4-Jahre-Sky-Charge-Ausfall



4-Jahre-Sky-Charge-Ausfall

Gestern war der 27. Dezember und ich Idiot vergesse die Bedeutung vom magischen Tag. Genau vor 4 Jahren bin ich mit dem Kellersport angefangen, das erste Ergometer wurde im Aldi gekauft. Wenn mir damals jemand prophezeit hätte, welche Ausmaße das annehmen wird und zu welcher Fitness (inkl. Traumgewicht) ich kommen werde, den oder die hätte ich für verrückt und das Vorhaben für unmöglich erklärt. Und Status heute? Ich plane den Kauf eines Rennrads im Wert von 2-3.000€. Und was ist am Jahrestag passiert?! Genau, ich habe gar keinen Sport gemacht... Es hat tatsächlich ein erneuter Anruf von Sky stattgefunden und ich bin an das Fritz!-Phone gegangen. Eine Dame mit osteuropäischem Deutsch (keine Ironie, kein Spott oder sonst etwas. Mir tun Mitarbeiter in solch einem Call Center leid. Ich möchte deren Job nicht haben und die machen nur ihre Arbeit) hat mir dasselbe angeboten, was mir online oder in einigen Briefen bereits angeboten wurde. Zudem käme auch noch die Zweitkarte obendrauf und in Summe lägen die Kosten bei Minimum 53€ (mit HD und Sport/Bundesliga/Cinema). Meine Nachfrage: Wie wäre der Preis, wenn man das Sport-Paket nicht mehr bestellen würde? Antwort: Ohne Sport-Paket teurer als mit. Begründung: Das wäre ein Downgrade. Im Kopf habe ich mir gedacht: Habt ihr sie noch alle?!? Das ist doch nicht mein Problem. Ich habe dankend verzichtet und werde bei der Kündigung bleiben. Allerdings bin ich neugierig, ob ein erneuter Anruf versucht wird. Wenn der Heißhunger auf Bundesliga im Januar zu groß wird, schicke ich einen der Jungens in den Media Markt. Alle Kinder sind volljährig und können selber ein Abo zum günstigsten Neukundenpreis (und gleich inklusive Sky Q) abschließen.

Zum Kellersport: Nachdem ich ausgesprochen lange geschlafen habe (d.h durch eine zweite Schlafrunde bis 8:30 Uhr cry) ging es leider erst verspätet in den Folterkeller. Unter Minimierung der Pausen sind es bis zum Mittagessen dennoch 125 Minuten auf dem Ergometer mit 175(!) Watt sowie 31 Minuten auf dem Rudergerät mit einer 26er-Schlagfrequenz geworden. Ich finde das eine stolze Bilanz. Das schwarze Charge-HR gibt den Geist nach etwas über einem Betriebsjahr auf: Das Display hat Aussetzer auf der linken Seite, die sich leider allmählich nach rechts ausweiten. Zudem wurde der Akku anscheinend erstmals nicht komplett aufgeladen. Ich finde die Fitbit-Tracker wirklich toll (keine Ironie), aber die Produktqualität ist unterirdisch. Ich habe den Verdacht, die können auf Dauer keinen Schweiß ab. Das ist natürlich dämlich für einen Tracker. Leider ist die Garantie abgelaufen, so dass ich keinen Anspruch auf ein fünftes Ersatzgerät habe... Das rote Charge-HR (als Zweitgerät für einen potentiellen Ausfall vom schwarzen gekauft) habe ich versuchsweise am iPhone der Frau in Betrieb genommen und beim Firmware-Update ist es in die ewigen Jagdgründe eingegangen (Stichwort bei Google: Bar of death). Aber darauf habe ich noch Garantie, die ich in Anspruch nehmen werde smile.

