Letzte Usedom-Stunden


 Ralf    26 Mai 2016 : 21:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Letzte Usedom-Stunden,

die Tage sind wie im Fluge vergangen und schon ist der letzte Abend in vollem Gange frown. Heute gab es zum Abschluss den Tag mit dem schlechtesten Wetter, einige Wolken, trotzdem viel Sonne, aber windiger und vor allem kälter (nur noch 15 Grad, brrr). Wir sind daher wie geplant nach Swinemünde gefahren, aber das war ein leichter Schuss in den Ofen: Natürlich ist in einem erzkatholischen Land wie Polen Fronleichnam auch ein Feiertag. Daher waren alle Geschäfte zu, nur der Polenmarkt kurz hinter der Grenze war offen und ich habe meinen üblichen Einkauf getätigt. Dieses Mal wurden wir nicht über das Ohr gezogen, weil mit Karte bezahlt wurde (am Montag haben wir mit € bezahlt und der Umrechnungskurs war suboptimal). Dazu gab es noch einen Bluetooth-Lautsprecher, der funktioniert und passablen Sound abgibt.

Am Strand von Swinemünde waren wir auch, der ist noch mal breiter als in Karlshagen und es war sehr viel los. Was mir gut gefiel: Es gibt direkt am Strand Bars, man kann draußen sitzen und polnisches Bier trinken, was lecker und mit 2€ günstig ist. Auf der Rückfahrt wurde der Tiguan gewaschen, der war dank Kiefern und Vogelkot total verdreckt. Am Abend haben wir uns noch Peenemünde angesehen, aber allzu viel Zeit muss man dafür nicht investieren. Das Highlight ist ein altes U-Boot, das im Hafen liegt. Gegessen haben wir in der Pizzeria "Santa Maria" direkt am Hafenkai. Die Pizza Frutti di Mare war durchwachsen, ganz lecker, aber der Boden zu hart. In Summe noch ok.

Noch mal zu gestern, wirklich toll ist der durchgehende Fahrradwanderweg an der Ostseeküste entlang. Man fährt im Grunde komplett durch Kiefernwälder oder direkt hinter den Dünen vom Strand, hat keinen Kontakt mit dem normalen Straßenverkehr und bekommt viel zu sehen. Wer auf Usedom ist: Ein Fahrrad mieten und Touren machen! Am besten hat mir das Stück von Koserow bis Bansin gefallen, viele Steigungen und Hügel, das hat Spaß gemacht und ich konnte meine Kondition voll zur Entfaltung bringen. Den Abschnitt würde ich gerne mal auf Zeit und ohne Anhang fahren, einfach den Körper an den Anschlag bringen.

Wie gestern erwähnt war ich frühmorgens joggen! Keine clevere Idee war es, die Fotokamera mitzunehmen, denn die hat einen Schlag abbekommen: Der Verschluss öffnet sich nicht mehr und man ist blind cry. Beim Einfahren des Objektivs gab es zur Halbzeit ein komisches Geräusch und seitdem geht es nicht mehr. Tipps aus dem Internet (Kamera auf einen nicht zu harten Untergrund klopfen) habe ich ausprobiert, aber leider ohne Erfolg. Am Wochenende werde ich die Canon wohl auseinander nehmen. Mehr als kaputt geht nun mal nicht, es kann nur besser werden.

Zum Fazit der 7 Tage: Es war ein ganz toller Urlaub, wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter und konnten dadurch oft an den vielen Stränden verweilen, die Insel ist toll und bietet viel. Das Strandhotel in Karlshagen ist fantastisch (das Zimmer toll, das Frühstück phänomenal, die Mitarbeiter immer freundlich und hilfsbereit, die Lage spitze direkt am Strand), ich bin froh mich im Februar für diesen Urlaub entschieden zu haben. Das war der erste Urlaub auf Usedom, aber garantiert nicht der letzte. Wir kommen wieder in 2017,
Ralf

