17 Jahre



17 Jahre,

das jährliche Jubiläum ist mal wieder erreicht: Seit 2006 schreibe ich brav jeden Tag meinen Beitrag an dieser Stelle. Unglaublich, wie viele Seiten das wohl in Buchform wären?? Ich schätze einige 1000. Vielleicht sollte ich meine Memoiren in Buchform veröffentlichen: Tagebuch eines irren ITlers wink. Wäre bestimmt ein Bestseller. Vielleicht gräbt irgendein Historiker die Seiten in ~100 Jahren digital aus und ich komme posthum in das deutsche Geschichtsmuseum shades. Ansonsten war es ein Sonntag von Faulheit geprägt: Frühmorgens hatte ich absolut keinerlei Lust und mehr als müde Beine. Ich wollte mich nicht quälen und bin auf dem Sofa liegengeblieben: Du gehst am Nachmittag oder Abend in den Folterkeller... Pustekuchen, ich hatte weiterhin keine Lust und eine Pause passte mir richtig prima in den Kram. Ich habe mir lieber einen weiteren Film auf Sky angesehen: Crawlspace, hat mir gut gefallen. Unterschätze nie einen Klempner smile. Vorhin habe ich das Hotel in Süddeutschland gebucht. Ich habe etwas ganz einfaches ausgesucht, 90€ pro Nacht für 2 Personen mit Frühstück.

Das reicht für uns, bei 2 Nächten brauche ich kein Luxuszimmer. Ein Ritt wird die Fahrerei sein: Es sind über 500km für eine Strecke. Ich fahre zwar extrem gerne mit dem VW-Elch, aber das ist fast so weit wie in das geliebte Karlshagen auf Usedom. Wir werden Minimum 5 Stunden (eher 6) fahren und dann würde es schon gut laufen. Nächsten Samstag bin ich schlauer. Der Trip hat nur 2 Nachteile: Ich kann drei Tage keinen Sport machen und das Auswärtsspiel vom SCP in Kiel kann ich nicht live sehen. Vielleicht auf dem Pixel 6a mit LTE? Apropos, die anderen Vereine haben sich absolut nicht an meinen Schlachtplan gehalten: Heidenheim fertigt Nürnberg mit 5:0 ab und Bielefeld verliert beim HSV. Egal, wir werden beide Teams noch überholen. Morgen startet die nächste Arbeitswoche, aber es sind nur noch 12 Wochen bis zum Urlaub auf Usedom, wir sind weit unter 100 Tage.

Ich fühle mich nicht ausgelastet, der Sport fehlt, hoffentlich kann ich schlafen,
Ralf

MBAZ



MBAZ,

ich hatte die müdesten Beine aller Zeiten dodge. Der Sport im Folterkeller war eine total große Qual. Ich war pünktlich kurz vor 8(!) Uhr im Keller. Gefahren bin ich nicht die Styrkeprøven, weil das Video nur in HD vorliegt. Das wäre auf einem UHD-TV eine andere Art von Qual gewesen. Somit habe ich mir ein weiteres Video des Kollegen aus Polen vorgenommen: Von Kielce nach Święty Krzyż und zurück. Ich bin mehrere Mal auf den 91km gestorben, die Oberschenkel haben derart geschmerzt. Die letzten Tage waren einfach zu viel. Oder werde ich doch älter bzw. zu alt?!? Auf jeden Fall war ich heilfroh, als ich nach ca. 3:19h vom Radsattel steigen konnte. Immerhin habe ich keine Krämpfe bekommen. Das Mittagessen war allenfalls durchwachsen, es gab Pfannkuchen mit Blaubeeren. Ich bin alles andere als satt geworden. Somit habe ich mir während der 2 Filme auf Sky eine Tüte mit Chips rein gepfiffen. Die Kalorien lassen grüßen wink. Andererseits ist das bei mir egal.