Am Samstag plane ich nach längerer Zeit mal wieder über 3 Stunden Sport ein. Natürlich nur, wenn ich zeitig wach werden sollte. Zudem werde ich die letzten Filme auf Sky ansehen. Momentan gehe ich von einem Ende des Abos am Montag aus,
Ralf

Sportlusche



Sportlusche,

Weichei, Warmduscher usw. Ich beschimpfe mich halt gerne wink, aber ich habe keinen Sport gemacht. Meine guten Vorsätze für die 13 freien Tage lösen sich immer weiter in Luft auf, maximal jeden zweiten Tag sitze ich auf dem Ergometer und verbessere Form, Fitness, Kondition, den Körper an sich. Warum heute: Wie gestern geschrieben, hatten wir einen weiteren Termin gegen Mittag. Vorher ist man zu aufgeregt, macht sich Gedanken, was sind unsere Fragen, wie läuft das Gespräch ab usw. Nachher ist man irgendwie völlig müde und neben der Spur (könnte auch durch den Käse-Döner von Haci Baba ausgelöst worden sein grin). Zu dem Termin selber: Es war ein super Gespräch, sehr hilfreich, offen und aufschlussreich. Man hatte den Eindruck, dass ein Fachmann mit uns spricht (Beratung!) ohne eigene Interessen, ohne wirtschaftliche Verbindungen, mit ehrlicher Bewertung der Optionen und wie mögliche Ergebnisse hinsichtlich Sicherheit und Aussagekraft zu bewerten sind. Wir sind nun definitiv schlauer.

Der Weg ist jetzt klar und kann aus meiner Sicht mit gutem Gewissen verfolgt werden: Es wird in 10 Tagen eine zweite Untersuchung durchgeführt und, wenn die das gleiche Ergebnis wie die erste liefert, dann ist das Thema erledigt. Meine Meinung über das Vorsorgesystem wurde bestätigt: Ein System füttert und versorgt sich selbst. Sagen wir es so: Auch im Medizinbereich gibt es wirtschaftliche Interessen, die verfolgt werden. Zumal der Standard ein Weg mit geringem Risiko und 08/15 ist, man kann es sehr gut planen. Auf jeden Fall bin ich wesentlich beruhigter und gehe der näheren Zukunft optimistisch entgegen. Den Termin heute müssen wir selber bezahlen, aber es ist m.E. gut investiertes Geld. Was ich dem System vorwerfe: Es wird nicht mal über Alternativen mit Vor-/Nachteilen informiert, die Optionen werden schlichtweg nicht betrachtet sowie auf Nachfrage als wenig sinnvoll abgetan.

Übrigens hat Sky angerufen, natürlich genau dann als wir unterwegs waren. Aber ich bin mir sicher, es folgt ein weiterer Anruf. Ab morgen habe ich keine Ausreden mehr, es wird der Körper im Folterkeller 3,5 Stunden gehärtet. Härten geht nicht nur bei IT-System, sondern auch bis sich selbst shades,
Ralf

Appel-Spende



Appel-Spende

Das Mittagessen im Appel-Krug von Delbrück war ziemlich gut, aber bange ist das Restaurant bei den Preisen nicht (wohl Einpreisung von Weihnachten). Man konnte nach einer kleiner Karte wählen (5 Gerichte) und hat für 30-32€ ein komplettes Menü mit Suppe sowie Nachtisch bekommen. Die Einschränkung ziemlich habe ich gewählt, weil es ein riesiger Massenauflauf war und das Restaurant wirklich den Raum (inkl. großem Saal) optimal ausgenutzt hat, um so viele Gäste wie möglich unterzubringen. Für die Anzahl von Gästen war das Essen lecker, ich hatte ein Keulenstück vom Rothirsch mit Rotkohl und Klößen, also mein erhofftes Wild. Gestern Abend noch habe ich endlich (nach über 8 Monaten...) mein Versprechen eingelöst und das Geld von meinem Ausstand gespendet. Wie den Kollegen damals versprochen, wurde deren Beitrag an die Andreas-Gärtner-Stiftung überwiesen. Zum einen finde ich es fantastisch, was die Mitinhaber der Porta-Kette auf die Beine stellen, und zum anderen nehme ich der Stiftung ab, dass garantiert jeder € auch bei den Kindern und Jugendlichen ankommt. An die Ex-Kollegen: Sorry, dass es so lange gedauert hat, aber zur Strafe habe ich den Wert auf den nächsten Hunderter aufgerundet!