Ultra-Tour


 Ralf    25 Mai 2016 : 21:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ultra-Tour,

man kann alles toppen und hätte ich vorher gewusst, was der Tag bringen würde, wäre ich am besten im Bett geblieben shades. Aber der Reihe nach und im Detail bzw. teilweise auch im Steno. Mir gehen derartig viele Gedanken und Erlebnisse durch den Kopf, ich versuche alles zumindest zu streifen. Natürlich werde ich scheitern, aber ich versuche es:

  • Aufwachen um 4:56 (dank Sonne und lieblicher Geräusche der Frau Gemahlin wink) und keine Chance mehr einzuschlafen.
  • Aber, dadurch einen tollen Sonnenaufgang erlebt, der rote Feuerballon stand direkt über der Ostsee vor dem Zimmerfenster smile
  • Bis 6 Uhr habe ich die Zeit tot geschlagen (Mails lesen, Inbox abarbeiten und antworten), dann kam mir in den Sinn: Du gehst Joggen! Jetzt! Also Laufschuhe an und es ging für 1h 20m durch den Wald in Richtung Peenemünde, zurück am Strand (wegen des Windes)
  • Um 8 Uhr gab es das tolle Frühstück, leider ohne Pilze, aber mit viel Speck smile
  • 9 Uhr: Wir mieten uns heute Fahrräder! 9:30, wir hatten welche. Aber dann ging die Tortur erst richtig los...
  • 9 Stunden ging es an der Küste entlang dem tollen Fahrrad-Wanderweg bis zum Seebär (eine Art von Biergarten) in Heringsdorf und zurück nach Karlshagen (rund 31km pro Strecke).
  • Im Seebär gab es zwei Schwarzbiere, anschließend ganz leicht schwankend. Natürlich sind wir nicht die ganze Zeit geradelt, sondern haben uns die vielen Bäder sowie einige Strände (inklusive Pausen) angesehen.
  • Die Frau schwächelte immer mehr, konnte nicht mehr, ich dagegen wusste nicht wohin mit der Kraft, das war alles ein Kinderspiel. Auch die Passagen durch die "Berge" (Usedom ist im Osten erstaunlich hügelig, bis zu 16% Steigung), aber ich war noch nicht mal am schwitzen, leicht erhöhter Puls: War da was?!? Was lernen wir: Ergometer ist eine super Vorbereitung auf echtes Fahrradfahren! smile
  • Fazit: Der Törn lief so ab, ich fuhr 10 Minuten in meinem gewohnten Tempo und hatte dann 5 Minuten Pause (Minimum) um zu warten. Ich habe viele Zigaretten heute geraucht...
  • Fazit 2: 5000kcal verbraucht smile und ich bin nicht mal müde, leichtere Erschöpfung in den Muskeln, aber nichts im Vergleich zum Ergometer. Das ist härter. Am liebsten würde ich morgen direkt wieder eine Tour machen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und warum macht man das nicht in Paderborn regelmäßig, z.B. am Sonntag mit dem Fahrrad einen Ausflug von rund 60km? Jaja, ich faule Socke, innerer Schweinehund etc.

Zum Ende des Tages sind wir im Restaurant vom Hotel eingekehrt, 300gr Spargel, dazu ein Rumpsteak und Bratkartoffeln! Lecker lecker lecker, der Spargel war extrem gut. Und dazu natürlich zwei Schwarzbier von Lübzer, ich mag das Zeug.

Schlafen, welch unbekanntes Wort wink, aber vielleicht klappt es in dieser Nacht,
Ralf

Über über über


 Ralf    24 Mai 2016 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Über über über,

heute gab es von allem ein wenig zu viel: Es war der Tag mit den vielen über's. Es fing bereits am sehr frühen Morgen an, um 5:06 Uhr war meine Nacht vorbei frown. Mit dem Erfolg, dass ich am Abend übermüdet war und um 20 Uhr eingeschlafen bin. Gründe gibt es einige, um 22 Uhr klappen auf Usedom die Bordsteine hoch, man geht entsprechend früh ins Bett, dann die morgendliche Sonneneinstrahlung im Hotelzimmer und letztendlich die Geräuschentwicklung im Raum, nennen wir es so wink. Gut, was macht man derartig früh am Morgen? Man überbrückt die erste Stunde und geht von 6-7 Uhr wieder am Strand spazieren, es war erneut wunderschön, windstill und recht warm.

