Grundsteuererklärung



Grundsteuererklärung,

für mich schon jetzt das Unwort des Jahres! Auf den letzten Metern haben wir die Erklärung online über Elster abgegeben, das Verfahren ist schon ein bürokratisches Monster. Wobei man eigentlich nur 3-4 Zahlen angeben muss: 2 x Grundstücksgröße, Bodenrichtwert und Wohnfläche. Dazu natürlich jede Menge anderer Daten wie Namen, Adresse, Steuernummer oder Eigentumsverhältnisse, dazu Dinge die man nicht versteht: Steuerbegünstigt, Wohnung<60qm, Wohnung zwischen 60 und 100qm, Anzahl Wohnungen etc. Warum habe ich am Anfang eigentlich Einfamilienhaus angeklickt?!? Das UI ist eine Zumutung, ein Beispiel: Ich habe die Geburtsdaten ohne "." zwischen den Zahlen angegeben, wird angemeckert. Du dämliches Programm, dann korrigiere es doch gleich! Was am Ende mit den Bescheiden herauskommt, ist wohl klar: Es wird teurer! Egal, geschafft. Die beiden Bestellungen sind in den Versand gegangen und könnten morgen geliefert werden. Was ich mit den Biergläsern und der Kiste Schwarzbier (wobei es Blödsinn ist, sich eine Kiste Bier mit DHL liefern zu lassen...) machen werde, ist klar wink, aber:

Ich weiß nicht nur nicht, wie ich die beiden Solarmodule befestigen soll, ich weiß noch nicht einmal wo. Bis jetzt habe ich drei Standorte ins Auge gefasst, wobei mir der letzte mit einer Hochkantmontage am besten gefällt. Das wesentliche Kriterium am Standort: Möglichst viel Sonneneinfall. Ich werde die Komplettanlage erst einmal in der Gartenhütte lagern und vielleicht im März an den Aufbau gehen. Ich habe den ganzen Tag geschwächelt! Eine unglaubliche Müdigkeit lag über mir, ein schwerer Kopf, hartnäckiger Husten, körperlicher Verfall mit einer Erkältung. Im Prinzip war ich ein Totalausfall... Nach Feierabend wurde geschlafen und den Foltersport hatte ich gedanklich bereits gestrichen. Aber: Gegen 18 Uhr wurde ich auf einmal fit, mir ging es gut und ich bin nach unten gegangen. Gefahren bin ich eine meiner eigenen Strecken über Lippstadt bis nach Rietberg, ein zu schönes Video, das ich bisher noch nicht gefahren bin! confused Dazu noch zwei kürzere Strecken an der Weser entlang, nett. Am Ende waren es 75km in 2:16h. Natürlich konnte ich nicht so kräftig treten wie gewohnt, dazu bin ich doch zu geschwächt. Aber es ging besser als vorab gedacht. Worüber ich stolz bin: Die erste Trainingseinheit belief sich auf 1:16h ohne Pause!

Mal sehen, wie es mir morgen geht,
Ralf

Winston II



Winston II,

ein Fortsetzungsfilm. Ich konnte mich zu keinerlei Sport aufraffen: Müde, Kopfschmerzen, beide Beine völlig platt. Somit war ein Ruhetag absolut angebracht, hoffentlich geht es mir morgen wieder besser. Ich will im Folterkeller wieder angreifen. Übrigens steuere ich bei meinen Videos auf Kinomap auf eine Bestleistung zu: Die Touren wurden bereits 216 Stunden gefahren! 12 Stunden fehlen noch zum Rekord, vielleicht fahre ich morgen eine meiner Strecken selber smile. Zurück zum Sonntag: Es war ein völligst fauler Tag, ich habe im Prinzip nur auf dem Sofa gelegen: Filme ansehen, Dokus im ZDF, viel schlafen. Also komplett im Sinn des Arbeitgebers wink. In wenigen Minuten startet das Finale vom Dschungelcamp, ich muss sofort die Huawei-Buds einstöpseln. Immerhin habe ich den Weibern das HD+-Abo verlängert. Und ich bin extrem froh, wenn ich ab morgen von dem Mist erlöst bin.