Zudem habe ich gestern bei der PC-Welt einen Artikel gelesen, welche Handys/Tablets das kabellose Laden unterstützen und zu meiner Verwunderung wurde auch das Google Nexus 7 erwähnt. Das ist immerhin von 2013. Und was soll ich schreiben? Ich wusste das nicht, aber es stimmt, das Nexus 7 liegt auf der Ladeplatte und saugt sich sehr langsam mit Strom auf. Eine echte Alternative zum Kabel ist das nicht. Weiteres Thema: Schwiegervater fing beim Essen von einem Carbon-Rennrad an und jetzt bin ich wieder heiß auf ein neues Rad. Sobald die nächsten 2 Wochen hoffentlich positiv vorbei sind, werde ich wieder auf Internet-Suche und Recherche gehen. Außerdem spiele ich mit dem Gedanken doch noch bei Sky zu verlängern, eigentlich will und kann ich nicht auf Bundesliga verzichten. Aber jetzt rufen die von der Hotline nicht mehr an, schon seit Tagen kein neuer Versuch von denen. Nennt sich wohl Murphy's Law. Aber ich werde mich nicht melden, ich warte auf einen Anruf.

Morgen haben wir einen weiteren Termin, aber ich befürchte, wir werden nicht schlauer sein und die gleichen Aussagen wie bisher erhalten cry. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt,
Ralf

X-Mas-Traditionen



X-Mas-Traditionen,

wenn man über Weihnachten nachdenkt, fällt einem auf, dass es viele Traditionen, Gewohnheiten und gleiche Abläufe jedes Jahr wieder gibt. Das fängt mit den Essen an, was wann wo wie, geht mit Alkohol und Musik weiter, der Rest der Familie spielt Risiko in der Küche usw. Das muss nicht schlecht sein, aber wann ist eine Tradition gut und wann sollte man darüber nachdenken, etwas anderes zu machen?! Auf jeden Fall gibt es morgen einen kleinen Bruch. Normalerweise gehen wir am 2. Feiertag immer zu den Schwiegereltern in den Lichtenturmweg, die zweite Pute an Weihnachten vertilgen. Nur, das geht in diesem Jahr nicht und somit treffen sich alle im Restaurant "Appel Krug" in Delbrück. Ich hoffe man kann nach Karte bestellen und muss nicht ein festes Menü nehmen. Irgendwie hätte ich großen Hunger auf Wild.

Andererseits habe ich momentan gar keinen Hunger, denn es gab heute die traditionelle (Lieblingswort der Woche shades) Pute in unserem Haus und wie immer war diese hervorragend: 5kg sehr leckere Pute wurden vertilgt, somit genau 1kg pro Person. Die Reste gab es am Abend, mein Bauch platzt fast. Negativ wird der Umstand dadurch, dass ich keinerlei Sport gemacht habe. Ich habe fast bis 9:30 Uhr geschlafen (und dann behaupte noch jemand, dass Alkohol einen schlechten Einfluss auf den Schlaf haben könnte wink) und keine Lust gehabt, ich glaube auch meine Oberschenkel brauchten dringend einen Tag Ruhepause. Somit gab es 2 Filme auf Sky: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri. Ein fantastischer Streifen mit Frances McDormand, Woody Harrelson und Sam Rockwell. Es gibt keine ausschließlich guten oder schlechten Charaktere, jede(r) hat Dreck am Stecken und aber auch gute Seiten. Wer kann, sollte sich den Streifen unbedingt ansehen. Den zweiten Film "All I see is you" habe ich nicht verstanden. Ich weiß nicht, wie ich das Ende deuten soll und was die Gründe sind.