Ja, ihr armen Westdeutschen! Kommen wir zum zweiten Über: Es ist Sommer hier, es gibt viel Sonne, es ist warm, es ist toll bei 25 Grad am Strand! Es ist kaum auszuhalten! shades Mal im Ernst, wir haben mit unserem Urlaub einen perfekten Wetterabschnitt erwischt und waren auch heute ab 9 Uhr bis zum frühen Nachmittag am Strand. Über-Sonne tanken, gelegentlich in die Ostsee springen sowie einfach im warmen Strand liegen, super. Am Nachmittag ging es nach Greifswald, die Stadt ist recht nett, kann aber m.E. nicht mit Stralsund mithalten. Unser Spaziergang durch das Zentrum war nach rund 1,5 Stunden beendet. Nett ist der Hafen mit den vielen alten Schiffen.

Und nun kommen wir zum nächsten, dem 3. Über: Überfressen, denn zum Abschluss sind wir in Greifswald in das (endlich!) Greco-Restaurant Athen eingekehrt. Da die Überfüllung beim Frühstück nicht ausreichend war, habe ich zur größten Grillplatte Athen gegriffen: Endlich wieder griechische Fleischberge! smile Und es gibt noch ein viertes too much: Bis zum Mittag war es an der beruflichen Mailfront ziemlich entspannt, der normale Wahnsinn. Aber am Nachmittag wurde ich überrollt und habe beim Griechen entschieden: Stopp, keine Mails mehr, ich mache Urlaub und bin nicht erreichbar!

Morgen soll das Wetter schlechter werden cry, nur noch 21 Grad wink. Daher werden wir eventuell morgen die Räder mieten,
Ralf

Umdisponiert


 Ralf    23 Mai 2016 : 21:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Umdisponiert,

heute war nichts mit Fahrrädern: Das Wetter war erneut derart genial, dass es schade gewesen wäre, nicht an den Strand zu gehen. Und so kam es halt, nach einem erneut opulenten Frühstück (ich habe mich bewusst etwas wink zurückgehalten, um am Abend noch Platz zu haben) ging es gegen 9 Uhr an den Strand. Wir sind meistens an dem Strandabschnitt in Richtung Peenemünde, dort finde ich es angenehmer, nicht so viele Strandkörbe (irgendwann werden es immer weniger und dann gibt es nach ca. 1,5km keine mehr) und dementsprechend weniger Menschen. Vor allem keine Familien mit kleinen Kindern, die nur stören shades. Mit den Jahren ändern sich die Ansichten...

Es war in der Tat fantastisch am Strand, nur Sonne, keine Wolken, angenehm warm und kein Wind. Wie in den letzten Tagen war ich auch wieder in der Ostsee, es ist unglaublich wie kalt 11 Grad Wassertemperatur sein können.... Aber sobald man sich überwunden hat, geht es. Zumal, wenn man in der Sonne gebrutzelt hat, ist es sogar recht angenehm. Ach ja, noch mal zurück, wie üblich frown war meine Nacht gegen 6 Uhr zu Ende. Aber ich habe etwas Neues ausprobiert, ich bin von 6-7 Uhr an der Ostsee in Richtung Trassenheide gegangen. Es war wunderschön, keine Menschen am Strand, alles leer und ruhig, die äußeren Bedingungen angenehm. Sollte ich morgen früh erneut (leider) um die Uhrzeit wach werden, gibt es eine Wiederholung, versprochen.