Mehr fällt mir kaum ein, sinnloser Tag. Zudem wird mein Hirn durch den Dschungelmüll in meinem Rücken komplett vernebelt. Kann man eigentlich Schmerzensgeld von RTL verlangen? shades Die nächste Woche wird spannend, ich warte auf eine Rückmeldung und dann heißt es organisieren. Ansonsten wird es eine normale Arbeitswoche werden, dies vor allem im Home-Office. Ach doch, es gibt ein absolutes Highlight: Viertelfinale im DFB-Pokal und der geliebte SCP ist dabei! Am Dienstag beginnt um 18 Uhr der Knaller in der heimischen Arena gegen den VfB Stuttgart. Normalerweise hat man als Zweitligist keinerlei Chance, aber der Pokal hat eigene Gesetze. Gegenüber dem Spiel in Karlsruhe muss man sich aber sehr deutlich steigern. Der SCP im Halbfinale wäre der absolute Hammer! Natürlich ist mein Plan, das Spiel wieder parallel zur Rolle zu sehen. Hoffentlich werde ich nicht zu sehr vom eigenen Sport abgelenkt.

Wenn bloß diese Müdigkeit nicht wäre,
Ralf

PS: Dänemark ist zum 3. Mal in Folge Weltmeister im Handball! Erstaunlich für so ein kleines Land.

Bestellorgie



Bestellorgie,

aber gehen wir chronologisch vor: Ich habe lange geschlafen, für meine Verhältnisse sehr lange bis 8 Uhr. Da ich direkt nach dem Aufstehen zu nichts zu gebrauchen bin, ich benötige mindestens 2 große Kaffee, habe ich zunächst das grüne Blättchen gelesen. Daher war ich erst kurz vor 9 Uhr im Folterkeller und stand unter zeitlichem Druck: Wie sollte ich bis zum Mittagessen drei Stunden Sport unterbringen? Die Antwort war mit kurzen Pausen! Gefahren bin ich zunächst in Polen, der Kollege in Kielce muss gefühlt 1000e Videos auf Kinomap bereitgestellt haben. Danach ging es nach Belgien, endlich Flachland. Wobei Belgien nicht so flach ist, wie man allgemein meint. Hängt halt davon ab, wo in dem Land. Schön war die dritte Tour: Spanien, in der Nähe von Valencia. Am Ende waren es bis ~12:15 Uhr rund 94km. Die getretene Wattleistung war eher schwach, aber das ist kein Wunder. Neben platten Beinen lag das an der Miniserie, die ich parallel gesehen habe: Bonn. Alte Freunde, neue Feinde. War das wirklich so in der BRD in den 50er-Jahren mit Alt-Nazis?!? Falls ja, erschreckend und erschütternd.

Die Frau des Hauses hat das letzte heißgeliebte Weizenbierglas von Störtebeker zerstört! Natürlich musste ich umgehend Ersatz mit 2 Gläsern bestellen! Dazu habe ich mir noch einen Koggenkrug gegönnt. Da es bei den Versandkosten keinen Unterschied macht, ist noch ein Kasten mit Schwarzbier in den Warenkorb gewandert. Und: Ich habe mir bei Netto ein Balkonkraftwerk bestellt! Schon lange schwängere ich mit der Idee, endlich habe ich Nägel mit Köpfen gemacht. Für 700€ konnte ich nicht widerstehen. Nach meiner Rechnung könnten wir ungefähr 20% beim Strombedarf einsparen. Was noch offen ist: Netto liefert ohne jeglichen Ständer, ich weiß noch nicht, wie wir/ich die beiden Solarpaneele befestigen sollen. Aber auch dazu finde ich eine Lösung. Was ich übrigens einen total sympathischen Begriff finde wink: PV-Guerilla! Man kann, muss aber eine solche Anlage nicht anmelden shades. Ich bin jetzt schon total heiß darauf über die App zu sehen, wie viel Strom man produziert und einspart. Eine Integration in FHEM oder Home Assistant ist dringend notwendig. Letzter Punkt: Tut mir leid für Andre, aber meine Gladbacher haben mit 4:1 in Hoffenheim gewonnen! Endlich 3 Punkte und ab jetzt geht es aufwärts in der Tabelle!