Und Weihnachten ist fast schon wieder vorbei, Irrsinn, wie schnell das immer geht,
Ralf

Geschmack seit 1965



Geschmack seit 1965,

eigentlich wollte ich den Aufmacher vom letzten Jahr fortschreiben: Heiligabend 2013/14/15/16/17/18. Denn auch in diesem Jahr, dem sechsten in Folge, gibt es weder Winter/Frost noch Schnee. Irgendwie wäre es schön mit weißem Zeug, aber leider wird das Erlebnis immer seltener. Vielleicht verklärt man auch viel mit der Vergangenheit, von wegen früher gab es viel häufiger weiße Weihnacht. Egal, die 2 Hauptspeisen sowie die Bescherung sind Vergangenheit. Das 2 Essen, vor allem Raclette, ich könnte mich in den geschmolzenen Käse legen, waren Spitze!!! Als Geschenke habe ich bekommen: Ein T-Shirt mit dem Lennon-Face (tja, alter Fan, irgendwie ist 1980 nicht nur John Lennon gestorben frown)) sowie ein Thermo-Shirt (von der Frau für die MSR-Tour, damit ich nicht friere. Dabei kann doch aus Frauensicht nur ein Körperteil gefährdet sein und das ist nicht der Oberkörper wink. OK, wie immer 5€ in die Kasse). Am meisten habe ich mich über das Geschenk vom Großen gefreut: Mein Bierkrug mit dem Spruch "Ralf, Geschmack seit 1965".

Weiterhin gab es 2 Schnapsflaschen, mein gewünschter und geliebter Aquavit sowie einen Obstler, weil leider der Import von Soplica aus Polen nicht geklappt hat (Paulina, trotzdem danke für den Versuch!). Der Rest der Familie sitzt in der Küche und spielt, zwar eine Tradition, aber eine Tätigkeit, die ich irgendwie nicht verstehen kann und für mich große Zeitverschwendung ist. Daher sitze ich liebe am PC und tippe meinen Tagesbeitrag, bevor der Alkohol allzu sehr zuschlägt. Ha, und gleich gibt es noch mein geliebtes Bernstein-Weizenbier. Ihr merkt, Essen und Alkohol spielen eine zentrale Rolle in meinem Leben shades. Wie letzten Heiligabend habe ich es auch dieses Jahr lockerer angehen lassen: gerade 160 Watt auf dem Ergometer und das 140 Minuten lang, zusätzlich noch 25 Minuten auf dem Rudergerät. Meine Oberschenkel sind absolutes Apfelmus und beinahe zu nichts mehr zu gebrauchen. Ich brauchte heute Erholung und bin trotzdem fertig cry.

Wie immer ist die Textdarstellung auch in 2018 nicht wirklich gelungen, aber vor über 10 Jahren eingeführt, zählt vor allem die Tradition.

Glædelig Jul, God Jul och Frohe Weihnachten y ¡Feliz Navidad!

Auch wie im letzten Jahr: Ab jetzt wird es besinnlich, sprich Weizen- und Altbier,
Ralf

Kurz vor Völlerei



Kurz vor Völlerei

Bevor ich zum professionellen Sport wechsele, kommt erst mein eigener zur Sprache: Ich habe es mir wie geplant heftig gegeben smile. In drei Einheiten waren es 140 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt und einem hohen Tempo, zwischendurch noch 30 Minuten auf dem Rudergerät während die Rad-Frau strampelte. Mittlerweile habe ich auch beim Rudern eine derartige Frequenz, dass ich mit einem komplett durch und nass geschwitzten Trikot den Sitz verlasse. Allerdings schmerzen mein Hintern und vor allem die Gegend um das Steißbein, das reibt permanent an der Sitzschale. Und das, obwohl ich bereits ein Kissen unter dem Hintern habe. Auf jeden Fall war ich nach den 4 Einheiten derartig geschwächt, dass die Beine zitterten und ich unter der Dusche gestützt werden musste. Das ist übrigens der wahre Grund für das 2er-Duschen mit der Frau shades.