Der Nachmittag ist schnell erzählt: Gegen 13 Uhr wurde es mir am Strand zu warm und die Haut zu rot (alles noch im Rahmen bis auf das rechte Schienenbein), daher bin ich ins Hotel gegangen. Eine Stunde Schlaf und ab unter die Dusche. Danach ging es nach Polen, ähm Ahlbeck smile, denn Swinemünde war natürlich nur das Nützliche mit dem angenehmen verbinden. Sprich, ich habe Gauloises-Zigaretten gekauft. In Ahlbeck haben wir natürlich die Seebrücke aus dem Loriot-Film besucht, zudem gibt es in dem Kaiserbad sehr schöne, alte Gebäude. Aber insgesamt ist es mir viel zu überlaufen, zu viele Menschen, alles viel zu sehr gedrängt.

In Karlshagen ist es wesentlich angenehmer und es würde mich nicht überraschen, wenn dies nicht nur der erste, sondern auch nicht der letzte Urlaub an diesem schönen Fleckchen Erde war und ist,
Ralf

Windlast


 Ralf    22 Mai 2016 : 20:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Windlast,

eigentlich war es ein sonniger und warmer Sommertag, nur kam leider gegen Mittag am Strand ein stärkerer Wind auf, den es immer noch gibt, und man wurde gesandstrahlt. Der Sand kam einfach überall hin, man wurde gepökelt und nach rund einer Stunde hat es keinen Spaß mehr gemacht. Gegen 13:30 Uhr sind wir zurück ins Hotel gegangen, erst mal ab unter die Dusche und dann ein Stündchen Nickerchen. Wie gestern schon geschrieben, man wird älter wink. Außerdem sind Strand und Sonne anstrengend. Aber das zeitige Verlassen des Strandes war vielleicht nicht schlecht, denn ich habe genug Sonne getankt, die Haut spannt und es gibt einige Stellen, die sind ziemlich rot.

Andererseits, bei mir ist das normal, das muss nicht unbedingt ein Sonnenbrand sein. Morgen abwarten, ich denke es ist alles im erträglichen Rahmen. Am späteren Nachmittag ging es zu Fuß durch Karlshagen, ein wenig den Ort erkunden. Morgen wollen wir uns Fahrräder mieten und in Richtung der Kaiserbäder fahren. Ich würde am liebsten gleich bis Swinemünde rollen, das sind vom Hotel ungefähr 41km. Aber ich habe die Befürchtung, das hält die Frau nicht durch. Vielleicht kann ich sie unterwegs irgendwo stehenlassen shades und auf der Rückfahrt wieder einholen. Google-Maps sagt, man bräuchte für die Strecke etwas über 2 Stunden, aber das sollte doch auch locker schneller möglich sein. Das Gelände ist flach, d.h. viel hängt von Wind und Gegenwind ab.

Ich lasse mich überraschen. Kosten soll ein Rad 7€ pro Tag, das finde ich fair. Kommen wir zum Abschluss noch zum Frühstück: Das war noch mal besser als gestern, denn es gab noch angebratene frische Pilze und die in Kombination mit dem gebratenen Speck/Rührei waren ein absolutes Highlight. Zum Nachtisch zudem hausgemachten Joghurt mit Waldfrüchten, lecker lecker lecker. Ich war so satt, dass ich am Abend nur noch 2 Fischbrötchen zu mir nehmen konnte. Mehr ging nicht, aber morgen bitte eine Wiederholung. Ich habe nur die Befürchtung von Karlshagen mit einem circa 3-4kg höheren Körpergewicht wieder abzureisen. Ich fühle mich schon wieder dick frown,
Ralf