Gesehen habe ich u.a. das Biopic über den Katzenmaler Louis Wain, netter Film, auch wenn das 4:3-Format eher irritierend war. Ich hätte den Beitrag auch mit "BMG Power" aufmachen können, denn es hat den alten Klassiker zwischen Gladbach sowie den Bayern gegeben. Am Ende haben meine Borussen mit 3:2 zu Hause gewonnen, genial, geil! Gesehen habe ich vom Spiel aber nur die ersten 15 Minuten, danach bin ich auf dem Sofa in einen seligen, sehr langen Schlaf gefallen. Aufgewacht, mit einem Intermezzo für das Abendessen, bin ich erst nach 21 Uhr. Ich bin so etwas von kaputt und müde... Draußen tobt laute Musik, das muss vom Karneval kommen. Ich hasse das wahnsinnig, die können machen, was sie wollen, solange ich nicht gestört werde. Eigentlich müsste Schluss sein, denn wir haben nach 22 Uhr. Kommen wir zum Ausblick: Natürlich will ich wieder in den Sportkeller. Aber ich habe keine Ahnung, ob und wie lange ich durchhalten werde. Derart kaputte Beine habe ich noch nicht erlebt. Sohn Nr. 2 bestellt mal wieder Radersatzteile. Für mich dabei sein werden 10er (Focus) und 11er (Canyon) Ketten. Langsam komme ich echt durcheinander, denn das Litening benötigt eine 12er-Kette.

Draußen ist es stiller geworden,
Ralf

SCP-Power



SCP-Power,

es war in der Tat ein Geduldsspiel, wie von Lukas Kwasniok vorausgesagt. Es war kein Spiel auf hohem Niveau, aber überaus intensiv und spannend. Kaiserslautern war durchaus ebenbürtig, ein ekliger Gegner im positiven Sinn des Wortes. Am Ende war der SCP ein glücklicher, aber auch verdienter Sieger! Glücklich, weil Lautern auch einige Chancen hatte, verdient, weil man letztendlich besser war. Das einzige Tor zum 1:0 war ein geiler Freistoß von Jannis Heuer, ich wusste gar nicht, wie gut der Büffel schießen kann! Das Fazit: Nach dem vierten Sieg in Folge (grandios!) ist der SCP in der Verlosung nach oben dabei und steht momentan auf Platz 3. Man hält sich genau an mein Drehbuch wink. Nächste Woche muss unbedingt ein Sieg in Kiel her, ich habe das ganz sichere Bauchgefühl: Es wird der dritte Aufstieg in die 1. Liga!!! Es ist schon bewundernswert, was Paderborn aus den bescheidenen Mitteln seit vielen Jahren macht. Ich habe übrigens eine neue Idee: Ich habe noch einen 2. Sky-Receiver herumstehen, kein Sky Q, aber Full-HD. Den schließe ich an den Hisense-Fernseher an und kann demnächst die SCP-Spiele auf dem 43er-TV sehen. Oder auch Filme.

Damit sind wir beim Foltersport: Zunächst bin ich nördlich von Melbourne in Australien gefahren, recht nett, aber: Von der Landschaft habe ich nicht allzu viel gesehen, ich war gefesselt durch Fußball. Die Leistung war dadurch auch eher schwach. Nach dem Spiel bin ich noch in der Nähe von Halle gefahren, ganz interessant. Am Ende waren es 75km in 2:19h, länger als geplant. Das Wetter ist unterirdisch mies, viel Regen, sehr viel Wind und das soll bis zumindest bis Montag so bleiben. An eine erste Ausfahrt in 2023 mit einem Rennrad im echten Leben ist nicht zu denken. Da bin ich anders gestrickt als Sohn Nr. 2, der die allererste Fahrt mit 55km hinter sich hat. Ich bin bekennendes Weichei: Ohne Sonne und unter 20 Grad fahre ich nicht draußen, Punkt. Ansonsten war der Tag quälerisch: Ich bin mit Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen wach geworden. Keine Ahnung, was in der letzten Nacht passiert ist. Jetzt am späten Abend geht es mir wieder besser. Somit werde ich mich morgen früh im Folterkeller wieder abstrampeln. Vielleicht fahre ich nach über 2 Jahren erneut einen Teil der Styrkeprøven von Lillehammer bis nach Oslo.