Nach Sport und leckerem Mittagessen stand das SCP-Spiel auf dem Plan und man wurde nicht enttäuscht, wie so oft bei einem Spiel mit SCP-Beteiligung war es ein großes Spektakel. Konnte Darmstadt bis zur 75. Minute mithalten und zweimal den Ausgleich schaffen, sind danach alle Dämme gebrochen: Ein hoher und in Summe verdienter 6:2-Sieg von Paderborn! Die Jungens haben fantastisch gespielt, hatten noch mehr tolle Chancen und vor allem Philipp Klement war genial. Sein Zuspiel mit der Hacke zum 2:1 war überirdisch und genau so von ihm gewollt. Jetzt ist der SCP mittendrin im Aufstiegsspiel, man ist dabei! Es war eine zu 120% geglückte Revanche für das Hinspiel als man unglücklich (aber halt auch verdient) mit 1:0 verloren hat. Übrigens, die Spamwelle ebbt ab. Es sind vielleicht noch 10% der bisherigen Menge, ein paar hundert Spams am Tag und nicht mehr tausende. Entweder ist das eine Art von Weihnachtsfrieden oder ein Botnetz wurde ausgehoben. Ansonsten sind bei uns die Planungen für die Weihnachtsessen abgeschlossen (morgen Mittag Fisch, abends Raclette und am 1. Feiertag die traditionelle Pute), mein Magen knurrt vor Vorfreude.

Möge die Völlerei beginnen wink,
Ralf

WSM



WSM,

Weihnachts-Sport-Muffel. Es ist im Moment wie verhext: Ich werde zeitig wach (gegen 6 Uhr), habe bis 7 Uhr locker die Zeitung gelesen und 2 Becher Kaffee getrunken (ohne Kaffee bin ich zu nichts in der Lage), trödele ein wenig herum (Mails lesen, Smart-Home checken) und könnte bis 7:30 Uhr locker im Folterkeller sein. Aber ich habe keine Lust zu nichts, vertrödele den gesamten Morgen und nehme mir ein paar Einheiten am Nachmittag vor. So wie auch heute, nur wird es nichts mit 2,5 Stunden Sport, sondern erheblich weniger. Zudem sind meine Oberschenkel einfach kaputt und schmerzen (im hinteren Bereich), mehr als 40 Minuten am Stück halte ich nicht durch. Somit sind es nur 31min auf dem Rudergerät und 52min auf dem Ergometer geworden. Am besten schreibe ich nicht, ob und welchen Plan ich für morgen habe. Das wird sowieso nichts cry. Immerhin nehme ich trotzdem nicht zu.

Mit dem Aufwecken von meinem Server habe ich mich selbst ins Knie geschossen: Ich hatte mich gewundert, warum der Server in den letzten beiden Tagen mitten in der Nacht aufgeweckt wurde. Die Kids waren bereits in meinem Fahndungszielkreuz aufgetaucht: Welches Blag macht was warum spät in der Nacht?!? Nur, ich war es selber: Ich hatte die 3 VPN-IPs in die Range aufgenommen, die geprüft wird für das Aufwecken. Und mein neues G7 hatte genau eine IP aus der Range bekommen (Wieso?), d.h. das neue Smartphone hat den Server gestartet. Am Morgen (siehe oben, wann denn sonst?) habe ich schnell in DHCP für das LG G7 eine feste IP-Adresse vergeben. Zudem macht mich die Verwaltung der Kontakte mit NextCloud wahnsinnig: Das Anlegen neue Kontakte geht einfach nicht in der Web-Oberfläche, auf dem LG G7 kann ich mit der Kontakte-App zwar neue aufnehmen, aber nicht vollständig pflegen. Der Workaround: Anlage auf dem G7, teilweise die Attribute im Web pflegen, teilweise in der App (z.B. Telefon), die Korrektheit der Werte (z.B. Geburtstag) wiederum auf dem G7.