Usedom-Tagebuch


 Ralf    21 Mai 2016 : 23:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Usedom-Tagebuch,

diesen Beitrag könnte ich recht kurz gestalten: Sonne, Strand, Sand, Essen, fertig. Das war der Ablauf des Tages. Und tschüss... shades Aber natürlich kann man es auch differenzierter und ausführlicher schreiben. Durch Wecken der Sonne, die scheint um 6 Uhr durch das Dachfenster direkt auf meinen Kopf frown, war die Nacht für mich bereits früh vorbei. Nach einem ausgiebigen Frühstück, Details folgen, ging es an den Strand. Das Wetter war durchwachsen, leider doch einige Wolken, aber recht warm. Wir sind am Morgen in Richtung Peenemünde gegangen und für 3 Stunden hieß es: Ab in den Sand, hinlegen. Nach einem Mittagsschläfchen (halt doch ein alter Herr...) ging es am Nachmittag in Richtung Trassenheide. In beiden Fällen gilt aber: Der Strand ist toll, breit mit ganz feinem Sand. Man hat viel Platz und das Volk verläuft sich.

Wie gestern bereits kurz angesprochen, läuft derzeit ein Turnier im Ultimat Frisbee in Karlshagen. Ich habe von dem Sport vorher noch nie etwas gehört, aber der ist interessant und faszinierend, auch wenn ich die Regeln nicht kenne. Es scheint aber ähnlich wie American Football zu sein (nur körperlos und keine Tore), man muss den Frisbee mit einer Art Touchdown hinter die Grundlinie vom Gegner bringen und bekommt dafür einen Punkt. Es sind Mannschaften aus ganz Deutschland dabei, auch weiter weg wie Bayreuth oder Kaiserslautern. Und viele der Mannschaften nächtigen im Dünencamp, einem Zeltplatz.

Kommen wir zum Wichtigsten wink, dem Essen: Das Frühstück im Strandhotel Karlshagen ist hervorragend und richtig lecker! Es gibt meinen geliebten gebratenen Speck und Rührei, ich habe natürlich zu viel davon gegessen. Zudem noch Obstsalat und meine Verdauungsorgane waren für den Rest des Tages beschäftigt. Am Abend gab es Fisch, es ging nach Trassenheide in das Fischrestaurant Pommernstube: Wir haben das Angebot des Tages genommen, Schollen mit Bratkartoffeln sowie Krautsalat. Auch hier gilt: Hervorragend und lecker, ich kann das Restaurant nur empfehlen, fahrt hin und probiert es aus!

Morgen gibt es Hochsommer mit viel Sonne und 25 Grad, der Urlaub auf Usedom fängt prima an smile,
Ralf

PS: Leider haben die Bayern das Pokalfinale gewonnen, auch wenn es durch das 11m-Schießen spannend war. In den 120 Minuten zuvor haben sich beide Mannschaften nahezu neutralisiert. Schade für den BVB.

ETA verfehlt


 Ralf    20 Mai 2016 : 21:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

ETA verfehlt,

denn wir waren erst um 15:45 Uhr im Hotel. Das Zimmer ist sehr schön, klar stellt man sich das mit Blick auf die Fotos größer vor, aber für zwei Personen reicht es vollkommen aus. Wir haben Blick auf den Strand, es sind nur wenige Meter smile. Natürlich war das die erste Aktion, nachdem wir unsere Koffer auf das Zimmer gebracht hatten: Ab an den Strand, denn es war durchaus angenehmes Wetter. Nicht zu kalt, kaum Wind und ein paar Sonnenstrahlen. Es war verdammt viel Volk unterwegs, was zum einen sicherlich am Wetter lag, zum anderen aber auch an einem Frisbee-Wettbewerb, der am Wochenende in Karlshagen stattfindet. Übrigens ist der Ort größer als ich dachte und in Erinnerung hatte. Es gibt einige Restaurants und Hotels, viele Appartments und Ferienwohnungen (siehe auch den Andrang am Strand).

Natürlich muss man in Karlshagen auch Kurtaxe bezahlen und zwar direkt bei Eintreffen: 2€ pro Nase und Tag, in Summe 28€ bar auf den Tisch. Zu Abend haben wir bei einem Italiener gegessen, Stella del Lago. Die Pizza war riesengroß und auch lecker, man kann nichts bemängeln, alles gut. Zum Abschluss noch mal auf die Anreise eingehend: Glatte 7 Stunden, nervig ist die Region Hannover, viele Baustellen, der Tiguan hat mich 20km vor Hannover von der Autobahn und dann kreuz und quer gelotst. Das hat einiges an Zeit gekostet, außerdem noch die ganzen LKWs, zu nervig. Richtig schön ist die Strecke ab Lübeck auf der A20, kaum Verkehr, nur wenige LKWs und man kann schön mit 140km/h rollen.