Da ich im Lotto leider nicht gewonnen habe, steht ein normaler Sonntag mit einem normalen Ausblick auf die Arbeitswoche bevor,
Ralf

Haarerleichterung



Haarerleichterung

es war in Summe ein komischer Tag, irgendwie ist die Luft raus und das Wochenende, auch wenn es erneut kalt ist, kommt wie gerufen. Mein Arbeitstag ging für einen Freitag ungewöhnlich lange, weil wir ein internes Meeting hatten. Danach habe ich mir einen leckeren Ramazzotti gegönnt und bin selig auf dem Sofa eingeschlafen wink. Passend zum Abendessen bin ich wach geworden und anschließend direkt nach unten in den Folterkeller gegangen, Schließlich lockte das erste Spiel vom SCP nach der Winterpause, das ich mit Sky Go auf dem iPad gesehen habe: Man hat glücklich in Karlsruhe gewonnen, der einzige Treffer fiel in der 92.(!) Minute. Egal, auch dafür gibt es drei Punkte und das ist lebenswichtig. Ich will den 3. Aufstieg in die 1. Liga erleben! Parallel habe ich im Sattel vom Rollentrainer gesessen, aber es war mehr eine Quälerei. Dafür gab es mehrere Gründe: 1. Natürlich sind meine Beine platt sowie müde 2. Ich habe Kinomap auf dem Pixal 6a benutzt und irgendwie ist das Fahrgefühl anders, vor allem stimmten die Watt- und Pulswerte nicht. Kommen sich iPad und Pixel in die Quere? 3. Man konzentriert sich mehr auf das Fußballspiel und viel weniger auf den eigenen Sport.

Das habe ich vor allem nach Ende des Spiels gemerkt. Ich konnte wesentlich kräftiger treten. Gefahren bin ich in der Toskana, traumhaft schön, und in Neuseeland, auch herrlich. Am Ende waren es ~64km in 2:15h. Morgen werde ich mich komplett auf den Sport konzentrieren und nur Musik hören. Vorhin wollte ich endlich mein HD+-Abo verlängern, aber die Webseite spinnt. Erst wurde keine Mail für die Registrierung (blöde, geht anscheinend nicht mehr ohne) versendet, jetzt ist die gesamte Seite down, man kann die nicht mehr laden. Togal, wird halt morgen verlängert. Obwohl die Weiber im Haus die Verlängerung nicht verdient haben: Ich ertrage diesen Mist mit Dschungelcamp auf RTL einfach nicht mehr. Wie kann man sich diesen Schwachsinn ansehen?! Ich habe mir gerade die Buds 4 auf die Ohren gesteckt und höre lieber Musik. Kommen wir zum Ausblick, wie immer in diesen dunklen Jahreszeiten: Viel Sport im Keller und ein paar Filme auf Sky. Ach ja: Seit Mittwoch habe ich die Haare kurz und seitdem schwächele ich noch mehr. Die Gefahr einer Verkühlung ist halt größer geworden. Und der Vollbart ist ab, ich bin jetzt ca. 2kg leichter shades.