Was für eine Krücke, ich mache weiter mit dem Weihnachts-Blues shades,
Ralf

Smarter Tannenbaum



Smarter Tannenbaum,

am frühen Morgen wurde am SB ein Weihnachtsbaum gekauft. Erst waren Frau und ich um Punkt 8 Uhr gemeinsam vor Ort, weil der SB dann öffnet. Allerdings nicht der Baumverkauf, daher ist die Frau um 9 Uhr alleine erneut zum Einkaufstempel gefahren und hat eine stattliche Tanne von über 2m Höhe gekauft. Diese wurde sofort im Wohnzimmer aufgebaut, ich warte doch nicht bis Heiligabend! Im Laufe des Vormittags habe ich die 175 LEDs von Twinkly rund um die Zweige drapiert und ich muss sagen: Das sieht toll aus und macht Spaß, auch wenn die Anzahl der Effekte nicht gerade riesig ist. Ein weiteres Manko: Weiß ist nicht angenehm warm, sondern kalt. Wer Twinkly kaufen will, sollte auf die warme Variante (ausnahmsweise schreibe ich das als Mann wink) zurückgreifen. Mein Lieblingseffekt ist der Regenbogen, alle Farben werden der Reihe nach am gesamten Baum angezeigt und das Bild wirkt toll. Ich liebe es!

Der BVB führt gegen Gladbach kurz vor Ende mit 2:1, das war es. Wenn man ehrlich zu sich ist, hatten meine Borussen auch keine echte Chance. Der Treffer von Kramer war die einzig nennenswerte. Letztendlich ist der Sieg von Dortmund auch verdient. Morgens konnte ich keinen Foltersport machen (neben Tannenbaum hatte ich Rücken, der zwickt enorm smile), somit habe ich nach Rückenpflege abendliche Einheiten eingelegt: 31min auf dem Rudergerät und 101min auf dem Ergometer mit 170 Watt. Meine Oberschenkel schmerzen nach den Alpenetappen der letzten Tage, aber ich war diszipliniert und bin in den Folterkeller gegangen. Morgen plane ich den Sport wieder direkt nach dem Frühstück. Jawohl, richtig gelesen, seit ein paar Wochen frühstücke ich regelmäßig! Diesen Morgen waren es die Reste vom letzten Stollen. Von mir aus könnte man den Ziegel mit viel Marzipan ganzjährig kaufen.

Ab jetzt gebe ich mich dem smarten Baumblues hin, mein Kopf grübelt wieder,
Ralf

LG G7



LG G7,

mein neuester IT-Schatz cry ist angekommen, gegen Mittag wurde das LG G7 (sowie der Vertrag, aber der interessiert mich nicht) dem Sohn Nummer 2 übergeben (sagen wir es mal so, von meiner Seite war es ausreichend, dass mein Pass vorhanden war smile). Auspacken war noch vor dem Mittagessen angesagt: Es schaut edel aus, erheblich besser als das G6, was in meinen Augen auch schon ein Spitzenhandy war. Das Display bedeckt fast die gesamte Vorderseite. Was mir nicht gefällt: Zu viele Schalter, links und rechts sind es in Summe 4. Das G6 hatte sich noch mit Lautstärke auf/ab begnügt. Der Ein/Ausschalter ist an die Seite gerutscht, gefällt mir nicht, ich fand das hinten immer Klasse. Liegt aber angenehm in der Hand. Passend ist auch die vorgestern bestellte Schutzhülle angekommen. Mir ist das G6 leider mehrmals hingefallen und diese Macken passieren mir beim G7 nicht nochmal. Für 8,99€ kann man bei der Hülle nicht meckern, sieht gut aus. Und endlich kann man ein Handy von LG auch wireless aufladen, nach über einem Jahr kommt die kabellose Ladeplatte wieder zum Einsatz.