Der Tiguan ist ein tolles Auto, das wurde heute wieder bestätigt: Unter 6l auf 100km und das Fahren macht einfach nur Spaß. Übrigens, heute habe ich eine Bestätigung von Fitbit bekommen: Ich bekomme Ersatz für mein defektes Change HR und das ist bereits im Versand. Klasse, vielen Dank! Das ging enorm reibungslos, schnell und gut. Eine sehr positive Erfahrung. Noch besser wäre es natürlich gewesen, wenn das Change gar nicht erst defekt wäre shades. Aber man steckt in den Teilen nicht drin, das passiert halt mal,
Ralf

PS: Morgen und am Sonntag soll das Wetter super werden, das werden somit zwei Strandtage!

Bernstein-Bär


 Ralf    19 Mai 2016 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bernstein-Bär,

seit wenigen Stunden bin ich ein Urlaubsbär und befinde mich in 10 Tagen out-of-office smile. Allerdings ist der Urlaubsmodus noch nicht bei mir angekommen, obwohl ich zur Einstimmung soeben zwei Bernstein-Weizen von Störtebeker (in den nächsten 7 Tagen das Grundnahrungsmittel wink) getrunken habe. Dazu war der Tag zu stressig frown. Das fing damit an, dass ich mal wieder um 5:45 Uhr aus dem Bett gefallen bin und wach wurde. Natürlich kann ich es wieder positiv verkaufen, vor 7 Uhr war die Tageszeitung bereits gelesen. Der Berufstag war wie erwartet richtig anstrengend und um 17:45 Uhr war noch nicht alles erledigt. Aber es war bei mir eine Grenze erreicht und ich bin einfach gegangen, den Rest habe ich vor wenigen Minuten noch remote erledigt.

Was gibt sonst noch: Fitbit hat sich gemeldet, ob meine Adressdaten etc. für den Ersatzprozess noch korrekt sind. Ja, sind sie! Meine Interpretation ist, obwohl es nicht explizit in der Mail stand: Ich bekomme ein neues Charge HR als Ersatzgerät. Lassen wir uns überraschen. Zudem läuft der SAP>IP-Receiver wieder zu 100% normal und richtig. Ich hatte gestern Abend noch festgestellt, dass es Probleme gibt, wenn das gewünschte TV-Programm über den zweiten Tuner (von 4, wobei 1,3 und 4 ohne Probleme liefen) läuft. Daher habe ich direkt nach Feierabend (siehe oben, Zeitung bereits erledigt) erneut die Verkabelung geprüft und jetzt geht es. War wohl noch ein Wackler im Kabel wink.

Unsere Sachen für morgen sind so gut wie gepackt, am Morgen wird alles im Tiguan verstaut und um 9 Uhr geht es auf die Reise nach MeckPom. ETA oder übersetzt Ankunftszeit: 15 Uhr. Vielleicht finde ich bis dahin meine Urlaubsvorfreude. Auf jeden Fall soll das Wetter gut werden, viel Sonne um die 20 Grad, perfekt. Viel mehr will ich doch gar nicht, ich bin so einfach zufriedenzustellen shades,
Ralf

PS: Ab morgen melde ich mich aus dem Strandhotel Karlshagen, ich kann es nicht glauben...