Morgen erwarte ich einen Heimsieg von Gladbach gegen Bayern!
Ralf

SCP-Traum



SCP-Traum

es war ein durchwachsener Tag im Home-Office, auf der einen Seite gab es ein paar erfolgreiche Tests und Meetings, auf der anderen Seite habe ich mich durch den Tag gequält. Ich war froh, als der Feierabend erreicht war. Könnte auch am Donnerstag gelegen haben, halt kurz vor dem ersehnten Wochenende... Nach dem obligatorischen Sofaschlaf bin ich kreuzbrav in den Folterkeller gestiefelt und habe zunächst die gestrige Fahrt nach Agger Tange zu Ende gebracht. Danach ging es auf eine weitere Tour von mir: Panzerringstraße an der Senne vorbei, Augustdorf und zurück bis Diebesweg. Bei tollem Sonnenschein ist ein Video gleich viel besser smile. Den Abschluss hat ein Video in Köln gebildet, es ging durch den Königsforst. Am Ende waren es 76km in 2:18h, recht ordentlich, aber die Wattzahl war nach den letzten anstrengenden Tagen eher schwach. Das wird morgen auch nicht besser, denn ich werde nebenbei das SCP-Heimspiel schauen. Vielleicht schaue ich auch das Spiel gegen Kaiserslautern und mache nebenbei Sport wink. Aber ich habe einen Traum: Arminia gewinnt beim HSV, Heidenheim spielt nur Unentschieden, der SCP gewinnt natürlich. Nächste Woche gewinnt D98 zu Hause gegen den HSV, Arminia schlägt Heidenheim und der SCP holt den 5. Sieg in Folge. Ergebnis: In 10 Tagen stehen wir auf Platz 2!

Hört sich nach einem guten Plan an. Zu seiner aktiven Zeit konnte man von ihm halten, was man wollte. Man konnte ihn mögen oder auch nicht, aber er war ein echter Typ mit Ecken und Kanten, der sein Ding auch im Sport durchgezogen hat: Tim Lobinger ist tot. Er hat diesen Kampf leider viel zu früh verloren. Wobei ich das Statement seiner Familie auch sehr schön finde: Er hat den Kampf auf seine Weise gewonnen, RIP. Die Jungs mit der Glasfaser sind schnell: Unser Kabel ist verlegt und liegt im Boden zu Beginn der Einfahrt. Jetzt muss "nur" noch die Verlegung bis zum Haus und der technische Anschluss erfolgen. Ich befürchte aber, das wird noch Monate dauern. Am späten Nachmittag hat es ein sehr nettes Gespräch gegeben, es war fast wie früher als wir in der gleichen Firma waren, als ob es die Monate seit meinem Wechsel nicht gegeben hätte. Aber ich habe auch ein paar interessante News erfahren, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Egal, Vergangenheit, schauen wir in die Zukunft. Am übernächsten Wochenende werden wir einen Trip machen, ansonsten wird die Zeit bis zum Urlaub zu lang shades.

Noch 20 Stunden bis zum SCP-Spiel,
Ralf

Ende des Fluchs



Ende des Fluchs,

ich habe den Fluch am Mittwoch endlich besiegt und bin nach einem richtig intensiven Sofaschlaf sowie dem Abendessen brav in den Folterkeller gegangen. Ich hätte zwar gerne weitergeschlafen, aber Disziplin ist wichtig. Ich bin wiederum auf Sardinien gefahren, die Insel hat es mir absolut angetan. Was für ein herrliche Landschaft, war für eine tolle Region für Radtouren! Zwar unglaublich bergig, aber genau das wäre der Reiz an einem Urlaub! Ich muss auf Recherche gehen, ob Rennräder auf Sardinien zu mieten sind. Danach dachte ich mir: Was mir als Erlebnis auf dem neuen Hisense-Fernseher noch fehlt, ist eine eigene Strecke zu fahren. Somit habe ich mir eine Strecke aus dem DK-Urlaub in 2021 ausgesucht: Vom Ferienhaus bis zur Südspitze der Agger Tange. Auf einem UHD-TV merkt man die Grenzen eines Videos in Full-HD. Die nächste Tour sollte ich mal in UHD aufnehmen. 2 weitere Erkenntnisse: Der Hisense unterstützt kein PiP. Außerdem erlaubt Sky nicht das Streaming mit AirPlay. Somit ist meine nette Idee von gestern nicht realisierbar. Ach ja, am Ende waren es 73km in 2:16h.