Kommen wir zur Inbetriebnahme am Nachmittag: Das ging sensationell einfach schnell, simpel auf beiden LG-Geräten die App "Mobile Switch" starten und fast sämtliche Einstellungen, Apps sowie Mediendateien wurden kopiert. Es waren nur kleine Reste wie IMAP-Konto oder Daten für Banken-Apps zu konfigurieren. Gekämpft hatte ich mit der App Samsung Health, ich hatte schon Befürchtungen meine über Jahre gesammelten Daten verloren zu haben. Das ist aber auch beschissen von Samsung gelöst: Warum verliere ich fast alles auf der Galaxy Watch, wenn ich nur auf ein neues Handy wechsele?! Das G6 lässt sich sehr flüssig bedienen, gefühlt schneller als das G6. Das Display ist eine Stufe besser geworden und zeigt Brillanz. Die Notch-Ecke verstehe ich nicht, stört aber auch nicht weiter.

Zum Sport, ich war fleißig, eine RaBo-Disziplin wink: 30 Minuten auf dem Rudergerät, 2 Bergeinheiten mit je 30 Minuten auf dem Ergometer und noch 85 Minuten mit 170 Watt. In Summe 175 Minuten Folterkeller, es hat Spaß gemacht und ich bin bereits um 7:30 Uhr(!) angefangen. Gut, andererseits war meine Nacht auch schon um 4:30 Uhr beendet frown,
Ralf

Weihnachtsbär



Weihnachtsbär,

seit 16 Uhr befinde ich mich im Weihnachtsurlaub, die Luft war einfach raus und ein Kollege nach dem nächsten hat sich verabschiedet. Daher habe auch ich mich für einen zeitigen Aufbruch entschieden. Ich weiß zwar nicht, was ich machen und wie ich die 13 Tage überstehen soll, aber zunächst ist die freie Zeit erreicht. Die Grübelei wird noch einmal zunehmen cry, die tägliche Arbeit war ein gutes Mittel dagegen. Ich habe mich gegen abendlichen Sport entschieden, zum einen waren die gestrigen 90 Minuten im Bergmodus anstrengend genug, zum anderen wird ab Donnerstag auf einen morgendlichen Modus umgestellt und zu guter Letzt wollte ich den Hierbas genießen. Der Plan für die 13 Tage sieht vor: Jeden Morgen ab 8 Uhr wird für ca. 2,5 Stunden der Körper trainiert (auch um zu verhindern, dass die weihnachtlichen Kalorien zu sehr zuschlagen) und zwar mir 30min Rudern sowie 2 Stunden Ergometer. Ich hoffe ich bin diszipliniert und halte das durch.

In Blomberg ist der Liter Diesel unter die Marke von 1,20€ gerutscht, die Preisentwicklung der letzten Wochen ist schon sehr überraschend. Der Rhein muss wieder gut gefüllt sein wink. Die RaBo-IT im Haus rennt wieder, die kleinen Problemchen der letzten Tage sind überwunden. Ach ja, und morgen kommt mein neues Handy, ich bin gespannt, wie sich das G7 vom G6 unterscheidet, was besser, aber vielleicht (hoffentlich nicht) auch schlechter geworden ist. Ein bisschen Trouble habe ich wegen der Rufnummernmitnahme: Erst stimmte mein Geburtsdatum zwischen altem und neuem Provider nicht überein (mein Tippfehler mad, geklärt), jetzt fehlt die Portierungserklärung beim alten Provider. Die habe ich eben in die Wege geleitet und hoffentlich geht morgen alles über die Bühne.

Unhappy X-Mas frown,
Ralf