endlich mal wieder 1 oder 2 Tage ohne Fußball zu haben. Nach 10 Tagen mit zwei Fußballspielen live pro Tag ist man irgendwann übersättigt und genießt einen fußballfreien Tag,
Ralf