Es sind die geänderten Steuerbescheide für die Jahre 2019 bis 2021 aufgrund von Mieteinnahmen zugestellt worden. Mir war natürlich völlig klar, dass es zu Nachforderungen kommen wird. Aber es gilt wie bei Firmen, Banken und Versicherungen auch für den Staat: Man will nur mein Bestes, nämlich mein Geld wink. Egal ist es nicht, aber man kann es nicht ändern. Immerhin ist das Thema damit erledigt. Die Bauarbeiterjungs von der Glasfaserfraktion sind wirklich schnell, man steht bereits an der Grenze zu unserer Einfahrt. Die buddeln den Bürgersteig auf rund 10-15 Metern auf, verlegen die dicken Stränge (3 mit jeweils ~5cm Durchmesser) und schließen den Bürgersteig direkt wieder. Derzeitig wird in der kleinen Seitenstraße in direkter Nachbarschaft gegraben. Mein neues Hobby somit shades: Bei jeder Zigarette gehe ich kurz nach vorne zum Engernweg und verfolge den Fortschritt. Ganz netter Nebeneffekt: Ich komme auf einige Schritte, weil wir ca. 20 Meter vom Engernweg entfernt wohnen. Erschreckend: Der Beginn vom Ukraine-Krieg jährt sich bald zum ersten Mal, wie viele Jahrestage werden noch folgen?! cry Was Russland macht, ist immer noch krank und irre. Zudem scheint es bei den Russen eine Art von Gehirnwäsche gegeben zu haben.

Morgen ist zum Glück bereits wieder Donnerstag, d.h. keine 48 Stunden bis zum nächsten SCP-Spiel,
Ralf

Hisense-Abfahrten



Hisense-Abfahrten,

die Sache mit AirPlay funktioniert einwandfrei sowie tadellos, ich bin schwer angetan. Es bleiben noch zwei Dinge zu prüfen: Kann ich damit auch Sky vom iPad auf das Hisense-TV spiegeln?!? Falls ja: Kann der Fernseher PiP, d.h. zwei Quellen gleichzeitig darstellen? Falls ja (Hoffnung), könnte ich auf dem großen TV am Freitagabend parallel das Spiel vom SCP sehen und Kinomap für den Rollensport nutzen. Aber ich befürchte, Sky lässt das Streaming nicht zu. Aber Versuch macht kluch... Ich sehe gerade auf Amazon Prime das Spiel von Bayern in Paris, es sieht richtig gut für die Münchner aus, man führt mit 0:1, der Ausgleich wurde zum Glück wegen knappem Abseits nicht gegeben. Kommen wir zum Foltersport, es waren 3 herrliche Strecken: Zunächst bin ich auf Sardinien aus rund 1.000 Meter Höhe bis zum Meer gefahren, eine super Strecke. Ich wusste gar nicht, wie bergig Sardinien ist. Für einen echten Urlaub kommt es daher für mich nicht in Frage wink. Aber es hat riesigen Spaß mit dem 43er-TV gemacht, außerdem habe ich den Widerstand in Kinomap erneut erheblich nach oben geschraubt, so dass es auch ausreichend anstrengend war.

Die zweite Tour hat mich wieder in die Schweiz, erneut nach Tessin geführt. Eine ähnliche Streckenführung wie auf Sardinien, d.h. viele Abfahrten. Die irren Panoramen auf dem Hisense TV zu sehen, macht einfach Spaß. Den Abschluss hat ein Radvideo auf der Lieblingsinsel vieler Deutschen gemacht, es ging durch das Inselinnere im Osten von Mallorca bis nach Muro. Ich würde zu gerne mal wieder einen Radurlaub auf Malle verbringen. Es könnte sein, dass das dieses Jahr leider wieder flachfällt. Am Ende waren es 92km in starken (für einen Werktag) 2:21h. Es gibt Neuigkeiten vom Engernweg! Die Bauarbeiten für die Glasfaserverlegung sind gestartet, man arbeitet sich von "Auf dem Dören" zu uns vor und könnte bereits morgen(!) auf unserer Höhe sein. Ich war wie geplant im Büro, es waren wieder nur wenige Kollegen vor Ort. Die nächsten beiden Tage werde ich lieber im Home-Office verbringen und genießen shades. Zur testweisen Solarinstallation gibt es leider keine News, ich komme einfach nicht in die Strümpfe. Dabei ist das Wetter super ideal: Warm mit sehr viel Sonne. Es ist einfach schön in der Sonne auf der Terrasse zu sitzen.