Multischalter-Fußball


 Ralf    18 Mai 2016 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Multischalter-Fußball

Der FC Liverpool hat doch verloren gegen Sevilla, Kloppo kann anscheinend nur 2te Plätze... Dabei lief alles so gut für die Engländer, man führt mit 1:0 und damit geht es in die Pause, aber nach dem Halbzeittee hat nur noch eine Mannschaft (super) gespielt und das waren die Spanier. Der 16er-Multischalter ist heute gekommen und ich habe den abends wie geplant installiert, nun haben wir 13 SAT-Anschlüsse im Haus smile. Der SAP>IP-Receiver funktioniert grundsätzlich und ich kann wieder Programme empfangen, nur gleichzeitig DVB-Viewer und VLC an meinem PC zu benutzen, das geht nicht. Bei einem der Tools stehen mir nicht alle TV-Programme und Transponder zur Verfügung, sondern nur ein paar (mir ist die Logik noch nicht klar, alle Programme auf der gleichen Polarisation?). Auf jeden Fall ist eins meiner Probleme gelöst.

Das andere nähert sich auch dem Ende, denn heute habe ich doch noch eine E-Mail vom Support von Fitbit bekommen: Ob mein Anliegen gelöst sei? Nein, ist es nicht, mein Charge HR ist tot und will nicht mehr mit mir sprechen frown. Ich habe die Rechnung von Amazon angefügt und ein Foto vom Charge, d.h. dass man nichts mehr sieht außer einem schmalen Balken. Ich bin gespannt, was nun kommt. Ansonsten laufen die Vorbereitungen für den Urlaub, die SD-Karte für meinen VW-Elch wurde mit neuer Musik bestückt. Es kann am Freitag also losgehen, es sind keine 20 Stunden mehr bis zum Urlaub und ungefähr 34 Stunden bis zur Abfahrt.

Ich habe es fast geschafft, morgen folgt noch ein stressiger Tag mit vielen Meetings, aber dann,
Ralf

Neue Bestleistungen


 Ralf    17 Mai 2016 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Neue Bestleistungen,

nachdem die Muskulatur sich gestern erholen konnte (wobei ich allerdings in den Oberschenkeln immer noch leichte Schmerzen hatte frown), habe ich es mir heute richtig gegeben: Das erste Mal 210 Watt auf dem Ergometer und das gleich über 93 Minuten! Derart ausgelaugt und am pumpen war ich schon ziemlich lange nicht mehr (inklusive auf dem Boden liegen und Erholung suchen, die aber wie immer schnell kam), aber es hat Spaß gemacht. Zudem: Erstmals über 1.600kcal an einem Werktag und erstmals über 1.000kcal in einer Stunde! Bin sehr stolz auf mich, Irrsinn, was ich mittlerweile auf das Rad bringe.

So, der Kampf mit der Steuererklärung ist durch, die liegt ausgedruckt und in einem dicken Umschlag neben mir smile. Wir bekommen erstaunlich viel wieder, so viel war das noch nie (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt). Keine Ahnung, warum, aber WISO Steuerbuch 2016 spuckt das aus und das Programm hat seit über 10 Jahren fast immer nahezu zu 100% Recht mit der Vorhersage: Unser Urlaub in Ålbæk im Sommer ist im Grunde finanziert smile. Aber vorher freue ich mich wahnsinnig auf die 7 Tage auf Usedom, es sind nun keine 60 Stunden mehr bis zur Abfahrt. Fast geht mir das zu schnell wink.

Das Fitbit Charge HR ist leider immer noch tot und leider gab es heute keine Mail vom Support. Mein Kampf mit dem Support wegen Garantie geht los shades. Aber da bin ich gestählt, ein bisschen hilft mein Job auch, ich denke ich werde ein Ersatzgerät bekommen, das ist das Ziel. Wenn nicht wider Erwarten morgen bereits ein Ersatz in der Post ist, wird halt am Abend wiederum die Hotline angerufen. Aber ich habe heute gemerkt, wie sehr mir das Charge HR fehlt. Ich habe permanent auf das nicht vorhandene Display vom Sony Smartband 2 geschaut, ich wollte immer die App von Fitbit starten. Schon ein bisschen erschreckend, wie abhängig man von diesem Gadget ist,
Ralf