Was macht man nicht alles im Leben,
Ralf

WWRD



WWRD,

ich habe gelegentlich noch Kontakt mit Kollegen:innen vom früheren Arbeitgeber, so auch heute. Dabei wurde mir von einem geflügelten Ausdruck im Projekt berichtet, das ich vor gut 10 Monaten verlassen habe: What would Ralf do? Für mich der Brüller des Jahres, bereits jetzt im Januar das Highlight des Jahres smile. Hat mich sehr gefreut, aber das ist Vergangenheit. Kommen wir zur Gegenwart, mein Termin ist erfolgreich verlaufen, ich war/bin positiv angetan. Mal sehen, wie die weitere Entwicklung ist. Aber auch deswegen war ich heilfroh als der Feierabend erreicht war, ein Hobby von mir ist das nicht. Da ich mal wieder alleine war, wie so oft eine Tour der besseren Hälfte ins Rheinland, konnte ich in Ruhe auf dem Sofa schlafen. Danach ging es in den Folterkeller, ich habe es aber ruhig angehen lassen: Zunächst eine Strecke in der potentiellen neuen Heimat wink, es ging von Westerheim nach Ulm. Da vor allem auf Nebenstrecken und Wegen gefahren wurde, war es ein nettes Video. Das mit dem ruhiger angehen betraf die getretene Leistung, "nur" 186 Watt im Durchschnitt, aber auch die Kilometerleistung und Dauer.

Nach der zweiten Strecke in der Nähe von Schwäbisch Hall hatte ich 61km in nur 1:48h hinter mir. Die Beine sind müde, mehr war nicht möglich. Vielleicht steckt mir auch der Winter in den Knochen, mir geht die Kälte auf die Nerven. Gefühlt ist es sehr kalt, obwohl wir mit +1 Grad im positiven Bereich sind. Könnte auch am Schnee und der Nässe liegen, die es den ganzen Tag gegeben hat. Ich will den Winter hinter mir lassen! Was man aber bereits bemerkt: Die Tage werden länger, besonders nachmittags/abends merkt man das deutlich. Garmin hat den Ersatzgurt in den Versand gegeben, das Päckchen mit dem neuen HRM Pro Plus kommt am Samstag an! Das ist ein toller Service von Garmin, ich bin beeindruckt. Kommen wir zum Ausblick: Morgen Abend um 18:30 Uhr spielen meine absoluten Lieblinge, die Rückrunde in der 2. Liga fängt an und mein SCP spielt in Karlsruhe. Ich werde das Spiel ansehen, während ich auf der Rolle sitze. Natürlich ist das ein Grund es wieder ruhiger angehen zu lassen shades, ich muss ja das Gekicke intensiv verfolgen.

Und ich werde das Wochenende intensiv genießen,
Ralf

Fast-GAU



Fast-GAU,

beinahe hätte ich meine Installation von Home Assistant geschrottet: Die Tage hatte ich aufgeräumt und alte Updates/Installationen gelöscht, weil die SSD durch die neuen Versionen immer voller wurde und docker anscheinend immer nur hinzufügt. Kontrolliert hatte ich danach aber leider nichts, ich dachte es wäre alles in Ordnung, weil Home Assistant weiter lief. Letzten Abend wollte ich das allerneueste Update durchführen, ging nicht, nur Fehlermeldungen in den Logs, Start/Stopp ging auch nicht mehr. Was tun?!? Im Netz suchen, klar, aber richtige Lösungen oder Tipps habe ich auch nicht gefunden. Am Ende habe ich das Verzeichnis "/var/lib/docker" einfach gelöscht und Home Assistant neu installiert. Da die Konfiguration sowie DB meiner Instanz im Verzeichnis vom User pi liegt, lief danach alles wieder smile. Meine Erleichterung kurz nach Mitternacht(!) kann man sich nicht vorstellen. Kommen wir zum Kellerfoltersport, den hat es natürlich gegeben, weil es mir gesundheitlich weiterhin prächtig geht. Ich hatte keine Lust mehr auf dänische Radtouren, ich wollte andere Länder sehen.