Bayern hat gewonnen, sieht gut aus im Achtelfinale,
Ralf

Airplay



Airplay,

mein Zauberwort des Tages. Nach Feierabend habe ich mich näher mit dem neuen Hisense-Fernseher beschäftigt (u.a. Einrichtung des Netzwerks) und dabei entdeckt, dass das Apple-Protokoll unterstützt wird. Hmm, ich nutze als Kinomap-Client ein iPad von Apple, da muss doch was gehen. Und in der Tat: Auf dem TV einfach AirPlay starten, auf dem iPad das Display spiegeln und fertig! Die Qualität des Bildes ist gut und vor allem absolut synchron mit dem Tablet. Kein Wunder, da man im gleichen Netzwerk bleibt. Bei Chromecast hat man technisch bedingt immer ein Delay, weil das Bild nicht direkt vom iPad kommt, sondern parallel von Kinomap an den Browser mit Chromecast gesendet wird. Stand jetzt brauche ich den Chromecast nicht mehr für mein Training, höchstens noch um Filme oder Serien zu streamen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem neuen TV. Kommen wir zum Kellersport: Zunächst bin ich in der Schweiz von San Bernardino nach Bellinzona hinunter gefahren: Irre, herrlich, wunderbar! Diese Bilder, diese Bergmassive, die tolle Landschaft! Man kann sich kaum auf den Sport konzentrieren, da man durch das Video permanent abgelenkt wird.

Unterwegs, um in den Abfahrten auf Geschwindigkeit zu kommen und genügend Kraft aufwenden zu müssen, habe ich den Widerstand in der App auf bis 140%(!) gesetzt. Dadurch war es trotz der langen Abfahrten eine harte Einheit, das aber mit viel Spaß. Anschließend ging es in Italien durch das Aosta-Tal, nicht ganz so schön und beeindruckend wie die Schweiz, aber auch ganz nett. Am Ende waren es 89km in 2:15h, sehr ordentlich für einen Wochenstart. Wie geplant war ich im Büro, habe aber kaum Kollegen getroffen. Irgendwie scheinen die meisten weiterhin im Home-Office zu arbeiten. Egal, morgen werde ich wieder für einige Stunden an die Talle fahren. Immerhin funktioniert der Kaffeeautomat. Ein Solarmodul habe ich immer noch nicht testweise aufgebaut, keine Zeit und am Freitag könnte ein Sturmtief kommen. Da wäre es blöde, wenn ich das Panel nicht sturmfest im Garten stehen habe... Andererseits will ich endlich wissen, wie viel Strom ich produzieren könnte. Ich bin halt extrem neugierig. Ach ja, bei meinen TV-Experimenten nach Feierabend bin ich von zwei beruflichen Anrufen gestört worden. Haben den ganzen Tag Zeit und nerven mich außerhalb der Bürozeiten shades.

Morgen geht es weiter,
Ralf

Störtebeker-Gläser



Störtebeker-Gläser,

es war zwar hart, aber ich bin brav in den Folterkeller gegangen. Vor allem hat mich der erste Test vom neuen UHD-Fernseher angetrieben. Ich wollte unbedingt wissen, wie das Bild ist: Gut für den Preis, aber ich hatte Probleme mit dem Streaming von Kinomap. Aussetzer, das erste Video wollte nicht starten, Ruckler. Hat der Google Chromecast Probleme mit Ultra-HD, ist die Hardware zu schmalbrüstig? Oder lag die Ursache bei Kinomap? Endgültig kann ich das erst sagen, wenn weitere Fahrten erfolgt sind. Wobei es schon irre ist, wenn man mit der Nase vor einem 43er TV sitzt. Wenn sich jetzt noch das Focus bei Kurven zur Seite neigt, wäre die Simulation perfekt shades. Kommen wir zu den 3 Touren: Zunächst die französischen Alpen von Chamonix nach Passy, wobei die Alpen auf dem Hisense perfekt zur Geltung kamen. Ich habe fasziniert die Bergketten studiert. Danach bin ich im Süden von Australien (Linksverkehr! Echt grausam!!) gerollt und zum Abschluss nördlich von Mailand am Rand der Alpen. Am Ende waren es ca. 84km in 2:40h, ich habe es bewusst ruhiger angehen lassen. Der gestrige Sporttag war einfach zu anstrengend. Ach, gestern total vergessen: Die dritte Lieferung von Störtebeker in Stralsund ist angekommen! Und zwar unversehrt, kein erneuter Glasbruch. Und ich habe gleich 2 neue Segelgläser als Ersatz bekommen! Da zudem Roggen-Bier teurer ist als Schwarzbier, habe ich meinen Frieden mit der Bestellung gemacht. Ich liebe die Biergläser von Störtebeker!

Solarinstallation war nicht, keine Sonne sowie zu trübes Wetter, ich hatte keine Lust dazu. Werde ich morgen machen. Dann wird es aber wirklich Zeit, denn nächste Woche soll es warm werden mit richtig Sonne. Ich will unbedingt wissen, wie hoch der Ertrag am von mir ausgesuchten Standort ist. Ich habe mich nach dem Essen lieber auf dem Sofa vergnügt und zwei Filme auf Sky gesehen. Parallel habe ich das Spiel meiner Gladbacher im Ticker verfolgt, leider eine Niederlage bei Hertha frown: 4:1 ist schon viel zu heftig. Die Mannschaft tritt in der Tabelle auf der Stelle, nach oben geht gar nichts und nach unten auch nicht. Das wird eine weitere Saison im Niemandsland zum Vergessen... Morgen will ich wieder ins Büro fahren, ich habe mir vorgenommen öfter vor Ort zu sein. Vielleicht 2-3 Mal pro Woche für jeweils einen halben Tag. Da wir keine Kantine haben, und ich auf Selbstverpflegung absolut keine Lust habe, ist es wichtig, mittags wieder zu Hause zu sein. Außerdem muss man es nicht übertreiben wink.

Gleichzeitig heißt das aber auch: Das Wochenende ist schon wieder vorbei frown,
Ralf

TV-Drama



TV-Drama,

ich habe es selten erlebt, dass eine Bestellung derart Frust und Ärger ausgelöst hat. Am frühen Morgen habe ich eine Mail vom örtlichen Märchenmarkt bekommen, dass meine Bestellung storniert werden müsse. Grund: Man habe das Gerät nur noch kalibriert vorrätig und könne es mir daher online nicht zur Verfügung stellen. Habt Ihr noch alle, was ist das für ein Kundenservice?!? Wie wäre es, wenn man sich mal bemüht und Alternativen für dem Kunden(!) findet, sprich Saturn! Denn ich habe sofort reagiert und die Verfügbarkeit bei der Schwesterfiliale geprüft: Vorrätig! Ich habe direkt bestellt und kein Storno bekommen... Der Laden ist für mich gestorben, ich habe mich jetzt das zweite Mal massiv geärgert. Ich werde bei Media Markt in Zukunft weder etwas bestellen noch einen Fuß in die Filiale setzen. Aber Saturn hat sich noch als Glücksfall entpuppt, denn Sohn Nr. 1 und Frau wollten nach dem Mittagessen in die Stadt und haben mir das TV mitgebracht smile. Die Installation habe ich am frühen Abend vollzogen, was aufgrund der Enge in dem Folterkeller ein mittleres Drama war. Es ist einfach zu eng und 43" sind groß sowie schwer. Nachdem mir das TV einmal auf den Boden gesegelt ist cry (alles heile geblieben, puh), hat es im zweiten Anlauf geklappt. Testen werde ich das Gerät beim morgigen Sport, Chromecast mit UHD wurde jedenfalls sofort erkannt.