Somit habe ich mir auf Kinomap ein recht neues Video aus Frankreich herausgesucht: Eine schöne Strecke nordöstlich von Paris, nette Landschaft, die Höhenmeter akzeptabel. Meine Beine waren erstaunlich frisch, ich konnte die 46km mit 197 Watt im Durchschnitt treten! Anschließend bin ich erneut in Luanda, der Hauptstadt von Angola, gefahren, wieder mit hoher Wattzahl!!! Es handelt sich um ein Team von Radfahrern, ich kannte bereits ein anderes Video dieser Truppe. Man fährt im Prinzip im Hafen und an der Küste von Luanda entlang, ganz nett. Man merkt im Video das tropische Klima ja nicht wink. Am Ende waren es 72km in 2:09h, alles ok. Garmin hat sich gemeldet und man schickt mir einen Ersatzgurt zu. Und das Beste: Ich bekomme als Ersatz einen HRM Pro Plus! D.h. das Nachfolgemodell und nicht den HRM Pro. Das ist echt nett, weil der Plus deutlich besser ist, was Batteriewechsel angeht. Heute waren viele Cloud-Lösungen von Microsoft gestört: In Teams kam ich nicht in ein Meeting, Zugriff auf Dateien war auch nicht möglich. Outlook war auch gestört. Kurz vor 10 Uhr haben sich die Störungen langsam aufgelöst. Deutschland verliert gerade im WM-Viertelfinale gegen Frankreich, Gladbach liegt auch zurück. Blöder Sporttag!

Morgen habe ich einen wichtigen Termin, bin schon ganz aufgeregt shades,
Ralf

Sportzahlen



Sportzahlen,

meine dänische Tournee mit eigenen Videos auf Kinomap geht weiter. Es gab erneut eine Radtour aus 2021: Von Stenbjerg zum Limfjord mit Blick auf die Insel Mors, weiter nach Thisted und bis zur Nordsee bei Vangsø. Erneut ein wunderschönes Video mit herrlichem Sonnenschein, man sieht und fühlt den starken Wind halt nicht wink. Da ich abseits der stark befahrenen Straßen bzw. auf Radwegen unterwegs war, war auch der Verkehr kein Thema. Es war eine lange Tour mit 61km und im Rückblick frage ich mich, wie ich das im Urlaub jeden Tag geschafft habe. Zumal die Videos nicht eine gesamte Tour enthalten, sondern nur Ausschnitte. Da ich zum Abschluss noch ein paar Kilometer brauchte, bin ich noch bei Bad Doberan gefahren. Am Ende waren es 70km in 2:08h. Die Wattleistung war nicht ganz so hoch wie gestern, aber das kann man auch nicht jeden Tag bringen. Von Kinomap habe ich meine Statistik 2022 per Mail bekommen:

400 Stunden nur auf Kinomap in 36 Ländern mit 445 Trainings. Dabei habe ich 311.017 Kalorien verbrannt und 82.470 Wh erzeugt. Ich liebe Zahlen smile. Von Elvis habe ich einen neuen Lieblingssong, habe ich sicher ebenfalls über 20 Mal gehört: You Don't Have To Say You Love Me, ein echter Ohrwurm. Ich muss unbedingt die Version von Dusty Springfield hören. Leider führen wir aktuell einen Kampf gegen eine Versicherung aus Berlin. Rechtlich mag das alles in Ordnung sein, aber aus meiner Sicht ist es eine Grauzone und Abzocke. Mal sehen, wie morgen die Reaktion ist. Deutschland liefert jetzt Leopard 2-Panzer an die Ukraine. Ich verstehe die Kritik an Scholz nicht: Ja, man könnte besser kommunizieren. Aber: Das ist ein heikles Thema und will gut überlegt sowie abgestimmt sein. Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, wie lange Russland und Putin sich die Waffenlieferungen gefallen lassen. Nicht falsch verstehen, der Krieg ist abartig, krank und Russland der eineindeutige Aggressor. Aber Putin und Handlager agieren irrational und biegen sich Fakten zurecht, wie man es braucht. Steffen hätte es fast geschafft und mit Köln in München gewonnen. So ist es leider nur ein 1:1 geworden.