VESA habe ich nur mit 2 Schrauben befestigt, sollte dennoch halten. Größer hätte das TV nicht sein dürfen, mehr Platz habe ich nicht. Die rechte Ecke vom Hisense liegt auf der Fensterbank auf... Damit bin ich beim Sport, ich habe es mir morgens richtig gegeben, vor dem SCP-Spiel hatte ich einen Krampf im rechten Fuß. Zunächst bin ich ab Innsbruck an der Inn entlang bis nach Kufstein gefahren, wundervoll! Das Panorama, die Alpen! Zudem recht flach, weil man halt im Tal gefahren ist. Danach ging es am Main entlang, aber das Video ist im Vergleich mit dem Inn nur durchschnittlich gewesen. In Summe waren es 111km in 3:22h, die Wattzahl war akzeptabel. Kommen wir zum Highlight des Tages: Meine Jungens vom SCP! Auch das war ein kleineres Drama, denn nach gerade 4(!) Minuten lag man bei Hannover 96 bereits mit 2:0 hinten. Mir schwante Böses, aber die Mannschaft war nicht geschockt. Die direkte Antwort zum 2:1 war total prima und durch einen engen Elfmeterpfiff hatte man noch vor der Pause ausgeglichen. Nach der Pause ging die Post ab: 2:3 sowie 2:4, schöne Tore. Danach war man dem fünften Tor näher als die 96er dem Anschlusstreffern. Der fiel natürlich trotzdem, so dass die Partie mit 3:4 zu Ende gegangen ist. Als Fan kann man sich nicht beschweren: Tolles Spiel, sehr viele Tore und der richtige Sieger! Außerdem ist man nach 3 Siegen in Folge wieder oben dabei. Zudem hält sich das Team an meine Marschroute wink: 17 Siege in der Rückrunde.

Morgen wird die Solaranlage testweise aufgebaut,
Ralf

PS: Mittags gab es selbstgemachte Burger, extrem lecker. Ich habe vier Dinger verspeist...

Hisense



Hisense,

oder auch: Ich hole mir den Chinesen in den Folterkeller wink. Ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken, das TV im Sportkeller aufzurüsten, d.h. größer und vor allem mit Ultra-HD. Seit 20 Uhr hat der Märchenmarkt ein Angebot: Man zahlt keine Märchensteuer! Für mich gab es kein Halten mehr und ich bin auf die Suche nach 43er-TVs gegangen. Ich habe mich für den 43A6CG von Hisense für 251€ entschieden. Das OS ist mir egal, es wird sowieso der Chromecast angeschlossen und darüber streame ich Kinomap. Ist schon irre, was man für das Geld bekommt. Ich hoffe nur, die Halterung im Keller (Teleskoparm, der an der Decke montiert ist) hält das Gewicht vom neuen TV aus... Was mir noch Kopfschmerzen bereitet: Der Arm unterstützt VESA 200x200, der Hisense hat 200x300. Irgendwo habe ich noch einen Adapter herumfliegen. Abholen kann ich das neue Gerät morgen im Media Markt im Südring. Mal sehen, wann ich vorbeifahre. Ich denke eher am Abend in der Hoffnung, dass es leerer ist. Die Hälfte vom Arbeitstag habe ich im Büro an der Talle verbracht, ich wollte mal wieder Kollegen physisch sehen. Waren aber nicht viele vor Ort, mittags bin ich wieder gefahren.

Rechtzeitig, um das leckere Essen von Pizza-Star zu genießen: Frutti di Mare und der große Salat. Danach war ich noch müder shades. Abends bin ich brav in den Folterkeller gegangen: Eine weitere Strecke der Euro-Velo 6 stand auf meinem Programm, es ging von Kladova nach Negotin, d.h. bis kurz vor der bulgarischen Grenze. Erneut ein schönes Video. Anschließend habe ich die Route quer durch die Schweiz fortgesetzt, es ging bis Giffers kurz vor Fribourg. In Summe waren es 74km in 2:16h, die Wattleistung in Ordnung. Morgen früh sollen es wieder über 3 Stunden werden, ich weiß nur noch nicht, wo ich fahren werde. Biathlon ist eine unheimlich telegene Sportart. Kein Wunder, dass man sich so richtig freut, wenn eine Deutsche Weltmeisterin wird. Denise Herrmann-Wick gewinnt Gold im 7,5km Sprint. Ach ja, bei meiner Bestellung bei Störtebeker ist komplett der Wurm drin: Ich hatte mich sooo sehr auf das eiskalte Schwarzbier nach dem Sport gefreut. Ich hole die erste Flasche aus dem Kasten, was sehe ich? Kein Schwarzbier, sondern Roggen-Weizen. Zum Glück schmeckt das sehr lecker, aber ich war auf Schwarzbier gepolt...

Nun gut, das nächste Schwarzbier gibt es auf Usedom, auch eine verlockende Aussicht,
Ralf