Bin gespannt, was mein Körper morgen sagt. Im Moment ist alles im grünen Bereich,
Ralf

Dänischer Traum



Dänischer Traum,

ich habe für mich beschlossen meine dänischen Radvideos auf Kinomap erneut zu fahren. Somit bin ich vorhin eine Tour aus dem Urlaub in Vorupør 2021 gefahren. Was ist das ein traumhaftes Video, was war das für ein schöner (Rad-)Urlaub! Die Strecke verlief vom Ferienhaus nach Thisted am Limfjord (Anstiege!) und weiter nordwestlich nach Hanstholm. Anschließend noch das Stück von ~10km bis Klitmøller. Es war damals im September herrliches Wetter mit Sonnenschein pur. Unschön waren vor allem die Abschnitte mit zu stark befahrenen Straßen. Das galt bei der Strecke vor allem für den Abschnitt von Thisted nach Hanstholm: Kein Radweg, viele LKW, permanent wurde ich überholt, nur ein schmaler, richtig schmaler Streifen für Radfahrer. Zum Abschluss bin ich noch eine kürzere Tour in Niedersachsen gefahren, Mountainbike am Wilseder Berg. In Summe waren es ~77km in 2:18h. Dabei konnte ich unerwartet recht hohe Wattzahlen treten, getrieben von der Sehnsucht shades waren es in Dänemark 194 Watt im Durchschnitt über 1:40h.

So viel dazu, dass ich gestern erheblich geschwächelt hatte und für heute einen Komplettausfall befürchtet habe. Nichts dergleichen. Ich war fit wie selten zuvor in den letzten Monaten, über Nacht hat es eine Blitzkur gegeben wink. Ich bin gespannt, wie es morgen geht. Zumal ich für einen Dienstag üblich in das Büro an der Talle fahren werde. Eben habe ich den Brustgurt HRM-Pro bei Garmin reklamiert: Der frisst mittlerweile die Batterien, von 6 Monaten über 6 Wochen, dann 2 Wochen bis zu einer aktuellen Laufzeit von einer(!) Stunde. Der Gurt ist nicht mehr einsatzfähig, der ist nur Schrott. Ich bin gespannt, wie Garmin reagieren wird. Meine Erwartung: Austausch, ich bekomme einen neuen Brustgurt. Garmin-Geräte sind nicht gerade Schnäppchen und bei dem Preis erwarte ich entsprechenden Support. Im Moment höre ich Elvis rauf und runter, beim Sport war es das tolle Album "That’s the Way It Is" in der Deluxe-Ausgabe (6 CDs!). Einige Cover finde ich toll, z.B. Something oder Sweet Caroline. Die 1. Bundesliga hat eine englische Woche vor sich, morgen startet bereits der nächste Spieltag. Ich erwarte von Gladbach eine Reaktion, einen Auswärtssieg in Augsburg!

Und ich werde weiter in Dänemark fahren, es geht weiter mit dem Urlaub 2021,
Ralf

Dänischer Schnee



Dänischer Schnee,

es war ein verkorkster Sonntag, aber dazu später mehr. Kommen wir erst zu den Aktivitäten in meinem Folterkeller. Dänemark und Schnee, die Kombi gibt es eigentlich kaum. Aber im Januar 2018 war es der Fall und ein dänischer Kollege hat eine Radtour aufgenommen. Ich habe seinen Mut unterwegs echt bewundert: Gefährlich, teilweise auch die Straßen mit Schnee bedeckt, von vorbeifahrenden Autos wurden er sowie sein Rad schön vollgespritzt. Dabei bin ich seine Tour vor rund 2 Jahren schon einmal gefahren, deutlich schneller mit dem E60 als mit der Rolle. Ach ja, die Strecke führte südöstlich von Aalborg durch die herrliche dänische Landschaft. Zudem bin ich meinen Rückweg von Feggesund nach Vorupør erneut gefahren. Das ist ein richtig schönes Video von mir, ich verstehe gar nicht, warum nicht mehr Kinomap-User das Video fahren. Am Ende waren es 77km in 2:25h. Eine überragende Leistung war es nicht, denn:

Ich schwächele leider wieder. Wie in der vorherigen Nacht werde ich mitten im Schlaf wach und kann nicht mehr weiterschlafen, ab nach unten und auf dem Sofa geht es irgendwann mit dem Schlaf weiter. Dadurch bin ich gegen 8 Uhr mit einem gefühlt dicken Kopf wachgeworden. An frühmorgendlichen Sport war nicht zu denken, ich habe es mir weiter auf dem Sofa bequem gemacht und Filme auf Sky angesehen. Gegen 11 Uhr bin ich eingeschlafen und musste zum Mittagessen geweckt werden... Das war übrigens sehr lecker mit dem Rollbraten. Nach dem Essen bin ich wieder auf dem Sofa eingeschlafen, gleich für über 3 Stunden. In Summe habe ich heute 11 Stunden geschlafen, das ist nicht mehr normal... Um 16 Uhr wurde es mir zu bunt und ich bin nach unten gegangen, s.o. Aktuell fühle ich mich völlig schwach: Kopf, Druck auf den Augen, Husten und vor allem ein Gefühl von Fieber. Fieber kenne ich eigentlich gar nicht, gibt es bei mir extrem selten. Es sollte mich nicht wundern, wenn ich morgen erkrankt ausfalle frown. Vielleicht sollte ich dieses Mal zum Arzt gehen. Dazu passt auch, dass ich völlig dick eingemummelt vor dem PC sitze. Ach ja, beim Sport habe ich den Song "Suspicous Minds" von Elvis bestimmt 20mal gehört, grandios!!! Irgendwann hatte es auch Amazon gemerkt und ich musste nicht mehr sagen: Alexa wiederhole den Song wink

Gespannt bin ich auf meinen Körper morgen früh,
Ralf

PS: Für meine Gladbacher war es ein Fehlstart nach der Winterpause: 2:3 zuhause gegen Bayer dead

Elvis



Elvis,

ich liebe ja Biopics, Queen oder Elton John z.B. Heute habe ich mir den Film Elvis auf Sky angesehen, ein großartiger Film der Gattung! Man wird durch die gesamte Karriere von Elvis geführt, wobei der Manager großartig von Tom Hanks gespielt wird. Elvis muss ein fantastischer Live-Performer gewesen sein, ich hätte gerne eine seiner Shows in Las Vegas gesehen. Trotz der Überlänge: Ansehen! Morgens hat es mich in den Folterkeller getrieben, zum Glück. Diese Woche war sportlich gesehen eine schwächere. Ich bin beide Touren in Dänemark gefahren: Zunächst auf Seeland ein Teilstück der Tour de France 22. Parallel dazu habe ich die letzte Ausgabe von "Nord bei Nordwest" auf dem Android-TV gesehen. Ich mag diese norddeutschen Krimis und es ist eine tolle Gelegenheit diese Dank der TV-Apps beim Sport zu sehen. Danach bin ich eines meiner eignen Videos gefahren: Von Vorupør nach Feggesund aus 2021. Ich liebe es meine eigenen Radtouren auch virtuell fahren zu können. Auf der Strecke kommen liebevolle, zudem wehmütige Erinnerungen hoch und an einzelne Szenen kann ich mich auch nach Jahren noch erinnern.

Radtechnisch betrachtet war das Highlight im Urlaub 2021 die Insel Mors. Ich habe es geliebt die Insel kreuz und quer zu durchfahren. Am Ende waren es ~102km in 3:20h, die allerletzten Minuten musste ich nach dem Mittagessen zu Ende fahren, weil ich es vorher nicht mehr geschafft hatte. Aktuell höre ich übrigens Elvis, das legendäre Konzert auf Hawaii rauscht durch meine Huawei-Buds 4. Das sollte ich morgen früh im Folterkeller auch hören. Damit sind wir beim Plan: Morgendlicher Sport im Folterkeller plus erneut 2 Filme auf Sky. Die 1. Bundesliga hat den Restart nach der Winterpause vollendet, die Überraschungen: Freibug geht in Wolfsburg unter, ebenso wie Bremen in Köln. Bochum schlägt Hertha. Aber alles kein Vergleich, wenn in wenigen Tagen endlich die 2. Liga wieder den Spielbetrieb aufnimmt. Zum Abschluss: Thomas, Du musst nicht nach Thomas suchen. Du wirst Dich kaum finden. Was lernen wir daraus: Big brother is watching you! wink

Der nächste Song ist Suspicious minds, ich liebe es!
Ralf

PS: Es schneit!